Banner

Der Leichtathletik Diskussionthread

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5201
emel hat geschrieben: 15.09.2024, 14:35 Und einen neuen norwegischen Rekord auf 10km Strasse hat er damit auch aufgestellt :)
Tatsächlich ist zu hören, dass das von vornherein sein Ziel war. Er wollte keinen HM auf Zeit laufen, sondern den norwegischen 10K-Rekord brechen. Zu Ende gelaufen ist er nur, weil die 10KM-Zeit sonst nicht anerkannt worden wäre.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5204
Ok, habe noch mal ein bisschen recherchiert. Die Wahrheit scheint wohl irgendwo in der Mitte zu liegen.

Dass er von vornherein auf jeden Fall nur 10K machen wollte, stimmt wohl auch nicht. Seine Gruppe ist 5K in 13:54 angelaufen, was ungefähr in Richtung europäischer HM-Rekord (59:13) geht, den Julien Wanders hält. Das sah auch noch recht komfortabel aus bei Jakob. Ob er das hätte durchlaufen können, ist eine andere Frage.

Die zweiten 5K wurde das Tempo in der Gruppe dann ordentlich angezogen. 13:33, also schon eine massive Beschleuningung. Ungefähr nach 20 Minuten wurde es dann zäh für Jakob.

Was genau jetzt sein Plan gewesen ist, weiß ich nicht. Wahrscheinlich einfach mal gucken, was geht, mit dem 10K-Rekord im Hinterkopf. Darauf muss er dann aber recht zeitnah umgeschwenkt sein. Die Alternative wäre ja gewesen, sich nach den ersten fünf KM eine Gruppe zurückfallen zu lassen. Dass die Jungs vorne schneller als Europäischer Rekord laufen, dürfte ihm klar gewesen sein.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5207
Im DLV Bundeskader sind bei den Männer 5 Läufer gelandet (Petros, Fitwi, Ringer, Pfeiffer und Hendel). Die beiden 2:08 Läufer Abraham und Welday sind nicht dabei bzw. nach 2 Jahren raus.

Bei den Frauen sind es 7 Läuferinnen (Dattke, Hottenrott, Kejeta, Mayer, Reh, Schöneborn und Steinruck). Erstaunlich, denn Dattke ist seit fast 3 Jahren keinen Marathon mehr gelaufen und Reh noch gar nicht.

https://www.leichtathletik.de/aktuelles ... -jahr-2025

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5210
bones hat geschrieben: 07.11.2024, 13:18 Im DLV Bundeskader sind bei den Männer 5 Läufer gelandet (Petros, Fitwi, Ringer, Pfeiffer und Hendel). Die beiden 2:08 Läufer Abraham und Welday sind nicht dabei bzw. nach 2 Jahren raus.

Bei den Frauen sind es 7 Läuferinnen (Dattke, Hottenrott, Kejeta, Mayer, Reh, Schöneborn und Steinruck). Erstaunlich, denn Dattke ist seit fast 3 Jahren keinen Marathon mehr gelaufen und Reh noch gar nicht.

https://www.leichtathletik.de/aktuelles ... -jahr-2025
Miri Dattke ist doch vor einem Jahr in Frankfurt gelaufen 🤔

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5211
VeganAlex hat geschrieben: 01.12.2024, 12:06
bones hat geschrieben: 07.11.2024, 13:18 Im DLV Bundeskader sind bei den Männer 5 Läufer gelandet (Petros, Fitwi, Ringer, Pfeiffer und Hendel). Die beiden 2:08 Läufer Abraham und Welday sind nicht dabei bzw. nach 2 Jahren raus.

Bei den Frauen sind es 7 Läuferinnen (Dattke, Hottenrott, Kejeta, Mayer, Reh, Schöneborn und Steinruck). Erstaunlich, denn Dattke ist seit fast 3 Jahren keinen Marathon mehr gelaufen und Reh noch gar nicht.

https://www.leichtathletik.de/aktuelles ... -jahr-2025
Miri Dattke ist doch vor einem Jahr in Frankfurt gelaufen 🤔
Stimmt.....hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5220
JoelH hat geschrieben: 04.01.2025, 14:48 Er hat das Problem sehr gut rausgearbeitet.
Die Vermarktung ist natürlich das Hauptproblem; im Vergleich zu Fußball fällt der Vergleich notgedrungen schlecht aus (Die Leute schauen ja nicht wegen der tollen sportlichen Leistungen Fußball, sondern wegen der Spannung bzw dem Spielerischen). Aber andere "echte" Sportarten zeigen schon vor wie das gehen könnte; Skispringen oder Biathlon z.B. werden medial recht gut vermarktet.

Was ich übrigens immer attraktiv finde (und im Artikel nicht erwähnt), ist, wenn man näher zum Athleten kommt. Ich gehe immer gerne bei uns in die Innenstadt zum "Golden Roof Meeting", das ist ein Springermeeting mit Weit- und Stabhochsprung und da ist man extrem nahe an den Athleten dran. Das ist toll wenn man mitkriegt welche Kräfte da freigesetzt werden; das kommt im TV nie so rüber, aber direkt an der Anlaufbahn zu stehen und die Typen da mit 30-40km/h vorbeirauschen sehen, das ist faszinierend. Kommt beim Publikum eigentlich auch immer gut an. Natürlich ist nicht jede Sportart für sowas geeignet aber z.B. in Bergen (Norwegen) habe ich auch erlebt, dass die Nachwuchsathleten im Stabhochsprung in der Innenstadt einen Wettkampf ausgetragen haben. Sprints und speziell Hürdensprints oder Hochsprung könnte man auch in Innenstädten durchführen.

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5221
Keiner mehr hier Interesse an Leichtathletik? Jakob hat gerade Yared Nuguse nach wenigen Tagen den WR über die Indoor-Meile locker-flockig abgenommen. Knapp 1,5s verbessert auf 3:45,14. Dabei ist er auch deutlich WR auf 1500m (3:29,63) gelaufen.

In diesem Sommer werden die WR über die 1500 und die Meile auch draußen fallen, darauf würde ich einiges wetten.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5222
hbef hat geschrieben: 13.02.2025, 21:43 Keiner mehr hier Interesse an Leichtathletik? Jakob hat gerade Yared Nuguse nach wenigen Tagen den WR über die Indoor-Meile locker-flockig abgenommen. Knapp 1,5s verbessert auf 3:45,14. Dabei ist er auch deutlich WR auf 1500m (3:29,63) gelaufen.

In diesem Sommer werden die WR über die 1500 und die Meile auch draußen fallen, darauf würde ich einiges wetten.
Ich kannte mal alle Rekorde auswendig. Da hielten die aber auch noch so lange, bis ich sie auswendig konnte.
Und es war noch irgendwie vorstellbar oder nachvollziehbar.
Inzwischen hat mein Enthusiasmus nachgelassen.

Bei der Hallen DM wird wohl was fallen. National, natürlich.
Da fühle ich mich wenigstens noch ein wenig näher dran.

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5223
hbef hat geschrieben: 13.02.2025, 21:43 In diesem Sommer werden die WR über die 1500 und die Meile auch draußen fallen, darauf würde ich einiges wetten.
Der Weltrekord für die Meile auf der Straße wurde im letzten Jahr in Düsseldorf im Rahmen der der Kö Meile gelaufen! Ist also ne schnelle Strecke, vielleicht geht er ja in diesem Jahr dann gleich dort an den Start?! :hihi:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5225
RaviniII hat geschrieben: 13.02.2025, 22:00 Ich kannte mal alle Rekorde auswendig. Da hielten die aber auch noch so lange, bis ich sie auswendig konnte.
Und es war noch irgendwie vorstellbar oder nachvollziehbar.
Inzwischen hat mein Enthusiasmus nachgelassen.

Ja, mittlerweile geht es schnell. Wobei die Mittelstreckenrekorde draußen doch alle ziemlich alt sind, von den 1500m der Frauen mal abgesehen. Was sich verändert hat, ist eine zunehmend breitere Spitze, die im Bereich des WR laufen kann.

Dass in der Halle so schnell gelaufen wird (3000m WR der Männer ist ja auch vergangene Woche gefallen), hat wohl mehrere Gründe. Neben den Schuhen und ausgefeiltereren Trainingsmethoden ist es wohl auch die Bahn, die dabei eine Rolle spielt. Bei den Millrose Games in New York ist von einer Trampolin- oder wahlweise auch "Cheater-Bahn" die Rede. Auf jeden Fall wurden und werden dort auch in Masse außergewöhnlich schnelle Zeiten gelaufen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5226
"Am Freitag hatte der US-Amerikaner Grant Fisher zum bereits zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit einen Weltrekord unter dem Hallendach geknackt. Über 5000 Meter blieb der 27-Jährige in Boston in 12:44,09 Minuten unter der Marke, die der legendäre Kenenisa Bekele im Jahr 2004 aufgestellt hatte. Zuvor hatte Fisher, im Sommer jeweils Olympia-Dritter über 5000 und 10.000 Meter, außerdem den Rekord über 3000 Meter gesteigert. In New York legte er die 15 Hallenrunden in 7:22,91 Minuten zurück und nahm damit dem Äthiopier Lamecha Girma die Bestmarke ab."
https://www.n-tv.de/sport/Leichtathleti ... 66451.html

