Banner

Newton Laufschuhe - Kennt / Läuft die jemand hier?

Newton Laufschuhe - Kennt / Läuft die jemand hier?

1
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder auf der Suche nach schnellen Lightweights als Nachfolger für meine Saucany Virrata2.
Dabei bin ich über die Firma Newton gestolpert.
Deren Schuhe verfolgen offenbar ein recht spezielles Konzept, mit einem hohen Rebound im Mittelfuß Bereich und das wenige, was ich an Infos so finde, ist durchaus positiv.

Es gibt sie als "Motion" "Gravity" und "Distance" doch wirkliche Unterschiede sind schwer auszumachen.

Kennt die jemand von Euch?
Ich finde die ziemlich spannend, vor allem wegen der 2mm Sprengung.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2
Ich bin ja ein Spielkind und probiere auch gerne mal was aus.
Bei meinem Umstieg auf einen sauberen Laufstil hat es funktioniert (Das darf ich nach zwei Jahren des -für mich sehr erfolgreichen und schmerzfreien- Laufens sagen) und daher fühle ich mich genug präpariert, um meinem Spieltrieb mal wieder freien Lauf zu lassen.
Dann THEORETISCH ist ein Schuh von Newton exakt das, was mir in die Karten spielen müste. Habe gerade noch zwei Artikel gefunden:

Ein Test (Keine Ahnung, wie unabhängig der ist, das weiß man ja nie)
Newton Running Men’s Fate im Test

Hier werden die Unterschiede der Modelle erklärt:
Interview mit Markus Bihlmaier von Newton - Das Laufschuhblog von shop4runners

Ja, es ist Marketing (Zumindest der zweite Link, ist ja auch kein Wunder, wenn es ein "Interview" mit einem Newton Mitarbeiter ist :D
ABER: Zufällig gehe ich absolut konform mit der vertretenen Meinung, was gesundes Laufen anbelangt und wo bei einem Schuh die Prioritäten liegen sollten.
Ich bin ein großer Fan von Schuhen mit geringer oder gar keiner Sprengung und wenn ich mir ansehe an welcher Stelle die Sohlen meiner geliebten Virrata2 abgenutzt sind (Exakt dort, wo der Newton seine Dämpfer hat), bin ich jetzt sicher:

Es wird Newton angeschafft in Kürze. (Distance oder Disatance S, ich will mal sehen wo ich die in einem Laden bekomme, scheint nicht so einfach zu sein)

Ich werde berichten!

EDIT: Das hier ist definitiv Seriös, auch wenns schon 6 Jahre alt ist:
https://adventureracing.wordpress.com/2 ... aufschuhe/
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3
So, habs getan...
War gar nicht einfach welche zu bekommen.
Es gibt keinen Laden in Hamburg, der die führt.
Der "Hambuger Laufladen" hatte die mal im Programm, hat sie aber mangels Interesse wieder rausgenommen. Ich hatte ein nettes Telefonat mit dem Verkäufer. "Tjaaa so ist das eben, wenn man einer von hundert ist", war seine lapidare Antwort. Er meinte aber sehr wohl, dass das Konzept wirklich gut sei, nur die Zielgruppe eben zu speziell (Bezogen auf Verkaufszahlen und Massenmarkt)

So blieb nur 21run, obwohl ich lieber in einem Ladengeschäft gekauft hätte.
Es gibt teilweise sehr günstige Schnapper aber nie in meiner Größe... mist.
Also ist es nur ein halber "Schnapper" geworden, für 124€ :traurig:

Aber ich finde das Konzept so geil (Hab noch viele Artikel gelesen und auch Forenbeiträge und Diskussionen), ich musste es einfach tun.
Hoffentlich passt er.

Geworden ist es der "Distance S IV"

Stay tuned....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

4
Ich bin ein mal mit denen gelaufen, bei einem Lauftechnik-Seminar. Die, die das macht, hat die auch verkauft. War schon ziemlich geil. Leider waren mir die immer zu teuer. Andere leichte, wenig gedämpfte, mit wenig Sprengung tun es auch ganz gut.
Bild


5
Andere leichte, wenig gedämpfte, mit wenig Sprengung tun es auch ganz gut.
>Virrata2 ... Gott hab sie seelig. Vor allem hatte ich die für unglaubliche 49€ geschossen.
Klar, die hätte ich jetzt im Internet auch noch für 89€ bekommen, obwohl es die offiziell nicht mehr gibt und klar, es gibt andere Marken mit ähnlichen Schuhen, aber ich gebe es gerne zu. Die Neugier hat mich getrieben. Weißt du, meine Jungs bekommen zu Weihnachten auch Ihr Lieblingsspielzeug geschenkt :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

6
Der zuerst verlinkte Testbericht ist von mir. Ich behaupte einfach mal - er ist seriös! :)

Kleiner Nachtrag dazu: ich mag den Schuh immer noch, den Marathon bin ich dann doch aber mit dem New Balance Race 1500 gelaufen. Bis zur HM Distanz nehme ich den Newton aber ganz gern. Auch wenn ich bewusst Vorfußlauf trainieren möchte.

7
Ach wie cool :)
Wilkommen!

Tja mal sehen, wenn man sich den dritten Link von adventureracing durchliest, bzw. die Kommentare, gibt es ja auch durchaus kritische Stimmen bis hin zu Ermüdungsbrüchen.
Ich denke das ist wieder ein Beweis dafür, wie individuell das Thema ist und wie wenig man das verallgemeinern kann.

Deswegen bin ich so scharf drauf meine eigenen Erfahrungen zu sammeln.

PS: Ich fand Deinen Bericht übrigens großartig geschrieben, sehr abwechlungsreich und auch witzig. Es gibt halt Blogs, die sich hinten herum dadurch finanzieren, dass sie für ihre "unabhängigen" Tests die Ausrüstung vom Hersteller gesponsort bekommen. Bei manchen weiß man das, bei anderen nicht, von daher nix für ungut, ich wollte nichts unterstellen (Ich weiß es ja nach wie vor nicht), sondern nur deutlich machen, dass mir die Problematik im Allgemeinen bewusst ist an ungefärbte Infos heran zu kommen.
Damit möchte ich Stimmen zuvor kommen, die hier hätten antworten können, dass ich da ja nur einem viralen Marketing aufgesessen wäre.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

8
Bin gespannt auf deinen ersten Laufbericht, selbst laufe ich den Newton AHA. Der Distance wäre dann im Frühjahr dran.
Bin soweit zufrieden, wollte den AHA zum langsamen Eingewöhnen.
Mich interessiert vorallem dann auch die Passform, laufe den Type6A und Kinvara für schnellere Einheiten.

Gruß Chris

9
Oh, den werde ich liefern.... sofern der Schuh passt.
Ich habe normalerweise Größe 43. Der Schuh war aber nur in 42,5 zu bekommen oder in 44.
Nun habe ich an mehreren Stellen gelesen, dass Newton tendenziell eher größer ausfällt, also war mein jetziger Kauf ein absoluter Schuss ins Blaue!
Und bevor ich mich in zu kleinen Schuhen quäle, schicke ich den natürlich zurück, hoffen wir mal das Beste...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11
@Runomatic: Ich habe Deinen Blog jetzt mal näher angeschaut (Über den Newton Artikel bin ich über eine Google Suche gestolpert) und habe gerade festgestellt, dass ich den auf den ersten Blick... äh... Les sehr gelungen finde.
Den behalte ich im Auge! Bleib doch auch hier ein bisschen aktiv. Gute Schreibe ist hier immer wilkommen :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12
Drücke dir die Daumen, dass sie passen und auch was für dich sind.
Ich finde die Newton Schuhe auch sehr interessant, hatte jedoch einen Kauf erst mal verschoben (bin doch noch Laufanfänger). Auf der Marathon Messe in Berlin konnte ich kurz mal in 2 Paar reinschlüpfen, leider haben sich beide Modelle mir schon im Stehen und 2-3 Schritte gehen untragbar angefühlt, also schon allein von der Passform. Damit haben sie sich dann für mich leider erledigt.

In Köln hat auch ein Runner's Point sie im Angebot, da wurden sie mal meinem Mann dargereicht. Sein Urteil war, interessantes Laufgefühl, aber nichts für ihn.

13
gecko63 hat geschrieben:@Runomatic: Ich habe Deinen Blog jetzt mal näher angeschaut (Über den Newton Artikel bin ich über eine Google Suche gestolpert) und habe gerade festgestellt, dass ich den auf den ersten Blick... äh... Les sehr gelungen finde.
Den behalte ich im Auge! Bleib doch auch hier ein bisschen aktiv. Gute Schreibe ist hier immer wilkommen :)
Danke dir. Sehr nett.

