Menaka hat geschrieben:Da ich seit ein paar Monaten mein Hobby etwas ambionierter betreibe bzw. betreiben möchte, würde es mich interessieren, wie die Daten aus meiner Laufuhr am besten zu bewerten sind. Ich habe dazu einen Screenshot meines letzten Wettlaufs vom Samstag angehängt. Und ja, gegen Ende des Rennens musste ich alles geben
Zwar bietet Garmin eine Erklärung zu den Daten an, aber keinerlei Hinweis, ob der eigene Wert nun gut oder schlecht ist.
Besonders bei Schrittlänge/-frequenz, Bodenkontaktzeit und vertikaler Bewegung würde es mich interessieren, ob diese im Verhältnis zur gelaufenen Geschwindigkeit in Ordnung sind. Was kann man noch optimieren und vor allem wie (bestimmte Übungen)?
Auf der Seite von Marquard bin ich schon mal wegen der Schrittlänge fündig geworden. Gehe ich bei dem dortigen Rechner von meiner Pace aus, scheint die Schrittfrequenz in etwa zu passen.
Ich hoffe, ihr könnte mir ein paar gute Erklärungen liefern. Gern auch Links, wo ich mich zu dem Thema einlesen kann.
Noch ein paar Eckdaten zu mir:
41 Jahre, 183 cm groß, 79 kg, Läufer seit 3 Jahren.
Hallo Menaka,
ich wollte Dir meinen Track von Heute-Mittag reinhängen - geht hier von der Arbeit aus nicht - mache ich dann von Zuhause, wenn ich nach der Spätschicht daheim bin.
Dazu meine Daten: Ich bin 53 Jahre (männl.), laufe seit ca 15 Jahren, bin 1,80 groß und wiege ca 74-76kg.
Nun zu Deinem Anliegen - Du schreibst Du möchtest ambitionierter Laufen - kann ich gut verstehen. Ich deute es so, Du willst Dich anhand der Zahlen/Auswertungen einordnen, vergleichen - eventuell dadurch Verbesserungen vornehmen - liege ich da richtig?
Nun, ich selbst bin weder ein großer Zahlenfreak ..... und Trainigspläne sind mir ein Greul - ich persönlich finde sie können Spontanität und Lauflust "töten" - aber das ist ja nur meine Meinung....
Viele Anfänger, oder Welche, die sich verbessern wollen bzw ein Zie vor Augen haben, klammern sich geradezu an Trainingspläne - ist ja auch okay! Ich bin ein Verfechter: höre auf Deinen Körper, was will er Dir sagen, welche Signale (Wehwehchen, Essensbedürfnis, Anreize, Mentalschwankungen, usw) sendet er.
Viele kennen diese Signale nicht, oder können sie nicht deuten. Also kann ich gut verstehen, wenn man sich auf Zahlen, Auswertungen, Vergleiche verlassen will.
Wie andere Foris hier bereits erwähnt haben, ist nicht jeder Wert, der so erfasst und ausgegeben wird auch hilfreich- eher ein Verkaufsargument, um möglichst hohe Preise zu rechtfertigen....
Was ich nun bei Dir nicht nachvollziehen kann - ausgerechnet der PULSWERT fehlt - warum? Läufst Du ohne Pulsbrustgurt?
Dieser Wert sagt dann doch Einiges aus (auch wenn ich selbst ihn wenig beachte). Bei mir ist der immer relativ niedrig - ich komme relativ selten über einen Wert von 130/135 - das gilt für Training wie Wettkampf. Ich bin halt ein "Langstreckler" (Marathon aufwärts)
Aus dem gemessenen Pulswert lassen sich dann so manche Berechnungen ableiten - Garmin errechnet z.B. daraus einen sogenannten Trainigs-Effekt (TE) von 1,0 - 5,0 - ist auf jeden Fall hilfreich, um sich mit anderen (früheren) Läufen zu vergleichen - einen Fort- oder Rückschritt zu erkennen. Weiterhin kann man daraus auch den VO2max berechnen - das ist eine Kennzahl, um Deine Fähigkeit zu bewerten, wie Du Sauerstoff beim Atmen aufnimmst und Dein Körper ihn weitergibt - sprich ins Blut bringt (Herz-/Muskelleistung). Dieser Wert ist bei mir z.B. ungewöhnlich hoch! Es ist immer für mich die Rechtfertigung, wenn ich gefragt werde, warum ich so weit laufen kann ... und mich sooooo schnell erhole/regeneriere.
Also wenn Du gute Vergleichs-Werte haben willst, dann laufe mit Puls - auch wenn eigentlich, mit gewisser Erfahrung Dir Dein Laufgefühl wohl das Gleiche sagen wird.
Aus den Werten, die Du bereits hast, fällt mir ein Wert besonders auf: Deine durchschnittliche Schrittlänge - 1,30m habe ich bisher noch nicht gehört, auch wenn ich keine hunderte Vergleichswerte habe. Ich bin ja net viel kleiner, habe aber höchstens eine Schrittlänge mal von 1,15m - und das ist schon viel für mich!
Ich hatte vor Kurzem eine 6-wöchige Verletzung (Beckenbruch) da haben mir die Zahlen auch wieder mal geholfen .... ich habe versucht an meine alte Geschwindigkeit heran zu kommen - bin noch nicht soweit.... aber ich habe gemerkt, es ist die Schrittlänge ... ein wenig auch die Schrittfrequenz - die war noch geringer, als vorher. Ich hatte z.T. Schrittlänge unter 1,00m - na ja der Beckenbruch halt.
Deine vertikale Bewegung ist etwas höher, was aber wohl durch Deine große Schrittlänge bedingt ist - man muß die Füße eben etwas höher heben, um sie 1,30m nach vorne "zu wuchten" - so denke ich zumindest...
Deine Schrittfrequenz finde ich beachtlich, wenn man dabei bedenkt, welch große Schritte Du ja machst ..... also nicht umsonst hast Du so eine Pace drauf!
Interessant wäre zu wissen, wie sich das verändert, wenn Du weiter läufst bzw eine nicht so "brettlebene Runde" mit den 7-9m Höhenunterschied.
Sowas laufe ich quasi nie .... Aber es kommt natürlich darauf an, welche Ziele Du im Auge hast - wo willst Du hin mit Deinem Training. Welche Wettkämpfe schweben Dir vor? - oder machst Du gar Keine?
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben - jeden einzelnen Wert kann ich Dir auch nicht kommentieren, da mir da auch die (mehrfachen) Vergleichswerte fehlen.
Solltest du noch Fragen haben ... nur zu!
Gruß Roland