Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

1503
wow. Krass!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1505
Ich finds gut, dass die Normen gesenkt wurden und der Deutsche Leichtathletik Verband nach dem Internationalen endlich einmal nachzieht auch wenn es ziemlich spät ist. Damit sind die Normen sogar noch leichter als bei den letzten Olympischen Spielen. Hätte nie gedacht, dass der DLV seine sturköpfige Haltung aufgibt und dem immer größer werdenden Druck nachgibt. Das gabs so auch noch nicht.

1507
DerMaschine hat geschrieben:Einfach unglaublich, der nächste Streich von Konstanze Klosterhalfen in Karlsruhe. Und auch Gesa Krause mit PB.
Habe das Rennen vorhin Live bei Eurosport gesehen (Übertragung war von 21.00 - 22:00 Uhr). Bei Gesa ist man ja aufgrund ihrer WM schon einiges gewohnt. Krass ist, dass ein 18 Jähriges Mädel wie Konstanze, welche 5 Jahre jünger als Gesa ist, ihr einfach so davon läuft. Sie ist ein deutsches Jahrhunderttalent. Um ein Haar hätte sie sogar noch die Afrikanerin geschlagen und gewonnen. Beide sind nur noch etwas über 1 Sekunde von der Olympia-Norm entfernt und das war "nur" ein Hallenrennen, welche immer langsamer sind als Freiluftrennen. Konstanze ist aber auch sehr auffallend dürr. Geschätzte 40 kg bei 1,70 m. -> http://conditionmagazin.com/wordpress/w ... halfen.jpg

1508
Andres hat geschrieben:Habe das Rennen vorhin Live bei Eurosport gesehen (Übertragung war von 21.00 - 22:00 Uhr). Bei Gesa ist man ja aufgrund ihrer WM schon einiges gewohnt. Krass ist, dass ein 18 Jähriges Mädel wie Konstanze, welche 5 Jahre jünger als Gesa ist, ihr einfach so davon läuft. Sie ist ein deutsches Jahrhunderttalent. Um ein Haar hätte sie sogar noch die Afrikanerin geschlagen und gewonnen. Beide sind nur noch etwas über 1 Sekunde von der Olympia-Norm entfernt und das war "nur" ein Hallenrennen, welche immer langsamer sind als Freiluftrennen. Konstanze ist aber auch sehr auffallend dürr. Geschätzte 40 kg bei 1,70 m. -> http://conditionmagazin.com/wordpress/w ... halfen.jpg
Wenn sie fit bleibt, hat sie im Sommer ein Luxusproblem: Wo fahre ich hin? U20 WM, EM, Rio?
Sie wiegt, wenn ich mich richtig erinnere zwischen 48 und 50kg bei 1,70m.

1509
DerMaschine hat geschrieben:Wenn sie fit bleibt, hat sie im Sommer ein Luxusproblem: Wo fahre ich hin? U20 WM, EM, Rio?
Sie wiegt, wenn ich mich richtig erinnere zwischen 48 und 50kg bei 1,70m.
Da kann man in der Tat von einem Luxusproblem sprechen, wobei alle aufgezählten Wettbewerbe alle sehr interessant sind. Natürlich würde ich an ihrer Stelle, wenn sie die Möglichkeit hat an Olympia teilnehmen, denn das gibt es nur alle 4 Jahre und ein Sportler hat in seiner Karriere nicht all zu oft die Möglichkeit daran teil zu nehmen. Ich traue ihr unter starker Konkurrenz sogar noch weiter über sich hinaus zu wachsen und sogar irgendwann die 4 Minuten Schallmauer über 1500 m zu knacken.
Auch wenn ich ihr Gewicht niedriger eingeschätzt hatte, ist es trotzdem unterdurchschnittlich wenig. Vielleicht sogar auf den Langstrecken ein Vorteil !?

1510
Langfristig wären ihr eventuell wirklich 1500m unter 4min zuzutrauen. Potential sehe ich bei ihr aber auch auf den 5000m, vor allem dank ihrer starken 3000m Zeit und ihren Leistungen im Cross.

