Banner

Mal wieder Doping.....

1701
[h=3]Armstrong "ist kein netter Mensch"[/h]
Doping im Radsport - "Entweder du tust es ebenfalls. Oder du steigst aus"
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

1702
bones hat geschrieben:Armstrong "ist kein netter Mensch"


Doping im Radsport - "Entweder du tust es ebenfalls. Oder du steigst aus"
Armstrong ist kein netter Mensch, er wirkt unsympathisch, er polarisiert, er hat gelogen und betrogen, aber er ist ein Kämpfer, der niemals aufgibt, nicht nur in dieser Lebenssituation:

Fallbeispiel Lance Armstrong: Tour des Lebens

Auch wenn das beschriebene Ereignis lange zurückliegt, und sein Kampfgeist zu den ganz wenigen positiven Eigenschaften Armstrongs zählen mag, dafür bleibt er positiv in Erinnerung.

1703
Ich verstehe ehrlich nicht so ganz, warum sich wieder auf Armstrong "eingeschossen" wird. Um es mal mit den leicht abgewandelten Worten von Jan Ullrich zu sagen: Er hat niemanden der anderen Fahrer betrogen, er hat nichts gemacht, was die anderen nicht auch gemacht haben. Er war nur ein ganzes Stück konsequenter als die meisten anderen.

Und sportlich gibt es gegen ihn meiner Meinung nach gar nichts zu sagen. Genau wie Jan Ullrich verhielt er sich fair als der Gegner stürzte und wartete mit einer Atacke, bis dieser wieder zurück war.

Ja, menschlich mag er ein A... sein. Das dürfte aber auf einen Großteil der Spitzensportler mit Millioneneinkommen zutreffen.
Bild

1704
@Lemmy,

was meinst du, wieviel ehrlichen sich schindenden Sportlern, er mit seinem Doping Erfolge verwehrt hat. Auch die kommerzielle Seite sollte dabei beachtet werden. Ganz ehrlich Null Verständnisses.

1705
ruca hat geschrieben: Ja, menschlich mag er ein A... sein. Das dürfte aber auf einen Großteil der Spitzensportler mit Millioneneinkommen zutreffen.
Eine sehr gewagte Behauptung, die ich nicht nachvollziehen kann .Z.B. die deutsche Fußballnationalmannschaft als ein Haufen von menschlichen A....löchern?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

1707
bones hat geschrieben:.Z.B. die deutsche Fußballnationalmannschaft als ein Haufen von menschlichen A....löchern?
Wenn ich z.B . sehe, dass regelmäßig erst ganz große Treuebekundungen für den aktuellen Verein und zu dessen großartigen Fans gemacht werden und dann wenige Monate später für viel Geld ganz plötzlich zu einem Verein gewechselt wird, den die Fans abgrundtief hassen, dann kommt einem der Gedanke.
Ja, alles ein üblicher Teil des Geschäfts. Aber diesen Teil muss man weder gutfinden noch mitmachen.
Bild

1708
Dieses Gewäsch, es sei niemand betrogen worden, ist in meinen Augen unerträglich.
Die Fans wurden betrogen, alle ehrlichen Sportler wurden betrogen. Die Kids, die zu den dopenden Sportlern aufblicken, werden betrogen.

Grußlos,
3fach

P.S. Was nimmst du denn so, von dem du glaubst, jeder täte es?
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1709
3fach hat geschrieben:P.S. Was nimmst du denn so, von dem du glaubst, jeder täte es?
Ich bin nicht bei der TdF dabei. Also brauche ich nix.
3fach hat geschrieben:Die Fans wurden betrogen, alle ehrlichen Sportler wurden betrogen.
Wer glaubt, dass bei der TDF alles sauber ist (und war) ist in meinen Augen ähnlich naiv wie jemand der denkt, beim Wrestling wäre nichts abgesprochen...
Bild

1710
Legitimiert die Gutgläubigkeit des Publikums den Betrug?
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1711
Nö. Habe ich auch nie behauptet.

