Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

2602
Als ehemaliger "Sparringpartner" der Klosterhalfen kann ich heute erfreulich mitteilen, dass Sie heute in Pliezhausen ihr Saison Einstieg mit 8:55,66 gegeben hat. Sie ist es alleine vorne weg gelaufen. Es geht in die richtige Richtung... Top!

Ergebnisliste Läufermeeting Pliezhausen
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2603
Andres hat geschrieben:Der Führende G. Calcaterra (ITA) hat schon über 85 Km erreicht.
Ist übrigens Jahrgang 1973 und hat allein zwischen 1998 und 2008, 175 Marathons absolviert. Bestzeit in 2000 mit 2:13

2604
D.edoC hat geschrieben:Als ehemaliger "Sparringpartner" der Klosterhalfen kann ich heute erfreulich mitteilen, dass Sie heute in Pliezhausen ihr Saison Einstieg mit 8:55,66 gegeben hat. Sie ist es alleine vorne weg gelaufen. Es geht in die richtige Richtung... Top!
Ich habe gesehen, dass sie einen riesigen Vorsprung zur zweiten hatte 23 Sekunden. Die hat einfach keine Konkurrenz mehr in Deutschland.

Der Italiener hat 88,44 km erreicht der alte Rekord stand bei 79,9 km.

2607
Das Leistungsniveau ist beim Wings for Life World Run ist in diesem Jahr erheblich angestiegen. Der Italiener Giorgio Calcaterra lief 88,4 km in einer Zeit von 5:31:10 h - was einem Tempo von 3:44 min pro einzelnen Kilometer entspricht. Wenn er dieses Tempo nur annähernd durchgezogen wäre, entspräche das dem 100 Km Weltrekord von 6:13 h. Flow hatte da so oder so keine Chance.

2608
D.edoC hat geschrieben:Als ehemaliger "Sparringpartner" der Klosterhalfen kann ich heute erfreulich mitteilen, dass Sie heute in Pliezhausen ihr Saison Einstieg mit 8:55,66 gegeben hat. Sie ist es alleine vorne weg gelaufen. Es geht in die richtige Richtung... Top!


Ergebnisliste Läufermeeting Pliezhausen
Als Zuschauer kann ich sagen, das war bärenstark. Leider musste sie allein vorneweg unter windigen und warmen Bedingungen laufen. Sie ist ein klein wenig schneller angegangen, KM 1 in ca 2:55min und lief dann relativ konstant durch. Aber sehr beeindruckend. Ihre nächsten Starts: 14.5. 800m in Herzogenaurach und am 20.5. 1500m in Ostrava.

2609
DerMaschine hat geschrieben:Als Zuschauer kann ich sagen, das war bärenstark. Leider musste sie allein vorneweg unter windigen und warmen Bedingungen laufen. Sie ist ein klein wenig schneller angegangen, KM 1 in ca 2:55min und lief dann relativ konstant durch. Aber sehr beeindruckend. Ihre nächsten Starts: 14.5. 800m in Herzogenaurach und am 20.5. 1500m in Ostrava.
Gibt es irgend ein Video von dem Rennen ?

2610
Andres hat geschrieben:Gibt es irgend ein Video von dem Rennen ?
Keine Ahnung. Auch sehr überzeugend war Benitz über 1000m, absoluter Hammerspurt über 200m. Tesfaye war über 600m ganz gut. Nicht überzeugt haben die Sujews über 1000m, besonders Elina, zuerst mit 10m Abstand geführt und dann total eingebrochen. Sie kam nur noch strauchelnd ins Ziel.

2611
sbm80 hat geschrieben:Die Konkurrenz war halt in Celle. :daumen:
Welche Konkurrenz in Celle? Mockenhaupt und Reh sind meiner Meinung nach auch keine Konkurrenz mehr für die Klosterhalfen. Ihre 32:24 im März war ein Trainingslauf.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2612
D.edoC hat geschrieben:Welche Konkurrenz in Celle? Mockenhaupt und Reh sind meiner Meinung nach auch keine Konkurrenz mehr für die Klosterhalfen. Ihre 32:24 im März war ein Trainingslauf.
Hinten raus ist sie schon volle Pulle gelaufen, aber natürlich viel zu langsam angegangen.
Was traust du ihr denn unter guten Bedingen zu?
Ich hätte so knapp Sub32 gesagt.

