Guten Tag,
es fällt mir seit Jahren auf, dass fast niemand im Winter mit kurzer Hose und Tshirt läuft. Mich würden in diesem Thema die Erfahrungen von Gleichgesinnten interessieren, die unabhängig von den Temperaturen, praktisch nur obiges Outfit zum Laufen nutzen.
In der Suchfunktion war wenig zu finden. Es geht mir nicht um persönliche Präferenzen, dies kann ja jeder handhaben, wie er möchte.
Viele Grüße
2
Einsam sind die Tapferen...... 

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
So wird das auch gehandhabt. Gestern, bei 2° C und "sehr leichtem Wind", bin ich in kurzen Hosen gelaufen (Manchmal mache ich das auch, um die anderen Mitläuferinnen etwas zu neckenyy19 hat geschrieben: dies kann ja jeder handhaben, wie er möchte.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Für diese Beobachtung hast du Jahre gebraucht? Krass.yy19 hat geschrieben: es fällt mir seit Jahren auf, dass fast niemand im Winter mit kurzer Hose und Tshirt läuft.
Ich würde dir empfehlen mal zu Wettkämpfen zu fahren, da ist die Dichte von Kurz/Kurz deutlich höher. Sofern Handschuhe und Stirnband noch akzeptabel sind.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
6
Interessant. Ist echt eine Marktlücke oder ich versuch es mal mit GolfhandschuhenCatch-22 hat geschrieben:@joelH
Apropos Handschuhe: hab letztes weiße(-schwarze) von Craft gesehen, sind aber dicke.

Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
7
Wer bei diesen Temperaturen in kurz/kurz läuft wird in einigen Jahren die Quttung dafür bekommen.
Mir sind letzte Woche Sonntag einige Läufer in kurz/kurz begegnet, die Gelenke und die Bronchien werden sich
nach einer gewissen Zeit bedanken.
Gleichgesinnte?
Eine Interessengemeinschaft? 
Wer bei diesen Temperaturen nicht entsprechend gekleidet läuft, braucht sich über Reaktionen des Körpers zu wundern -
dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Gruß Stefan
Mir sind letzte Woche Sonntag einige Läufer in kurz/kurz begegnet, die Gelenke und die Bronchien werden sich
nach einer gewissen Zeit bedanken.
Gleichgesinnte?


Wer bei diesen Temperaturen nicht entsprechend gekleidet läuft, braucht sich über Reaktionen des Körpers zu wundern -
dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

8
Was für ein Schwachsinn. Wer schnell läuft, wird das sicherlich nicht in gefühlt sieben Jacken und vier Hosen tun, wie man das bei so vielen Joggern sieht. Was soll das für kurz- oder langfristige Folgen haben, in kurzen Sachen zu laufen?Waldkater hat geschrieben:Wer bei diesen Temperaturen in kurz/kurz läuft wird in einigen Jahren die Quttung dafür bekommen.
Mir sind letzte Woche Sonntag einige Läufer in kurz/kurz begegnet, die Gelenke und die Bronchien werden sich
nach einer gewissen Zeit bedanken.
Gleichgesinnte?Eine Interessengemeinschaft?
Wer bei diesen Temperaturen nicht entsprechend gekleidet läuft, braucht sich über Reaktionen des Körpers zu wundern -
dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Gruß Stefan
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)
10
yy19 hat geschrieben:Guten Tag,
es fällt mir seit Jahren auf, dass fast niemand im Winter mit kurzer Hose und Tshirt läuft. Mich würden in diesem Thema die Erfahrungen von Gleichgesinnten interessieren, die unabhängig von den Temperaturen, praktisch nur obiges Outfit zum Laufen nutzen.
In der Suchfunktion war wenig zu finden. Es geht mir nicht um persönliche Präferenzen, dies kann ja jeder handhaben, wie er möchte.
Viele Grüße
Wenn du den 10ner unter 30 Minuten läufst wie die Meisten hier, ist kurz ok. notfalls was schneller laufen.

13
Wir haben in der Stadt auch einen Rentner, der bei 2° C nur in kurzen Hosen spazieren und oben ohne (!!!!) geht. Knippi? Du wohnst doch in Berlin, oder?hardlooper hat geschrieben:So wird das auch gehandhabt. Gestern, bei 2° C und "sehr leichtem Wind", bin ich in kurzen Hosen gelaufen (Manchmal mache ich das auch, um die anderen Mitläuferinnen etwas zu necken)...
Knippi
18
Ja, wenn ich die vorderen Oberschenkel wegen zu wenig Stoff nicht auf Temperatur bekomme, werde ich sauerRolli hat geschrieben:Meinst Du "Sauer"-Stoff?![]()

Wenn ich dann endlich aufgewärmt bin und schneller geht, pfeift der Schiebewind unangenehm in die Hamstrings. Dann gibt es endlich den Richtungswechsel, da kommt auch schon der Gegenwind und kühlt die Atem(hilfs)muskeln aus, Shirt zu dünn


Ich sollte daheim bei Yoga und Stricken bleiben

19
Hallo Stefan,Waldkater hat geschrieben:Wer bei diesen Temperaturen in kurz/kurz läuft wird in einigen Jahren die Quttung dafür bekommen.
Mir sind letzte Woche Sonntag einige Läufer in kurz/kurz begegnet, die Gelenke und die Bronchien werden sich
nach einer gewissen Zeit bedanken.
Gleichgesinnte?Eine Interessengemeinschaft?
Wer bei diesen Temperaturen nicht entsprechend gekleidet läuft, braucht sich über Reaktionen des Körpers zu wundern -
dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Gruß Stefan
das Thema bezieht sich vorrangig auf den Winter. Dass der Körper derzeit in "kurz/kurz" aufbegehrt, da es ihm zu warm ist, bedarf ja keiner großen Diskussion.
Viele Grüße
20
Wenn ich da nochmal von früher erzählen darf.....
In den 80er und Anfang der 90er Jahren des letzten Jahrtausends haben bei uns in der Region die in der Heide und an der Weser stationierten englischen Soldaten häufig an Volks- und Strassenläufen teilgenommen. Ich kann mich an eine Veranstaltung im Januar erinnern, nach der die Jungs noch lange Gesprächsstoff waren. Als einzige bei eisigen Temperaturen in Singlet und Split-Shorts am Start - sie sahen wirklich sehr verfroren aus, aus, aber watt mutt datt mutt wohl.
In den 80er und Anfang der 90er Jahren des letzten Jahrtausends haben bei uns in der Region die in der Heide und an der Weser stationierten englischen Soldaten häufig an Volks- und Strassenläufen teilgenommen. Ich kann mich an eine Veranstaltung im Januar erinnern, nach der die Jungs noch lange Gesprächsstoff waren. Als einzige bei eisigen Temperaturen in Singlet und Split-Shorts am Start - sie sahen wirklich sehr verfroren aus, aus, aber watt mutt datt mutt wohl.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
21
Nee, im Speckgürtel (geil in diesem Zusammenhang). Immer wieder interessant zu sehen, wie extrem brutal gerade hier südlich Berlins der Wechsel von Großstadt auf Acker ist. Teilweise ist der Übergang an den anderen Ecken etwas "geschmeidiger".Rolli hat geschrieben:Wir haben in der Stadt auch einen Rentner, der bei 2° C nur in kurzen Hosen spazieren und oben ohne (!!!!) geht. Knippi? Du wohnst doch in Berlin, oder?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
23
Ach Gott, Lesen ist nicht alles. Sähest Du mich schreiben: was tut der sabbernde Tattergreis da? Der sollte mal seine Zähne machen lassen, um diesen Spreichelfluss etwas zu hemmen.Catch-22 hat geschrieben:Du bist sicher, kein Rentner zu sein? Da liest sich Knippi jünger![]()
So isses und keine Widerrede.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
24
Ja da sagste was!hardlooper hat geschrieben:Nee, im Speckgürtel (geil in diesem Zusammenhang). Immer wieder interessant zu sehen, wie extrem brutal gerade hier südlich Berlins der Wechsel von Großstadt auf Acker ist. Teilweise ist der Übergang an den anderen Ecken etwas "geschmeidiger".
Knippi




On-Topic: Wer bei dem derzeitigen Wetter kurz/kurz außerhalb von Wettkämpfen läuft, hatse nicht mehr alle

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
25
Ganz sicher. Knippi ist in jungen Jahren nur keinen Engländern nachgejagd.Catch-22 hat geschrieben:Du bist sicher, kein Rentner zu sein? Da liest sich Knippi jünger![]()

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
26
Ich laufe so gut wie immer in kurzer Hose, auch bei leichten Minusgraden. Oben dann aber in der Regel zweischichtig, also T-Shirt und Laufjacke (tw ärmellos). Dabei geht's mir darum, den Brustbereich zu schützen.yy19 hat geschrieben:Guten Tag,
es fällt mir seit Jahren auf, dass fast niemand im Winter mit kurzer Hose und Tshirt läuft. Mich würden in diesem Thema die Erfahrungen von Gleichgesinnten interessieren, die unabhängig von den Temperaturen, praktisch nur obiges Outfit zum Laufen nutzen.
In der Suchfunktion war wenig zu finden. Es geht mir nicht um persönliche Präferenzen, dies kann ja jeder handhaben, wie er möchte.
Viele Grüße
Bei einstelligen Temperaturen habe ich aber selbst bei kurz/kurz sehr oft Handschuhe an, weil kalte Hände mag ich nicht
28
Hat jemand versucht, im Winter nackt zu laufen? 
Ich laufe ab und zu mal im örtlichen kleinen Stadion, spät abends. Da habe ich guten Boden ohne Schlamm und kein Flutlicht. Nach einigen Runden weiß ich, ob ich allein bin. Dann bin ich auch warm und ziehe mich gelegentlich aus. Die Klamotten werden auf der Tribüne abgelegt, eine Hose behalte ich meistens in der Hand - falls doch mal jemand vorbei kommt, Gassigeher zum Beispiel. Eine schöne kleine Abwechslung.

Ich laufe ab und zu mal im örtlichen kleinen Stadion, spät abends. Da habe ich guten Boden ohne Schlamm und kein Flutlicht. Nach einigen Runden weiß ich, ob ich allein bin. Dann bin ich auch warm und ziehe mich gelegentlich aus. Die Klamotten werden auf der Tribüne abgelegt, eine Hose behalte ich meistens in der Hand - falls doch mal jemand vorbei kommt, Gassigeher zum Beispiel. Eine schöne kleine Abwechslung.
30
Ein Laufkumpel von mir lief auch bei > 15 ° C immer in lang / lang. Darauf angesprochen war seine Standard Antwort immer:bones hat geschrieben:Wenn ich da nochmal von früher erzählen darf.....
In den 80er und Anfang der 90er Jahren des letzten Jahrtausends haben bei uns in der Region die in der Heide und an der Weser stationierten englischen Soldaten häufig an Volks- und Strassenläufen teilgenommen. Ich kann mich an eine Veranstaltung im Januar erinnern, nach der die Jungs noch lange Gesprächsstoff waren. Als einzige bei eisigen Temperaturen in Singlet und Split-Shorts am Start - sie sahen wirklich sehr verfroren aus, aus, aber watt mutt datt mutt wohl.![]()
"Mir macht Hitze halt nichts aus."
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
32
Bitte nicht so einen Bullshit posten. Es gibt jetzt 3 Tage Zeit um darüber nachzudenken.MausAus hat geschrieben:Hat jemand versucht, im Winter nackt zu laufen?
Ich laufe ab und zu mal im örtlichen kleinen Stadion, spät abends. Da habe ich guten Boden ohne Schlamm und kein Flutlicht. Nach einigen Runden weiß ich, ob ich allein bin. Dann bin ich auch warm und ziehe mich gelegentlich aus. Die Klamotten werden auf der Tribüne abgelegt, eine Hose behalte ich meistens in der Hand - falls doch mal jemand vorbei kommt, Gassigeher zum Beispiel. Eine schöne kleine Abwechslung.
Viele Grüße
Tim
Tim
34
Nix, das ist aber gefährlich. Bei diesen Temperaturen gehört die Unnerbüx (Anm.: Unterhose) an und nicht in die Hand. Wenn dann "dort" nur noch eine Landebahn ist - na Himmel hilf - dann ist eine Zystitis nicht mehr fern.yy19 hat geschrieben:Was sollte daran falsch sein?
Und eine nackichte Frau auf 'ner Tartanbahn mit der Hose in der Hand - was soll der Quatsch? Wir sind doch hier nicht in einem dänischen Film aus den Sechzigern.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
35
hardlooper hat geschrieben:Oder "Gewicht machen". Wobei die evtl. übersehen haben, dass das Sportler machen, die kurz vor einem Wettkampf auf die Waage müssen. So wie hier Tommi vom RBAW schon mal geschrieben hat.
Knippi



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
36
Nicht jeder ist auf der Laufbahn geboren.yy19 hat geschrieben: Ist man etwa mit einer (langen) Laufhose zur Welt gekommen?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
38
Sollte es nicht eher DBAW? Die RB war doch der Vorgängerbetrieb, oder?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
39

Wobei die ehemaligen AWs nun C-Werke heißen. Und, nun ja, ich arbeite nur innem A-Werk. Früher zu Reichsbahnzeiten Bww (Betriebswagenwerk, im Gegensatz zum Betriebswerk, da wurden die Loks gewartet) genannt. Dies nur für die Statistiker.
Oder geht's hier immer noch um kurze Hosen?

