Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

1401
DerMaschine hat geschrieben:Da kann man ihr gratulieren und hoffen, dass die Schwangerschaft gut verläuft. Etwas schade, dass es dann nichts mit Olympia wird, aber das ist doch immerhin ein sehr schöner Grund, ich meine, da gibt es wohl definitiv Schlimmeres.
Hä? Wer jetzt?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1403
DerMaschine hat geschrieben:Da kann man ihr gratulieren und hoffen, dass die Schwangerschaft gut verläuft.
Habe ich etwas verpasst ;-)

1405
aghamemnun hat geschrieben:Ah ja, danke! Das ergab sich hier nicht so recht aus dem Zusammenhang.
Ich musste auch googlen - 1. Treffer unter den News bei "Läuferin schwanger".

Immerhin hast du's gerafft! Forenkollege Andres hat mich auf Ignore oder peilt noch immer nix ... :teufel:

1408
Immerhin wird die Möglichkeit einer Härtefallregelung angedeutet. Hilft den betreffenden LäuferInnen leider nur begrenzt, weil sie auf jeden Fall noch bei einem Frühjahrsmarathon einen Best- und Qualifikationszeit-Versuch unternehmen müssen. Umgekehrt kann ich das Argument nachvollziehen, dass der Verband in die Bredouille kommt, wenn - wider Erwarten - im Frühjahr doch noch mehrere Athleten die Norm unterbieten sollten.

1409
Zu den Maßnahmen, die Doping verhindern sollen, gehört auch eine adaptierte Limit-Strategie der internationalen und nationalen Verbände. So wurden die Limits vom deutschen Leichtathletikverband für die Teilnahme an Olympischen Spielen auf der Basis von Leistungen berechnet, die von gedopten Sportlern erzielt wurden. Überspitzt könnte man somit die Festlegung dieser Limits (Anm: Richtlinie in Deutschland ist eine „realistische Endkampfteilnahme“) als Dopingaufforderung sehen, bzw. muss für das Erreichen eines Limits bereits so eine Formzuspitzung erfolgen, dass beim Saisonhöhepunkt selbst die Hochform oft nicht mehr erreicht werden kann.

Fragen und Antworten zum aktuellen IAAF-Doping/Korruptionsskandal - team2012.at Sportverein

1411
kobold hat geschrieben: Forenkollege Andres hat mich auf Ignore
Das geht doch wegen deiner Geheimrolle hier nicht:
"Entschuldigung, aber kobold ist ein ********** und es ist nicht erlaubt, diese zu ignorieren."

(Zensiert, damit du mich nicht rauswirfst.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1412
Wer will kann jetzt den Champion Chip von Arne Gabius auf eBay ersteigern, das aktuelle Gebot liegt bei 560 € und der Erlös ist für einen guten Zweck.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1414
Julian Flügel macht am Wochenende für "Mocki" den Tempomacher. Alle Achtung was der sich in letzter Zeit so zumutet, alle 4 Wochen einen Marathon auf einem sehr hohen Niveau.

1419
Was der DLV da macht ist meiner Meinung nach eine absolute Frechheit! Will man einfach keine Langstreckenläufer bei Olympia? In anderen Nationen wären unsere Jungs und Mädels locker dabei.

Bin mal gespannt, wann sich der oder die Erste "ausbürgern" lässt. Biathlet Michael Rösch hat es vorgemacht und ist jetzt Belgier

1423
DerMaschine hat geschrieben:Mocki traue ich die Norm zu. Sie hat ihr Training komplett umgestellt und mach nun viel längere Läufe. Am 18.10. lief sie z.B. im Bottwartal den Marathon in 2:43h. Sie ist git drauf.
Die Tatsache, dass sie im Vorfeld keine Interviews und Prognosen gegeben hat, deuten für mich eher darauf hin, dass ihre Form schlechter ist als gewünscht. Gönnen würde ich ihr die Norm aber auf jeden Fall.

DerMaschine hat geschrieben:wer weiß, was unsere Epo Tante noch vorhat, wobei ich ihr das nicht zutraue und auch nicht gönne.
Sorry, aber Stigmatisierung machen nur Rechtsradikale. Ich, der unseren demokratischen Rechtsstaat mit seinem Grundgesetz anerkennt, wünsche Simret Restle-Apel, dass sie sich resozialisiert und ihre zweite Chance erfolgreich nutzt. Schließlich hat sie ihre Strafe abgesessen.

1424
0815boy hat geschrieben:Die Tatsache, dass sie im Vorfeld keine Interviews und Prognosen gegeben hat, deuten für mich eher darauf hin, dass ihre Form schlechter ist als gewünscht. Gönnen würde ich ihr die Norm aber auf jeden Fall.
Für mich ist das eher ein Zeichen dafür, dass sie so fit ist um locker die Norm zu knacken
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!