Ja, ich frag mich ehrlich gesagt auch, wieso ich hier noch nicht aktiv war. Sonst bin ich nicht so zögerlich... :D
runomatic.de irgendwann läufst du automatisch | Twitter | Facebook | Instagram | STRAVA
PAIN IS TEMPORARY, GLORY IS FOREVER >> PB 10k 41:26 || 21k 01:31:31 || 42k 03:28:47 || 57k 1500HM 06:22:17

15
gecko63 hat geschrieben:Ich bin ein großer Fan von Schuhen mit geringer oder gar keiner Sprengung
Laut Aussage unserer New Balance-Rep. gehen die Marken aber langsam wieder Richtung größerer Sprengung. Angeblich (da fehlt mir aber noch die Quellenangabe) läuft man bei 6 - 8 mm Sprengung im Schnitt am effektivsten. Hmmm. Meine Lieblingsschuhe (Type A + Fastwitch) haben aber nur 4 mm - kein Wunder also, dass ich so langsam bin.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16
Ich denke, das kann man alles so pauschal überhaupt nicht sagen.
Habe gerade im Gesundheitsforum den Link zu einem Artikel gepostet, der mir sehr gut gefällt und der die Individualität des Ganzen deutlich macht. Kernaussage: Nicht (nur) die Füße definieren das Laufen, sondern auch Knie und Hüfte, sprich der ganze Bewegungsapparat und wenn z.B. ein Überpronierer beschwerdefrei läuft, weil dadurch die Knie sauber geführt werden, richteten Pronationsstützen im Zweifel eher großen Schaden an...

Ich selbst laufe sogar in "Zivil" in 0mm Schuhen rum. Ich komme damit wunderbar klar und empfinde eine spürbare Sprengung als regelrecht unangenehm mittlerweile

Aber Du hast vielleicht Recht. Meinen -von mir viel gelobten- Virrata2 mit 0mm Sprengung gibbet auch nicht mehr, auch keinen direkten Nachfolger
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

17
Nicht pauschal, sondern im Durchschnitt. Durchaus möglich, dass für dich 3 mm besser sind als 7 mm.

Vermutlich haben die Laufschuhhersteller es einfach mit der Umstellung, zumindest für die Masse der Spaßläufer übertrieben. Es ist jetzt ca. 40 Jahre her, dass der Keil eingeführt wurde, um die Achillessehne zu entlasten. Das funktionierte damals anscheinend so gut, dass die anderen Hersteller schnell folgten. Tja, und wie das so ist, kommen dann schnell die grandiosen Ideen: wenn 5 mm helfen, müssen 10 mm doch noch viel besser sein. Und 12 - 14 mm erst!

Vor ein paar Jahren ging es dann rückwärts, und jetzt wieder rauf. Wie ein Pendel halt. Bei der Dämpfung kann man ähnliches beobachten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

18
Habe mir am woe auch nach 3 Jahren hin und her endlich Newtons zugelegt, aber nur die Energie nr2. Vom Gefühl her toll, aber bei einem kleinen Testlauf doch festgestellt, damit werde ich nie einen M laufen wollen. Der Aufbau und die Geometrie der Sohle gibt absolut aktives Laufen vor. Wer mit den Sohlen ermüdet ist dann aufgeschmissen. Und gecko ...viel Spass mit deinen Waden am Tag nach deinem ersten Lauf mit den schnellen Dingern. :zwinker2: Habe die Virratta auch und sind kein Vergleich :geil:

20
Vor ein paar Jahren ging es dann rückwärts, und jetzt wieder rauf. Wie ein Pendel halt. Bei der Dämpfung kann man ähnliches beobachten.
Ja das ist wirklich eine regelrechte Sinuskurve.
Der Begriff "Natural Running" wurde mittlerweile dermaßen vergewaltigt und zweckentfremdet, dass man ihn gar nicht mehr unbelastet nutzen kann in einer Diskussion und jetzt komme hier mit einem Mal diese Hota Schuhe in Mode mit einer Sohle wie diese MBT Schuhe, die vor ein paar Jahren seelige Heilung aller Rückenprobleme versprochen haben, ich meine wer will denn sowas an den Füßen haben?:
Retten die einen auch aus Seenot oder was?

Es bleibt wirklich nur übrig, sich selbst die passenden Schuhe zu erarbeiten...
Und gecko ...viel Spass mit deinen Waden am Tag nach deinem ersten Lauf mit den schnellen Dingern.
Die Erfahrung habe ich bereits 2014 gemacht, als ich während meiner Umstiegsphase die ersten Male in Barfußschuhen gelaufen bin.
Ich weiß, was vier Tage Muskelkater am Stück bedeuten.
Ich bin gespannt, ob ich für die Newtons gewappnet bin, oder ob ich diese Erfahrung wiederhole.
Ich laufe schon sehr aktiv auf dem Vorfuß/Mittelfuß mittlerweile, auch eine komplette HM Distanz
Dass ein M nochmal eine andere Hausnummer ist, ist mir klar.

