Also ich bin 17 und grüße eigentlich immer andere Läufer. Es sei denn ich laufe gerade zu schnell, um etwas zu sagen, oder sie schauen demonstrativ weg (passiert oft im Stadtpark). Musik höre ich whärend dem Laufen auch nicht. Und ich kenne auch keinen anderen mir bekannten gleichaltrigen Läufer, der das anders macht.
Also scheint es immer noch grüßende junge Läufer zu geben - zumindest in Minga ;)
53
Oh, wenn die Äste, die sich im Wind bewegen, die Hasen, Rehe und Schnecken, die vor dir davonlaufen bzw. kriechen, und die Käfer, die über den Weg krabbeln, a) von dir gegrüßt werden und b) auch noch positive Antworten geben (!), finde ich das ... ähhhh .... sehr interessant. Aber auch ein bisschen beunruhigend ...Leissprecher hat geschrieben:Hallo
ich grüsse alles was sich im Wald bewegt egal wie die Fortbewegung von statten geht. Habe bis jetzt auch fast nur positive Antworten bekommen.(99 Prozent). Schönen Sonntag . Gruss Stefan

SCNR,
kobold (in Kalauerstimmung)
56
Liegt wahrscheinlich daran, dass diese meist übergewichtigen Damen das NW nicht zum Spass machen, sondern es sich als "bittere Medizin" zum Zweck des Abnehmens verordnet haben.
Deshalb wahrscheinlich die unfrohe Stimmung/der Missmut, der das Zurückgrüßen hemmt.
Deshalb wahrscheinlich die unfrohe Stimmung/der Missmut, der das Zurückgrüßen hemmt.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
57
vielleicht werden die aber auch immer nur als "Stockschlurferinnen" bzw. "Pseudosportler" bezeichnet und haben einfach keinen Bock darauf, die "ach-so-tollen" Läufer zu grüßen, die sich als was wichtigeres vorkommenaghamemnun hat geschrieben:... bis auf diese mittelalten Stockschlurferinnen, die meist aus unerfindlichen Gründen ostentativ weggucken.

Ich grüße grundsätzlich alles, was mir entgegenkommt, egal ob es Radler, LäuferInnen, Fußgänger mit oder ohne Hund bzw. Stöcken, Kinder, Omis + Opis, Mütter mit Kinderwagen, Paare ohne weitere Besonderheiten, langsame und schnelle (wenn ich bei denen Zeit dazu habe), helle oder dunkle Personen, mit langen oder kurzen Haaren, oder auch ganz ohne Haarpracht. Auch solche, die grimmig durch die Gegend stapfen, diese gerade mit einem netten Lächeln. Und erstaunlicherweise kommt von denen dann oft ein Gruß mit einem grinsen zurück. Auch von den vielen anderen werde ich meist zurückgegrüßt...
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


58
Du meinst also, es liege an meiner Ausstrahlung? Hmmm... Müßte ich direkt mal drüber nachdenken. Ach ja: Kennen wir uns irgendwoher?Rennschnecke1 hat geschrieben:vielleicht werden die aber auch immer nur als "Stockschlurferinnen" bzw. "Pseudosportler" bezeichnet und haben einfach keinen Bock darauf, die "ach-so-tollen" Läufer zu grüßen, die sich als was wichtigeres vorkommen![]()
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
59
Ja, könnte natürlich auch sein, dass für das Nichtgrüßen ein solches Minderwertigkeitsgefühl ursächlich ist.Rennschnecke1 hat geschrieben:[...]haben einfach keinen Bock darauf, die "ach-so-tollen" Läufer zu grüßen, die sich als was wichtigeres vorkommen![]()


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
61
Minderwertigkeitsgefühl? Die denken vermutlich "Warum soll ich so ein arrogantes A### auch noch grüßen!"runningdodo hat geschrieben:Ja, könnte natürlich auch sein, dass für das Nichtgrüßen ein solches Minderwertigkeitsgefühl ursächlich ist.![]()

Im Übrigen könnte man vermuten, dass der Abwertung von Walkerinnen ein tiefes Minderwertigkeitsgefühl auf Seiten der abwertenden Läufer/innen zu Grunde liegt, die ihr schwaches Selbst nur auf diese Weise aufrecht erhalten können.

(Disclaimer: Die letzte Äußerung ist nicht auf eine spezielle Person bezogen und stellt insofern keinen Verstoß gegen die Forenregeln dar.