Ich schreib:
Er hat niemanden der anderen Fahrer betrogen, er hat nichts gemacht, was die anderen nicht auch gemacht haben.
und damit ist es gegenüber den anderen Fahrern auch kein Betrug:
https://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt
Diejenigen, die an einen "sauberen Lance" geglaubt haben und deshalb Geld verloren haben, wurden betrogen. Aber wieviele waren das? Es war doch ein offenes Geheimnis.
Bild

1713
Ich schreib:

Er hat niemanden der anderen Fahrer betrogen, er hat nichts gemacht, was die anderen nicht auch gemacht haben.
und damit ist es gegenüber den anderen Fahrern auch kein Betrug:
Das kann ich so nicht stehen lassen. Was ist mit den Fahrern die nicht gedopt haben die dieses Spiel nicht mitgespielt haben und deshalb evt, keinen bzw. einen schlechteren Vertrag in einem Profi Rennstall bekommen haben oder aber schon vorher ausgestigen sind.

Denen hat er und auch die Anderen definitiv geschadet.

1715
oskar999 hat geschrieben:Denen hat er und auch die Anderen definitiv geschadet.
Genau darauf wollte ich doch hinaus. Aber derzeit ist Lance der Buhmann für alles, während der Rest den "Windschatten" nutzt.
Bild

1716
ruca hat geschrieben:er hat nichts gemacht, was die anderen nicht auch gemacht haben. Er war nur ein ganzes Stück konsequenter als die meisten anderen.
Dass er nichts gemacht hat, was die anderen nicht auch gemacht haben, stimmt ja einfach nicht. Es sieht doch so aus, als hätte er deutlich aggressiver gehandelt, wenn es um mögliche Enthüllungen seiner Dopingpraxis ging. Andere Leute zu bedrohen, sie zu beschimpfen und ihnen das Leben zur Hölle machen zu wollen... kann man natürlich als "konsequenter" bezeichnen, aber das trifft nicht wirklich das Ausmaß des Unrechts. Vergleichbar mit irgendwelchen Fußballern, die nach nem Jahr wegen des Geldes den Verein wechseln, ist das im Übrigen auch ganz und gar nicht.

Dass er gedopt hat, mag ein offenes Geheimnis gewesen sein. Dass der strafrechtliche Betrugsbegriff hier nicht zutrifft, auch. Ich behaupte einfach mal, dass jemand wie Armstrong finanziell ein klein wenig besser gestellt war als Fahrer XY aus einem kleinen Team und somit in der Lage war, den ohnehin vorhandenen Leistungsvorteil noch weiter zu vergrößern. Doping ist nicht nur ein Problem, wenn Sportler A dopt und Sportler B nicht dopt, es ist immer auch dann ein Problem, wenn finanzielle Mittel in unterschiedlicher Höhe dafür aufgewendet werden. Ärztliche Überwachung, Qualität des Dopingmaterials, Periodisierung der Dosen etc., alles auch eine Frage des Geldes, hinzu kommt auch, dass man mit mehr Geld bessere Verschleierungsmöglichkeiten hat, also weniger wahrscheinlich auffliegt. Somit zementiert es bestehende Verhältnisse, macht den Ausgang sportlicher Wettkämpfe planbarer. In diesem Sinne mag vielleicht der Großteil des Feldes gedopt haben - das bedeutet aber nicht, dass damit Gleichheit der Waffen geherrscht hat. Auch wenn es platt klingt: Der Teufel schei*t immer auf den größten Haufen. Und da ist es auch verständlich, dass sich auf denjenigen, der dieses System am "konsequentesten" bespielt und am meisten profitiert hat, eingeschossen wird.

1717
Genau darauf wollte ich doch hinaus. Aber derzeit ist Lance der Buhmann für alles, während der Rest den "Windschatten" nutzt.
dann sind wir uns einig :)

ja aber das ist das Problem der ersten - hochgejubelt in guten Tagen und dann genauso niedergemacht in schlechten Tagen. Er hat damals die positivern Seiten erlebt und jetzt die negativen. Kann man drüber diskutieren ob das so sein muss aber in den Medien ist das nun mal so

1718
Ruca: für seine Sperre ist es ja auch nicht relevant ob er andere Fahrer oder das Publikum betrogen hat. Die Frage ist, ob er gegen die Regeln verstoßen hat. Und das wurde ja nachgewiesen*. Sonst könnte sich ja auch jeder Temposünder damit verteidigen, dass es andere gibt die nicht ertappt wurden.

