Wir haben bei uns auf der Arbeit einen kleinen aber feinen Sportraum eingerichtet und würden diesen nun gerne um ein Laufband ergänzen. Kleine Firma, wenig Sportbegeisterte - ich denke, dass das Laufband so ca. 2-4 Stunden pro Woche benutzt werden wird zu gemütlichen Läufen, also keine Hochleistungsläufer. Als Preislimit (wir haben alle gespendet bzw. machen das jährlich) hätten wir so maximal 750€ zur Verfügung.
Und los geht mein Problem

Im Internet finde ich wenig seriöse wirkende Laufband-Tests, zB Stiftung Warentest aus 2011. Die anderen Tests scheinen mehr oder weniger immer direkt vom Hersteller des Testsiegers zu stammen. Habe mich aber soweit mal durchgequält und bisher nachfolgende Kandidaten:
Sportstech F37 oder F38
Fitifito F850 oder FT880
Zu Sportstech hatte ich gelesen, dass das wohl ein namhafter Hersteller sei, Fitifito klingt mir schon ein wenig merkwürdig

Gibt es andere Hersteller wo man immer richtig liegt?
Also liebe Profis, ich hoffe jemand hat hier gute Erfahrungswerte und kann mir mitteilen, wo unser weniges Geld gut investiert ist.
Ein bis zwei generelle Fragen noch zum Laufband;
- 130cm x 50cm Lauffläche ok oder doch sehr kurz?
- braucht man eine Unterlegmatte oder ist das rausgeworfenes Geld (Boden unter dem Laufband hat es eh schon hinter sich)
Vielen Dank für eure hoffentliche Hilfe :-)
Gruß Christoph