
Euch allen Alles Gute zum neuen Jahr 2015
dkf hat geschrieben:Tja, nun etwas nicht so erfreuliches und was soll frau noch dazu sagen, außer, ich habe „verka***hier die Kurzgeschichte dazu;
Seit 2010 startet dkf traditionell in Leipzig am Auensee zu „ihrem 10km/Silvesterlauf, als Versuch der Standortbestimmung….“ Und anscheinend ebenso traditionell alle 2 Jahre (2010, 2012 + 2014) steht die Kurze mit einem heftigen Muskelkater in beiden PB’n am Start… DAS + das kleine Aua hinten rechts + eine extrem schlüpfrigeStrecke, haben den diesjärigen PB Versuch vom Start weg vereitelt.
+ Trotz der schlechten Vorzeichen wurde sich ordentliche 3km eingelaufen und mit den üblichen Teilen des Lauf ABC warmgehüppt. Als dkf gerade ein paar „Skippings“ absolviert, kommt ihr jemand entgegen und meint lachend, naaa, DIE Schritte müssen nachher aber größer werden…. Nun ja.
+ nach einem schlitternden Start ging der erste km dann in sagenhaften 5:09 durch (zum Vergleich, in 2013; 4:25) die nächsten km alle in der Nähe der 5:00, und es war trotz der schlechten Pace extrem schwer zu laufen (echt jetzt, *schwör* :o)
+ ab km 5, dann in Richtung 4:57 unterwegs, ab dem Auensee, wo es sich auf dem festeren Untergrund besser laufen ließ, hat dkf dann tatsächlich nach und nach den einen oder andern einfangen können, das Tempo wurde zwar nicht mehr viel besser, aber auch nicht schlechter und die Kurze war auf dem Rückweg dann weit mehr am einholen als überholt zu werden, bis….
+ km 9, jetzt dranbleiben, dass du wenigstens unter 50min bleibst, atme, stampfe, lauf, lauf, lauf…. Nur noch einer war "davongelaufen", keiner mehr der überholte. Noch auf eine Gruppe aufgelaufen, die wohl auch alle das gleiche „Plan-D-Zeit-Ziel“ im Visier hatten und eingesammelt.... Dann 50- vllt. 100m vor dem Ziel, schon auf der Bahn… wurde aus dem kleinen Aua, dass sich die Strecke über relativ brav verhalten hatte ein GROßES...*Grrrr*
+ dkf schreit erst ein AU, dann ein SCHEI***, dann noch ein ENTSCHULDIGUNG hinterher….und rettet sich die letzten meter hoppelnd + hinkend ins Ziel, wanken zwischen heulen (wg. dem Au :o) und lachen, wg. des hoppelns. Da die Dame vor lauter Aufregung dann wieder das Garminchen vergessen hat, zeigt die Gute für den Silvesterlauf nun eine 50:24… also wie auch schon bei dem verka*** HM im September weit, weit weg, von jeglicher PB…
Hier noch der Link zum Garminchen; Garmin Connect und die offizielle Zahl hab ich eben auch noch gesehen, 49:49 …
Jetzt wünsche ich @all einen guten Start ins neue Jahr 2015!!!
Herzliche Grüße
dkf (Hoppel Poppel :o)
ps
SCHÖN war der diesjährige Jahresabschluss trotzalledem!!!
(und wie o.a.g. „Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr“…)
und dkf wird wieder, ganz traditionell in Leipzig im Auewald "ihren" Silvesterlauf bestreitenPlattfuß hat geschrieben:Und beim nächsten Jahreswechsel laufe ich natürlich wieder im Herner Gysenbergpark.
Ich war nur einmal am Gysenberg dabei, das war 2011 in meinem ersten Laufjahr, weil ich da noch nicht mehr als 10 km am Stück laufen konnte.Plattfuß hat geschrieben:Ist ja gute Tradition zum Jahreswechsel noch einen 5er oder 10er WK zu bestreiten. Bei mir war´s der Sylvesterlauf in Herne, wo ich schon zum gefühlten 25 mal mitmache. Selten so schlechte Bedingungen gehabt: 4 Grad, Regen viel Matsch und auch etwas Eis im Wald. Entsprechend grottig war die Zeit.Die Klamotten von oben bis unten mit Schlamm besudelt, eiskalte Hände und Füße, aber auch ein paar Kollegen getroffen und nett geplaudert. Und beim nächsten Jahreswechsel laufe ich natürlich wieder im Herner Gysenbergpark.
Und den Wünschen für den guten Rutsch noch alles Gute für das neue Jahr anschließen.Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
mit der Teilnahme am traditionellen OTB-Silvesterlauf am Rubbenbruchsee in Osnabrück habe ich heute mein Laufjahr 2014 abgeschlossen und bin mit dem Lauf und der erreichten Zeit von 40:53 auf der ca. 9,8 km langen Strecke zufrieden. Wie gestern im Stillen erhofft, war es heute bei Schmuddelwetter und Temperaturen um 5°C zum Glück nicht ganz so voll, wie im letzten Jahr. Weiterhin habe ich mich im Startbereich etwas weiter vorn eingereiht, so dass ich von Anfang an gut ins Rennen gekommen bin und insgesamt auch recht gleichmäßig im Tempo zwischen 4:00 - 4:20 min/km durchlaufen konnte.
Zum guten Schluss hat also heute noch mal alles gepasst, und mit entsprechend guter Stimmung wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!