Hast du mit ihr mal über die Zukunftspläne gesprochen, ich denke nämlich, dass sie gar nicht so der MD-Typ ist, wenn sie aus dem MD-Training mit geringen Umfängen stärkere Zeiten auf 10km läuft als auf 800 und 1500m?

Ich finde es aber gut, dass sie trotzdem die kurzen Sachen weiter ausreizt und sich nicht vom schnellen Erfolg und wohl auch Geld auf den langen Sachen blenden lässt. Halbmarathon würde sie nämlich wohl auch so in 1:10 schaffen.

2613
D.edoC hat geschrieben:Welche Konkurrenz in Celle? Mockenhaupt und Reh sind meiner Meinung nach auch keine Konkurrenz mehr für die Klosterhalfen. Ihre 32:24 im März war ein Trainingslauf.
Abwarten. Reh wurde auch gehyped und derzeit sieht es nach Rückschritt aus.
Hinten raus ist sie schon volle Pulle gelaufen, aber natürlich viel zu langsam angegangen.
Was traust du ihr denn unter guten Bedingen zu?
Ich hätte so knapp Sub32 gesagt.
Das hat der Trainer gesagt. So nimmt man auch die Erwartungshaltung. Über 10000m dürfte die Olympia-Quali jedenfalls weg sein, da es da ja kaum noch ein Rennen gibt.

Und hätte sie hinten noch schnell laufen können, wenn sie vorne schneller angegangen wäre?
Training mit geringen Umfängen
Woher weisst du, dass die dünnen Beinchen auch mehr Umfang vertragen?


Am WE gibt es Hahner-Twins über 10000m beim Adidas-Meeting:

Offizielle Ausschreibung / advertisement

2614
Naja, konkurrenzlos halte ich für übertrieben. Krause ist dieses Jahr die 3000m schon unter 8:50 min gelaufen und mockenhaupt, deren 10er pb fast noch Welten Weg ist, ist wie man in Celle gesehen hat auch wieder auf aufsteigendem Ast.

Für genauso übertrieben halte es, Reh nach einem schwächerem rennen gleich auf absteigendem st zu sehen.

2615
D.edoC hat geschrieben:Mockenhaupt und Reh sind meiner Meinung nach auch keine Konkurrenz mehr für die Klosterhalfen. Ihre 32:24 im März war ein Trainingslauf.
Das glaube ich auch, wenn das Mädel schon aus dem Stand bei ihrem ersten Rennen eine 32:24 min laufen kann, dann heißt das schon etwas. Mit dieser Zeit aus dem zeitigen Frühjahr ist sie nur 9 Sekunden von der Olympia-Norm weg, aber nur 1 Sekunde über 1.500 m ! Ihr Trainer sagte kürzlich selber sie habe wahnsinnig gute Ausdauerwerte.

Kennst du sie persönlich, weil du oben von "Sparringspartner" gesprochen hattest. Deine eigenen Bestzeiten sind der von Konstanze nämlich sehr ähnlich vor allem bei den 1.500 m, 3.0000 m und 10.000 m.

2616
Ich konnte gestern, als sie interviewt wurde, in Hörweite stehen. Konstanzes Lieblingsstrecke sind die 1500m. Bezüglich Olympia gibt sie sich sehr zurückhaltend, allgemein macht sie einen schüchternen und sehr netten Eindruck. Was mich auch etwas überrascht hat, zwischend Alina, die ebenso vor Ort war, und Konstanze scheint es keine Konkurrenzsituation zu geben, sie wirken wie sehr gute Freundinnen.

2617
Warum überrascht dich das?
Ich laufe zwar nicht auf so hohem Niveau, aber ich verstehe mich ebenfalls mit meinen lokalen Konkurrenten gut. Es ist gut jemand starkes mit sich zu haben - das pusht und treibt einen zu besseren Leistungen :)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

2618
Wir sind hier nicht beim Fußball, wo man verbal auf Gegner eindrischt und ihm alles Schlechte wünscht.. In der (Elite-)Laufszene haben sich alle lieb und freue sich auch über den Erfolg des anderen.
Konkurrenzsituation und freundschaftliches Verthältnis schließen sich doch nicht aus.

2619
0815boy hat geschrieben:In der (Elite-)Laufszene haben sich alle lieb und freue sich auch über den Erfolg des anderen.
Ja, Ben Johnson und Carl Lewis waren gaaaanz dicke Freunde. :hihi:
Bild

2621
SKTönsberg hat geschrieben:Was traust du ihr denn unter guten Bedingen zu?
Ich hätte so knapp Sub32 gesagt.

Hast du mit ihr mal über die Zukunftspläne gesprochen, ich denke nämlich, dass sie gar nicht so der MD-Typ ist, wenn sie aus dem MD-Training mit geringen Umfängen stärkere Zeiten auf 10km läuft als auf 800 und 1500m?
Sub32 trau ich ihr aktuell auch zu. Sie bezeichnet sich selber als MD Spezialistin..
SKTönsberg hat geschrieben:Ich finde es aber gut, dass sie trotzdem die kurzen Sachen weiter ausreizt und sich nicht vom schnellen Erfolg und wohl auch Geld auf den langen Sachen blenden lässt. Halbmarathon würde sie nämlich wohl auch so in 1:10 schaffen.
Genau! Warum auf die längeren Strecken gehen, wenn die MD noch nicht ausgereizt wurde, denn auch da sehe ich noch einiges an Potential.
Andres hat geschrieben:Ihr Trainer sagte kürzlich selber sie habe wahnsinnig gute Ausdauerwerte.
Ja, das hat Sie. Die ständigen Laktatkontrollen zeigen da gute Werte, wobei ich da schon eine etwas kritische Meinung habe, was das ständige (wirklich nach fast jedem DL Laktat messen) betrifft. Aber das möchte ich hier nicht genauer erläutern.
Andres hat geschrieben:Kennst du sie persönlich, weil du oben von "Sparringspartner" gesprochen hattest.
Ja
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2622
Genau! Warum auf die längeren Strecken gehen, wenn die MD noch nicht ausgereizt wurde, denn auch da sehe ich noch einiges an Potential.
Auf 5000m und 10000m dürfte die Chance auf die Olympia-Norm höher sein. Bei 1500m fehlen mit der Nürnberg-Zeit noch 3 Sekunden.

2623
sbm80 hat geschrieben:Auf 5000m und 10000m dürfte die Chance auf die Olympia-Norm höher sein. Bei 1500m fehlen mit der Nürnberg-Zeit noch 3 Sekunden.
Das weiß Sie auch. Sie will in Zukunft aber nicht nur "dabei" sein... und dafür benötigt Sie nun mal bessere MD Fähigkeiten. Wenn es dieses Jahr nix mit Olympia wird, dann ist es auch nicht so schlimm. Klar liebäugelt Sie dieses Jahr mit Olympia, aber auf mich hat Sie da schon den Eindruck gemacht, dass Ihr die U20 WM erst ein mal wichtiger ist. So ein mega Talent muss man behutsam aufbauen. Sie und Ihr Trainer sind genau das Gegenteil von einer Corinna Harrer und Kurt Ring.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2624
sbm80 hat geschrieben:Bei 1500m fehlen mit der Nürnberg-Zeit noch 3 Sekunden.
Habe ich irgend ein Rennen verpasst, mir ist kein Nürnberg-Rennen bekannt, wo sie 3 Sekunden über einer Olympia-Quali blieb.

Sie ist bereits sehr zeitig schon Anfang Februar beim Meeting von Karlsuhe eine 4:08 min über die 1.500 m gelaufen, nur 1 Sekunde von der Olympianorm weg.

Ich traue ihr sogar beide Normen zu von den 1.500 m bis 10.000 m.

2625
Andres hat geschrieben:Ich traue ihr sogar beide Normen zu von den 1.500 m bis 10.000 m.
Ich trau ihr sogar die 2:01,50 zu :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2626
D.edoC hat geschrieben:Ich trau ihr sogar die 2:01,50 zu :D
Da hast du natürlich recht, auch über die 800 m hat sie in diesem Jahr einen mächtigen Sprung gemacht. Ihre Bestzeit liegt bei 2:03 min.

Das zeigt schon die extrem große Bandbreite von ihr !

