Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9401
JoelH hat geschrieben: 17.02.2025, 08:11
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.02.2025, 21:30 Ich dachte doch immer Carbon sei nur für die richtig ambitionierten Läufer.
Nein, so dachte man vor 5 -6 Jahren. Letztlich ist es lediglich eine Technologie, die man nur entsprechend einsetzen muss.

Im Prinzip ist das wie im Motorsport, bzw. da kommt es am offensichtlichsten zu Tage. Die meisten Dinge werden für die sportliche Evolution entwickelt, Quadro, Turbo, ESP, ABS usw. und landen dann irgendwann im Serienmodell.

Klar, die Highendemodell sind dann wirklich nichts für jeden, aber der Deviate ist m.E. der Alltagstauglichste Allrounder überhaupt. Super Grip und kann alles von Bahn bis Wald.
Und natürlich Rekuperation, Carbon (auch beim Auto) usw.

Der Deviate lief sich auch für mich wie ein Allraounder. Das schnellere Tempo machte damit zwar mehr Spaß als das lockeres Auslaufen, aber sonst fand ich den wirklich sehr "normal".
Ich wollte/ sollte eigentlich noch einen anderen testen, der war aber nicht für meine schmalen Füße gemacht.

Den Grip habe ich dann auch gleich mal einigen Stellen getestet, war ganz ok!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9402
JoelH hat geschrieben: 17.02.2025, 10:08
Dude77 hat geschrieben: 17.02.2025, 09:42 Bei aller Euphorie hier über "schnelle" Schuhe: Laufen muss man immer noch selbst...
In diesem Thread sind solche Aussagen verboten. Hier geht es um das Kaufen von Schuhen, das Lieben von Schuhen und alles was damit in Verbindung steht. :geil:

Zum Laufen sind viele davon fast zu schade. Man denke nur an die ganzen weißen Trailschuhe ... :hihi:
Weiße Trailschuhe? Wer denkt sich so etwas nur aus?
Erinnert mich an einen Kumpel von mir. Der kam zu seinem ersten Heavy Metal Festival mit nagelneuen, weißen Turnschuhen. Immerhin hatte er direkt ein paar Lacher auf seiner Seite.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9405
Dude77 hat geschrieben: 04.02.2025, 09:18 Für alles gibt es einen Markt. Immerhin, sind die Supernova aber auch nicht billig und mir erschließt es sich nicht, warum man so relativ schwere Schuhe macht.
Ich laufe 2 Paar Supernova, für gemütliche LongJogs hauptsächlich - mit taugen sie weil sie vom Design her recht neutral sind, ich verwende die auch oft als Alltagsschuhe (habe ein weißes und ein schwarzes Paar). Klar, die sind nichts für Tempoeinheiten, aber ansonsten bequem und fußschonend und eigentlich kaum umzubringen (das schwarze Paar hält momentan bei 1.850km - Obermaterial löchrig was aber optisch kaum sichtbar ist), speziell die Verschleißschicht ist enorm haltbar.
Aktuelle Preise habe ich nicht geschaut aber meine habe ich um je 65,-- das Paar gekauft, war definitiv einer meiner billigsten Schuhe (auf den Kilometer gerechnet überhaupt)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9406
RaviniII hat geschrieben: 17.02.2025, 09:31 Ein richtiger Feger muss der adizero adios pro 4 sein. Eine Bekannte ist damit ohne entsprechendes Training den HM gestern in 1:42 gelaufen. Die sah und war auch noch mega frisch aus danach. Hatte den zum Austesten und Schaulaufen für einen Ausrüster und wenig oder gar nicht damit trainiert.
Wenn das so viel bringt, ist das echt einen Test wert. :geil:
...
Gibt es Frauen hier, die den pro 4 laufen? Meinungen
Nochmal dazu: es hat offenbar 5 bis eher 10sec/km geholfen. Dazu noch ne kluge Einteilung, also nicht am Anfang noch mehr nachgeben, weil es so schön geht. Echt Wahnsinn, und eine deutlich verringerte Anstrengung noch zusätzlich. Ich glaub, die hat ihren Schuh gefunden! <3

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9407
RaviniII hat geschrieben: 17.02.2025, 14:00Nochmal dazu: es hat offenbar 5 bis eher 10sec/km geholfen.
Die "Zeitersparnis" impliziert einen Vergleich zu einem anderen Schuh. Das wäre nett wenn Du den auch noch nennen könntest. :wink:

