thefrench hat geschrieben:Und ich dachte bereinigte Weltrangliste bedeutet, dass man eben nur 3 (?) Kenianer, Äthiopier, .. zählt
Genau das ist ja auch der Fall. In der Jahresbestenliste (siehe
Marathon - men - senior - outdoor - 2015 | iaaf.org) ist Philipp Pflieger momentan auf Platz 228. Wenn man nur die besten drei eines Landes zählt (also vor allem die vielen Kenianer, Äthiopier und Japaner herausfiltert), dann rückt er auf Platz 49 vor. Bei Erfüllung der DLV-Norm (2:12:15) wäre es Platz 41.
Mit einer 2:17:00 (internationale Norm) ist man momentan auf Platz 526 der Weltrangliste, bereinigt mit den besten drei eines Landes ist das nur noch Platz 106.
Wenn man dann noch bedenkt, dass noch einige große Marathons fehlen (z.B. Frankfurt, New York oder Chicago) und man sich auch noch im nächsten Jahr qualifizieren kann, dann muss man schon sagen, dass er absolut chancenlos ist, auch wenn bei Olympia eher langsamer gelaufen wird.
Wenn man unter 2:10 läuft (z.B. Gabius), dann wäre man immerhin auf Platz 17 in der bereinigten Liste, da sehen die Chancen dann schon besser aus. Wobei man mit 2:10 gerade so zu den Top 100 weltweit gehört ...
Abgesehen von den nackten Zahlen, die meiner Meinung nach die DLV-Entscheidung schon irgenwie rechtfertigen, möchte ich trotzdem auch jemanden wie Philipp Pflieger bei Olympia sehen. Wenn man einen oder zwei Funktionäre zu Hause läßt, ist die Kohle dafür ja da.
A.