VG,
kobold (die normalerweise jede/n grüßt, allerdings je nach Lust und Laune nicht immer durch ein "Hallo", sondern manchmal auch nur durch Nicken oder Handheben)
62
Also kobold, ich habe halt immer wieder wie aghamemnun auch die Erfahrung gemacht, dass NW(Innen) selten zurück grüßen und versuche halt, es mir zu erklären.
Bin auch ganz allgemein ein "Grüßer", auch Spaziergängern gegenüber. Bei mir in der Gegend ist es aber auch nicht so crowdy. Wenn ich mal in der Großstadt bin, z.B. am Neckardamm in Stuttgart, da lass ich das, da es dort absolut nicht üblich ist (haufenweise Sporttreibende, da käme man aus dem Grüßen gar nicht heraus).
Damit das nochmal klar rüber kommt: Ich werte NW(Innen) keineswegs ab, fand das Getue gegen "Stöckchenzieher" das hier eine Zeit lang en vogue war, auch immer Panne. Ist halt deren Art, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Wem wirfst Du eigentlich Arroganz vor? Den Grüßenden oder denen, die nicht (zurück) grüßen?
Bin auch ganz allgemein ein "Grüßer", auch Spaziergängern gegenüber. Bei mir in der Gegend ist es aber auch nicht so crowdy. Wenn ich mal in der Großstadt bin, z.B. am Neckardamm in Stuttgart, da lass ich das, da es dort absolut nicht üblich ist (haufenweise Sporttreibende, da käme man aus dem Grüßen gar nicht heraus).
Damit das nochmal klar rüber kommt: Ich werte NW(Innen) keineswegs ab, fand das Getue gegen "Stöckchenzieher" das hier eine Zeit lang en vogue war, auch immer Panne. Ist halt deren Art, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Wem wirfst Du eigentlich Arroganz vor? Den Grüßenden oder denen, die nicht (zurück) grüßen?

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
63
Hallo,
also ich grüße, obwohl auch ich in einer größeren Stadt mit viel Verkehr unterwegs bin, fast jeden. In der Regel durch Handzeichen oder freundliches Lächel mit Zunicken.
Meine Erfahrung ist, dass bei Regen/Schnee, unter 5 Grad sowie vor 7 oder nach 21 Uhr ist die "Rücklaufquote" fast bei 100% liegt. Vermutlich weil man da "unter sich" ist
Besonders wenig werde ich zur "Stoßzeit" bei schönem Wetter von Frauen zurückgegrüßt - vermutlich gibt's da Ängste, dass bei Erwiederung eine Anmache oder Vergewaltigung folgt...ziemlich traurig eigentlich.
Grüßle
Tom
also ich grüße, obwohl auch ich in einer größeren Stadt mit viel Verkehr unterwegs bin, fast jeden. In der Regel durch Handzeichen oder freundliches Lächel mit Zunicken.
Meine Erfahrung ist, dass bei Regen/Schnee, unter 5 Grad sowie vor 7 oder nach 21 Uhr ist die "Rücklaufquote" fast bei 100% liegt. Vermutlich weil man da "unter sich" ist

Grüßle
Tom
64
Mit anderen Worten: Die vorletzte Äußerung war sehr wohl auf eine spezielle Person bezogen? Falls nicht, solltest Du Dich vielleicht zu einer Präzisierung aufraffen.kobold hat geschrieben:Minderwertigkeitsgefühl? Die denken vermutlich "Warum soll ich so ein arrogantes A### auch noch grüßen!"
Im Übrigen könnte man vermuten, dass der Abwertung von Walkerinnen ein tiefes Minderwertigkeitsgefühl auf Seiten der abwertenden Läufer/innen zu Grunde liegt, die ihr schwaches Selbst nur auf diese Weise aufrecht erhalten können.![]()
(Disclaimer: Die letzte Äußerung ist nicht auf eine spezielle Person bezogen und stellt insofern keinen Verstoß gegen die Forenregeln dar.)
Im übrigen muß ich nochmals klarstellen, daß ich die besagten Damen nicht grüße. Ich versuche, Blickkontakt aufzunehmen, aber wenn der nicht zustande kommt, laufe ich eben still weiter. Es geht mir nicht darum, irgendjemandem durch plakatives Grüßen Manieren beizubringen. Ich finde auch nicht, daß man einander unbedingt grüßen muß. Aber einfach wegzusehen und sich gar nicht für die Leute zu interessieren, die des Weges kommen, finde ich schon ein wenig merkwürdig.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
65
Ich werfe niemandem Arroganz vor.runningdodo hat geschrieben: Wem wirfst Du eigentlich Arroganz vor? Den Grüßenden oder denen, die nicht (zurück) grüßen?