Wenn die nur zwischen 5 und 10 Sekunden lag, dann wird sie vorher auch schon einen schnellen Schuh gelaufen sein. Ich bin weder Läufer noch schnell, nur liegen zwischen meinem "Schnarcher" (Asics Gel Cumulus 25) und meinen "Raketen" (Nike Vaporfly 3, Saucony Endorphin Pro 4, Li Ning Feidian Challenger) bei Paces um die 4:30 bis 4:50 deutlich mehr als 5 bis 10 Sekunden an Tempo das ich mit den Teilen als subjektiv entspannt halten kann. Das geht mit dem Asics gar nicht. :teufel:

Der Pro 4 ist schon ein lecker Teilchen! Und sehr interessant ist wie immer der Vergleich zu anderen Schuhen am Ende bei den Reviews von roadtrailrun: https://www.roadtrailrun.com/2024/10/ad ... ester.html

Wenn der mal zu einem ebenso leckeren Preis angeboten wird schlage ich zu.

"Schnelle" Grüße!

Karl

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9409
taikon hat geschrieben: 18.02.2025, 19:21 Vielleicht könnte es jemanden interessieren:

Adizero Adios 9 in Größe 45 1/3 lt. Küchenwaage 194 gr.

Irgendwie musste ich bei der ersten Anprobe an die erste Version des NB FC Rebell denken.

Der erste Testlauf wird wohl noch 2-3 Wochen auf sich warten lassen.
.... der Beitrag könnte dich vielleicht interessieren: #p2820442 :hallo:

Hefeteilchen hat geschrieben: 18.02.2025, 10:37 Der Pro 4 ist schon ein lecker Teilchen! Und sehr interessant ist wie immer der Vergleich zu anderen Schuhen am Ende bei den Reviews von roadtrailrun: https://www.roadtrailrun.com/2024/10/ad ... ester.html
...
Wenn der mal zu einem ebenso leckeren Preis angeboten wird schlage ich zu.
....
Eventuell, wenn Farbversion #20 gelauncht wird! Ich würde mir keine allzu großen Hoffnungen auf großartige Nachlässe machen. Selbst den Adios Pro 3 findest du aktuell eher selten unter 180 € und wenn dann eher in Kindergrößen! Die verkaufen sich scheinbar einfach zu gut ... ! :wink:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9410
Bewapo hat geschrieben: 18.02.2025, 20:00Ich würde mir keine allzu großen Hoffnungen auf großartige Nachlässe machen.
Jeder Hersteller hat seine Preis-Strategie, und Adidas sehe ich da ähnlich speziell als Asics bei den Spitzenteilen. Da ist auf dem freien Markt selbst bei den Topresellern bei Adidas irgendwo zwischen 20 und 30% das Ende der Fahnenstange. Ausgenommen vielleicht Modelle, die einfach nicht gegangen sind. :wink: So zwischen 180 und 200€ wäre für mich dann schon ein lecker Preis.

Mal was anderes: für das Laufen/Training greife ich gern auf schnelle Schuhe ohne Platte zu. Den Anfang dieser Spezies hat der NB FuelCell Rebel v4 gemacht. Mit dem war ich insgesamt bis auf den totalen Performance-Verlust nach gut 600 km sehr zufrieden. Ende letzten Jahres habe ich mir den Asics Novablast 5 gekauft, und gestern kam mit dem Mizuno Neo Zen ein weiterer Kandidat dieser Kategorie bei mir an. Der Götterbote von Hermes hat pünktlich kurz vor meiner gestrigen Einheit bei mir geklingelt. Direkt aus dem Karton an die Füße und ab dafür hatte ich bis jetzt noch nicht. :teufel:

Kurzum: Novablast 5 und Neo Zen sind total unterschiedlich im Ansatz/der Konstruktion, aber performen trotzdem ganz ähnlich. D.h. es trifft bei beiden eine üppige Dämpfung auf einen ebenso üppigen Bounce-Effekt beim Laufen. Der Asics kommt in seiner Erscheinung mit den für die Marke klassischen Attributen, wie z.B. dem stark gepolsterten Fersenbereich. Der Neo Zen ist da völlig anders: im Fersenbereich ist er geradezu spartanisch ausgelegt, und hat nur seitlich dünne und aufgerauhte bis in den Mittelfußbereich ragende Einlagen. Der Upper besteht aus einem luftigen Mesh mit fest vernähter Zunge und damit sockenartiger Konstruktion. Die Passform finde ich ausgezeichnet, und besser als beim Asics. In der Multi-Review bei roadtrailrun wird der Mittelfuß-Halt beim Novablast 5 kritisiert, aber ich empfinde das eher als Jammern auf hohem Niveau, denn auch der Asics trägt sich für mich sehr gut. Beim gehen in den Mizuno sinkt man durch den weichen Schaum sehr stark ein. Beim Laufen ist dieser Eindruck aber völlig verflogen. Die Teile haben eine für meinen Geschmack sehr gute Führung mit nur wenig Tendenzen zu einem Drift zur Innen- bzw. Außenseite im Moment der Landung. Ist es draußen trocken dann bieten beide einen ordentlichen Grip auf Asphalt und festem Waldboden. Das mal so eben in Kurzform.

