Das liegt daran, dass du nur Adidas läufst.Bewapo hat geschrieben: Der Schuh führt den Läufer in einer für mich noch nicht gekannten Art und Weise: „es“ läuft von ganz allein und ich hatte teilweise das Gefühl ich schwebe über den Boden!

Ja, da wirst du sicher recht haben! Meine wenigen Erfahrungen mit Nike, Asics und Reebook sind dann auch ein paar Jahre her! Hat mich bislang aber auch nicht wirklich gestörtDirk_H hat geschrieben:Das liegt daran, dass du nur Adidas läufst.![]()
Ja, bei mir hat es wie immer geklappt, also 35 % bzw. 97,50 € - aber eben nur beim schwarzen Modell!Steffen42 hat geschrieben:Bewapo, konntest Du den B10 günstiger schießen? Corporate Benefits funktioniert ja schon mal nicht. Wollte gerade zuschlagen.
"Winter is coming!" - heißt lila und grün, ca. ab Sep!Steffen42 hat geschrieben:Weiß wäre grade noch gegangen, aber bei schwarz bin ich raus.
Das heißt zwar Lila, aber für mich geht das als Blau durch:Dirk_H hat geschrieben:Als Blau-fanatiker: sicher nicht. Türkis ist das neue Blau, Lila ist irgendwas aber kein Blau-Competitor.![]()
Danke. Ich hab schon fast das Gefühl, dass ich ins Adidas-Bashing verfalle und versuche es mir einfach zu verkneifen, aber so sehe ich das auch. Gefühlt haben die da 1-X Leute sitzen die irgendwie mal ausprobieren wollen wie weit man es treiben kann.Steffen42 hat geschrieben:Musst Du mir nicht sagen. Adidas hat wohl in vielfacher Hinsicht gerade einen an der Schüssel.![]()
Es gibt einige Firmen, die haben solche Phasen. Dauert dann meistens ein bisschen, bis einerseits Erkenntnis und andererseits Korrektur passiert ist. Vielleicht erinnerst Du Dich mal an das verkorkste Design des 7er BMW vor rund 15 Jahren (dieser merkwürdige Kofferraum). Das dauerte dann auch eine ganze Weile, bis das vergessen war.Dirk_H hat geschrieben:Danke. Ich hab schon fast das Gefühl, dass ich ins Adidas-Bashing verfalle und versuche es mir einfach zu verkneifen, aber so sehe ich das auch. Gefühlt haben die da 1-X Leute sitzen die irgendwie mal ausprobieren wollen wie weit man es treiben kann.
Warum, Weil die Schuhe herausbringen die dir nicht gefallen? Ich denke, die haben schlicht die Entwicklung verpasst und versuchen das jetzt zu korrigieren! Übrigens hatte ich “lila” ins Spiel gebracht: bei Adidas heisst die Farbe “Sonic Ink” und wird auch in den Shirts zum Berlin Marathon auftauchen…Dirk_H hat geschrieben:Danke. Ich hab schon fast das Gefühl, dass ich ins Adidas-Bashing verfalle und versuche es mir einfach zu verkneifen, aber so sehe ich das auch. Gefühl haben die da 1-X Leute sitzen die irgendwie mal ausprobieren wollen wie weit man es treiben kann.
"Gefallen" trifft es nicht ganz. Ob mir ein Schuh "gefällt" spielt keine Rolle wenn es darum geht ob es objektiver gesehen ein guter Schuh ist (oder halt nicht). Mir haben anfänglich die ganzen Dicksohlen alle nicht gefallen.Bewapo hat geschrieben:Weil die Schuhe herausbringen die dir nicht gefallen? Ich denke, die haben schlicht die Entwicklung verpasst und versuchen das jetzt zu korrigieren!
Ok, Sonic Ink passt. Wie knallige Tinte sieht das aus.Bewapo hat geschrieben:Übrigens hatte ich lila ins Spiel gebracht: bei Adidas heiss die Farbe “Sonic Ink” und wird auch in den Shirts zum Berlin Marathon auftauchen…
…der heisst dann Boston Boost DNASteffen42 hat geschrieben:Du meinst den Boston 12 Classic mit Boost+.