* Schuldnachweis durch Zeugenaussage ist ja auch vor einem ordentlichen Gericht usus.

1719
Watstiefel hat geschrieben:Ruca: für seine Sperre ist es ja auch nicht relevant ob er andere Fahrer oder das Publikum betrogen hat. Die Frage ist, ob er gegen die Regeln verstoßen hat. Und das wurde ja nachgewiesen*
Ähh... Das ziehe ich doch gar nicht in Zweifel. Jeder erwischte Doper gehört gesperrt. Aber nicht weil er die anderen (zumindest bei der damaligen TDF fast durchgehend ebenfalls gedopten) Sportler "betrogen" hat sondern weil er gegen die Regeln verstoßen hat. Fertig. Aus. Ende.
Bild

1720
ruca hat geschrieben:Ähh... Das ziehe ich doch gar nicht in Zweifel. Jeder erwischte Doper gehört gesperrt. Aber nicht weil er die anderen (zumindest bei der damaligen TDF fast durchgehend ebenfalls gedopten) Sportler "betrogen" hat sondern weil er gegen die Regeln verstoßen hat. Fertig. Aus. Ende.
Das ist - mit Verlaub - Unfug. Wie so oft bei induktiven Schlüssen. Wer dopt, betrügt die anderen. Immer. Überall. Selbstverständlich stelle ich nicht in Abrede, daß es auch betrogene Betrüger gibt (die Formulierung ist, wie Du sicher weißt, von Lessing, und zwar aus der Ringparabel, die auf Boccaccios Decamerone zurückgeht, dessen Wurzeln sich irgendwo in der mittelorientalischen Folklore verlieren), daß also die Betrogenen bzw. einige unter ihnen selbst betrügen.

Aber mit einem Federstrich a priori und pauschal zu unterstellen, daß sowieso alle ausnahmslos betrügen - das ist nicht bloß eine mittelschwere Frechheit.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1721
aghamemnun hat geschrieben: Aber mit einem Federstrich a priori und pauschal zu unterstellen, daß sowieso alle ausnahmslos betrügen - das ist nicht bloß eine mittelschwere Frechheit.
Jemandem etwas zu unterstellen, was dieser nicht gesagt hat und sich dann darüber auch noch aufzuregen ebenfalls.
Bild

1722
Einen Großteil der Spitzensportler pauschal auf eine Stufe mit einem Aussagen zufolge sich in Mafia-Manier aufspielenden Charakterschwein zu stellen, ist auch nicht die feine Art bzw. ist für mich mangelnde Differenziertheit nach dem Motto "Wer nach oben kommen will, muss ein Arschl*ch sein". Da schwingt so ein bisschen mit, dass man selbst bei Spitzensportlern, die halt ziemlich gut sind, in dem was sie tun, noch einen Grund finden will, sich über sie zu stellen. Oder eine besondere Form des Kulturpessimismus. Aber das ist nur mein küchenpsychologischer Gedanke.

1723
ruca hat geschrieben:Jemandem etwas zu unterstellen, was dieser nicht gesagt hat und sich dann darüber auch noch aufzuregen ebenfalls.
Nö, wenn man mal von Einlassungen wie #1690 und #1695 absieht...

