Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9351
Steffen42 hat geschrieben: 03.02.2025, 13:09
Dude77 hat geschrieben: 03.02.2025, 12:52 Der Kinvara ist fast 50g leichter.
Ging ja mal um eine Alternative zum Bondi.

Finde das reine Gewicht eines Schuhs auch nicht mehr so entscheidend. Ist nur ein Parameter von vielen. Besonders, wenn es um Laufschuhe für die Brotundbutterläufe geht.
Oder anders: ein Schuh mit 220g kann sich deutlich schwerfälliger als einer mit 280g anfühlen.
Ist wie immer Geschmackssache. Bei mir so gut 300g die Grenze. Mehr mag ich nicht - auch wenn der Schuh bouncy sein sollte.
50g machen im marathon auch einiges aus. Für den 8km easy Run, ist es mir aber wurscht.
Die Supernova sind ja Einstiegsklasse. Mich überzeugt der Stride nicht. Ist mir zuviel Schuh und zu schwerfällig. Für ein paar lockere Läufe aber ok.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9353
Dude77 hat geschrieben: 03.02.2025, 12:52
Steffen42 hat geschrieben: 03.02.2025, 08:47
Dude77 hat geschrieben: 03.02.2025, 08:39 Die Supernovas sind all recht schwer, oder?
Nicht mehr. Die haben nur noch den Namen mit den alten Supernova gemeinsam. Daher auch auf den Namenssuffix aufpassen, es gibt da Rise, Prima und Stride. Sind alles unterschiedliche Schuhe. Ich habe Rise (entspricht in etwa dem Saucony Ride 15) und den Prima (der ist bisschen schwerer, aber immer noch für mich leichtgewichtig). Den Stride kenne ich nicht.
Ok, ich habe den Supernova Stride. Und angeblich soll das der leichteste sein. Der ist aber alles andere als leicht. Wiegt in meiner Größe knapp über 300g. Der Kinvara ist fast 50g leichter.
Nur mal so am Rande: ... hier vergleichst du dann aber auch Äpfel mit Birnen! Das direkte Pendant zum Kinvara 15 von Adidas dürfte aktuell der Adizero Adios 9 sein. Und der wiegt gerade mal 177 gr. in der Mustergröße bzw. 206 gr. in 46 2/3!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9354
Bewapo hat geschrieben: 03.02.2025, 15:15
Dude77 hat geschrieben: 03.02.2025, 12:52
Steffen42 hat geschrieben: 03.02.2025, 08:47

Nicht mehr. Die haben nur noch den Namen mit den alten Supernova gemeinsam. Daher auch auf den Namenssuffix aufpassen, es gibt da Rise, Prima und Stride. Sind alles unterschiedliche Schuhe. Ich habe Rise (entspricht in etwa dem Saucony Ride 15) und den Prima (der ist bisschen schwerer, aber immer noch für mich leichtgewichtig). Den Stride kenne ich nicht.
Ok, ich habe den Supernova Stride. Und angeblich soll das der leichteste sein. Der ist aber alles andere als leicht. Wiegt in meiner Größe knapp über 300g. Der Kinvara ist fast 50g leichter.
Nur mal so am Rande: ... hier vergleichst du dann aber auch Äpfel mit Birnen! Das direkte Pendant zum Kinvara 15 von Adidas dürfte aktuell der Adizero Adios 9 sein. Und der wiegt gerade mal 177 gr. in der Mustergröße bzw. 206 gr. in 46 2/3!
Ich bin ja nur auf Steffens Bemerkung eingegangen, dass die Supernovas nicht mehr so schwer seien. Da ich mir vor kurzem den Stride geholt habe und der angeblich der leichteste in der Serie sein soll, konnte ich das nicht ganz glauben.
Und für mich ist der Stride eher unterdurchschnittlich. Welches Modell welcher Marke in die Kategorie einer anderen Marke fällt, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich kann aber trotzdem nicht glauben, dass der Supernova Rise dem Ride 15 entsprechen soll. Laut https://www.runningxpert.com/de/inspira ... -explained ist der Rise schwerer als der Stride. Und der Stride ist schon deutlich schwerer als mein Ride 15 (21g laut meiner Tabelle: 319g vs. 298g). Zudem kommt, dass der Stride deutlich mehr bounce hat und nicht so eine "dicke" Ferse. Der Saucony Ride ist zwar etwas schwer, aber super bequem, atmungsaktiv und eben etwas bouncy. Den adidas würde ich noch am ehesten mit meinen 25€ Decathlon-Schuhen vergleichen. Aber klar, ist wie mit allem im Leben auch Geschmackssache.

Den 15er Kinvara habe ich gar nicht. Der 14er wiegt in US13 228g - was in nur 3 Gramm schwerer macht als den Fastwitch. Zudem immer noch gut gedämpft.

