Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Habe wieder was gelernt!
Ich will auf keinen Fall irgendwelche Experimente machen, so was wie Saltin-Diät kommt mir nicht ins Haus. Aber ich habe hier gelernt, wie ich die KH-Speicher vielleicht noch etwas mehr füllen kann. Und schon hat sich der Faden gelohnt!
Antracis hat geschrieben:Da sich ja die abstrusen (danke!) und quellenlosen Praktiken letztlich auf ein Post von mir beziehen: Es ging um eine Alternative zur Saltin-Diät ohne deren mögliche Komplikationen (Im Wesentlichen ja immunologische Risiken und mögliche passagere Leistungseinbußen mit vor allem psychischen Folgen in der Marathonwoche).
Letztlich ist eine radikale Entleerung der Glykogenspeicher, wie Alcano schon schrieb, keine Voraussetzung für eine Überfüllung, sondern nur ein Überangebot von ca. 10g/kg Körpergewicht.
Oh, wie peinlich.

Sorry, Antracis, ich wollte dir da nicht auf den Schlips treten. "Abstrus" war da auch nicht negativ gemeint - ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass dieser wunderbare Zustand (Saft, Cola, Gummibärchen) auch noch erlaubt und positiv sein kann. War einfach ein außergewöhnlicher Vorschlag.
Ich werde die Tage jetzt gut, ausreichend und bewusst essen, morgen Cola, Gummibärchen und Saft konsumieren, achten, Fette und Eiweiß zu reduzieren.
Aber alles im Rahmen. Denn das entscheidende war mein Training, Und das lief hervorragend, das bringe ich jetzt auf die Straße. Und wenn die Ernährung noch ein paar Prozentpünktchen liefert, umso besser!
Ganz liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)