1427
Ok, der Rasende Reporter hat das Ergebnis:
leichtathletik.de ‏@dlv_online
@RunningMocki beim @maratonvalencia nach 2:30:40 h im Ziel. #leichtathletik #marathon
Also dann darf auch Mocki noch im Frühjahr nachsitzen.
Normerfüllungen:
Männer: 1 Frauen:0

1428
Platz 5 für Mocki mit 2:30:44 h. Sie war anfangs der Zielgeraden kurz im Stream zu sehen und auch namentlich erwähnt. Schade, dass mein Spanisch schon so eingerostet ist.

1429
Der Marathon scheint einfach nicht ihre Strecke zu sein. Ich hatte den Eindruck, dass sie besser aus ihrer Verletzungspause herausgekommen ist als Lisa Hahner. Immerhin eine klare Steigerung im Vergleich zu Hamburg. Mit der Olympia-Quali wird es aber eng, denn durch den späten Herbst-Marathon kann sie auch nur einen späten Frühjahrs-Marathon laufen, wo dann erstens Hitze-Gefahr herrscht und zweitens der Abstand zum Olympia-Marathon dann wiederum sehr kurz ist. Über 10.000m traue ich ihr keine sub 31:45 min. mehr zu.

Übrigens gibt es eine Erfüllerin der Frauen-Norm: Fate Tola Geleto

1430
0815boy hat geschrieben:Der Marathon scheint einfach nicht ihre Strecke zu sein.

Diesen Eindruck habe ich auch zunehmends, je mehr Marathons sie absolviert.
Wenn man genauer hinschaut, merkt man sogar das sie tendenziell jedes Jahr immer schwächer wird und sich auch immer weiter von ihrer Bestzeit entfernt. Sie ist ja auch schon sehr lange dabei und mittlerweile 35 Jahre alt. Das wird, denke ich, für sie immer schwerer. Nicht jede kann wie eine "Miki" mit über 40 Jahren noch eine 2:24 h laufen. Das ist die große Ausnahme.

0815boy hat geschrieben:Mit der Olympia-Quali wird es aber eng, denn durch den späten Herbst-Marathon kann sie auch nur einen späten Frühjahrs-Marathon laufen, wo dann erstens Hitze-Gefahr herrscht und zweitens der Abstand zum Olympia-Marathon dann wiederum sehr kurz ist. Über 10.000m traue ich ihr keine sub 31:45 min. mehr zu.

Das glaube ich aber auch, nachdem sie heute am Valencia-Marathon teilgenommen hat. Kann sie höchstens erst wieder in einem halben Jahr einen Marathon voll Laufen und das wäre im späten Frühjahr im Mai. Natürlich ist dann die Vorbereitungszeit zu Olympia sehr kurz. Vorausgesetzt sie kann sich überhaupt dafür qualifizieren.

1431
Andres hat geschrieben:Sie ist ja auch schon sehr lange dabei und mittlerweile 35 Jahre alt. Das wird, denke ich, für sie immer schwerer. Nicht jede kann wie eine "Miki" mit über 40 Jahren noch eine 2:24 h laufen. Das ist die große Ausnahme.
Mockenhaupt ist (zwar nicht mehr lange) 34 Jahre alt. Ihre Bestzeiten sind mittlerweile alle schon mindestens fünf Jahre alt.

1433
DerMaschine hat geschrieben:Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass es Mocki und die Hahners nach Rio schaffen.

Im schlimmsten Fall könnte es passieren, dass keine Deutsche Läuferin sich im Marathon qualifiziert. Es sei denn bei Lisa Hahner drückt der DLV wegen der lächerlichen 9 Sekunden noch ein Auge zu. Aber das glaube ich eigentlich nicht, dass der DLV sich herablässt und Zugeständnisse machen wird. Im Grunde genommen ist es eine Duplizität der Ereignisse, siehe bei ihrer Zwillingsschwester Anna, die haargenau das Gleiche vor 4 Jahren durchmachen musste, als es um die Qualifikation für Olympia 2012 in London ging.

1437
Das Aufgebot für die Cross EM wurde gestern nominiert: 21 Teilnehmer
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1439
Wurden die kenianischen Trials nicht wieder gestrichen?
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

1444
Die IAAF hat die Olympia Normen in 17 Disziplinen nochmals angepasst, darunter auch die Marathonnormen:

Vorher: 2:17 h/ 2:42 h
Jetzt: 2:19 h/ 2:45 h
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1446
Das ist wirklich schade, aber auch nachvollziehbar. Allerdings wird sich der DLV wohl kaum auf eine Härtefallregelung einlassen. Außerdem gibt es da noch zwei andere Marathonis, die nach Rio wollen.

1450
Nach Philipp Pflieger wird nun auch Sabrina Mockenhaupt im Frühjahr keinen weiteren Anlauf auf die olympische Marathon-Norm unternehmen. Stattdessen möchte sie sich über die 5.000 oder 10.000 m für Rio qualifizieren.

Zurück zu „Laufsport allgemein“