Banner

Marathon - machen oder bleiben lassen?

102
DrProf hat geschrieben: Ist sicher dein Erster?
Ja
DrProf hat geschrieben: Ich habe vor 20 Jahren nach meinen 100 Wochenkilometern das Ganze auf mich zu kommen lassen, ohne solch einen Zirkus, bin selbstverständlich unter 4 Stunden in's Ziel,
Glückwunsch! :daumen:
DrProf hat geschrieben: Na ja, jeder Jeck ist anders.
So schauts aus. Ich z.B. würde NIEMALS mit der Seilbahn auf die Zugspitze fahren. :zwinker5:
DrProf hat geschrieben:
Viel Glück. :daumen:
Danke! :D

103
DrProf hat geschrieben: Ich habe vor 20 Jahren nach meinen 100 Wochenkilometern das Ganze auf mich zu kommen lassen, ohne solch einen Zirkus, bin selbstverständlich unter 4 Stunden in's Ziel, immer noch unter den ersten 30 meiner A-Klasse.

Du bist ja ein toller Hecht. Kann nicht jeder so unglaublich tolle Leistungen abliefern und dazu gleichzeitig noch in diesem Forum mit so wertvollen Beiträgen glänzen.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

104
Dude77 hat geschrieben:Also du kannst die 16k ruhig etwas schneller machen als MRT. Vielleicht 5:15 min/km aber schneller würde ich das auf keinen Fall machen.
Genau so hab ich es gestern gemacht. 16 km mit 5:15 min/km.
Muss sagen, fühle mich etwas platt heute. Habe aber auch schlecht geschlafen. Hoffe das war nicht zu viel.
Morgen steht der Stadtlauf an (10 km), den ich gemütlich mitjogge. Am Freitag wollte ich noch ein kleines Fahrtspiel machen (12 km).
Bin am überlegen, das wegzulassen und erst am Sonntag wieder zu laufen (langsame 20 km). :confused:

Das Tapern scheint mir das komplizierteste zu sein! :D

105
B2R hat geschrieben:Genau so hab ich es gestern gemacht. 16 km mit 5:15 min/km.
Muss sagen, fühle mich etwas platt heute. Habe aber auch schlecht geschlafen. Hoffe das war nicht zu viel.
Morgen steht der Stadtlauf an (10 km), den ich gemütlich mitjogge. Am Freitag wollte ich noch ein kleines Fahrtspiel machen (12 km).
Bin am überlegen, das wegzulassen und erst am Sonntag wieder zu laufen (langsame 20 km). :confused:

Das Tapern scheint mir das komplizierteste zu sein! :D
Die 12km weglassen, oder nur gemütliche 9km mit 2,3 Steigerungen machen. Mache lieber nicht zu viel - dein Tempo ist auch so schon gut genug. Gebe deinem Körper die Zeit um Kraft zu tanken.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

106
Dude77 hat geschrieben:Die 12km weglassen, oder nur gemütliche 9km mit 2,3 Steigerungen machen. Mache lieber nicht zu viel - dein Tempo ist auch so schon gut genug. Gebe deinem Körper die Zeit um Kraft zu tanken.
Hört sich gut an. Vielleicht mach ich auch nur lockere 6 km vor der Arbeit (muss leider am Brückentag ran) und gönn mir am Nachmittag einen Saunabesuch! :D
Mit den 20 km am Sonntag sind es dann 52 km diese Woche. Nächste Woche dann Di und Do lockere 6 km und das muss reichen. Ich bin gespannt. :zwinker2:

108
Soo Leute genug gelabert! :D

Letzte Laufeinheit gestern erledigt, nun heißt es zwei Tage faulenzen.
Ich glaub JETZT kann ich eh nix mehr ändern! :D

Einen Erfahrungsbericht (also wie es sich im Besenwagen fährt und über das nahegelegene Klinikum :D ) kann ich erst Ende nächster Woche geben, da wir eigentlich direkt nach dem Marathon ein bißchen Urlaub machen! :)

Ich wünsch allen, die am Wochenende einen Marathon laufen (München, Köln, wo auch immer) viel Erfolg und vor allem viel Spaß (was wohl am wichtigsten ist) :daumen: Haut rein!!

