Banner

Zerrung / Überanstrengung Sprunggelenk + äußere Bänder will nicht abklingen!

Zerrung / Überanstrengung Sprunggelenk + äußere Bänder will nicht abklingen!

1
Hallo liebes Forum,

ich bin langsam am verzweifeln...am 22.11. bin ich nach ca. 6km laufen mit einem schmerzenden linken Sprunggelenk nach Hause gehumpelt und konnte die nächsten zwei Tage darauf kaum gehen.
Ein Besuch beim Arzt (Schwellung war durchaus zu sehen) wurden mir nach einem kurzen Röntgen (man wollte abklären ob es nicht gebrochen sei, das ist er zum Glück nicht) ein paar Tage Ruhe verschrieben und ich sollte eine Schmerzsalbe nehmen. Gesagt, getan, mit Diclac einige Tage eingeschmiert, das hat soweit geholfen, die Schwellung ging zurück.

Da es nach zwei Wochen von da an nicht viel besser wurde, bin ich zu einem Allgemeinarzt gegangen, der auch Triathlon und Marathon läuft. Dieser hat gemeint dass es eine Zerrung oder eine Überanstrengung ist, ich sollte die Diclac weiter nehmen und die Kytta-Salbe ebenfalls abwechselnd alle 2-3 Stunden. Dann sei das ganze "in ein paar Tagen erledigt". Das war am 05.12..
Das habe ich ebenfalls eine Woche praktiziert, nun kann ich den täglichen Belastungen wieder nachgehen (Treppen hoch und runtersteigen geht wieder, Radfahren ebenfalls, wurde mir auf Nachfrage vom zweiten Doc sogar empfohlen), an eine Belastung beim Joggen oder so ist aber noch nicht zu denken.
Nun hat mir aber ein Arbeitskollege die Salbe "Traumeel Heel blau" empfohlen, es wurde dadurch auch wieder leicht besser aber nicht so viel besser wie er mir aus Erfahrungen erzählen konnte.

Zu meinem Hintergrund, ich bin 187 cm, 77 kg und laufe seit ca. einem halben Jahr 2-4 mal die Woche am Anfang 5 km, dann 8 km und habe auch schon 4 x 8km die Woche hingebracht.

Weiterhin habe ich einen Bürojob wo ich zwar nicht viel gehe aber auch nicht den Fuß groß hochlegen kann.
Am Wochenende wenn ich ohne Schuhe daheim den Fuß schone, geht es relativ gut ohne Schmerz und ebenfalls jeden Morgen nach dem Aufstehen. Aber eine leichte "Sprungbelastung" wie beim Joggen ist immer noch nicht möglich.

Einen Fehler habe ich gemacht, mir am Freitag ganz normale neue Schuhe gekauft, naja mit dem "verletzten" Fuß diese eingehen werde ich mal nicht, das hat echt nicht gut getan. Aber nun habe ich alte normale Schuhe wieder an.

Ich habe das Gefühl ich drehe mich im Kreis und werde langsam wahnsinnig, ob ich denn etwas falsch mache...was habt ihr so für Erfahrungen? Dauert das einfach länger? Soll ich noch ein bis zwei Wochen warten und keinen "fußbelastenden" Sport währenddessen machen? Immer schön einschmieren?

Bei der Bundeswehr hatte ich mir schon mal die Bänder angerissen und das dauert definitiv lange aber ich bin weder groß umgeknackst noch ist es "in ein paar Tagen wieder gut".

Ich danke Euch für Eure Hilfe und fürs Durchhalten diesen langen Text zu lesen :-D

2
Klingt so ähnlich wie bei mir letzten März. Bei mir war es wohl eine Entzündung im Gelenk durch Überlastung, die bei Tempoläufen auch gerne mal wieder kommt (nebenbei noch ein Übermüdungsbruch im Fersenknochen, aber der hatte nichts mit der Schwellung vorne am Außenknöchel zu tun, der tat auch (noch) nicht weh). Damit konnte ich zwei Wochen nur humpeln und es zwickte mindestens bis zur 5. Woche beim Gehen.

Warte mal mindestens 6 oder 7 Wochen nach der Verletzung ab (also noch 3 bis 4), bevor Du mal einen vorsichtigen Laufversuch machst. Bis dahin nicht laufen und nicht zu viel belasten. Wenn der Arzt es erlaubt hat, ist bewegen (radfahren, gehen, schwimmen) hilfreich. Und beim Wiedereinstieg kurze Strecken sehr langsam laufen und nur allmählich die Strecke steigern.