So, Überweisung aus der Adidas-Marketingabteilung bitte bis Ende nächster Woche.![]()
Stimmt fast. Das Attribut "leicht" ist auch ganz oben mit auf der Liste beim "heissesten Schxxx" und komplettiert das Triplet (dicke Sohle*, Platte UND leicht).Bewapo hat geschrieben:Im Moment sind aber eben Highstacks, und Platten der heissetse Sch….
Und wieso sollte ich die vergleichen? Der Endorphin Shift hat keine Platte, keinen besonderen Schaum. Der tut nicht so als wäre er der heisseste Schxxx.Bewapo hat geschrieben:….wenn du den B10 mit dem Endorphine Shift vergleichst, dann sind die Daten fast identisch.
Dirk_H hat geschrieben:Sei es drum, der Markt ist groß und jeder kann laufen womit er möchte und seine Meinung haben.
Insofern verbleiben wir vielleicht einfach dabei, dass wir unterschiedliche Meinungen haben in Bezug auf die aktuelle Adidas-Adizero-Kollektion.
Bin den Tempo auch immer sehr gerne gelaufen. Leider gibt es da im Adidas-Programm keinen Ersatz. Mit Stütze sind das direkt 300g Klopper.DerMaschine hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bräuchte mal Euren Rat: Ich nutze seit 2015 die Modelle der Adizero Tempo Reihe (7, 8 und 9), früher für schnellere Einheiten, in letzter Zeit für lockere Dauerläufe. Gerade habe ich mein vorletztes Paar Tempo 9 in Gebrauch, da die Reihe scheinbar eingestellt wurde, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten (vergleichsweise leicht, leichte Pronationsstütze) Nachfolger. Hat mir da jemand eine Empfehlung?
Gestern bin ich endlich dazu gekommen, die Spikes auf der Bahn zu testen. Deswegen ein weiteres Feedback. Was soll ich sagen, bin davon sehr begeistert! Dafür, dass sie ca die Hälfte der Dragonfly kosten, sind sie echt mehr als gut.Rajazy hat geschrieben:Die goldenen Spikes sind heute angekommen: Adidas Adizero Ambition.
Der erste Eindruck ist wirklich top! Sehen toll aus und fühlen sich in meinem Fuß sehr gut an. Man spürt auch die federnde Sohle im vorderen Bereich bereits beim stehen/gehen![]()
Was mir an der Schuh auch sehr gefallen hat, ist die elastische und geschlossene Schuhzunge (bin nicht sicher, ob das Ding auf deutsch so heißtAber ich hoffe ihr versteht, was ich meine - das Ding halt unter den Schuhsenkel) und auch die etwas breiterer Vorderbereich.
Werde allerdings sehr wahrscheinlich diese Woche nicht zum Testen auf der Bahn kommen, da ich übermorgen einen lokalen hügeligen Waldlauf in der Region habe und gestern auf der Bahn mit Spikes trainiert habe... Deshalb lieber die müden Waden/Füße etwas schonen.
Nur ein kurzes Feedback zwecks der Größe, falls jemand bestellen möchte und nicht bis nächste Woche für einen Lauftest-Bericht warten möchte:
- Verglichen mit meinen Adidas Distancestar (denke von 2018): habe nun beide in Größe 47 1/3.
Die Distancestar waren mir gerade noch ok (vielleicht ganz wenig zu eng). Die Adizero Ambition ist gleich groß würde ich sagen, nur etwas breiter/bequemer. Sind vor allem vorne etwas breiter, was für meine breite Füße einen besseren Eindruck hinterlassen.
- Verglichen mit meinen Dragonfly in Größe 47: ich würde sagen die Adizero Ambition in 47 1/3 sind fast gleich groß wie die Dragonfly 47.
Passform für meine Füße komischerweise vom ersten Eindruck (nur Stehen/Gehen, noch nicht gelaufen) scheint identisch zu sein.