Da hätte ich auch noch einen. Neulich, es waren um die 0°C und ich hatte nicht nur ne lange Laufhose an, neeee sogar noch ne lange Merino-Unterhose drunter


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
41
Die wissen aber auch: Bleibt der Kreisel gebrochen, muss die Schlacke aus Gelsenkirchen auf die Abraumhalde - Grundgesetzt hin oder her.yy19 hat geschrieben:Es geht nun bevorzugt um die Geschichten angejahrter, in gemächlicher Geschwindigkeit laufender Männer aus der Parlamentarischen Republik.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
43
Das liegt vermutlich daran, dass fast alle laufenden Menschen ihrem Kälteempfinden folgen. Auf die Stimme der Vernunft zu hören ist grundsätzlich nicht verkehrt.yy19 hat geschrieben:es fällt mir seit Jahren auf, dass fast niemand im Winter mit kurzer Hose und Tshirt läuft.

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
44
MausAus hat geschrieben:Hat jemand versucht, im Winter nackt zu laufen?
Ich laufe ab und zu mal im örtlichen kleinen Stadion, spät abends. Da habe ich guten Boden ohne Schlamm und kein Flutlicht. Nach einigen Runden weiß ich, ob ich allein bin. Dann bin ich auch warm und ziehe mich gelegentlich aus. Die Klamotten werden auf der Tribüne abgelegt, eine Hose behalte ich meistens in der Hand - falls doch mal jemand vorbei kommt, Gassigeher zum Beispiel. Eine schöne kleine Abwechslung.

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
45
Gestern kam mir einer in kurz/kurz entgegen, bei 4°C und leichtem Ostwind. Ein junger Mann, erkennbar übergewichtig und neu beim (sehr langsamen) Laufen. Ob er sich aus Überzeugung so frisch angezogen hatte oder durch den harten Lockdown von einer saisonadäquaten Einkleidung abgehalten wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich hoffe, damit dem drängenden Informationsbedürfnis des TE etwas abgeholfen haben zu können.
Ich hoffe, damit dem drängenden Informationsbedürfnis des TE etwas abgeholfen haben zu können.

46
Find ich eigentlich gut, das animiert sich auch wirklich zu bewegen.RunningPotatoe hat geschrieben:Gestern kam mir einer in kurz/kurz entgegen, bei 4°C und leichtem Ostwind. Ein junger Mann, erkennbar übergewichtig und neu beim (sehr langsamen) Laufen.
Denn leider ist es ja meist so wie ich woanders schon schrieb. Wie erkennt man Neulinge? An der Menge der Kleidung.

Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
47
Uii, wer hat die das geschrieben.yy19 hat geschrieben:Es geht nun bevorzugt um die Geschichten angejahrter, in gemächlicher Geschwindigkeit laufender Männer aus der Parlamentarischen Republik.
Viele Grüße
Das klingst sehr schlau.
Für ein Dankeschön hat das aber noch nicht gereicht.
Erzieher verstorben???

Danke fürs lesen.
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
50
Schaut doch bitte erst auf das Datum bevor ihr so alte weiter Postings aufwärmt. Vor allem wenn DrProf als letzter Autor genannt ist. Der liebt es offensichtlich solche Kadaver zu fleddern.
Wenn man böse wollte könnte man meinen, die ganzen Threads sind von seinen Sockenpuppen
vgl.
forum/threads/129322-Pl%C3%B6tzlich-kei ... auer-mehr-!
forum/threads/129332-Ruhepuls-40-normal
und mit Abstrichen
forum/threads/129344-Laufschuh-Marken-W ... r-Underdog
Wenn man böse wollte könnte man meinen, die ganzen Threads sind von seinen Sockenpuppen

vgl.
forum/threads/129322-Pl%C3%B6tzlich-kei ... auer-mehr-!
forum/threads/129332-Ruhepuls-40-normal
und mit Abstrichen
forum/threads/129344-Laufschuh-Marken-W ... r-Underdog
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning