Banner

Marathon sub 3:40h realistisch?

101
Hallo Christian,

ich glaube, dass Du die sub 3:40 Std. packen kannst! :nick:

Da Du aber an Deinem Training nicht viel ändern willst und Du auch bis jetzt nur eine suboptimale Vorbereitung hattest, will ich Dir auch keine weiteren Trainingstipps geben.

Ich denke aber, dass Du grundsätzlich keine schlechten Voraussetzungen mitbringst und daher will ich Dir einen Vorschlag machen, wie Du Deine angestrebte Zielzeit erreichen kannst, ohne etwas am Training zu ändern.

Folgende Renntaktik, nennen wir sie mal „kontrollierter Einbruch“, :wink: könnte zum gewünschten Ergebnis führen:

KM 1- 10: 5:10 min/km

KM 11-25: 5:00 min/km

KM 26-35: 5:20 min/km

KM 36-42,2: 5:30 min/km


Erste Hälfte: 1:47:10 Std.
Zweite Hälfte: 1:52:26 Std.

Gesamtzeit: 03:39:36 Std.


Das funktioniert aber nur, wenn Du Dich eisern und diszipliniert an die Geschwindigkeitsvorgaben hältst und die Pace ab KM 26 entsprechend drosselst und zwar egal, wie gut Du Dich noch fühlst!!

Solltest Du Dich bei KM 36 immer noch „frisch“ fühlen, wovon ich allerdings nicht ausgehe, dann kannst Du vorsichtig die Geschwindigkeit anheben und ganz zum Schluss (frühestens ab KM 39-40) nochmals richtig Gas geben.

Ich bin mir recht sicher, dass Du bei einer „lehrbuchmäßigen“ Renneinteilung, Deine Zielzeit verfehlst. Der Einbruch wird früher oder später kommen – also lasse lieber Deinen Kopf bestimmen, wann Du langsamer wirst und nicht Deinen Körper!

102
@Wintersleeper:
Danke für den Tipp. Ich hatte auch vor, die erste Hälfte schneller zu laufen, das ist für mich psychisch besser. Ich weiß dann, dass ich mir einen kleinen Einbruch erlauben kann.
Die ersten 10km soll man ja nicht überziehen, und da kommt ja das ständige Überholen mit Bordstein hoch und runter noch erschwerend dazu. Werde ich so machen.

Meine erste Woche,nach den 3 Wochen Zwangspause, ist vorbei. Knapp 28km in 4 kurzen Einheiten und fast nur Grundlage. Wären bestimmt auch locker 40-50km drin gewesen, habe aber bewusst behutsam angefangen. Sind ja noch 10 Wochen :D .

Ich werde wahrscheinlich ab und zu hier reinschreiben, wie das Training so läuft. Bin immer dankbar (auch wenn ich manchmal nicht den Eindruck vermittle), für eure Tipps.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

103
Ich bin ja Anhänger der konstanten Pace. 3 von 3 mal konnte ich die Pace nicht nach hinten raus halten, also hatte nie einen negativen Split (beim 1.Mal die Zielzeit um 12min verfehlt, beim 2.Mal nur noch 81s und beim letzten Mal 28s).
Mit Pace über MRT würde ich ganz vorsichtig sein!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

104
DaCube hat geschrieben:Ich bin ja Anhänger der konstanten Pace. 3 von 3 mal konnte ich die Pace nicht nach hinten raus halten, also hatte nie einen negativen Split (beim 1.Mal die Zielzeit um 12min verfehlt, beim 2.Mal nur noch 81s und beim letzten Mal 28s).
Mit Pace über MRT würde ich ganz vorsichtig sein!
Also ich werde auf jeden Fall die ersten 5km "vorsichtig" laufen. Danach versuche ich bis zum halben mir so 2,3 Minuten Polster rauszulaufen (das wäre dann so MRT -12s). Mir ist das so am liebsten. Wenn ich dann bei km 38 einen kleinen Hänger habe, weiß ich, dass das kein Problem ist. Muskulär hatte ich beim Marathon noch nie Probleme.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

105
Dude77 hat geschrieben:Also ich werde auf jeden Fall die ersten 5km "vorsichtig" laufen. Danach versuche ich bis zum halben mir so 2,3 Minuten Polster rauszulaufen (das wäre dann so MRT -12s).
Na dann, viel Spaß dabei.

MRT-12sec. auf eine Strecke von 16km während eines Marathons, der bei Deinen Vorleistungen sowieso schon spitz kalkuliert ist...

Bei manchen ist MRT-12 schon ziemlich nah am HMRT.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

106
@Martin: ja, Spaß werde ich haben. Vielen Dank...
Wenn das Training optimal läuft ab jetzt, wird das funktionieren. Hat in der Vergangenheit auch schon funktioniert...
Halbmarathonminimalziel ist bei mir 1:43:xx 4 Wochen vor dem Marathon. Das wäre dann 4:53 min/km. Denke aber auch 1:40h ist nicht unmöglich. Das wäre dann 4:44 min/km und somit könnte man die 5 min/km als gemütlich bezeichnen.

Abwarten :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

107
Dude77 hat geschrieben:Also ich werde auf jeden Fall die ersten 5km "vorsichtig" laufen. Danach versuche ich bis zum halben mir so 2,3 Minuten Polster rauszulaufen (das wäre dann so MRT -12s). Mir ist das so am liebsten. Wenn ich dann bei km 38 einen kleinen Hänger habe, weiß ich, dass das kein Problem ist. Muskulär hatte ich beim Marathon noch nie Probleme.
Ein Polster rauslaufen ist vom Grundsatz her ein völlig falscher Ansatz, der sich immer rächen wird!! Mein Vorschlag mit den unterschiedlichen Geschwindigkeiten basiert einzig und allein darauf, dass Du zur angestrebten Zielzeit über eine ausreichende Grundschnelligkeit verfügst, aber kein ausreichendes Training für den MR leistest - damit meine ich insbesondere entsprechend lange Läufe. Daher ist mein Vorschlag ein Sonderfall und keineswegs eine Empfehlung für einen ausreichend Trainierten.

Schon bei einem gleichmäßigen Tempo (was eigentlich ideal ist), wirst Du einen deftigen Einbruch erleben, den ich ja bei meinem Vorschlag schon "eingepreist" habe. :wink: Der Unterschied ist nur, dass Du gewollt ab KM 26 drosseln sollst und nicht munter im zu schnellen Tempo weiterläufst, denn dann wird es ganz böse werden. Glaube mir! :nick:

Für mich hat sich übrigens die Greif-Taktik (Berechnung der Zwischenzeiten fr die Marathon-Taktik) als ideal herausgestellt und zuletzt bin ich damit einen Negativ-Split gelaufen. Eine ganz feine Sache ist das, die immer angestrebt werden sollte! :daumen:

108
Dude77 hat geschrieben:Halbmarathonminimalziel ist bei mir 1:43:xx 4 Wochen vor dem Marathon. Das wäre dann 4:53 min/km. Denke aber auch 1:40h ist nicht unmöglich. Das wäre dann 4:44 min/km und somit könnte man die 5 min/km als gemütlich bezeichnen.
Gemütlich bis km28-30

Bei der Planung Deines Trainings, ist ein Marathon mit 3:40 ist selbst bei optimistischer Vorleistung von 1:40 auf HM immer noch kein Selbstläufer.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

109
Naja, was ihr hier alles prophezeit...
Ich hatte genau einmal in meinem Leben einen richtigen Einbruch beim Marathon. Und das war beim ersten. Da bin ich vorher aber auch keine 20km am Stück gelaufen und ich habe das just for fun gemacht und weil ich ja schon das Startgeld bezahlt habe :D .

Die 3:58h letztes Jahr und die 3:55h 2010 bin ich zwar nicht mit negativem Split gelaufen, aber die 2. hälfte war auch keine 10 Minuten langsamer. 2010 : 1.56h; 1:59h. 2012: 1:56h; 2:02h;
Der 6 Minuten Einbruch kam aber nur daher, weil ich schon ab km 10 fertig war. Ich hätte wahrscheinlich auch noch eine 3:56min hingekommen, aber wozu? Da hat mir einfach dann die Motivation gefehlt...

Wenn ich dieses Jahr meinen Plan ab jetzt voll durchziehe, ist das mit ganz großem Abstand die beste Vorbereitung die ich je hatte.

Wenn ich schon 2010 hier im Forum aktiv gewesen wäre, hätten mir mindestens 90% vom Marathon in diesem Jahr abgeraten und der Rest hätte auf eine Zeit knapp unter 5h getippt. Und auf monster Einbrüche.Ist ja auch wirklich eine unmenschliche Belastung. 4h durch die Gegend joggen geht ja nur mit einem gezielten Programm und einer jahrelangen Vorbereitung. 2010 habe ich mich z.B. ein Jahr vor dem Marathon noch mit 2 Schachteln Kippen am Tag vorbereitet. Außerdem habe ich nach 1 jähriger Laufpause damals erst 3 Monate vor dem Marathon wieder angefangen mit dem Laufen.
Bevor jetzt wieder alle schreien: ja ich weiß, das ist keine gute Vorbereitung gewesen. Dieses Jahr ist sie auch nicht optimal. Trotzdem finde ich lustig, wie einige Leute mir hier Angst machen wollen und den Teufel an die Wand malen...

