Banner

Anfänger - Abnehmen

Anfänger - Abnehmen

1
Hi Sportsfreunde,

ich laufe nun mittlerweile seit ein paar Monaten und es macht mir sehr viel Spaß! Versuche immer so oft wie möglich zu Laufen, meistens 1 bis 3 mal in der Woche. Parallel dazu gehe ich auch ins Fitnessstudio (Fokus auf Oberkörper) und habe nun schon viele Kilos abgenommen. Ich laufe immer eine ganze Stunde ohne Pause und schaffe immer 9,5 bis 10 km. Bin übrigens 21 Jahre alt und wiege momentan ca 98 Kg (früher ca 120 Kg).

Eigentlich bin ich so ganz zufrieden, frage mich aber ob es weiterhin so bleiben soll. Was sagt ihr dazu? Bin ich eigentlich zu langsam? Gibt es bessere Varianten zum Abnehmen?

Danke schon einmal für eure Antworten.

Mfg Momo

2
Wenn du ganz zufrieden bist, wo ist das Problem? Du musst schon ein paar Vorstellungen oder Ziele äußern, damit wir uns Gedanken machen können wie und wobei wir dir helfen können.

Ansonsten glückwunsch zur Gewichtsreduktion :daumen:

Gruss Tommi

3
Mahlzeit und Willkommen,

wie Tommi schon schrieb, müsstest Du schon mitteilen, wo es hingehen soll, damit wir Dir auf dem Weg helfen können.
Zu langsam ist man nur beim Stehen! Schneller geht aber auf jeden Fall, ist nur eine Frage, wie oft und wie intensiv du trainieren möchtest, ob Du bei deinen 10km bleiben möchtest, oder dich längere Strecken reizen...
Bessere Methoden zum abnehmen? Grundregel, weniger rein als verbrauchen. Wege das umzusetzen, unzählige, Stichwort Ernährung.

Also, bei etwas mehr Input, können wir mehr Output geben, alles andere wäre Putput.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

4
Also mein Ziel ist es sozusagen durschnittlich bei Läufern/Joggern zu werden. Hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will :D

Deswegen wollt ich wissen was ihr von meiner Laufleistung hält und wie viel ihr in 60 min läuft.

5
Also für nen Anfänger sind 10km in 60 Min nicht schlecht.
Durchschnitt ist da immer so eine Sache. Ich würde sagen, damit bist Du im hinteren Mittelfeld.
Andere in deinem Alter laufen in nur 10 Minuten mehr nen Halbmarathon, andere schaffen die 10 km nichtmals.
Zum vergleich sollte man dann immer Leute ranziehen, die in der selben Altersklasse sind, und die selben Distanzen laufen. Dabei ist aber das Trainingsalter zu berücksichtigen, also wie lange der "Konkurent" schon dabei ist. dazu kommt, Du schreibst was von 1-3 mal die Woche laufen, die meisten laufen wenigstens ihre 3 Einheiten die Woche.

Ich würde an deiner Stelle erstmal so laufen, dass ich Spaß an der Sache habe.
Versuch etwas Struktur in die Sache zu bringen. Wenn Du dich also läuferisch verbessern möchtest, dass ist wohl 3 mal die Woche angesagt, dabei sollte sich ein Lauf die Woche auf das Tempo konzentrieren, und einer auf die Ausdauer. Dabei solltest DU aber auch drauf achten, nicht zu schnell zu steigern, weder vom Umfang, noch von der Intensität. Eine grobe Faustregel sagt da bei Anfängern, dass sie nicht mehr als 10% pro Woche steigern sollten.

Hier im Forum findest Du, wenn Du dich mal etwas umschaust viele Tipps für Anfänger, wie man sich recht schnell verbessern kann. Das ist nämlich noch einer der schönen Vorteile als Anfänger, Fortschritte erzielt man da noch sehr schnell.

Ansonsten, ruhig fragen.

Gruß Mario
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

6
Deswegen wollt ich wissen was ihr von meiner Laufleistung hält und wie viel ihr in 60 min läuft.
du hast Spaß am Laufen und bist gewichtsmäßig auf dem besten Weg. Warum willst du dir deine Motivation durch ehrliche Antworten auf deine Fragen versauen?

7
Ich finde, gerade angesichts deines immer noch hohen Gewichts, ~ 10 km in der Stunde ohne Gehpausen schon ganz anständig.

Das ist noch nicht "durchschnittlich", dazu fehlt noch ein bisschen was. Aber bei einem 10-km-Lauf würdest du dich auch nicht blamieren.

Vielleicht hast du ja Lust, mal an einem Wettkampf teilzunehmen? Gerade so ein Silvesterlauf ist für Anfänger ja eine gute Gelegenheit, weil da viele nicht mit dem allerletzten Biss an die Sache herangehen. Da könntest du im hinteren Drittel ganz gut mitlaufen, und es wäre mit Sicherheit eine positive Erfahrung.