Ich habe nur versucht, mich in den Kopf einer nicht grüßenden Walkerin hineinzuversetzen. Und diese könnte - gerade wenn sie a) regelmäßig Achim Achilles und b) mitunter das Gelästere über die "Stockschlurferinnen" hier im Forum liest - durchaus zu der Einschätzung gelangt sein, dass Läufer eine NW'lerin ohnehin nicht für voll nehmen und sich insgeheim über sie lustig machen. Wäre das der Fall, wären sowohl der Gedanke "Da kommt ein arrogantes A###" als auch das Nichtgrüßen nachvollziehbar, auch wenn Letzteres strategisch unklug ist, da es Vorurteile auf Seiten der Läufer noch verstärkt.
P.S.: Mich grüßen die Walkerinnen übrigens auch nicht, obwohl ich a) Frau und b) nicht eben dünn bin.
66
Nein. Ich habe nur generell auf Thesen aus psychodynamischen und tiefenpsychologischen Schriften verwiesen, wonach Personen, die andere abwerten, damit häufig eigene Minderwertigkeitsgefühle kompensieren. Ich enthalte mich jeglicher Präzisierung dahin gehend, ob sich bestimmte Personen (mich eingeschlossen) diesen Schuh anziehen sollten. Deraghamemnun hat geschrieben:Mit anderen Worten: Die vorletzte Äußerung war sehr wohl auf eine spezielle Person bezogen? Falls nicht, solltest Du Dich vielleicht zu einer Präzisierung aufraffen.

67
tkobold hat geschrieben:Ich werfe niemandem Arroganz vor.
Ich habe nur versucht, mich in den Kopf einer nicht grüßenden Walkerin hineinzuversetzen. Und diese könnte - gerade wenn sie a) regelmäßig Achim Achilles und b) mitunter das Gelästere über die "Stockschlurferinnen" hier im Forum liest - durchaus zu der Einschätzung gelangt sein, dass Läufer eine NW'lerin ohnehin nicht für voll nehmen und sich insgeheim über sie lustig machen. Wäre das der Fall, wären sowohl der Gedanke "Da kommt ein arrogantes A###" als auch das Nichtgrüßen nachvollziehbar, auch wenn Letzteres strategisch unklug ist, da es Vorurteile auf Seiten der Läufer noch verstärkt.
68
Sofern das so stimmt und dieses Vorurteil ungerechtfertigter Weise auch auf die grüßenden Läufer übertragen wird, dann hat das für mich schon die Qualität eines Minderwertigkeitsgefühls.kobold hat geschrieben:Und diese könnte - gerade wenn sie a) regelmäßig Achim Achilles und b) mitunter das Gelästere über die "Stockschlurferinnen" hier im Forum liest - durchaus zu der Einschätzung gelangt sein, dass Läufer eine NW'lerin ohnehin nicht für voll nehmen und sich insgeheim über sie lustig machen. Wäre das der Fall, wären sowohl der Gedanke "Da kommt ein arrogantes A###" als auch das Nichtgrüßen nachvollziehbar

Kann mir auch gut vorstellen, dass die Psychodynamik von so manchen NW-Damen so funktioniert.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
69
Dazu müssten sie aber erstmal aghamemnuns Gedanken lesen. Mag ja sein, dass sein Laufstil ein ich-bin-ach-so-toll ausstrahlt, aber wenn die Stockzieherinnen nicht mal hinschauen, dann hilft ihnen das auch nicht weiter.Rennschnecke1 hat geschrieben:vielleicht werden die aber auch immer nur als "Stockschlurferinnen" bzw. "Pseudosportler" bezeichnet und haben einfach keinen Bock darauf, die "ach-so-tollen" Läufer zu grüßen, die sich als was wichtigeres vorkommen![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
70
Ich habe nirgendwo behauptet, dass aghamemnun das ausstrahlt oder dass er die NordicWalkerInnen böse ansieht. Aber es gibt hier im Forum und garantiert draußen in "freier Wildbahn" genug Läufer, die eben genau das verkörpern. Und vielleicht haben diese miesgrämigen Nichtgrüßer irgendwann mal genug davon...
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


72
Das führt mich zu einer neuen These: Vielleicht wirst speziell Du nicht gegrüßt, weil du so schnell vorbeirauschst, dass die NWlerinnen entweder deinen Gruß gar nicht sehen und daher nicht erwidern könnten oder aber antizipieren, dass du eh zu schnell vorbei wärst, um ihren Gruß zu bemerken.aghamemnun hat geschrieben:Der strahlt überhaupt nichts aus. So schnell können die gar nicht gucken.![]()

Gegen diese These spricht allerdings, dass sie - wie oben angemerkt - auch mich nicht grüßen. Und DAS ist definitiv nicht mit meinem zu hohen Tempo zu erklären.

74
Vielleicht sind sie auch im sogenannten "Nordic Walking Flow".. d.h. so ins Ratschen über die gerade nicht anwesenden Teilnehmer der Haufrauensportgruppe vertieft, dass sie die Umwelt nicht mehr wahrnehmenkobold hat geschrieben:Das führt mich zu einer neuen These: Vielleicht wirst speziell Du nicht gegrüßt, weil du so schnell vorbeirauschst, dass die NWlerinnen entweder deinen Gruß gar nicht sehen und daher nicht erwidern könnten oder aber antizipieren, dass du eh zu schnell vorbei wärst, um ihren Gruß zu bemerken.
Gegen diese These spricht allerdings, dass sie - wie oben angemerkt - auch mich nicht grüßen. Und DAS ist definitiv nicht mit meinem zu hohen Tempo zu erklären.![]()

Ich lebe hier wohl auf einer Insel der Seligen:
Menschen grüßen freundlich, egal welche Sportart sie grad ausüben, man kann auch mal eine flapsige Bemerkung austauschen, ohne dass das Gegenüber gleich eingeschnappt ist; Spaziergänger entschuldigen sich, wenn sie einen überhören und nicht zur Seite gehen... und außerdem sorgen die allermeisten dafür, dass ihre Haustiere nicht im Weg rumlaufen und freuen sich sogar, wenn man sich dafür bedankt.
75
Je geringer die Menschendichte pro Kilometer umso mehr wird gegr�sst.tomtoi hat geschrieben:Hallo,
also ich gr��e, obwohl auch ich in einer gr��eren Stadt mit viel Verkehr unterwegs bin, fast jeden. In der Regel durch Handzeichen oder freundliches L�chel mit Zunicken.
Gr��le
Tom
In den W�ldern der Alpen, in Stunden der Einsamkeit, wird aus einer zuf�lligen Begegnung auch mal ein langes Gespr�ch nach dem ersten Gruss.
Am Wochenende in HH habe ich in den Massen der Menschen nur einen gegr�sst.
Der kam zuf�llig aus dem Dorf Gelsenkirchen.
Zuf�lle gibt es.
76
Axxel hat geschrieben:Je geringer die Menschendichte pro Kilometer umso mehr wird gegr�sst.
In den W�ldern der Alpen, in Stunden der Einsamkeit, wird aus einer zuf�lligen Begegnung auch mal ein langes Gespr�ch nach dem ersten Gruss.
Am Wochenende in HH habe ich in den Massen der Menschen nur einen gegr�sst.
Der kam zuf�llig aus dem Dorf Gelsenkirchen.
Zuf�lle gibt es.
Je geringer die Menschendichte pro Kilometer umso mehr wird gegrüsst.
In den Wäldern der Alpen in Stunden der Einsamkeit wird aus einer zufälligen Begegnung auch mal ein langes Gespräch nach dem ersten Gruss.
Am Wochenende in HH habe ich in den Massen der Menschen nur einen gegrüsst.
Der kam zufällig aus dem Dorf Gelsenkirchen.
Zufälle gibt es.
Warum weswegen und warum.
Übel erkannt.
Jetzt keine komischen Schriftzeichen mehr.

80
Neben dem Läufergruß fällt mir auch wieder ein, weshalb ich mich jedes Mal an einer Ampel beim Autofahrer bedanke, dass der mich laufen lässt und nicht umkachelt beim Abbiegen. Heute früh wieder erlebt. Läufer und Auto auf Konfrontationskurs. Vl. 50 cm fehlten noch zum Saisonende. 