Ich laufe meine 40€ Chinesen eh am liebsten. Einen Supernova hole ich mir jedenfalls nie wieder.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9356
Dude77 hat geschrieben: 03.02.2025, 17:08 Einen Supernova hole ich mir jedenfalls nie wieder.
Das kann ich leider so auch für die Solar Boost Modelle zu 100% unterschreiben. Ich hatte den 1er, 2er und aktuell noch den 4er und jedes Modell ist schwerer geworden. Im Vergleich mit dem Clifton 8 liegen Welten beim Gewicht dazwischen obwohl die Dämpfung relativ vergleichbar ist.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9357
rico098 hat geschrieben: 03.02.2025, 18:42 ...
Das kann ich leider so auch für die Solar Boost Modelle zu 100% unterschreiben. Ich hatte den 1er, 2er und aktuell noch den 4er und jedes Modell ist schwerer geworden. Im Vergleich mit dem Clifton 8 liegen Welten beim Gewicht dazwischen obwohl die Dämpfung relativ vergleichbar ist.
Das stimmt, die Solar Boost Modelle haben mit jedem neuen Modelljahrgang an Gewicht zugelegt, weil letztendlich auch immer mehr Material in der Zwischensohle verbaut wurde! Aber auch hinkt der Vergleich mit dem Clifton etwas, weil es eben zwei unterschiedliche Sohlenkonstruktionen sind! Am ehesten sind die Solar Boost bei Hoka daher mit dem Graviota vergleichbar, die vom Gewicht her dann auch ähnlich sind! Ändert letztendlich nichts daran, das jemand der einen leichteren Schuh bevorzugt, mit Supernova oder Solar Boost wohl eher nicht glücklich wird!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9358
Bewapo hat geschrieben: 03.02.2025, 18:10 ... und ich bin nur auf deine Bemerkung eingegangen, das dein Supernova Stride ja 50 gr. schwerer als dein Kinvara ist! Ist aus meiner Sicht eben kein "fairer" Vergleich, da hier halt ein Lightweight Tempo Trainer mit einem Everyday Einsteiger Schuh verglichen wird! Nicht mehr und nicht weniger! :hallo:
Für alles gibt es einen Markt. Immerhin, sind die Supernova aber auch nicht billig und mir erschließt es sich nicht, warum man so relativ schwere Schuhe macht.
Klar, wenn ein BMI 30 Läufer einen Schuh will, dann eher was stabiles und Gewicht ist egal.
Aber wenn ich schon in 250g Schuhen gelaufen bin, dann fällt es schwer in 350g Schuhen. Beine FujiTrabuco benutze ich genau aus diesem Grund gar nicht mehr. Kommen mir vor wie Mafiaschuhe.
Du scheinst dich da recht gut auszukennen, man könnte meinen du wärst vom Fach.

Meine Anmerkung zu dem Supernova ist bezüglich der ursprünglichen Frage vielleicht nicht ganz zielführend, aber da es hier um Laufschuhe allgemein geht, wollte ich meinen Senf dazugeben.

Daher nochmal meine präzisierte Empfehlung für einen Daily Trainer:
Probiert mal den Saucony Ride 15 aus. Ist leichter als die Stride Serie, hat mehr Bounce und die Ferse ist nicht so stark gepolstert (leider habe ich das oben fälschlicherweise andersrum geschrieben).

Für leichtere Läufer, oder Läufer wie mich die da recht unempfindlich sind, geht auch der Kinvara als Daily Trainer. Der ist weder bretthart, noch ist es ein Minimalschuh der nicht stützt.

Eine Gegenstimme gibt es mit Steffen ja schon, aber da würde mich auch interessieren ob er schon in den Ride gelaufen ist.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9359
Bewapo hat geschrieben: 03.02.2025, 15:15 Nur mal so am Rande: ... hier vergleichst du dann aber auch Äpfel mit Birnen! Das direkte Pendant zum Kinvara 15 von Adidas dürfte aktuell der Adizero Adios 9 sein. Und der wiegt gerade mal 177 gr. in der Mustergröße bzw. 206 gr. in 46 2/3!
Gibt's den irgendwo für nen halbwegs akzeptablen Kurs?
Interessant finde ich den ja schon, aber 140€ geht mal so gar nicht...

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9361
Albatros hat geschrieben: 04.02.2025, 09:51
Bewapo hat geschrieben: 03.02.2025, 15:15 Nur mal so am Rande: ... hier vergleichst du dann aber auch Äpfel mit Birnen! Das direkte Pendant zum Kinvara 15 von Adidas dürfte aktuell der Adizero Adios 9 sein. Und der wiegt gerade mal 177 gr. in der Mustergröße bzw. 206 gr. in 46 2/3!
Gibt's den irgendwo für nen halbwegs akzeptablen Kurs?
Interessant finde ich den ja schon, aber 140€ geht mal so gar nicht...
Restposten vom 8er dürftest du gut bekommen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9363
'er
Albatros hat geschrieben: 04.02.2025, 11:36
JoelH hat geschrieben: 04.02.2025, 10:49 Restposten vom 8er dürftest du gut bekommen.
Der unterscheidet sich aber deutlich im Aufbau. Und wenn ich das richtig erkenne hat der auch noch diesen Lightstrike-Murks (ohne Pro) mit in der Zwischensohle. Das Zeug mag ich so gar nicht...
Korrekt, das ist tatsächlich ein komplett "anderer" Schuh! Der 8'er ist zwar auch sehr leicht, aber bei weitem nicht so "bouncy" und beim 9'er sitzt der Oberschuh wie ein Strumpf!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9364
Bewapo hat geschrieben: 04.02.2025, 11:45 Korrekt, das ist tatsächlich ein komplett "anderer" Schuh! Der 8'er ist zwar auch sehr leicht, aber bei weitem nicht so "bouncy" und beim 9'er sitzt der Oberschuh wie ein Strumpf!
Wie schätzt Du den Adios 9 verglichen mit dem Takumi Sen (8ff) ein?
Bzw. bist Du beide Modelle bereits gelaufen und kannst Vergleiche ziehen?

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9365
Albatros hat geschrieben: 06.02.2025, 15:17 ...
Wie schätzt Du den Adios 9 verglichen mit dem Takumi Sen (8ff) ein?
Bzw. bist Du beide Modelle bereits gelaufen und kannst Vergleiche ziehen?
Disclaimer vorab: ich bin ein relativ großer und schwerer Läufer, daher werde ich Eigenschaften wie Dämpfung oder Stabilität vermutlich etwas anders wahrnehmen! Tatsächlich nutze ich aktuell beide Schuhe. Im direkten Vergleich und bei gleicher Größe (46 2/3) ist der Adios 9 (200 gr.) leichter als der Takumi Sen 8 (226 gr.)! Sitz und Passform würde ich bei beiden Schuhen als nahezu identisch bezeichnen. Beide liegen dabei eng am Fuß, Läufer mit einem breiten Vorfuß oder die viel Wert auf eine große Zehenbox legen werden hier definitiv nicht glücklich!

Den Adios 9 würde ich als sehr direkten Schuh bezeichnen, zum einen merkt man den sog. „Bounce“ bereits beim Gehen, zum andern ist die Sohle sehr flexibel, kleinere Unebenheiten im Boden machen sich hier direkt bemerkbar! Für mich insgesamt etwas zu „wenig“ Schuh, so dass ich den aktuell nur im Urlaub auf dem Laufband für alle Tempobereiche nutze! Im Frühjahr dann ggf. auch auf der Laufbahn, also ein reiner Trainingsschuh!

Den Takumi Sen 8 bezeichne ich gerne als „Waffe“ – diesen trage ich vorzugsweise bei schnellen Intervallen (3-5K pace) oder eben im 5-10K WK! Beim Gehen fühlt er sich noch harmlos an, sobald ich aber damit laufe, habe ich das Gefühl der Schuh will mich nach vorne treiben und "es läuft sich gefühlt“ von alleine. Der Seitenhalt ist auch ausreichend, trotz der etwas höheren Sohle und meines Gewichts! Im letzten Jahr bin ich bei gleicher Anstrengung/HF-Belastung die schnelleren Intervalle zB. bis zu 15 s/km schneller gelaufen!

Ich denke beide Schuhe ergänzen sich sehr gut, wenn man sich die Schuhe mit den Carbon-Rods für den WK vorbehalten möchte! Wer einfach nur einen schnellen, flachen Schuh ohne Carbon sucht macht mit dem Adios 9 mE. nix falsch!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9367
da ich heute den ersten Lauf (21km Zone2) mit dem Onemix 2024 Marathon-Schuh gelaufen bin wollte ich Feedback zu dem Schuh geben.

Fakten: - Größe 43
- Gewicht links 233g / rechts 238g
- kein Rocker
- Preis 40,79 Euro inkl. Versand
- Lieferzeit 10 Tage

Ersteindruck: - komplett geruchsneutral (nicht nach Chemie)
- fühlt sich etwas billig/plastikhaft an aber mit solider Verarbeitung
- fällt von der Länge her eher länger aus dafür recht schmaler Leisten (wie Adidas oder Salomon)
- relativ feste Fersenkappe
- deutlich mehr Profil bzw. überhaupt Profil der Außensohle im Vergleich mit anderen Carbonschuhen

Laufeindruck: - Vortrieb durch die Carbonplatte spürbar aber deutlich weniger Bounce wie ein Adizero Pro 3
- relativ hart, bis 30km sicher ok, länger muss man probieren
- in Kurven nicht so instabil wie andere Carbonschuhe
- durch die feste Fersenkappe gefühlt mehr Belastung auf die Ferse/Achillessehne wie andere Carbonschuhe
- guter Grip auf nassen Ashpalt, auf Wald- oder Feldwegen nicht getestet, sollte aber mit dem Profil auch möglich sein

Fazit: für den Preis ein mindestens solider Trainingsschuh, was die Haltbarkeit betrifft wird sich zeigen

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9368
rico098 hat geschrieben: 09.02.2025, 13:49 da ich heute den ersten Lauf (21km Zone2) mit dem Onemix 2024 Marathon-Schuh gelaufen bin wollte ich Feedback zu dem Schuh geben.