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5227
bones hat geschrieben: 16.02.2025, 14:47 "Am Freitag hatte der US-Amerikaner Grant Fisher zum bereits zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit einen Weltrekord unter dem Hallendach geknackt. Über 5000 Meter blieb der 27-Jährige in Boston in 12:44,09 Minuten unter der Marke, die der legendäre Kenenisa Bekele im Jahr 2004 aufgestellt hatte. Zuvor hatte Fisher, im Sommer jeweils Olympia-Dritter über 5000 und 10.000 Meter, außerdem den Rekord über 3000 Meter gesteigert. In New York legte er die 15 Hallenrunden in 7:22,91 Minuten zurück und nahm damit dem Äthiopier Lamecha Girma die Bestmarke ab."
https://www.n-tv.de/sport/Leichtathleti ... 66451.html
In der Tat geht die Saison gut los. Hervorragend in Form auch Jimmy Gressier. In Grant Fishers WR-Rennen läuft er ER in 12:54,92. Das Skurrile dabei: Nur ein paar Tage davor war er auch in Boston (John Thomas Terrier Classic) bereits französischen NR gelaufen (13:00,54). Weil aber einer der (nicht von ihm engagierten) Pacemaker das Rennen kurzzeitig verlassen hatten und dieser kurz darauf wieder eingestiegen ist, konnte der NR nicht anerkannt werden, weil das gegen die Regeln ist. In der Zwischenzeit war Gressier dann schon in New York City, wo er 3000m lief. Nur wegen des Malheurs mit dem Pacemaker kehrte er dann noch mal nach Boston zum BU Valentine Invite Meeting zurück, wo er dann nicht nur NR, sondern direkt einen ER lief.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5229
JoelH hat geschrieben: 27.02.2025, 16:21 Ist schon schick, seine Entwicklung. Habe ihn vor ein paar Jahren mal bei einem Cross gesehen und verfolge seit dem seinen Werdegang so ein bisschen.

Btw. Er wird von Kiprun ausgerüstet, also Decathlon.
Genau, seit kurzem bei Kiprun, die ja richtig durchstarten mit eigenem Laufcamp in Kenia ("42 House") un allem drum und dran, hier schön zu sehen:

https://www.youtube.com/playlist?list=P ... xinUduazUQ

Da kommen die vor allem in Frankreich erhobenen Vorwürfe gegenüber Decathlon (Zwangsarbeit von Uiguren steht im Raum) gerade etwas unpassend...

Falls dich Gressier interessiert, hat eben gerade die von mir beschriebenen US-Meetings in einem Vlog mit seinen Fans geteilt:

https://www.youtube.com/watch?v=hoNl55jX_2s
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Die Finals 2026 in Hannover

5231
RaviniII hat geschrieben: 28.02.2025, 13:42 19 Sportarten (und ihre DMs) sind bereits fix, Leichtathletik ist dieses Jahr bei den Finals in Dresden wieder mit dabei. Für Hannover nächstes Jahr ist es noch nicht bestätigt, aber wohl denkbar.

https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Deu ... 19038.html
Hannover hat -wie viele Großstädte- sein Stadion in eine Fußballarena umgestaltet. Eine Leichtathletik DM ist nicht mehr austragbar. In Niedersachsen hat nur noch Braunschweig ein passendes Stadion.

Re: Die Finals 2026 in Hannover

5232
bones hat geschrieben: 28.02.2025, 17:50 In Niedersachsen hat nur noch Braunschweig ein passendes Stadion.
Göttingen auch.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5234
Tatsächlich, schade eigentlich. Ist ein schönes Stadion und gemessen an der üblichen Auslastung einer DM auch nicht zu klein.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5236
Leider war vor allem er es, der in Panik geraten ist und unbedingt hinter Jakob her wollte auf Bahn 3. War nicht ganz clever von Farken, aber passieren kann sowas leider immer. Gerade in der Halle. Unglücklich gelaufen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Zurück zu „Laufsport allgemein“