Hallo in die Runde,
ich habe mir vor einigen Stunden den Gratis-8 Wochenplan von Greif runtergeladen, und bin ihn jetzt fast durch(aber nur gelesen). Und ich möchte Anfang Frühjahr damit beginnen(also auch laufen).
Jetzt hätte ich ein paar Fragen zu diesem. Erstmal muss ich sagen, dass das doch sehr hart klingt, aber was mir mehr Sorgen macht, sind andere Sachen:
Wenn Greif da schreibt, dass man schon einige 35er gemacht haben sollte, frage ich mich, wann ich die machen soll? Über den Winter? Besteht da nicht die Gefahr, schon zu trainiert an diese 8 Wochen heranzugehen?
Die Zeitangaben für die Intervalle kommen mir ziemlich "gemütlich" vor, und dafür die 35er fast schon übertrieben viele. Täuscht mich das?
Ich weiss schon, dass man sich für den ersten Marathon gut vorbereiten soll, oder muss, aber 7-8 mal 35 km?
Hat jemand von euch schon mal nach diesem Plan trainiert? Und wenn ja, was haltet ihr davon?
Danke schon mal für eure Tips und Meinungen.
2
Eine Forensuche mit "Greif" im Titel spuckt 89 Fäden aus - so viel zu der Frage, ob schon mal jemand danach trainiert hat.jonny68 hat geschrieben: Hat jemand von euch schon mal nach diesem Plan trainiert? Und wenn ja, was haltet ihr davon?

Und ja, der Plan gilt als "hart" und Greif als "Schleifer".
VG,
kobold
3
So jedenfalls das von Greif gern gepflegte Image.kobold hat geschrieben:Und ja, der Plan gilt als "hart" und Greif als "Schleifer".
Aus diesem Grund empfiehlt er den Plan auch nicht für Ersttäter. Und ich muß auch sagen, daß 8 Wochen für die direkte Vorbereitung ziemlich kurz sind. Zumindest fürs erste Mal würde ich eher auf einen Plan setzen, mit dem man nicht direkt ins Eiswasser springt, sondern der moderater einsetzt und dann über 12, besser 16-18 Wochen die nötige Form aufbaut.
Allwöchentlich 35er zu laufen finde ich mittlerweile eher überflüssig. Die letzten Male habe ich das vielleicht 2x in 18 Wochen gemacht, alles andere lag zwischen 28 und 33 km. Da waren allerdings auch immer einige Läufe mit Renntempoanteilen von 13-23 km dabei. Aber auch Greif baut ja in die langen Läufe zunehmende Endbeschleunigungen ein. Das halte ich für durchaus sinnvoll.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
4
...fast 10.000 Beiträge im Hauptthread
>>> http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... sjahr.html
fröhliches lesen...
gruss hennes
>>> http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... sjahr.html
fröhliches lesen...
Ich bin ein GREIF-Freund, aber für den "ersten" würde ich ihn sicher nicht empfehlen!jonny68 hat geschrieben: Ich weiss schon, dass man sich für den ersten Marathon gut vorbereiten soll, oder muss, aber 7-8 mal 35 km?
gruss hennes
5
Der Greif hat ja auch noch den "heißen Ofen" für ältere Herrschaften auf der Pfanne. Der geht über 12 Wochen. Und wenn ich den neben den CD legen, unterscheiden sich die letzten 8 Wochen nicht erheblich (jedenfalls bei den Versionen, die ich habe). Da hätte man noch Zeit, sich 4 Wochen anzuschleichen.
Knippi
Knippi
8
Im Grunde jedes Wochenende einen 35er; früher waren es also 7, heute 6, da der letzte 35er sieben Tage vorm Marathon gekürzt wurde. Oder auch "nur" 5, wenn man stattdessen einmal einen HM läuft.Günther Hetzer hat geschrieben:im 8-wochen-plan 7-8 35er? echt jetzt? ich hatte mal einen 12-wochenplan, da waren es "nur" 5. auf welche endzeit soll das denn hinauslaufen?
Die Zielzeit ist da egal, Greif ist halt so.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
9
Genau, nur das Tempo wird nach dem Können bestimmt, weder die Lalas noch der Umfang. Und der Umfang ergibt sich bei Greif daraus, an wievielen Tagen man laufen möchte.hardlooper hat geschrieben:Egal, wird abgeleitet von dem, was der Plansuchende über 10 km oder Halbmarathon laufen kann.
Knippi
Ach ja, Greif selber bezeichnet das übrigens als Not- bzw. Hauruckplan, den man nur dann einsetzen sollte, wenn man sich den Marathon zu spät hat einfallen lassen. Da der Herr Fadenersteller aber vernünftig langfristig plant, sollte er sich einen anderen (Greif)Plan suchen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
10
Wau, das ging ja schnell mit euren Tips. 
@Kobold + hennes
Da gibts ja richtig viel zu lesen
, aber wahrscheinlich habt ihr recht, und nachher bin ich auch nicht schlauer. 
@alle
mein Zieltempo wäre sub 3.45, bin inzwischen bei 45 Wkm angekommen und immer noch langsam steigend. Heuer laufe ich noch zwei mal HM und möchte dabei sub 1.45 erreichen, nur so als Info.
D-Bus hat leider recht, Herr Hetzer, egal welche Endzeit geplant ist, die Wkm und die Lala bleiben immer gleich, es ändern sich nur die Zeiten.
Und wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte ich besser zu einem 12-16 Wochenplan wechseln, Steffny, Daniels oder so.

