Banner

Mit 50 unter 50!

201
Hi Lizzy,

freut mich, dass es bei Dir wieder läuft.
habe ich eine Zeit von:

55:34 erlaufen.
Das war schon wieder richtig gut. Herzlichen Glückwunsch.

Und das bißchen Regen kann uns doch nicht erschüttern, oder?

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

202
Gutenberg1964 hat geschrieben:Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu Deinem Ziel
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Das war schon wieder richtig gut. Herzlichen Glückwunsch.
Macht ihr bloß weiter mit dem Anfeuern am Wegesrand. DAS HILFT! :bounce:

Näxter Versuch: 5 Tage später -> Stadtberger Lauf

10k in 53:35 - ich freu' mich!

Pace: 5:21min/km
VDOT: 36,9 (damit stammen inzwischen 4 der 5 höchsten meiner inzwischen 54 erfassten VDOT-Werte aus 2012)


Ausführlicher Bericht wie gehabt: im Blog

und weil der Weltrekord wöchentlich näher rückt :D und es immer so nett aussieht - das Orakel:

Freitagsberechnungen

Du bist 10000m in 53:35 gelaufen. Dabei hattest Du ein Gewicht von 74.5kg, entsprechend einem BMI von 28.4. Das ergibt eine korrigierte Zeit von 41:25 bei einem Wettkampfgewicht von 55.1kg.

203
Lizzy hat geschrieben:...
10k in 53:35 - ich freu' mich! ...
:daumen: ... ich freu' mich über dein "ich freu' mich!"

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

204
Hey Lizzy,

erstmal nen Riesen-Glückwunsch zu der tollen Zeit.

Das wäre auch für mich PB ... :daumen:

Da bist Du aber erstmal sicher - obwohl ich mir das von der Form her zur Zeit zutraue kann ich das nur umsetzen, wenn es ein flaches, windstilles Rennen bei unter 15 Grad gibt und da kann ich wohl länger drauf waren. Bei sommerlichen Temperaturen komme ich nichtmal in die Nähe meiner Möglichkeiten. Das war schon immer so und wird sich auch nicht mehr ändern denke ich.

206
MegaCmRunner hat geschrieben: ich freu' mich über dein "ich freu' mich!" LG Manfred
:) :winken:
DanielaN hat geschrieben:Das wäre auch für mich PB ... :daumen:
Dank'schön. Bei mir haben allerdings zur neuen PB noch 45 Sekunden gefehlt :wink:
DanielaN hat geschrieben: ich das nur umsetzen, wenn es ein flaches, windstilles Rennen bei unter 15 Grad gibt und da kann ich wohl länger drauf warten. Bei sommerlichen Temperaturen komme ich nichtmal in die Nähe meiner Möglichkeiten. Das war schon immer so und wird sich auch nicht mehr ändern denke ich.
Ich fürche, (u. a.) aus diesem Grund muss mein nächster Versuch auch ein bisschen warten.

Bis dahin muss eben weiter an der Gewichtsbaustelle gebastelt werden und ein bisschen trainiert. Wobei ich für mich feststelle, dass ich diese Intervallgeschichten wirklich nur sehr sehr sparsam einstreuen darf. Liegt vielleicht auch am Gewicht und daran, dass das Alter mehr Ruhezeiten verlangt.

Also konzentriere ich mich - um auch mal wieder ein bisschen "selbst gebastelte Trainingstheorie" einfließen zu lassen :wink: - stärker auf die "Randgebiete" und teste ein bisschen rum. Habe ich auch beim Stadtberger Lauf übrigens getan - wenn auch bisher nirgendwo explizit erwähnt.

Um das nachzuholen: momentan bin ich verstärkt wieder yogamäßig aktiv und habe einen neuen Yogalehrer, der etwas mir bisher unbekanntes mitbringt: er verfolgt nicht diese weit verbreitete: "alle Menschen sind perfekt so wie sie sind und machen nur bis dahin, wohin sie von alleine kommen"- Masche. Sondern analysiert einige Haltungsschwächen und Engpässe anhand Beobachtung, geht auf eine zwar sehr sanfte aber auch fordernde und formende Art darauf ein. Korrigiert, gibt Tipps, weist auf Dinge hin ... und ich hatte in der kurzen Zeit schon ein paar wirklich erstaunliche Selbsterkenntnisse (das genauer auszuführen, ginge an dieser Stelle zu weit).

Diese "Baustellen" behalte ich bei meinen Übungen im Blick und arbeite daran. Viel auch über begleitende Atemtechniken.

Beim Lauf also nahm ich mir vor, einige der Punkte wirklich auch bewusst während des Laufs im Auge zu behalten und wenn möglich, aktiv zu steuern.

Ich sah das Risiko, dass der Schuss komplett nach hinten losgehen könnte weil man beim Kampf um eine Bestzeit ja nicht wirklich den automatischen Rhythmus stören und an der Atmung "rumschrauben" sollte ... ich wusste es nicht und nahm mir vor, einen Lauf mit diesbezüglicher Selbstbeobachtung und sanfter Korrektur zu versuchen.

Und ich behaupte: die für mich überraschend gute Zeit hat möglicherweise auch damit zu tun. Immer wieder stellte ich fest, dass ich in meine Neigung verfiel, den Hals bei Anstrengung zwergen- oder schildkrötenhaft einzuziehen (und der ist von Natur aus wahrlich schon kurz genug :wink: ). Dabei werden die Schultern ziemlich starr und der Rundrücken, den ich ebenfalls habe, betont. Von dieser Haltung gibt es aus Läufen auch unzählige Fotos. Bewusst war es mir immer - nur nicht, dass sich daran evtl. noch etwas ändern lässt ...

Es hätte ja auch sein können, dass ich gerade DESHALB für meinen Gewichts- und Altersbereich und mit dem wenigen Training, das ich in Sachen Tempo absolviere, relativ flott laufe und durch diese Manipulationen eher langsamer werde?

So dachte ich mir: "Versuch macht kluch" und korrigierte immer mal wieder die tatsächlich immer wieder zusammengezogene starre Haltung. Milde nur aber so, dass ich merkte: Körperspannung bleibt - Härte und Verengung werden rausgenommen. Dabei wurden gleichzeitig jeweils einige bewusste sehr intensive Atemzüge - natürlich passend zum Laufgeschehen - in die durch die Lockerung entstandene "Öffnung" getan. Verbunden mit auch mehrfacher überbetonter Ausatmung.

Das waren nur kurze Momente und winzige Korrekturen. Vielleicht fünf- oder sechsmal während des Laufes. Aber jedesmal hatte ich das Gefühl, die einsetzende Kraftlosigkeit wird etwas rausgenommen und es kommt ein kleinwinziges neues Pörtiönchen an Kraft und Luft.

Geschadet hat die Taktik jedenfalls nicht :) und an genau diesen Baustellen wird in den nächsten Wochen - begleitend zu unspektakulärem normalem Laufen ohne allzuviel Hetze - weitergeschraubt. Schaunmermal, was das bringt ...
Chakotay hat geschrieben:Lizzy du bist ein Tier!
ich hätte es gerne ausführlicher - WELCHES Tier bitt'schön meinst du? :D
Chakotay hat geschrieben:Gratulation!
Dank'schön auch dir :winken:
Chakotay hat geschrieben:Die 50 rücken näher.
Keine Frage! Nur noch weniger als 5 Monate, dann brennt die Torte ... äh ... die große Fünfzig drauf ...

