Hallo Athlet,
das ist vor allem eine Frage Deiner ZIELE!
Willst Du eher massig und muskulös bleiben?
Willst Du eher 10Kg weniger wiegen und dafür beim Laufen weiter kommen?
Darüber solltest Du Dir einfach klar werden.
Wenn Du Dir optisch so gefällst wie Du bist, dann kann Laufen trotzdem viel Spaß machen und eine prima Ergänzung sein, aber Du schiebst dan eine Limitierung mit Dir herum, an der Du nicht vorbeikommen wirst. Macht trotzdem Spaß ? Super!
Wenn Du allerdings Blut beim Laufen leckst und Deiner Altersklasse entsprechend in den oberen 10% von Wettkämpfen ankommen willst, dann wirst Du um eine Gewichtsreduzierung nicht herumkommen.
Hier gibts REICHLICH Ü50er die irgendwas mit 1:2x:00 oder sogar noch schneller laufen. Keine Ahnung wie weit man mit Deinen Voraussetzungen kommen kann, aber wie gesagt, alles eine Frage der Zielsetzung!
Ich persönlich finde ja die Optik von Crossfittern super. Muskulös schon, aber nicht so massig, einfach athletisch...
Aus Deiner Richtung kommend, ist man da natürlich VIEL schneller, als jemand aus der Sofaecke und mit so einem Kompromiss kann man dann schon weit kommen beim Laufen... wenn man das denn will

Irgendwo ist halt eine Schnittmenge, bei der beide Sportarten mehr profitieren, als dass sie sich gegenseitig behindern: Die Rumpfstabilität hilft beim Laufen und der verbesserte Metabolismus beim Krafttraining. Das wäre bei Dir tatsächlich irgendwo bei 70-73Kg nur mal so in den Raum gesprochen....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...