Hab mir den Miizuno Neo Zen nach Empfehlung von @Hefeteilchen gekauft.
Hab den in Weiß, was nicht meine Lieblingsfarbe ist. Schwarz aber auch nicht, von daher. Das Weiß ist so hell, da wird man fast blind von. Mal schauen, wie lange die noch so aussehen.
Anziehen ist etwas fummelig durch den hohen Kragen. Zuerst stand ich auch eher kippelig drin. Dämpfung aber 1A, Leichtigkeit auch. Laufen sich super in allen Paces.
Grip vermutlich eher lausig, mal abwarten.
Gefällt mir.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9452Danke für den Eindruck. Bei mir steht der Neo Vista auf der Liste - der soll etwas reaktiver sein. Läuft den jemand und kann etwas dazu sagen?Steffen42 hat geschrieben: 14.03.2025, 07:57 Hab mir den Miizuno Neo Zen nach Empfehlung von @Hefeteilchen gekauft.
Hab den in Weiß, was nicht meine Lieblingsfarbe ist. Schwarz aber auch nicht, von daher. Das Weiß ist so hell, da wird man fast blind von. Mal schauen, wie lange die noch so aussehen.
Anziehen ist etwas fummelig durch den hohen Kragen. Zuerst stand ich auch eher kippelig drin. Dämpfung aber 1A, Leichtigkeit auch. Laufen sich super in allen Paces.
Grip vermutlich eher lausig, mal abwarten.
Gefällt mir.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9453Ein paar Worte zu meinen neuen Schuhen bin ich noch schuldig.
Zum einen hab ich den Rebel v4 eine halbe Nummer größer als zuvor genommen, die absolut richtige Entscheidung, läuft sich deutlich angenehmer, am Samstag einen 25km Lauf damit gemacht, hatte keine Probleme. Ich mag den Schuh.
Dann neu auf der Liste der Puma Deviate Nitro 3. Den Vorgänger habe ich geliebt. Der Nachfolger ist ziemlich ähnlich. Der Grip phänomenal. Als ich auf die Sohle gegriffen habe, hatte ich das Gefühl die Hand saugt sich am Gummi fest. Angeblich ist der Schuh etwas schwerer geworden, davon merke ich allerdings nichts. Was ich bemerkte sind die 2mm mehr Sprengung. Der Schuh "kommt früher" als der Vorgänger, ich habe das Gefühl weiter hinten am Schuh früher Kontakt zum Boden zu bekommen. Das fand ich beim zwier besser, ist aber nur minimal. Ansonsten ein schöner Schuh, kein Entwicklungssprung zum zweier, aber auch kein Rückschritt. Ich denke damit kann ich weiter gut meine Meter machen.
Zum einen hab ich den Rebel v4 eine halbe Nummer größer als zuvor genommen, die absolut richtige Entscheidung, läuft sich deutlich angenehmer, am Samstag einen 25km Lauf damit gemacht, hatte keine Probleme. Ich mag den Schuh.
Dann neu auf der Liste der Puma Deviate Nitro 3. Den Vorgänger habe ich geliebt. Der Nachfolger ist ziemlich ähnlich. Der Grip phänomenal. Als ich auf die Sohle gegriffen habe, hatte ich das Gefühl die Hand saugt sich am Gummi fest. Angeblich ist der Schuh etwas schwerer geworden, davon merke ich allerdings nichts. Was ich bemerkte sind die 2mm mehr Sprengung. Der Schuh "kommt früher" als der Vorgänger, ich habe das Gefühl weiter hinten am Schuh früher Kontakt zum Boden zu bekommen. Das fand ich beim zwier besser, ist aber nur minimal. Ansonsten ein schöner Schuh, kein Entwicklungssprung zum zweier, aber auch kein Rückschritt. Ich denke damit kann ich weiter gut meine Meter machen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9454Ich muss mich korrigieren! Mit den Teilen geht sogar Ultra!Hefeteilchen hat geschrieben: 06.03.2025, 20:35Das war mit Sicherheit der 2.0 - ein Schuh der polarisiert und fordert. Ich mag das. Die Beurteilung auf roadtrailrun ist auch sehr interessant und aufschlußreich. Dort wird er allerdings als Schuh auch für den M kategorisiert.RaviniII hat geschrieben: 06.03.2025, 09:40HOKA Cielo x1 nur 5-10km WK, sehr instabil, aber schnell und auch absolut nur Vorfuß! An den Knöcheln für mich zu hoch, das scheuert.
https://www.roadtrailrun.com/2025/02/ho ... isons.html
https://www.hoka.com/de/de/race/cielo-x ... voQAvD_BwE
Ein Knaller!