Gewicht:
- Dragonfly gr. 47: ca 165g
- Adizero Ambition gr. 47 1/3: ca 195g (d.h. ca 30g in meiner Größe schwerer)
- Distancestar gr. 47 1/3: ca 220g
Ich denke beim Laufen werde ich erst ein richtiges Feedback geben können, v.a. was das Verhalten der Schuhvorderseite angeht (Federung, Dickere Sohle, Direktheit, Zeiten vergleichen mit Dragonfly, Laufgefühl usw).
joda hat geschrieben: Hat jemand von euch bereits den Adizero Pro V1 DNA https://www.adidas.de/adizero-pro-v1-dn ... X5081.html getestet? Optisch wirkt er ja eher etwas oldschool.
Und weiß jemand, ob man den Adizero Adios Pro 2.0 (oder auch den Vorgänger) in der 47 bekommt? Lohnt es sich bei dem Pro 2.0 auf eine weitere Farbvariante zu warten? Rein auf den Bildern gefällt er mir persönlich gar nicht.
Meinst du jetzt andere Spikes oder Laufschuhe mit Lightstrike Pro?Rolli hat geschrieben:... Jetzt bin ich von dem Schaumstoff "Lightstrike pro" etwas geflasht und überlege andere Schuhe dieser Serie zu kaufen.
Leichter Test auf der Bahn:Rolli hat geschrieben:Zwischenbericht zu:
https://www.adidas.de/adizero-ambition/ ... words_temp
Gestern gekommen und sofort probiert.
Obermaterial: gut und angenehm. Aber ich habe bedenken, ob sie lange halten werden (schlechte Erfahrung mit dieser Art) Sehr schon, leicht gepolsterte Schuhzunge.
Sohle schön weich. Vielleicht sogar weicher als Dragonfly. Drop sehr hoch und zwingt extrem in den Ballenlauf.
Ballenbereich sehr breit, was ich von Adidas-Spikes so nicht kenne.
Habe mir Gr. 44 bestellt, bei Straßenschuhen 44,5. Die Schuhe könnten etwas kleiner sein, so 0,5 Größe, aber es gab's keine mehr. Somit muss ich sie fest schnüren.
Beim Laufen musste ich 2x die Schnürsenkel nachziehen und Socken (auf dickere) wechseln, weil ich etwas geschwommen bin.
Laufen: gutes Gefühl, sehr hoch, Schuhe schön weich. In der Kurve etwas unstabiler als Dragonfly von Nike.
Zeiten kann ich nicht vergleichen, weil ein Tag nach einem Wettkampf das schwer möglich ist.
Positiv ist: Preis. Nur die Hälfte wie andere Spikes. Fürs Training perfekt!
Jetzt bin ich von dem Schaumstoff "Lightstrike pro" etwas geflasht und überlege andere Schuhe dieser Serie zu kaufen.
Schön wärs, nein! Bei den Boston 10 könnte man aber im regulären Verkauf evtl. Glück haben!Steffen42 hat geschrieben:Danke. Bei den Presales, gibt es da Rabatt per Gutschein?
Puuh ... der Unterschied erscheint mehr schon UNGLAUBLICH ... bin trotzdem froh ein zweites Paar Dragonfly geordert zu haben. Hatte über die Ambition auch nachgedacht. Mit denen komme ich wirklich super zurecht.Rolli hat geschrieben:Leichter Test auf der Bahn:
Adidas Adizero Ambition 300m in 53s
Nike Dragonfly 300m in 50s
Habe versucht mit gleichen Druck zu laufen, was natürlich sehr subjektiv ist. Aber Ergebnis für mich sehr eindeutig.
Eigentlich brauche ich nichts für die Straße. Dafür habe ich Nike Tempo% und Vaporfly. Ich brauche welche für die Bahn (aber keine Spikes) um auf feuchter Bahn lange Intervalle laufen zu können. Mit allen Nikes (für mich mit wirklich allen) komme ich auf der Bahn nicht zurecht und rutsche sogar bei Tempo 4:30 sehr stark. Ich glaube, ich greife da auf die bewerten Kinvara zurück.Bewapo hat geschrieben:Neue Farbversionen für Adizero Prime X , Adios Pro 2 und Boston 10 ab 23. August im PreSale!
@Rolli: Der Prime X und Adios Pro 2 wären dann "deine" Lightstrike Pro Kaniditaten für die Straße![]()