Hallo Jungs und Mädels, bisher hab ich immer mal wieder in runnersworld ein bisschen geschmökert, bin beim lesen der tollen Wintergedichte fast vor lachen vom hocker gefallen

hab mich nun spanton hier im Forum taufrisch angemeldet und versuche zu diesem Wintergedicht nun meinen Senf... "dazuzusetzen". D.h., hab die ersten beiden Versuche von Leissprecher und Axel F. mal zusammengefasst und (ziemlich frei) ergänzt; also dann, ich fang mal an; (und frag mich grade, wie bekomme ich hier einen Zeilenumbruch hin ) …
Der erste Schnee kam nur in Sekunden,
jetzt bleibt er liegen, wahrscheinlich für Stunden.
Drum hab ich mich trotzdem zum Lauf überwunden,
und dreh’ (nun im Schnee) leicht frustriert meine Runden...
Denn wahrscheinlich bleibt es nun so, noch für Tage,
und dann ist es egal, wann ich nach draußen mich wage…
Doch als wäre der Schnee nicht alleine schon Plage;
drängt sich mir plötzlich auf, eine „Schildbürgerfrage“ .
Hab ich dieses Schild auf dem Waldweg „geträumt“ ?
Hat jemand nur es zu entfernen versäumt ?
Kommt da wirklich ein Zug (ist die Strecke geräumt?)
Ich konnt’ es nicht klären, hab vor Wut fast geschäumt….
Lief grübelnd dann weiter, durch glitzernde Pracht;
(und hab’ all meine Knochen heil nach Hause gebracht)
Und tatsächlich; es schneite auch in Nacht,
und am Tage danach taute es nur ganz sacht;
Da wusst ich; „Du hast es heut’ richtig gemacht“ !
Drum, egal wie es ist, raff’ ganz einfach dich auf,
Nimm Schnee, Wind und Regen, wie sie kommen in Kauf.
Wenn du das beherzigst (da wette ich d’rauf)
Dann wird es (fast) immer noch ein schöner Lauf!
VG an alle laufbesessenen, dkf (noch eins dazu, in Anlehnung an den schönen Wahlspruch von "Meyerchen")
Es gibt nichts schöneres als den Wind im Rücken,
die Sonne von oben und Laufschuhe die nicht drücken ;o)