ruca hat geschrieben:Wirklich erstaunlich, es passiert ja nicht zum ersten Mal.
Eigentlich müssten alle Beteiligten (inkl. Läufer) vorgewarnt sein, dass das Abbiegen der Führungsfahrzeuge kurz vorm Ziel ein sehr kritischer Zeitpunkt ist, an dem man extrem aufpassen muss.
Eigentlich ....
Wer aber sich bei einem Rennen mal so richtig verausgabt hat, der versteht die Athleten.
2019 hatte ich beim Bundestagslauf über 7,5 km teilgenommen.
Da müsste man mehrere Schleifen durch den Tiergarten Laufen und am Ende der letzten Schlaufe müsste man statt nach rechts, nach links abbiegen..
Herrn Wolfgang Schäuble, der als Bundestagspräsident eine kurze Ansprache gehalten hatte, bevor er den Lauf gestartet hatte, scherzte noch es sollte keiner falsch abbiegen auf den Runden.
Eigentlich war alles klar.
Kurz vor Ende der letzten Runde wollte ich zwei Läufer, die neben einander liefen überholen und ärgerte mich noch, dass diese beiden mich nicht vorbei ließen, obwohl ich sie doch am überrunden war.
Als ich an ihnen vorbei lief, fiel mir auf, dass ich in der Überholphase den falschen Abzweig zum Ziel genommen hatte ...
Also musste ich mich umdrehen und ca. 300m zurück Laufen.
Es gibt halt Situationen, da schafft man wärend eines Rennens sogar leicht Kopfrechenaufgaben nicht mehr - einfach leer der Kopf.