Banner

Essen & Schlaf vor einem Lauf

Essen & Schlaf vor einem Lauf

1
Hallo zusammen,

ich entschuldige mich, wenn diese Fragen schon oft gestellt worden ist... :klatsch:

Am Samstag habe ich um ca. 8:45 einen Lauf. FIFA-Test nennt sich dieser.
7 Runden mindestens, 9 sind mein Ziel.

Pro 400m (1x Runde) läuft man 4 Intervalle. 1 Intervall ist 15sek 75m und 18sek 15m.
Also mindestens 2800m in 15:24min

Meine Fragen:

1) Was sollte ich am Abend davor essen und was am morgen? Bzw. wann sollte ich spätestens gefrühstückt haben?
2) Wie macht ihr das mit dem Schlaf? Ich muss schon um 6 Uhr aufstehen, dann muss ich bestensfall um 20/21 Uhr schlafen. Wie werdet ihr schon müde? Tee trinken? Trotzdem Augen zu und schlafen?


EDIT: Beim ersten Lauf (der gleiche) bin ich durchgefallen. Ich war übermüdet (5h Schlaf) und habe fast nach der Hälfte gekotzt (McDonalds 1:30h vorher gefrühstückt). Soll nicht wieder passieren...

Danke für eure Hilfe

Gruß
Spidermini

2
Spidermini hat geschrieben: 2) Wie macht ihr das mit dem Schlaf? Ich muss schon um 6 Uhr aufstehen, dann muss ich bestensfall um 20/21 Uhr schlafen. Wie werdet ihr schon müde? Tee trinken? Trotzdem Augen zu und schlafen?


EDIT: Beim ersten Lauf (der gleiche) bin ich durchgefallen. Ich war übermüdet (5h Schlaf) und habe fast nach der Hälfte gekotzt (McDonalds 1:30h vorher gefrühstückt). Soll nicht wieder passieren...
Ei da wei....um 6 Uhr musst du aufstehen..... ich auch ... jeden Morgen.....

Frühstück bei Mc D.... da fehlen mir die Worte.... machsu Butti mit Honig zu Hause mit Käffchen und Banänchen.... ist billiger und besser
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

3
Um 21:00 ins Bett zu gehen ohne müde zu sein, macht keinen Sinn. Fast food auch nicht. Pasta-Party am Vorabend und Frühstück mit Banane und Brötchen sollte gehen.

4
Spidermini hat geschrieben: 1) Was sollte ich am Abend davor essen und was am morgen? Bzw. wann sollte ich spätestens gefrühstückt haben?
2) Wie macht ihr das mit dem Schlaf? Ich muss schon um 6 Uhr aufstehen, dann muss ich bestensfall um 20/21 Uhr schlafen. Wie werdet ihr schon müde? Tee trinken? Trotzdem Augen zu und schlafen?
1) Abends nichts zu fettes Essen. Und Morgens ist eine Glaubensfrage, eigentlich brauchst du für die Strecke nix zu futtern, andere können nicht ohne. Ich benötige mindestens zwei Stunden Zeit zwischen Frühstück und Lauf, aber das ist extrem individuell.

2) Also ich geh einfach ins Bett und mach die Augen zu. Tägliches Wecken ist kurz nach fünf, jeden Tag, Von daher, heul nicht rum. Geh einfach früher schlafen, wenn du damit Probleme hast, steh einfach für einige Tage früher (4-5 Uhr) auf, dann kommt das von ganz alleine.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

5
Katz hat geschrieben:Um 21:00 ins Bett zu gehen ohne müde zu sein, macht keinen Sinn. Fast food auch nicht. Pasta-Party am Vorabend und Frühstück mit Banane und Brötchen sollte gehen.
Das wären ja Neun Stunden Schlaf. *sabber* (Hab heute nach langer Zeit mal wieder ausgeschlafen :P )

Ansonsten haben meine Vorschreiberinnen alles geschrieben, was nützlich ist.

Ich "musste" vor Jahren auch mal beim MäcDoof frühstücken. Die haben sogar Brötchen (schmeckten zwar wie Pappe aber sahen wenigstens aus wie Brötchen) mit Butter und Marmelade.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Katz hat geschrieben:Um 21:00 ins Bett zu gehen ohne müde zu sein, macht keinen Sinn. Fast food auch nicht. Pasta-Party am Vorabend und Frühstück mit Banane und Brötchen sollte gehen.
Pasta-Party für 2800-3600m?