Vermutlich hast Du Dich zu schnell gesteigert. Vielleicht reduzierst Du die erste Zeit mal die Läufe auf 2-3 pro Woche, damit zwischen den Läufen Zeit zur Erholung und Anpassung bleibt.

3
alles klar, danke für die superschnelle Antwort!
Mein Ziel ist sowieso, nur noch 2-3 Mal die Woche zu Laufen.
Ich denke auch dass die letzten Laufsessions zu kurz aufeinandergefolgt sind und ich nicht komplett regeneriert war.
Das wird mir eine Lehre sein...

4
Hallo Andi,

es ist immer schwer/unmöglich eine Ferndiagnose zu geben.
Ich habe mir alles sorgsam durchgelesen und finde erstmal keine groben Schnitzer in Deinem Tun.

77Kg bei 187cm liest sich zunächst einmal nach einer geeigneten Grundvoraussetzung zum Laufen, 2-4x die Woche 5-8Km ist allerdings schon ein ziemlich ordentliches Pensum für einen Anfänger. Das ist halt individuell und kann gut zu viel gewesen sein. Einer verträgt es, ein Anderer nicht...

Beim Arzt warst Du auch schon... sogar bei Zweien und was die so gesagt haben klingt auch nachvollziehbar.

Eine Überlastung/Entzündung ist wahrscheinlich und offensichtlich hartnäckiger als Deine Geduld, das kann ich verstehen.

Hm.... ein paar Angaben wären vielleicht noch hilfreich:

-Alter?
-Sportvergangenheit?
-Wie schnell bist Du überhaupt unterwegs?
-Was für Laufschuhe nutzt Du?
-Wer hat Dir die empfohlen und mit welcher Begründung?


Ich selbst bin bin der Meinung, dass viele (Nicht alle!) Probleme durch einen unsauberen Laufstil herrühren, der zudem noch begünstigt wird durch vermeintlich "toll gedämpfte" Schuhe, die einem zu allem Übel auch noch durch einen Fachberater nach einer "Laufbandanalyse" empfohlen wurden.
Wenn Du also 6 Monate lang mit Hilfe Deiner Schuhe einen Laufstil etabliert hast, der die Gelenke eben über Gebühr beansprucht, hättest Du EINE Möglichkeit (Von Vielen) für die Ursache Deiner Beschwerden....

Das soll aber nur ein Ansatzpunkt sein!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

5
Danke für die schnelle Antwort - siehe Zitat:
gecko hat geschrieben:Hallo Andi,

Hm.... ein paar Angaben wären vielleicht noch hilfreich:

-Alter? - 31
-Sportvergangenheit? - gelaufen nur widerwillig bei der Bundeswehr vor 10 Jahren, Kraftsport / Crossfit / Mountainbike, grundsätzlich immer sportlich aktiv, 2-3 Mal die Woche mit den genannten wechselnden "Sportarten"
-Was für Laufschuhe nutzt Du? - Brooks Adrenaline GTS 16
-Wer hat Dir die empfohlen und mit welcher Begründung? - ich war beim Sport Bittl und hatte in der Tat einen Laufbandtest wo mir diese Schuhe empfohlen wurden da ich einen "eher stabilisierten" Schuh benötigen würde, da ich wohl immer ein bisschen einknicke...


Ich selbst bin bin der Meinung, dass viele (Nicht alle!) Probleme durch einen unsauberen Laufstil herrühren, der zudem noch begünstigt wird durch vermeintlich "toll gedämpfte" Schuhe, die einem zu allem Übel auch noch durch einen Fachberater nach einer "Laufbandanalyse" empfohlen wurden.
Wenn Du also 6 Monate lang mit Hilfe Deiner Schuhe einen Laufstil etabliert hast, der die Gelenke eben über Gebühr beansprucht, hättest Du EINE Möglichkeit (Von Vielen) für die Ursache Deiner Beschwerden....
- Das ist ein interessanter Ansatz...und würde ja hier zutreffen...! Ich habe gehört, dass man sich am besten zwei Paar Laufschuhe zulegen sollte damit die Füße immer einen neuen Reiz haben, sich nicht an ein Paar gewöhnen...?
Vom Laufstil her hat mich mein zweiter Doc (der Marathon-Mann) auch aufgeklärt, ich laufe wohl doch schon in Anführungszeichen "richtig" und nicht gelenkschädigend, eher federnd. Aber ich als Laie kann das selbst schlecht analyiseren...


Das soll aber nur ein Ansatzpunkt sein!

6
-Was für Laufschuhe nutzt Du?
- Brooks Adrenaline GTS 16
-Wer hat Dir die empfohlen und mit welcher Begründung?
- ich war beim Sport Bittl und hatte in der Tat einen Laufbandtest wo mir diese Schuhe empfohlen wurden da ich einen "eher stabilisierten" Schuh benötigen würde, da ich wohl immer ein bisschen einknicke...
Am liebsten möchte ich jetzt HA! rufen....
Ich habe da aus eigener Erfahrung eine Haltung zu entwickelt, bin aber auch nach drei Jahren Laufen (und mittlerweile 5000 Kilometern) noch am Optimieren

Schau vielleicht mal hier rein, da thematisiere ich genau das gerade und bin zu einer erstaunlichen Erkenntnis gekommen:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... nisse.html

Desweiteren habe ich mir auch mal zum grundsätzlichen Thema Laufstil und Laufschuhe Gedanken gemacht:
Der schwere Gang zur Wahl der richtigen Laufschuhe - Laufnase

Um das noch mal klar zu stellen:
Ich bin im Grunde selber noch Anfänger und ganz sicher kein Fachmann. Ich bin interessierter Laie und breite hier und in meinem Blog einfach nur meine Gedanken aus. Daraus dürfen gerne auch kontroverse Diskussionen entstehen.
Also bitte nicht als Eigenwerbung missverstehen, es ist nur so, dass exakt Dein Problem auch mal meins war (Und teilweise immer noch ist)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

7
Bevor wir uns beim Schuh festbeissen: wie schnell läufst Du und auf welchem Untergrund?
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

8
FreddyT hat geschrieben:Bevor wir uns beim Schuh festbeissen: wie schnell läufst Du und auf welchem Untergrund?
Ich laufe den Kilometer durchschnittlich in 05:35 Min, 40 Prozent Teer und 60 Prozent Feldweg.

9
Ich will mich auch ganz sicher nirgendwo festbeißen! Es ist ein Ansatzpunkt, eine Möglichkeit sein Augenmerk mal darauf zu richten.
Das Thema Schuhe ist zumindest häufig genug eine Ursache für Startschwierigkeiten beim Einstieg ins Laufen, dass man mal drauf stubsen kann
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

10
hm.. ich weiß nicht recht... :confused: Ich bin auch kein Fachmann, sondern Laie, aber bei einem 31jährigen mit normalen Gewicht, der immer sportlich aktiv war, wenn auch nicht speziell im laufen, finde ich selbst 4x8km nicht viel. Wobei er ja auch schreibt, dass er sogar schon mal 4x8km gemacht hat. Das bedeutet für mich, das war die bisherige Höchstleistung und nicht wöchentliche Standardbelastung. Manchmal ja auch nur 2x die Woche und nur um die 5km. Selbst mit nicht ganz passenden Schuhen finde ich das summa summarum untypisch.

Wenn sich die Beschwerden langsam eingeschlichen hätten und beidseitig... Aber so plötzlich? Ohne umknicken oder dass irgendwas passiert wäre? Sehr seltsam.

An den TE: Geh noch mal in dich, ob das nicht vorher schon was "gewabert" hat im Sprunggelenk, was du erstmal nicht so bewusst oder deutlich wahrgenommen hast. Dann vielleicht doch eine Entzündung. Und die geht manchmal eben nicht so schnell weg.

Oder hast du in letzter Zeit mal Antibiotika/Gyrasehemmer eingenommen?
(Ist zwar ein ganz großer Schuss ins Blaue und vermutlich höchst unwahrscheinlich (wahrscheinlicher ist eher eine Überreizung/Entzündung), aber ich hatte dieses Jahr ein spezielles Antibiotikum, durch das plötzliche Sehnenverletzungen bishin zu plötzlichen Abrissen passieren können und sollte daher selbst bei normalen Alltagsbewegungen aufpassen.)

11
gecko hat geschrieben:Ich will mich auch ganz sicher nirgendwo festbeißen! Es ist ein Ansatzpunkt, eine Möglichkeit sein Augenmerk mal darauf zu richten.
Das Thema Schuhe ist zumindest häufig genug eine Ursache für Startschwierigkeiten beim Einstieg ins Laufen, dass man mal drauf stubsen kann
Definitiv, da hast Du Recht. Da mir das Laufen sehr viel Spaß macht möchte ich das gerne mit maximalem Wissen betreiben, und da ist Dein Ansatz schon sehr interessant, danke dafür!

12
Lilly* hat geschrieben:hm.. ich weiß nicht recht... :confused: Ich bin auch kein Fachmann, sondern Laie, aber bei einem 31jährigen mit normalen Gewicht, der immer sportlich aktiv war, wenn auch nicht speziell im laufen, finde ich selbst 4x8km nicht viel. Wobei er ja auch schreibt, dass er sogar schon mal 4x8km gemacht hat. Das bedeutet für mich, das war die bisherige Höchstleistung und nicht wöchentliche Standardbelastung. Manchmal ja auch nur 2x die Woche und nur um die 5km. Selbst mit nicht ganz passenden Schuhen finde ich das summa summarum untypisch.

Wenn sich die Beschwerden langsam eingeschlichen hätten und beidseitig... Aber so plötzlich? Ohne umknicken oder dass irgendwas passiert wäre? Sehr seltsam.

An den TE: Geh noch mal in dich, ob das nicht vorher schon was "gewabert" hat im Sprunggelenk, was du erstmal nicht so bewusst oder deutlich wahrgenommen hast. Dann vielleicht doch eine Entzündung. Und die geht manchmal eben nicht so schnell weg.

Oder hast du in letzter Zeit mal Antibiotika/Gyrasehemmer eingenommen?
(Ist zwar ein ganz großer Schuss ins Blaue und vermutlich höchst unwahrscheinlich (wahrscheinlicher ist eher eine Überreizung/Entzündung), aber ich hatte dieses Jahr ein spezielles Antibiotikum, durch das plötzliche Sehnenverletzungen bishin zu plötzlichen Abrissen passieren können und sollte daher selbst bei normalen Alltagsbewegungen aufpassen.)
Also Beschwerden oder ähnliches hatte ich ehrlich gesagt bis jetzt keine, Muskelkater natürlich schon, es kann aber natürlich sein dass ich mal vor allem bei dichtem Blätterwerk auch einmal falsch eingeknickt bin bzw. mir sonst irgendwas unvorteilhaft bzw. unwissentlich zugezogen habe.
Einzig die beiden äußeren Bänder (am Sprunggelenk) habe ich in letzter Zeit öfters gespürt, das würde passen und ich hätte das besser wahrnehmen sollen...aber das waren keine Schmerzen, nur ein "Spüren".

Antibiotika/Gyrasehemmer habe ich nicht eingenommen.

Bin begeistert von den vielen hilfreichen Antworten!

Wenns dann ums "Ausheilen" geht dann muss ich das eben tun, wollte nur sichergehen dass ich in meiner momentanen Phase nichts falsch mache dass es wieder schlimmer wird...

13
andi5385 hat geschrieben:.
Einzig die beiden äußeren Bänder (am Sprunggelenk) habe ich in letzter Zeit öfters gespürt, das würde passen und ich hätte das besser wahrnehmen sollen...aber das waren keine Schmerzen, nur ein "Spüren".
Das könnte schon ein Hinweis sein. Da scheint sich schon was bemerkbar gemacht zu haben, was als nicht wild empfunden wurde. Man macht weiter, vielleicht sogar mit einer belastungsstärkeren Woche und zack, hat man den Salat. Vielleicht können jetzt auch noch ein paar Leute Tipps geben, wie eine Entzündung (falls es eine ist) schneller ausheilt.

14
am 22.11.
Das sind mal gerade drei Wochen!
Geduld, junger Freund. :)

Sprunggelenk, überhaupt alles unterhalb der Waden ist stoffwechselmäßig eher schlecht versorgt, bzw. da geht alles langsamer.

Beispiel von mir, M50, auch Sprunggelenk (Wanderunfall):
- 1 Monat Laufpause
- 3 Monate gaaanz langsamer Wiedereinstieg.
Insgesamt war ich nach ca. 7 Monaten wieder da, wo ich davor war.
Ok, ich bin älter und es war vielleicht etwas schlimmer als bei dir, weiß man nicht.
Nur als Beispiel.

Zur Heilung:
Viel kann man ehrlich gesagt nicht machen.
Diese ganzen Salben bringen gar nichts, da sie nicht tief genug eindringen.

Mein Tipp wäre:
- Füße in heißem Wasser baden, so dass es gerade noch auszuhalten ist.
Danach alles gut massieren. Ziel: Durchblutung und Transport anregen.
Mehrmals täglich.
Ansonsten leichte Bewegung, wie Radfahren oder Schwimmen ist förderlich, aber auf keinen Fall bis Schmerzen auftreten.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

15
Mit Entzündungen ist das so eine Sache. Einerseits ist das die korrekte Reaktion des Körpers um die Verletzung zu heilen. Da wären Entzündungshemmer kontraproduktiv. Und der Schmerz signalisiert: Stille halten! :wink: Manchmal schießt ne Entzündung aber "über" oder hält länger an als nötig, da kann ein Entzündungshemmer gut sein. Die Entscheidung, was das Richtige ist, ist sicher nicht sooo leicht. Das kann am Ende nur der erfahrene Dok richtig beurteilen.

Gruss Tommi

16
Und das mit den Schuhen im Auge behalten!
Das könnte schon sein, dass das der Auslöser war.

Vielleicht gönnst du dir mal eine professionelle Laufanalyse?
Das geht mit Videoauswertung, und kostet ca. 100 €.
Musst du dich mal informieren, wo es sowas in deiner Nähe gibt.
Manche Orthopädiehäuser machen sowas, oder mal einen Sportarzt fragen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

17
Eine professionelle Laufanalyse für jemanden, der bis zu 8 km läuft? Und an deren Ende dann wahrscheinlich Dämpungsmonster und/oder Einlagen stehen?
:gruebel:

Ich würde, auch auf die Gefahr hin, den Themenersteller jetzt nur noch mehr zu verwirren, auf bewusst minimilistische Schuhe setzen, und dann aber auch auf entsprechend minimale Umfänge zu Beginn. Mit kurzen Distanzen richtig laufen lernen, anstatt mit irgendeinem wabbelweichen Laufschuh jede Rückmeldung über den Laufstil systematisch zu unterdrücken.

18
cristiano hat geschrieben:Eine professionelle Laufanalyse für jemanden, der bis zu 8 km läuft? Und an deren Ende dann wahrscheinlich Dämpungsmonster und/oder Einlagen stehen?
:gruebel:
Das kann so sein - muss aber nicht. Diese Betriebe liefern zunächst das, was "so" verlangt wird. Eine Zwischenfrage, eine kurze witzige Bemerkung und hinter dem Verkaufstresen steht ein anderer Mensch.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

19
cristiano hat geschrieben:Eine professionelle Laufanalyse für jemanden, der bis zu 8 km läuft? Und an deren Ende dann wahrscheinlich Dämpungsmonster und/oder Einlagen stehen?
Wenn man Probleme hat, ist das sinnvoll, egal wie viel man läuft.
Man lernt dabei nämlich etwas Wichtiges über seinen Körper.

Warum sollten da am Ende Dämpfungsmonster oder Einlagen stehen?
Ich habe gute Erfahrungen mit so einer Analyse gemacht. Mir wurde da nichts aufgeschwatzt.
Das ist eben der Unterschied zu den kostenlosen Sachen im Sportshop.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

20
cristiano hat geschrieben:
Ich würde, auch auf die Gefahr hin, den Themenersteller jetzt nur noch mehr zu verwirren, auf bewusst minimilistische Schuhe setzen, und dann aber auch auf entsprechend minimale Umfänge zu Beginn. Mit kurzen Distanzen richtig laufen lernen, anstatt mit irgendeinem wabbelweichen Laufschuh jede Rückmeldung über den Laufstil systematisch zu unterdrücken.
Irgendwie bist Du manchmal mein Katalysator.... Wo ich einen eigenen Blog brauche und diverse verschiedene Fäden, reicht Dir ein Absatz :D

PS: Wobei ich einer Laufanalyse eher wohlgesonnen gegenüberstehe, wenn sie so läuft wie von Blende8 beschrieben.
Laufband bei Karstadt Sport mit anschließender Empfehlung für Asics Supersonic Speed Hyper Gel Temptation Power Grip Ultra Boost Ventilation Runner 4.0 ist halt der von Dir kritisierte Fall, den ich auch schon oft erlebt habe (Bei mir selbst und auch hier im Forum)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

21
Das mit einer Laufanalyse klingt ja interessant, muss ich mich mal informieren was es bei mir da so gibt...

Auflösung dieser Sache, ich habe nun nochmal Doc und anschließend beim Kernspind und Orthopäden da es nach drei Monaten immer noch nicht zu 100 Prozent gut war, siehe da ich hatte einen Ermüdungsbruch bzw. Wadenbeinbruch, welcher aber schon wieder verheilt ist.

Nun war ich wieder laufen, 3 km, Tag Pause, 4,5 km, 3 Tage Pause, 6 km, Tag Pause, 8 km.
Ging ganz gut, einzig das was ich spüre sind wieder meine äußeren Bänder da beim Sprunggelenk, jetzt gibts erstmal vier Tage Erholung.
Hab ich mich zu schnell "überanstrengt"...liegt es eventuell wirklich an den Schuhen?

Danke an alle Antworten nochmal!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“