Wie gesagt, ich bin ein Spielkind. Manche Erfahrungen muss man einfach selber machen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

21
Haaaalt Moment. Nicht vorschnell über die Hokas urteilen. Die Sohle sieht zwar gewaltig aus, hat aber wenig Sprengung und ist weniger wackelig als sie aussieht. Gerade Marathon- und Ultraläufer schwören auf die Dinger. Anfangs war ich auch nicht sonderlich begeistert (Testbericht des Clifton 2), aber mittlerweile freunde ich mich langsam mit dem Schuh an.

Grundsätzlich aber völlig anderes Laufgefühl im Vergleich zum Newton!
runomatic.de irgendwann läufst du automatisch | Twitter | Facebook | Instagram | STRAVA
PAIN IS TEMPORARY, GLORY IS FOREVER >> PB 10k 41:26 || 21k 01:31:31 || 42k 03:28:47 || 57k 1500HM 06:22:17

22
Ich kenne sie ja nicht. Ich lese auch hier im Forum, dass sie von Vielen heiß geliebt werden und weniger wuchtig sind, als sie aussehen.
Ich wollte lediglich D-Bus' Aussage bestätigen, dass der Markt sich alle paar Jahre gerne mal um 180 Grad dreht.
...Für mich wären die trotzdem nix, die sehen einfach Scheisse aus :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

23
gecko63 hat geschrieben: ...Für mich wären die trotzdem nix, die sehen einfach Scheisse aus :D
So drastisch würde ich es jetzt nicht unbedingt ausdrücken wollen, aber im Grunde gebe ich dir recht. ;)
runomatic.de irgendwann läufst du automatisch | Twitter | Facebook | Instagram | STRAVA
PAIN IS TEMPORARY, GLORY IS FOREVER >> PB 10k 41:26 || 21k 01:31:31 || 42k 03:28:47 || 57k 1500HM 06:22:17

25
In diesem Faden geht es doch eigentlich um Newtons! in Hookas dürft ihr nur mit Schlaghosen rumlaufen, sonst habt ihr einen Schlag,
wegen der Plateau-Sohlen natürlich :winken:

28
hahaha ohhh shit...

hab den link oben korrigiert. da waren noch ein paar andere fehler drin.
hab aber noch schnell eine pole dance stange dazu bestellt :D

29
runningwarehouse.de, nicht runners :zwinker2:

Ich hab da schon öfter mal bestellt, mit "runblog10" gibts immer 10%, so als Tipp. Ist aber nicht kombinierbar mit der Adventskalender-Aktion, leider.

31
Sind angekommen... alle beide.
Also die von 21run für 122€ in 42,5 und die von runningwarehouse für 77€ in 43
Passen tun mir die 43er perfekt! Da ich Schuhgröße 43 habe, kann ich hiermit also sagen: Schuhgröße 1:1 übertragbar.
Insofern stimmt es sogar, dass Newton Schuhe größer ausfallen al andere Laufschuhe, denn meine Sauconys sind alle eine halbe oder eine Nummer größer :)

Dann drückt mir mal die Daumen, dass die Rückgabe bei 21run vernünftig klappt und ich nicht Grund bekomme mich in die Fäden hier einzuklinken, die genau das immer bemängeln...

Die Teile tragen sich sehr gut, das Mesh schmiegt sich schön an den Fuß.
Sie sind etwas schwerer als meine Virrata2, aber das ist dem komplexeren Sohlenaufbau geschuldet, würde ich sagen.
Wenn man sie am Fuß hat, ist das Gefühl zunächst wirklich komisch, weil dieser Rebound Bereich locker einen cm hervorragt.
Aber bei einem kurzen 40m Lauf über den Büroflur konnte ich mir schon ein Grinsen nicht verkneifen, denn beim Laufen passt das für mich.

Einen richtigen Lauf mache ich erst am Mittwoch wieder, ich werde berichten...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

32
Das hört sich doch schon mal gut an. Bin auf deinen Bericht gespannt. Wegen 21run werden beide Daumen gedrückt. Bei runningwarehouse kannst du noch bestellen, falls dir nach einem 2. Paar ist.
Es verwundert mich nicht, dass sie dir liegen. Ich fand die Newtons am Fuß gar nicht gut, aber ich mochte bisher auch keine Sauconys.

33
haha... oh man ich hab eh schon den Finger am Abzug gehabt.
Basierend auf diesem Artikel:
Newton Motion IV Laufschuhtest von Cornelia

habe ich mir folgendes Überlegt:
WENN der Distance etwas für mich ist, dann wäre es sicherlich eine gute Idee, sich den Motion noch als Geschwisterpaar für die längeren Einheiten dazu zu holen.