Beim Gewicht hat der Mizuno Neo Zen (li 217g, re 219g) gegenüber dem Asics Novablast 5 (li 230g, re 228g) die Nase leicht vorn.

Ich findse schick! :nick:

"Test"grüße

Karl

https://www.roadtrailrun.com/2025/01/mi ... w-art.html

https://www.roadtrailrun.com/2024/11/as ... w-fun.html

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9412
Steffen42 hat geschrieben: 19.02.2025, 14:32hab in einem Review gelesen, dass man fast einen Schuhlöffel braucht, um reinzukommen. War das übertrieben?
Jein. :teufel:

Der Einstieg in jeden Schuh der so konstruiert ist erfordert einen erhöhten Aufwand. Ist man einmal drin, dann grinst man dafür breit weil der so guuuut sitzt. Ich denke aber dass das noch von anderen Faktoren abhängig ist, so z.B. von der Oberflächenbeschaffenheit der Socken die man trägt. Sind das solche mit gewollt aufgerauhter Oberfläche wie das bei CEP der Fall ist, dann wird es komplizierter. Gestern habe ich ein Paar Rollo Socks die etwas glatter als die CEP daherkommen getragen, und der Einstieg war ok. Das Material in dem Bereich ist bei den Neo Zen sehr flexibel, und das macht es einfacher als z.B. beim Nike Air Zoom Tempo Next%, der an dieser Stelle wesentlich unnachgiebiger ist. Da Du die kennst kannst Du das vermutlich sehr gut einschätzen. Wenn ich mal eine längere Runde als gestern (11,11 km) mit den Neo Zen gedreht habe werde ich noch etwas zum "Langstreckenkomfort" schreiben.

Mein Tipp: kaufen! :nick:

Nebenbei: den NB FuelCell Rebel v4 konnte ich nicht mit dünnen und kurzen Socken tragen, weil der Fersenkragen an dem Knochen gescheuert hat. Das ging nur mit den dicker gestrickten CEP Midcut ohne dass ich an der Stelle Blasen bekommen habe.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9413
Hefeteilchen hat geschrieben: 19.02.2025, 14:57Das Material in dem Bereich ist bei den Neo Zen sehr flexibel, und das macht es einfacher als z.B. beim Nike Air Zoom Tempo Next%, der an dieser Stelle wesentlich unnachgiebiger ist. Da Du die kennst kannst Du das vermutlich sehr gut einschätzen.
Exakt das ging mir durch den Kopf. Die Tempo Next% hab ich heute noch getragen, und das ist schon ein wenig Gefummel, bis ich da richtig drin bin. Und der "Socken" der Mizuno sieht auf den Fotos noch bisschen höher aus. Aber gut, werd ich ausprobieren.

Hefeteilchen hat geschrieben: 19.02.2025, 14:57 Mein Tipp: kaufen! :nick:
Bei mir steht demnächst der Austausch von Mizuno Rider 27 an, vermutlich werden die durch die Zen ersetzt. Passt zwar nicht so recht von der Vergleichbarkeit, aber nun denn. Bin auf Deinen Bericht zu Langstreckenkomfort gespannt, genau dafür würde ich die kaufen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9416
JoelH hat geschrieben: 20.02.2025, 09:09
Steffen42 hat geschrieben: 19.02.2025, 15:14 Tempo Next%
Das ist doch dieser "Ritter der Kokosnuss"-Schuh? Ich hatte gehofft die Serie findet keinen Nachfolger, aber ich hab mich wohl getäuscht :motz:
Ein schrecklicher Schuh - bin froh, dass sich dafür bei Kleinanzeigen ein Abnehmer gefunden hat und ich die Dinger wieder los wurde...
Wegen der gemachten Erfahrung und dieser Air-Stollen wage ich mich auch nicht so recht an den Alphafly heran...

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9417
Wie ich diesen Faden hasse :teufel: ... gerade meine neu erstandenen Rebel v4 ausgepackt. :rolleyes2

Die anderen Schuhe im Regal zittern schon, wer dafür nun weichen muss (neue eiserne Regel 2025: keine zusätzlichen Schuhe. Gut, ich denke, meine Frau interpretiert diese Regel im Detail etwas anders als ich gerade :hihi: )

Erster Eindruck:
- überraschend kurz!
- großes Volumen (habe allen ernstes eine dünne Einlegesohle reingepackt)
- interessantes Gehgefühl --> bin auf den ersten Lauf gespannt. Vielleicht morgen

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9423
Steffen42 hat geschrieben: 19.02.2025, 15:14Bei mir steht demnächst der Austausch von Mizuno Rider 27 an, vermutlich werden die durch die Zen ersetzt. Passt zwar nicht so recht von der Vergleichbarkeit, aber nun denn. Bin auf Deinen Bericht zu Langstreckenkomfort gespannt, genau dafür würde ich die kaufen.
Wave Rider und Neo Zen sind in der Tat zwei verschiedene Paar Schuhe! Mir wäre das Gewicht und die Sprengung beim Wave Rider für meinen Laufstil komplett zu viel. Vorgestern ging es mit 16,16 km 5:14 Pace etwas zügiger zur Sache, und der Schuh fühlt sich in jeder Situation sehr gut an meinen Füßen an. Die ersten 10 km der Runde gingen gleichmäßig im 5er Tempo weg. Dabei hat sich gezeigt, dass die Dämpfung progressiv zur Geschwindigkeit abnimmt, aber die Reaktivität auf einem konstant hohen Level bleibt - typisch für Schuhe mit diesem Schaum in der Sohle, der wie beim NB FuelCell Rebel v4 zusätzlich mit Stickstoff angereichert ist. Die letzten 6 km waren dann ein Auslaufen, und da nahm die Dämpfung subjektiv wieder zu und trotz schwindender Energie trieben die Teile weiter an - auch das ist ein typisches Verhalten. :teufel: Sehr angenehm empfand ich die Dämpfung und Flexibilität der Schuhe im Vorderfuß über die gesamte Breite der Sohle. Das fühlt sich sehr ausgewogen an. Ein kleiner Minuspunkt: weil das entsprechende Loch fehlt ist bei den Dingern keine Marathonschnürung möglich. Mein rechter Fuß ist 8 mm kürzer als der linke und hat deshalb spürbar Luft im Schuh, der aber keineswegs zuviel erscheint. Trotz der luftigen Ausführung und der sockenartigen Erscheinung gab es sowohl während der beiden Läufe und danach keinen Stress mit Druckstellen und sonstigen unangenehmen Begleiterscheinungen. Am Sonntag steht der nächste längere Lauf an - könnte gut sein dass ich dann wieder zum Neo Zen greife.

Die Dinger machen Spaß!

Im Bild die dünne Einlage im Fersenbereich um den Füßen Halt zu geben. Fühlt sich logischerweise leicht rauher an als das Mesh im Innern.

Das Mesh des Upper ist sehr sehr luftig gestrickt. Gut erkennbar auch die Mikrostruktur auf dem Protektor der Sohle für mehr Grip.

Ein schöner Gewebemix den die japanischen Strickliesel da gezaubert haben! :teufel:

TGIF! Ein schönes Wochenende!

Karl

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9424
JoelH hat geschrieben: 16.02.2025, 20:23
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.02.2025, 19:56 Etwas risikofreudig, aber die Schuhe liefen sich gut. Es waren Deviate 3.

Jetzt ist meine Lust doch sehr groß, mir auch so ein Paar zu kaufen.
Kaufen und hier berichten!! Jetzt haben wir dich 😂😂😉
Und schon habe ich welche! :hurra:
Farbwünsche konnten leider nicht erfüllt werden, sie sind jetzt neongelb geworden!
So hätte ich sie mir nicht ausgesucht, hab mich aber schon dran gewöhnt und bei 20% Rabatt hätte ich sie im Netz auch nicht günstiger bekommen, zumindest nicht in meiner Größe und entsprechender Zeit.
Hab sie angezogen und gleich für gut befunden,