Fakten: - Größe 43
- Gewicht links 233g / rechts 238g
- kein Rocker
- Preis 40,79 Euro inkl. Versand
- Lieferzeit 10 Tage

Ersteindruck: - komplett geruchsneutral (nicht nach Chemie)
- fühlt sich etwas billig/plastikhaft an aber mit solider Verarbeitung
- fällt von der Länge her eher länger aus dafür recht schmaler Leisten (wie Adidas oder Salomon)
- relativ feste Fersenkappe
- deutlich mehr Profil bzw. überhaupt Profil der Außensohle im Vergleich mit anderen Carbonschuhen

Laufeindruck: - Vortrieb durch die Carbonplatte spürbar aber deutlich weniger Bounce wie ein Adizero Pro 3
- relativ hart, bis 30km sicher ok, länger muss man probieren
- in Kurven nicht so instabil wie andere Carbonschuhe
- durch die feste Fersenkappe gefühlt mehr Belastung auf die Ferse/Achillessehne wie andere Carbonschuhe
- guter Grip auf nassen Ashpalt, auf Wald- oder Feldwegen nicht getestet, sollte aber mit dem Profil auch möglich sein

Fazit: für den Preis ein mindestens solider Trainingsschuh, was die Haltbarkeit betrifft wird sich zeigen
Welcher ist denn das genau? Normalerweise steht bei den Bildern noch eine andere Bezeichnung. Also entweder "pace beam", oder"light speed", oder "light armor ".

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9370
rico098 hat geschrieben: 09.02.2025, 18:11
Dude77 hat geschrieben: 09.02.2025, 14:58 Welcher ist denn das genau? Normalerweise steht bei den Bildern noch eine andere Bezeichnung. Also entweder "pace beam", oder"light speed", oder "light armor ".
https://de.aliexpress.com/item/10050073 ... cification

Die Artikelbeschreibung und das tech. Datenblatt lässt leider etwas zu wünschen übrig. Die Sprengung habe ich z.B. auch nicht gefunden.
Das ist der Light speed. Den hatte ich heute zu meinem 30er an. Ich liebe den Schuh. Hat aber nicht viel Bounce und ist wie du sagst in sich stabil.
Als hart würde ich den nicht bezeichnen. Der Pace Beam z.b. hat zwar mehr Bounce, ist aber härter. Den hatte ich bei meinem letzten 30er an. Das liegt glaube ich an den 2 Carboneinlagen.
Den Light speed kann ich ziemlich sicher beim Marathon nehmen. Den Pace beam lieber nicht...

Die Länge ist eigentlich wie bei Saucony. Ich glaube Adidas fällt immer etwas kurz aus, oder?
Breite finde ich auch normal. Enge Schuhe mag ich nicht - ich spreche aber von der breite der Zehenbox. Vielleicht meintest du was anderes.
Breit ist der leisure tour 3.0. Das sind aber eh eher Sofas und somit nicht vergleichbar.
Nächste Woche kommt mein nun 8. Paar Onemix. Wie man sieht, bin ich begeistert.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9371
Nur als kurzer Bericht.
Nach langer Überlegung (und Empfehlung eines Users hier) habe ich mir nun den Saucony Sinister (gabs grad im Angebot) gekauft und bin am Samstag das erste mal gelaufen (IV).
Also ich muss sagen, ich liebe diesen Schuh! An der Ferse fühlt es sich eeeetwas locker an, aber das kann ich mit der Schnürung wohl beheben. Ansonsten aber ein wirklich genialer Schuh.
Jetzt hab ich 4 Paar Schuhe für Tempoläufe und kann mich nicht entscheiden, welchen ich nehme soll :-D

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9372
Heute der erste Lauf mit dem Kinvara 15. Das Teil ist wirklich erstaunlich straff abgestimmt, deutlich härter als die verwandten Rebel V3 und Noosa Tri 15. Fühlt sich auch eher hölzern an. Nicht merklich besser als früher mit deutlich dünneren Zwischensohlen. Halt im Vorfuß durch die schmale Passform wirklich super, Ferse sitzt nicht ganz so fest. Bis auf etwas geringeres Gewicht kann der Rebel V3 eigentlich alles besser, ich kenne keinen zweiten mit derartigem Wow-Effekt.

Noosa Tri 16 ist auf der Wunschliste. Rebel V4 werde ich aufgrund des voluminösen Vorfußbereichs wohl überspringen.

@Ralle7 Sinister hatte ich immer wieder mal gesucht. Würde wahrscheinlich besser in meine Rotation passen als Kinvara. 👍

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9375
Unwucht hat geschrieben: 10.02.2025, 21:18 @Dude77 Fastwich hatte ich mal, dürfte 7 oder 8 gewesen sein. War wirklich top! Vielleicht läuft sich der Kinvara noch etwas ein. War recht kalt heute, macht ja auch Unterschied. Kennst du den Rebel?
Den Rebel kenne ich nicht. Allgemein, kenne ich mich fast nur mit Saucony und Mizuno aus. Asics noch etwas und jetzt halt Onemix.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9376
@Unwucht
Ich habe neben dem Sinister auch den Kinvara und den Fastwitch.

Der Fastwitch war mein absoluter Lieblingsschuh. Ist seit 100km schon total fertig, aber ich will ihn nicht aufgeben :-D

Ich finde der Sinister hat an der Ferse etwas mehr Dämpfung als der Kinvara, allerdings fühlt sich der Sinister deutlich flotter an. Der Kinvara gibt "etwas" Stabilität (vom Gefühl her).
Ich mag beide sehr gerne. Der Kinvara fühlt sich sehr gut, aber etwas "leer" an.
Da fehlt mir irgendwie der "Antrieb" für schnelle Läufe. Ist aber nicht so eine lahme Ente, wie der Guide, den ich auch laufe.

