Hab mir den Miizuno Neo Zen nach Empfehlung von @Hefeteilchen gekauft.
Hab den in Weiß, was nicht meine Lieblingsfarbe ist. Schwarz aber auch nicht, von daher. Das Weiß ist so hell, da wird man fast blind von. Mal schauen, wie lange die noch so aussehen.
Anziehen ist etwas fummelig durch den hohen Kragen. Zuerst stand ich auch eher kippelig drin. Dämpfung aber 1A, Leichtigkeit auch. Laufen sich super in allen Paces.
Grip vermutlich eher lausig, mal abwarten.
Gefällt mir.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9452Danke für den Eindruck. Bei mir steht der Neo Vista auf der Liste - der soll etwas reaktiver sein. Läuft den jemand und kann etwas dazu sagen?Steffen42 hat geschrieben: 14.03.2025, 07:57 Hab mir den Miizuno Neo Zen nach Empfehlung von @Hefeteilchen gekauft.
Hab den in Weiß, was nicht meine Lieblingsfarbe ist. Schwarz aber auch nicht, von daher. Das Weiß ist so hell, da wird man fast blind von. Mal schauen, wie lange die noch so aussehen.
Anziehen ist etwas fummelig durch den hohen Kragen. Zuerst stand ich auch eher kippelig drin. Dämpfung aber 1A, Leichtigkeit auch. Laufen sich super in allen Paces.
Grip vermutlich eher lausig, mal abwarten.
Gefällt mir.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9453Ein paar Worte zu meinen neuen Schuhen bin ich noch schuldig.
Zum einen hab ich den Rebel v4 eine halbe Nummer größer als zuvor genommen, die absolut richtige Entscheidung, läuft sich deutlich angenehmer, am Samstag einen 25km Lauf damit gemacht, hatte keine Probleme. Ich mag den Schuh.
Dann neu auf der Liste der Puma Deviate Nitro 3. Den Vorgänger habe ich geliebt. Der Nachfolger ist ziemlich ähnlich. Der Grip phänomenal. Als ich auf die Sohle gegriffen habe, hatte ich das Gefühl die Hand saugt sich am Gummi fest. Angeblich ist der Schuh etwas schwerer geworden, davon merke ich allerdings nichts. Was ich bemerkte sind die 2mm mehr Sprengung. Der Schuh "kommt früher" als der Vorgänger, ich habe das Gefühl weiter hinten am Schuh früher Kontakt zum Boden zu bekommen. Das fand ich beim zwier besser, ist aber nur minimal. Ansonsten ein schöner Schuh, kein Entwicklungssprung zum zweier, aber auch kein Rückschritt. Ich denke damit kann ich weiter gut meine Meter machen.
Zum einen hab ich den Rebel v4 eine halbe Nummer größer als zuvor genommen, die absolut richtige Entscheidung, läuft sich deutlich angenehmer, am Samstag einen 25km Lauf damit gemacht, hatte keine Probleme. Ich mag den Schuh.
Dann neu auf der Liste der Puma Deviate Nitro 3. Den Vorgänger habe ich geliebt. Der Nachfolger ist ziemlich ähnlich. Der Grip phänomenal. Als ich auf die Sohle gegriffen habe, hatte ich das Gefühl die Hand saugt sich am Gummi fest. Angeblich ist der Schuh etwas schwerer geworden, davon merke ich allerdings nichts. Was ich bemerkte sind die 2mm mehr Sprengung. Der Schuh "kommt früher" als der Vorgänger, ich habe das Gefühl weiter hinten am Schuh früher Kontakt zum Boden zu bekommen. Das fand ich beim zwier besser, ist aber nur minimal. Ansonsten ein schöner Schuh, kein Entwicklungssprung zum zweier, aber auch kein Rückschritt. Ich denke damit kann ich weiter gut meine Meter machen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9454Ich muss mich korrigieren! Mit den Teilen geht sogar Ultra!Hefeteilchen hat geschrieben: 06.03.2025, 20:35Das war mit Sicherheit der 2.0 - ein Schuh der polarisiert und fordert. Ich mag das. Die Beurteilung auf roadtrailrun ist auch sehr interessant und aufschlußreich. Dort wird er allerdings als Schuh auch für den M kategorisiert.RaviniII hat geschrieben: 06.03.2025, 09:40HOKA Cielo x1 nur 5-10km WK, sehr instabil, aber schnell und auch absolut nur Vorfuß! An den Knöcheln für mich zu hoch, das scheuert.
https://www.roadtrailrun.com/2025/02/ho ... isons.html
https://www.hoka.com/de/de/race/cielo-x ... voQAvD_BwE
Ein Knaller!