Na, was soll's? Ich geh mir jetzt für heute abend mein tägliches Dope aus dem Weinkeller holen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1725
ruca hat geschrieben:Auch dort steht nichts von "alle ausnahmslos".
Falls Du es für unzulässig hältst, aus der Formulierung
ruca hat geschrieben:er hat nichts gemacht, was die anderen nicht auch gemacht haben
den Schluß zu ziehen, alle anderen Fahrer seien ebenfalls gedopt gewesen, kannst Du es mir ja gern erklären. Man lernt ja auch in meinem Alter gern noch dazu.
Und wo ich gerade beim Interpretieren bin - das hier:
Er war nur ein ganzes Stück konsequenter als die meisten anderen.
klingt so, als hätte Dich da irgendetwas bei Armstrong zumindest fasziniert, wenn nicht gar attrahiert.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1727
Ich als erklärter Dopingfan fühle mich von den paar nicht dopenden Raprofis betrogen.
Einfach so nichts zu nehmen und trotztem tausende km durch die Berge zu fahren geht ja wohl garnicht.

1728
RennFuchs hat geschrieben:Ich als erklärter Dopingfan fühle mich von den paar nicht dopenden Raprofis betrogen.
Einfach so nichts zu nehmen und trotztem tausende km durch die Berge zu fahren geht ja wohl garnicht.
Ist im Wort Dopen nicht auch das Wort Dope versteckt? Da bin ich ganz bei Dir! :D

1729
Ausserdem ist Lance mein großes Laufvorbild. Mit über 30 erst mit dem Laufsport anfangen (vorher nur bisschen Radeln und ab und zu Nahrungsergänzungsmittel) und dann locker sub 3h beim ersten Marathon. Klasse! Der man hat echt Eier gezeigt (bzw was die Ärtzte davon übriggelassen haben)

1730
RennFuchs hat geschrieben:Ausserdem ist Lance mein großes Laufvorbild. Mit über 30 erst mit dem Laufsport anfangen (vorher nur bisschen Radeln und ab und zu Nahrungsergänzungsmittel) und dann locker sub 3h beim ersten Marathon. Klasse! Der man hat echt Eier gezeigt (bzw was die Ärtzte davon übriggelassen haben)

:hihi:

1731
Passt gut zum Threadtitel:

Doping: Tom Danielson für vier Jahre gesperrt - Radsport - Eurosport Deutschland

Ab sofort Zöllibat für Sportler:

Stabhochspringer Shawn Barber: Sex führte zu positivem Dopingtest - SPIEGEL ONLINE
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

1732
RennFuchs hat geschrieben:Ausserdem ist Lance mein großes Laufvorbild. Mit über 30 erst mit dem Laufsport anfangen (vorher nur bisschen Radeln und ab und zu Nahrungsergänzungsmittel) und dann locker sub 3h beim ersten Marathon. Klasse! Der man hat echt Eier gezeigt (bzw was die Ärtzte davon übriggelassen haben)
Das stimmt so nicht ganz. Armstrong hat in seiner Jugend als Triathlet begonnen und ist später zum Radsport gewechselt. Lauferfahrung war also, wenn auch mit zeitlichen Abstand, vorhanden. Sicher ist ein erster Marathon unter 3h eine tolle Leistung, allerdings für einen hochtrainierten 30er auch keine so große Besonderheit.

1733
Sehr kreative Ausrede
Doping: Therese Johaug positiv getestet
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

1736
ja, aber selbst wenn sie das vom Arzt bekommt, ist sie dafür verantwortlich, was sie einnimmt.
Wenn sie sich darum nicht kümmert: ihr Probem.
Sie lag ja nicht im Zustand der Bewußtlosigkeit auf der Intensivstation und konnte sich nicht wehren.
Daher eigenltich: Pech gehabt, Sperre, Saison zu Ende.
Aber ich fürchte, man wird mal wieder eine Ausnahmeregelung finden,
warum das in diesem Fall leider leider dann doch nicht zur Sperre führt.

1737
Wie gesagt, einmal abwarten ... anscheinend hat die inkriminierte Creme nur genau zwei Bestandteile, da scheint es schwer vorstellbar dass der Mannschaftsarzt da die beanstandete Substanz übersieht. Und mir kommt es auch komisch vor, dass man mit den Mengen, die man üblicherweise auf die Lippen schmiert, soviel von dem Stoff in den Körper kriegt.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

1738
farhadsun hat geschrieben:Noch eine Enttäuschung, sie hat so dominiert wie keine andere vor ihr und hatte Heldenstatus.
Heldenstatus? Come on.

mittlerweile muss man ja echt aufpassen vor dem Wettkampf:
Keine Sonnencreme, keine Zahnpaschta, keim Sex usw

1739
11 Tage Behandlung für einen Sonnenbrand auf der Lippe? Lol

Die Story von Shawn Barber ist da irgendwie spannender.

Ich wunder mich sowieso, dass die immer gleich wissen woher die Substanz kommt. Als ob man schon ne Begründung für alle Fälle dabei hat.

1740
Tvaellen hat geschrieben:ja, aber selbst wenn sie das vom Arzt bekommt, ist sie dafür verantwortlich, was sie einnimmt.
Wenn sie sich darum nicht kümmert: ihr Probem.
Finde ich eigentlich nicht, jetzt unabhängig vom aktuellen Fall. Es war ja der Mannschaftsarzt, und nicht ein beliebiger der auf die Schnelle aufgesucht wurde, und mit dem Dopingreglement nichts zu tun hat, oder? Auf we sollen sich Athlet/innen verlassen wenn nicht auf den Mannschaftsarzt?

1741
RennFuchs hat geschrieben:Heldenstatus? Come on.

mittlerweile muss man ja echt aufpassen vor dem Wettkampf:
Keine Sonnencreme, keine Zahnpaschta, keim Sex usw
Was hat Sex mit dem Thema Doping zu tun? Selbstverständlich verbieten sich Sex, Drugs and Rock 'n' Roll vor einem Wettkampf! Heldinnenstatus hin oder her!

1742
Lemmy66 hat geschrieben:Was hat Sex mit dem Thema Doping zu tun? Selbstverständlich verbieten sich Sex, Drugs and Rock 'n' Roll vor einem Wettkampf! Heldinnenstatus hin oder her!
Es soll für Frauen vorteilhaft sein, im Gegensatz zu den Männern, warum auch immer, ist so ein Gerücht, bei Drugs and Rock'n'Roll bin ich bei dir.

1743
bones hat geschrieben:
Ab sofort Zöllibat für Sportler:

Stabhochspringer Shawn Barber: Sex führte zu positivem Dopingtest - SPIEGEL ONLINE
Lemmy66 hat geschrieben:Was hat Sex mit dem Thema Doping zu tun?
Man muß immer alles im Blick haben!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

1744
Watstiefel hat geschrieben:Finde ich eigentlich nicht, jetzt unabhängig vom aktuellen Fall. Es war ja der Mannschaftsarzt, und nicht ein beliebiger der auf die Schnelle aufgesucht wurde, und mit dem Dopingreglement nichts zu tun hat, oder? Auf we sollen sich Athlet/innen verlassen wenn nicht auf den Mannschaftsarzt?
auf mich und auf die Dopingliste der WADA. Wenn ich mir als Profisportler eine Salbe ins Gesicht schmiere, muss ich mir die Inhaltsstoffe anschauen.
Und wenn einer der Sfoffe auf der Liste steht, kann ich sie nicht nehmen, auch wenn sie mir der Papst, Thomas Bach oder der oberste Dopingjäger Norwegens höchstselbst in die Hand gedrückt haben. Dafür bin ich Profisportler, das ist mein Job, ich kann mich nicht auf andere verlassen.
Die Ungereimtheiten, die Georg und SK Tönsberg schreiben, kommen noch dazu. Ich habe auch im Kopf, dass unsere Haut eine so gute Filterfunktion hat, dass sie die meisten Inhaltsstoffe von Salben wegfiltert. Deswegen ist ja auch Diclosalbe bei weitem nicht so effektiv wie Diclotabletten. Aber bei der Materie kenne ich mich zu wenig aus, um das zuverlässig zu beurteilen.