@Kobold + hennes
Da gibts ja richtig viel zu lesen


@alle
mein Zieltempo wäre sub 3.45, bin inzwischen bei 45 Wkm angekommen und immer noch langsam steigend. Heuer laufe ich noch zwei mal HM und möchte dabei sub 1.45 erreichen, nur so als Info.
D-Bus hat leider recht, Herr Hetzer, egal welche Endzeit geplant ist, die Wkm und die Lala bleiben immer gleich, es ändern sich nur die Zeiten.
Und wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte ich besser zu einem 12-16 Wochenplan wechseln, Steffny, Daniels oder so.
JONNY 

11
Hallo,
ich habe mich im letzten Jahr nach dem Greif-CD für den Marathon in Münster vorbereitet und bin insgesamt gut damit zurecht gekommen. Ok, ein Erholungsprogramm sieht sicherlich anders aus und Greif pflegt auch sein Image, aber dieser 8 Wochen Plan enthält auch 'nur' noch den letzten Schliff für den Marathon. Entsprechend sollte man die 35 km als LaLa zum Einstieg in den CD drauf haben, sonst wird es aus meiner Sicht wirklich grenzwertig.
ich habe mich im letzten Jahr nach dem Greif-CD für den Marathon in Münster vorbereitet und bin insgesamt gut damit zurecht gekommen. Ok, ein Erholungsprogramm sieht sicherlich anders aus und Greif pflegt auch sein Image, aber dieser 8 Wochen Plan enthält auch 'nur' noch den letzten Schliff für den Marathon. Entsprechend sollte man die 35 km als LaLa zum Einstieg in den CD drauf haben, sonst wird es aus meiner Sicht wirklich grenzwertig.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

12
jonny68 hat geschrieben: Wenn Greif da schreibt, dass man schon einige 35er gemacht haben sollte, frage ich mich, wann ich die machen soll? Über den Winter? Besteht da nicht die Gefahr, schon zu trainiert an diese 8 Wochen heranzugehen?
Die Zeitangaben für die Intervalle kommen mir ziemlich "gemütlich" vor, und dafür die 35er fast schon übertrieben viele. Täuscht mich das?
Ich weiss schon, dass man sich für den ersten Marathon gut vorbereiten soll, oder muss, aber 7-8 mal 35 km?
Hat jemand von euch schon mal nach diesem Plan trainiert? Und wenn ja, was haltet ihr davon?
Danke schon mal für eure Tips und Meinungen.
hi! also 35 km hörn sich für mich ziemlich behindi an. ich meine das ist ja schon fast ein ganzer marathon!!! ich meine ich lauf doch keine 8 marathons um dann einen marathon laufen zu können. lol. ich meine ist ja auch immer ne frage wie sportlich jemand ist. ich mach son nen kack jedenfalls nicht.jonny68 hat geschrieben: Ich weiss schon, dass man sich für den ersten Marathon gut vorbereiten soll, oder muss, aber 7-8 mal 35 km?
Hat jemand von euch schon mal nach diesem Plan trainiert? Und wenn ja, was haltet ihr davon?
Danke schon mal für eure Tips und Meinungen.
13
Nö, da fehlen noch 7,195 km.Anasu hat geschrieben:hi! also 35 km hörn sich für mich ziemlich behindi an. ich meine das ist ja schon fast ein ganzer marathon!!!
Es ist ja kein ganzer Marathon, den du in der Vorbereitung laufen sollst. Und es gibt auch Pläne, die nicht 8 mal 35km laufen lassen. Ist halt von der Philosophie des Planerstellers abhängig. Andere als Greif sehen das anders.ich meine ich lauf doch keine 8 marathons um dann einen marathon laufen zu können. lol.
Sportlich zu sein schadet nicht, wenn man sich gut auf einen Marathon vorbereiten will.ich meine ist ja auch immer ne frage wie sportlich jemand ist.
ich mach son nen kack jedenfalls nicht.
Marathon laufen?
Vorbereitung nach Greif?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
14
Du hast ja schon ziemlich viele Gründe angeführt, warum Du nicht nach Greifs CD trainieren solltest ;-)jonny68 hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich habe mir vor einigen Stunden den Gratis-8 Wochenplan von Greif runtergeladen, und bin ihn jetzt fast durch(aber nur gelesen). Und ich möchte Anfang Frühjahr damit beginnen(also auch laufen).
Jetzt hätte ich ein paar Fragen zu diesem. Erstmal muss ich sagen, dass das doch sehr hart klingt, aber was mir mehr Sorgen macht, sind andere Sachen:
Wenn Greif da schreibt, dass man schon einige 35er gemacht haben sollte, frage ich mich, wann ich die machen soll? Über den Winter? Besteht da nicht die Gefahr, schon zu trainiert an diese 8 Wochen heranzugehen?
Die Zeitangaben für die Intervalle kommen mir ziemlich "gemütlich" vor, und dafür die 35er fast schon übertrieben viele. Täuscht mich das?
Ich weiss schon, dass man sich für den ersten Marathon gut vorbereiten soll, oder muss, aber 7-8 mal 35 km?
Hat jemand von euch schon mal nach diesem Plan trainiert? Und wenn ja, was haltet ihr davon?
Danke schon mal für eure Tips und Meinungen.
Ich hab Greif eine zeitlang auch mit Jahresplan gesagt und bin der Meinung, dass sowohl zwei Tempoeinheiten die Woche und jede Woche ein langer, langsamer 35er nicht notwendig und meistens sogar zuviel sind. Mir hat dann der Pfitzinger-Plan aus dem Buch "Advanced Marathoning" mehr gebracht. Der macht zum Teil nur alle zwei Wochen eine klassische Tempoeinheit, hat dafür aber bis zu 3 Läufe die Woche von 19 bis 27. Es gibt da aber auch Läufe bis zu 39 km und es werden auch einige 35er gelaufen. Die langen Läufe werden schneller gelaufen und insgesamt glaube ich, ist eine gute Mischung aus kürzeren, flotteren langen Läufen sowie moderaten langen Läufen sinnvoll.
15
Anasu hat geschrieben:hi! also 35 km hörn sich für mich ziemlich behindi an. ich meine das ist ja schon fast ein ganzer marathon!!! ich meine ich lauf doch keine 8 marathons um dann einen marathon laufen zu können. lol. ich meine ist ja auch immer ne frage wie sportlich jemand ist. ich mach son nen kack jedenfalls nicht.

Ein solche niveauloser Post verdient keine inhaltlich begründete Antwort.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
16
Präziser: Er verdient gar keine!runningdodo hat geschrieben:
Ein solche niveauloser Post verdient keine inhaltlich begründete Antwort.

17
@D-Bus
Erstmal danke für den "Herrn"
, und du hast recht, der Fadenersteller nimmt sich viel Zeit, obwohl man sich mit 46 Lenzen schon etwas beeilen sollte, man weiss ja nie. 
Aber Spass beiseite, gibt es noch Greifpläne, an die ich so problemlos rankomme,oder muss man da immer und überall cashen?
@rumläufer
Das mit dem letzten Schliff ist schon ok, aber wie komme ich dahin, bis zum letzten Schliff? Einfach über den Winter Kilometer machen, oder irgendwie nach irgendeinem Plan laufen?
@Chri.S.
Lieder kenne ich Pfitzinger überhaupt noch nicht, werde mich aber schlau machen, danke.
Oder sollte ich doch zu Daniels- oder Steffny- oder Pfitzingerplänen wechseln, ich habe im Moment ziemlich Konfusion im Kopf?

Aber ich habe ja noch Zeit, ich habe mir gestern die Frühjahrsmarathon angesehen, und ich werde wohl Anfang Mai in Salzburg meinen ersten Marathon laufen. wenn alles so geht wie geplant, was ja eigentlich nie passiert.
Erstmal danke für den "Herrn"


Aber Spass beiseite, gibt es noch Greifpläne, an die ich so problemlos rankomme,oder muss man da immer und überall cashen?

@rumläufer
Das mit dem letzten Schliff ist schon ok, aber wie komme ich dahin, bis zum letzten Schliff? Einfach über den Winter Kilometer machen, oder irgendwie nach irgendeinem Plan laufen?

@Chri.S.
Lieder kenne ich Pfitzinger überhaupt noch nicht, werde mich aber schlau machen, danke.
Oder sollte ich doch zu Daniels- oder Steffny- oder Pfitzingerplänen wechseln, ich habe im Moment ziemlich Konfusion im Kopf?