110
B2R hat geschrieben:Ich wünsch allen, die am Wochenende einen Marathon laufen (München, Köln, wo auch immer) viel Erfolg und vor allem viel Spaß (was wohl am wichtigsten ist) :daumen: Haut rein!!
Ich laufe in Köln und mach´ den Hasen für eine SUB4-Erstläuferin. Ich hoffe, dass ich viel Spaß habe. Das Tempo sollte kein Problem sein. Allerdings habe ich etwas Respekt vor den 4h. So lange bin ich schon seit 10 Jahren nicht mehr gelaufen. Damals war´s auch in Kölle, mein erster Marathon. Übrigens mit 4 Monaten Vorbereitung und vorher nie an einem Halbmarathon teilgenommen, es geht also. Aber diese Diskussion möchte ich hier nicht lostreten.

Wünsche euch auch viel Erfolg.

Jörg

111
Hallo Leute.

Ich will kurz berichten wie es war. Ich mach es kurz und bündig: es ist eine 4:07 geworden. Ich bin ehrlich, ich hätte die 4 gerne geknackt, aber dafür hab ich dann wohl doch zu wenig gemacht. Oder auch doch nicht genug Talent, denn eine 4:07 passt nun NULL zu meiner HM zeit von 1:39. Ich hab wohl auch einige Fehler gemacht und somit Lehrgeld bezahlt. Ich hatte Angst vor dem Mann mit dem Hammer und hab wohl zu viel gegessen vorher.

Habe mich von Anfang an dann zu voll gefühlt und zwischendurch Bauchschmerzen gehabt. Verging aber mit der zeit, aber richtig wohl habe ich mich nicht gefühlt. Das sollen jetzt aber keine Ausreden sein. Habe meine Pace von 5:40 bis km 32 recht gut gehalten, bei km 25 hab ich sogar den 4h Pacemaker überholt und mich wieder super gefühlt. Aber wie gesagt, ich habe zu wenig gemacht, das ging bei km 32 los und dann bei km 38 habe ich es auch deutlich gemerkt. Hier habe ich mir bei einem Verpflegungsstand eine längere Gehpause zum trinken gegönnt. Aber ansonsten bin ich immerhin durchgelaufen. Nur das ich für die letzten 10 km 67 Minuten gebraucht hab....

Ich hatte vorher einen riesen Respekt vor dem Marathon, jetzt vielleicht noch mehr als vorher. Trotzdem oder gerade deswegen war es nicht mein letzter und nächstes Jahr möchte ich die 4 Stunden DEUTLICH knacken!

So, nun war es doch etwas mehr als kurz und bündig, aber mir war jetzt danach. Morgen geht's wellnessen, das hab ich jetzt nötig. Mir tun die Beine etwas weh, aber ich hab es mir sogar krasser vorgestellt. Naja mal sehen wie es morgen ist. :-)

Glückwünsch an Dude an dieser stelle, der den Fischer so richtig ordentlich versägt hat (3:28). HAMMER!! Leider haben wir uns nicht gesehen (hatten extra Nummern ausgetauscht), aber kein Wunder, als ich auf dem Zahnfleisch ins Ziel gekrochen bin, saß er wahrscheinlich beim dritten Weizen. ;-)

Euch einen schönen Abend.