207
Hey Lizzy,

das ist sehr interessant - ich hatte letztens eine Begegnung mir einem erfahrenen Lauftrainer und der wies mich wieder auf einige Dinge hin, bezüglich Haltung und Laufstil. Um es kurz zu machen, der ist eigentlich nicht vorhanden. Ich arbeite zuviel gegen mich selbst. Auch das weiß ich schon lange, aber Du kennst das vielleicht ... man ist zu faul für Übungen und schrubbt lieber Kilometer. :klatsch: Natürlich kommt man durch Kilometer auch weiter; meine Halbmarathon-Zeit aus Paris war ja auch schon nicht schlecht, aber gerade aufgrund meiner sportlichen Vergangenheit müsste da ja deutlich mehr gehen.

Ich muss daher an Koordination und vor allem KRAFT arbeiten. Ich hab enorm Muskulatur abgebaut; auch das ist ein Problem der bösen Alters-Jahreszahl. Und der Dauerlauf-Schlappschritt hilft einem da wirklich nicht raus. Daher werde ich jetzt erstmal ein Natural-Running-Seminar machen (schon gebucht) und dann mit diesen Tipps weiter arbeiten auch unter dem genannten Vereins-Trainer. Mal sehen ob ich dann im Herbst schon ETWAS anders laufe. Zuviel erwarte ich nicht, aber einen Versuch ist es allemal wert.

208
Lizzy hat geschrieben:Bis dahin muss eben weiter an der Gewichtsbaustelle gebastelt werden und ein bisschen trainiert. Wobei ich für mich feststelle, dass ich diese Intervallgeschichten wirklich nur sehr sehr sparsam einstreuen darf. Liegt vielleicht auch am Gewicht und daran, dass das Alter mehr Ruhezeiten verlangt.
Hallo Lizzy,
der zitierte Absatz gefällt mir :nick:
Wenn du bei jeder zweiten sich bietenden Gelegenheit einen Versuch startest, dein Ziel zu erreichen, ohne das erforderliche Tempo einigermaßen im Griff zu haben, landest du auf Dauer entweder in der Zwangs-Laufpause wegen Verletzungen oder es baut sich Frust auf, der den Spaß am Laufen vermiest.

Ich glaube übrigens, dass das Gewicht nicht der schlimmste Bremsklotz ist :) mit etwas weniger wärs halt leichter zu schaffen, vor allem das Training vorher.

Als Trainer würdest du mich wahrscheinlich nach spätestens einem halben Jahr rausschmeißen, trotzdem wage ich mal einen Versuch: Wettkämpfe über 10 km erst wieder, wenn zwei Dinge klar sind: Eine wirklich schnelle Strecke und ein paar Monate Zeit. Lieber ein Jahr, aber dafür fehlt dir die Geduld :motz:

Und dann läufst du einfach viel nur zum Spaß, ohne Zeitdruck, vergisst die Intervalle und machst vielleicht nach 2 oder 3 Wochen mal auf der zweiten Hälfte eines Laufes, bei dem es dir besonders gut geht, ein paar Kilometer etwas schneller. Drei oder auch nur zwei. Und dann einmal in der Woche einen Tempodauerlauf, den du langsam erweiterst. Wenn er mal ausfällt, machts nix, du solltest dir aber eine bestimmte Streckenlänge vorher zurechtlegen und die dann auch bis zum Ende laufen.

Ich bin mir sicher, dass es mit etwas Geduld (warten auf das optimale Rennen) und der damit verbundenen Spannung (wann gehts endlich los?) auch ohne hartes, ödes Intervalltraining geht, unter die 50 Minuten zu kommen.
Womöglich helfen die TDLs sogar beim Kilokillen :zwinker5:

Liebe Grüße,
cantullus

209
Hallo Hans :winken:
cantullus hat geschrieben:Als Trainer würdest du mich wahrscheinlich nach spätestens einem halben Jahr rausschmeißen
Falsch - ich würde dich gar nicht erst einstellen :baeh: :wink:

Es gibt viel zu viele Hin(wenn nicht gar Be-)weise dafür, dass du mein übergeordnetes Grundprinzip nicht kennst und vermutlich auch nie verstehen würdest:
cantullus hat geschrieben:Und dann läufst du einfach viel nur zum Spaß, ohne Zeitdruck,
Merke: ich laufe NUR zum Spaß!
cantullus hat geschrieben:es baut sich Frust auf, der den Spaß am Laufen vermiest.
das kann niemals aus Gründen passieren, die was mit nicht erreichten Laufzielen und Wettkämpfen zu tun haben. Die Zeiten waren mir tief im Herzen zeit meiner Lauferei tutti kompletti wurscht - und: ich habe es auch Günthi heimlich im Kommentar zum Stadtberger Lauf gesteckt: sind es im Grunde genommen immer noch :zwinker2:
Aber ich spiele gerne - habe damals mit Manu gespielt, spiele jetzt wieder. Das Spiel ist aber schlicht ein Mittel zum Zweck.
Nichtsdestotrotz spiele ich mit Leidenschaft und vollem Einsatz - das mache ich bei Spielen immer :wink:
Nur: ich spiele immer auf eine Art und Weise, die mir auch den Spaß sicher erhält. Schon früher beim "Mensch-ärgere-dich-nicht" hab' ich bei fast jeder Partie eine neue Variante getestet "Wie das wohl ist, wenn alle 4 Männchen als Mannschaft geschlossen nach vorne marschieren? Schaunmeremal ..." und mich daran erfreut, dass auch gelegentliche erstaunliche Effekte auftraten.
Gewinnen macht auch Spaß, klar. Gehört ja zum Spiel dazu. Aber: wenn nicht, dann nicht - hat das Spiel Spaß gemacht, ist auch schon gewonnen. Verbissenheit und Scheuklappen? Nicht, wenn ich spiele. Ich mag es nichtmal, wenn solche Leute am gleichen Spieltisch sitzen.
cantullus hat geschrieben:Wenn du bei jeder zweiten sich bietenden Gelegenheit einen Versuch startest,
Nicht bei jeder zweiten. Bei JEDER :D
cantullus hat geschrieben:Ich glaube übrigens, dass das Gewicht nicht der schlimmste Bremsklotz ist :)
Das hab' ich aber nun wirklich oft genug geschrieben: das Gewicht ist der GRUND für das Spiel! Ohne die Notwendigkeit, diese Spielverderberbauchspeicheldrüse dann doch mal zu besiegen, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, schnell laufen zu wollen. Du zäumst das Pferd falschrum auf. Oder vielleicht auch ich - aus Läuferstandpunkt gesehen. Aber mein Pferd läuft nunmal rückwärts.
cantullus hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass es mit etwas Geduld (warten auf das optimale Rennen) und der damit verbundenen Spannung (wann gehts endlich los?) auch ohne hartes, ödes Intervalltraining geht, unter die 50 Minuten zu kommen.
und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass ich dabei vor lauter Langeweile so schnarchsackig werde, dass dieses tolle Rennen dann wieder in über einer Stunde gelaufen würde - da war ich schonmal nach längerer Wettkampfteilnahmenpause. Spannung beim Warten auf eine Laufveranstaltung? Sowas gibt's echt? Nie erlebt. Du hast mich doch schon mehrmals am Start von solchen Läufen getroffen. Hast du jemals gesehen, dass ich in irgend einer Weise auch nur leicht angespannt war? War ich noch nie - nichtmal direkt an der Startlinie. Noch länger vorher: Niemals.
Auch jetzt vor Stadtbergen. Soll ich kurz noch schildern, wie es kam, dass ich überhaupt losfuhr? Und das ist wesentlich typischer für meine Art der Teilnahme:

Den Lauf hatte ich rausgesucht. Mir aber selber gesagt: das ist doch :tocktock:
Habe also ein bisschen Roulette gespielt:

Erste Bedinung: laufenwirklich NUR, wenn du von alleine früh genug wach wirst und dann noch Lust hast.
  • Ich wurde um fünf Uhr von alleine wach
Dann sah ich, dass beide Katzen nicht anwesend sind und auch nachts nix gefressen hatten. Also setzte ich mir das nächste "Aus": Wenn diese Streuner nicht hier auftauchen und ich weiß, dass alles okay ist, dann fahr' ich natürlich erst recht nicht.
  • die Katzen kamen wenige Minuten später einträchtig durch die Katzenklappe geklappert, futterten sich die Ranzen voll und legten sich pennen. Ich wusste also: DIE sind versorgt bis nachmittags weil todmüde
Nächster Versuch, mich zu drücken: hmmm ... Ohne "Ballastabwurf" ... also so mit vollem Bauch ... brauche ich einen Zehner erst gar nicht auf Maximum zu versuchen. Gestern abend noch gegessen ... Aber wenn ich jetzt für fast 3 Stunden mit Zügen und Bussen unterwegs bin, wird da wohl nix draus. Also nur, wenn rechtzeitig vorher ... :peinlich: na, ihr wisst schon.
Ich kochte mir also einen Kaffee, verzog mich mit selbigem nochmal lesend in die Federn ... da spürte ich schon wenig später... tja - und das war dann so eine erfolgreiche Sitzung, dass ich es als Votum des Körpers wertete, doch zu fahren. Innerhalb der noch verbleibenden 20 Minuten meine Klamotten für den Lauf zusammenpackte (da war noch nix gerichtet vorher) und zur S-Bahn joggte.

Und deshalb verabrede ich mich auch ungerne zu Läufen: da muss ich mich ja viel zu früh festlegen.

Für Tipps bin ich weiterhin dankbar - aber weiterhin werde ich mir natürlich angucken, ob die überhaupt im Prinzip zu mir passen oder nicht.

Deine Befürchtung, mich ins Verletzungs-Aus zu laufen, teile ich im Moment überhaupt nicht. Im Gegenteil: ich habe noch nie so gut und bewusst darauf geachtet, wirklich nur das zu machen, was ohne Probleme geht. Und ich glaube, ich hatte lange nicht mehr so überhaupt gar keine Zipperlein-Baustelle vom und beim Laufen wie jetzt: Piriformis schweigt, Achillessehne sanft und friedlich wie ein Lämmchen, die Ferse ... was ist eine Ferse? ich merk' sie gar nicht ... Alles, was jemals meuterte: komplett beschwerdefrei!

(was nicht immer für die laufunbeteiligten Körperzipperlein gilt ... aber das ist ein anderes Thema um Alter und Verfall :D )
DanielaN hat geschrieben:Daher werde ich jetzt erstmal ein Natural-Running-Seminar machen (schon gebucht) und dann mit diesen Tipps weiter arbeiten auch unter dem genannten Vereins-Trainer. Mal sehen ob ich dann im Herbst schon ETWAS anders laufe. Zuviel erwarte ich nicht, aber einen Versuch ist es allemal wert.
Das hört sich ebenfalls interessant an - es bleibt also spannend!
DanielaN hat geschrieben:aber gerade aufgrund meiner sportlichen Vergangenheit müsste da ja deutlich mehr gehen.
ich erinnere mich dunkel, da mal irgendwelche Andeutungen gelesen und nicht verstanden zu haben ... :confused: Bin da nicht ganz im Bilde, was deine sportliche Vergangenheit ist.
Aber im Grunde isses ja auch egal. Wir starten HIER und JETZT und nicht irgendwann in den Schützengräben.
Selber habe ich keine sportliche Vergangenheit. Eine bewegte Kindheit und Jugend mit viel Spielen, Radfahren, Wandern, Rumrasen und einem immer irgendwie übersteigerten Bewegungsdrang (heute gäbs dagegen Ritalin :teufel: ) ... und ohne Auto in der Familie ... das schon. Aber nie irgendwelche bewussten, gelenkten Sportaktivitäten ... aber dann kam die jahrzehntelange Qualmerei ... ach ... alles kalter Kaffee. JETZT gilt! W50 :fechten:

210
Lizzy hat geschrieben: ... aber dann kam die jahrzehntelange Qualmerei ... ach ... alles kalter Kaffee. JETZT gilt! W50 :fechten:
Wie bei mir .... eben jetzt gilts.

Achso zu der Anspannung; ich laufe viele Rennen aber ich bin jedesmal total aufgeregt. Nach all den Jahren. In dem Punkt unterscheiden wir uns scheinbar.

211
DanielaN hat geschrieben:Achso zu der Anspannung; ich laufe viele Rennen aber ich bin jedesmal total aufgeregt. Nach all den Jahren. In dem Punkt unterscheiden wir uns scheinbar.
Oh - wir unterscheiden uns in vielen - wenn nicht sogar den meisten - Punkten :wink:

Aber das ist doch einer der Gründe, die so ein Duell noch ein bisschen spannender machen, finde ich. Bei Zwillingen (und seien es welche im Geiste ;) isses doch schon fast egal, wer wann vorne ist - merkt eh keiner. Ein paar deftige Grundsatzunterschiede bringen Würze rein.

Die Anspannung bzw. persönliche Stimmung vor einem Wettkampf / Volkslauf .. wäre ganz sicher ein spannendes eigenes Thema. Bin aber momentan nicht in der Stimmung, das selber zu verfolgen und abzufragen per Thread.

Ich bin übrigens nicht immer entspannt. Das nicht. Aber eben auch nicht aufgeregt wegen der Rennerei. Es kommt - nicht selten - vor, dass ich mit mieser Laune am Start stehe. Die fühlt sich dann an wie "Keinen Bock auf gar nix". Was im Grunde auch eine Ausnahmestimmung bei mir ist - meistens bin ich eher positiv beschwingt, es gibt Menschen, die sagen mir nach, mich fast immer lachend zu sehen (ich glaube, auch die übertreiben ;). Vor Laufstarts oft im Gegenteil.

Irgendwann letztes Jahr wurde ich von einer - mit bis dahin auch vom Lesen nicht bekannten - Foristin aus München mit gleichem Vornamen angesprochen (ich wink' mal rüber, falls sie auch hier mitliest :winken: :wink: ) und ich hatte das Gefühl, sie grantig und grummelig angemuffelt zu haben.

Sie war in dieser euphorischen "gleich geht's los und alle sind positiv nervös"-Stimmung und ich gerade noch muffiger als sonst oft am Start und hungrig dazu. Es war die Phase, in der ich viel abgenommen hatte, der Start war nachmittags und ich überlegte gerade ernsthaft, ob ich - statt zu laufen - nicht lieber ein Stück Kuchen am Buffet essen sollte ...

Es war mir nicht locker möglich, die Stimmung umzudrehen und einfach zu fragen, wer genau sie ist - was mich in DEM Moment auch gar nicht interessierte .. hinterher dann schon ... und mit echtem Interesse über den Lauf, das Forum oder sonstwas zu plaudern. Das sind in diesem Moment vor der Startlinie eher Themen, die ich überflüssig und doof finde und wo mir gerade die Selbst-Einsicht fehlt, was ich damit überhaupt zu tun habe oder haben will ... :klatsch:

Es kommt aber auch genauso oft vor, dass ich in Kaffeekränzchenstimmung bin und mir nicht vorstellen kann, gleich echt zu leiden. Scheint mir noch Minuten vorher völlig abstrus.