1746
Watstiefel hat geschrieben:Finde ich eigentlich nicht, jetzt unabhängig vom aktuellen Fall. Es war ja der Mannschaftsarzt, und nicht ein beliebiger der auf die Schnelle aufgesucht wurde, und mit dem Dopingreglement nichts zu tun hat, oder? Auf we sollen sich Athlet/innen verlassen wenn nicht auf den Mannschaftsarzt?
Dann könnte man aber einfach den Teamarzt als Sündenbock vorschieben und austauschen und die Sportler kommen ohne Sperre davon.

Mich würde ja mal interessieren wie viel man von dem Stoff gefunden hat. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man viel Nachweisen kann, wenn man etwas Salbe auf eine kleine Stelle an der Lippe geschmiert hat.
Auf ihrer Instagramseite ist allerdings ein Foto von vor 1 Woche zu sehen, wo sie eine Kruste auf der Unterlippe hat.
Auch wäre noch interessant, ob die Substanz leistungssteigernd ist. (Das klingt jetzt doof aber die meisten Mittel die auf der Dopingsliste stehen machen einen gar nicht schneller, wenn man sie nicht super exakt anwendet)

1747
Lemmy66 hat geschrieben:Was hat Sex mit dem Thema Doping zu tun? Selbstverständlich verbieten sich Sex, Drugs and Rock 'n' Roll vor einem Wettkampf! Heldinnenstatus hin oder her!
farhadsun hat geschrieben:Es soll für Frauen vorteilhaft sein, im Gegensatz zu den Männern, warum auch immer, ist so ein Gerücht, bei Drugs and Rock'n'Roll bin ich bei dir.
ich meinte das nicht bezogen auf den Sex selbst, sondern die damit einhergehende mögliche Kontamination mit zu hohen Hormonwerten (für die Überschreitung des Grenzwertes hat eine Sportlerin mal den hohen Testostertonspiegel ihres Partners verantwortlich gemacht )oder verbotenen Substanzen (Stichwort Stabhochspringer und "Koks-Nutte").
was willste machen, nützt ja nichts

1748
Die Frage ist doch, wo hört Dopingbekämpfung auf und wo fängt Anti-Doping-Wahn an?

Sex, Testosteron, die verschiedenen Hormonpegel von Frauen im Laufe eines Zyklus... Wenn wir das wirklich bedenken, müsste man Frauen wirklich nach ihrem Zyklusstatus und geplanter Zeit im Startblock aufstellen. Der beeinflusst die Leistung von Frauen wahrscheinlich weitaus mehr als Sex.

Dürfen wir dann vor einem Lauf auch nicht mehr groß aufs Klo, weil wir uns durch die Gewichtsoptimierung einen bewussten Vorteil gegenüber denen im Feld verschaffen, die Verstopfung haben? Weil die Erleichterung ein Glückshormon freisetzt und diese unsere Leistung zusätzlich beeinflusst, die denen mit Verstopfungen vorenthalten bleibt?

Sorry, ist jetzt recht reißerisch und trivial formuliert. Für mich ist es aber nur ein konsequentes Weiterdenken der Überlegung "Sex - Hormonkontamination - Leistungssteigerung => Doping?"
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

1749
Titania_1987 hat geschrieben:Die Frage ist doch, wo hört Dopingbekämpfung auf und wo fängt Anti-Doping-Wahn an?
Es gibt eine Liste mit Substanzen, die nach den Regularien nicht in den Körper des Sportlers gehören, weil sie leistungssteigernd sind. Werden diese im Rahmen einer Kontrolle nachgewiesen, ist es Doping. Und dann beginnt oft die Fantasie mit den Athleten durchzugehen, um nachzuweisen, dass das ganze ein Irrtum oder Versehen oder böswilliger Konkurrent oder schlampiger NEM-Hersteller war. Das klingt in der Tat manchmal wahnsinnig. Ansonsten sehe ich keinen "Anti-Doping-Wahn".

NADA: Die Verbotsliste der WADA
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

1750
@bones: Es ging um die Frage, ob Sex als leistungsfördernde Sache auch das Ergebnis verfälscht.

Dass es eine offizielle und stetig wachsende Liste an Chemieprodukten gibt, ist eh klar.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“