Hammerleistung in Hammerteilen!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9455Den Neo Vista habe ich schon lange, hat mittlerweile bald 300km hinter sich.ZenZone hat geschrieben: 14.03.2025, 08:17Danke für den Eindruck. Bei mir steht der Neo Vista auf der Liste - der soll etwas reaktiver sein. Läuft den jemand und kann etwas dazu sagen?Steffen42 hat geschrieben: 14.03.2025, 07:57 Hab mir den Miizuno Neo Zen nach Empfehlung von @Hefeteilchen gekauft.
Hab den in Weiß, was nicht meine Lieblingsfarbe ist. Schwarz aber auch nicht, von daher. Das Weiß ist so hell, da wird man fast blind von. Mal schauen, wie lange die noch so aussehen.
Anziehen ist etwas fummelig durch den hohen Kragen. Zuerst stand ich auch eher kippelig drin. Dämpfung aber 1A, Leichtigkeit auch. Laufen sich super in allen Paces.
Grip vermutlich eher lausig, mal abwarten.
Gefällt mir.
Für Long Runs in entspanntem bis mittlerem Tempo sind die von allen Schuhen die ich bisher hatte mein Favorit.
Hab sie auch mal für Long Runs mit Marathon Pace probiert, da würde ich aber andere Schuhe wählen, geht aber an sich.
Aber ich laufe die bei Long Runs ohne schnelle Anteile am liebsten.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9456Kann hier jemand was zum Vergleich Adidas Adizero Adios Pro 3 und 4 sagen.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe
(gibt es ja bereits gut reduziert) oder noch den Pro 4 kaufe.
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9457Ja, der Pro4 ist viel weicher als der Pro3. Schon sehr verschieden finde ich, muss aber sagen, dass der Pro4 für mich deutlich besser passt, ich kann die ganz schnelle Pace mit weniger 'Aufwand' laufen.VeganAlex hat geschrieben: 09.04.2025, 10:47 Kann hier jemand was zum Vergleich Adidas Adizero Adios Pro 3 und 4 sagen.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe(gibt es ja bereits gut reduziert) oder noch den Pro 4 kaufe.
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Falls Fersenläufer, könnte es vielleicht ein Problem hinten an der Ferse geben beim Pro4, da ist er wirklich sehr weich.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9458Ich kann nur raten, den Pro4 anzuprobieren und nicht blind zu kaufen. (Hatte nie den Pro3.) Habe den Evo SL in 44, passt super, Upper wie angegossen. Der Pro4 in 44 kam mir zu nah an den großen Zeh. In 44,5 kriege ich den nicht richtig geschnürt. Eigentlich wollte ich ihn für HH Marathon nehmen, aber ich muss meinen Fuß so dermaßen zuschnüren, dass mir die Zehen einschlafen. Großer Zeh wird dann von oben genervt und heiße Stellen kriege ich unterm Fuß zu allem Überfluss auch, weil ich trotzdem noch irgendwie rumrutsche anscheinend. Das Upper ist dann richtig faltig geschnürt in der Mitte. Kann eigentlich nicht richtig sein. Jedenfalls: tolle Sohle, sehr schneller Schuh, aber für mich nicht funktionierendes Upper. Habe ich das Problem exklusiv?
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9459Zum Pro 4 kann ich nix sagen. Hatte, wie gesagt jetzt erstmals den Pro 3 im Einsatz und bin damit besser zurechtgekommen, als mit dem Vaporfly. Ich mag das, dass der Pro 3 nicht ganz so weich ist. Konnte auf KM 42 nochmal richtig Dampf machen und habe ihn mir jetzt nochmal zu nem guten Kurs bestellt.
Den Pro 4 sehe ich mir vielleicht mal an, wenn die Preise fallen.
Den Pro 4 sehe ich mir vielleicht mal an, wenn die Preise fallen.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9460Ich habe Pro3 und 4 in gleicher Grösse, der Pro3 ist mir eher zu Groß und der Pro4 passt so. Verstehe nicht ganz warum der Hersteller in der gleichen Modellreihe solche Unterschiede 'einbaut'. Irgendwo habe ich ein Video gesehen, wo ein begeisterter Pro3 Läufer überhaupt nicht mit der Grösse vom Pro4 klarkam, zu klein. Weiss aber nicht mehr wer das war..
Wenn man eher auf härteren Foam steht, sollte man wahrscheinlich vom Pro4 absehen, für mich ist er in jeder Hinsicht besser als der Pro3, den ich aber auch schon mochte.
Wenn man eher auf härteren Foam steht, sollte man wahrscheinlich vom Pro4 absehen, für mich ist er in jeder Hinsicht besser als der Pro3, den ich aber auch schon mochte.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9461Läuft von euch jemand den PUMA Deviate Nitro Elite 3 und kann mir etwas zu dem Schuh erzählen? Gerne im Vergleich zu dessen Version 2 oder zu den Saucony Endorphins.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9462Leider gab's den am Samstag in Hamburg nicht mehr76er hat geschrieben: 28.04.2025, 15:38 Läuft von euch jemand den PUMA Deviate Nitro Elite 3 und kann mir etwas zu dem Schuh erzählen? Gerne im Vergleich zu dessen Version 2 oder zu den Saucony Endorphins.
Am Stand hab ich mich über den 3er unterhalten, der Pumamensch meinte, dass die Box wohl etwas weiter geworden ist und die Sprengung höher. Aber von der Größe würde er ausfallen wie der 2er. Am Upper würde wohl auch gearbeitet.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9463Danke. Tja, wäre wohl der falsche Faden, wenn ich ihn jetzt nicht einfach bestellt hätte 

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9464Ich habe den Nitro 3 seit Februar im Einsatz und bereits jetzt ein Paar nachbestellt (für 97Euro konnte ich nicht anders).
Für mich einer der universell einsetzbarsten Schuhe die ich habe. Von Schwellenintervallen über Grundlagenläufen bis zügiger Marathon kann man mit dem alles laufen.
Nur bei der Schuhgröße aufpassen. Puma fällt komplett anders aus.
Innenschuhlänge 27,5cm ist hier Größe 42,5.
Für mich einer der universell einsetzbarsten Schuhe die ich habe. Von Schwellenintervallen über Grundlagenläufen bis zügiger Marathon kann man mit dem alles laufen.
Nur bei der Schuhgröße aufpassen. Puma fällt komplett anders aus.
Innenschuhlänge 27,5cm ist hier Größe 42,5.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9465Das ist dann aber der „normale“ und nicht die Elite-Version, oder?
Ich habe beide in der 2er Generation. Der normale Deviate Nitro 2 hatte mich anfangs sehr begeistert, aber nach wenigen Läufen massive Passformprobleme verursacht. Wer mir auch zu schwer.
Ich habe beide in der 2er Generation. Der normale Deviate Nitro 2 hatte mich anfangs sehr begeistert, aber nach wenigen Läufen massive Passformprobleme verursacht. Wer mir auch zu schwer.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9466Witzig, bei mir war es genau umgekehrt. Erst gefühlt zu eng, aber dann, mit der Zeit und der richtigen Schnürung absolute Laufliebe.76er hat geschrieben: 28.04.2025, 21:13 Der normale Deviate Nitro 2 hatte mich anfangs sehr begeistert, aber nach wenigen Läufen massive Passformprobleme verursacht. Wer mir auch zu schwer.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9467Tja, jeder Fuß ist anders 
Ich habe beim normalen Deviate 2 das Problem, dass diese sich "um den Fuß schmiegende" Zunge (keine Ahnung, wie man das nennen soll) für mich zu viel Volumen hat. Daher wirft sie bei fester Schnürung des Schuhs manchmal unglückliche Falten und schon habe ich Druckstellen.
Das ist aber wirklich kein Mangel, den man dem ansonsten wirklich hervorragenden Schuh ankreiden darf, sondern einfach an meinem elendig flachen Fuß liegt. Machste nix.

Ich habe beim normalen Deviate 2 das Problem, dass diese sich "um den Fuß schmiegende" Zunge (keine Ahnung, wie man das nennen soll) für mich zu viel Volumen hat. Daher wirft sie bei fester Schnürung des Schuhs manchmal unglückliche Falten und schon habe ich Druckstellen.
Das ist aber wirklich kein Mangel, den man dem ansonsten wirklich hervorragenden Schuh ankreiden darf, sondern einfach an meinem elendig flachen Fuß liegt. Machste nix.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9468sorry ja, ist der "normale" Nitro 3 bei mir76er hat geschrieben: 28.04.2025, 21:13 Das ist dann aber der „normale“ und nicht die Elite-Version, oder?
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9469In den letzten Tagen war ich ein wenig zügellos und habe mein Sortiment gleich um 3 Paar erweitert.
Den Salomon Sense Ride 5 habe ich mir zugelegt für unsere Urlaube in den Bergen und auf Korsika diesen Sommer und natürlich auch die ein oder andere Runde hier in den Wäldern. Für 70€ bei sportshoes aus meiner Sicht ein guter Deal. Für leichte und längere Trailruns hoffentlich ein guter Begleiter.
Den Takumi Sen 10 möchte ich dieses Jahr auf den kurzen Distanzen (5k, 10k) nutzen. Zudem auch für schnelle Trainingseinheiten. Den bin ich auch bereits einige Mal gelaufen und soweit zufrieden. Sehr leichter und direkter Schuh.
Und dann konnte ich die Finger nicht stillhalten und habe mir mit den Nike Dragonfly noch ein Paar Spikes gekauft. Mal schauen wie oft die zum Einsatz kommen...
Den Salomon Sense Ride 5 habe ich mir zugelegt für unsere Urlaube in den Bergen und auf Korsika diesen Sommer und natürlich auch die ein oder andere Runde hier in den Wäldern. Für 70€ bei sportshoes aus meiner Sicht ein guter Deal. Für leichte und längere Trailruns hoffentlich ein guter Begleiter.
Den Takumi Sen 10 möchte ich dieses Jahr auf den kurzen Distanzen (5k, 10k) nutzen. Zudem auch für schnelle Trainingseinheiten. Den bin ich auch bereits einige Mal gelaufen und soweit zufrieden. Sehr leichter und direkter Schuh.
Und dann konnte ich die Finger nicht stillhalten und habe mir mit den Nike Dragonfly noch ein Paar Spikes gekauft. Mal schauen wie oft die zum Einsatz kommen...
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9470Dazu muss ich etwas ergänzen:Die blaue Luise hat geschrieben: 24.02.2025, 08:33 Nachdem er mich gefragt hat, was ich vorhabe und welche Zielzeit, und daran mein Lauftempo berechnet hat, hat er mir die Hyperion (charmant) wieder weggenommen.![]()
Ein guter Bekannter ist seine Marathonbestzeit 4:45 im April im Hyperion gelaufen.
Während ich ja mit "nur" 5:45 Durchschnittspace (also etwa 1 Min/km schneller) auf dem HM für zu langsam für den Schuh eingeschätzt wurde.
Hm.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9471Hab ca. glaube jetzt so 130 km in dem jetzt runter. Nutzen den für LL und Tempo Runs. Max Bus HMRT, schneller gibt's für mich bessere.76er hat geschrieben: 28.04.2025, 15:38 Läuft von euch jemand den PUMA Deviate Nitro Elite 3 und kann mir etwas zu dem Schuh erzählen? Gerne im Vergleich zu dessen Version 2 oder zu den Saucony Endorphins.
Super leicht, tolle Passform für mich, und seehr universal einsetzbar. Carbon platte für mich recht "normal", laufbar, aber in bestem Sinne.
Dämpfung etwas härter, Richtung Lightstrike Pro von Adidas). TTS würde ich sagen.
Mittelfuß Vlt etwas eng für breite Füße.
Preislich auch ganz attraktiv eigentlich.
Vergleich kann ich zum Deviate 2 geben.
Deutlich leichter, poppiger, besser, schneller, direkter.
Der Deviate ist für mich ein gemütlicher Standardschuh im easy tempo Bereich maximal. Wobei er etwas komfortabler ist und natürlich bei langsameren Läufen vorzuziehen wäre.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9472Das upper ist mir persönlich viel lieber im 4 er. Es ist weich und sitz Besser. Der 3er hat mir mehrmals den Fuß aufgerippst und musste Immer tapen (Fuß und Schuh). Der 4 ist viel leichter, er läuft sich müheloser und schneller.VeganAlex hat geschrieben: 09.04.2025, 10:47 Kann hier jemand was zum Vergleich Adidas Adizero Adios Pro 3 und 4 sagen.
Ich bin Sonntag den ersten Marathon mal nicht in Vaporflys gelaufen, sondern im Pro3. Großartig. Jetzt überlege ich, ob ich mir den nochmal kaufe(gibt es ja bereits gut reduziert) oder noch den Pro 4 kaufe.
P.S. Renngeschwindigkeit war 4:08.
Für mich eine richtig gutes Verbesserung. Ich habe schon das 2. Paar geordert;-).
Fällt etwas kleiner aus, aber nicht so viel dass ich eine halbe Nummer runter gehen müsste.
Mein Rat: der Pro 4 ist überall Besser, den 4 er holen. Wenn man das etwas weicher mag
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9473Gestern den ersten Lauf im Puma Deviate Nitro Elite 3 absolviert. Holla die Waldfee!!
Ganz anderer Schuh als der 2er (oder den habe ich schon komplett platt gelatscht und erinnere mich nicht mehr an die ersten Läufe...). Der 3er kommt mir deutlich weicher und "flummiger" daher.
Ersteindruck: Mega für Marathon bis Schwelle. Für schneller bin ich mir spontan nicht so sicher, 10k abwärts erscheint er mir etwas weich.
Freue mich schon auf den nächsten Lauf

Ganz anderer Schuh als der 2er (oder den habe ich schon komplett platt gelatscht und erinnere mich nicht mehr an die ersten Läufe...). Der 3er kommt mir deutlich weicher und "flummiger" daher.
Ersteindruck: Mega für Marathon bis Schwelle. Für schneller bin ich mir spontan nicht so sicher, 10k abwärts erscheint er mir etwas weich.
Freue mich schon auf den nächsten Lauf

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
947476er hat geschrieben: 06.05.2025, 10:34 Gestern den ersten Lauf im Puma Deviate Nitro Elite 3 absolviert. Holla die Waldfee!!![]()
Ganz anderer Schuh als der 2er (oder den habe ich schon komplett platt gelatscht und erinnere mich nicht mehr an die ersten Läufe...). Der 3er kommt mir deutlich weicher und "flummiger" daher.
Ersteindruck: Mega für Marathon bis Schwelle. Für schneller bin ich mir spontan nicht so sicher, 10k abwärts erscheint er mir etwas weich.
Freue mich schon auf den nächsten Lauf![]()

Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9476Ich finde der trifft Dämpfungsmäßig gut den Sweet Spot. Für schneller als HMRT ist er für mich aber auch nicht ( zumindest für längere Abschnitte) geeignet, dazu finde ich läuft er sich nicht aggressiv genug und zu "normal"76er hat geschrieben: 06.05.2025, 10:34 Für schneller bin ich mir spontan nicht so sicher, 10k abwärts erscheint er mir etwas weich.
Freue mich schon auf den nächsten Lauf![]()
Aber für knapp 200 EUR inzw. definitiv kein Fehlkauf

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9477Ich laufe mit den Elite 2 meine Ultras, bester Schuh.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9478Glaube ich sofort!
Ich bin mit dem Elite 2 kürzlich den Hermannslauf gelaufen, so "fest und stabil" geht der auch über Schotter und Feldwege. Aber mit dem 3er könnte ich mir das nach dem ersten Lauf nie im Leben vorstellen.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9479Kannst du ungefähr sagen, wie viele km der bei dir schon 'runter hat?76er hat geschrieben: 06.05.2025, 10:34 Ganz anderer Schuh als der 2er (oder den habe ich schon komplett platt gelatscht und erinnere mich nicht mehr an die ersten Läufe...).
Meine 2er haben jetzt knapp 600 km und ich weiß nicht, ob ich mir es nur einbilde, oder ob ich sie auch schon platt gelatscht hab – auf jeden Fall fühlen sie sich in letzter Zeit so an … das wäre arg früh …
Das könnte das Zeichen für einen Neukauf sein.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9480Die ausgegrauten hab ich inaktiv gestellt. Zwei lauf ich noch und man merkt da schon einen Unterschied, im direkten Vergleich. Aber ich denke das ist bei allen neueren Schuhen so, es ist schleichend, deshalb fällt es nicht so auf. Aber wenn man Alt und Neu direkt beieinander hat, dann merkt man es ziemlich gut.deluxe71 hat geschrieben: 06.05.2025, 11:42Kannst du ungefähr sagen, wie viele km der bei dir schon 'runter hat?76er hat geschrieben: 06.05.2025, 10:34 Ganz anderer Schuh als der 2er (oder den habe ich schon komplett platt gelatscht und erinnere mich nicht mehr an die ersten Läufe...).