Noch irrer gelegentlich (war beim Lohhofer Osterlauf ganz massiv der Fall): dass ich todmüde werde. Da war es aussen ziemlich kalt. Ich blieb also innen in der Halle, setzte mich auf eine Treppenstufe und konnte und konnte die Augen nicht aufhalten. Wie Blei .. habe mich dann - nach einigen Warmlaufkilometern - an einen Pfeiler gelehnt, hatte massive Gähnkrämpfe - merkte, dass mich viele Leute angucken wie ich da tränend vor mich hin gähnkrampfe ... schloss die Augen und nickte einen Moment ein. Keine 10 Minuten vor Laufstart :haeh: In Ismaning bei der Winterlaufserie ist mir das auch schon passiert.

Das ist auch mal eine Analyse wert, was die Psyche vor Wettkampfstarts mit manchen Läufern veranstaltet ...

212
Lizzy hat geschrieben:.....
Irgendwann letztes Jahr wurde ich von einer - mit bis dahin auch vom Lesen nicht bekannten - Foristin aus München mit gleichem Vornamen angesprochen (ich wink' mal rüber, falls sie auch hier mitliest :winken: :wink: ) und ich hatte das Gefühl, sie grantig und grummelig angemuffelt zu haben. ......
das wird @Zee gewesen sein, die ich genauso nett wie Dich in Erinnerung habe. Sie ist bei "Die flotten Mädels" und häufig im Gesichtsbuch unterwegs.
Schade, das es mit meiner Lauferei wohl nix mehr werden wird.
Es sind solche threads wie Deiner, die mich noch ein Weilchen hier mitlesen lassen.

Es läuft ja derzeit richtig gut für Dich, da geht noch was :daumen:

Gruß, Norbert

213
Hallo Lizzy, ja das war ich die Foristin (erst habe ich Floristin gelesen...)- als muffig/grantig habe ich dich nicht empfunden, vielleicht eher "konzentriert und nicht nach plaudern zu Mute". Bei dem Lauf hatte ich großes vor und bin grandios eingegangen, soweit zu meiner eigenen Lage damals :-).
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

214
binoho hat geschrieben:Es läuft ja derzeit richtig gut für Dich, da geht noch was :daumen:
Danke. Es geht alles nicht mehr so flott voran mit dem Tempo wie noch vor 6 Jahren - da bin ich mal eben ein paar Wochen lang schneller gelaufen und *wupps* war sie da, die Bestzeit (woraufhin ich wieder langsamer gelaufen bin und *wups* - weg war sie schon wieder ;)
Bei diesem Versuch muss ich - da hat Hans ja wiederum ganz recht - vorsichtiger steigern und die Wirkung dieser Steigerungen zeigt sich langsamer .. Aber wenn ich nicht ab und zu einen offiziellen Wettkampf mitmache, dann verfalle ich schnell wieder in meinen Lieblingslaufstil, der nunmal aus gemütlichstem "nebenbei-Rumträum-Joggen" besteht. Das macht mich bewiesenermaßen weder schneller noch dünner.

Dir wünsche ich nach wie vor, dass du mal wieder so richtig in die Hufe kommst. Für jemanden, der mal so richtig schnell war wie du, ist das sicher noch viel härter, wenn das nicht wieder in den wirklich beschwerdefreien Zustand übergeht. Gibt's eigentlich gar keine Hoffnung, Fortschritt, neue Versuche, die Baustelle wieder zuzuschütten? Kannst du eigentlich (lang) wandern? Oder geht das auch nicht?
Zee hat geschrieben:Hallo Lizzy, ja das war ich die Foristin (erst habe ich Floristin gelesen...)- als muffig/grantig habe ich dich nicht empfunden, vielleicht eher "konzentriert und nicht nach plaudern zu Mute". Bei dem Lauf hatte ich großes vor und bin grandios eingegangen, soweit zu meiner eigenen Lage damals :-).
Hallo Zee oder L. :)
Echt? Ich hätte mich damals als muffig, genervt und schlecht gelaunt rüberkommend eingeschätzt. Vielleicht, weil ich das alles war :P und zwar ganz sicher nicht wegen des angesprochen Werdens sondern weil ich das in dieser Phase vor dem Lauf einfach oft bin.

Ich hab' nochmal meine ganzen alten Berichte grob im Hirn vorbeifliegen lassen weil ich da oft auf die Stimmung vor dem Lauf eingegangen bin und tatsächlich: es dominiert die miese Laune im Moment vor dem Start.

Bestimmt eine Art des Hirns, sich einzustimmen und irgendwie sinnvoll :wink: Ich muss ja mein Hirn samt Hormonen und Emotionen nicht unbedingt immer verstehen und im Griff haben ...

Deine 10er-Bestzeit sieht toll aus - wäre doch ein Fall für dieses Jahr Dachau... Ich wollte meinerseits diesmal "Großes" versuchen dort - sofern es nicht gar so heiß ist, was im August ja durchaus vorkommen kann .. Allerdings werden bis dahin auch ein paar gänzlich lauffreie Wanderwochen stattfinden. Erfahrungsgemäß werfen die mich aber in der Form nicht zurück -manchmal sogar im Gegenteil.

Vorher stehen - wenn überhaupt offizielle Läufe - nur noch ein paar "Spaßsachen" an. Ohne Tempovorgaben und Rekordambitionen. Vielleicht endlich mal der Lauf in Beachwalkern um zu sehen, wieviel Geschwindigkeitsverlust dadurch entsteht - wenn überhaupt ..

215
... das mit den Bestzeiten wird dieses Jahr noch nichts. Ich habe den letzten Winter verletzungsmäßig komplett pausiert, gestern in Karlsfeld hatte ich auf 3.000 Meter nicht ganz erholt einen Schnitt von 4:35/km, das entspricht wahrscheinlich einer Zeit von 48-49 Minuten auf 10 km .... d.h. bis Dachau bin ich sicher noch nicht da, wo ich mal war. (Macht aber nix, Hauptsache wieder gesund und es macht Spaß). Lese auf jeden Fall immer gerne mit bei dir!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

216
Lizzy hat geschrieben:... Für jemanden, der mal so richtig schnell war wie du, ist das sicher noch viel härter, .....
wie wahr :teufel:

.
Kannst du eigentlich (lang) wandern? Oder geht das auch nicht?.
es geht relativ gut, hängt auch vom Schuhwerk ab.
Nachdem sich bei mir noch andere Baustellen aufgetan haben, ist der Gedanke an eine ev. AS OP in den Hintergrund getreten.

217
binoho hat geschrieben:Es sind solche threads wie Deiner, die mich noch ein Weilchen hier mitlesen lassen.
Lieber Norbert, liebe alle anderen Mitleser,

Abschiedsthreads in Foren sind so ziemlich das bescheuertste, (oder bescheuerteste?) das ich kenne. Naja, bei Licht betrachtet gibt's vermutlich noch viele noch viel bescheuertere Dinge ](unmöglich)[/size] wie digital und möchte daher allen, die mich hier bei meinem kleinen Spiel begleitet, unterstützt, angefeuert oder auch unsichtbar beobachtet haben, dafür danken.

Denn: auch real neige ich nicht dazu, mich mitten in Unterhaltungen oder Gemeinsamkeiten wortlos vom Acker zu machen.

Ob das Vorhaben "mit 50 unter 50" als solches weitergehen wird, ist noch nicht sicher. Abspeckpläne ("mit 50 unter 70" bzw. "keine Chance der Insulinspritze!") bleiben natürlich bestehen, ziehen sich aber mitsamt der Pläneerstellerin aus dem Lichte der digitalen Zuschauerwelt ein bisschen zurück.

Den Account lasse ich diesmal - entgegen meinen ursprünglichen Plänen - bestehen. Nicht, dass ich in zwei, drei Jahren wieder einen "ich will doch wieder mitkritzeln-Koller" bekomme und den Admins unnötig Arbeit mache damit :)

Das alles hat übrigens nix mit dem neuen Forenauftritt zu tun - der mir rein optisch auf den ersten Blick sogar ganz gut gefällt (auch wenn ich gerade ganz schön rumsuchen musste, um die Sachen wieder- und hierher zu finden ... aber das wird schon werden ... und diese Facebook-Anleihen machen mir als hartnäckige FB-Verächterin auch ein bisschen Bauchgrimmen ... aber Schwamm drüber über solche Nichtigkeiten ...).

Es handelt sich auch um keinerlei Protest gegen was oder wen auch immer. Alles ist gut - alle sind gut :beten:

Es hat auch nur sehr indirekt mit meinem vorherig-letzten grantigen Beitrag im anderen Thread zu tun. Denn: dass ich mich in diesem Moment verärgert zu einer etwas heftig geratenen Spontanreaktion habe hinreißen lassen (ich erwähnte es bereits: digital wie real ;) war letztlich positiv: ich habe mir qualitativ hochwertige Jonglierbälle gekauft - wollte ich schon immer können :zwinker2: und übe damit) und - angestoßen vom "Forenkoller", den wohl jeder kennt, der häufiger als max. einmal wöchentlich aus Informationsgründen in ein Forum guckt und darin sogar womöglich mitschreibt, einige grundsätzliche Dinge in Angriff genommen.

Daraus folgt: ich muss mich auf anderes konzentrieren und die "Verzettelei" und "Zeiträuberei" auf mehreren Ebenen abstellen. Und was eignet sich dafür besser als die Foren- und Blogsüchtelei ... ?

Habe zunächst überlegt, ob ich nicht mit diesem einen Thread einfach doch dabeibleibe. Aber auch das kennt vermutlich fast jeder: da hältste dich dann eh nicht dran. Ganz oder gar nicht - nur so geht's in Enzugsphasen.

Daniela: viel Glück auch dir, dass du die Marke knackst und auf jeden Fall den HM unter 2 Stunden. Du schaffst das!!!

Wo ist jetzt mein Taschentuch? achda :schwitz2:

:danke: und :gutenacht

Lizzy


P. S. digital "verfolgen" kann man die Läuferlizzy allerdings - falls interessiert - noch im Kilometerspiel. Dort die gelaufenen Kilometer weiterhin einzutragen: DAS Vergnügen gönne ich mir ;-)



nää, was ist das doch für ein schöner Abschiedbeitrag - ich bin selber total gerührt ;)

218
Hi Lizzy,

was gibt es Bescheuerteres als auf einen Abschiedsbeitrag zu antworten? Vielleicht eine Antwort auf eine Antwort auf einen Abschiedsbeitrag ... ;-)

Egal, vielleicht habe ich das alles ja auch nur falsch verstanden *hoff* ... wiedemauchsei, bitte denke dran, dass da noch ein reales Treffen beim nächsten Röntgenlauf ansteht *freu*

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

220
Hallo Lizzy,
deine Beiträge hier und deine Momentaufnahmen sind immer herrlich zu lesen. So finde ich es schade, dass du das Schreiben hier im Forum einstellen möchtest. Bleib' einfach und sei trotzdem präsent! Vielleicht kribbelt es ja dann doch hin und wieder in den Fingern ...

Übrigens - wenn du einen Pacemaker zum Erreichen temporärer Wettkampfzeiten über 10K benötigst, kannst du gerne auf mich zählen. Ich lasse mich auch gerne auf dem letzten Kilometer "versägen".
Ansonsten wünsche ich dir einfach nur alles Gute! :daumen:

Kurt
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

221
Das kannste echt nicht bringen! Nun ist man gespannt, ob das was wird mit deinen Zielen und wie sich alles entwickelt, und dann lässt du uns "verhungern" - och nö, das geht nicht.

222
MegaCmRunner hat geschrieben:was gibt es Bescheuerteres als auf einen Abschiedsbeitrag zu antworten? Vielleicht eine Antwort auf eine Antwort auf einen Abschiedsbeitrag ... ;-)
netter Versuch - hat funktioniert :D Logisch, dass ich zumindest gucken musste, ob hier nochwas passiert. Bin ja nicht Jesus oder in der Wüste. Abos sind aber alle gelöscht. Nix mehr Mail und Antworthinweis. Hat eigentlich schonmal jemand bemerkt, wieviel Zeit und vor allem - noch wichtiger - Konzentrationsfähigkeit bleibt, wenn man diese Surferei im Internet auf ein Minimum reduziert bzw. auch mal phasenweise abstellt. Jeder wahrscheinlich - spätestens nach Urlaubstagen ganz ohne Medien. Und deshalb bleibt's bei dem grundsätzlichen Entschluss, Foren und Blogs aus der Wahrnehmung zu verbannen. Aktiv wie passiv. Kurze Reingucker wie jetzt werden hoffentlich die Ausnahme bleiben.

Röntgenlauf findet dieses Jahr für mich auf keinen Fall statt. Und auch sonst nix über den einen geplanten Marathon hinaus. Streckenlängen ansosnten bis max. HM.
trampler hat geschrieben:deine Beiträge hier und deine Momentaufnahmen sind immer herrlich zu lesen
... und was gäbs schon bis zu HM groß zu berichten, Kurt? ;)
Wir werden uns doch real hoffentlich desöfteren über den Weg laufen - dazu sind wir im Kilometerspiel (haust ja wieder mächtig auf die Sahne, was!?) noch in gemeinsamer Gruppe ...
trampler hat geschrieben:Übrigens - wenn du einen Pacemaker zum Erreichen temporärer Wettkampfzeiten über 10K benötigst, kannst du gerne auf mich zählen. Ich lasse mich auch gerne auf dem letzten Kilometer "versägen".
... so dass sich auf dieses Angebot zurückkommen ließe :wink: Mit Pacemaker bin ich nie gelaufen - dachte bisher auch, dass das nix für mich ist. Andererseits: warum nicht mal selber zu den "Laufpärchen, bei denen ER SIE zur Bestzeit ziehen will" gehören? *s* Bei mir steht fest: Dachau der Zehner im August und HM in Karlsfeld im September. Siehste ja eh im kmspiel.
DanielaN hat geschrieben:Ich finds schade aber hoffe auf weiteren Kontakt und vor allem ein Treffen beim Berliner Halbmarathon 2013 .. :daumen:
Schaunmermal - in Berlin will ich in erster Linie auch Bekannte besuchen. Sonst würd' ich ja gar nicht so städtisch laufen - das ist ja eigentlich nix für mich. Lege ich mich also sowieso nicht fest, ob ich zu Forentreffen komme - bei so kurzen Abstechern geht die Zeit meist schneller rum als gedacht, vor Ort wird sich dann zeigen, wie die Aufteilung aussehen kann. Sicher gucke ich vorher in den Beitrag hier und ob was geplant ist an kurzem Vor- oder Nachtreffen. Irgendwas mit "abends inner Gaststätte" geht aber sicher nicht.
harriersand hat geschrieben:Das kannste echt nicht bringen! Nun ist man gespannt, ob das was wird mit deinen Zielen und wie sich alles entwickelt, und dann lässt du uns "verhungern" - och nö, das geht nicht.
Och komm, Ulrike - nu übertreib' aber mal nicht. Im Kilometerspiel siehste doch eh, was ich wann und wo wie gelaufen bin :wink:

Vielleicht schreib' ich ja doch auch - wenn sich ein nennenswertes Ergebnis ergibt - das dann doch jeweils hier rein. Momentan steht aber nix an und wie schon erwähnt: die Prioritäten sind bis auf weiteres verlagert - keine Ahnung, ob ich mich überhaupt ab und zu zu Temposachen aufraffen kann.

Jetzt aber wirklich erstemal :winken:

Lizzy


... die das Beitragsabo fluggs wieder löschen geht ...

223
Es ist total schade daß Lizzy weg ist. Aus vielerlei Gründen.

Aber besonders weil ich heute die 10km in 49:37min gelaufen bin und mir ein Lob auf ihre herzhafte Art wirklich verdient hätte.

Vielleicht kriegt sie das ja doch noch mit immerhin hat sie geschrieben
Vielleicht schreib' ich ja doch auch - wenn sich ein nennenswertes Ergebnis ergibt
Ich meine das ist doch ein nennenswertes Ergebnis. :nick:

224
Lizzy hat geschrieben:... Vielleicht schreib' ich ja doch auch - wenn sich ein nennenswertes Ergebnis ergibt - das dann doch jeweils hier rein. ...
:daumen: ... und ja, dieses Internetz versucht sie alle zu fangen und an sich zu binden, das darf man nicht zu nah an sich ranlassen ... ;-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

225
Chakotay hat geschrieben:Es ist total schade daß Lizzy weg ist.
Achja - was eben so "weg ist" heißt ... :zwinker2: (hier reinzulinsen von Zeit zu Zeit kann ich mir sowieso nicht verkneifen - das neue Forendesign ist dabei ein Segen - alles so herrlich fremd und ungewohnt, dass der Vertrautheitsfaktor fehlt, alles wie ein unbekanntest Gelände wirkt und ich mich wie von selber auf "meinen" Thread beschränken kann. Braucht also vermutlich keinen Entzug mit "cold turkey" - hier reingucken gefährdet also nix vom "anderen" und so sage ich getrost mit - wer war das noch?, bin zu faul zum Quelle suchen: "was schert mich mein Geschwätz von gestern!?" ) und gratuliere dir herz(haft?)lich!
Chakotay hat geschrieben: weil ich heute die 10km in 49:37min gelaufen bin und mir ein Lob auf ihre herzhafte Art wirklich verdient hätte.
Denn: was auch immer du mit meiner "herzhaften Art" :haeh: meinen könntest .. das große Lob ist dir gewiss:
:first:
\ /
\ /
C
H
A
K
O
T
A
Y
-------
| 1 |
| ....|
__________-------__________
|...........................................|
|.....2.............................3......|
|............................................|
ICH BIN - fast neid- und auf jeden Fall restlos - BEGEISTERT!


Damit ist der Threadtitel im Grunde erfüllt (wenn auch nicht von mir :wink: ) und somit könnte eine Ruh' sein. Aber natürlich darf auch jeder andere seine Triumphe hier feiern, wird von mir einen Pokal überreicht bekommen und sollte sogar ich - was ich für immer unwahrscheinlicher halte - der Ziellinie nahe kommen, dann wird es hier vermeldet werden. :vertrag:

MegaCmRunner hat geschrieben:. und ja, dieses Internetz versucht sie alle zu fangen und an sich zu binden, das darf man nicht zu nah an sich ranlassen ... ]

Manfred, ich hab' null Ahnung, was der Künstler mir damit sagen will :noidea: - aber ich freu' mich, dass du hier warst :nick: :winken:

227
trampler hat geschrieben:....
wenn du schon mal da bist ... hab mich für Dachau angemeldet.
.....:
kann aber ganz schön warm werden ....wärmer als bei Spencer Tunick :zwinker2:

229
und schon wieder da - Forenkoller für diesmal überstanden ;-) Es lebe die Inkonsequenz! - und sogar hierher gefunden (war gar nicht so leicht - in meinem Alter geht frau nicht mehr so locker mit so gravierenden Veränderungen und Irrwegen zum Ziel um ...)
trampler hat geschrieben:wenn du schon mal da bist ... hab mich für Dachau angemeldet.
Da knacken wir deine bisherige PB aus 2012 - ok? :first:
Kurt, wenn das Angebot noch steht: ich nehme es gerne an. ICH und mit Hase laufen - das is ja mal witzisch :)

Allerdings: wie du schon weißt, war ich seit Wochen nicht laufen sondern wandernd im Piemont unterwegs. Daher ein kleines Update um eine Basiseinschätzung drei wochen (?) vor Dachau vornehmen zu können:

Gestern beim B2run:
  • nach 3 Wochen ohne jeglichen Jogging- geschweige denn Laufschritt
  • bei schwülwarmen Temperaturen (die allerdings in Dachau auch noch höher und verschärfter stattfinden könnten von der Jahreszeit her)
  • aus dem Stand heraus: 1,5 Stunden eingepfercht in eine Menge aus 30.000 Menschen, dann fiel der Startschuss
  • Slalom laufend um Walker und Geher (allerdings war es diesmal "luftiger" als im letzten. Die Behinderungen vorhanden aber nicht gravierend, das muss ich zugeben.
  • ohne jegliche Uhr (hab' meine beim Wandern verschenkt *narg*) und Zeitmessung und auch ohne Zeitgefühl viel zu schnell losgeflitzt

hab' ich auf 6.200 Metern eine Zeit von 33:36 Minuten erlaufen. Das heißt:
  • Pace 5:25
  • VDOT 35.3 '(entspräche auf 10 km einer Zeit von 55:41

Du siehst: das mit dem "Bestzeit knacken" ist ein ehrgeiziges Unterfangen. Unter optimalen oder wenigstens guten Bedinungen aber nicht gänzlich ausgeschlossen.

Werde jetzt noch ein paarmal Tempo machen bis dahin, ansonsten auch mal wieder überhaupt ein bisschen laufen :P und dann schaunmeremal ...

230
Hallo Lizzy,

schön, dass Du wieder da bist, da freu ich mich.

Pace 5:25 ist ja schon mal nicht schlecht, Respekt.

Das wäre auch mein Ziel für den b2run am nächsten Donnerstag.

Ich hoffe, Du bist jetzt wieder voll dabei und hältst uns auf dem Laufenden. :wink:

Viele Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

231
Hallo Lizzy,

Ich freue mich auch, dass Du wieder dabei bist.
Habe Deine Beiträge immer gerne gelesen und verfolge das gleiche Ziel wie Du

Sub 50, zwar nicht mit 50, aber immerhin 45 :zwinker5:
Wäre schön, wenn Du wieder öfter hier schreibst.

VLG Klummi

232
Lizzy, schön, dass du wieder zurück bist aus dem Piemont, da muss ich ja gleich nach einem Bericht und Bildern von dir luren - war sicher eine tolle Tour!
Lizzy hat geschrieben:Kurt, wenn das Angebot noch steht: ich nehme es gerne an. ICH und mit Hase laufen - das is ja mal witzisch
Es hat sich nichts geändert, das Angebot steht. Die Zeit legst du vorher fest und ich versuche uns gleichmäßig über die Runde(n) zu bringen.
Lizzy hat geschrieben:Gestern beim B2run:

hab' ich auf 6.200 Metern eine Zeit von 33:36 Minuten erlaufen.
Ich bin auf 29:32 Minuten gekommen, hab mir auch alles durch ein zu schnelles Tempo auf den ersten beiden km versaut. Der Rest war Qual. Aber im Ziel war's ja dann doch wieder nett :)

Also dann - alles gebongt für Dachau! :daumen:
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

233
trampler hat geschrieben:Es hat sich nichts geändert, das Angebot steht. Die Zeit legst du vorher fest und ich versuche uns gleichmäßig über die Runde(n) zu bringen.
:daumen: Super! Ich freu' mich drauf. Genaue Zeit wird noch per PN verabredet wenns näher rückt.
trampler hat geschrieben:Ich bin auf 29:32 Minuten gekommen,
nochmal :daumen: (und damit der perfekte Hase für mich :wink: )
trampler hat geschrieben:da muss ich ja gleich nach einem Bericht und Bildern von dir luren
Bericht? nö - Berichte! ... einer nach dem anderen ... und Bildermassen :teufel: Natürlich an gewohnter Stelle: im BLOG


:danke: und :winken: auch an LaufBubiLauf und klummi



________________________
P. S. Bin ich jetzt blind oder was übersehe ich? Wie blättere ich hier im Thread denn eine Seite zurück? Wenn ich auf das Einfachpfeilchen (für rückwärts blättern) gehe, dann lande ich nicht auf Seite 23 sondern auf Seite 4. Also ganz woanders. Ich würd' aber gerne mit einem Klick nochmal die Seite vor dieser angucken können weil da ja Beiträge sind, auf die ich antworten möchte und find's nicht :confused: .. ah .. man kann eine Seite anspringen ... immerhin ... dumm nur, dass man dazu die Seitenzahlen wissen muss .. und noch dümmer, dass die falsche kommt :wink: Und am Anfang auf Seite eins werden nur 5 Seiten des Threads angezeigt - als hätte er nicht mehr. Hatter aber .. . also muss icherst auf Seite 5 weil scheinbar letzte gehen und dann auf "Letzte" springen ... komisch das alles ... bisschen wirr, oder? ... bin ich es, die wirr ist ...? :help: :verwirrt:

234
Hi Lizzy, schön dass du wieder da bist :-) ... habe heute auch die Sub 50 knapp verpasst, sind dann doch etwas über 50 km geworden ;-)
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

235
MegaCmRunner hat geschrieben: sind dann doch etwas über 50 km geworden ;-)
Vielleicht sollte ich doch wieder umschwenken auf mehr Kilometer. Mit dem "schnell" wird das scheinbar nix mehr bei mir :wink:

Kurt (Trampler) als Hase hätte seinen Job wunderbar gemacht. :danke: nochmal dafür. Der Versuch, dass SIE (also: ich) von IHM (also Trampler) zur neuen Bestzeit gezogen wird, ging gründlich in die Hose. Wobei ich schon vor Start vorwarnte und wusste, dass es im Grunde chancenlos ist. Wirklich ALLES sprach dagegen:
  • nach Firmenlauf auf kalten Stadionsitzen Blasenentzündung eingefahren und daran fast eine Woche rumlaboriert
  • auch Mr. Piriformis muckt seitdem wieder - wenn auch eher milde - vor sich hin
  • in den 4 Wochen nach laufloser Bergwanderung nichts an Tempo zustande gebracht
  • die zwei im Urlaub abgespeckten Kilos wieder draufgepackt
  • seit Tagen angekratztes Allgemeinbefinden bei gleichzeitigem psychischem Tiefstand
Trotzdem einfach mal auf Ziel "neue Bestzeit" loslaufen - die Verabredung stand schließlich und was soll frau sonst anfangen mit einem angemeldeten 10er?

Ergebnis: 56:07 - und damit für dieses Jahr der schlechteste VDOT-Wert. Und das auf der eigentlich schnellen Dachauer Strecke bei für den Sommer optimalen Temperaturen (wenig über 20°C und meistens bewölkt). Es geht bergab :wink:

Aber das vermutlich *schlimmste* daran: es stört mich nichtmal :peinlich:

Als ich bei Kilometer 2 das erste Mal Seitenstechen hatte unterhalb der rechten Schulter, zwischen Kilometer 3 und 4 dann auch links unter dem Rippenbogen, schickte ich Kurt los, sein eigenes Tempo zu laufen.Das war dann auch grandios - trotz 4 neben mir verschnarchten Kilometern finishte er noch im 50-Minuten-Bereich, muss also alle folgenden Kilometer deutlich unter 5 Minuten gelaufen sein.

Mich haben dei 56:07 schon ordentlich Kraft gekostet - mehr ging nicht. Ab Kilometer 8 etwa wurde ich wieder ein bisschen flotter. Kein Wunder, wo mir doch massive Blähungen, die sich lautstark lösten - bisschen peinlich ist das schon, wenn da jemand hinter einem läuft :peinlich: - eine Art Rückschub-Antrieb verliehen.

236
Lizzy, schade, dass es nicht so geklappt hat, wie wir es vor hatten, doch es war mal wieder schön, einfach in der Herde mit zu laufen.
Deine Schnelligkeit wird bald wieder zurück kehren und im Herbst sind ja auch noch etliche Läufe, bei denen du den VDOT in die Höhe treiben kannst. VDOT ist ja eigentlich alles, was zählt - wer rechnet schon in Minuten und Sekunden :zwinker2: .

Bis zum nächsten Mal ... :nick: - in "alter Frische"!
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

237
trampler hat geschrieben:Bis zum nächsten Mal ... :nick: - in "alter Frische"!
Genau! und zwar mit der korrekten Betonung :zwinker2:
trampler hat geschrieben:VDOT ist ja eigentlich alles, was zählt - wer rechnet schon in Minuten und Sekunden :zwinker2:
Spotte du nur! :baeh: :wink:

238
Lizzy, habe es endlich geschafft deinen Bericht von eurer Wanderung zu Ende zu lesen und zu schauen, mit großen Augen, klasse, großartige Fotos, super erzählt, grandios ... *tiefverneig*

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

239
MegaCmRunner hat geschrieben: geschafft deinen Bericht von eurer Wanderung zu Ende zu lesen
Daran erkennt man den Ultra! Durchhaltevermögen auch bei endlos erscheinenden Berichten :D Dafür gebührt er dir: :pokal:
MegaCmRunner hat geschrieben: klasse, großartige Fotos, super erzählt, grandios ...
:peinlich: :thanks: :peinlich:

Man merkt dem Dachauer Ergebnis aber an, dass Bergwanderungen alleine zumindest nicht schnell machen - aber das war's mehr als wert!

update - geschafft!

240
Es ist geschafft! Nee - nicht die 50 unter 50. Und auch nicht die neue Bestzeit über 10km :D

Geschafft habe ich:
  • die erste Hälfte des Deals - ich bin schon seit einer Weile 50 :wink:
  • eine neue Halbmarathon-Bestzeit! und die für mich magische 2-Stunden-Marke endlich unterboten
  • damit 2 von 4 Bestzeiten aus 2006 zerpulvert. Der Marathon ist hoffentlich demnächst die dritte.
und was hat geholfen: relativ viel laufen und relativ oft relativ schnell laufen. Wäre ganz einfach eigentlich ... wenn denn die morschen Knochen das immer mitspielen würden ....

:hallo:

243
.
Mensch Lizzy, das ist ja super. Ich verfolge den Faden hier schon lange als stille Leserin und fand das Ansinnen mit den 50min sehr mutig. Ich weiß wie schwer es ist auch nur eine Minute bei einem 10er schneller zu sein. Das klingt so wenig...ist aber sooo anstrengend. Um so mehr hab ich mich richtig mitgefreut, dass du nun PB auf der HM Strecke hattest. Unter 2h ... PRIMA (für mich selbst keine Option, ich mags lieber langsamer). Umso größer mein Respekt.
Ich wünsche dir weiter viele schöne Läufe (egal wie schnell :zwinker2: ).
:winken:
Bild

246
Lizzy,

Glückwunsch & Glückwunsch ... :-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

247
Vielen Dank allen Gratulanten: Ulrike, Carsten, Laufmaus, Kurt, Andreas, Manfred und den *like*-Klickern natürlich auch :wink:

Ich freue mich darüber sehr - genauso wie ich mich immer noch über den Lauf gestern freue. Zusätzlich zur Bestzeit hat's ja auch noch Spaß gemacht und war ein schöner Tag.
Laufmaus64 hat geschrieben:. (für mich selbst keine Option, ich mags lieber langsamer) .,.....Ich wünsche dir weiter viele schöne Läufe (egal wie schnell :zwinker2: ). :winken:
Weißt du ... da bin ich ja im Grunde ganz bei dir :wink: Das macht mir schon auch Spaß jetzt, das Spiel. Meistens :P

Dass Auslöser und Motivation in einer ganz andren Ecke zu suchen sind, hast du vermutlich gelesen ... es ist einfach nur eine Spielvariante, die mich motivieren soll. Funktioniert in Grenzen auch ein bisschen.

Wenn ich aber morgens z. B. kurz nach dem Aufstehen und vor der Arbeit schon einen Lauf unternehme, bei dem ich mich zu mehr Schnelligkeit zwinge und dabei auch schonmal Qual aufkommt, dann muss ich - wenn ich ehrlich bin - zugeben, dass die sonstigen morgendlichen Schnarchläufe, bei denen ich eher meditativ durch die Gegend zuckele, mir schon mehr bringen. Sie entsprechen mir und meinem Leben mehr weil sie besser auf den Tag vorbereiten weil eher erfrischend als ermüdend ...

Mit Sicherheit werde ich längerfristig auch wieder größtenteils bis ausschließlich gemütlicher durch die Gegend hoppeln. Bin ja auch eine leidenschaftliche Bergwandererin. Nur geht das für Berufstätige eben nicht immer ... Laufen lässt sich leichter einbauen zum Austoben.

Die "50" waren übrigens wirklich nicht nur "mutig" sondern eher "übermütig" :D Aber das war mir von Anfang an bewusst und irgendwo habe ich es schonmal geschrieben: hängst du die Früchte hoch auf, dann ist zwar nicht sicher, dass du sie erwischst. Aber das Hüpfen danach bringt mehr Spaß und Schwung.
trampler hat geschrieben:...., wie locker du diese Bombenzeit ins Ziel gebracht hast....
Kurt, jetzt wollenwer aber mal realistisch bleiben ... "Bombenzeit" ist was anderes *g* ... und was das "locker" angeht: wenn ich die Fotos sehe, dann glaube ich mir fast selber nicht mehr. ABER: es fühlte sich gestern nach allem möglichen an. Aber ganz sicher nicht "locker" :wink:

Der Fuß bleibt friedlich. Nach einigen lockeren Yoga-Morgenübungen fühlen sich die etwas müde gewesenen Muskeln schon wieder ganz gut an. Alles prima.

Wobei mir zum oben geschriebenen "öfter mal relativ schnell laufen" noch eine Ergänzung einfällt. Denn: das war nur ein Teil der Lösung. Was bei mir - schon immer - zwingend dazugehört, wenn ich mal für meine Verhältnisse stärker auf den Laufputz haue, ist auch ein nochmal intensiviertes "Alternativprogramm".

Nach dem missratenen Tölz-Lauf bin ich direkt am Folgetag morgens ins Schwimmbad. Schwimmen, im Warmbecken mehrere Einheiten an den Massagedüsen Beine durchkneten lassen, nächster Tag intensive angeleitete Yogastunde, täglich Atem- und Dehnprogramm ... das muss dann bei mir sein, damit es auch mit höherer Intensität weitergehen kann. Und mehr Schlaf als üblich. In der Marathonvorbereitung penne ich wie ein Stein und locker mehrere Stunden in der Woche mehr als sonst üblich.

ein Jahr danach

248
Vor einem Jahr, nach dem Forstlauf in Anzing 2011 entstand dieser größenwahnsinnige Thread :wink:

Plan war: die Strecke in diesem Jahr erschlankt und elfengleich entlangzuschweben :zwinker2:

Und so sieht die brutale Wirklichkeit aus:
  • das Gewicht ist nur geringfügig nach unten gegangen, der BMI steht momentan bei 28 - um diesen Wert schwankt er seit fast einem Jahr
  • heute bin ich beim Schweiger Forstauf in Anzing zwar nicht geschwebt - aber immerhin mit 54:06 Streckenbestzeit gelaufen. Auf nicht bestzeitenverdächtigen Waldwegen mit Kies und Schotter bei allerdings perfekten Wetterbedingungen
  • Rahmenbedingungen: Bruttozeit (ich brauchte ca. 17 Sek. bis zur Startlinie, extrem viele "Spaßläufer" (es gibt ein Bierfass des Sponsors für die teilnehmerstärkste Mannschaft), alle stehen total durcheinander - der erste Kilometer ist zick-zack-Lauf
Meine Teilnahmen in Anzing:

2006: 57:58
2008: 57:39
2011: 56:16
2012: 54:06

Galaxien entfernt von sub 50. Aber mitten in der Marathonvorbereitung, drei Tage nach einem 30er und zwei Wochen nach HM-Bestzeit. Find' ich erstmal ok. und prognostiziere mir selber: mit dem "50 unter 50" könnt's ein wenig eng werden :wink: aber eine neue 10er-Bestzeit (derzeitige steht seit 2006 bei 52:54) traue ich mir noch zu :nick:

Kleine Statistik noch
(mach' ich sonst meist im Blog, hab' aber keine Lust, dort zu schreiben. Also hier - ich seh' das so gern im Überblick ;)

meine Platzierung gesamt: Platz 291 von 499
meine Zeit: 54:06
Gesamtsieger: Wilms, Michael (Jhg. 1987 - so jung wie mein Sohn also ;) in 32:42

meine Platzierung Frauen gesamt: Platz 48 von 152
Gesamtsiegerin: Meyer, Bianca (W35) in 39:33

meine Platzierung W 50: Platz 4 von 10
Siegerin W50: Scheuplein, Gisela in 44:56

________________

Streckenrekorde:
Männer: Oleg Kulkov, 30:02 min. (2005)
Frauen: Oksana Meltsayeva, 35:27 min. (2007)

249
Hallo Lizzy,
bei dir kommt man ja heuer aus dem Gratulieren gar nimmer 'raus - wieder eine P(A)B (persönliche Anzinger Bestzeit) :daumen: .
Wünsche dir schon mal gutes Gelingen beim anstehenden Marathon in 11 Tagen. Da heißt's dann aber ordentlich Feiern danach :pokal: !
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

250
trampler hat geschrieben:.....Gratulieren .... :daumen: .Wünsche dir schon mal gutes Gelingen beim anstehenden Marathon
:danke: Kurt!
trampler hat geschrieben:Da heißt's dann aber ordentlich Feiern danach
Da heißt's erstmal abzuwarten, ob's was zu Feiern gibt danach :wink:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“