Liebe Community,
ich bin immer auf der Suche nach schmalen, eng geschnittenen Laufschuhen. Gefühlt werden die Dinger immer breiter und die Reviewer überbieten sich mit Lob für "angenehm breit", "schön viel Platz" usw. Mein Ideal als Straßen-Lightweight-Trainer ist der Adidas Boston 9. Ich suche also primär Ersatz für den Boston 9. Ideen?
Und die gleiche Frage zu Trailrunning-Schuhen: Empfehlungen mit viel Grip im Downhill (Ideal: inov-8 Roclite), unter 300g (43) und eng. Ideen?
Danke und Grüße aus Züri!
3
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Also von Inov-8 gibt es noch deutlich schmaleren Zeug. Einfach Mal auf die Homepage gehen, die haben für jeden Schuh den "fit" mit angegeben. Und wenn da 1 oder 2 steht, dann ist das auch so.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
6
Die Webseite Runrepeat hat eine große durchsuchbare Schuhdatenbank, hier die schmalen und extraschmalen: 100+ Running shoes | RunRepeat
7
Das ist übrigens sehr interessant, denn ab dem Boston 8 haben die doch das Design ebenfalls geweitet. Zumindest hat mir der Boston 6 nicht gepasst, war viel zu schmal, während der 8er durchaus bequem war.olirennt hat geschrieben: Mein Ideal als Straßen-Lightweight-Trainer ist der Adidas Boston 9. Ich suche also primär Ersatz für den Boston 9. Ideen?
Von daher verwirrt mich deine Aussge. Bzw. zeigt wieder, dass die Aussage schmal und breit nicht allgemein gültig sind, sondern sehr auf den Fuss ankommen der rein soll. Denn wie man im Schuhholic-Faden nachlesen kann. Haben z.B. Dirk_H und ich ziemlich unterschiedliche Füße. Trozdem gibt es zum einen eine hohe Schnittmenge an Schuhen die wir beide mögen und eine Menge an Schuhen die er mag, die mir aber zu schmal sind. bzw. umgekehrt, ich mag und ihm zu weit sind.
Von daher kommt es doch sehr auf dem Träger des Schuhs an. Du scheinst aber eher in die Kategorie von Dirk zu fallen. Von daher, Salomon macht Schuhe von denen mir noch kein einziges Modell gepasst hat. Da hast du also gute Chancen, sowohl was Straße als auch Gelände angeht. Für Trail z.B. der Cross Pro, der mir leider viel zu schmal war

Bei Inov-8 bevorzuge ich übrigens Fit-4, der Roclite ist m.W. Fit-3, wobei es sein kann, je nach genauem Modell, dort auch noch mal ein Unterschied ist.
z.b. der X-TALON G 210 V2 könnte in dein Beuteschema passen. Ganz toller Schuh, leider auch ganz toll eng.

Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
9
Fit 1-2 von inov-8 sind komplett andere Schuhe, fit ist ja nicht mein einziges Kriterium (der Roclite 275 hat für mich einen überragenden Grip). Aber stimmt schon, immerhin geben die einen fit-Wert an.JoelH hat geschrieben:Also von Inov-8 gibt es noch deutlich schmaleren Zeug. Einfach Mal auf die Homepage gehen, die haben für jeden Schuh den "fit" mit angegeben. Und wenn da 1 oder 2 steht, dann ist das auch so.
10
Slab sind mir halt zu leicht und flach; Dynafit Alpine ist interessant, war mir aber in meiner Standardgröße zu klein (zu kurz), probiere ich noch größer. Und ja, sonst läufts auf Salomon hinaus. Bei inov-8 überzeugt mich das Profil der Roclite-Modelle für (hoch)alpines, felsiges Gelände. X-talon und die meisten invo-8-Modelle zielen auf ganz anderes Gelände. Boston: Vielleicht ist er gar nicht so schmal, lässt sich aber gut eng schnüren, geht halt auch nicht bei jedem Schuh gleich gut.JoelH hat geschrieben:Das ist übrigens sehr interessant, denn ab dem Boston 8 haben die doch das Design ebenfalls geweitet. Zumindest hat mir der Boston 6 nicht gepasst, war viel zu schmal, während der 8er durchaus bequem war.
Von daher verwirrt mich deine Aussge. Bzw. zeigt wieder, dass die Aussage schmal und breit nicht allgemein gültig sind, sondern sehr auf den Fuss ankommen der rein soll. Denn wie man im Schuhholic-Faden nachlesen kann. Haben z.B. Dirk_H und ich ziemlich unterschiedliche Füße. Trozdem gibt es zum einen eine hohe Schnittmenge an Schuhen die wir beide mögen und eine Menge an Schuhen die er mag, die mir aber zu schmal sind. bzw. umgekehrt, ich mag und ihm zu weit sind.
Von daher kommt es doch sehr auf dem Träger des Schuhs an. Du scheinst aber eher in die Kategorie von Dirk zu fallen. Von daher, Salomon macht Schuhe von denen mir noch kein einziges Modell gepasst hat. Da hast du also gute Chancen, sowohl was Straße als auch Gelände angeht. Für Trail z.B. der Cross Pro, der mir leider viel zu schmal war
Bei Inov-8 bevorzuge ich übrigens Fit-4, der Roclite ist m.W. Fit-3, wobei es sein kann, je nach genauem Modell, dort auch noch mal ein Unterschied ist.
z.b. der X-TALON G 210 V2 könnte in dein Beuteschema passen. Ganz toller Schuh, leider auch ganz toll eng.![]()
12
forum/threads/128310-Adidas-Adizero-Modelle
Zu den Adidas gibt's hier einen eigenen Thread. Da findest du die Antworten auf deine Fragen.
Zu den Adidas gibt's hier einen eigenen Thread. Da findest du die Antworten auf deine Fragen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
13
War bei mir auch so, Italienische Marken fallen 1/2 Nummer kleiner aus. Hab bei eigentlich allen Marken 44 1/2, bei Dynafit und La Sportiva 45.olirennt hat geschrieben:Slab sind mir halt zu leicht und flach; Dynafit Alpine ist interessant, war mir aber in meiner Standardgröße zu klein (zu kurz), probiere ich noch größer. Und ja, sonst läufts auf Salomon hinaus. Bei inov-8 überzeugt mich das Profil der Roclite-Modelle für (hoch)alpines, felsiges Gelände. X-talon und die meisten invo-8-Modelle zielen auf ganz anderes Gelände. Boston: Vielleicht ist er gar nicht so schmal, lässt sich aber gut eng schnüren, geht halt auch nicht bei jedem Schuh gleich gut.
14
Ich habe normalerweise ebenfalls 44,5 bzw. ich gehe lieber nach den cm Angaben, also 28,5.
Den Dynafit Feline Up Pro musste ich allerdings in 46,5 (!!) nehmen, damit er passte.
Zum Glück habe ich ihn anprobiert. Ich vermute zwar es ist ein Montagsmodell mit falschem Etikett, aber man weiss es nicht.
hier habe ich ein Bild dazu
forum/threads/129113-Joels-Daily-Challe ... ost2729060
Den Dynafit Feline Up Pro musste ich allerdings in 46,5 (!!) nehmen, damit er passte.

Zum Glück habe ich ihn anprobiert. Ich vermute zwar es ist ein Montagsmodell mit falschem Etikett, aber man weiss es nicht.
hier habe ich ein Bild dazu
forum/threads/129113-Joels-Daily-Challe ... ost2729060
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning