Ich suche eine Website, die Routenvorschläge macht unter Berücksichtigung der Steigung. Gibt es so was? Mein Freund Google verstand mich nicht oder wusste nichts.
Präziser: Ich bin noch ziemlicher Anfänger und möchte mich nicht gleich im Berglauf abmühen. Ich möchte gerne auf einer Karte zumindest den Startpunkt, die ungefähre Distanz und gerne auch einen oder mehrere Punkte entlang der Strecke definieren. Darauf möchte ich Routenvorschläge mit möglichst flachem Profil (oder für andere Läufer und Zwecke auch anspruchsvollere Profile) erhalten.
Klar, wer sich immer im Flachland bewegt, braucht es nicht. Doch in hügeligen bis bergigen Regionen wäre das sehr nützlich. Kennt jemand eine solche Website?
Vielen Dank im Voraus.
2
Schau mal auf GPSies | Tracks, Strecken, Touren, Routen, Konverter. Dort kannst du fertige und bereits abgelaufene/gegangene Routen in einer Gegend suchen bzw. anzeigen lassen. Dort erscheint auch das Höhenprofil der Strecke. Du kannst in jeder Gegend eigene Routen erstellen. Das Höhenprofil siehst du dann ebenfalls, wenn die Strecke fertig ist. Je nach Kartenmaterial ist auch das Profil in etwa zu erkennen. Mit ein wenig rumprobieren bekommst du schnell ein Gespür dafür. Ob es so etwas automatisch gibt? Keine Ahnung und kostenlos kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Kann ich auch empfehlen und nutze es für fast alle Tourenplanungendicke_Wade hat geschrieben:Schau mal auf GPSies | Tracks, Strecken, Touren, Routen, Konverter.

Soweit ich mitbekommen habe, sucht gpsies, wenn du Rennrad und Wege folgen eingestellt hast, nur asphaltierte Straßen. Um keine Steigungen einzubauen ist mir nichts bekannt.
Eventuell noch bikemap.net. Da siehst du mit jedem Klick die Höhenmeter und kannst dich so vortasten.
Lg, der sulimo 
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi
5
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
7
Vielen Dank euch allen! Ich werde die Websites gerne mal ausprobieren. Das eine oder andere klingt schon recht vielversprechend. Braucht halt einfach etwas mehr Zeit. Für die schnelle Routensuche in den Ferien oder auf dem Businesstrip reichts wohl noch nicht ganz. Aber immerhin...
Tommi/dicke_Wade: (Ich mag deinen Nick.) Ich glaube, früher oder später wird es das kostenlos geben. Es liesse sich wohl relativ einfach mit Google Maps (oder einer anderen mapping site mit digitalem Höhenmodell) programmieren. Das Prinzip ist ähnlich wie bei der Berechnung von Erreichbarkeiten, wofür ich auch schon entsprechende Dienste gesehen hab. Wenn man jetzt noch up-to-date wäre mit den heutigen Programmiertools und -sprachen... und Zeit hätte...
Wie auch immer, danke euch allen nochmals herzlich. (Weitere Vorschläge werden natürlich gerne entgegengenommen.)
Tommi/dicke_Wade: (Ich mag deinen Nick.) Ich glaube, früher oder später wird es das kostenlos geben. Es liesse sich wohl relativ einfach mit Google Maps (oder einer anderen mapping site mit digitalem Höhenmodell) programmieren. Das Prinzip ist ähnlich wie bei der Berechnung von Erreichbarkeiten, wofür ich auch schon entsprechende Dienste gesehen hab. Wenn man jetzt noch up-to-date wäre mit den heutigen Programmiertools und -sprachen... und Zeit hätte...
Wie auch immer, danke euch allen nochmals herzlich. (Weitere Vorschläge werden natürlich gerne entgegengenommen.)
8
Was bedeutet bei dir schnell? Ein Klick und dann soll die Wunschroute da sein?Zeitlupen_Marc hat geschrieben: Für die schnelle Routensuche in den Ferien oder auf dem Businesstrip reichts wohl noch nicht ganz. Aber immerhin...
Das gibts sicher noch nicht. Aber innerhalb von wenigen Minuten sollte man eine passende Route schon gefunden haben.
Wenn du dich bei runtastic.com anmeldest, dann kannst du da auch auf einer Karte Routen wählen, da werden die Höhenmeter auch immer mit in der Liste angezeigt.
Die Höhenmeterangaben sind aber generell mit Vorsicht zu genießen. Die Geländekarten im Internet sind m.E. sehr oft ganz großer Mist und völlig ungenau. Ich laufe z.B. von meinem Haus aus immer zuerst den Berg runter und dann wieder irgendwann hoch. Jede Karte meint aber ich würde erst mal den Berg hoch laufen. Da stimmen die Höhenlinien überhaupt nicht. Auch bei Waldwegen die am Hang entlangführen ist das ein ganz großer Unsicherheitsfaktor. Da wird jede Dell zum Peak auf der Route.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
9
Deine Frage klingt in meinen Ohren etwas provokativ. Tatsächlich wäre es technisch durchaus machbar. Und darstellbar wie ein Routenplaner z.B. in Google Maps. Du willst von A nach B? Du kriegst verschiedene Wegmöglichkeiten angezeigt und kannst vergleichen und auswählen. Aber egal; gibts also noch nicht. Ist ok.JoelH hat geschrieben:Was bedeutet bei dir schnell? Ein Klick und dann soll die Wunschroute da sein? .
Da bin ich wohl noch etwas zu ungeschickt. Mir geht das Kreieren einer Route ohne ungewünschte Steigungen noch nicht so schnell von der Hand. Ich hab's auf runnersworld.de, runtastic.com und GPSies versucht. Letzteres passt mir bis jetzt am besten. Aber braucht schon Zeit, weil die Geländedarstellung in der Karte nicht eben deutlich ist. Da hätte es ein Programm, welches mit numerischen Werten rechnet, schon einfacher.JoelH hat geschrieben:Das gibts sicher noch nicht. Aber innerhalb von wenigen Minuten sollte man eine passende Route schon gefunden haben.
Ja, das sehe ich gleich. Es steht und fällt mit der Qualität des digitalen Geländemodells. Und da gibt es schon Unterschiede.JoelH hat geschrieben:Die Höhenmeterangaben sind aber generell mit Vorsicht zu genießen. Die Geländekarten im Internet sind m.E. sehr oft ganz großer Mist und völlig ungenau.
10
Nenn es direkt. Jeder will die One-Button-Anwendung. Ich sitze berufsbedingt aber auf der anderen SeiteZeitlupen_Marc hat geschrieben:Deine Frage klingt in meinen Ohren etwas provokativ.

Ah, da reden wir aneinander vorbei. Ich meinte damit, wenn du den Startort kennst, dann kannst du durchaus sehr viele bekannte Routen finden auf den diversen Seiten.Zeitlupen_Marc hat geschrieben: Da bin ich wohl noch etwas zu ungeschickt. Mir geht das Kreieren einer Route ohne ungewünschte Steigungen noch nicht so schnell von der Hand.
Manuell zusammenklicken dauert natürlich etwas länger, keine Frage. Auf der anderen Seite kann man gpx-Dateien ja auch speichern und damit vorbereiten, wenn man weiss wo es hin geht. Habe ich im Urlaub so gemacht. Virtuell die Gegend schon mal gecheckt.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
11
Ach so, ja, da haben wir tatsächlich nicht vom selben geredet. Ja, natürlich, die Auswahl an bereits vorhandenen Routen ist schon cool. Je nach Region gibts halt mal mehr oder weniger bis keine passenden Routen.JoelH hat geschrieben:Ah, da reden wir aneinander vorbei. Ich meinte damit, wenn du den Startort kennst, dann kannst du durchaus sehr viele bekannte Routen finden auf den diversen Seiten.
Ja, geht auch. Nimmt mir die "Arbeit" zwar auch nicht ab, aber zweifelsfrei nützliche Funktionalität. :-)JoelH hat geschrieben:Manuell zusammenklicken dauert natürlich etwas länger, keine Frage. Auf der anderen Seite kann man gpx-Dateien ja auch speichern und damit vorbereiten, wenn man weiss wo es hin geht. Habe ich im Urlaub so gemacht. Virtuell die Gegend schon mal gecheckt.
12
Kleiner Tip:
Wenn Du bei Google Maps eine Route planst und als Fortbewegungsmittel Fahrrad auswählst, bekommst Du ein Höhenprofil angezeigt.
Und Tip Nr 2:
Auf er Seite http://www.outdooractive.com/de/tourenplaner gibt es Wanderkarten mit Höhelinien. Auch hieran kann man sich gut orientieren.
Gruß vom Rennesel
Wenn Du bei Google Maps eine Route planst und als Fortbewegungsmittel Fahrrad auswählst, bekommst Du ein Höhenprofil angezeigt.
Und Tip Nr 2:
Auf er Seite http://www.outdooractive.com/de/tourenplaner gibt es Wanderkarten mit Höhelinien. Auch hieran kann man sich gut orientieren.
Gruß vom Rennesel
13
Hallo Rennesel, sehr wertvolle Hinweise, danke!
Ja, https://www.outdooractive.com/de/tourenplaner/ hat tatsächlich die schönsten Höhenprofile weit und breit und ist auch sonst sehr einfach und effizient nutzbar.
Ja, auch wenn man zu Fuss plant, zeigt Google Maps das Höhenprofil. Es ist einfach zu klein; man sieht zu wenig. Es ist eigentlich schon viel vorhanden bei Google Maps. Sie machen, meiner bescheidenen Ansicht nach, einfach noch zu wenig daraus. Ich habe dann davon ausgehend aber RouteLoops: Free, custom route planner for biking and running mapping gefunden. Die verwenden Google Maps, haben es aber scheinbar um Funktionalität erweitert. Hat zwar einen nervig grossen Werbebereich oben, aber man kann sich damit Rundkurse vorschlagen lassen; sehr cool. Und in den USA sollte sogar in etwa das möglich sein, was ich suchte: Es gibt einen Button "Route Difficulty", der die Topografie einer Route analysieren soll - leider nur in den USA. Hier gibt es eine Fehlermeldung. Schade. Aber trotzdem eine extrem nützliche Site, um sich mal eben schnell ab einem beliebigen Punkt einen Rundkurs zusammenbasteln zu suchen. Man muss halt auf dem Höhenprofil schauen, ob es passt oder nicht. Vor allem zeigt die Site, dass das, was ich suche, eigentlich möglich ist. Wenn es denn nur noch für Europa realisiert würde.
Ja, https://www.outdooractive.com/de/tourenplaner/ hat tatsächlich die schönsten Höhenprofile weit und breit und ist auch sonst sehr einfach und effizient nutzbar.
Ja, auch wenn man zu Fuss plant, zeigt Google Maps das Höhenprofil. Es ist einfach zu klein; man sieht zu wenig. Es ist eigentlich schon viel vorhanden bei Google Maps. Sie machen, meiner bescheidenen Ansicht nach, einfach noch zu wenig daraus. Ich habe dann davon ausgehend aber RouteLoops: Free, custom route planner for biking and running mapping gefunden. Die verwenden Google Maps, haben es aber scheinbar um Funktionalität erweitert. Hat zwar einen nervig grossen Werbebereich oben, aber man kann sich damit Rundkurse vorschlagen lassen; sehr cool. Und in den USA sollte sogar in etwa das möglich sein, was ich suchte: Es gibt einen Button "Route Difficulty", der die Topografie einer Route analysieren soll - leider nur in den USA. Hier gibt es eine Fehlermeldung. Schade. Aber trotzdem eine extrem nützliche Site, um sich mal eben schnell ab einem beliebigen Punkt einen Rundkurs zusammenbasteln zu suchen. Man muss halt auf dem Höhenprofil schauen, ob es passt oder nicht. Vor allem zeigt die Site, dass das, was ich suche, eigentlich möglich ist. Wenn es denn nur noch für Europa realisiert würde.