Gruß B2R

112
Für die Zitterpartie in der Vorbereitung hast Du das ganze doch ganz respektabel ins Ziel gebracht ... und die ganzen Schokokekse sind die 42km mitgelaufen ;-)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

113
Hallo B2R,

ich habe jetzt nicht noch einmal alles gelesen und kann das deshalb nicht gut einordnen, aber ein wenig hat es mich an meinen ersten erinnert: Ich hatte sicher noch nicht genug Kilometer hinter mir, im Gegensatz zu Dir auch keinen Wettkampf, den ersten Halbmarathon bin ich dann später in 1:36 gelaufen, also Deine Kragenweite. Ich hatte völlig bescheuert gefrühstückt und war dann bei Kilometer 25 in einem Dixie-Häuschen. Bis dahin war ich immerhin Fünfertempo gelaufen. Danach ging es dann sehr zäh, mit Gehpausen an den Verpflegungsständen, nur die letzten 10km bin ich dann wieder mehr schlecht als recht durchgelaufen, weil ich (völlig illegal) Begleitung hatte. Ich war dann noch knapp unter 4h.

Also: Wenn Du mit einer HM-Zeit von 1:40 nicht unter 4 bleibst, dann hat das nichts mit Minderbegabung zu tun, nur mit Mindertraining.

Aber hey, Du bist durchgekommen! Also erhol Dich jetzt gut, und dann werden die nächsten Taten geplant!

Carsten

114
CarstenS hat geschrieben: Also: Wenn Du mit einer HM-Zeit von 1:40 nicht unter 4 bleibst, dann hat das nichts mit Minderbegabung zu tun, nur mit Mindertraining.
Ich hatte gehofft das das einer sagt. :D

CarstenS hat geschrieben:
Aber hey, Du bist durchgekommen! Also erhol Dich jetzt gut, und dann werden die nächsten Taten geplant!

Carsten
Dank dir Carsten. Genau so sieht's aus!! Die Strecke heute in München war klasse. Könnte ich mir für nächstes Jahr wieder vorstellen. Wobei ich es denk ich nicht erwarten kann und mir was in Frühjahr suche! :)


Edit: @chilie
Da hast du recht. Nächstes Jahr laufen die Schokokekse nicht mehr mit. Und deren Freunde ebenfalls nicht!! :)

115
Gratuliere trotzdem!
Ich verwende übrigens immer Magnesiumwasser in der Früh vorm Marathon (und teilweise schon am Vortag) ... aus bitterer Erfahrung ^^
Und vergiss nicht, dass die Sonne heute ganz ordentlich herausgekommen ist so ab 11:30 ca.; es ist immer wärmer geworden und ich und mein Laufkollege hatten gegen Schluss auch einen Einbruch im Tempo. Je länger das Rennen gedauert hat desto wilder hat's heruntergebrannt; war ein richtiger Föhntag ab Mittag!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

116
Hallo B2R,

ich habe Deinen Faden verfolgt, mich jedoch aus Mangel an eigener M-Erfahrung mal dezent im Hintergrund gehalten ;-)

Großen Respekt hatte ich stets vor Deiner ungehemmten Leistungskurve in den letzten Wochen und sicher war ich, dass Du den M läufst und durchstehst!

Daher möchte ich es nun nicht versäumen, Dir zum erfolgreichen Debut zu gratulieren!
Ich denke, Du hast alles gegeben, was Dir möglich war und für die abgespeckte Vorbereitungszeit schon echt eine saubere Zeit erreicht!

Geniesse den Erfolg und erhol Dich gut!

Schön finde ich auch, dass Dir das Debut trotz der Schwierigkeiten nicht die Lust am M verdorben hat und Du an Deinen Zielen festhalten wirst.

Alles Gute und viel Soaß und Erflolg weiterhin!

LG,
Finny

118
das wichtigste zuerst, herzlicher glückwunsch zu deinem ersten marathon! super leistung, sowieso. gut, es hat nicht gereicht für sub 4, daran sind ausschließlich die fehlenden langen läufe schuld und die hm zeit kannst du halt nur dann hochrechnen, wenn du auf gleichem niveau weitertrainierst und die umfänge noch hochschraubst. der wettergott war dir womöglich auch nicht ganz hold, das ist wirklich nicht zu unterschätzen. hier hätten ja einige geld auf dich gewettet und ich habe mit meinen prognosen von "sehr, sehr knapp" über "wird knapp" bis "knapp, aber möglich" eher zu den skeptikern gehört. ich hätte es dir wirklich gegönnt, andererseits zeigt dein beispiel halt, dass der marathon wirklich erst bei km 30 anfängt. beim nächsten mal, ganz sicher. gute erholung gewünscht!

120
Günther Hetzer hat geschrieben:das wichtigste zuerst, herzlicher glückwunsch zu deinem ersten marathon!
Genau!
Günther Hetzer hat geschrieben:es hat nicht gereicht für sub 4, daran sind ausschließlich die fehlenden langen läufe schuld und die hm zeit kannst du halt nur dann hochrechnen, wenn du auf gleichem niveau weitertrainierst und die umfänge noch hochschraubst.
Daran sind aber nicht die fehlenden langen Läufe schuld, sondern der geringe Umfang. Und für diesen geringen Umfang waren die langen Läufe viel zu lang, da wäre eine bessere Verteilung viel sinnvoller gewesen. Das gute ist: letzteres Problem wird bei normalen Marathonumfängen ja praktisch von selbst erledigt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

121
D-Bus hat geschrieben:Genau!



Daran sind aber nicht die fehlenden langen Läufe schuld, sondern der geringe Umfang. Und für diesen geringen Umfang waren die langen Läufe viel zu lang, da wäre eine bessere Verteilung viel sinnvoller gewesen. Das gute ist: letzteres Problem wird bei normalen Marathonumfängen ja praktisch von selbst erledigt.
meint ja das gleiche. mehr umfang, also sind da auch mehr lange läufe drin. zu lang waren seine langen läufe meines erachtens nicht, nur halt zu wenig. so oder so, es ist ja ein sehr ordentliches marathondebüt geworden.

123
D-Bus hat geschrieben:Genau!



Daran sind aber nicht die fehlenden langen Läufe schuld, sondern der geringe Umfang. Und für diesen geringen Umfang waren die langen Läufe viel zu lang, da wäre eine bessere Verteilung viel sinnvoller gewesen. Das gute ist: letzteres Problem wird bei normalen Marathonumfängen ja praktisch von selbst erledigt.
Finde ich auch.

Hallo BR2,
Glückwunsch zum überstandenen Marathon. Du bist trotz ziemlich schlechter Vorbereitung ins Ziel gekommen und das ist erst mal psychologisch ganz wichtig für den nächsten Marathon, den Du bei guter Vorbereitung deutlich schneller laufen wirst.
Ich habe am Anfang diese Threads geschrieben, dass ich unter Deinen Voraussetzungen den Marathon nicht laufen würde und ich hätte mir auch die 4:07 nicht angetan bei einer HM-Zeit von 1:39. Um so mehr bewundere ich Deine Leistung.
Grüße
Farhad

124
Günther Hetzer hat geschrieben:aber ich weiß schon, du bist ein vertreter von sehr hohen umfängen und das der lange lauf nicht mehr als ca. 30% der wochenkilometer ausmachen soll. ich bin da anderer ansicht.
a) nein, b) ja, c) ich weiß. Aber grade dein Beispiel zeigt doch, dass es eher schädlich ist, auf Deubel komm raus sich am Sonntag mit 50% der Wochenkm in einem Lauf abzuschießen, um sich dann den Rest der Woche davon zu erholen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

125
D-Bus hat geschrieben:a) nein, b) ja, c) ich weiß. Aber grade dein Beispiel zeigt doch, dass es eher schädlich ist, auf Deubel komm raus sich am Sonntag mit 50% der Wochenkm in einem Lauf abzuschießen, um sich dann den Rest der Woche davon zu erholen.
von "den rest der woche erholen" kann ja keine rede sein. da sind trotzdem intervalle und tdl im programm. wenn der lange lauf nicht mehr als 30% ausmachen soll, dann muss zb. schon bei einem 32er das wochenpensum ja 106 km betragen. bei meinem greif plan von 2010 (zielzeit 03:20) waren zb. in keiner einzigen woche über 100 km vorgesehen. nicht mal 90, wenn ich richtig erinnere.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“