Siegfried hat geschrieben:Auf die Preise fallen dann alle rein. Dann kommen dann aber noch dazu +Online-Buchung +Gepäck +Anfahrt in die Diaspora +überteuerter Parkplatz auf einer geschotterten Wiese +werweisswasnochalles. Dafür hast du dann eine Flug mit teilweise unterdurchschnittlichem Publikum auf abwaschwaren Sitzen. Meistens ist man dann mit einem früh gebuchten Flug von einem großen Airport wesentlich besser bedient.
Naja... man muss halt die Augen aufmachen bevor man bucht. Ums mal aber mit meinen Türkei-Flügen zu vergleichen, die 50 Euro Condor und 65 Euro Sunexpress gekostet haben. Condor hat Essen und Getränke zusammengestrichn auf ein Häppchen und 2x Wasser/Tee/Kaffee. Und bei Sunexpress war nichts anders wie bei Ryanair. Außer fetten Türken-Frauen anstatt hübschen Osteuropa-Mädels als Personal

Beide Flüge waren Schnäppchen
Online-Gebühr: Man zahlt irgendwas von 0,5% bei Kreditkartenbuchung. Kann man aber vorher schon Anklicken. Bei Türken-Airlines kommt oft noch eine Buchungsgebühr dazu. Die sieht man aber bei den Suchmaschinen nie
Dass man Gepäck extra zahlt ist doch klasse für Leute, die nur eine Woche zum Tranieren wohin wollen. Anstatt 2x Gepäckgebühr (=2x15 Euro) kann man im Worst Case auch für 5 Euro seine Sachen waschen lassen. Und 10 kg sollten eigentlich für eine Woche reichen. Auch hier mal der Vergleich zu den großzügigen Airlines. Da bekommst 20 kg Gepäck und dafür kannst nur 6 kg ins Handgepäck nehmen. Bei Gepäckaufgabe zu 15 Euro bekommst bei Ryanair halt 15 kg + 10 kg. Somit gerade 1 kg weniger als bei den auf den ersten Blick so großzügigen Airlines. Nur, dass eben bei Ryanair der Grundpreis bei 17 Euro losgeht. Bei Condor bekommst zu 17 + 15 Euro nichts.
Auch ist das Frankfurt-Hahn-Syndrom in erster Linie in Deutschland oder teuren Mega-Städten wie London anzutreffen. In Porto steigst in die S-Bahn und bist in 25 min in der Innenstadt. Kostet 2,x Euro. In Malaga gibt es auch eine S-Bahn und ind Faro einen Bus. Desweiteren gibt es heute Sachen wie Ressorthoppa. Die bringen dich vom Airport zum Hotel. Also wie bei einer Pauschalreise. In der Türkei habe ich für Antalya nach Side so nur 9 Euro bezahlt. Faro-Portimao würde m.W. 11 Euro kosten.
Das Publikum war eher bei meinen Türkei-Flügen unterdurchschnittlich, was aber halt wohl auch an der Türkei liegt. Die Flieger waren komplett voll. Ryanair letzten Januar nach Porto ziemlich leer. Jeder hatte einen Fensterplatz
Denke nicht, dass man bei großen Airports günstiger wegkommt.