garo hat geschrieben:Bei deinem Bericht dachte ich du schreibst über mich (auch W50) lauf mir seit Jahr und Tag den Wolf und und bin Figurmässig auch keine Gazelle.

:
"Grosse Aufgaben werden nicht durch Stärke gemeistert sondern durch Ausdauer"
lg garo:winken
Hallo garo
ich bin erfreut und geehrt, dass dein erster Beitrag im Forum in diesem Thread erfolgt
Herzlich Willkommen und ich bin gespannt, wer von uns Spielern die "grosse Aufgabe" zuerst meistert.
DanielaN hat geschrieben:Ich reihe mich mal in den Club der sub2-Gescheiterten ein.
PB aber nicht sub2 ... habe mich gefreut meine 3 Jahre alte Bestzeit endlich wieder einmal unterboten zu haben. Und beim nächsten Mal klappts bestimmt ....
Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit!
Und wenn ich das mal alles zusammentrage, dann blitzt mir die Erkenntnis auf

dass wir ja quasi die perfekten Duellantinnen sind

Mir war zwar bewusst, dass du in relativ ähnlichen Tempobereichen wie ich rumläufst. Aber dass das so minutennah ist, wir in derselben Altersklasse laufen ... deine HM-Bestzeit knapp über meiner, meine Zehnerzeit dafür ebenso knapp über deiner ... da bietet sich ein Saisongemetzel ja geradezu an
"En garde"
Wie ich allerdings im Kilometerspiel sehe, läufst du einiges mehr als ich. Auf dieser Ebene entziehe ich mich einem Duell. Weil ich mir ja ein oberes Jahreslimit von 2012 Kilometern gesetzt habe, über das du - wenn du so weiter draufhaust - locker drüberkommst. Ich setze mehr auf diesen Zusatz-Mädchen(bzw. Altfrauen-)kram wie Wandern, Yoga, Schwimmen und Gymnastik
Aber umso spannender. Kann man gucken, ob womöglich beide Wege zum Ziel führen und wie's uns dabei ergeht.
cantullus hat geschrieben:gib nicht auf,
Aufgeben?

Hans, du sagst bzw. schreibst manchmal aber wirklich komische Sachen
cantullus hat geschrieben:vielleicht schlägt bei dir Tempotraining nicht so schnell an,
"Tempotraining" ist gut

In dieser Hinsicht fanden statt:
- einmal die 400er Intervalle letztes Jahr, zu denen du mich animiert hast
- zweimal schnelle Einheiten auf dem Laufband
- ab und zu ein paar flottere Einlagen bei normalen Läufen
- sehr selten ein zwischengestreuter schneller Kilometer
Das war's. Nach jedem Anlauf zu mehr Tempo zeigte mir mein Körper deutlich, dass er das nur sehr sparsam dosiert verträgt und ich habe nicht die allergeringste Absicht, mich kaputt zu laufen für das Spiel.
Ansonsten mache ich das, was Fachleute wohl mit GA1 schön klingen lassen - wobei es sich aber um das übliche Botanik-Durchschlurfen handelt. Andererseits: ein kleines bisschen hat sich dabei mein Grundtempo wohl wirklich erhöht. Ich achte dabei ja nie so auf die Uhr - aber ich glaube, die Dinger sind ein bisschen flotter geworden. Und zwar ohne dass es mir anstrengender vorkommt.
cantullus hat geschrieben:Das mit dem BMI halte allerdings auch ich für leicht utopisch,
.
.
Aber die 50 Minuten sollten auch mit 27, 28 oder 29 drin sein.
An dieser Stelle muss ich allerdings auf die Dringlichkeitsreihenfolge verweisen und den Ausgangsgrund für die sub50-Ambition.
Denn: die Idee stammt nur aus der Notwendigkeit abzunehmen. Um der Insulinspritze wegzulaufen. In der Hoffnung, dass dieses Zeitziel die Gewichtsreduktion versüßt und die Motivationslage zum Abspecken stärkt. Reine Selbstüberlistung sollte das sein und die 50 Minuten lediglich die Möhre/Karotte (gelbe Rüb'n ;) vor der Nase der Eselin. Hat eine Zeitlang auch gut funktioniert aber irgendwann nimmt der Esel den Köder gar nicht mehr als solchen wahr. Ich muss mal wieder fokussieren ..
Sprich: Hauptziel ist nach wie vor die 26 - die 50 wären Mittel zum Zweck. Aber sorum spielt sich's lustiger.
Nachtrag zur aktuellen Grätenlage: so ein voll gelaufener HM ist für mich immer noch nix, das ich aus den Beinen schüttele. Bin Sonntag und Montag gar nicht gelaufen, Montag Schwimmbad, Sauna - bisschen dehnen gestern und heute früh und leichtes Yoga ...
Und heute - am dritten Tag nach HM ein erstes Läufchen. Mit Lauftreff. Mach ich ja fast nie aber heute dachte ich mir: das gemütliche Tempo kommt mir grad recht, mach ich mal wieder mit ... und ausgerechnet heute war die Runde mit 12 km einiges länger als sonst und die Gruppe lief etwas schneller als sonst. Nämlich - es gab Mitläufer mit entsprechenden Messgeräten - unter 7er-Schnitt. Ich muss sagen: das war für heute schon wieder fast ein bisschen zu flott bzw. zu weit. Die Beine zwicken wieder ... bin gespannt, wie das am Samstag in Lohhof wird ...