Banner

Lauftrainingslager (Anfang April)?

Lauftrainingslager (Anfang April)?

1
Ein Kumpel und ich würden Anfang April gerne in ein einwöchiges Lauftrainingslager fahren (selbst organisiert, also kein Anbieter). Da wir sowas allerdings noch nie gemacht haben, würden wir gerne von Erfahrungen hier im Forum profitieren.
Kann hier jemand ein Land, ggf. sogar schon mit Unterkunft und grober Preiskategorie empfehlen?

Ich danke bereits jetzt für die Hilfe!
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2
Wir waren vom Fußball aus ein paar Mal in Zinnowitz auf Usedom, da gibt's zwei Hallen,einen Platz mit Bahn, eine Therme. Untergebracht waren wir dort im Casa Familia das war auch preislich ok. Da gibt's auch Fitnessräume, Wellnessangebote etc..
Sportschule Zinnowitz - Willkommen!

In der Sportschule sind auch oft Boxer zum TL wie Klitschko, Abraham. Die Frauen von Turbine Potsdam konnten wir dort auch schon bewundern.

Casa Familia Zinnowitz - Familienferienstätte Usedom

3
Schon einmal vielen Dank für den Tipp. Aber ich muss da wohl konkretisieren: es wsoll möglichst irgendwo in einer wärmeren Gegend sein. Also nicht Deutschland :D
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

4
Hey KannNix,
aus eigener Erfahrung kann ich nichts beitragen.

Bei https://www.facebook.com/AndrePollmaecher findest du einige Beiträge über seinen Trainingsaufenthalt an der Algarve (Portugal, in der Nähe zur Grenze zu Spanien).

Damals habe ich etwas nachrecherchiert und erfahren, dass es dort für uns Läufer eine prima Infrastruktur gibt und ein Treffpunkt aus ganz Europa im Winter ist (sollte Anfang April nicht weniger gültig sein).

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag. :hppybirt:

Schönen Gruß
Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

6
Schau doch einfach mal den professionellen Laufurlaubanbietern welche Regionen und Hotels die zu diesem Zeitpunkt anbieten. Du kannst davon ausgehen, dass die schon wissen warum sie welche Hotels/Regionen zu welchen Zeitpunkten anbieten und dass man dort dann auch gute Trainingsbedingungen vorfindet.

Die Reise an sich kannst du dir dann ja immer noch selber organisieren.

8
Wärmer...fast hätte ich dir die Sportschule Lindow empfohlen. Außerdem sind da im Laufpark Stechlin wunderbare Laufstrecken. In der Sauna isses dort auch warm :wink:

Gruss Tommi

10
DerMaschine hat geschrieben:Greif geht immer in die Türkei und nach Portugal.
Greif geht laut homepage nach Sorgun (bei Side). Da war ich letztens auch. Strand selbst im November recht voll. Man muss ständig Leute umkurven. Dazu dreckig und auf der Seite Richtung Sorgun zum Teil Kies. M.E. zum Strandlaufen nicht wirklich gut. Die Gegend um Sorgun ist recht hügelig. Dazu der Gehweg extrem stumpf.

K.A. wo Greif in Portugal hingeht. Aber Richtung Portimao/Lagos/Albufeira ist auch alles recht hügelig. Strand dafür ziemlich breit und menschenleer.

Vllt. sollte er erstmal definieren was er an Ansprüchen für seine Woche hat? Bei der Türkei kosten die Flüge relativ viel. Da sind 110-120 Euro return schon sicher weg. Faro kann man ohne Gepäck schon ab 17 Euro bei Ryanair one-way bekommen. Dafür kommt man im Winter-Halbjahr vom Süden kaum nach Faro, da es nur im Sommer angeflogen wird. Deswegen gehen ja viele Radler eher Richtung Malaga. In der Türkei bekommt man relativ günstig ein Hotelzimmer mit HP. An der Algarve für den gleichen Preis ein Appartment oder Studio und man muss sich halt selber versorgen. Was ich persönlich besser finde, da man essen kann was man will und wann man will. Und man hat natürlich mehr Platz. Das ist für die gut, die dann noch Turnübungen am Abend machen müssen ;)

Wer nur eine Unterkunft + Flug braucht (also Laufen auf der Straße oder Strand, aber kein Megapool/Kraftraum/Laufbahn), der kann sich an der Algarve ziemlich günstig eindecken. Appartments gibts teilweise für 10 Euro/Nacht für zwei Personen.

11
sbm80 hat geschrieben:Faro kann man ohne Gepäck schon ab 17 Euro bei Ryanair one-way bekommen. Dafür kommt man im Winter-Halbjahr vom Süden kaum nach Faro, da es nur im Sommer angeflogen wird. Deswegen gehen ja viele Radler eher Richtung Malaga. In der Türkei bekommt man relativ günstig ein Hotelzimmer mit HP. An der Algarve für den gleichen Preis ein Appartment oder Studio und man muss sich halt selber versorgen. Was ich persönlich besser finde, da man essen kann was man will und wann man will. Und man hat natürlich mehr Platz. Das ist für die gut, die dann noch Turnübungen am Abend machen müssen ;)

Wer nur eine Unterkunft + Flug braucht (also Laufen auf der Straße oder Strand, aber kein Megapool/Kraftraum/Laufbahn), der kann sich an der Algarve ziemlich günstig eindecken. Appartments gibts teilweise für 10 Euro/Nacht für zwei Personen.
Auf die Preise fallen dann alle rein. Dann kommen dann aber noch dazu +Online-Buchung +Gepäck +Anfahrt in die Diaspora +überteuerter Parkplatz auf einer geschotterten Wiese +werweisswasnochalles. Dafür hast du dann eine Flug mit teilweise unterdurchschnittlichem Publikum auf abwaschwaren Sitzen. Meistens ist man dann mit einem früh gebuchten Flug von einem großen Airport wesentlich besser bedient.

12
Siegfried hat geschrieben:Auf die Preise fallen dann alle rein. Dann kommen dann aber noch dazu +Online-Buchung +Gepäck +Anfahrt in die Diaspora +überteuerter Parkplatz auf einer geschotterten Wiese +werweisswasnochalles. Dafür hast du dann eine Flug mit teilweise unterdurchschnittlichem Publikum auf abwaschwaren Sitzen. Meistens ist man dann mit einem früh gebuchten Flug von einem großen Airport wesentlich besser bedient.
Naja... man muss halt die Augen aufmachen bevor man bucht. Ums mal aber mit meinen Türkei-Flügen zu vergleichen, die 50 Euro Condor und 65 Euro Sunexpress gekostet haben. Condor hat Essen und Getränke zusammengestrichn auf ein Häppchen und 2x Wasser/Tee/Kaffee. Und bei Sunexpress war nichts anders wie bei Ryanair. Außer fetten Türken-Frauen anstatt hübschen Osteuropa-Mädels als Personal :zwinker5: Beide Flüge waren Schnäppchen :wink:

Online-Gebühr: Man zahlt irgendwas von 0,5% bei Kreditkartenbuchung. Kann man aber vorher schon Anklicken. Bei Türken-Airlines kommt oft noch eine Buchungsgebühr dazu. Die sieht man aber bei den Suchmaschinen nie

Dass man Gepäck extra zahlt ist doch klasse für Leute, die nur eine Woche zum Tranieren wohin wollen. Anstatt 2x Gepäckgebühr (=2x15 Euro) kann man im Worst Case auch für 5 Euro seine Sachen waschen lassen. Und 10 kg sollten eigentlich für eine Woche reichen. Auch hier mal der Vergleich zu den großzügigen Airlines. Da bekommst 20 kg Gepäck und dafür kannst nur 6 kg ins Handgepäck nehmen. Bei Gepäckaufgabe zu 15 Euro bekommst bei Ryanair halt 15 kg + 10 kg. Somit gerade 1 kg weniger als bei den auf den ersten Blick so großzügigen Airlines. Nur, dass eben bei Ryanair der Grundpreis bei 17 Euro losgeht. Bei Condor bekommst zu 17 + 15 Euro nichts.

Auch ist das Frankfurt-Hahn-Syndrom in erster Linie in Deutschland oder teuren Mega-Städten wie London anzutreffen. In Porto steigst in die S-Bahn und bist in 25 min in der Innenstadt. Kostet 2,x Euro. In Malaga gibt es auch eine S-Bahn und ind Faro einen Bus. Desweiteren gibt es heute Sachen wie Ressorthoppa. Die bringen dich vom Airport zum Hotel. Also wie bei einer Pauschalreise. In der Türkei habe ich für Antalya nach Side so nur 9 Euro bezahlt. Faro-Portimao würde m.W. 11 Euro kosten.