Fastwitch allerdings, im vergleich zu Kinvara und auch Sinister ist da viel direkter. Und ich finde es ja soooo schade, dass der Fastwitch nicht mehr produziert wird. Ich habe so lange nach dem letzten Modell gesucht, aber ich war zu langsam. Daher habe ich mich für den Sinister entschieden. Ich bin nicht 100% zufrieden (als Alternative zum Fastwitch), aber ansich schon ein toller Schuh.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9377
Hallo liebe Laufschuhholics!

Ich hätte da mal eine Schuhfrage:
Derzeit habe ich mehrere Modelle und Marken im Wechsel, aber auch mehrere, die sich langsam verabschieden.

Schnelle Schuhe habe ich aber wenige. Da ist ein Paar Brooks Launch und dann hatte ich mal Adizero SL gekauft, die ich aber schrecklich finde. Da laufe ich gar nicht gerne drin.

Brauche ich schnelle Schuhe? Oder ist das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen?
Schließlich bin ich nicht wirklich schnell und mein nächstes großes Ziel ist ein Halbmarathon. Macht es da Sinn?
(Der Sportladen vor Ort hat überhaupt keine schnellen Laufschuhe.)

Vielen Dank für jede Hilfe!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9378
Die blaue Luise hat geschrieben: 15.02.2025, 14:57 Hallo liebe Laufschuhholics!

Ich hätte da mal eine Schuhfrage:
Derzeit habe ich mehrere Modelle und Marken im Wechsel, aber auch mehrere, die sich langsam verabschieden.

Schnelle Schuhe habe ich aber wenige. Da ist ein Paar Brooks Launch und dann hatte ich mal Adizero SL gekauft, die ich aber schrecklich finde. Da laufe ich gar nicht gerne drin.

Brauche ich schnelle Schuhe? Oder ist das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen?
Schließlich bin ich nicht wirklich schnell und mein nächstes großes Ziel ist ein Halbmarathon. Macht es da Sinn?
(Der Sportladen vor Ort hat überhaupt keine schnellen Laufschuhe.)

Vielen Dank für jede Hilfe!
Ich weiß jetzt gar nicht so ganz genau, was du mit schnellen Schuhen meinst. Direkte, wie die Fastwitch oder Carbonschuhe mit Bounce?

Ich kann jedem nur empfehlen verschiedene Schuhe zu benutzen. Das ist für mich mit die beste Verletzungsprävention.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9379
Dude77 hat geschrieben: 15.02.2025, 15:05 Ich weiß jetzt gar nicht so ganz genau, was du mit schnellen Schuhen meinst. Direkte, wie die Fastwitch oder Carbonschuhe mit Bounce?

Ich kann jedem nur empfehlen verschiedene Schuhe zu benutzen. Das ist für mich mit die beste Verletzungsprävention.
Stimmt, da fehlen noch Informationen.
Ich meine damit Schuhe, die man hauptsächlich für Wettkampf oder schnelle Trainingseinheiten nutzt.

Normalerweise laufe ich sonst so Standard-, neutrale Laufschuhe, wie sie zum gemütlichen Joggen empfohlen werden:
Brooks Ghost, Asics Cumulus, Adidas Supernova (sind durch und ich kaufe sie wohl nicht wieder), NB Solvi

PS: Ich glaube ich meine direktere? Carbon bin ich noch nie gelaufen... habe da aber auch nicht wirklich Ahnung von.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9380
M.E. sind die ganzen Einteilungen reine Marketingdinger um einfach mehr Schuhe an den Kunden zu bekommen.

Letztlich gibt es nur drei Kategorien von Schuhen, Spikes, Straßenschuhe und Trailschuhe.

Straßenschuhe nun in Wettkampf, Trainer und was weiß ich aufzuteilen? Who cares this? Einfach mal bei einem großen Marathon oder generell bei einem Wettbewerb auf die Schuhe schauen. Ja, ganz vorne da stehen die Carbonboliden in Reih und Glied. Aber je weiter man nach hinten geht, desto diverser wird es. Ist ja auch klar. Man hat vor 42 km zu laufen, da will man es ggf. auch bequem haben.

Vom daher, Wettkampfschuh ist der Schuh, den ich am liebsten zu jenem anziehe. Was auch immer der Grund ist. Ja, man soll mit Carbonschuhen bis zu 4% schneller sein. Kann sein, oder man bekommt einfach nur Achillessehnenprobleme, wie meine Holde.

Ich hingegen laufe praktisch nur noch Carbonschuhe, warum? Weil ich früher auch vor allem die direkten Schuhe genutzt habe. Einfach weil ich damit am bequemsten laufe.

Darum sollte es dir gehen. Du musst dich keinem Schuhdiktat unterwerfen, die Schuhe müssen dir hörig sein. Ansonsten tust du dir nicht gut.

Der Launch ist doch schon eine "gute" Wahl, traditioneller schneller Laufschuh. Willst du es noch etwas sportlicher dann kannst du dir mal den Hyperion zu Gemüte führen. Auch ein unverwüstlicher Wettkampfbolide ist der Adidas Boston, den man in seiner früheren Form bis Version 9 viel sah, dann hat sich Adidas da etwas verdesignt, um langsam wieder einen guten Schuh daraus zu machen, der wieder besser Massentauglich ist.