2627
D.edoC hat geschrieben:Das weiß Sie auch. Sie will in Zukunft aber nicht nur "dabei" sein... und dafür benötigt Sie nun mal bessere MD Fähigkeiten. Wenn es dieses Jahr nix mit Olympia wird, dann ist es auch nicht so schlimm. Klar liebäugelt Sie dieses Jahr mit Olympia, aber auf mich hat Sie da schon den Eindruck gemacht, dass Ihr die U20 WM erst ein mal wichtiger ist. So ein mega Talent muss man behutsam aufbauen. Sie und Ihr Trainer sind genau das Gegenteil von einer Corinna Harrer und Kurt Ring.
Naja... eine Sina Schielke dachte so auch mal. Und hat heute Jugend-WM-Silber, aber dafür nie eine Olympiade gesehen. Was man mitnehmen kann, sollte man auch mitnehmen
Habe ich irgend ein Rennen verpasst, mir ist kein Nürnberg-Rennen bekannt, wo sie 3 Sekunden über einer Olympia-Quali blieb.
Das ist Halle. Draußen muss sie erstmal in einen guten 1500m-Lauf reinkommen. Die gute Hallen-Zeit kam ja auch daher, dass das Meeting in D war und sie mitlaufen durfte.

Ihre Nürnberg-Zeit kam ja auch daher, da bei der DM zufällig mal auf Zeit gelaufen wurde.

2628
Bezüglich eines 1500m Toplaufes, Konstanze wird am 20.5. in Ostrava laufen. Der Lauf scheint wohl gut genug zu sein. Ich bin sehr gespannt, welche Zeiten am Freitag und Samstag gelaufen werden. Es soll einen Livestream geben.

2629
DerMaschine hat geschrieben:Bezüglich eines 1500m Toplaufes, Konstanze wird am 20.5. in Ostrava laufen. Der Lauf scheint wohl gut genug zu sein. Ich bin sehr gespannt, welche Zeiten am Freitag und Samstag gelaufen werden. Es soll einen Livestream geben.
Darauf bin ich jetzt schon sehr gespannt. Wo genau wird der Livestream übertragen ?

2630
Andres hat geschrieben:Darauf bin ich jetzt schon sehr gespannt. Wo genau wird der Livestream übertragen ?
Der Stream war auf dieses Wochenende(Boost Meeting) bezogen. Anscheinend soll es da bei leichtathletik.de eine Übertragung geben. Mal sehen, da wird es sicherlich noch Bekanntmachungen geben.
Das Meeting in Ostrava wird in der Regel auch übertragen.

2638
Der Vorbericht ist ja mal richtig geil :)
Und ich bin mitten drin :D

Hoffentlich wird so etwas in naher Zukunft öfters angeboten!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2640
Ludwig-Jall-Sportfest in München war ich sonst jährlich dabei. Natürlich wird dort dieses Jahr nicht viel los sein....
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2643
Aus Herzogenaurach gibt es folgende Neuigkeiten: Leider wird M.Defar nicht über 10000m starten, sie hat eine leichte Verletzung. Dafür laufen beide Hahners, um 20:15 geht es bei denen los.

2644
DerMaschine hat geschrieben:Aus Herzogenaurach gibt es folgende Neuigkeiten: Leider wird M.Defar nicht über 10000m starten, sie hat eine leichte Verletzung. Dafür laufen beide Hahners, um 20:15 geht es bei denen los.
Bei den Männer ist es ein richtig schnelles Rennen. Die werden die 10.000 m so um die 27:30 min laufen.

2646
DerMaschine hat geschrieben:Also Englisch war nicht die Muttersprache des Stadionsprechers. Aber starke Zeit.
Alle Achtung, die sind die zweite Hälfte noch deutlich schneller gelaufen, sensationelle 27:19 min. Das bedeutet Weltjahresbestleistung und schneller wie in Stanford. Alle gestarteten Teilnehmer mit einer 27-er Zeit !

Mal sehen ob das Frauenrennen jetzt um 20.15 Uhr auch so hochwertig und schnell wird.

2649
DerMaschine hat geschrieben:So ein Witz, die Hahners werden nicht durchlaufen. Die laufen wohl nur, weil Adidas sponsert.

So kommt mir das auch vor, habe mich wohl verhört, die machen nur 1 km auf Tempo. Werbegag von Adidas :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“