Aber ich habe ja noch Zeit, ich habe mir gestern die Frühjahrsmarathon angesehen, und ich werde wohl Anfang Mai in Salzburg meinen ersten Marathon laufen. wenn alles so geht wie geplant, was ja eigentlich nie passiert.
JONNY 

18
Du hast doch sicher einen Würfel im Hausjonny68 hat geschrieben: Oder sollte ich doch zu Daniels- oder Steffny- oder Pfitzingerplänen wechseln, ich habe im Moment ziemlich Konfusion im Kopf?![]()
![]()

1 ist Greif
2 und 3 sind Daniels
4 und 5 sind Pfitzinger
6 ist Herbert Steffny.
Vielleicht gefällt Dir einer der Autoren auch aus dem Bauch heraus, weil sein Ideal der Läufer ist, der seine Sportkleidung anzieht an Tagen an denen er laufen mag und so weit wie ihn der Wind trägt, aber weil ja etwas Ordnung in dieses "Lotterleben" gebracht werden muss, etwas über geplantes Training schreibt. Oder einer, bei dem Du nicht hektisch wirst, weil das passiert:
wenn alles so geht wie geplant, was ja eigentlich nie passiert.

Knippi
19
Hey Jonny,
du kannst dir so einen Trainingsplan auch locker selber erstellen wenn du einmal die Hauptkriterien rausgefiltert hast. Ich verwende überhaupt keine vorgefertigten weil die mir ohnehin alle zu viele Einheiten pro Woche enthalten.
Schau dass du deine Wochenkm schon bei 50 oder mehr km hast wenn du in die "heißen" 12 Wochen gehst, und dann einfach vernünftig die 3 verschiedenen Trainingsformen (langer Lauf; Intervalle oder Fahrtenspiel; Roller) mit deinem Familienleben in Einklang bringen. Ab 8 Wochen vor Start verstärkt Tempo trainieren, und 2 Testwettkämpfe (zumindest Halbm.) einbauen, und presto: Fertiger "Plan".
du kannst dir so einen Trainingsplan auch locker selber erstellen wenn du einmal die Hauptkriterien rausgefiltert hast. Ich verwende überhaupt keine vorgefertigten weil die mir ohnehin alle zu viele Einheiten pro Woche enthalten.
Schau dass du deine Wochenkm schon bei 50 oder mehr km hast wenn du in die "heißen" 12 Wochen gehst, und dann einfach vernünftig die 3 verschiedenen Trainingsformen (langer Lauf; Intervalle oder Fahrtenspiel; Roller) mit deinem Familienleben in Einklang bringen. Ab 8 Wochen vor Start verstärkt Tempo trainieren, und 2 Testwettkämpfe (zumindest Halbm.) einbauen, und presto: Fertiger "Plan".
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
21
Bei Daniels kannst du dir deinen Plan für bis zu 24 Wochen zurechtzimmern.jonny68 hat geschrieben:
Und wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte ich besser zu einem 12-16 Wochenplan wechseln, Steffny, Daniels oder so.
Greif lässt in seinem Jahresplan bereits etwa ab Jahreswechsel regelmäßig 35er laufen, das bringt natürlich die richtige Voraussetzung, die letzten 8 Wochen oder auch den Countdown mit Tempo- und EB-Einheiten zu schaffen. Das muss man mögen

Sinnvoll ist aber für jeden Plan, mit dem du dich auf einem Marathon vorbereitest, dass du das mit einer guten Ausgangslage machst, auch für Pfitzinger (dort gibt es Vorbereitungspläne für die eigentlichen Pläne) oder für Steffny (die geforderten Zeiten bei den Unterdistanzen in den Steffnyplänen sollte man m.E. annähernd zu Beginn des Planes laufen können).
Irgendwo habe ich mal gelesen, Sieger werden im Winter gemacht. Das ist nicht sooo falsch.

Grüße,
3fach
22
Achso, sorry, ist meine Bezeichnung für Läufe mit konstant flottem Tempo. Im M-Training z.B. 20km so halb zwischen DL- und M-Tempo wären ein "Roller" für mich. Oder 10km im M-Tempo.Papou hat geschrieben:Kleine Verständnisfrage:
Was sind Roller?
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
24
Naja weil man da halt so dahin"rollt" denk ich (im Gegensatz zum gemütlichen DL) - vielleicht hab ich's auch in einem englischen Laufbuch aufgeschnappt? Wüsst ich wirklich nicht mehr.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
25
@Knippi
Mein Favorit wäre eigentlich Daniels, aber da sind die Pläne für mich, oder aus meiner Sicht, noch heftiger, z.B. 100 min MRT, das kann ich mir einfach micht vorstellen, oder vielleicht auch nur "noch" nicht.
Ich werde das mit dem Würfel probieren.
@3fach
Ich weiss, aber wie schon oben geschrieben, ich habe das Buch von Daniels zu Hause, und ich weiss, man muss leiden im Training, aber so viel leiden ?
@Georg
Das mit dem selber erstellen ist so eine Sache, das traue ich mir mit meiner kleinen, kleinen Erfahrung aus 2,5 Jahren laufen irgendwie nicht zu.
Es ist doch so, wenn ich z. B. nach Greif trainiere und dann der WK in die Hose geht, kann ich wenigstens jemandem die Schuld geben, wenn aber ich meinen Plan selbst zusammenstelle,....
Mein Favorit wäre eigentlich Daniels, aber da sind die Pläne für mich, oder aus meiner Sicht, noch heftiger, z.B. 100 min MRT, das kann ich mir einfach micht vorstellen, oder vielleicht auch nur "noch" nicht.