Was soll ich sagen, ich habe hin und her überlegt und nun ist mir das Adventsangebot nochmals vor die Füße gefallen.
Zugeschlagen für 95€
Nobel geht die Welt zugrunde.
Sollte ich mit dem Distance überhaupt nicht klarkommen, oder nicht so gut wie erhofft, werde ich den Motion zurückschicken. Bis ich das weiß, lasse ich den Schuh erst einmal ungenutzt liegen. 30 Tage Zeit habe ich ja
Running Warehouse Europe

PS: Der Distance von 21run ist schon wieder auf dem Rückweg, mit Wiederrufserklärung und allem pipapo. Toitoitoi,,,
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

34
Mein erster Lauf in Newtons...
Wie versprochen, hier mein erster Eindruck.

"Als ob man fliegt"
"Wahnsinnig dynamisch"
"Ein Riesen Spaß"

Das sind so die Kommentare, wenn man die Artikel über Newtons liest.
Nun, also ja, Die Schuhe sind super. Sie passen und ich kann wunderbar in ihnen laufen.
Diesen Flugzeugeffekt eines völlig neuen Laufgefühls kann ich indes nicht bestätigen.
Beim Gehen merkt man diese Hubbel wirklich deutlich, als hätte man was unterm Fuß, beim Laufen relativiert sich das.

Also man läuft damit nicht automatisch schneller (*)
Ich habe mich tatsächlich sofort zu Hause gefühlt und lande exakt auf diesen orangen Landezonen unterm Fuß. Das kann die Erklärung sein, dass mir die Schuhe nicht wer weiß wie anders vorkommen, denn sie bedeuten für mich einfach keine Umstellung.
Warum sie trotzdem viel Spaß machen erkläre ich gleich.

(*)zunächst einmal

Ich habe meine 10km Alsterrunde gedreht und bin ein Cressendo gelaufen. Zwischen Kilometer 1 und 8 habe ich versucht immer schneller zu werden. Bis Kilometer7 mit einer moderaten Steigerung und den letzten Kilometer 8 dann aus Laune mal volle Pulle:
https://runalyze.com/shared/kcpp

Mit zunehmender Geschwindigkeit werden die Schuhe dann doch interessant, denn es fällt zumindest sehr leicht eine leicht nach vorne geneigte Haltung beizubehalten und Tempo zu machen. Gerade auf dem letzten Kilometer hat sich dann doch dieses Gefühl eingestellt, dass die Dinger extrem gut an meine Füße passen und "irgendwie schnell" sind. Etwas diffus, zugegeben, aber anders kann ich es nicht beschreiben.

Nach 10 km hatte ich nicht das Gefühl, dass meine Waden jetzt mehr belastet worden wären als sonst, aber eine Stunde später meine ich das dann doch in den Waden gespürt zu haben. Kein Schmerz oder auch nur etwas ähnliches, aber eine gesunde Rückmeldung "Wir haben unsere Arbeit für heute getan"
Ich bin gespannt, ob das noch ein Muskelkater wird, im Moment würde ich sagen nö, alles supi :)

Freitag gehen sie wieder auf den Alsterkurs. Mit 100m Strides am Ende jedes Kilomteres und am Sonntag werde ich mich direkt an die 20km machen.

Ich denke, danach habe ich dann eine etwas validere Aussage.

Mein erstes Fazit:
Sie gefallen mir ausgesprochen gut. Das Mesh ist so durchlässig (Und durchsichtig) wie ein Spinnennetz, die Belüftung ist hervorragend.
Die Schuhe sind super verarbeitet und diese neue -dünne- Zunge passt richtig gut, denn ich bemerke sie gar nicht (Auch da gibt es stimmen die das anders sehen, aber jeder Fuß ist halt anders)
Ein sauberer Start. Wenn die jetzt auch noch langstreckentauglich sind, hab ich neue Lieblinge :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

35
Die "Motions" sind auch angekommen heute.
Passen genau so gut, sind sogar etwas weniger umspannend, das liegt aber an einem anderen Mesh.
Ich werde trotzdem am Sonntag den 20er in den Distance laufen, um die Motion noch ungenutzt zu lassen, falls wieder Erwarten Probleme auftreten.