Es war sehr interessant und auch ein wenig lustig im Laden und mit der Laufschuhberatung und Test.
Der Verkäufer hatte mir auf meinen Wunsch hin noch andere Lightweight-Trainer gebracht, z.B. Launch und Hyperion.
Nachdem er mich gefragt hat, was ich vorhabe und welche Zielzeit, und daran mein Lauftempo berechnet hat, hat er mir die Hyperion (charmant) wieder weggenommen. :hihi:
Saucony Kinvara hab ich auch noch angezogen, aber die Deviate waren es halt einfach.
Jetzt mache ich mir höchstens noch Gedanken, dass das Neongelb mehr Tempo vermuten könnte, als ich bislang halten kann. :hihi:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9426
JoelH hat geschrieben: 24.02.2025, 10:00
Die blaue Luise hat geschrieben: 24.02.2025, 08:33 Saucony Kinvara hab ich auch noch angezogen, aber die Deviate waren es halt einfach.
Und wie bewertest du die Unterschiede zwischen diesen beiden Schuhen?
Schwer zu sagen. Die sind einfach zu unterschiedlich.
Den Deviate konnte ich ja wirklich ausführlich testen, den Kinvara hab ich nur kurz angezogen und bin wenige Meter in dem Laden gelaufen. Der Laden war auch relativ voll und ich wollte keinen umrennen.
Ich fand den Kinvara auch gut (und fand es auch gut, dass er auch zu meinen schmalen Füßen gepasst hat).
Somit habe ich ihn mir im Kopf für die Zukunft gemerkt, aber derzeitig brauche ich noch nicht so viele Schuhe. :zwinker2:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9428
Steffen42 hat geschrieben: 24.02.2025, 14:46Wollte den bestellen und finde den nur in Weiß und Schwarz. Beides nicht meine Farben. Wo hast Du den in Blau gefunden?
Das sind ein Paar schwarze die die Kamera unter dem grellen Sonnenlicht mit einem Blaustich versehen hat. Vielleicht ist es auch ein blaustichiges schwarz. Auf keinen Fall aber ein braunstichiges, obwohl beide Farben momentan für eine gewisse Unruhe in der Bevölkerung sorgen. :teufel:

Einzige mir bekannte Alternative ist ein Paar bei dem der linke Schuh blau und der rechte rot ist - kein Scherz. Mizuno halt!

https://emea.mizuno.com/eu/de-de/mizuno ... 58204.html

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9429
Hefeteilchen hat geschrieben: 24.02.2025, 15:39 Einzige mir bekannte Alternative ist ein Paar bei dem der linke Schuh blau und der rechte rot ist - kein Scherz. Mizuno halt!
Bei Onemix gibt es auch die Variante mit einer unterschiedlichen Farbe links und rechts. Da der Preis keinen Unterschied gemacht hat, habe ich mich dafür entschieden. Bringt etwas mehr Farbe in das Schuhregal.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9430
rico098 hat geschrieben: 24.02.2025, 18:29
Hefeteilchen hat geschrieben: 24.02.2025, 15:39 Einzige mir bekannte Alternative ist ein Paar bei dem der linke Schuh blau und der rechte rot ist - kein Scherz. Mizuno halt!
Bei Onemix gibt es auch die Variante mit einer unterschiedlichen Farbe links und rechts. Da der Preis keinen Unterschied gemacht hat, habe ich mich dafür entschieden. Bringt etwas mehr Farbe in das Schuhregal.
Bist du eigentlich zufrieden mit den Schuhen? Bei mir ist das der aktuelle Lieblingsschuh.
Andere Onemix haben mehr Bounce sind aber instabiler und auf meiner Standardstrecke mit Schotter/Waldweg nicht optimal.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9431
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Paar Schuhe @Die blaue Luise hatte bis vor kurzem einen SP der ersten Generation. Wirklich großartiger Schuh, sogar im Gelände. Die Puma Grip Sohle ist selbst auf matschigen Untergrund einigermaßen stabil.
Wo bist du denn gewesen? Während einer Inbetriebnahme in Wietze bin ich aufgrund eines Nach Kaufes mal in die Wedemark zu Sport Haeuser gefahren. Die Verkäuferin dort verstand auch was von ihrem Fach, empfehle ich daher mal uneingeschränkt weiter und liegt ja auch in Reichweite. Das Artikelangebot war ebenfalls absolut in Ordnung. Allerdings ist das bereits dreieinhalb Jahre her.
Bild

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9432
RedDesire hat geschrieben: 24.02.2025, 23:14 Herzlichen Glückwunsch zum neuen Paar Schuhe @Die blaue Luise hatte bis vor kurzem einen SP der ersten Generation. Wirklich großartiger Schuh, sogar im Gelände. Die Puma Grip Sohle ist selbst auf matschigen Untergrund einigermaßen stabil.
Wo bist du denn gewesen? Während einer Inbetriebnahme in Wietze bin ich aufgrund eines Nach Kaufes mal in die Wedemark zu Sport Haeuser gefahren. Die Verkäuferin dort verstand auch was von ihrem Fach, empfehle ich daher mal uneingeschränkt weiter und liegt ja auch in Reichweite. Das Artikelangebot war ebenfalls absolut in Ordnung. Allerdings ist das bereits dreieinhalb Jahre her.
Danke!
Nein, ich war in Hannover, Lavesstraße. Also in Nähe des Bahnhofs. Da kommt man von uns aus auch komfortabel und relativ schnell hin.
Und der Puma Grip war mir auch positiv aufgefallen. Beim Lauf vorletzter Woche waren auch noch Reste von Schneematsch an den Rändern der Strecke, da haben sich die Schuhe gut gemacht.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9437
Nora Rennt hat geschrieben: 25.02.2025, 18:39 Hallo,

ich glaube, ich muss den HOKA SKYFLOW unbedingt testen, sounds like my shoe!

Leider nicht mehr in "meiner Farbe" und Größe bei Hoka auffindbar (Frost/Solar Flare, 42 Damen)... habt ihr gute andere Online Adressen, wo man sowas finden kann?

Danke :)

Lg Nora
Such mal über Idealo, da kannst du nach Farben und Größen gezielt suchen!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9438
Für die Sucher der alten Rennschlappen gibt es vielleicht interessante News aus dem Hause Puma.

https://eu.puma.com/de/de/pd/propio-nit ... 8_color=04#

16mm/20mm Stack, also 4 mm Sprengung und deutlich unter 200g leicht.

Lt. Doctors of Running Podcast wurde die Entwicklung von Japan aus gefordert, da Athleten dort beim Training flache Schuhe ohne Platte verwenden.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9439
Am Freitag machten wir mit unserer Abteilung einen kleinen Umtrunk beim Laufschuhhändler unseres Vertauens. Sekt und Schuhe, sollte man regelmäßig machen :hihi:

Auf meiner Liste stand natürlich der Rebel in der richtigen Größe, also in 45, also eine halbe Größe größer als bei mir üblich.

Aber daneben gabs noch eine Reihe anderer Schuhe an meinen Füßen.

Hervorzuheben ist dabei tatsächlich der Adios 9. Da hat Adidas eine schöne flache Sohle hergestellt, die allerdings superbouncy ist. Wer den Schuh sieht, denkt unwillkürlich an alte Rennschlappe, aber das Innenleben ist hochmodern. Ich wollte ihn gar nicht mehr ausziehen. Top bequem, also eigentlich gar nicht so richtig Adiosstyle, wie man ihn von früher kennt. Sie scheinen also wiederzukommen, die flacheren Schuhe.

Dann gabs von Brooks den Hyperion Max und den Launch. Na ja, beides nicht so meins. Der Max macht m.E. keinen Stich gegen den Rebel v4 und der Launch ist mir zu oldschool, die Sohle ist einfach tot. Null response, ist mein Eindruck.

Von Saucony hatte ich den Endo Pro 4 am Fuß. Ist wieder deutlich schmaler geschnitten als der Pro 3. Schon ein Gerät, dass nach vorne treibt, aber für meinen Fuß leider zu schmal, ich trete an den Außenkanten über, die kleine Zeh steht bei festem Abdruck quasi neben dem Schuh. Also nice, aber nix für mich.

Und zum Schluss gab es dann noch den Hoka Cielo X1 2.0. Alter Schwede, das ist ein richtiges Renngeschoss. Nichts für den Hausgebrauch. Das radikale Design muss man schnell bewegen, ich kann es eher nicht, aber wenn man es tut, geht er ab wie Schmitt's Katze. Kennt echt nur eine Richtung und das ist vorwärts, echt krass. Extremer Kipppunkt, der stets gekippt bleiben will. Mit "über die Ferse" abrollen ist da nicht. Selbst Mittelfußaufsatz ist noch zu wenig. Der will expliziten Vorfußabdruck. Ein krasser Schuh, extrem interessant, aber zu schnell für mich.

Für weitere Tests war leider keine Zeit, wahrscheinlich auch, weil ich sicher 20 Minuten einfach nur mit dem Adios durch den Laden getigert bin, weil der Schuh so bequem war. Ich bin echt am überlegen, ob ich mir den nicht auch noch hole. Abschreckend ist m.E. nur die Sohle, das flache Gummi, ohne jegliche Struktur, erschien mir nicht sonderlich haltbar. Aber da kann man sich ja auch täuschen, müsste man richtig laufen für eine ganze Weile.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9440
JoelH hat geschrieben: 03.03.2025, 08:26 Hervorzuheben ist dabei tatsächlich der Adios 9. Da hat Adidas eine schöne flache Sohle hergestellt, die allerdings superbouncy ist. Wer den Schuh sieht, denkt unwillkürlich an alte Rennschlappe, aber das Innenleben ist hochmodern. Ich wollte ihn gar nicht mehr ausziehen. Top bequem, also eigentlich gar nicht so richtig Adiosstyle, wie man ihn von früher kennt. Sie scheinen also wiederzukommen, die flacheren Schuhe.
Verdammt Joel ich hab doch schon alle Schuhe für heuer!!

Ok vielleicht noch ein paar als Sneaker für Dienstreisen das auch im Hotel aufm Laufband funktioniert...

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9441
RaviniII hat geschrieben: 17.02.2025, 09:31 Ein richtiger Feger muss der adizero adios pro 4 sein.
. . .
Wenn das so viel bringt, ist das echt einen Test wert. :geil:
Vielleicht teste ich den bei nächster Gelegenheit, dann habe ich Gewissheit.
Nicht auf jeden, aber auf die meisten Schuhe mit Platten drin spreche ich gut an. Aber Preis und überall ausgesprochene Warnungen vor Überlastung halten wiederum von inflationärer Nutzung meinerseits ab.
Konnte in einen neuen Herrenschuh "in etwas zu groß" schlüpfen.
Krass!
Sowas hatte ich noch nie an, das ist kein Schuh! Das ist eine Lauf-Waffe!

So, wie @JoelH den Hoka Cielo X1 2.0. beschrieb, würde ich das auch beschreiben.
Nun weiß ich natürlich nicht, ob ich den laufen könnte, da er nicht ganz passte. Aber beeindruckend war es definitiv!
JoelH hat geschrieben: 03.03.2025, 08:26 Und zum Schluss gab es dann noch den Hoka Cielo X1 2.0. Alter Schwede, das ist ein richtiges Renngeschoss. Nichts für den Hausgebrauch. Das radikale Design muss man schnell bewegen, ich kann es eher nicht, aber wenn man es tut, geht er ab wie Schmitt's Katze. Kennt echt nur eine Richtung und das ist vorwärts, echt krass. Extremer Kipppunkt, der stets gekippt bleiben will. Mit "über die Ferse" abrollen ist da nicht. Selbst Mittelfußaufsatz ist noch zu wenig. Der will expliziten Vorfußabdruck. Ein krasser Schuh, extrem interessant, aber zu schnell für mich.

Weicher Schaum, extrem. Wenn der Schuh nach einem Marathon zerknautscht wäre, würde es mich nicht wundern, so fluffig. Marshmellow ...
Der Besitzer sagte, der Händler meinte wohl, von dem Modell hätte er wenig verkauft. Bis die Bekannte von ihrem Lauf berichtet hat. Jetzt muss er ständig nachbestellen. :wink:

Muss wirklich mal losziehen, um einen passenden anzuprobieren. :geil: (Bestelle nicht, will nicht drei Paar mit je halber Größe Unterschied kommen lassen ..)

LG

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9442
JoelH hat geschrieben: 03.03.2025, 08:26 Hervorzuheben ist dabei tatsächlich der Adios 9. Da hat Adidas eine schöne flache Sohle hergestellt, die allerdings superbouncy ist.
Wo würdest Du den Schuh einsortieren hinsichtlich Verwendungszweck?
Lässt der sich mit dem Liberate vergleichen, bzw. geht in dir Richtung?
Oder komplett was anderes?

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9443
Albatros hat geschrieben: 03.03.2025, 14:07
JoelH hat geschrieben: 03.03.2025, 08:26 Hervorzuheben ist dabei tatsächlich der Adios 9. Da hat Adidas eine schöne flache Sohle hergestellt, die allerdings superbouncy ist.
Wo würdest Du den Schuh einsortieren hinsichtlich Verwendungszweck?
Lässt der sich mit dem Liberate vergleichen, bzw. geht in dir Richtung?
Oder komplett was anderes?
hmm,

ja, der Liberate 1 ist eine gute Richtung. Der Adios ist m.E. noch weicher. Beim stehen hatte ich so das Gefühl ich stehe auf einem Gelpad, welches sich meinem Fuß ständig anpasst. Er ist echt soft. Aber da die Sohle nicht hoch ist, wird das Gefühl, wie bei fast allen Superschaumschuhen, stabiler, sobald man sie bewegt.

Aber der Liberate ist schon die Richtung, ja. Und wer den Adios 8 kennt, der ist ganz anders, der ist deutlich härter als der 9er, echt kein Vergleich.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9445
Konnte bei einem Test-Event verschiedene Hersteller testen. Alle waren mit ihren schnellen Modellen angereist, und man hatte zwei Stunden Zeit, auf einer asphaltierten 1km Strecke die Sohlen zum Glühen zu bringen. Wirklich aufschlussreich, denn die Hersteller fahren unterschiedliche Strategien. Manche haben diese Wabbel-Sohle, da muss man wirklich absolut sauber Vorfuß laufen oder man verletzt sich schnell, andere arbeiten mit einem etwas härteren System im Schaum, das dürfte einen aber länger sicher über Halbmarathon und Marathon tragen.
Ich konnte HOKA, Mizuno, On, Brooks und New Balance testen.
Die ersten beiden sind zu schnell für mich.

Beim Mizuno Wave Rebellion würde ich sagen, ab 4:05/4:10 und schneller, wenn man sauber läuft. Ein schneller Läufer mit Nähmaschinenschritt merkte an, dass er aber trotz gekappter Ferse dort hinten aufstößt. Man muss schon sauber Vorfuß laufen damit.

HOKA Cielo x1 nur 5-10km WK, sehr instabil, aber schnell und auch absolut nur Vorfuß! An den Knöcheln für mich zu hoch, das scheuert.

On Cloudboom Strike mit 4mm Sprengung wirkt nach den beiden Waffen nicht schnell, ist es aber. Ich (klein, Fußballerinnenstatur, Tempo 4:20) habe mich sicher darin gefühlt und stabil genug, den HM gesund und flott zu überstehen. Vorne tendenziell breiter Fußraum.

Brooks Hyperion Elite 4 saß wie maßgeschneidert, sehr luftige Oberkonstruktion, großer Tragekomfort und für meine Merkliste.

New Balance FuelCell SuperComp Elitev4 vom Tragekomfort wie Brooks, läuft sich angenehm, aber meine Geschwindigkeit war da schon alle ...

Asics, Saucony und Puma hätte ich noch testen können, aber es machte keinen Sinn mehr, und die Zeit war um.

Wirklich eine 1a Gelegenheit, in kurzer Zeit unter realen Bedingungen auf der Straße oder auf der Bahn (gabś auch) alles effektiv auszuprobieren. Viel besser, als im Laden auf dem Laufband oder kurz die Straße hoch und runter.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9447
rico098 hat geschrieben: 06.03.2025, 19:00
RaviniII hat geschrieben: 06.03.2025, 09:40 Konnte bei einem Test-Event verschiedene Hersteller testen
War das ein Event eines Händlers? Klingt sehr interessant das man so geballt mal soviele Schuhe testen kann.
Ein örtlicher Shop hatte seine Marken geballt aufgefahren (lassen) und ein Outdoor-Testing veranstaltet.
Das war top! Alle Marken hatten alle Größen da, das ist im Laden ja auch nicht immer gegeben. Aber nur Carbon bzw "schnelle Schuhe", war extra so angekündigt.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9448
RaviniII hat geschrieben: 06.03.2025, 09:40HOKA Cielo x1 nur 5-10km WK, sehr instabil, aber schnell und auch absolut nur Vorfuß! An den Knöcheln für mich zu hoch, das scheuert.
Das war mit Sicherheit der 2.0 - ein Schuh der polarisiert und fordert. Ich mag das. Die Beurteilung auf roadtrailrun ist auch sehr interessant und aufschlußreich. Dort wird er allerdings als Schuh für auch für den M kategorisiert.

https://www.roadtrailrun.com/2025/02/ho ... isons.html

https://www.hoka.com/de/de/race/cielo-x ... voQAvD_BwE

Ein Knaller!

Nach dem Kauf ist vor dem Kauf! :teufel:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9449
Gestern ist der Noosa Tri 16 angekommen. Hatte schweren Herzens den NB Rebel V3 ausgemustert. Super Sohle, etwas bounciger als der 15er aber noch mit gut "ground feel" und ASICS Fuß hab ich sowieso. Keine Bedenken 20+km damit zu laufen. Dachte erst der wird vielleicht bei recht schnellem Tempo etwas and die Grenzen stoßen, aber dann gingen auch die Strides im Bereich ~@3:00 geschmeidig weg. Wow. Die perfekte Umsetzung eines modernen Lightweight Trainers. Wird jetzt wirklich schwer für den Kinvara Freigang zu kriegen. Und für die zahmen Wald/Hügel "Trails" mit Asphaltanreise von zuhause muss sich der Hoka Zinal Sorgen machen, zumindest bei trockenen Verhältnissen.

Euer ASICS Fanboy ist happy.

Zurück zu „Laufschuhe“