Halte ich für ein klein wenig Overkill. Nix Fettes wie JoelH schon sagt und so frühstücken, dass man weder hungrig noch mit vollem Bauch an den Start geht.
Wenn bis 30 Minuten vor dem Loslaufen noch ein kleiner Hunger kommt, hilft eine halbe Banane ungemein.
Bild

7
Hm, wieso denn keine Pasta-Party? Kann nicht schaden, oder? Aber ich gebe dir recht - i. d. R. gibt es Pasta-Parties vor Marathons und Halbmarathons...

8
Katz hat geschrieben:Kann nicht schaden, oder?
Wenn man eine fettige Sauce dazunimmt und womöglich Dünnpfiff bekommt schon. :zwinker2:

Im Ernst: Es ist für so eine Distanz genauso essenziell wie geweihtes, rechtsdrehendes Mineralwasser aus dem Kalksandsteingebirge. Ja, das schadet auch nicht.
Bild

9
ruca hat geschrieben:... rechtsdrehendes Mineralwasser...
Ist die Frage, in welcher Richtung die Runden gelaufen werden.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

10
Das wesentliche scheint mir zu sein, eine ausreichende Pause nach der letzten Mahlzeit gehabt und das Klo aufgesucht zu haben. 2 Stunden ist meistens etwa ausreichend (außer vielleicht nach Gans mit Knödeln, da lieber sechs Stunden). Ich würde daher spätestens um 6:45 etwas leichtes frühstücken. Wenn Du morgens eh nicht viel Hunger hast, reicht etwas Toast mit Marmelade, vielleicht eine Banane oder ein Apfel. Ein Pott Müsli kann evtl. etwas zu schwer im Magen liegen.
Banane oder Schokoriegel einstecken, falls man sich damit kurz vor dem Start nochmal beruhigen will, nötig ist es aber nicht.
Mein Schulweg war zu kurz...

11
Mach es wie du es gewohnt bist. Ich ess auch vor nem Marathon Müsli mit Milch zum Frühstück, brauch aber mehr Zeit als die oben genannten 2 Stunden. Ist sicher sehr unterschiedlich.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!

12
Und vor dem Lauf gut erholt sein! D.h. wenn es diesen Samstag ist, jetzt nicht noch die großen Tempoläufe machen. Wie viel man sich für so einen kurzen Lauf aufwärmt, um vom Start weg auf optimaler Leistung zu sein, kann ich mangels Erfahrung leider auch nicht sagen.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

13
also die Faustregel ist morgens mindestens 3 h Abstand vor dem Wettkampfstart und nur leichtverdauliches, leicht süßes Zeug, also weder fette Torte noch Vollwertbiodinkelmüsli sondern Brötchen/Toast mit Marmelade oder Honig.
Für den abends davor gilt dasselbe, nur darf es da ein bischen gehaltvoller sein. Nudeln, Kartoffel oder Reis mit leichtverdaulicher Sauce ist perfekt, fette Americanische Pizza mit Doppelkäse und 4 Sorten Belag oder Käsefondue mit Kirschschnaps ist dagegen suboptimal.

Ich halte mich im Wesentlichen, allerdings nicht sklavisch an diese Regeln, mit rund 25 Marathons als Finisher traue ich mir inzwischen aber auch mehr als noch vor 5-6 Jahren.

14
Vielen Dank für eure Antworten! Das wird mir ungemein helfen!

@Malu68, JoelH Herzlichen Glückwunsch. Zur Arbeit stehe ich morgens um 5:45 auf. Von Rumheulen war nie die Rede, sondern die Frage wie ich zu ausreichend Schlaf komme :-)

Kann hier zu, meine Fragen wurde beantwortet. :hallo:

17
Danke nochmal für alle Tipps.

Nach 7 Runden war ich der Einzige der übrig geblieben ist. Ich hätte noch 3-4 laufen können. Habe mich sehr fit gefühlt.
Zum Aufstieg hat es trotzdem nicht gereicht. :frown:

Kann zu. :hallo:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“