Habe jetzt beide Paar für zusammen 170€ erwischt. So viel, wie normalerweise ein Paar kostet und immerhin sind es keine Vorhrahresmodelle.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich das entwickelt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

37
Hallo zusammen,

Am Sonnabend bin ich einen 20er gelaufen, wie geplant:
https://runalyze.com/shared/kkap

Ich hatte doch schon die "Motion" an

Kurz um: Ja, hat super geklappt, ABER:
...Der Stress für die Füße ist dann irgendwann doch spürbar höher. Ich merkte das dann ab Kilometer 15 so langsam.
Sprunggelenke und Füße waren müder als üblich nach der Disztanz.
Ein Phänomen ist der ständige Hang schneller laufen zu wollen. Ein gemütlicher Lala war insofern schwierig, als dass ich mich ständig disziplinieren musste.
Am nächsten Tag aber wiederum keinerlei Schmerzen in Gelenken oder Waden. Alles ist gut in Schuss.

Heute habe ich wieder meine Alsterrunde gedreht, wieder mit den Distance S IV und wieder kam zum Ende hin dieses Gefühll die Füße gut gefordert zu haben.
Heute waren Minuten Intervalle dran und immer beim schnellen Part (Pace unter 4:00 ) kam Grinsefeeling auf.
In der ruhigen Trabeminute zwischen den Intervallen merkte man dann die Füße wieder.

Nach 30km (3x10) in den Distance und 20km (1x20) in den Motion, komme ich zu folgendem ersten Schluß:

Die Dinger sind heiß!
Also gefährlich schnell, aber eben auch mit Vorsicht zu genießen!
Nicht die Schuhe sind in dem Sinne schnell, aber man kommt automatisch in eine schnelle Pace mit den Teilen.

Als Vorfuß/Mittelfußläufer brauche ich keine Umstellung, spüre aber nach hinten raus, sehr wohl eine Andersartigkeit in der Belastung.
Ich werde die Dinger liebend gerne in meine Schuhrotation mit aufnehmen und sie vor Allem für die schnellen Einheiten nutzen.
Aber zu 100% auf Newtons laufen traue ich mir noch nicht zu. Bin mir auch nicht sicher, ob das eine so gute Idee wäre...

Hier nochmal zwei Fotos von der Sohle meines Virrata2 (0mm Sprengung, keine Stütze) nach ca. 1000km: Der Witz ist, dass ich starker Überpronierer bin und die Schuhe außen abgelaufen sind. Soviel zur Notwendigkeit von Pronationsstützen, die Schuhe sind echte Lightweights (150g) und weder groß gedämpft noch gestützt. Habe alle meine Halbmarathons in den Dingern gelaufen.
Worauf ich hinaus will: Man sieht, dass die Newtons zu meinem Laufstil passen.
Offenbar muss man sie sich trotzdem sozusagen antrainieren.

Aber einen Sportwagen fährt man auch nicht jeden Tag :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

38
Ich habe auch gehört, dass die "Breakin in"-time etwas länger sein soll bei den Newtons, d.h. dass man länger braucht um den Schuh weichzulaufen, so dass er perfekt zum Fuss passt. Ich laufe mit Merrell Bare access und die fand ich anfangs auch sehr hart und Fussgelenke waren wenig begeistert, nach einiger Zeit wurden die Schuhe weicher (und wahrscheinlich meine Fussmuskeln härter). Also warte nochmal ein paar Läufe ab, da geht hinsichtlich Komfort sicher noch einiges

39
Vielen Dank für deine Berichte und halt uns hier bitte weiter auf dem Laufenden.Du mich total neugierig auf die Newton. Ich hab aber erst einmal genug Schuhe, am WE 2 Paar neue bestellt und sind jetzt unterwegs. Ein Saucony (Kinvara 6) ist auch dabei. Damit bin ich erst mal gut eingedeckt, kann mir aber gut vorstellen irgendwann es noch mal mit einen Newton am Fuß zu probieren. Für die Newtons bin ich aktuell wahrscheinlich auch zu langsam unterwegs. Geringe/keine Sprengung und kaum/keine Dämpfung machen mir jedoch keine Angst, das Lauf ich heute schon.

41
Moin zusammen,

also die Newtons sollen die Nachfolger meiner Virrata sein.
Außerdem habe ich noch richtige Barfußschuhe (Aber keine 5Fingers, die finde ich albern), die ich dieses Jahr aber nur selten benutzt habe.
Auf den Distanzen > 20km laufe ich hauptsächlich die Saucony Mirage 4 und 5, wobei mir die 5er nicht so gut gefallen wie die 4er. Die 5er sind steifer am Fuß, keine Ahnung, was Saucony da gemacht hat, aber die Mirage sind eh abgekündigt.
Tendenziell werde ich jetzt schon versuchen mit den Newtons als Hauptschuhe klar zu kommen, nur eben unterbrochen von den Sauconys.
Ich werde weiter meine Erfahrungen hier berichten
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

42
gecko63 hat geschrieben:Auf den Distanzen > 20km laufe ich hauptsächlich die Saucony Mirage 4 und 5, wobei mir die 5er nicht so gut gefallen wie die 4er. Die 5er sind steifer am Fuß, keine Ahnung, was Saucony da gemacht hat, aber die Mirage sind eh abgekündigt.
Gut zu wissen, danke, dann werde ich da mal die Finger von lassen. Ansonsten, ja, immer schön wechseln. Hier z. B. meinen letzten beiden Wochen, geordnet nach Schwere/Dämpfung (* = Pronationsstütze):
Saucony Hattori: 9 km + 9 km
Saucony Type A: 14 km + 15 km + 16 km + 16 km
Saucony Fastwitch*: 12 km + 12 km + 20 km + 27 km
Saucony Tangent*: 8 km + 29 km
Saucony Mirage*: 23 km
Mizuno Wave Elixir*: 12 km + 13 km
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

43
Ja, das musste ich auch erst einmal einsehen, dass Wechseln wirklich wichtig ist.
Jetzt muss ich nur noch meine Frau davon überzeugen, dass das kein Spleen, sondern eine Verletzungsprävention und Trainingsgestaltung ist.
Das ist mir bisher nicht gelungen...

Interessant, dass Du auch so gerne Sauconys läufst.
Der Type A und der Fastwitch interessieren mich auch noch. Da halte ich die Augen schon nach Schnappern auf.
Meine Virrata hatte ich direkt bei Runnerspoint im Onlinestore für 49€ geschossen und die Dinger waren ein Glücksgriff.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

44
Den fastwitch 7 hab ich heut erst fuer 68 gesehen. Schnapper genug?

Muss jetzt nur den link wieder finden.
War selbst schon kurz davor...

Bin aber gerade dabei meine virrata einzulaufen. Bei dem Mirage bin ich voll bei dir. Aber haben wir letztens schon festgestellt.

Der Mirage4 ist aktuell noch mein Favorit, hat nun aber auch schon 1000 Kilometerchen runter.

45
Auf den Langen lauf ich aktuell von Brooks den PureFlow. Ansonsten Kinvara 6 für den MDL. Der braucht aber noch 400KM bis der "eingelaufen" ist :)

Für TDL benutze ich den Kinvara 5, mit knapp 500KM auf der Kante. Aber jetzt macht er erst richtig Spass.
New Balance Minimus für die kurzen, schnellen Sachen.

Gruß Chris

46
Die Diskussion entwickelt sich gerade in eine Richtung. die mich schon die ganze Zeit etwas beschäftigt.
Ich habe erst dieses Jahr mit dem Laufen angefangen, laufe am liebsten kaum gedämpfte, niedrige Schuhe. Mein Mann findet das nicht so gut und quatscht mir ständig dazwischen. (Er hat sich gerade ein paar Hokas gegönnt.)
Meinen langen Lauf habe ich aktuell auf 20km erweitert und nehme dafür am liebsten den Brooks Pure Connect, habe mir jetzt den Kinvara 6 geholt, falls ich bei länger Lust auf mehr Dämpfung haben sollte. Ich laufe auch den Merrell Pace (Trail) Glove sehr gern, mit ihm bin ich dann auch schon mal 15km unterwegs. Den Mimimus Road 10 nehme ich für Tempo Sache. Für die Läufe dazwischen meist den Sayonara (bzw. in Zukunft den Hitogami)

Alle Schuhe eigenständig ausgesucht (beim Pure Connect war zwar ein Verkäufer dabei, aber Beratung war bei 0). Vom letzten Jahr habe ich noch einen Dämpfungsschuh (nach Beratung und Analyse gekauft), mit ihm hatte mir das Laufen keinen Spaß gemacht bzw. macht es immer noch nicht.

Nun sehe ich zu meiner Erleichterung, dass eure Auswahl ähnlich ist. Ich kann also, so lang ich damit gut fahre, meine Auswahl auch so beibehalten oder sollte ich da noch mal was überdenken bzw. meinen Mann mit seiner Einmischung ernst nehmen?

47
Ja diese Diskussion findet immer wieder von Neuem statt. Das Thema ist halt komplett individuell.
Ich bin durch meine Abkehr von klassischen Dämpfungsschuhen überhaupt erst in die Lage versetzt worden, laufen zu können, weil ich MEINE Beschwerden damit losgeworden bin.
Aber ist das der heilige Gral? Ne... nur mein ganz Persönlicher.

Wenn Du in Deinen Schuhen gut klar kommst und beschwerdefrei bist, scheinst Du einen recht guten (Für Dich funktionierenden) Laufstil zu haben, der dazu auch passt.
Welchen Grund sollte es geben, sich unter diesen guten Voraussetzungen etwas Anderem zuzuwenden ?

Ich will die Hokas nicht schlechtreden, die werden ja von Vielen erfolgreich gelaufen, aber letztendlich ist das doch auch nur wieder Mal "Was Neues" weil es das eben immer geben muss. Letztendlich fallen auch die Newtons in diese Sparte, oder die FiveFinger Dinger.
Hatten wir doch gerade in meinem Faden im Gesundheitsforum, da warst Du ja auch kurz beteiligt.
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... tikel.html

Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass Schuhe mit niedriger Sprengung und möglichst flexiblen Sohlen einem gesunden Laufstil am ehesten zuarbeiten, weil man durch sie viel sensibler darauf achtet, wie man läuft.
Sind Schuhe zu viel oder/und zu weich gedämpft, werden damit viel eher Schwachstellen im Laufstil kaschiert, die sich dann in der Zukunft ganz woanders als an den Füßen Bahn brechen können... Hüfte, Knie, Rücken, Bänder...
Im Umkehrschluss bedeutet das aber eben auch, dass wer eh gut läuft, dann eben mit Hokas im Zweifel noch besser 200km weit kommt, als ohne.

Lange Rede kurzer Sinn: Nach meiner Meinung sind die extrem gedämpfte Schuhe sogar eher etwas für Fortgeschrittene Distanzläufer die wissen was sie tun als für Anfänger, weil diese die Vorteile solcher Schuhe in Strecke umsetzen und nicht einen ungesunden Laufstil damit etablieren.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

48
Ja, wird immer wieder mal thematisiert, aber kam gerade richtig eure Schuhauswahl zu lesen. Was mich aktuell etwas verunsichert ist der lange Lauf. Ich bin zwar davor schon regelmäßig um die 15km gelaufen, aber das ich da jetzt so gern den Connect nehme ist dann wohl doch etwas ungewöhnlich. Wird ja meist für kurze Sachen empfohlen. (ich würde da ja auch gern mal den Minimus oder den Trail Glove probieren, der Connect ist da schon ehr ein Vernunftwahl)

Beschwerde frei bin ich :) Das war letztes Jahr anders, immer wieder mal Knie und Hüft Probleme gehabt bis mir die Lust am Laufen verging. Schuld war nicht der Schuh sondern mehr meine Muskulatur. Dieses Jahr hab ich auch mich auch sehr intensiv den Muskeln gewidmet. Vom Dämpfungsschuh bekomme ich nun keine Beschwerden mehr, Spaß macht er trotzdem nicht. Waren immer meine schlechtesten Läufe (bzw. auf 5km geht der, danach nicht mehr) Hab ihn dieses Jahr drei mal ausgepackt, beim letzten mal hat er 3 Versuche bekommen und ist dann wieder im Schrank gelandet.

Ich sag ja nichts negatives gegen die Hokas, mein Ding wären sie jedoch nicht, Five Fingers jedoch auch nicht.

49
Ich sag ja nichts negatives gegen die Hokas, mein Ding wären sie jedoch nicht, Five Fingers jedoch auch nicht.
Und zwischen diesen beiden Extremen liegen sprichwörtlich Hunderte von Alternativen, in allen Geschmacksrichtungen. Das ist schon ein Kreuz :)
Aber hey, mach die langen Läufe doch einfach in Deinen Lieblingsschuhen. Sprunggelenke und co. gegen schon rechtzeitig Feedback. Sooo schnell läuft man isch auch nicht in eine Verletzung.
Ich habe alle meine HMs in meinen Virrata gelaufen und einige Lalas auch. Das sind 170g Schuhe, die in keinem Katalog als Schuhe für längere Distanzen beworben werden.... So what....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

50
By the way.... wusste ich auch noch nicht:

Newton?? Nie gehört! Tatsächlich gehören Newton Laufschuhe im Moment noch zu den exotischen Raritäten an den Schweizer Läuferfüssen. Triathleten hingegen kennen den Schuh schon länger. Craig Alexander gewann im Distance S 3mal den Ironman Hawaii. Rachel Joyce wurde 2013 Zweite. Es gibt zwei Gründe, weshalb die meisten Newton nicht kennen: Marketing & Geld. Newton ist eine sehr kleine, vorsichtige Firma aus den USA ohne Investition in Marketing oder Sales.

Quelle:
Newton Running Schweiz/Suisse/Svizzera - Newton Laufschuhe für den effizienten Laufstil. Minimaler Aufwand. Maximaler Erfolg. - FLUGPHASE
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“