Banner

Last Minute Tipps für den 5km Lauf

Last Minute Tipps für den 5km Lauf

1
Hallo liebe Lauffreunde,

ich laufe heute Abend mit meiner Firma einen 5km Lauf. Nun lief die (quasi nicht existente) Vorbereitung aufgrund von Urlaub und Erkältungen nicht so optimal. Es ist aber natürlich auch eher ein Spaßwettkampf.

Trotzdem möchte ich natürlich das beste rausholen. Seit Dienstag hatte ich keine Belastung mehr und trotzdem fühlen sich meine Beine heute irgendwie müde und schlapp an. Vielleicht ist das aber auch nur Kopfsache.

Wie bereitet ihr euch auf einen Abendlauf vor?

Außerdem bin ich mir unsicher, wie schnell ich das angehen soll. Mein Wohlfühltempo, dass ich gut 10km halten kann sind 6:30. Ich kann im handball mit Konkurrenz aber auch mal 4km in 5:50 laufen, das fühlt sich aber schon als Maximum an. Bei den letzten Läufen vor dem Wettkampf war ich so bei 6:15. Haltet es ihr für zu schnell, wenn man versucht mit 6:00 anzugehen und dann zu schauen was hintenraus geht? Man sagt doch immer, dass Adrenalin und erhöhte Leidensfähgkeit noch einiges rausholen können :) !

Ansonsten freue ich mich über jeden weiteren Tip! :)
Danke

2
3 Tage reichen normalerweise als Erholung aus. Mach dir da mal keine Gedanken. Ich versuche bei so kurzen Strecken zu beginn eher zu overpacen. Den Rest macht Adrenalin und die Zuschauer. Gehs schnell an und schau doch einfach mal was passiert.

3
Wichtig bei einem Firmenlauf ist es, nicht vor dem Chef ins Ziel zu kommen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
bones hat geschrieben:Wichtig bei einem Firmenlauf ist es, nicht vor dem Chef ins Ziel zu kommen.
:D Da besteht Gott Sei Dank keine Gefahr, da der Chef eine Maschine ist und ich mich vermutlich sogar überrunden lassen muss. :D

5
Wie bereitet ihr euch auf einen Abendlauf vor?
Aufstehen, Darm entleeren (Reihenfolge ist wichtig). Dann Frühstücken, eine Stunde im Whirlpool, anschließend halbe Stunde Yoga, Eistonne, perfekt abgestimmte Wettkampfmahlzeit (200 Gramm Goji-Beeren, 150 ml Matscha, 25 Gramm Chia-Samen, Grünkohle-Rahmspinat Smoothie). In einem satanischen Ritual ein paar Laufschuhe verbrennen. Halbe Stunde auf dem Schießstand Energie abbauen und dann einen ausgedachten, sinnlosen Text ins Runnersworld Forum schreiben. So sieht die perfekte Wettkampfvorbereitung bei 5 Km aus.

6
AnnaBert hat geschrieben:ich laufe heute Abend mit meiner Firma einen 5km Lauf. Nun lief die (quasi nicht existente) Vorbereitung aufgrund von Urlaub und Erkältungen nicht so optimal.

Trotzdem möchte ich natürlich das beste rausholen.
Dir ist schon bewusste, dass sich das eklatant widerspricht? :D Mach das Beste daraus in dem du das:
Es ist aber natürlich auch eher ein Spaßwettkampf.
beherzigst.

btw: Ich war erst letzte Woche als Helfer beim Berliner Firmenlauf mit ca 15 000 Läufern dabei. Was glaubst du, wie viele von denen "das Beste" herausholen konnten? :wink: Aber Spaß daran hatten gefühlt 105%

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

8
Hallo Zusammen! :)

Es lief ganz ordentlich. Ich war zwar die langsamste der Firma, aber für mich immer noch gut. Meine Lauf-App hat aber leider gesponnen und Laufuhren anderer Läufer und die offizielle Streckenangabe (5,4km) haben sich teils deutlich unterschieden.

Ich war auf jeden fall nach 29:02 im Ziel. Grundsätzlich zufrieden mit meiner Leistung, aber habe beim Schlusssprint gemerkt, dass wohl noch etwas mehr drin gewesen wäre. Der Rundkurs war aber auch leider etwas überfüllt.

Ich habe aber zumindest wieder mehr Bock aufs Laufen und aufs "Wettkämpfen" bekommen. Mit der Erfahrung kommt dann vermutlich auch das Wissen was das richtige Renntempo ist :) .

Nächstes Mal mit richtigem training und Trainingsplan davor und dann wird das Spitze! :)

9
AnnaBert hat geschrieben: Meine Lauf-App hat aber leider gesponnen und Laufuhren anderer Läufer und die offizielle Streckenangabe (5,4km) haben sich teils deutlich unterschieden.
War die Strecke sehr kurvig? Mit GPS kan man nicht ganz exakt messen, weil es nur alle paar Meter einen Messpunkt setzt. So werden Kurven u.U. "abgekürzt " und das fehlt dann beim Resultat.

Mein Fahrradcomputer (misst nach Radumfang) weicht auch immer von den mit GPS getrackten Kilometern ab. Und selbst beim Fahrrad müsste man immer exakt den Reifendruck haben, den man beim Programmieren des FC gehabt hatte. Etwas weniger Luft im Reifen, schon stimmt der Radumfang nicht mehr.

Alles, was nicht mit geeichten Messgerät gemessen wurde, ordne ich unter "annähernd genaue Schätzung " ein. :zwinker5:
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."

10
mintgruen hat geschrieben:War die Strecke sehr kurvig? Mit GPS kan man nicht ganz exakt messen, weil es nur alle paar Meter einen Messpunkt setzt. So werden Kurven u.U. "abgekürzt " und das fehlt dann beim Resultat.
Klar! Das war ein Stadtparkour über 4 Runden rund um das Münszer in kleinen Gassen. Wegen der hohen Teilnehmerzahl haben Sie die Strecke auch nochmal mit einem schlenker verlängert und von 5 auf 4 Runden gekürzt.

Angesetzt war das Rennen mit 5,5. Laut Veranstalter waren es dann 5,4. Laut Laufuhren 4,8-5,0. Ich glaube aber gut und gerne, dass es eher in Richtung 5,3 geht, da es so viele Kurven und Ecken hab. Und sich mein tempo auch deutlich schneller angefühlt hat als es bei 4,8km gewesen wäre.

11
Ich lief letztes WE einen 5'er in der Stadt mit 1km Runde. Was meine App anhand der GPS-Daten meines HAndys da zusammen gebaut hat, hatte mit der wirklichen Runde aber mal gar nichts zu tun und war lt. App nur 4.66km lang. Wenn man es sich auf der Karte anschaut, dann sieht man klar wie, gerade kurze, Ecken abgekürzt durch Gebäude gehen. Von daher, nicht verwirren lassen. Die GPS-Angaben sind meistens kürzer als die Wirklichkeit. Und 29 Minuten sind echt gut.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“