Banner

Wie war er denn, Euer Sylvesterlauf 2014 ?

Wie war er denn, Euer Sylvesterlauf 2014 ?

1
Ist ja gute Tradition zum Jahreswechsel noch einen 5er oder 10er WK zu bestreiten. Bei mir war´s der Sylvesterlauf in Herne, wo ich schon zum gefühlten 25 mal mitmache. Selten so schlechte Bedingungen gehabt: 4 Grad, Regen viel Matsch und auch etwas Eis im Wald. Entsprechend grottig war die Zeit. :D Die Klamotten von oben bis unten mit Schlamm besudelt, eiskalte Hände und Füße, aber auch ein paar Kollegen getroffen und nett geplaudert. Und beim nächsten Jahreswechsel laufe ich natürlich wieder im Herner Gysenbergpark.

Euch allen Alles Gute zum neuen Jahr 2015

2
Hallo Markus,

auch erstmal ein frohes neues Jahr :-) Dein Lauf hört sich wirklich nach keinen guten Bedingungen an. Da kann ich von meinem allerersten Sylvester Lauf nur Gutes berichten. Ich bin vor kurzem umgezogen und habe durch Erzählungen von Kollegen vom Pfalzdorfer Sylvesterlauf gehört, bei dem ich mich dann auch angemeldet habe. Es war meine Premiere für einen Sylvester Lauf und für einen Lauf in der neuen Heimat und es war einfach nur toll. Das Wetter hat super mitgespielt mit Sonne und 3 Grad plus und ich konnte meine 10km Wettkampfzeit noch brechen, obwohl ich nicht wirklich trainiert hatte. Das war ein schöner Jahresabschluss. :daumen:

Auch ich wünsche allen hier ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit und Erfolg fürs neue Jahr.

Lieben Gruß
Anke

3
Hallo Markus,

frohes neues Jahr.
Ich bin gestern in RE gelaufen (RLC1952) auch immer wieder ein tolle Veranstaltung. Die Bedingungen waren ähnlich, vor allem ein total vermatschtes Teilstück hat das Tempo gedrosselt.
Trotzdem habe ich eine neue persönliche Duftmarke über 10K gesetzt und freue mich tierisch darüber. :)
Die Silvesterläufe und Neujahrsläufe (Sonntag in DO) sind für mich immer ganz persönliche (fast schon besinnliche) Highlights.

LG Frank

P.S. Allen ein frohes und gesundes 2015.

4
Ratingen, der kommt aber noch am Sonntag.

Der ist immer ganz nett, vereiste Strecke gab's auch schon mal. :nick:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

5
Kurz vor dem Jahreswechsel wollte ich unbedingt noch meine 5km Zeit verbessern. In meiner Gegend gibt es weit und breit keinen Silvesterlauf, also entweder ins südbadische Britzingen, wo es allerdings nur einen 10km Lauf gibt oder die 140km an den Vierwaldstätter See nach Gersau. Ich entschied mich kurzfristig für Gersau. Nach den 120 Trainingskilometern auf Lanzarote letzte Woche und 2 Tagen Laufpause die perfekte Gelegenheit eine sub 23 auf 5km zu erreichen.
Was ich vorher wusste war, dass alle Distanzen auf einem 1,25km Rundkurs ausgetragen werden, welcher durch den kleinen Ort direkt am See gelegen ist.
Beim Warmmachen war ich schon erschrocken, wie hügelig das Gelände ist. Die Strecke war mit kleinen Fähnchen gekennzeichnet und die Bambinis liefen schon den Anstieg rauf und runter. Und dies bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Naja, nun war ich schon angemeldet, also hilft kein Jammern, das Beste daraus machen.
Obwohl ich wirklich gekämpft habe und eine tolle erste Runde gelaufen bin sowie eine sehr gute letzte habe ich meine Bestzeit um 7 Sekunden verfehlt. Allerdings seit längerem mal wieder ganz tief im anaeroben Bereich gelaufen mit diesen anspruchsvollen Steigungen. Die Bestzeit hebe ich mir für Februar auf.

PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


6
... Hallo Markus und @all,

den guten Wünschen für das nun schon einen Tag alte, neue Jahr 2015 schließe ich mich gern an!
Und so war der Silvesterlauf 2014 bei dkf;
dkf hat geschrieben:Tja, nun etwas nicht so erfreuliches und was soll frau noch dazu sagen, außer, ich habe „verka*** :D hier die Kurzgeschichte dazu;

Seit 2010 startet dkf traditionell in Leipzig am Auensee zu „ihrem 10km/Silvesterlauf, als Versuch der Standortbestimmung….“ Und anscheinend ebenso traditionell alle 2 Jahre (2010, 2012 + 2014) steht die Kurze mit einem heftigen Muskelkater in beiden PB’n am Start… DAS + das kleine Aua hinten rechts + eine extrem schlüpfrige :D Strecke, haben den diesjärigen PB Versuch vom Start weg vereitelt.

+ Trotz der schlechten Vorzeichen wurde sich ordentliche 3km eingelaufen und mit den üblichen Teilen des Lauf ABC warmgehüppt. Als dkf gerade ein paar „Skippings“ absolviert, kommt ihr jemand entgegen und meint lachend, naaa, DIE Schritte müssen nachher aber größer werden…. Nun ja.

+ nach einem schlitternden Start ging der erste km dann in sagenhaften 5:09 durch (zum Vergleich, in 2013; 4:25) die nächsten km alle in der Nähe der 5:00, und es war trotz der schlechten Pace extrem schwer zu laufen (echt jetzt, *schwör* :o)

+ ab km 5, dann in Richtung 4:57 unterwegs, ab dem Auensee, wo es sich auf dem festeren Untergrund besser laufen ließ, hat dkf dann tatsächlich nach und nach den einen oder andern einfangen können, das Tempo wurde zwar nicht mehr viel besser, aber auch nicht schlechter und die Kurze war auf dem Rückweg dann weit mehr am einholen als überholt zu werden, bis….

+ km 9, jetzt dranbleiben, dass du wenigstens unter 50min bleibst, atme, stampfe, lauf, lauf, lauf…. Nur noch einer war "davongelaufen", keiner mehr der überholte. Noch auf eine Gruppe aufgelaufen, die wohl auch alle das gleiche „Plan-D-Zeit-Ziel“ im Visier hatten und eingesammelt.... Dann 50- vllt. 100m vor dem Ziel, schon auf der Bahn… wurde aus dem kleinen Aua, dass sich die Strecke über relativ brav verhalten hatte ein GROßES...*Grrrr*

+ dkf schreit erst ein AU, dann ein SCHEI***, dann noch ein ENTSCHULDIGUNG hinterher….und rettet sich die letzten meter hoppelnd + hinkend ins Ziel, wanken zwischen heulen (wg. dem Au :o) und lachen, wg. des hoppelns. Da die Dame vor lauter Aufregung dann wieder das Garminchen vergessen hat, zeigt die Gute für den Silvesterlauf nun eine 50:24… also wie auch schon bei dem verka*** HM im September weit, weit weg, von jeglicher PB…

Hier noch der Link zum Garminchen; Garmin Connect und die offizielle Zahl hab ich eben auch noch gesehen, 49:49 …

Jetzt wünsche ich @all einen guten Start ins neue Jahr 2015!!!

Herzliche Grüße
dkf (Hoppel Poppel :o)


ps
SCHÖN war der diesjährige Jahresabschluss trotzalledem :nick: !!!
(und wie o.a.g. „Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr“…)
Plattfuß hat geschrieben:Und beim nächsten Jahreswechsel laufe ich natürlich wieder im Herner Gysenbergpark.
und dkf wird wieder, ganz traditionell in Leipzig im Auewald "ihren" Silvesterlauf bestreiten :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

7
Rambo-Zambo beim Sylvesterlauf? ... es gibt Sachen, die greifen immer schlimmer um sich! Sylvester ist immer mehr im Kommen, und Silvester stirbt mehr und mehr aus ... :hallo: Deutsche Rechtschreibung
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

8
Steif hat geschrieben:Rambo-Zambo beim Sylvesterlauf? ... es gibt Sachen, die greifen immer schlimmer um sich! Sylvester ist immer mehr im Kommen, und Silvester stirbt mehr und mehr aus ... :hallo: Deutsche Rechtschreibung
Rambo-Zambo macht man im Urlauf auf Silt! :D

9
Plattfuß hat geschrieben:Ist ja gute Tradition zum Jahreswechsel noch einen 5er oder 10er WK zu bestreiten. Bei mir war´s der Sylvesterlauf in Herne, wo ich schon zum gefühlten 25 mal mitmache. Selten so schlechte Bedingungen gehabt: 4 Grad, Regen viel Matsch und auch etwas Eis im Wald. Entsprechend grottig war die Zeit. :D Die Klamotten von oben bis unten mit Schlamm besudelt, eiskalte Hände und Füße, aber auch ein paar Kollegen getroffen und nett geplaudert. Und beim nächsten Jahreswechsel laufe ich natürlich wieder im Herner Gysenbergpark.
Ich war nur einmal am Gysenberg dabei, das war 2011 in meinem ersten Laufjahr, weil ich da noch nicht mehr als 10 km am Stück laufen konnte.
Da war es genauso, wie Du es beschrieben hast. Ich war von der Hüfte abwärts hellbraun und habe meinen Laufschuhen danach erstmal ein Vollbad in klarem Wasser gegönnt. Danach nie wieder Gysenberg und seit 2012 nur noch Werl-Soest, auf der B1 kann sowas nicht vorkommen. :D

Obwohl ich im Training häufiger mal am Gysenberg unterwegs bin. Dabei kann ich mir aber vorher überlegen, wo ich hintrete. :D

So war ich diesmal wieder von Werl nach Soest unterwegs, weil mir nach den PB über 5 und 10 km im Oktober/November noch eine über 15 km fehlte. Die 15 km werden selten angeboten, deshalb stammte die PB noch vom Silvesterlauf 2013. Die 1:12:57 hatte ich inoffiziell schon unterboten und so sollte das eine machbare Aufgabe sein. Aus dem vollen Training heraus mit nur einem Ruhetag vorher ging ich aber etwas konservativ mit dem Tempo meiner inoffiziellen Bestzeit an, um dann die letzten 10 km nochmal Gas zu geben. Das klappte perfekt und die neue Marke steht jetzt auf 1:09:32. :)

Euch allen ein frohes neues Jahr.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

10
Steif hat geschrieben:Rambo-Zambo beim Sylvesterlauf? ... es gibt Sachen, die greifen immer schlimmer um sich! Sylvester ist immer mehr im Kommen, und Silvester stirbt mehr und mehr aus ... :hallo: Deutsche Rechtschreibung
Das ist wie Whynachten!
Gruß vom NordicNeuling

11
Zuerst waren 14km angestrebt, doch aufgrund der noch anstrengenden, alkoholischen Stunden, die vor mir liegen sollten, entschied ich mich doch für 8km. Im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung, denn der Lauf war, für meine Verhältnisse, fantastisch! Sub 36, trotz anfänglich schmerzender Schienbeine, teilweise durchgematschter Waldstrecke und mehreren Anstiegen bei schönen 5 Grad, nieseliger Wetterlage. Nach den 8km war ich auch gut im Eimer, aber vollkommen zufrieden!

12
Hallo,

na, dann werde ich mich mal selbst zitieren:
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

mit der Teilnahme am traditionellen OTB-Silvesterlauf am Rubbenbruchsee in Osnabrück habe ich heute mein Laufjahr 2014 abgeschlossen und bin mit dem Lauf und der erreichten Zeit von 40:53 auf der ca. 9,8 km langen Strecke zufrieden. Wie gestern im Stillen erhofft, war es heute bei Schmuddelwetter und Temperaturen um 5°C zum Glück nicht ganz so voll, wie im letzten Jahr. Weiterhin habe ich mich im Startbereich etwas weiter vorn eingereiht, so dass ich von Anfang an gut ins Rennen gekommen bin und insgesamt auch recht gleichmäßig im Tempo zwischen 4:00 - 4:20 min/km durchlaufen konnte. :zwinker2:

Zum guten Schluss hat also heute noch mal alles gepasst, und mit entsprechend guter Stimmung wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! :hallo:
Und den Wünschen für den guten Rutsch noch alles Gute für das neue Jahr anschließen. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

15
Frohes neues!

Bin auch Silvester am Start gewesen, bei mir war es der Silvesterlauf in Trier.
Dort laufen die Herren nicht 5k oder 10k sondern 8k. Und das innerstädtisch, auf gepflastertem Boden, fast komplett flach.
Rundkurs, acht Runden á ein km zu laufen. Die Damen laufen 5k.
Im Vorprogramm Kinder- und Jugendläufe. Dann Elitelauf Damen 5k (TOP besetzt dieser Lauf, u.a. Coco Harrer, Gesa Kraus, die Sujew-Zwillinge), dann 8k Elite Herren (ebenfalls TOP besetzt u.a. mit Arne Gabius und Homiyu Tesfaye), dann Volkslauf Damen 5k, dann um 17 Uhr "mein" Lauf, der 8k Volkslauf der Herren. Gute Stimmung an der Strecke.
Leider nicht ganz easy zu laufen da auf der Strecke viel Betrieb ist. Viel Zick-Zack, Tempowechsel, Überholen, Überrunden.
War aber gemessen an der eigenen Erwartungshaltung super-zufrieden und erfolgreich :)
Danach dann lecker gegessen, Silvester gefeiert mit paar Bierchen und Cocktails.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)

16
Huch, hier im Forum war ich ja schon ewig nicht mehr. Auch wenns spät ist, Silvesterlauf (mit I) war klasse, dieses Jahr. Bin auch in Herne gelaufen, nachdem ich letztes Jahr Werl-Soest hatte, wollte ich mal was anderes. Werl-Soest ist mir zu überlaufen, ausserdem mag ich keine Punkt zu Punkt Strecken. Wegen dem Shuttlegedöns usw. Dann also in Herne den Gysenberg bezwingen. Strecke war in Ordnung, fand ich, Matschig, ja klar, aber laufbar. Zumal echt jede Wurzel und jedes Steinchen gekennzeichnet war. Was ich durchaus positiv fand war das drumherum. Gerade im Zielbereich. Und in Sachen Verpflegung für danach. Einziges Manko waren die Oldschool Duschen in der Eishalle für die Herren, ansonsten TOP Orga, Siegerehrung liess nich lange auf sich warten etc. Leider muss ich dieses Jahr woanders starten, weil ich jedes Jahr nen anderen Sylvesterlauf, oder Silvesterlauf unter die Sohlen nehmen möchte. Aber der in Herne ist definitiv mal nen Lauf wert. Und man kann gegen Steffen Uliczka antreten, der scheint ja immer da zu sein. Obwohl ich Ihn nur einmal gesehen habe, als er mich überrundet hat. Aber ich hab zumindest versucht Ihn zu schlagen...

17
Hi,
ich bin in Frankfurt den Spiridon 10er gelaufen, super cooles Event..Nachmeldung top organisiert..
leider windig, schnee und eis und -3 Grad..
trotzdem ein tolles Event auf das ich auch dieses Jahr wieder gehen werde...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“