Für mich ist es besser die erste Hälfte schneller zu laufen. Basta. Man läuft als Anfänger sowieso nicht an seinem Optimum und da brauche ich auch keine 51%/49% Tipps, die für viele Profis vielleicht optimal sind.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

110
Rumlaeufer hat geschrieben: "Entscheidend is' auf'm Platz!" :zwinker2:

Mehr möchte ich in diesem Thread auch nicht mehr schreiben, es wäre ohnehin vergeblich ... :peinlich:
:daumen: :zwinker5: :hallo:
Dude77 hat geschrieben:Habe mich gerade für den Bonn-Marathon am 14.04.2013 angemeldet.
Ist das noch aktuell?
Bin ich zu optimistisch?
ja

Denn wenn Dein KM-Stand aus Deiner Signatur ebenfalls aktuell ist, dann hast Du jetzt schon zu wenige km.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

111
Viel Spaß, ich nenn sowas: beratungsresistent!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

112
Dude77 hat geschrieben:Für mich ist es besser die erste Hälfte schneller zu laufen. Basta.
Dagegen wirst Du Dich auch kaum wehren können. :D

Aber wie ich schon schrieb, traue ich Dir die sub 3:40 Std. auch zu! Und unter uns gesagt: ich bin 2005 meinen 2. MR in 3:39:xx gelaufen. Vorbereitung in 8 Wochen incl. Wettkampf 424 km ( 53 Wochenkilometer) - habe ich gerade nochmal nachgeschaut. Es geht also schon. :zwinker5: Aber die Regel ist es halt nicht!

113
M@rtin hat geschrieben:MRT-12sec. auf eine Strecke von 16km während eines Marathons,

Bei manchen ist MRT-12 schon ziemlich nah am HMRT.
Richtig - im Bereich von 3:40 dürfte MRT - 16 s = HMRT sein. Somit MRT - 12 s = 25k-RT; ich würde im Marathon mein 25k-Renntempo nicht laufen wollen, schon gar nicht 16 km lang.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

114
D-Bus hat geschrieben:Richtig - im Bereich von 3:40 dürfte MRT - 16 s = HMRT sein. Somit MRT - 12 s = 25k-RT; ich würde im Marathon mein 25k-Renntempo nicht laufen wollen, schon gar nicht 16 km lang.
Das stimmt natürlich, jedoch ist es ein Unterschied, ob Du austrainiert bist oder nicht. Als "3-Stunden-Läufer" funtioniert das nicht. Es kann aber funktionieren, wenn du nach den 16 km mächtig auf die Bremse trittst und zwar bevor die Ermüdung kommt. Aber das gilt nur für den, der die Grundschnelligkeit besitzt, aber kein gleichmäßiges MRT durchhalten kann, weil das entsprechende Training fehlt.

115
Wintersleeper hat geschrieben:Das stimmt natürlich, jedoch ist es ein Unterschied, ob Du austrainiert bist oder nicht. Als "3-Stunden-Läufer" funtioniert das nicht. Es kann aber funktionieren, wenn du nach den 16 km mächtig auf die Bremse trittst und zwar bevor die Ermüdung kommt. Aber das gilt nur für den, der die Grundschnelligkeit besitzt, aber kein gleichmäßiges MRT durchhalten kann, weil das entsprechende Training fehlt.
Sagen wir so, wenn der Dude den HM in 1:40 schafft, wird er auch mal 5:00 pace im M vertragen. Bei der angestrebten 1:43 aber nicht...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

117
@DaCube: was genau ist denn jetzt schon wieder beratungsresistent? Dass ich die erste Hälfte schneller laufen will? Nun ja, ich weiß dass das psychologisch für mich nicht anders machbar ist. Soll ich jetzt, nur weil es im Lehrbuch so steht, versuchen gleichmäßig zu laufen? Auch wenn ich weiß, dass ich mich mit einem kleinen "Polster" viel wohler fühle? Eventuell habe ich ja wie von Wintersleeper geschrieben das Problem die pace komplett durchzulaufen. Alleine wenn ich nur eine Sekunde daran denke, würde mich eine 50/50 Aufteilung wahnsinnig machen...
Aber wer weiß, letztes Jahr wollte ich den Halbmarathon in 1:49h finishen und es wurden 1:45h. Da lief es von Kilometer zu Kilometer besser...

Ich kenne das auch genügend vom Tischtennis. Da bekomme ich auch immer gesagt, ich würde beim Aufschlag den Ball immer zu hoch werfen und meine Vorhandtechnik wäre falsch. Ich sag dann immer: komm wir machen einen Satz und ich zeig dir, was deine Lehrbuchtechnik dir so bringt. Danach ist Ruhe.
Ich kann doch nicht jeden Tipp annehmen, auch wenn ich weiß, dass der für mich Müll ist!
Wenn zu dir jemand sagt "spring", fragst du dann in etwa "wie hoch"???