8
Guten Morgen,

grundsätzlich zum Thema abnehmen: mehr verbrauchen als du aufnimmst- Kaloriendefizit. Dazu findest du überall etliche Informationen, der Sport dahinter ist mehr oder minder egal- solange er dich körperlich wirklich fordert. Wenn die Muckis da sind und regelmäßig animiert werden etwas zu tun, dann purzeln deine Kilos von allein, musst wirklich nur am Ball bleiben und nicht einer von denen werden:

"Discopumper:
Männliche Homo Sapiens Sapiens die mit Gewichten trainieren, um in der Disco mit einem XS-Muscleshirt einen guten Eindruck zu machen. Beine werden dafür nicht trainiert, aber extra viel Brust und Bizeps, ein Sixpack ist besonders erstrebenswert. Der augenscheinlich männlich-muskulöse" Eindruck wird durch häufige Solariumbesuche noch verstärkt, wobei der Gesichtsbräuner immer auf höchster Stufe läuft. Gerne wird auch zu anabol-androgenen Steroiden gegriffen, um sich das Geld für Proteinpulver zu sparen. Mit den 38er Oberarmen und geschwellter Brust werden Rivalen auf der Balz effektiv eingeschüchtert. Hat der Discopumper eine Partnerin gefunden, die seine Bemühungen mit dauerhaften sexuellen Dienstleistungen zu würdigen weis, gibt er das Training auf, weil er seine Ziele nun erreicht hat.
Man brüstet sich nun damit, ein ehemaliger Bodybuilder zu sein."

(gefunden auf Muskelschmiede.de)
Für mehr Matsch

9
electromomo hat geschrieben:Bin übrigens 21 Jahre alt und wiege momentan ca 98 Kg (früher ca 120 Kg).
Das ist ja schon mal eine gute Leistung!
Ich würde weitermachen, bis du im BMI Bereich unter 25 angekommen bist.
Also bei 1,80 m z.B. irgendwas zwischen 70 und 80 kg.

Durch den Gewichtsverlust und das Training wirst du automatisch immer schneller laufen.
Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Das wichtigste ist, dass du dran bleibst, konsequent dein Training verfolgst und dich gesund ernährst.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

10
huhu,
wobei eine Angabe Deiner Größe auch noch hilfreich für eine Einschätzung wäre..
98kg bei 152cm hätten auf jeden Fall eine andere Optik als 98kg bei 201cm :)
aber Respekt!! 20kg sind 20kg
Dranbleiben und Spaß daran behalten!
Wilkommen im Forum

11
Vielen Dank erst mal an alle für eure Tipps!

Keine Angst ich bleibe am Ball und versuch mindestens einmal in der Woche zu laufen, mir fehlt hat nur manchmal die Kraft oder die Zeit wenn das schulische zu viel wird (letztes Abi-Jahr). Und keine Angst ich trainiere in der Muckibude sowieso am meisten meinen Rücken, um Probleme oder Schmerzen vorzubeugen. Das sieht sowieso immer lustig aus wie die "Bodybuilder" mit einer komischen Körperhaltung rumlaufen, weil die viel zu viel die Brust trainieren :hihi: !

Bin übrigens 1,80 m groß und muss auch sagen ich wiege mehr als man es mir ansieht. Viele wundern sich wenn ich denen sage ich wiege um die fast 100 Kg. :P

Naja ich versuch mich immer ein wenig zu verbessern, ein Problem ist aber leider dass ich Kniebeschwerden durch das Laufen bekommen habe. Bin wohl zu schwer für meine Knie.

Mfg Momo

12
electromomo hat geschrieben:Naja ich versuch mich immer ein wenig zu verbessern, ein Problem ist aber leider dass ich Kniebeschwerden durch das Laufen bekommen habe. Bin wohl zu schwer für meine Knie.

Mfg Momo
Es ist meist nicht das Gewicht, was die Gelenke und speziell die Knie überlastet sondern die meist mit dem Übergewicht verbundene Bewegungsarmut, die ja auch zum Übergewicht geführt hat. Und dann ist es durchaus möglich, dass deine Lauferei eine Überlastung fürs Gelenk darstellt. Du solltest da nicht einfach so weiter machen. Bestenfalls die Belastung dem Schmerz anpassen. Sprich, weniger Kilometer und langsamer laufen. Schlimmstenfalls mit dem Laufen eine weile Pausieren und alternative Ausdauersachen machen, Crosstrainer, Radergometer etc. Ansonsten weiterhin viel Spaß :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13
electromomo hat geschrieben:Vielen Dank erst mal an alle für eure Tipps!

Keine Angst ich bleibe am Ball und versuch mindestens einmal in der Woche zu laufen,
:daumen:


Glückwunsch, das ist schon mal ne Leistung.
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

14
Naja ich versuch mich immer ein wenig zu verbessern, ein Problem ist aber leider dass ich Kniebeschwerden durch das Laufen bekommen habe. Bin wohl zu schwer für meine Knie.
Du bist erst ein paar Monate dabei. Unabhängig vom Gewicht sind anfangs orthopädische Beschwerden häufig anzutreffen. Einfach das Training anpassen - d.h. bei Beschwerden etwas weniger oder mal eine Pause einlegen und weitermachen. Der Körper passt sich an, aber dieser Prozess dauert Jahre und nicht nur Monate.
mir fehlt hat nur manchmal die Kraft oder die Zeit
Am Anfang kostet es natürlich Überwindung - später kannst Du eher Stress abbauen und dadurch auch in anderen Bereichen mehr schaffen. An wie vielen Tagen verschwendest Du nicht wenigstens eine Stunde mit sinnlosem Fernsehschauen oder ähnlichem? Sicher ist dies viel mehr Zeit, als Dein Körper jetzt an Training vertragen könnte.

Bleib dran und viel Erfolg.

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

15
electromomo hat geschrieben: Bin übrigens 21 Jahre alt und wiege momentan ca 98 Kg (früher ca 120 Kg).
Eigentlich bin ich so ganz zufrieden,
Mfg Momo
Ist doch voll in Ordnung, wo ist das Problem????
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“