Hammerleistung in Hammerteilen!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9455Den Neo Vista habe ich schon lange, hat mittlerweile bald 300km hinter sich.ZenZone hat geschrieben: 14.03.2025, 08:17Danke für den Eindruck. Bei mir steht der Neo Vista auf der Liste - der soll etwas reaktiver sein. Läuft den jemand und kann etwas dazu sagen?Steffen42 hat geschrieben: 14.03.2025, 07:57 Hab mir den Miizuno Neo Zen nach Empfehlung von @Hefeteilchen gekauft.
Hab den in Weiß, was nicht meine Lieblingsfarbe ist. Schwarz aber auch nicht, von daher. Das Weiß ist so hell, da wird man fast blind von. Mal schauen, wie lange die noch so aussehen.
Anziehen ist etwas fummelig durch den hohen Kragen. Zuerst stand ich auch eher kippelig drin. Dämpfung aber 1A, Leichtigkeit auch. Laufen sich super in allen Paces.
Grip vermutlich eher lausig, mal abwarten.
Gefällt mir.
Für Long Runs in entspanntem bis mittlerem Tempo sind die von allen Schuhen die ich bisher hatte mein Favorit.
Hab sie auch mal für Long Runs mit Marathon Pace probiert, da würde ich aber andere Schuhe wählen, geht aber an sich.
Aber ich laufe die bei Long Runs ohne schnelle Anteile am liebsten.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9456Kann hier jemand was zum Vergleich Adidas Adizero Adios Pro 3 und 4 sagen.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe
(gibt es ja bereits gut reduziert) oder noch den Pro 4 kaufe.
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9457Ja, der Pro4 ist viel weicher als der Pro3. Schon sehr verschieden finde ich, muss aber sagen, dass der Pro4 für mich deutlich besser passt, ich kann die ganz schnelle Pace mit weniger 'Aufwand' laufen.VeganAlex hat geschrieben: 09.04.2025, 10:47 Kann hier jemand was zum Vergleich Adidas Adizero Adios Pro 3 und 4 sagen.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe(gibt es ja bereits gut reduziert) oder noch den Pro 4 kaufe.
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Falls Fersenläufer, könnte es vielleicht ein Problem hinten an der Ferse geben beim Pro4, da ist er wirklich sehr weich.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9458Ich kann nur raten, den Pro4 anzuprobieren und nicht blind zu kaufen. (Hatte nie den Pro3.) Habe den Evo SL in 44, passt super, Upper wie angegossen. Der Pro4 in 44 kam mir zu nah an den großen Zeh. In 44,5 kriege ich den nicht richtig geschnürt. Eigentlich wollte ich ihn für HH Marathon nehmen, aber ich muss meinen Fuß so dermaßen zuschnüren, dass mir die Zehen einschlafen. Großer Zeh wird dann von oben genervt und heiße Stellen kriege ich unterm Fuß zu allem Überfluss auch, weil ich trotzdem noch irgendwie rumrutsche anscheinend. Das Upper ist dann richtig faltig geschnürt in der Mitte. Kann eigentlich nicht richtig sein. Jedenfalls: tolle Sohle, sehr schneller Schuh, aber für mich nicht funktionierendes Upper. Habe ich das Problem exklusiv?
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9459Zum Pro 4 kann ich nix sagen. Hatte, wie gesagt jetzt erstmals den Pro 3 im Einsatz und bin damit besser zurechtgekommen, als mit dem Vaporfly. Ich mag das, dass der Pro 3 nicht ganz so weich ist. Konnte auf KM 42 nochmal richtig Dampf machen und habe ihn mir jetzt nochmal zu nem guten Kurs bestellt.
Den Pro 4 sehe ich mir vielleicht mal an, wenn die Preise fallen.
Den Pro 4 sehe ich mir vielleicht mal an, wenn die Preise fallen.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9460Ich habe Pro3 und 4 in gleicher Grösse, der Pro3 ist mir eher zu Groß und der Pro4 passt so. Verstehe nicht ganz warum der Hersteller in der gleichen Modellreihe solche Unterschiede 'einbaut'. Irgendwo habe ich ein Video gesehen, wo ein begeisterter Pro3 Läufer überhaupt nicht mit der Grösse vom Pro4 klarkam, zu klein. Weiss aber nicht mehr wer das war..
Wenn man eher auf härteren Foam steht, sollte man wahrscheinlich vom Pro4 absehen, für mich ist er in jeder Hinsicht besser als der Pro3, den ich aber auch schon mochte.
Wenn man eher auf härteren Foam steht, sollte man wahrscheinlich vom Pro4 absehen, für mich ist er in jeder Hinsicht besser als der Pro3, den ich aber auch schon mochte.