81
....und das 2 Tage vor dem Abflug zum NYC-Marathon - na da hat DER ja Glück gehabt, dass er noch lebtDet_isse hat geschrieben:Neben dem Läufergruß fällt mir auch wieder ein, weshalb ich mich jedes Mal an einer Ampel beim Autofahrer bedanke, dass der mich laufen lässt und nicht umkachelt beim Abbiegen. Heute früh wieder erlebt. Läufer und Auto auf Konfrontationskurs. Vl. 50 cm fehlten noch zum Saisonende.![]()

Hast du nicht so Blinkies, Reflektionsweste, Stirnlampe?
gruss hennes
82
Nö, ich war es nicht. Ein Läufer, der wirklich schnell war, direkt vor mir. Ich wäre wohl ne Kühlerfigur geworden ...Hennes hat geschrieben:....und das 2 Tage vor dem Abflug zum NYC-Marathon - na da hat DER ja Glück gehabt, dass er noch lebt
Hast du nicht so Blinkies, Reflektionsweste, Stirnlampe?
gruss hennes
Die Strecke ist auch in der Nacht hell erleuchtet. Er war gut zu sehen.
84
Ach Du bist dasbe79 hat geschrieben:Ich grüße alle, einige grüßen zurück, andere nicht...ich habe manchmal das Gefühl, dass einige Männer sich nicht trauen, Läuferinnen zu grüßen...![]()

Ich mache die umgekehrte Erfahrung, die meisten Frauen, insbesondere dann wenn sie jünger sind schauen stur auf den Boden wenn man ihnen fröhlich entgegen kommt. Mann könnte ja jede positive Reaktion als Aufforderung verstehen....mittlerweile habe ich es aufgegeben.
85
Jop, die Mädchen grüßen kaum (haben meist auch irgendwas im Ohr), junge Burschen auch selten. Ältere sind da wesentlich "kontaktfreudiger". Ich grüße eigentlich alle Läufer(innen), aber z.B. am Inn entlang wo alle 20m eine(r) daherkommt belasse ich's dannauch bei einem freundlichen Nicken
- weiter oben grüße ich dann die Wanderer und Radler auch, ist hier in Tirol eigentlich normal.

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
86
Finger hoch oder Nicken mache ich bei jedem Läufer. Egal, wie viele da lang laufen oder auch zurückgrüßen. Werde ich zuerst verbal gegrüßt, grüße ich so auch immer zurück.
Senioren wünsche ich generell einen Guten Morgen und der Gruß kommt immer zurück.
Senioren wünsche ich generell einen Guten Morgen und der Gruß kommt immer zurück.
87
Ha! Wer gegrüßt wird sieht alt ausDet_isse hat geschrieben: Senioren wünsche ich generell einen Guten Morgen und der Gruß kommt immer zurück.

89
Du sollst da ja auch nicht deine Lebensgeschichte verbreiten...Axxel hat geschrieben:Manchmal habe ich schlichtweg keine Zeit zum Gruß
Bei einem Tempolauf ~ 4:30 ist das Zeitfenster dafür auch sehr gering..
Ich hebe meistens nur kurz den Finger bzw. die Hand zum Gruss und das wird auch meistens erwidert (meistens mit Ausnahme der bereits erwähnten jungen Damen

Grüsse
91
Normalerweise grüße ich beim sporteln (egal ob ich mit dem MTB, dem RR, den LL-Skiern oder den Laufschuhen unterwegs bin) alle anderen Sportler, die mir begegnen, es dein, dass der Verkehr zu heftig ist. Dann grüße ich nur noch mir bekannte Sportler.
Die Erfahrungen mit dem Zurückgrüßen scheinen aber fast global zu sein. Die beschriebenen Erfahrungen mache ich auch regelmäßig.
Auf keinen Fall sollte man aber eine größere Gruppe von Nordic Walkerinnen fröhlich grüßen, denn das endet meist in einem Zwischenspurt...
Die Erfahrungen mit dem Zurückgrüßen scheinen aber fast global zu sein. Die beschriebenen Erfahrungen mache ich auch regelmäßig.
Auf keinen Fall sollte man aber eine größere Gruppe von Nordic Walkerinnen fröhlich grüßen, denn das endet meist in einem Zwischenspurt...
Grüße
Martin
Martin

92
Du solltst vielleicht mal an Deinem Image arbeitenUdoh hat geschrieben:Ach Du bist das
Ich mache die umgekehrte Erfahrung, die meisten Frauen, insbesondere dann wenn sie jünger sind schauen stur auf den Boden wenn man ihnen fröhlich entgegen kommt. Mann könnte ja jede positive Reaktion als Aufforderung verstehen....mittlerweile habe ich es aufgegeben.

Aber da sieht man's mal wieder, die Eltern haben gute Arbeit geleistet "Sprich nicht mit alten Männern!"

Stimmt aber schon, je größer der Altersunterschied, desto sturer (aka cooler) wird gerade aus gestarrt.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon