Banner

1.Marathon, privat, viele Hm, kann das gut gehen?

51
heiko1211 hat geschrieben:...lieber das Tempo heraus nehmen, aber dafür konstant durchlaufen. Fange ich an Gehpausen zu machen, verliere ich völlig den Faden und komme eigentlich nicht mehr in Schwung, da kommen dann "Unlustgedanken". Bei langsamerer Pace Luft holen und dann weiter.
Einwurf: Er wird eh bergauf so langsam laufen, dass eine Verlangsamung automatisch gehen bedeutet :D Und wenn er das kann und gewohnt ist aus seinen langsamen Läufen, dann ist es das Beste, was er tun kann. Davon mal abgesehen, wenn es weh tut, so richtig weh tut, dann ist so eine Gehpause wie ein Geschenk zum Geburtstag und Weihnachten gleichzeitig. Nur muss man auch wieder Anlaufen können :teufel:
maccall hat geschrieben:Endlich!

Mein lieber Knippi,
ich lese deine Beiträge immer besonders gerne, vor allem stets in der Hoffnung, daß sich mir deren Sinn einmal erschließt. :idee2:

Das ist dir diesem Beitrag voll und ganz gelungen!

Dafür gratuliere ich uns beiden!

Gruß,
Gerhard
Ich habs auch sofort verstanden und bin da auch voll derselben Meinung :daumen:
Spandelles hat geschrieben:Mal ehrlich, 5:30 Std hat mit einem normalen Marathon-Finish nix mehr zu tun.
Selbst mit den Höhenmetern nicht.
Versteh ick nich :gruebel:
FreddyT hat geschrieben:Bei einem Zeitziel von 330 Minuten kann man rechnerisch 30 km mit 7:00 min/km laufen (das hast Du schon geschafft) und dann 12 km mit 10 min/km gehen – das reicht auch noch. Wer mag und es verträgt, kann auch entsprechend zwischen Laufen und Gehen mehrfach wechseln, das müsste alles machbar sein.
Mit müden Beinen 10 min/km gehen kann schon schwer werden, bergan wird es das mit Sicherheit. Und wenn die Beine Bergab "zu machen", dann geht man sehr vorsichtig und im schlimmsten Fall rückwärts :D Hab ich selbst gesehen beim Comrades :wink:

Also Gerhard, mach dein Wohl und Wehe nicht von 5:30 Zielzeit abhängig. Genieße den Lauf so gut du kannst, der wird so nie wieder kommen!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

52
Hehe... War klar, dass der Tommi dir das auch nicht ausredet. :-)) Ich wusste es doch! ;-)
Auch er war teils bei meinen hübschen Ausflügen dabei. Wir sind vom Kölner Dom zum Drachenfels gelaufen. Auch die gute Isse war mit von der Partie auf den 52km dorthin. Am schönsten wäre es natürlich, du hättest da hinten noch ein paar Verrückte, mit denen du diese Geschichten zusammen machen kannst. Jemand, mit dem du später darüber erzählen kannst, mit dem du währenddessen die km verquatschen kannst, der dich am Berg huckepack hochträgt ;-)
Lad uns doch einfach in die DomRep ein. :-))) Dann zeigen wie dem Porsche mal, wie man galant über den Berg kommt! Yeehaaah! :-)))

53
Lilly* hat geschrieben:... Am schönsten wäre es natürlich, du hättest da hinten noch ein paar Verrückte, mit denen du diese Geschichten zusammen machen kannst. Jemand, mit dem du später darüber erzählen kannst,... der dich am Berg huckepack hochträgt ;-)...
Beim Huckepack hat es bei mir geklingelt und ein Beispiel aus alten Tagen im Radsport wach gerufen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

54
Gerhard, viel Spaß bei deinem Vorhaben. Mach es einfach. :daumen:

Ich habe an unsere Forumsläufchen auch nur die schönsten Erinnerungen und muss noch immer schmunzeln. Nach 50 km sind wir dann noch den Drachenfels hochgelaufen und die Mädels haben die Männer huckepack z.T. den Berg hochgeschleppt.

Die wunderschönen Eindrücke und Erlebnisse bleiben bestehen. :)

Hier nochmals die Fotos von unserem Lauf zum Drachenfels, damals mit Lilly, Tommi, Isse und Boddy. Leider ohne Fred beim Lauf.
(Quelle der Fotos: Tommi)

https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6163276811276327201?authkey=CJeq2q39gfa1Ug
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



55
Spandelles hat geschrieben:Hauptsache, Du schreibst nen schönen Bericht mit vielen Fotos :)


Sicher, gerne.
hardlooper hat geschrieben:***Schwelg***

Diese Werbung sei mir gestattet :zwinker5: .

Knippi
Wahnsinn, noch nie davon gehört.
Von Knippi kann man halt immer noch dazu lernen.
Lilly* hat geschrieben: Am schönsten wäre es natürlich, du hättest da hinten noch ein paar Verrückte, mit denen du diese Geschichten zusammen machen kannst. Jemand, mit dem du später darüber erzählen kannst, mit dem du währenddessen die km verquatschen kannst, der dich am Berg huckepack hochträgt ;-)
Ja sicher, wäre nicht schlecht. Es stört mich allerdings nicht im geringsten so ein Hirngespinst allein durch zu ziehen. Bin halt doch etwas asozial.
Lilly* hat geschrieben:Lad uns doch einfach in die DomRep ein.
Wollte ich ja, aber Knippi ist mir doch zuvor gekommen und hat schon für euch gebucht, haste nich gesehen?


Und nochmals Danke für all die hilfreichen Hinweise.
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

56
maccall hat geschrieben: Ja sicher, wäre nicht schlecht. Es stört mich allerdings nicht im geringsten so ein Hirngespinst allein durch zu ziehen. Bin halt doch etwas asozial.

Hihi, ich mach sowas auch gerne allein. Hab schon für die Tage, wo mein Fuss wieder längere Strecken mag, eine schöne 200 km + Tour bei unseren französischen Nachbarn in der Schublade liegen.
Remember pain is just the french word for bread

58
maccall hat geschrieben:... Die Strecke ist die Obsession. Man koennte auch sagen: "Der Berg ruft". ...

Dazu muss ich vielleicht kurz ausholen, zum besseren Verstaendnis.
Die Strecke bin ich in den letzten 20 Jahren bestimmt ueber 100 Mal gefahren bzw. mitgefahren. Die Grossstadt Santiago ist halt fuer Einkaeufe immer wieder gut. Und die Fahrt an sich war immer ein interessantes Erlebnis. ...Oftmals bei anderen Fahrten dachte ich, man muesste mal mit dem Rad hier lang fahren, und sich wirklich Zeit fuer die Schoenheit der Gegend zu nehmen. Das war noch zu Zeiten, in denen ich nicht mal davon traeumte, mir jemals wieder einen Sportschuh an den Fuss zu binden.

Seit ich jetzt mit der Wetzerei auch mal etwas laenger Gassi gelaufen bin, als nur um den Block, geistert diese Idee in meinem Kopf rum, die "Carretera Turistica" einmal zu Fuß zu bewaeltigen. ... Der Berg will von meinen zarten Laeuferfuesschen gekitzelt werden. Ein Zeitziel brauche ich nicht. Ich will ankommen und zwar per pedes. ...
Klasse, genau diese Leidenschaft für die Sache wird dich bis ins Ziel tragen. Mache es einfach. Es können unterwegs natürlich immer größere Probleme auftreten, dann akzeptiere das, dann sollte es an diesem Tag halt nicht sein. Es werden unterwegs auf jeden Fall kleinere Problemchen auftreten, die wirst du alle mit deiner Leidenschaft aus dem Weg räumen und das wird bestimmt ein tolles Erlebnis. Hach, wann geht nochmal der Flieger für uns Mitläufer in die Dom. Rep.? Freue mich auf den Bericht von dir. :daumen:

Es gibt halt Dinge, die man einfach tun muss. :nick:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

59
Als stiller Mitleser dieses Threads wünsche ich dir viel Spaß, Erfolg und wenig Schmerzen. :hallo: Einen Bericht darüber werde ich auch gerne einmal durchlesen.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
Bild

Bild
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)

60
dicke_Wade hat geschrieben:Ohne jetzt die bisherigen Antworten gelesen zu haben eine unverfälschte Antwort von mir.
Hättest du vielleicht lesen sollen, dann hättest du gewußt, daß ich inzwischen geläutert worden bin! Ganz in deinem Sinne haben mich die Foris vorerst wieder in die Spur gebracht und ich habe das Wort Marathon gestrichen, die Aktion als solche will ich jedoch anpacken und mir einen abenteuerlichen Tag gönnen, mit viel Laufen aber ohne Zeitziel.

Trotzdem schönen Dank für die Ausführungen.
Übrigens habe ich das mit den Gehpausen in einem deiner Posts aufgeschnappt. Damals prophezeitest du einem Marathon Erstling mit ähnlich dürftiger Vorbereitung, daß es sehr hart werden würde und er solle lieber schon ein paar Gehpausen einlegen, auch wenn es noch nicht nötig wäre. Das hat sich mir irgendwie eingebrannt und bringt mich voran.
Während bei den Steigerung (ohne Gehpause) von 22km auf 27km, die grob geschätzt im Monatsrhythmus stattfanden (jeweils 1km mehr), der letzte km immer die wahre Qual war, empfand ich die Steigerung auf 30km und jetzt 33km (mit Pausen) als eher ertäglich. Kann ich nur weiterempfehlen.
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

61
Um diesen Thread zu Ende zu bringen...
Es ist vollbracht, und es gab keine Überraschung.
Wie erwartet brach ich nach Ende des Gefälles beim Anstieg (rund 28km) ziemlich ein und mußte die restlichen 10,5km bis zum Ende des zweiten Abstieges gehen. Die letzten 3 flachen Km schenkte ich mir dann.
Ein tolles Erlebnis war es auf jeden Fall.

Mehr dazu dann in meinem Tagebuch...
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

62
maccall hat geschrieben:... Es ist vollbracht, und es gab keine Überraschung. ...
Glückwunsch. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“