Auch ein toller Schuh, der NB Rebel v4, das geht eher Richtung moderner Wettkampfschuh - ohne Carbon - mit sehr viel Bounce. Der Schuh hat nur gute Kritiken bekommen im letzten Jahr mit Hinweis auf die beste Weiterentwicklung, gegenüber seinem Vorgänger. Und der ist auch sehr gut, wie dir hier sicher einige Leute gerne berichten werden. Und wenn du dann das Highendsegment dazu haben willst, dann bist du ziemlich schnell einen viertel Tausender los und hast einen NB Elite v4 daheim. Teuer geht immer.

Willst du es eher konventionell im Verhalten, aber mit Carbon, dann kann ich dir die Deviate Elite von Puma ans Herz legen. Zusammen mit den normalen Deviate eine gute All-Day Paarung. Mehr Schuhe bräuchte ich eigentlich nicht, wie meine aktive Schuhliste berichtet.
aber wie immer gilt. Umschauen und anprobieren, anprobieren, anprobieren.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9381
Die blaue Luise hat geschrieben: 15.02.2025, 14:57Brauche ich schnelle Schuhe? Oder ist das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen? Schließlich bin ich nicht wirklich schnell und mein nächstes großes Ziel ist ein Halbmarathon. Macht es da Sinn?
Schnelle Schuhe machen Spaß, gar keine Frage. Da die Physis individuell und die Laufstile unterschiedlich sind kannst Du von dem in Deinem aktuellen Fundus ableiten was Dir am besten passt. Und weil Schuhe beim Laufen der wichtigste Ausrüstungsgegenstand sind wäre für Dich der Weg zu einem Laufladen mit sehr guter Beratung und der Möglichkeit Schuhe vor Ort anzuprobieren ratsam. Datt lohnt sich allemal mehr als hier die ganzen eigenen Lieblingstreter aufzuführen. :wink:

Viel Spaß beim shoppen!

Karl

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9382
Die blaue Luise hat geschrieben: Ich hätte da mal eine Schuhfrage:
Derzeit habe ich mehrere Modelle und Marken im Wechsel, aber auch mehrere, die sich langsam verabschieden.

Schnelle Schuhe habe ich aber wenige. Da ist ein Paar Brooks Launch und dann hatte ich mal Adizero SL gekauft, die ich aber schrecklich finde. Da laufe ich gar nicht gerne drin.

Brauche ich schnelle Schuhe? Oder ist das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen?
Die Schuhe müssen sich einfach gut anfühlen für dein Gelände und Tempo. Kauf dir die Schuhe, die Lust machen sie anzuziehen und loszulaufen. Ich hab zwar auch 1-2 Paare auf Reserve, laufe aber eigentlich fast immer dieselben bis sie kaputt sind. Dann kaufe ich sie nach bis es sie nicht mehr gibt. Und dann heißts ein neues Lieblingspaar suchen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9383
Unwucht hat geschrieben: 15.02.2025, 22:39
Die blaue Luise hat geschrieben: Ich hätte da mal eine Schuhfrage:
Derzeit habe ich mehrere Modelle und Marken im Wechsel, aber auch mehrere, die sich langsam verabschieden.

Schnelle Schuhe habe ich aber wenige. Da ist ein Paar Brooks Launch und dann hatte ich mal Adizero SL gekauft, die ich aber schrecklich finde. Da laufe ich gar nicht gerne drin.

Brauche ich schnelle Schuhe? Oder ist das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen?
Die Schuhe müssen sich einfach gut anfühlen für dein Gelände und Tempo. Kauf dir die Schuhe, die Lust machen sie anzuziehen und loszulaufen. Ich hab zwar auch 1-2 Paare auf Reserve, laufe aber eigentlich fast immer dieselben bis sie kaputt sind. Dann kaufe ich sie nach bis es sie nicht mehr gibt. Und dann heißts ein neues Lieblingspaar suchen.
Das würde ich, im Sinne der Verletzungsprävention, so auf keinen Fall machen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9384
Dude77 hat geschrieben: 16.02.2025, 07:22 Das würde ich, im Sinne der Verletzungsprävention, so auf keinen Fall machen.
Wahrscheinlich sollte ich hinzufügen dass ausgetreten für mich auch “kaputt” bedeutet. Kaufe praktisch nie deutlich über €100 und erneuere dafür regelmäßig. Außerdem belaste ich wohl nicht am Limit … meistens jedenfalls 😆.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9385
Unwucht hat geschrieben: 16.02.2025, 07:55
Dude77 hat geschrieben: 16.02.2025, 07:22 Das würde ich, im Sinne der Verletzungsprävention, so auf keinen Fall machen.
Wahrscheinlich sollte ich hinzufügen dass ausgetreten für mich auch “kaputt” bedeutet. Kaufe praktisch nie deutlich über €100 und erneuere dafür regelmäßig. Außerdem belaste ich wohl nicht am Limit … meistens jedenfalls 😆.
Ich habe in meinem Läuferleben für mich gelernt, dass ich am wenigsten Probleme habe, wenn ich möglichst viele verschiedene Schuhe benutze. Ob ausgelatscht oder nicht, ist da relativ egal.
Daher empfehle ich jedem der mehr als 2 Mal die Woche läuft, zwischen 2 verschiedenen Paaren zu wechseln und wenn man 5 Mal läuft, 3 verschiedene Paare.

Hintergrund: durch verschiedene Schuhe ist die Belastung auch etwas verschieden.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9386
Dude77 hat geschrieben: 16.02.2025, 08:20 Daher empfehle ich jedem der mehr als 2 Mal die Woche läuft, zwischen 2 verschiedenen Paaren zu wechseln und wenn man 5 Mal läuft, 3 verschiedene Paare.
im Sinne dieses Threads plädiere ich eher für jeden Lauf pro Woche ein anderes Paar Schuhe + Wettkampfschuhe bei Bedarf

Leider erklärt das auch nicht komplett meine Schuhsammlung ...

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9388
Dude77 hat geschrieben: 16.02.2025, 08:20 Hintergrund: durch verschiedene Schuhe ist die Belastung auch etwas verschieden.
Aber ich bin doch gar nicht gegen Rotation auch wenn ich vielleicht etwas anders priorisiere als du. 3 Paar für 5TE/W ist doch Grundausstattung. Das Paar auf Arbeit hatte ich glatt unterschlagen. Heute werd ich nach vielen Monaten gleich wieder mal die Novablast ausführen 👍

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9389
Unwucht hat geschrieben: 16.02.2025, 17:24
Dude77 hat geschrieben: 16.02.2025, 08:20 Hintergrund: durch verschiedene Schuhe ist die Belastung auch etwas verschieden.
Aber ich bin doch gar nicht gegen Rotation auch wenn ich vielleicht etwas anders priorisiere als du. 3 Paar für 5TE/W ist doch Grundausstattung. Das Paar auf Arbeit hatte ich glatt unterschlagen. Heute werd ich nach vielen Monaten gleich wieder mal die Novablast ausführen 👍
Dann habe ich dich nur falsch verstanden.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9390
Vielen Dank für eure vielen Antworten! :daumen:

Es hat sich heute so ergeben bzw. so gepasst, dass ich beim einem Lauf war, bei dem auch Puma Schuhe zum Testen da waren.
Und da ich in den Schuhe ganz gut laufen konnte, bin ich glatt das 10 km-Rennen darin gelaufen.
Etwas risikofreudig, aber die Schuhe liefen sich gut. Es waren Deviate 3.

Jetzt ist meine Lust doch sehr groß, mir auch so ein Paar zu kaufen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9393
VeganAlex hat geschrieben: 16.02.2025, 20:09 @Die blaue Luise

Wie war der Formtest in Hannover ?
😉
Hat viel Spaß gemacht!
(Sorry meinen Bericht im Blog konnte ich gerade erst abschicken... musste erst das Kabel zum Aufladen holen. :rolleyes: )

Das Wetter war frostig, aber dann angenehm zu laufen. Und es war auch mal schön auf Asphalt zu laufen, das habe ich sonst eher selten, zumindest jetzt im Winter.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9394
JoelH hat geschrieben: 16.02.2025, 20:23
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.02.2025, 19:56 Etwas risikofreudig, aber die Schuhe liefen sich gut. Es waren Deviate 3.

Jetzt ist meine Lust doch sehr groß, mir auch so ein Paar zu kaufen.
Kaufen und hier berichten!! Jetzt haben wir dich 😂😂😉
Ja...
peinlicherweise hab ich mich sogar in die Farbgestaltung verguckt. Dieser Farbverlauf ist einfach zu schön.

Und der hat eine Carbonplatte? Ist mir beim Laufen nicht aufgefallen, erst bei der Recherche danach. :hihi:
Ich dachte doch immer Carbon sei nur für die richtig ambitionierten Läufer.

Das Laufgefühl war wirklich gut. So gut kann ich die Schuhe im Laden sonst nie testen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9395
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.02.2025, 21:30 Ich dachte doch immer Carbon sei nur für die richtig ambitionierten Läufer.
Nein, so dachte man vor 5 -6 Jahren. Letztlich ist es lediglich eine Technologie, die man nur entsprechend einsetzen muss.

Im Prinzip ist das wie im Motorsport, bzw. da kommt es am offensichtlichsten zu Tage. Die meisten Dinge werden für die sportliche Evolution entwickelt, Quadro, Turbo, ESP, ABS usw. und landen dann irgendwann im Serienmodell.

Klar, die Highendemodell sind dann wirklich nichts für jeden, aber der Deviate ist m.E. der Alltagstauglichste Allrounder überhaupt. Super Grip und kann alles von Bahn bis Wald.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9396
Ein richtiger Feger muss der adizero adios pro 4 sein. Eine Bekannte ist damit ohne entsprechendes Training den HM gestern in 1:42 gelaufen. Die sah und war auch noch mega frisch aus danach. Hatte den zum Austesten und Schaulaufen für einen Ausrüster und wenig oder gar nicht damit trainiert.
Wenn das so viel bringt, ist das echt einen Test wert. :geil:
Vielleicht teste ich den bei nächster Gelegenheit, dann habe ich Gewissheit.
Nicht auf jeden, aber auf die meisten Schuhe mit Platten drin spreche ich gut an. Aber Preis und überall ausgesprochene Warnungen vor Überlastung halten wiederum von inflationärer Nutzung meinerseits ab.

(Die Bekannte schafft zudem manchmal fantastische Zeiten, da fehlen aber auch mal 5k vom Marathon, oder die Strecke war nicht vermessen, das Ergebnis wurde offiziell nicht erfasst sondern bloß auf ihrer Uhr, etc. Gestern ist sie laut "live" in ner 2:55er Pace die ersten 5k gelaufen, die nächsten in 4er Pace. Als sie im Ziel war hatte sich das aber geglättet in ganz gleichmäßige Splits. Ein wenig Zweifel läuft da halt auch mit ..)

Gibt es Frauen hier, die den pro 4 laufen? Meinungen dazu?

LG

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9398
RaviniII hat geschrieben: 17.02.2025, 09:31 Ein richtiger Feger muss der adizero adios pro 4 sein. Eine Bekannte ist damit ohne entsprechendes Training den HM gestern in 1:42 gelaufen. Die sah und war auch noch mega frisch aus danach. Hatte den zum Austesten und Schaulaufen für einen Ausrüster und wenig oder gar nicht damit trainiert.
Wenn das so viel bringt, ist das echt einen Test wert. :geil:
Vielleicht teste ich den bei nächster Gelegenheit, dann habe ich Gewissheit.
Nicht auf jeden, aber auf die meisten Schuhe mit Platten drin spreche ich gut an. Aber Preis und überall ausgesprochene Warnungen vor Überlastung halten wiederum von inflationärer Nutzung meinerseits ab.

(Die Bekannte schafft zudem manchmal fantastische Zeiten, da fehlen aber auch mal 5k vom Marathon, oder die Strecke war nicht vermessen, das Ergebnis wurde offiziell nicht erfasst sondern bloß auf ihrer Uhr, etc. Gestern ist sie laut "live" in ner 2:55er Pace die ersten 5k gelaufen, die nächsten in 4er Pace. Als sie im Ziel war hatte sich das aber geglättet in ganz gleichmäßige Splits. Ein wenig Zweifel läuft da halt auch mit ..)

Gibt es Frauen hier, die den pro 4 laufen? Meinungen dazu?

LG
Verstehe ich das richtig? Die ersten 5 Kilometer sind also unter 15 Minuten durchgegangen? Und am Ende wurden es 1:42 für die 21 Kilometer? 🤔
Hat sie unterwegs Kuchen gegessen? Schon für die deutschen Meisterschaften über 5 K gemeldet?

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9399
VeganAlex hat geschrieben: 17.02.2025, 09:47
RaviniII hat geschrieben: 17.02.2025, 09:31 Ein richtiger Feger muss der adizero adios pro 4 sein. Eine Bekannte ist damit ohne entsprechendes Training den HM gestern in 1:42 gelaufen. Die sah und war auch noch mega frisch aus danach. Hatte den zum Austesten und Schaulaufen für einen Ausrüster und wenig oder gar nicht damit trainiert.
Wenn das so viel bringt, ist das echt einen Test wert. :geil:
Vielleicht teste ich den bei nächster Gelegenheit, dann habe ich Gewissheit.
Nicht auf jeden, aber auf die meisten Schuhe mit Platten drin spreche ich gut an. Aber Preis und überall ausgesprochene Warnungen vor Überlastung halten wiederum von inflationärer Nutzung meinerseits ab.

(Die Bekannte schafft zudem manchmal fantastische Zeiten, da fehlen aber auch mal 5k vom Marathon, oder die Strecke war nicht vermessen, das Ergebnis wurde offiziell nicht erfasst sondern bloß auf ihrer Uhr, etc. Gestern ist sie laut "live" in ner 2:55er Pace die ersten 5k gelaufen, die nächsten in 4er Pace. Als sie im Ziel war hatte sich das aber geglättet in ganz gleichmäßige Splits. Ein wenig Zweifel läuft da halt auch mit ..)

Gibt es Frauen hier, die den pro 4 laufen? Meinungen dazu?

LG
Verstehe ich das richtig? Die ersten 5 Kilometer sind also unter 15 Minuten durchgegangen? Und am Ende wurden es 1:42 für die 21 Kilometer? 🤔
Hat sie unterwegs Kuchen gegessen? Schon für die deutschen Meisterschaften über 5 K gemeldet?
Im "Live" sah das so aus. Am Ende hatte sie jeweils ganz gleichmäßige Splits über jeden Abschnitt, die zu 1:42 passen. Da hatte irgendwas mit der Messung nicht geklappt.
In guter Form ist 1:45 drin, würde ich sagen, aber die hat sie aktuell angeblich nicht. Daher scheinen die Schuhe echt gepusht zu haben. Oder es war anders ..

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9400
Dude77 hat geschrieben: 17.02.2025, 09:42 Bei aller Euphorie hier über "schnelle" Schuhe: Laufen muss man immer noch selbst...
In diesem Thread sind solche Aussagen verboten. Hier geht es um das Kaufen von Schuhen, das Lieben von Schuhen und alles was damit in Verbindung steht. :geil:

Zum Laufen sind viele davon fast zu schade. Man denke nur an die ganzen weißen Trailschuhe ... :hihi:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Zurück zu „Laufschuhe“