Seltsame Definition von Beratungsresistent.

@D-Bus: wenn ich den Halbmarathon in 1:40 finishe, dann sind 5min/km langsamer als viele Umrechnungsformeln für eine Marathonpace vorschlagen...

@M@rtin:
Der Dezember und der Januar sollten anders laufen und ich weiß, dass das alles kein Selbstläufer wird. Aber sicher nicht unmöglich. Wenn jetzt noch was dazwischen kommt muss ich mein Ziel korrigieren.

Vieles ist so wie es ist. Die Vergangenheit kann ich nicht korrigieren, das hat mit beratungsresistent nichts zu tun.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

118
@D-Bus: haha, genau das habe ich gerade geschrieben...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

119
Ach Leute was regt ihr euch alle so auf - am Renntag werden wir dann eh sehn oder lesen was daraus geworden ist ...

Meine Prophezeihung sagt vor, dass es heiss hergehen wird mit der 4-Stunden-Marke, wenn er wirklich meint mit dem 25k-RT bis zum HM angehen zu wollen ... wenn man bei KM35 blau ist werden das verdammt lange 7km werden :wink:
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

120
AndiPucher hat geschrieben:Ach Leute was regt ihr euch alle so auf - am Renntag werden wir dann eh sehn oder lesen was daraus geworden ist ...

Meine Prophezeihung sagt vor, dass es heiss hergehen wird mit der 4-Stunden-Marke, wenn er wirklich meint mit dem 25k-RT bis zum HM angehen zu wollen ... wenn man bei KM35 blau ist werden das verdammt lange 7km werden :wink:
Das mit dem 25k Renntempo habe ich nie behauptet...und ja, wenn ich den Halbmarathon nur in 1:43:xx packe, dann würde selbst ich mir Sorgen machen.
4 Stunden Marke finde ich aber lustig. Ok, wenn es da über 30 Grad hat - vielleicht...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

121
- mehr Trainings-km
- konstanter Schnitt, noch besser negativer split
- mehr LaLas eventl mit Beschleunigung im MRT
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

122
Dude77 hat geschrieben:@D-Bus: wenn ich den Halbmarathon in 1:40 finishe, dann sind 5min/km langsamer als viele Umrechnungsformeln für eine Marathonpace vorschlagen...
Warum kann ich eigentlich einfach einmal nicht schreiben?

Die "Umrechnungsformeln" sind eigentlich für Läufer da, die richtig trainieren. Und das tust Du einfach nicht.

Oktober 72km
November 106km
Dezember 87km
Januar 28km

d.h. du fängst bei null an.

Einen HM in 1:40 wirst Du meines Erachtens auch bis Mitte März nicht schaffen. Wie auch. Du läufst ja nicht.

Ich glaube sogar, dass das Ganze eh ein großer Fake ist und du uns zur veräppeltst. Aber man gibt sich ja zunächst mal Mühe und sieht nicht überall gleich Gespenster.

Wenn Du Deine Startnummer für Bonn hast, kannst Du sie ja mal posten, dann können wir alle nachschauen, wie es ausgeht.
Der Dezember und der Januar sollten anders laufen und ich weiß, dass das alles kein Selbstläufer wird. Aber sicher nicht unmöglich. Wenn jetzt noch was dazwischen kommt muss ich mein Ziel korrigieren.
Da ist schon längst was dazwischen gekommen: du läufst nicht.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

123
DaCube hat geschrieben:- mehr Trainings-km
- konstanter Schnitt, noch besser negativer split
- mehr LaLas eventl mit Beschleunigung im MRT
mehr Trainingskilometer: gerne, aber ich bezweifle, dass das sinnvoll ist. Wie hier schon gesagt, schlägt z.B. Steffny für seinen 3:30h Plan auch nicht mehr vor. Ich mache zusätzlich noch 3 mal die Woche Tischtennis und ich bin noch nie mehr als 240km im Monat gelaufen...
-konstanter Schnitt: ich glaube, dass das vom körperlichen her optimal ist, aber bei meinem Leistungsstand wird der Kopf mit entscheidend sein. Hier bin ich beratungsresistent.
-mehr LaLas event. mit Beschleunigung im MRT: ich mache ab dieser Woche LaLas. Dann habe ich in meinem Programm jede Woche einen drin (mal abgesehen vom HM). Soll ich 2 Stück in der Woche machen? EB ist angedacht ich frage mich da nur wie ich das am besten time. Wahrscheinlich nur einer 2 Wochen vor dem Marathon...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

124
Nunja gehen wir mal von 1:40 auf HM aus, was ja nicht sicher ist, das sind 4:45 im Schnitt ... für 3:40 muss der erste 1:50 sein, du willst 2-3 Minuten Polster herauslaufen, also 1:47 bei HM-Durchgang, was 5:04 entspricht ... das ist alles andere als ein gemütliches Tempo bezogen auf eine 1:40HM-PB, wobei die ja noch in den Sternen steht.

Mit anderen Worten, du willst für die doppelte Distanz (M) deinen ersten HM gerade mal mit im Schnitt 1km/h langsamer laufen als du maximal im Stande bist, wenn es da schon aus wäre ... bist du wirklich der Meinung, dass du das auch nur annähernd ein zweites Mal im Stande bist weiterzulaufen? Mit deiner Vorhergesagten dürftigen Vorbereitung? Ich bezweifle es ehrlich gesagt ... je länger die Distanz wird desto mehr wirst du abbauen, wenn es normal läuft!
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

125
LaLa zw. 30 und 35km
min. 6, besser mehr!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

126
M@rtin hat geschrieben:
Die "Umrechnungsformeln" sind eigentlich für Läufer da, die richtig trainieren. Und das tust Du einfach nicht.

Oktober 72km
November 106km
Dezember 87km
Januar 28km

d.h. du fängst bei null an.

Einen HM in 1:40 wirst Du meines Erachtens auch bis Mitte März nicht schaffen. Wie auch. Du läufst ja nicht.

Ich glaube sogar, dass das Ganze eh ein großer Fake ist und du uns zur veräppeltst. Aber man gibt sich ja zunächst mal Mühe und sieht nicht überall gleich Gespenster.

Wenn Du Deine Startnummer für Bonn hast, kannst Du sie ja mal posten, dann können wir alle nachschauen, wie es ausgeht.


Da ist schon längst was dazwischen gekommen: du läufst nicht.
Auch wenn ich mich jetzt zum tausendsten Mal wiederhole: im Dezember ist was dazwischengekommen (ich wäre wirklich lieber gerne jeden Tag gelaufen. Sogar Straflager in Sibirien wäre mir lieber gewesen. Aber was geht das Forum einen Sch***dreck an).
Im Januar war ich 3 Wochen erkältet, auch weil ich nach einer Woche durchs Tischtennis spielen einen starken Rückfall hatte.

Wenn du denkst ich starte bei 0, ist das deine Meinung, hat aber nichts mit der Realität zu tun.
Wie hier auch schon mehrfach geschrieben, habe ich die 1:45h letztes Jahr unter viel schlechteren Voraussetzungen erzielt. Vom Gewicht angefangen, über eine ganz lausige Form.
Die Startnummer werde ich ganz sicher nicht veröffentlichen, aber ihr werdet schon mitbekommen wie es läuft.

Ich lasse mich ja auch nicht über deine offensichtliche Äquivalenzschwäche aus. Genauso fände ich es fair, wenn du mir erstmal nicht unterstellst , dass ich "keine" Lust habe, oder dass ich ein fake bin.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

127
AndiPucher hat geschrieben:Nunja gehen wir mal von 1:40 auf HM aus, was ja nicht sicher ist, das sind 4:45 im Schnitt ... für 3:40 muss der erste 1:50 sein, du willst 2-3 Minuten Polster herauslaufen, also 1:47 bei HM-Durchgang, was 5:04 entspricht ... das ist alles andere als ein gemütliches Tempo bezogen auf eine 1:40HM-PB, wobei die ja noch in den Sternen steht.

Mit anderen Worten, du willst für die doppelte Distanz (M) deinen ersten HM gerade mal mit im Schnitt 1km/h langsamer laufen als du maximal im Stande bist, wenn es da schon aus wäre ... bist du wirklich der Meinung, dass du das auch nur annähernd ein zweites Mal im Stande bist weiterzulaufen? Mit deiner Vorhergesagten dürftigen Vorbereitung? Ich bezweifle es ehrlich gesagt ... je länger die Distanz wird desto mehr wirst du abbauen, wenn es normal läuft!
Ok, ok ich werde nie mehr Laufen. Kann das alles ja eh nicht packen :D .
Übrigens wenn die Durchgangszeit 1:47h wäre, hätte ich 6min Polster...ich hätte gerne 2 bis 3 Minuten. D.h. 1:49;1:51 oder meinetwegen 1:48:30h und 1:51:29h.
Kann aber sein, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Den genauen Plan muss ich mir jetzt wohl aber noch nicht machen...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

128
DaCube hat geschrieben:LaLa zw. 30 und 35km
min. 6, besser mehr!
Steffny hat in seinem 3:30h Plan genau 3 LaLa über 30km drin. Das ist Ansichtssache und keine Grundvoraussetzung.
Mache sicher keine 6 Läufe über 30km.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

129
Dude77 hat geschrieben:im Dezember ist was dazwischengekommen (ich wäre wirklich lieber gerne jeden Tag gelaufen. Sogar Straflager in Sibirien wäre mir lieber gewesen. Aber was geht das Forum einen Sch***dreck an).
Das ist doch auch egal, warum Du nicht gelaufen bist: du bist kaum gelaufen.
m Januar war ich 3 Wochen erkältet
Das ist schade, aber deswegen bist Du auch nicht gelaufen.
Die Startnummer werde ich ganz sicher nicht veröffentlichen, aber ihr werdet schon mitbekommen wie es läuft.
:hihi:
Ich lasse mich ja auch nicht über deine offensichtliche Äquivalenzschwäche aus.
Schade eigentlich. Würde mich mal interessieren.
Genauso fände ich es fair, wenn du mir erstmal nicht unterstellst , dass ich "keine" Lust habe
Habe ich mit keinem Wort geschrieben.
oder dass ich ein fake bin.
quod esset demonstrandum

Warum regst Du Dich eigentlich so auf?
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

130
M@rtin hat geschrieben:
Warum regst Du Dich eigentlich so auf?
Die Wahrheit ist manchmal schwer zu verkraften.

Egal wie sehr man sich alles schönredet.
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

131
@M@rtin:
Daten von 2011/2012:
Okt. 9km
Nov. 11km
Dez. 0km
Jan 28km
Feb 67km
Mär: 180km
April: Halbmarathon in 1:45h mit reichlich Luft...

Im Januar wog ich da übrigens 97kg. Jetzt heute aktuell: 81kg...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

132
Hmmm Ansichtssache - unter Polster verstehe ich das Guthaben auf gleichmässigen Lauf, also ich laufe zuerst 3 Minuten schneller als Schnitt, um dann 3 Minuten langsamer als Schnitt laufen zu können - ergo 1:47 :wink:

In deinem Fall sagst du ja nur, du läufst die zweite Hälfte 3 Minuten langsamer als die erste ... und das wirst du vermutlich sowieso, denn nen negativen Split bei M läuft man nicht einfach mal eben so :wink:
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

133
@M@rtin: der Ton macht die Musik. Warum sollte ich denn meinen Klarnamen in einem Forum veröffentlichen? Das ist doch schwachsinnig.
Ich rege mich deshalb auf, weil du z.B. meine Form besser kennst als ich. Ich brauche keine 3000km im Jahr und mehr um sub 1:40h zu laufen.
Ich weiß, dass ich zeitentechnisch nichts vorzuweisen habe. Du ja aber auch nicht wirklich - für den Aufwand den du betreibst...

Wenn du denkst, ich laufe keine sub 1:40h beim Halbmarathon, dann schreibe mir eine PN und den Betrag den du wetten möchtest (bitte nichts unter einem durchschnittlichen Monatsgehalt - soll ja keine Scherzwette sein)..
Wenn du nicht dagegen wetten willst, dann hast du auch keine Meinung, das ist meine Meinung. :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

135
Dude77 hat geschrieben:Ich brauche keine 3000km im Jahr und mehr um sub 1:40h zu laufen.
Im Gegensatz zu Dir bin ich sie aber gelaufen :D und ebenfalls im Gegensatz zu Dir bin ich schon unter 3:40 gelaufen...
Ich laufe gerne, warum sollte ich nicht mal 3000km im Jahr laufen.
ch weiß, dass ich zeitentechnisch nichts vorzuweisen habe
Hast Du wohl. Einen HM in 1:45 und einen M in 3:55
Das war das beste, was Du zu der Zeit drauf hattest.
Du ja aber auch nicht wirklich
Stimmt. Meine PBs war eben das Beste, was ich zu der Zeit drauf hatte.
- für den Aufwand den du betreibst...
jeder macht sich halt gerade so lächerlich, wie er gerade kann
dann schreibe mir eine PN und den Betrag den du wetten möchtest
ich möchte gar nicht, aber ich könnte wetten, dass Du es nicht schaffst :D
Wenn du nicht dagegen wetten willst, dann hast du auch keine Meinung, das ist meine Meinung. :D
Da fällt mir ein immer wieder gern gehörter Satz ein:
"Never argue with idiots. They drag you down to their level and then beat you with experience."
Den Versuch war es mir wert, aber jetzt reicht es auch.

Auf Wiedersehen :hallo:
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

136
spin1953 hat geschrieben:@Dude77: Wann gehts bei Dir eigentlich raus an die frische Luft Kilometer klopfen?
Würde ich am liebsten tun :D .
Aber ich bin hier auf der Arbeit (und habe nix zu tun) und außerdem habe ich heute Ruhetag nach 6 Tagen Sport in Folge. Glaube nach 3 Wochen Sport Pause, mache ich eher zu viel als zu wenig...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

137
M@rtin hat geschrieben:Im Gegensatz zu Dir bin ich sie aber gelaufen :D und ebenfalls im Gegensatz zu Dir bin ich schon unter 3:40 gelaufen...


Hast Du wohl. Einen HM in 1:45 und einen M in 3:55
Das war das beste, was Du zu der Zeit drauf hattest.


Stimmt. Meine PBs war eben das Beste, was ich zu der Zeit drauf hatte.


jeder macht sich halt gerade so lächerlich, wie er gerade kann


ich möchte gar nicht, aber ich könnte wetten, dass Du es nicht schaffst :D


Da fällt mir ein immer wieder gern gehörter Satz ein:
"Never argue with idiots. They drag you down to their level and then beat you with experience."
Den Versuch war es mir wert, aber jetzt reicht es auch.

Auf Wiedersehen :hallo:
Danke für das beleidigen :D :D :D

PS warum regst du dich eigentlich so auf?
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

138
Mal eine Frage zu den "Strides" bei Daniels. Habe heute beim 60min "Easy Run" 4x300m in 75sec eingebaut. Ich habe den Verdacht, dass das keine "Strides" sind. Die sind kürzer, oder??? Und in welchem Tempo?

Schon einmal vielen Dank.

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

139
So,dank Suchfunktion weiß ich jetzt, dass man eher 100m und nicht 300m als stride bezeichnet. Ich denke ich sollte dann eher so 100m in 20sec machen, oder? Und darf da auch 1km normales Tempo dazwischen sein, oder soll man die "am Stück" machen?
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

140
Dude77 hat geschrieben:So,dank Suchfunktion weiß ich jetzt, dass man eher 100m und nicht 300m als stride bezeichnet. Ich denke ich sollte dann eher so 100m in 20sec machen, oder? Und darf da auch 1km normales Tempo dazwischen sein, oder soll man die "am Stück" machen?
Ja. Nicht am Stück. Würde mind. etwa 500m normales Tempo dazwischen machen, so dass du beim nächsten Stride wieder gut erholt bist. Strides so in etwa zwischen 80 und 150m. 100m sind voll okay.

Und ansonsten .. mach halt mal, lass Dich nicht vom Ziel abbringen. Als ich hier vor 6 Jahren oder so meinen Marathon geplant habe, bin ich auch erst mal etwas seltsam behandelt worden ... als die 2h58 im Kasten waren, sah das dann anders aus.

Aber du solltest auch nicht die Menge an guten Tipps übersehen, die trotz aller Beißreflexe von vielen gegeben werden.

Mehr als drei Läufe >= 30km würde ich dirauch raten. Das kannst du auch hinkriegen. Steffny verlässt sich da doch sehr drauf, dass die Leute genug Talent und Willensstärke haben, es ohne zu schaffen. Liegt vielleicht auch daran, dass H. Steffny wohl eins der größten dt. Lauftalente im 20. Jahrhundert war, aber leider auch ein schlimmer Talentverschwender war und ist. Man sollte als Trainer nie zu sehr von der eigenen Situation ausgehen.

Wenn du nur wenige lange Läufe machst, sieh zu, dass wenigstens 1 oder 2 richtig lang sind. Also 35k oder mehr. Das alleine führt bei vernünftigen Steigerungen tendenziell schon zu mind 4 Läufen >= 30: 30, 32, 34, 36. Der Marathon hat eben für alle mind. 42,195 km ... auch bei Ziel 3h40.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

141
@DerC; mit dem Forum hast du Recht. Hier gibt es jede Menge gute Tipps und das auch noch kostenlos. Ich finde das sehr gut und bin durchaus dankbar. Trotzdem muss ich es ja für mich richtig finden.
Mehr lange Läufe will ich machen. Aus einem 27km habe ich ja schon gesagt, dass der 30km sein soll. Ansonsten bin ich auch bereit 35km zu laufen. Ich muss sehen, wie es läuft im Training. Habe z.B. nicht den allseits empfohlenen 10km Test drin, sondern nur den Halbmarathon. Ansonsten jeweils einen langen Lauf für die nächsten 10 Wochen.
Da ich aber vorsichtig starten will, wird der LaLa am Sonntag erstmal 19km - also nicht wirklich lang. Nächste Woche dann so ca. 5km mehr. Dann sind quasi noch 7 Sonntage frei. Mal schauen - ich weiß, dass ich da letztes Jahr zu wenig gemacht habe.

Komischerweise stammt meine Bestzeit aus 2010. Da war mein längster Lauf vorher 27km. Aber das war wohl Zufall...

edit: sind nur 5 freie Sonntage. Der letzte Sonntag ist ja schon der Marathon und der davor ist Tapering angesagt...also sollte ich wohl gleich diesen Sonntag über 20km laufen...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

142
So, heute knapp 22km mit 6:03min/km.War locker und beschwerdefrei - was mir im Moment am wichtigsten erscheint.
Somit bin ich weiter knapp über meinem Plan. Mal sehen, wie mein Körper die Wochen mit 2 Qualitätseinheiten und LaLa >30km wegsteckt.

@DerC: du bist deinen ersten Marathon in 2:58h gelaufen? Das ist ja ziemlich krank ;-) Wieviel Jahre bist du da schon gelaufen?

Und noch eine Off-Topic Frage: Meine letzten 4 Marathons bin ich mit mp3-player gelaufen. Mir ist aber aufgefallen, dass die schnelleren Läufer meist ohne unterwegs sind.Ich denke auch hier werden die meisten ohne laufen, oder?!
Bei Tempo-Läufen lasse ich ihn mittlerweile auch weg, weil ich da aus dem Rhythmus komme. Bei den langen Läufen höre ich aber immer Musik. Wie macht ihr das?
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

143
Dude77 hat geschrieben:Und noch eine Off-Topic Frage: Meine letzten 4 Marathons bin ich mit mp3-player gelaufen.
...
Wie macht ihr das?
Lass den Quatsch. Es ist verboten, stört womöglich andere und dich, und ist zusätzliches Gewicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

144
D-Bus hat geschrieben:Lass den Quatsch. Es ist verboten, stört womöglich andere und dich, und ist zusätzliches Gewicht.
Naja, zumindest das Gewicht spielt beim ipod-shuffle wohl keine Rolle. Aber ich dachte mir, dass das hier nicht gut ankommt.

Ich höre ja nicht laut Musik. Immer so, dass ich die Umgebungsgeräusche mitbekomme.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

146
Heute 10,4 km in einer Stunde. Mit 16km/h strides (3:45 min/km) - jeweils so 150m. Letzte 800m bin ich in 3 Minuten gelaufen (auch 16km/h).
Geht also vorwärts und ich würde gerne mehr machen. Will aber nicht in 2 Wochen meine Topform erreichen und vor allem will ich mich nicht verletzen. Also werde ich mich weiterhin bremsen...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

147
Eigentlich wollte ich mich in diesem Faden ja nicht mehr beteiligen :nono: was mir auch einige Zeit gelungen ist. :nick: Aber dann konnte ich mich doch nicht mehr zurückhalten ...
Dude77 hat geschrieben:Geht also vorwärts und ich würde gerne mehr machen. Will aber nicht in 2 Wochen meine Topform erreichen...
Hab keine Angst :streichl: die Gefahr besteht m.E. eher nicht. :nee:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

148
Sehe gerade, dass ich mich bei meinem Plan verzählt habe. Ich habe ja noch eine Woche mehr Zeit bis zum Marathon in Bonn.
Das ist ja geradezu eine vorbildliche Vorbereitung mit 12 Wochen. Eigentlich waren mir 12 Wochen bisher immer zu lang. Mal sehen...
Bin jetzt vor meinem Plan - mal sehen, ob das so bleibt.
@Rumläufer: ich weiß ja, wie du mich einschätzt.Aber ich habe mir gerade nochmal 2012 angeschaut und da wollte ich in der Tat zu schnell zu viel und hatte dann nach dem Halbmarathon einen extremen Knick in der Form. Ich kann keine 80 Wochen-km aus dem Hut zaubern. Denke das wäre der größte Fehler.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

149
Brauche mal wieder fachkundigen Rat: Habe heute zum ersten mal Reps gemacht und zwar 12x300m in 73sec,
Nun meine Frage: fühlte mich nicht besonders gefordert. Ist das ganze dann zu lasch, oder dient die Einheit nur zur Verbesserung der Laufökonomie und muss nicht hart sein???
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

150
Blöde Frage: wie kommst du auf 300er Reps? Bei Daniels sind nur 200er und 400er aufgeführt.
Wenn du dich vertippt hast und eigentlich 200er meinst, dann bist du völlig unterfordert, weil diese Rep-Zeit für 200er bei Daniels gar nicht mehr aufgeführt wird und wahrscheinlich einer 5h-Marathonzeit bzw. 2,5h-Halbmarathonzeit entsprechen dürfte. :-P
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“