Das Publikum war eher bei meinen Türkei-Flügen unterdurchschnittlich, was aber halt wohl auch an der Türkei liegt. Die Flieger waren komplett voll. Ryanair letzten Januar nach Porto ziemlich leer. Jeder hatte einen Fensterplatz

Denke nicht, dass man bei großen Airports günstiger wegkommt.

13
Ich bin gerade auf Lanzarote und total begeistert von den Bedingungen zum Laufen. Von Puerto del Carmen Richtung Hauptort Arricife sind es einfach 15km, leicht wellige, durchgehende Strandpromenade bei leichtem Wind und mittags 24 Grad. Wer es organisierter will und gerne in einem deutschsprachigen Sporthotel verweilt ist hier sicherlich richtig aufgehoben: German - Club La Santa Reisen GmbH
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


15
Ob ihm ne Trainerin weiterhilft, die langsamer als er Marathon läuft? Ob er bei 2:41 Marathon noch Übungen erlernen muss?

Bei ihm dürfte eher die Frage sein, was er braucht? Sauna, Whirlpool, Schwimmbad, Kraftraum ==> teureres Hotel anstatt günstige Unterkunft. Laufbahn ==> Sporthotel wie bei den Triathleten oder eben mit Eigeninitative rausfinden wie man am entsprechenden Ort an sowas kommt.

17
bones hat geschrieben:Wie schnell ist eigentlich der Trainer von Kimetto? :zwinker5:
Schon ein bißchen eine sinnfrei Antwort oder? V.a. wenn man ja am derzeit besten deutschen Läufer sieht, dass man eigentlich keinen Trainer braucht. Somit bräuchte auch Kimetto wohl keinen.

Aber wenn jemand 2:41 h läuft, dann hat er sich sicher mit den Themen, die in solchen Trainingsangeboten diskutiert werden, schon genügend mit beschäftigt. Trotzdem gibts wohl noch genügend Leute, die ihm weiterhelfen könnten (z.B., Herr Kimetto :daumen: ) ... Nur haben die halt besseres als Touris zu beschäftigen zu tun :)

18
sbm80 hat geschrieben:Schon ein bißchen eine sinnfrei Antwort oder? V.a. wenn man ja am derzeit besten deutschen Läufer sieht, dass man eigentlich keinen Trainer braucht. Somit bräuchte auch Kimetto wohl keinen.
:klatsch:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
bones hat geschrieben:Manchmal paßt man sich halt der Frage an......
Keine Ahnung wie deine Abhängigkeit zu dem Anbieter ist, aber ich denke schon, dass die Frage bereichtigt war.

Mich stören generell aber solche Sachen:
Das RUNNING Company Toskana Laufcamp ist für ALLE geeignet: Laufeinsteiger bis mehrfache Marathonläufer sind hier richtig. Jeder trainiert entsprechend seiner Fitness; eine Einteilung in einzelne Laufgruppen ist selbstverständlich.
Wie groß ist die Laufgruppe auf 2:41-Niveau?

An wen passt man das Rahmen-Programm an? Ein 2:41h-Läufer versteht unter Traningslager sicherlich umfangmässig was anderes als ein "SUB60 wäre ein Traum"-10km-Jogger. Entweder sitzt der SUB60-Läufer den halben Tag sinnlos rum oder die Rahmen-Termine sind so, dass die besseren Läufer ihren Umfang nicht unterbekommen, da sie von "Einführung ins Lauf-ABC" über die Gymnastikstunde zur Ernährungsberatung hetzen müssen. Dazu sind das eigentlich Sachen, die man auf dem Niveau eigentlich kennt.

Ich verstehe halt unter Trainingslager, dass ich Geld in die Hand nehme, um dank besseren klimatischen Bedingungen tranieren zu können. Und nicht Sachen, die ich in D auch machen kann, dann den halben Tag auszuführen. Füt mich sind solche Veranstaltungen Workshops. Ich geh in Urlaub, mache ne Stunde Sport und bekomme bei interessanten Themen vllt die Motivation aus Sub60 auch mal Sub45 oder sowas zu machen.

21
Erst einmal vielen Dank für die Antworten.
Wir haben uns jetzt ganz einfach für Mallorca entschieden, es geht nach Alcudia (wo auch einige Laufcamps ihre Zelte aufschlagen). Dort finden wir eine gute Mischung aus flachem und hügeligem Terrain, das Klima sollte Anfang April auch passen. Wir sind nun sieben Tage vor Ort und haben eine Pauschalreise gebucht. Den Trainingsplan erstellen wir uns dementsprechend selber.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“