1511
DerMaschine hat geschrieben:Langfristig wären ihr eventuell wirklich 1500m unter 4min zuzutrauen. Potential sehe ich bei ihr aber auch auf den 5000m, vor allem dank ihrer starken 3000m Zeit und ihren Leistungen im Cross.
Das glaube ich auch, wenn sie über 1500 m Extraklasse ist, dann wird sie auch auf den längeren Distanzen gut sein. Ihr Potential hat sie im letzten Jahr über die 3.000 m bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Ihre Leistungsentwicklung in kurzer Zeit ist bereits jetzt schon phänomenal.

Beispiel 1.500 m

2014 - 4:21.52 min
2015 - 4:15.25 min
2016 - 4:08.38 min

Welche Steigerungsraten !

1512
Andres hat geschrieben:Das glaube ich auch, wenn sie über 1500 m Extraklasse ist, dann wird sie auch auf den längeren Distanzen gut sein. Ihr Potential hat sie im letzten Jahr über die 3.000 m bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Ihre Leistungsentwicklung in kurzer Zeit ist bereits jetzt schon phänomenal.

Beispiel 1.500 m

2014 - 4:21.52 min
2015 - 4:15.25 min
2016 - 4:08.38 min

Welche Steigerungsraten !
Sie lief 2015 bei der DM schon 4:09min.

1513
Arne Gabius läuft die 10km beim 70. Paderborner Osterlauf :)

Quelle: Artikelansicht - German Road Races
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

1515
DerMaschine hat geschrieben:Und am Sonntag der Barcelona Halbmarathon mit den Hahners.
Die Hahners sind im Grunde genommen nicht mehr interessant, seitdem sie vor wenigen Tagen, beide nachträglich die Olympia-Norm zuerkannt bekommen haben.

Spannender dürfte es bei den Männern sein, denn die fast gesamte Deutsche Männerelite wird am Start in Barcelona sein, beim diesem Halbmarathon um die EM-Norm für Amsterdam im Sommer zu knacken. Leider wird das Rennen weder irgendwo im Fernsehen noch als Livestream gezeigt.

1516
Morgen sind die US-Trials für Rio:

Team USA ermittelt Marathonläufer für Rio

In Los Angeles, Kalifornien finden am Samstag (13. Februar) die US-amerikanischen Marathon-Trials für die Olympischen Spiele in Rio statt. Als Favoriten gehen Meb Keflezighi, Olympia-Vierter von London, Sieger des Boston Marathons 2014 und mittlerweile 40 Jahre alt, sowie die Olympia-Zehnte Shalane Flanagan an den Start. Mit Spannung erwartet wird das Marathon-Debüt von Galen Rupp, der bisher vor allem auf der Bahn für Furore sorgte und 2012 Olympia-Zweiter über 10.000 Meter wurde. eme/aj

Quelle:Flash-News des Tages | Das Leichtathletik-Portal

Und hier noch zum Barcelona Marathon, Lisa muss passen, es wird nur Anna laufen. http://www.leichtathletik.de/news/news/ ... barcelona/

1517
DerMaschine hat geschrieben:Morgen sind die US-Trials für Rio:
Hat irgendwer eine Ahnung, ob es einen brauchbaren Stream gibt? Kommt mir aber bitte nicht mit NBC, das funktioniert anscheinend nicht ohne Zugangsdaten und ähnlichen Quatsch.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1518
aghamemnun hat geschrieben:Hat irgendwer eine Ahnung, ob es einen brauchbaren Stream gibt?

Die beste Seite, die es gibt und fast täglich aktualisiert wird, was die brandaktuellen Leichtathletik-News und die Livestreams aus der ganzen Welt betrifft, ist diese Seite hier: hosl's blog ueber Leichtathletik - Die gehört mittlerweile zu meinen Top-Favoriten.

1519
Andres hat geschrieben:Die beste Seite, die es gibt und fast täglich aktualisiert wird, was die brandaktuellen Leichtathletik-News und die Livestreams aus der ganzen Welt betrifft, ist diese Seite hier: hosl's blog ueber Leichtathletik - Die gehört mittlerweile zu meinen Top-Favoriten.
Der verweist auch bloß wieder auf NBC. Naja, trotzdem danke.

Amis sind schon merkwürdige Leute: Auf der einen Seite halten sie sich für den Mittelpunkt der Welt und sind tödlich beleidigt, wenn der Rest der Welt sich nicht für alles und jedes interessiert, was bei ihnen vorgeht - und auf der anderen Seite sperren sie den Rest der Welt aus, wenn wirklich mal was Interessantes bei ihnen los ist.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1520
Das geht ja gleichmal schön langsam los.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1521
Die Live Ergebnisse funktionieren ja mal gar nicht: Erwartete Ankunftszeit gerade : 1:41 h!!
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1522
Vorschlag zur Güte: Wir posten hier gar nichts mehr über den Lauf. So läßt sich besser sicherstellen, daß es noch eine Überraschung wird, wenn die Aufzeichnung in den nächsten Tagen bei Youtube zu sehen ist. Macht ja nichts, wenn man es mit ein paar Tagen Verzögerung sieht - nur das Ergebnis sollte man vorab nicht kennen, sonst wird's langweilig.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

Ergebnisse US-Trails Marathon

1523
Männer

1 Galen Rupp 2:11:12
2 Meb Keflezighi 2:12:20
3 Jared Ward 2:13:00
4 Luke Puskedra 2:14:12
5 Tyler Pennel 2:14:57
6 Matthew Llano 2:15:16
7 Shadrack Biwott 2:15:23
8 Patrick Smyth 2:15:26
9 Sean Quigley 2:15:52
10 Nick Arciniaga 2:16:25

Frauen

1 Amy Cragg 2:28:27
2 Desiree Linden 2:29:00
3 Shalane Flanagan 2:29:26
4 Kara Goucher 2:30:30
5 Janet Bawcom 2:31:20
6 Kellyn Taylor 2:32:56
7 Maegan Krifchin 2:33:35
8 Serena Burla 2:34:29
9 Katja Goldring 2:35:27
10 Alia Gray 2:35:54

1524
Barcelona Halbmarathon Ergebnisse Top 15:
1 1 2 i _ Vincent Kipruto 1:02:54 (tr 1:02:54)
2 2 3 i _ Daniele Meucci 1:02:55 (tr 1:02:55)
3 3 9 i _ Abdi Fufa 1:02:57 (tr 1:02:55)
4 4 16 i _ Samwel Kibiwot 1:03:01 (tr 1:02:58)
5 5 6 i _ Josphat kiprono Menjo 1:03:48 (tr 1:03:48)
6 6 22 i _ Valentin Pfeil 1:04:16 (tr 1:04:16)
7 7 14 i _ Julian Flügel 1:04:17 (tr 1:04:17)
8 8 4 i _ Mustafa Mohamed 1:04:19 (tr 1:04:19)
9 9 10 i _ Filex Chemonges 1:04:20 (tr 1:04:19)
10 10 29 i _ Christian Kreienbühl 1:04:21 (tr 1:04:21)
11 11 13 i _ Dejamel Bachiri 1:04:51 (tr 1:04:51)
12 12 5 i _ Elicky kipchoge Mase 1:04:53 (tr 1:04:52)
13 13 98 i _ Romain Courcières 1:05:02 (tr 1:05:01)
14 14 23 i _ Sebastian Reinwand 1:05:10 (tr 1:05:09)
15 15 12 i _ Stephen Uliczka 1:05:23 (tr 1:05:23)

1525
Zum Barcelona Halbmarathon: Starke Ergebisse, vor allem von den Frauen. Von Anna Hahner bin Ich enttäuscht, klar, sie wird den Wettkampf wohl aus dem vollen Training gelaufen sein, aber trotzdem, weshalb laufen die Hahners mal nicht richtig Unterdistanzwettkämpfe? Fakt ist, es haben sich neue Kanidatinnen für Rio ins Spiel gebracht und auch bei den EM Plätzen ist sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen fast alles offen. Das gibt noch eine spannende Zeit, das nenne ich Sport, endlich Kämpfe um die Plätze und nicht nur um die Normen!
https://www.laufen.de/barcelona-halbmarathon-2016

1526
Dann wird es wohl für Anna Hahner doch nichts mit Olympia werden, denn ich glaube nicht, dass sie sich in Hannover steigert. Anja Schneider wird auf jeden Fall eine bessere Zeit laufen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1527
runner00 hat geschrieben:Dann wird es wohl für Anna Hahner doch nichts mit Olympia werden, denn ich glaube nicht, dass sie sich in Hannover steigert. Anja Schneider wird auf jeden Fall eine bessere Zeit laufen.
Schauen wir mal, ob Schneider ihre tolle HM-Unterdistanzzeit von 1:11:17 auch im Marathon umsetzen kann. Im Moment hat sie, wenn meine grobe Recherche stimmt, eine 2:36:31 als Bestzeit stehen, aufgestellt 2015 in Hamburg.

1528
kobold hat geschrieben:Schauen wir mal, ob Schneider ihre tolle HM-Unterdistanzzeit von 1:11:17 auch im Marathon umsetzen kann. Im Moment hat sie, wenn meine grobe Recherche stimmt, eine 2:36:31 als Bestzeit stehen, aufgestellt 2015 in Hamburg.
Ja, dass ist das Problem, schnelle Zeiten auf den Unterdistanzen heißt nicht gleich das man das auch beim Marathon umsetzen kann. Anja müsste sich um mehr als 6 Minuten für die Olympia-Quali steigern, was in diesen Leistungsbereichen schon eine Welt ist.
Die anderen Mädels waren heute außer Anna, die stagniert, alle sehr stark auch das Comeback von Katharina mit einer 1:12:55 h ist sehr gut.

1529
kobold hat geschrieben:Schauen wir mal, ob Schneider ihre tolle HM-Unterdistanzzeit von 1:11:17 auch im Marathon umsetzen kann.
+1

Nichtsdestotrotz ist eine PB-Verbesserung um >2,5 min (im HM) einfach nur saustark!

1530
Ethan hat geschrieben:+1

Nichtsdestotrotz ist eine PB-Verbesserung um >2,5 min (im HM) einfach nur saustark!
Ja, vorallem auf diesem Weltklasse-Niveau. Wahnsinn!

Und endlich kriegen die Hahners mal Feuer unter dem Hintern... da wird mir viel zu viel vermarktet und um den heißen Brei geredet. Jetzt ist mal Arbeit angesagt statt PR PR PR

1531
Infest hat geschrieben:Und endlich kriegen die Hahners mal Feuer unter dem Hintern... da wird mir viel zu viel vermarktet und um den heißen Brei geredet. Jetzt ist mal Arbeit angesagt statt PR PR PR
+1
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1532
Infest hat geschrieben: Und endlich kriegen die Hahners mal Feuer unter dem Hintern... da wird mir viel zu viel vermarktet und um den heißen Brei geredet. Jetzt ist mal Arbeit angesagt statt PR PR PR
D.edoC hat geschrieben:+1
+1

1533
Hannover wird zumindest ein einsames Rennen. Letztes Jahr kamen in der Viertelstunde zwischen 2:22 und 2:37 nur 3 Männer und drei Frauen ins Ziel.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

1534
Noch ist Fate Tola nicht in Rio dabei, sie wird übrigens in Boston laufen.
Anna Hahner sah ja nicht wirklich glücklich aus. Da wirkt eben das Trainingslager nach. Die Hahners sollen mal zeigen, was sie wirklich auf den Unterdistanzen können, nicht immer nur Trainingsläufe abliefern.
Auf jeden Fall schön, dass es jetzt etwas mehr Druck gibt und dich in der Laufszene etwas tut.

1536
Infest hat geschrieben:Jetzt ist mal Arbeit angesagt statt PR PR PR
Och, die PR artet bestimmt ganz schön in Arbeit aus, was den Einsatz von Zeit und Energie angeht. Sie leben halt den Traum des deutschen Freizeitläufers - viel trainieren, dabei schöne Landschaften genießen, essen, soviel man will und auch noch gut dafür bezahlt werden.

Sind Scherl, Reng und Heinig eigentlich auch mit Tempomachern gelaufen?

1537
Sind die Hahners eigentlich jemals schonmal einen ernsthaften Halbmarathon mit Tapering im Vorfeld gelaufen?
Wenn ich richtig informiert bin, sind deren HM-Bestzeiten jeweils Marathon-Durchgangszeiten?

1538
Ich wünsche mir allerdings von Herzen, dass Anna Hahner auch in Rio laufen darf. Zu groß erschiene mir anderenfalls die Gefahr, dass sie als Co-Kommentatorin den Lauf ihrer Schwester quietschend und kieksend begleitet.

1539
0815boy hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, sind deren HM-Bestzeiten jeweils Marathon-Durchgangszeiten?
Bei Anna ist es eine Marathon-Durchgangszeit (Berlin Marathon 2015), bei Lisa ein HM gelaufen 14 Tage vorm Frankfurt Marathon 2015 (Bad Hersfelder Lollslauf)..

1543
PaulPatella hat geschrieben: Sehr erfrischende Herangehensweise - wer braucht schon Tempomacher, Zwischenzeiten oder einen ausgeklügelten Plan zur Tempogestaltung, um sich für die EM zu qualifizieren? :daumen:
Die Hahners?

1544
DerMaschine hat geschrieben: Anna Hahner sah ja nicht wirklich glücklich aus. Da wirkt eben das Trainingslager nach.
Da ich auch in Barcelona war (bis auf ordentlichen Gegenwind auf den letzten 3km waren die Bedingungen übrigens optimal, ca 14-15° und Sonne), habe ich neugierig gelinst, was die vorher gemacht haben... ich staunte schon über eine "intensive Einheit" zwei Tage vor dem Lauf, aber dachte dann "ok, die werden schon wissen, was sie tun und für einen HM brauchen sie wohl keine spezielle Vorbereitung".

Tja, irgendwie werde ich nicht schlau draus, was Barcelona für die war. Wenn es ein "Trainingslauf" nach Ende des Traininingslagers war, dann ok, dann muss man ja nicht auf die Jagd nach der PB gehen und dann war die Leistung auch ok. Wenn es allerdings für sie ein ernster Wettkampf war (und danach sahen die Ankündigungen bei Facebook eher aus), dann passte die Vorbereitung nicht...
Bild

1545
DerMaschine hat geschrieben:Die Hahners?
Darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus :wink: , ich war nur wirklich überrascht, dass es jemand auf diesem Niveau so unbekümmert angeht und damit auch noch Erfolg hat. Liegt vielleicht am Alter (der Athletin) ...
Vielleicht wäre so etwas aber tatsächlich ein besseres Rezept gewesen für Anna Hahner - Wettkampf mit Bestzeitambition, aber ohne Tempomacher, um vor allem mentale Stärke zu trainieren, wenn die Beine schwer werden. Dann lernt man zumindest noch etwas, auch wenn es nicht klappt mit der Bestzeit.

1549
Habe mir gerade die Deutschen Jugendmeisterschaften per Livestream angeschaut und schon geahnt, dass Konstanze Klosterhalfen den nächsten Kracher auspackt und so war es dann auch. Die 800 m gewinnt sie leicht und locker mit einem Riesenvorsprung von etwa 30 Meter und verbessert ihre eigene Bestleistung über 3 Sekunden auf 2:03:37 min. Das ich sie für das größte Deutsche Jahrhundertalent auf den Mittelstrecken halte, ist bestimmt nicht übertrieben. Sie pulverisiert auf einem sehr hohen Niveau jede Woche ihre Bestleistungen. Die hat definitiv auch das Potential von unter 2:00 min über 800 m und unter 4:00 min auf den 1.500 m.

Diese Zeit bedeutet, wie man es von ihr nicht anders gewohnt ist, U20-Hallenrekord, der 36 Jahre alt war !

Zurück zu „Laufsport allgemein“