Meine 2er haben jetzt knapp 600 km und ich weiß nicht, ob ich mir es nur einbilde, oder ob ich sie auch schon platt gelatscht hab – auf jeden Fall fühlen sie sich in letzter Zeit so an … das wäre arg früh …
Das könnte das Zeichen für einen Neukauf sein.![]()
Der mit 600 km ist aber noch sehr gut laufbar. Die anderen Beiden habe ich auch eher aussortiert, weil ich am Zehballen kein gutes Gefühl mehr hatte im Bezug auf die Mittelsohle. Da war wie ein Bruch, kann man schwer erklären, aber es war gefühlt wie eine Kante im Schuh auf der ich stand.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9481Danke für den Vergleich.
Ja, laufbar ist er sehr wohl, doch ich bemerke einfach, dass ich ihn nicht mehr so gerne laufe …JoelH hat geschrieben:Der mit 600 km ist aber noch sehr gut laufbar.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9482Es sind "ungefähr" 589,66kmdeluxe71 hat geschrieben: 06.05.2025, 11:42Kannst du ungefähr sagen, wie viele km der bei dir schon 'runter hat?76er hat geschrieben: 06.05.2025, 10:34 Ganz anderer Schuh als der 2er (oder den habe ich schon komplett platt gelatscht und erinnere mich nicht mehr an die ersten Läufe...).
Meine 2er haben jetzt knapp 600 km und ich weiß nicht, ob ich mir es nur einbilde, oder ob ich sie auch schon platt gelatscht hab – auf jeden Fall fühlen sie sich in letzter Zeit so an … das wäre arg früh …
Das könnte das Zeichen für einen Neukauf sein.![]()

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9483Ja genau so "ungefähr" knapp 600 km wie meine.
Hmh – also täuscht mich mein Gefühl wohl doch nicht.
Ich finde das schon arg früh …
Hmh – also täuscht mich mein Gefühl wohl doch nicht.
Ich finde das schon arg früh …
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9484So wie der 2er sich aktuell läuft (in der Hoffnung, dass er diesen "Zustand" vielleicht noch 200-300km hält), werde ich ihn gerne so für schnelle kurze Intervalle oder eventuell auch auf der Bahn (das Profil hat immer noch einen tollen Grip) einsetzen.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9485Ich denke, das ist der systemimmanente Nachteil der dynamischen, aufgepumpten Nitro-Schäume.
Sie treten sich eben schneller "kaputt" als die alten Rennschlappen, die nur eine minimale Lage Schaum hatten und dann schon die Gummischicht kam. Die konnte man deutlich weniger eindrücken, was langfristig natürlich länger die niedrigere Responseperformance hielt.
Da muss man wohl einen Tod sterben.
Sie treten sich eben schneller "kaputt" als die alten Rennschlappen, die nur eine minimale Lage Schaum hatten und dann schon die Gummischicht kam. Die konnte man deutlich weniger eindrücken, was langfristig natürlich länger die niedrigere Responseperformance hielt.
Da muss man wohl einen Tod sterben.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9486Auch mal wieder ausgemistet und nachbestellt:
1x Vaporfly 4 und nach längerem mal wieder bei Adidas zugegriffen: Adizero SL 2
Der Vaporfly gestern erst mal nur auf dem Laufband (IV), scheinen wieder super zu sein. Gefällt mir spontan noch mal besser als der 3er. Adidas noch nicht getestet, spontan als easy Alltag-Allrounder gekauft, bei mir als Alternative zum Novablast z.B. Mal sehen, ob der was taugt. Die Daten sprachen mich an :-)
1x Vaporfly 4 und nach längerem mal wieder bei Adidas zugegriffen: Adizero SL 2
Der Vaporfly gestern erst mal nur auf dem Laufband (IV), scheinen wieder super zu sein. Gefällt mir spontan noch mal besser als der 3er. Adidas noch nicht getestet, spontan als easy Alltag-Allrounder gekauft, bei mir als Alternative zum Novablast z.B. Mal sehen, ob der was taugt. Die Daten sprachen mich an :-)
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)