Ich werde das mit dem Würfel probieren.

@3fach
Ich weiss, aber wie schon oben geschrieben, ich habe das Buch von Daniels zu Hause, und ich weiss, man muss leiden im Training, aber so viel leiden ?

@Georg
Das mit dem selber erstellen ist so eine Sache, das traue ich mir mit meiner kleinen, kleinen Erfahrung aus 2,5 Jahren laufen irgendwie nicht zu.
Es ist doch so, wenn ich z. B. nach Greif trainiere und dann der WK in die Hose geht, kann ich wenigstens jemandem die Schuld geben, wenn aber ich meinen Plan selbst zusammenstelle,....

JONNY 

27
100 Minuten in 5:20 wären ein Problem? Also knapp 19km ... klingt für mich bei Deinen Vorleistungen eigentlich ganz OK?jonny68 hat geschrieben:@Knippi
Mein Favorit wäre eigentlich Daniels, aber da sind die Pläne für mich, oder aus meiner Sicht, noch heftiger, z.B. 100 min MRT, das kann ich mir einfach micht vorstellen, oder vielleicht auch nur "noch" nicht.![]()
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
28
So wie ich deine bisherigen Wettkämpfe in Erinnerung habe, bist du am ehesten selbst schuld wenn der WK in die Hose geht, weil du davor zu viel nervelst und am Start gleich zu hohes Tempo gehstjonny68 hat geschrieben:@Georg
Das mit dem selber erstellen ist so eine Sache, das traue ich mir mit meiner kleinen, kleinen Erfahrung aus 2,5 Jahren laufen irgendwie nicht zu.
Es ist doch so, wenn ich z. B. nach Greif trainiere und dann der WK in die Hose geht, kann ich wenigstens jemandem die Schuld geben, wenn aber ich meinen Plan selbst zusammenstelle,....![]()

Und bezügl. "Leiden" - wo hast denn das her? Ich hoffe einmal, alle hier laufen gern, und das hat aber schon gar nichts mit Leiden zu tun. Mit macht das Spaß und Freude, auch wenn's einmal anstrengend ist!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
29
Diese 100 Min. im M-Tempo läufst Dujonny68 hat geschrieben:@Knippi
Mein Favorit wäre eigentlich Daniels, aber da sind die Pläne für mich, oder aus meiner Sicht, noch heftiger, z.B. 100 min MRT, das kann ich mir einfach micht vorstellen, oder vielleicht auch nur "noch" nicht.
Ich werde das mit dem Würfel probieren.![]()
1. weil Du weißt, dass Du einen Marathon laufen kannst,
2. erstmalig in Woche 15, 10 Wochen vor dem Wettkampf - wann denn sonst,
3. evtl. 7 Wochen vor dem Wettkampf, um einen Marathon durchzulaufen, dann aber 120 Minuten,
4. steht da dann noch jeweils eine km-Zahl dabei
und
5. sind das Musterpläne, die für Dich nicht zutreffen müssen (Stichwort, wie hier bereits genannt: selber basteln).
Da wäre Greif einfacher, Halbmarathon oder 10 km laufen, umrechnen und dann "Jawoll, Sir"

Knippi
30
Sehe ich prinzipiell ähnlich. Schaut man sich die gängigen Pläne an, so gibt es doch immer wiederkehrend Gemeinsamkeiten: Wochenkilometer müssen stimmen mit 4 bis 5 TE, ein längerer bis langer Lauf die Woche, hin und wieder was schnelleres und in den Wochen vor dem Marathon auch mal das Zieltempo üben. Abschließend 10 bis 14 Tage rausnehmen. Im Prinzip nichts kompliziertes, wenn nur der Kopf nicht wäre...GeorgSchoenegger hat geschrieben:Hey Jonny,
du kannst dir so einen Trainingsplan auch locker selber erstellen wenn du einmal die Hauptkriterien rausgefiltert hast. Ich verwende überhaupt keine vorgefertigten weil die mir ohnehin alle zu viele Einheiten pro Woche enthalten.
Schau dass du deine Wochenkm schon bei 50 oder mehr km hast wenn du in die "heißen" 12 Wochen gehst, und dann einfach vernünftig die 3 verschiedenen Trainingsformen (langer Lauf; Intervalle oder Fahrtenspiel; Roller) mit deinem Familienleben in Einklang bringen. Ab 8 Wochen vor Start verstärkt Tempo trainieren, und 2 Testwettkämpfe (zumindest Halbm.) einbauen, und presto: Fertiger "Plan".
31
jonny, ich kann die beruhigen die 100 Min klingen schlimmer als sie es am Ende sind.
Konnte mir das Anfangs auch nicht vorstellen, aber die Einheit war wirklich super fürs Selbstbewusstsein.
Ausserdem trifft Dich die Einheit ja, wie Hardlooper schon anmerkte, nicht aus heiterem Himmel.
Allerdings muss man sich bei Daniels im klaren sein, dass der Plan A selbst bei einem Peak von 110KM (100% Woche) nur unter bewusster Missachtung der empfohlenen prozentualen Paceanteile je Woche umsetzbar ist.
Cheers
Jens
Konnte mir das Anfangs auch nicht vorstellen, aber die Einheit war wirklich super fürs Selbstbewusstsein.
Ausserdem trifft Dich die Einheit ja, wie Hardlooper schon anmerkte, nicht aus heiterem Himmel.
Allerdings muss man sich bei Daniels im klaren sein, dass der Plan A selbst bei einem Peak von 110KM (100% Woche) nur unter bewusster Missachtung der empfohlenen prozentualen Paceanteile je Woche umsetzbar ist.
Cheers
Jens
32
Also da mit dem "nerveln und zu schnell starten" stimmt schon mal gar nicht! 
Und wegen Leiden, ich leide bei 20 km in 6.00 auch schon, eine bisschen.
Und dir Knippi muss ich ein Kompliment aussprechen, du schaffst es, dass mich das Lesen deiner Mails motiviert, und ich immer ein Lächeln aufsetzte.
Ihr habt sicher recht, dass ich da etwas rumspielen muss, egal welchen TP ich jetzt nehme, und Jens, es stimmt, die Prozentangeben bei Daniels muss man sehr sehr relativ sehen.
Ich werde mich mal eine Zeit durch die Weltgeschichte del Laufens lesen, und dann etwas basteln und hier reinstellen, in der Erwartung von tollen Anregungen von eurer Seite.

Und wegen Leiden, ich leide bei 20 km in 6.00 auch schon, eine bisschen.

Und dir Knippi muss ich ein Kompliment aussprechen, du schaffst es, dass mich das Lesen deiner Mails motiviert, und ich immer ein Lächeln aufsetzte.

Ihr habt sicher recht, dass ich da etwas rumspielen muss, egal welchen TP ich jetzt nehme, und Jens, es stimmt, die Prozentangeben bei Daniels muss man sehr sehr relativ sehen.

Ich werde mich mal eine Zeit durch die Weltgeschichte del Laufens lesen, und dann etwas basteln und hier reinstellen, in der Erwartung von tollen Anregungen von eurer Seite.

JONNY 

33
Hallo Jonny,jonny68 hat geschrieben:@rumläufer
Das mit dem letzten Schliff ist schon ok, aber wie komme ich dahin, bis zum letzten Schliff? Einfach über den Winter Kilometer machen, oder irgendwie nach irgendeinem Plan laufen?![]()
Die Einstiegsparameter für den Greif CD sind das zu erreichende Ziel, das Du aus einer aktuellen 10 km Wettkampfzeit ableiten kannst, und die Anzahl der wöchentlichen Einheiten. Auf der Basis ergeben sich dann die Tempovorgaben für die erste und die zweite Hälfte des CD, sowie eine bestimmte Verteilung der Trainingseinheiten i. S. von Tempoläufen, Intervallen, ext. Dauerläufen und langen Läufen auf die Wochentage. Ich habe mich dann einfach in den letzten 4 Wochen vor dem Einstieg in den CD daran orientiert, habe die Tempovorgaben noch etwas moderater befolgt, habe Fahrtspiele statt Intervallen gemacht und die Umfänge der langen Läufe bzw. der ext. DL von Woche zu Woche gesteigert, so dass ich in der Woche vor dem CD bei ca. 100 km angekommen war.
Weiterhin hatte durch einen Halbmarathon Ende Juni (1:28:23) bzw. einen vermessenen 10'er Anfang Juli (40:01) einen guten Anhalt für die Festlegung des Zeitziels. Nach 2 Wochen im CD hat sich jedoch gezeigt, dass ich meine Zielsetzung mit 3:10 etwas zu vorsichtig angesetzt hatte, so dass ich sie auf 3:05 angepasst habe. Mit die Tempovorgaben bin ich ganz gut zurecht gekommen, nur die Verteilung der 5 Einheiten, die m.E. im CD mit 4 Einheiten von Fr. - Mo. etwas unpassend ist, habe ich angepasst.
Mo.: Pause
Di.: Tempo
Mi.: ext. DL
Do.: Intervalle
Fr.: Pause
Sa.: Langer Lauf mit EB
So.: ext. / regen. DL
Diese Verteilung und ein Halber zum Ende der 4. Woche sind mir recht gut bekommen. In Münster hat es dann leider wg. der hohen Temperaturen bis 29°C

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

34
Hallo,
ich habe dieses WE nur zwei Dinge gemacht, ich bin gelaufen, wenig, und ich habe gelesen, viel.
Und da ihr es ja schob von mir geöhnt seid, dass ich ziemlich "dumme" Fragen stelle, hier gleich meine nächste:
Ich habe einen Plan, ich laufe am 11. November meinen letzten HM heuer, danach etwas Laufpause, und ab Dezember steige ich in ein langes Daniels- M.Training ein, mit Ziel Marathon Salzburg am 5. Mai.
Und jetzt die Frage, eigentlich zwei Fragen; Reichen 4 TE/Woche mit max. 80-85 Wkm, oder "muss" ich mich langsam an einen 5. Tag gewöhnen, was aber zeitlich sehr, sehr knapp wird für mich? Ich weiss, zwar,dass ich nicht "muss", aber wie viel würde das mehr bringen?
Und ist hier schon mal jemand Salzburg gelaufen?
ich habe dieses WE nur zwei Dinge gemacht, ich bin gelaufen, wenig, und ich habe gelesen, viel.
Und da ihr es ja schob von mir geöhnt seid, dass ich ziemlich "dumme" Fragen stelle, hier gleich meine nächste:
Ich habe einen Plan, ich laufe am 11. November meinen letzten HM heuer, danach etwas Laufpause, und ab Dezember steige ich in ein langes Daniels- M.Training ein, mit Ziel Marathon Salzburg am 5. Mai.
Und jetzt die Frage, eigentlich zwei Fragen; Reichen 4 TE/Woche mit max. 80-85 Wkm, oder "muss" ich mich langsam an einen 5. Tag gewöhnen, was aber zeitlich sehr, sehr knapp wird für mich? Ich weiss, zwar,dass ich nicht "muss", aber wie viel würde das mehr bringen?
Und ist hier schon mal jemand Salzburg gelaufen?
JONNY 

35
4 tage reichen völlig. Ich trainiere wenn alles gut geht abwechselnd 3 und 4 Tage die Woche, immer mit einem Tag Pause. Nachdem wir in der selben Altersligaspielen wäre das für dich vermutlich auch der schonendste Plan 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
37
In Salzburg war ich noch nie, kann nicht viel dazu sagen - soll aber ganz nett sein. Der ist übrigens am 4. Mai, nicht dass du verspätet anreist ;)
Ich laufe in der direkten Vorbereitung im Schnitt 70 - 75km mit doch einigen Höhenmetern (sagen wir, 300-600) die Woche - eigentlich nicht viel mehr als sonst aber intensiver vom Tempo her.
Ich laufe in der direkten Vorbereitung im Schnitt 70 - 75km mit doch einigen Höhenmetern (sagen wir, 300-600) die Woche - eigentlich nicht viel mehr als sonst aber intensiver vom Tempo her.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
38
Die Strecke ist recht schön, ein Mix aus Stadt und Land, auch eine Schotterpassage ist dabei. Allerdings ist es ein Halbmarathon-Kurs der natürlich dann zwei Mal gelaufen wird. Viele Läufer machen nur den HM, es könnte also sein, dass du auf der zweiten Runde auch mal alleine bist. Laut Pentek kamen z.B. heuer 745 Personen bei der Volldistanz ins Ziel (HM 2212).jonny68 hat geschrieben:Und was sagst du zu Salzburg?
39
Hallo Gatschhupfer(was kann das nur bedeutenß),
und danke für die Info, natürlich sind 2 Runden eher unfein, wegen Kopfkino und so, man darf halt den Schweinhund nicht zu laut bellen lassen: "Hier und jetzt könntest du stehenbleiben, schau, das machen die anderen doch auch."
Und das mit den 745 Marathonläufern würde schon passen, fürs erste Mal will ich gar nicht mit Zehntausenden mitlaufen.
Und wie siehts mit Höhenmetern aus? Alles flach kann eigentlich gae nicht sein, oder?
und danke für die Info, natürlich sind 2 Runden eher unfein, wegen Kopfkino und so, man darf halt den Schweinhund nicht zu laut bellen lassen: "Hier und jetzt könntest du stehenbleiben, schau, das machen die anderen doch auch."
Und das mit den 745 Marathonläufern würde schon passen, fürs erste Mal will ich gar nicht mit Zehntausenden mitlaufen.
Und wie siehts mit Höhenmetern aus? Alles flach kann eigentlich gae nicht sein, oder?
JONNY 

40
Matschhüpfer, Schlammhüpferjonny68 hat geschrieben:Hallo Gatschhupfer(was kann das nur bedeutenß)
Der Kurs hast sehr wenig Höhenmeter [Salzburg Marathon]jonny68 hat geschrieben: Und wie siehts mit Höhenmetern aus? Alles flach kann eigentlich gae nicht sein, oder?
Auch wenn rundherum die Berge gleich in die Höhe schießen, im Becken unten rund um die Stadt ist es sehr flach.
41
Hallo Jonny,jonny68 hat geschrieben:... ich trainierte heuer schon 2 Monate nach Daniels, und das ist hart!
Training ist immer hart - muss hart sein.

Willst du Schmusetschogger bleiben oder ein Marathonläufer werden?
Gruß bernann
10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53
10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53
42
So, das war's dann für eine Weile mit meinen Laufen!
Ich war gestern beim Osteopaten wegen undefinierbarer Schmerzen in der Becken-Hüftgegend, nichts schlimmes, aber besonders bei IV und TDL einfach so unangenehm, dass das Laufen nicht mehr richtig Spass macht.
Und die Diagnose ist ISG-Blockade, und die Folgen sind mindestens 4 Sitzungen und mindestens 2-4 Wochen Laufpause, so eine Sch....e!!!
Ich war gestern beim Osteopaten wegen undefinierbarer Schmerzen in der Becken-Hüftgegend, nichts schlimmes, aber besonders bei IV und TDL einfach so unangenehm, dass das Laufen nicht mehr richtig Spass macht.
Und die Diagnose ist ISG-Blockade, und die Folgen sind mindestens 4 Sitzungen und mindestens 2-4 Wochen Laufpause, so eine Sch....e!!!
JONNY 

43
gute Besserung!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
45
Hallo Jonny, stell Dich lieber auf 4 ein. Eine ISG-Blockade kann (KANN!! Muss nicht) hartnäckig sein.jonny68 hat geschrieben:mindestens 2-4 Wochen Laufpause, so eine Sch....e!!!
Lieber etwas länger pausieren und dann wieder völlig beschwerdefrei laufen als zu früh anfangen und ständig Frust schieben!
Gute Besserung!
46
Danke Georg, das hätte es jetzt wirklich nicht gebraucht, aber was solls? Ändern kann ich es eh nicht.
Hallo Hennes,die Welt geht hoffentlich unter, aber lass mich doch etwas in Mitleid schwelgen. das tut mir gut.
Danke B2R, was soll ich sagen? Ich muss mich wohl auf meinen Therapeuten verlassen, und hoffen,dass es bald wieder aufwärts geht, 4 Wochen wären auch nicht so schlimm, wenn es danach wieder richtig rund läuft.
Jetzt gehe ich halt 3 mal die Woche schwimmen und mache zu Hause brav meine Übungen.
Hallo Hennes,die Welt geht hoffentlich unter, aber lass mich doch etwas in Mitleid schwelgen. das tut mir gut.

Danke B2R, was soll ich sagen? Ich muss mich wohl auf meinen Therapeuten verlassen, und hoffen,dass es bald wieder aufwärts geht, 4 Wochen wären auch nicht so schlimm, wenn es danach wieder richtig rund läuft.
Jetzt gehe ich halt 3 mal die Woche schwimmen und mache zu Hause brav meine Übungen.

JONNY 

Es geht wieder los, langsam.
47Hallo, nach jetzt 3 Wochen und vier Sitzungen beim Therapeuten habe ich die "Erlaubnis" bekommen, wieder ein wenig durch die Gegend zu tschoggen,
aber.....!
Anfangs nur 3-5 km drei mal in einer Woche um zu kontrollieren, wie es läuft, und dann nochmal eine Kontrolle beim Ostheopaten.
Ich hoffe so sehr, dass alles gut geht, denn zu Hause und im Freundeskreis sagt man mir, ich werde langsam unausstehlich.

Anfangs nur 3-5 km drei mal in einer Woche um zu kontrollieren, wie es läuft, und dann nochmal eine Kontrolle beim Ostheopaten.
Ich hoffe so sehr, dass alles gut geht, denn zu Hause und im Freundeskreis sagt man mir, ich werde langsam unausstehlich.

JONNY 

49
Hallo Jonny,jonny68 hat geschrieben:Ich hoffe so sehr, dass alles gut geht, denn zu Hause und im Freundeskreis sagt man mir, ich werde langsam unausstehlich.![]()
meinen Glückwunsch; offensichtlich bist Du an der Entwicklungsschwelle vom Jogger zum Läufer angekommen - weiterhin alles Gute!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

50
Für einen 3:45 marathon braucht man keine 35km-Läufe (und sicher nicht mit Endbeschleunigung...) und auch nicht mehr als 40-50 Wkm.
Einfach einmal die Woche langer Lauf (25-30km), einmal die Woche Tempodauerlauf (10-15km) und einmal die Woche Intervalle. Die Intervalle kann man auch weglassen, wenn es zeitlich mal knapp wird.
Das Ganze 10 Wochen lang, aus die Maus.
Einfach einmal die Woche langer Lauf (25-30km), einmal die Woche Tempodauerlauf (10-15km) und einmal die Woche Intervalle. Die Intervalle kann man auch weglassen, wenn es zeitlich mal knapp wird.
Das Ganze 10 Wochen lang, aus die Maus.