Banner

Mit 50 unter 50!

101
Lizzy hat geschrieben:...13 Kilometer beim ersten Lauf der Ismaninger WLS in 1:12:15 h. Im Schnitt also 5:33min/km. Gutes Wetter: bedeckt, Temperaturen etwas über Null, relativ flache Strecke mit nur wenigen kleinen Huckelchen, davon 11 km Waldwege, 2 km Asphalt. Nettozeitmessung.

Hiermit habe ich den zweithöchsten von mir jemals erlaufenen VDOT-Wert (36.1) erreicht. Vergleichbar mit meiner HM-Bestzeit aus dem Bestzeitenjahr 2006 (2:01:23, VDOT 36).

Noch ein gutes Stück vom Ziel entfernt - aber eindeutig passende Tendenz :nick:

:hallo:
Lizzy
Guten Morgen Lizzy, :hallo:

na das hört sich doch gar nicht mal so verkehrt an (Diese Formulierung eines Lobs ist so ziemlich das größte zu was sich ein Schwabe hinreissen lassen kann). Gratulation zu Deiner Zeit!!!

Ich glaube Du bist, trotz Kiefer-OP, auf dem richtigen Weg. :daumen:

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

102
das hört sich doch gar nicht mal so verkehrt an (Diese Formulierung eines Lobs ist so ziemlich das größte zu was sich ein Schwabe hinreissen lassen kann
Solche Art Lob kennen die Bayern aber auch, wenn ich nur an den Schubeck Alfons denke und sein "so schlecht ist es net" bei der Küchenschlacht.

Auch von mir ein herzliches "Weiter so"

Ganz nach der schwäbischen Regel: Net gschompfa isch gnuag globt!

Und die Zielzeit für den 5km Lauf passen wir jetzt noch ein wenig an, nicht wahr!?

Gruß Chakotay - Schwabe

103
Gutenberg1964 hat geschrieben:Gratulation zu Deiner Zeit!!!
Dann fang schonmal an, nen Rock zu stricken oder schmeiss die Nähmaschine an :zwinker5:
Chakotay hat geschrieben:Solche Art Lob kennen die Bayern aber auch
... jaja, die Bayern ... des san scho arge Grantelhuaba (ich gehör' da nicht dazu - ich wohn' hier nur zufällig :wink: )
Chakotay hat geschrieben:Und die Zielzeit für den 5km Lauf passen wir jetzt noch ein wenig an, nicht wahr!?

wir ? :haeh: - ja, läufst du denn auch einen? :wink:

Der meinem gestrigen Ergebnis entsprechende VDOT-Wert für 5km beträgt: 26:17. Ziemlich nah an meiner Planung also.

Weil ich aber bekanntlich zu mildem Größenwahn neige, setze ich meine Zielzeit (im Falle der Schnee- und Eisfreiheit der Laufstrecke) mit sub 26 Minuten an. 4 Wochen Trainingszeit hab' ich ja auch noch.

106
cantullus hat geschrieben:Und hast es geschafft. :daumen:
JA. Neue Bestzeit :vertrag: Und 'ne Urkunde, in der steht, dass ich den zweiten Platz bei den Frauen gemacht habe. Was nicht dabeisteht ist, dass nur drei Frauen mitgelaufen sind beim Fünfer :wink:

Zeit: 25:47min. Ausführlicherer Bericht HIER.
cantullus hat geschrieben:Wie wars denn windmäßig?
Vor dem Start hörte ich, wie ein Läufer vor dem Streckenplan stand und ohne direkten Adressaten die Frage in die Runde stellte: "Weiß eigentlich jemand, ob die Strecke flach ist und wie windig es werden kann?"
Weil sonst keiner eine Reaktion zeigte, setzte ich die coole Durchblicker- und Kennermine auf (ausgerechnet ich :hihi: ) und antwortete völlig lässig und ungerührt:
"'s geht die ganze Strecke über bergab und nur Rückenwind."
Eine Frau daneben hat sofort kapiert, wie ich das meinte und lachte. Der Frager guckte mich sehr sparsam an und schien einen Moment lang zu überlegen, ob er mir jetzt einen Physik-Geologie-Meteorologie-Vortrag halten soll über Rundenläufe mit gleichen Start- und Endpunkten. Kam aber möglicherweise zu dem Schluss, dass es verschwendete Mühe wäre und ließ es sein :D

Achja - deine Frage. Antwort: ja, heute war's windig :zwinker2:
trampler hat geschrieben:Hallo Lizzy,
die 26 Minuten hast du ja deutlich geknackt, dein Plan ist ja bereits übererfüllt.
Und Silber hast du dir in der neuen "Jugend"-Klasse auch erkämpft - alles Top :daumen: !
Danke Kurt!

... und wir haben unsre Zeiten fast zeitgleich im Kilometerspiel eingetragen. Schön, Dich getroffen zu haben. Und bis nächste Woche in Ismaning :winken:

108
cantullus hat geschrieben:.. schade, dass ichs nicht geschafft hab.
Für mich hatte das den Vorteil, dass ich nicht noch einem zweiten Mann einen Korb für's Auto-Mitnehm-bzw.-Hinfahr-Angebot geben musste :wink:

Denn: ich wollte zwingend öffentlich und alleine fahren - das phantasierte innere Bild im Vorfeld dazu hatte sich entsprechend festgesetzt und ich bin da gerne auch mal stur, wenn es um die Umsetzung geht. Dauerte zwar locker doppelt so lange wie mit dem Auto. War aber - davon bin ich überzeugt - am Erfolg der Unternehmung mit beteiligt.

Jetzt tut mir allerdings wieder piriformismäßig der Arsch weh. Ismaning wird wohl ein gemütlicheres Ründchen werden. Notgedrungen und vorsichtshalber. Das Projekttempo muss altersgemäß etwas reduziert werden. Erstmal :wink:

109
Das passt schon mit dem Tempo. Hauptsache, bei den entscheidenden Wettkämpfen so schnell wies grad geht, im Training und bei so Schweinehund-Bespaßungsläufen wie Ismaning ruhig ruhig angehen lassen. Hat sich zumindest bei mir sehr gut bewährt :zwinker2:

Wenn ich tatsächlich noch nach Olching gefahren wäre, hätte ich übrigens das Rad genommen (zumindest am Hinweg und ab Stadtgrenze), nur beim Heimfahren wär ich vielleicht lästig geworden :zwinker5:

111
Lizzy hat geschrieben:Jetzt tut mir allerdings wieder piriformismäßig der Arsch weh.
Angesichts dieser Probleme wünscht man sich manchmal direkt, ein Huftier zu sein :wink:
Wikipedia Musculus_piriformis hat geschrieben:Bei den Huftieren ist der Muskel nicht ausgebildet.
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

112
Super, Lizzy, das ist doch eine klasse Zeit! Da biste aufm besten Weg zu sub 50. :daumen:

Ich versuche jetzt mit 60 sub 60 und 60! Wenn ich mit Training schon nicht schneller werde, probier ich's mal mit Abnehmen; soll ja auch schneller machen. :idee:

113
Gratulation und ein fröhliches Siehste! Du bist auf dem besten Weg.

Ich leider nicht: Habe eine grottenschlechte 56:15min beim Silvester-10er stehen.
War jetzt nicht direkt als Rekordversuch geplant aber bei ansonsten konstanten 53-54er Zeiten schon ein wenig enttäuschend.

A guts Neues!

114
harriersand hat geschrieben:Ich versuche jetzt mit 60 sub 60 und 60! Wenn ich mit Training schon nicht schneller werde, probier ich's mal mit Abnehmen; soll ja auch schneller machen. :idee:
Genau die richtige Strategie :daumen: :wink: - aber ich hab' dich eigentlich ziemlich schlank in Erinnerung :confused:
Chakotay hat geschrieben:Gratulation und ein fröhliches Siehste!
Dank'schön auch dir - aber was heißt da "Siehste"? warst das nicht DU, der mich mal eben 23 Minuten laufen lassen wollte? :P Am Anfang meiner Lauferei fand ich auch keinen Unterschied zwischen Leuten, die 50 oder 60 Minuten für 10 Kilometer brauchten ... kam mir irgendwie ziemlich gleich vor. Inzwischen ist das (leider?) anders und ich kenne sogar die Sekunden-Unterschiede :sauer:
Chakotay hat geschrieben:Ich leider nicht: Habe eine grottenschlechte 56:15min beim Silvester-10er stehen.
"Gelten" Silvesterläufe überhaupt? :wink: Ich glaub' ja nicht. Oder nur, wenns wirklich granatengut lief :teufel: Überhaupt ... Silvester .. Schnee von vorigem Jahr, oder?

115
trampler hat geschrieben:Angesichts dieser Probleme wünscht man sich manchmal direkt, ein Huftier zu sein :wink:
Also weißte Kurt ... wenn ich nur die Wahl zwischen Pferdearsch und langsam bleiben hätte, würde ich wohl doch lieber langsam bleiben :peinlich:

116
Lizzy hat geschrieben:Genau die richtige Strategie :daumen: :wink: - aber ich hab' dich eigentlich ziemlich schlank in Erinnerung :confused:
Naja, direkt Übergewicht habe ich ja nicht, aber ich habe in 2007 ganz plötzlich, sogar in der BM- Vorbereitung, 4 kg zugenommen, und 1 ist noch dazu gekommen. Die wollte ich gerne los sein, auch weil ich soviel Hosen im Schrank habe, die nicht zugehen...
Mittlerweile nützt die ganze Lauferei gegen das Zunehmen auch nicht mehr viel, Sch...alter! :sauer:
Da muss man zusätzlich noch Brigittediät oder sowas machen, um die Speckrolle loszuwerden.

117
harriersand hat geschrieben:Da muss man zusätzlich noch Brigittediät oder sowas machen, um die Speckrolle loszuwerden.
Um das Stichwort etwas verspätet aufzugreifen und ein kleines update einzubringen, sei die Nachricht vermeldet:

  • Gutenberg1944 kann den Laufrock erstmal noch im Schrank lassen :rolleyes:
  • das Gewicht ist wieder um zwei bis drei Kilo raufgegangen (vielleicht doch Brigitte-Diät, wie von harriersand vorgeschlagen?)
  • Tempoeinheiten finden wesentlich seltener als geplant und angedacht statt. Zuweilen aber schon - wenn auch mehr in Fahrtenspielform oder seltenen kurzen Tempoläufen.
  • die Hoffnungen, dieses Frühjahr eine neue HM-Bestzeit aufzstellen und dabei unter zwei Stunden zu bleiben, wurden heute zumindest noch nicht erfüllt
  • Zielzeit beim Forstenrieder Volkslauf (HM): 2:02:53 - und das mit hartem Kampf
Wer mehr und ausführlicher darüber lesen möchte, findet einen Bericht hier: auf'm Rummel, oder: Forstenrieder Volkslauf 2012

118
Hi Lizzy,

mal wieder ein klasse Laufbericht, das Lesen lohnt sich bei dir immer wieder :daumen: ... und die Zeit ist doch gut, da muss man sich nicht drüber ärgern, es gibt da ja noch so Faktoren wie "schlechter Tag" und "schlechtes Wetter" ;-) Auch bei euch war es doch jetzt sicherlich deutlich zu warm für die Jahreszeit, das relativiert doch die Zeiten, es ist ein großer Unterschied, ob man im Hochsommer bei 20°C läuft oder zu Frühlingsanfang ... :-)

Ich glaube fest an deine sub 50 ... :daumen:

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

119
MegaCmRunner hat geschrieben:Hi Lizzy,

mal wieder ein klasse Laufbericht, das Lesen lohnt sich bei dir immer wieder :daumen: ... und die Zeit ist doch gut, da muss man sich nicht drüber ärgern, es gibt da ja noch so Faktoren wie "schlechter Tag" und "schlechtes Wetter" ;-) Auch bei euch war es doch jetzt sicherlich deutlich zu warm für die Jahreszeit, das relativiert doch die Zeiten, es ist ein großer Unterschied, ob man im Hochsommer bei 20°C läuft oder zu Frühlingsanfang ... :-)

Ich glaube fest an deine sub 50 ... :daumen:
Ich auch und ich verfolge Deinen Faden mit (natürlich ganz uneigennützigem) Interesse.

Aber die sub50 sind deutlich schwerer als die sub2 über HM ...

120
MegaCmRunner hat geschrieben:Hi Lizzy,

mal wieder ein klasse Laufbericht, das Lesen lohnt sich bei dir immer wieder :daumen: ... und die Zeit ist doch gut, da muss man sich nicht drüber ärgern, es gibt da ja noch so Faktoren wie "schlechter Tag" und "schlechtes Wetter" ;-) Auch bei euch war es doch jetzt sicherlich deutlich zu warm für die Jahreszeit, das relativiert doch die Zeiten, es ist ein großer Unterschied, ob man im Hochsommer bei 20°C läuft oder zu Frühlingsanfang ... :-)

Ich glaube fest an deine sub 50 ... :daumen:
Ich auch und ich verfolge Deinen Faden mit (natürlich ganz uneigennützigem) Interesse.

Aber die sub50 sind deutlich schwerer als die sub2 über HM ...

Da ich persönlich erst 2 Zeiten unter 55 habe, möchte ich als mögliches Ziel zu Harrier hinzufügen .... "mit 55 mal wieder unter 55".

121
DanielaN hat geschrieben:

Da ich persönlich erst 2 Zeiten unter 55 habe, möchte ich als mögliches Ziel zu Harrier hinzufügen .... "mit 55 mal wieder unter 55".
Ich schließe mich an mit "Mit 60 unter 60 und 60!" :D

122
MegaCmRunner hat geschrieben:.. und die Zeit ist doch gut, da muss man sich nicht drüber ärgern, es gibt da ja noch so Faktoren wie "schlechter Tag" und "schlechtes Wetter" ;-) Auch bei euch war es doch jetzt sicherlich deutlich zu warm für die Jahreszeit, das relativiert doch die Zeiten, es ist ein großer Unterschied, ob man im Hochsommer bei 20°C läuft oder zu Frühlingsanfang ... :-)
ahja, diese ganzen tollen Ausreden immer und Versuche, sich das Elend schön zu reden, meinste, ja? Klar. Die kann ich auch :zwinker2:

Gilt aber in dem Fall alles nicht bzw. ist's ja egal, WARUM ich es nicht drauf hatte/habe. Fakt ist: ich habe nicht :wink: ... aber dass ich mich nicht allzu tiefschürfend drüber ärgere, das sollte für jeden aufmerksamen Leser deutlich geworden sein ... :motz: :sauer: :nene: :klatsch: :steinigen: :heul2:
MegaCmRunner hat geschrieben:.Ich glaube fest an deine sub 50 ... :daumen:
LG Manfred
Manfred, dafür einen - ist ja nur virtuell, keine Angst : :hug:
DanielaN hat geschrieben:Aber die sub50 sind deutlich schwerer als die sub2 über HM
Ja, allerdings. Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Die sub 2 im HM traue ich mir im Prinzip zu (schaunmermal ...), die sub 50 beim Zehner im Moment nicht. Galaxien entfernt sehe ich das.
Und ich halte es bei egal wie tollem Training für ausgeschlossen, dahin zu kommen, wenn ich es nicht schaffe, den BMI unter ... sagen wir ... 26 zu drücken. Vorher = NULL Chance. Da nützen mir alle Tempoläufe, Intervalle und Konsorten nur wenig. Aber genau diese Hungerkunst ... die beherrsche ich so gar nicht. Das ist so extrem viel schwerer als die Lauferei .. :haarrauf:
harriersand hat geschrieben:Mit 60 unter 60 und 60!" :D
Wann isses denn soweit mit der ersten 60?

Einen Satz aus dem verlinkten Bericht muss ich zurücknehmen bzw. relativieren. Keine Ahnung, was ich da in meinem übersäuerten Hirn gesehen habe an nicht existenten Fabelwesen ...

Das Pärchen hinter mir existierte zwar und trieb mich fast zum Herzklabaster. Die dort beschriebenen "20kg weniger" bei IHR nehme ich aber zurück :wink:

Und wenn ich mir immer diese vernichtenden Zieleinlauffotos wie DIESES VON GESTERN (doch, ich verlinke es - ich tu's) nach derartigen Kämpfen von mir ansehe, dann - aber auch erst dann - beschleichen mich jeweils Zweifel an meinem Tun.

Nicht währenddessen. Auch nicht, wenn es sich anfühlt, als würden gleich unrhythmisches Herz und brennende Lungenflügel durch die Speiseröhre nach aussen purzeln. Auch nicht nach Überlaufen der Ziellinie, wenn es einen Moment lang leicht schwummerig wird vor den Augen (was evtl. auch die falsche Einschätzung meiner Jägerin ausgelöst hat - ich sah sie nur sehr kurz und in genau diesem Zielleinlauf-Zustand), wenn ich mich irgendwo festhalten und nach vorne beugen muss um nicht gänzlich in die Knie zu sacken und es locker eine halbe Minute dauert bis ich mir sicher bin, das zu überleben ... Nein, in diesen Momenten hab ich kein Problem damit, womöglich mein Leben auf's Spiel zu setzen für ein Spiel :D

Aber wenn ich dann die Fotos sehe ... :nene:

124
harriersand hat geschrieben:Das WAR schon letzten Juli... :D
und die anderen beiden 60 waren so 2007.
deine letzte 60 ist bei mir fast 30 Jahre her und kommt in diesem Leben wohl nicht mehr vor :peinlich:

P. S. Obwohl 22 km Lauferei an einem Tag für mich allgemein nicht sonderlich problematisch sind und im "Trainingstempo" keine nennenswerten Folgen haben ... nach dem Lauf am Samstag tun mir heute noch die Beine etwas weh. Muskelkater. Puh. Das hatte ich lange nicht mehr und zeigt: mehr ging wirklich nicht!

125
Lizzy hat geschrieben: Und wenn ich mir immer diese vernichtenden Zieleinlauffotos wie DIESES VON GESTERN (doch, ich verlinke es - ich tu's) nach derartigen Kämpfen von mir ansehe, dann - aber auch erst dann - beschleichen mich jeweils Zweifel an meinem Tun.
Bei dir sieht man wenigstens, dass du läufst und dich anstrengst. Meinssieht aus, als ob ich grad am Aufwachen bin...

126
cantullus hat geschrieben:Bei dir sieht man wenigstens, dass du läufst und dich anstrengst. Meinssieht aus, als ob ich grad am Aufwachen bin...
Ich finde die blaue Krone steht Dir gut - passt auch farblich schön zum shirt. :daumen:

Zum Glück macht jetzt kein verbissenes, angestrengtes, abgekämpftes Gesicht diesen Ausdruck von Ruhe, Frieden und Glückseeligkeit kaputt :daumen:

gruss hennes

128
cantullus hat geschrieben: :hihi:


welche Krone fragte ich mich, was meint er mit der blauen Krone? :daumen:
....ist nur was für die genau-hingucker :D


gruss hennes

130
Hallo Lizzy,

erstmal Glückwunsch, ich arbeite auch schon gefühlte Jahrhunderte an der 2 Stundenmarke.
und ich höre erst mit dem Laufen auf wenn ich es geschafft habe. :zwinker2:

Bei deinem Bericht dachte ich du schreibst über mich (auch W50) lauf mir seit Jahr und Tag den Wolf und und bin Figurmässig auch keine Gazelle. :motz: :

Viel Spass bei deiner nächsten Herausvorderung und vergiss nicht:

"Grosse Aufgaben werden nicht durch Stärke gemeistert sondern durch Ausdauer"


lg garo:winken

131
Lizzy hat geschrieben:... aber dass ich mich nicht allzu tiefschürfend drüber ärgere, das sollte für jeden aufmerksamen Leser deutlich geworden sein ... :motz: :sauer: :nene: :klatsch: :steinigen: :heul2:
Ok, also nicht tiefschürfend drüber geärgert, aber ein bisschen ärgerlich war es schon ;-)
Ausreden hin oder her: im Grunde wusste ich im Vorfeld, dass eine Zeit unter zwei Stunden nicht machbar sein würde. Aber von vorneherein auf eine deutlich langsamere Zeit hin anlaufen? Auch blöd! Also war der Gedanke: "Geh' auf 2h an und guck', was bei rauskommt.

Bei km 10 lag ich mit 57 Minuten noch voll in der Zeit - sehr zu meiner eigenen Verblüffung. ..."
Genauso ist es mir bei meinem letzten Köln-Marthon ergangen, bei dem ich endlich die 4h knacken wollte. An dem Tag ist es dann plötzlich wieder über 20°C warm geworden, Anfang Oktober, und es war klar, das kann nicht klappen. Habe es trotzdem probiert, bis zur Hälfte ging es, dann bin ich ganz schrecklich eingebrochen, Ergebnis: 4:40h(!). Ich habe mich auch nicht tiefschürfend geärgert, weil es konnte ja eigentlich nicht gut gehen, aber ärgerlich war es schon ... und wie ;-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

132
Ich reihe mich mal in den Club der sub2-Gescheiterten ein.

Mein letzter Versuch am 04.03.2012 in Paris. Wetter perfekt. Das Training lief auch super, aber von den Testläufen über 10 und 15 km wußte ich, dass wahrscheinlich immer noch ein wenig Schnelligkeit fehlen würde. Trotzdem habe ich es versucht:
Split at 5 KM: 00:28:08
Split at 10 KM: 00:56:18
Split at 15 KM: 01:24:59
Finish: 2:01:17 h
PB aber nicht sub2 ... auf den leicht welligen letzten 6 km war es schwer genug 6er-Tempo zu halten. Naja ob Ihr es glaubt oder nicht - das erste Mal habe ich nicht mit mir gehadert, sondern habe mich gefreut meine 3 Jahre alte Bestzeit endlich wieder einmal unterboten zu haben. Und beim nächsten Mal klappts bestimmt ....

133
Lizzy hat geschrieben:Ja, allerdings. Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Die sub 2 im HM traue ich mir im Prinzip zu (schaunmermal ...), die sub 50 beim Zehner im Moment nicht. Galaxien entfernt sehe ich das.
Und ich halte es bei egal wie tollem Training für ausgeschlossen, dahin zu kommen, wenn ich es nicht schaffe, den BMI unter ... sagen wir ... 26 zu drücken. Vorher = NULL Chance. Da nützen mir alle Tempoläufe, Intervalle und Konsorten nur wenig. Aber genau diese Hungerkunst ... die beherrsche ich so gar nicht. Das ist so extrem viel schwerer als die Lauferei .. :haarrauf:
Hallo Lizzy,
gib nicht auf, solange die Haxen mitspielen, kannst du es immer noch schaffen :daumen: . Vielleicht hattest du mal etwas Ruhe nötig, vielleicht schlägt bei dir Tempotraining nicht so schnell an, aber du hast Ausdauer und kannst was ertragen, das sind doch gute Voraussetzungen.

Das mit dem BMI halte allerdings auch ich für leicht utopisch, die 26 hab ich nämlich selbst noch nicht im Griff, da sind immer noch Zehntel dahinter. Die Tendenz stimmt zwar seit Beginn der Radlsaison wieder, aber es fällt mir sehr, sehr schwer, die erforderliche Konsequenz auf der Eingangsseite durchzuhalten. Wahrscheinlich fehlt mir momentan einfach der Leidensdruck :nene:

Aber die 50 Minuten sollten auch mit 27, 28 oder 29 drin sein.

134
garo hat geschrieben:Bei deinem Bericht dachte ich du schreibst über mich (auch W50) lauf mir seit Jahr und Tag den Wolf und und bin Figurmässig auch keine Gazelle. :motz: :

"Grosse Aufgaben werden nicht durch Stärke gemeistert sondern durch Ausdauer"

lg garo:winken
Hallo garo :winken:

ich bin erfreut und geehrt, dass dein erster Beitrag im Forum in diesem Thread erfolgt :)
Herzlich Willkommen und ich bin gespannt, wer von uns Spielern die "grosse Aufgabe" zuerst meistert. :isnichmehrweit:
DanielaN hat geschrieben:Ich reihe mich mal in den Club der sub2-Gescheiterten ein.

PB aber nicht sub2 ... habe mich gefreut meine 3 Jahre alte Bestzeit endlich wieder einmal unterboten zu haben. Und beim nächsten Mal klappts bestimmt ....
Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit!
Und wenn ich das mal alles zusammentrage, dann blitzt mir die Erkenntnis auf :idee2: dass wir ja quasi die perfekten Duellantinnen sind :zwinker2:
Mir war zwar bewusst, dass du in relativ ähnlichen Tempobereichen wie ich rumläufst. Aber dass das so minutennah ist, wir in derselben Altersklasse laufen ... deine HM-Bestzeit knapp über meiner, meine Zehnerzeit dafür ebenso knapp über deiner ... da bietet sich ein Saisongemetzel ja geradezu an :fechten: "En garde"

Wie ich allerdings im Kilometerspiel sehe, läufst du einiges mehr als ich. Auf dieser Ebene entziehe ich mich einem Duell. Weil ich mir ja ein oberes Jahreslimit von 2012 Kilometern gesetzt habe, über das du - wenn du so weiter draufhaust - locker drüberkommst. Ich setze mehr auf diesen Zusatz-Mädchen(bzw. Altfrauen-)kram wie Wandern, Yoga, Schwimmen und Gymnastik :D

Aber umso spannender. Kann man gucken, ob womöglich beide Wege zum Ziel führen und wie's uns dabei ergeht.
cantullus hat geschrieben:gib nicht auf,
Aufgeben? :confused: Hans, du sagst bzw. schreibst manchmal aber wirklich komische Sachen :zwinker4: :hallo:
cantullus hat geschrieben:vielleicht schlägt bei dir Tempotraining nicht so schnell an,
"Tempotraining" ist gut :D In dieser Hinsicht fanden statt:
  • einmal die 400er Intervalle letztes Jahr, zu denen du mich animiert hast
  • zweimal schnelle Einheiten auf dem Laufband
  • ab und zu ein paar flottere Einlagen bei normalen Läufen
  • sehr selten ein zwischengestreuter schneller Kilometer
Das war's. Nach jedem Anlauf zu mehr Tempo zeigte mir mein Körper deutlich, dass er das nur sehr sparsam dosiert verträgt und ich habe nicht die allergeringste Absicht, mich kaputt zu laufen für das Spiel.

Ansonsten mache ich das, was Fachleute wohl mit GA1 schön klingen lassen - wobei es sich aber um das übliche Botanik-Durchschlurfen handelt. Andererseits: ein kleines bisschen hat sich dabei mein Grundtempo wohl wirklich erhöht. Ich achte dabei ja nie so auf die Uhr - aber ich glaube, die Dinger sind ein bisschen flotter geworden. Und zwar ohne dass es mir anstrengender vorkommt.
cantullus hat geschrieben:Das mit dem BMI halte allerdings auch ich für leicht utopisch,
.
.
Aber die 50 Minuten sollten auch mit 27, 28 oder 29 drin sein.
An dieser Stelle muss ich allerdings auf die Dringlichkeitsreihenfolge verweisen und den Ausgangsgrund für die sub50-Ambition. :wink:

Denn: die Idee stammt nur aus der Notwendigkeit abzunehmen. Um der Insulinspritze wegzulaufen. In der Hoffnung, dass dieses Zeitziel die Gewichtsreduktion versüßt und die Motivationslage zum Abspecken stärkt. Reine Selbstüberlistung sollte das sein und die 50 Minuten lediglich die Möhre/Karotte (gelbe Rüb'n ;) vor der Nase der Eselin. Hat eine Zeitlang auch gut funktioniert aber irgendwann nimmt der Esel den Köder gar nicht mehr als solchen wahr. Ich muss mal wieder fokussieren .. :haeh:

Sprich: Hauptziel ist nach wie vor die 26 - die 50 wären Mittel zum Zweck. Aber sorum spielt sich's lustiger.


Nachtrag zur aktuellen Grätenlage: so ein voll gelaufener HM ist für mich immer noch nix, das ich aus den Beinen schüttele. Bin Sonntag und Montag gar nicht gelaufen, Montag Schwimmbad, Sauna - bisschen dehnen gestern und heute früh und leichtes Yoga ...

Und heute - am dritten Tag nach HM ein erstes Läufchen. Mit Lauftreff. Mach ich ja fast nie aber heute dachte ich mir: das gemütliche Tempo kommt mir grad recht, mach ich mal wieder mit ... und ausgerechnet heute war die Runde mit 12 km einiges länger als sonst und die Gruppe lief etwas schneller als sonst. Nämlich - es gab Mitläufer mit entsprechenden Messgeräten - unter 7er-Schnitt. Ich muss sagen: das war für heute schon wieder fast ein bisschen zu flott bzw. zu weit. Die Beine zwicken wieder ... bin gespannt, wie das am Samstag in Lohhof wird ...

135
Hallo Lizzy,

ich habe gerade deinen Laufbericht vom Forstenrieder Volkslauf gelesen. Der ist wirklich super. Vielen Dank.
Ich bin mir sicher, du schaffst die sub 50 sehr bald.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

136
Okay, dann zuerst Gewicht runter. Wenn länger laufen nix bringt und härtere Einheiten zu sehr auf die Knochen gehen, bleiben 2 Möglichkeiten: Eine andere sportliche Betätigung dazunehmen und besser essen.
Radfahren ist leider ziemlich zeitaufwendig, bringt aber viel, Schwimmen kann vom Zeitaufwand her günstiger sein, wenn man sich das gut einteilt und viel anaerob schwimmt, ist aber eventuell nicht so effektiv, weils gerne ausgelassen wird (wie bei mir heute).

Schau mal bei den Kilokillern rein, Elguapo, von dem ich glaube, dass er eine Ahnung von richtiger Ernährung, die satt macht, hat, diskutiert da grad mit mir ein paar Anregungen.

Mein Standard-Tipp darf natürlich auch nicht fehlen: Raus mit den vielen WKs aus dem Terminplan, damit schießt man sich nur ab. Konzentration auf die eine, wichtige Aufgabe, alles andere kommt später dran.

137
Lizzy hat geschrieben: Und wenn ich das mal alles zusammentrage, dann blitzt mir die Erkenntnis auf :idee2: dass wir ja quasi die perfekten Duellantinnen sind :zwinker2:

Wie ich allerdings im Kilometerspiel sehe, läufst du einiges mehr als ich. Auf dieser Ebene entziehe ich mich einem Duell.
Ja gerne ... das motiviert immer zusätzlich.

Es stimmt ich hab viel km gemacht und bin zur Zeit wohl richtig gut drauf. Keine einzige Erkältung im Winter. Die 10er-Zeit wackelt auch ... nur ne Frage der Gelegenheit. Die vielen km kommen daher, dass ich immer noch diese fixe Idee von der Verbesserung über Marathon habe. Außerdem probiere ich Ende April so einen 6-Stunden-Schwachsinn aus. Dafür bin ich am WE einen Landschaftsmarathon knapp unter der magischen "gerade noch ein Marathongrenze" geschlurft. Gleichzeitig versuche ich bei den "normalen" DL das Grundtempo zu erhöhen und laufe auch gelegentlich Intervalle. Ich arbeite also auf verschiedenen Ebenen.

Achso ja - ich bin eine absolute Vielstarterin weil mir das einen Riesenspaß macht. Nur trainieren ohne WK wär nix für mich. Da würde ich mich nicht quälen. Aber ich laufe nicht alle WK voll. Oft mache ich einfach Pace für meinen Mann der Gott sei Dank noch etwas langsamer als ich ist. Diese Läufe machen einfach nur Spaß und sind gute TDL-Trainings.

Es ist bestimmt spannend zu vergleichen.

138
claud67 hat geschrieben:. Der ist wirklich super. Vielen Dank.
Ich bin mir sicher, du schaffst die sub 50 sehr bald.

Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,

Danke für beides :danke: :thanks:
cantullus hat geschrieben:Okay, dann zuerst Gewicht runter. Wenn länger laufen nix bringt und härtere Einheiten zu sehr auf die Knochen gehen
Die Knochen sind's eher nicht, die dann meutern - das spielt sich auf einer anderen Ebene ab. Ausführlichkeiten dazu erspare ich den Lesern lieber :D
cantullus hat geschrieben: Eine andere sportliche Betätigung dazunehmen und besser essen.
"Besser essen" hört sich toll an :zwinker2: Aber ich fürchte, da hilft nur noch "weniger essen". Und was dieTheorie zu diesem Thema angeht dazu: da guck' ich in nix mehr rein. Denn ich glaube kaum, dass mir da noch eine tiefgreifend neue Erkenntnis über den Weg laufen kann. Im Grunde weiß ich ALLES. Aber Theorie und Praxis sind bekanntlich zweierlei Paar Schuhe ... An der Theorie hapert es bei mir NICHT ...

Sportliche Tätigkeit dazunehmen ist auch leichter gesagt als getan. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, einkaufen etc. Gehe ca. zweimal im Monat schwimmen, zu Yoga und Gymnastik und ab und zu brauche ich ein bisschen Zeit für meinen Beruf :P , Haus, Garten, Familie, Freunde ... an Sport passt bei mir auch nix mehr rein. Jedenfalls nicht so, dass es mir die dann notwendige starke Einschränkung der anderen Lebensbereiche wert wäre.
cantullus hat geschrieben:Raus mit den vielen WKs aus dem Terminplan, damit schießt man sich nur ab. Konzentration auf die eine, wichtige Aufgabe, alles andere kommt später dran.
*püh* Du bist aber auch gleich so radikal :wink: Ein paar kleine Rüben vor der Nase müssen dann doch wieder sein. Sonst verfalle ich auch wieder ins Alltags-Geschlappe. Wenn ich mir nicht kleine Leckerhäppchen in Form von Wettkämpfen an den Weg lege, verliere ich die Motivation zum flott Sein und eiere wieder mit eineinhalb Stunden für 10km durch die Landschaft.

Was ich - sowieso und auch auf diesem Gebiet also versuchen werde: die berühmte "goldene Mitte" zu treffen. Oder aber - wozu laufe ich sonst bei den "Buddhisten" im Km-Spiel mit :wink: den mittleren Weg.

139
DanielaN hat geschrieben:Ja gerne ... das motiviert immer zusätzlich.
Okay - dann los. Ab jetzt gilt's :D

Fragt sich nur, wo und wie ich jeweils von Deinen Läufen mitbekomme :confused: Ich werde mich doch nicht doch noch bei eurer Radiergummiliga eintragen lassen ... ? Wo - also: zentral. Denn hier lese ich nur bei sehr wenigen - bei meinen :D - Beiträgen alles, was so geschrieben wird. Sonst hüpfe ich nur punktuell mal rein, blätter rum, kritzel auch mal was dran ... bekomme aber schon lange nicht mehr ansatzweise wirklich mit, was im Forum so "passiert" - wo zentral also finde ich deine Ergebnisse? Nur Radiergummiliga, oder?

Meine findest du hier :zwinker2:
DanielaN hat geschrieben: Außerdem probiere ich Ende April so einen 6-Stunden-Schwachsinn aus.

Viel Vergnügen dabei! Macht schon Spaß irgendwie ..

Das hab' ich ja nur einmal gemacht vor Jahren. Und relativ kurz danach den Rennsteig. Das hat mich doch ziemlich kaputtgelaufen. Danach ging an Geschwindigkeit nix mehr und zwar lange. Okay, damals war ich Laufanfängerin. Trotzdem werde ich dieses Jahr - trotz Füßejucken, ich stehe ja doch eher auf diese langen Dinger - nur im Herbst einen Marathon laufen und vorher zusehen, dass ich etwas Speed bekomme. Naja ... was bei mir eben so "Speed" heißt .. :wink:
DanielaN hat geschrieben: Achso ja - ich bin eine absolute Vielstarterin weil mir das einen Riesenspaß macht. Nur trainieren ohne WK wär nix für mich. Da würde ich mich nicht quälen.
Ja, geht mir genauso. Wenn ich schon ab und zu schneller laufe, dann will ich das auch "öffentlich" nutzen und testen.

Laufen würde ich wohl auch ohne Wettkämpfe inzwischen immer weiter. Dann aber wirklich im Wellness-Gehoppel-Bereich. Zum Entspannen, Ausgleich finden, Bewegungsdrang befriedigen ... brauche ich kein Tempotraining. Da würde mir sogar Wandern schon reichen - dummerweise macht wandern im Umfeld einer Großstadt wenig Spaß und gegen das tägliche in die Berge Fahren spricht der Job :D

Wenn Tempo, dann Wettkämpfe bzw. Volksläufe, öffentliche Läufe ... So sehe ich das auch.

140
Lizzy hat geschrieben:Wenn Tempo, dann Wettkämpfe bzw. Volksläufe, öffentliche Läufe ... So sehe ich das auch.
Wenn das für dich passt, ist es auch eine Methode, der Überlastung im Training zu entgehen und trotzdem Spaß zu haben :daumen:
Im Bezug auf die 50 würde ich dann aber gut aufpassen, wie die Termine liegen und Wettkämpfe vor dem geplanten (planst du überhaupt? Kann man dich da unterstützen? Mit Jubeln oder Mitlaufen?) Angriff nicht über die ganze Distanz voll laufen, sondern als Crescendo oder intervall-ähnlich.

141
cantullus hat geschrieben:(planst du überhaupt? Kann man dich da unterstützen? Mit Jubeln oder Mitlaufen?) .
Na, das steht doch alles im Kilometerspiel .. Sobald ich mir (ziemlich) sicher bin, dass ich irgendwo laufen werde, trag' ich das im Kilometerspiel ein.

Es gibt noch ein paar vage Ideen zusätzlich. Aber solange ich da selber noch nicht sicher bin, lasse ichs auch offen.

Fest angemeldet sind für dieses Jahr schon:

  • Lohhofer Osterlauf am Samstag
  • Dachauer Frühjahrslauf am 1. Mai
  • Andechs-Trail-run Mitte Mai (ich will die 15km in Beachwalkern laufen ;)
  • B2run im Juli (den trage ich aber nie im kmspiel ein)
  • Dachauer Straßenlauf Anfang August
  • München Marathon im Oktober
Da kommt mit großer Wahrscheinlichkeit noch das eine oder andere Läufchen dazu. Welche genau, steht aber noch nicht fest. Da hängen dann auch Urlaube, Besuche und andre Sachen dran an der Entscheidung.

Hans, jetzt zier' dich nicht so - trag' deine Kilometer doch auch mal wieder im kmspiel ein :wink:

142
Lizzy hat geschrieben:Okay - dann los. Ab jetzt gilt's :D

Fragt sich nur, wo und wie ich jeweils von Deinen Läufen mitbekomme :confused: Ich werde mich doch nicht doch noch bei eurer Radiergummiliga eintragen lassen ... ? Wo - also: zentral. Denn hier lese ich nur bei sehr wenigen - bei meinen :D - Beiträgen alles, was so geschrieben wird. Sonst hüpfe ich nur punktuell mal rein, blätter rum, kritzel auch mal was dran ... bekomme aber schon lange nicht mehr ansatzweise wirklich mit, was im Forum so "passiert" - wo zentral also finde ich deine Ergebnisse? Nur Radiergummiliga, oder?

Meine findest du hier :zwinker2:

Was hälst Du davon wenn ich das im km-Spiel eintrage ? Bisher nutze ich die Funktion nicht aber ich könnte natürlich jetzt alle WK da eintragen - außerdem ist mein Training und auch die WK-Ergebnisse im Trainingstagebuch der Laufsportliga öffentlich.

Mein nächste HM-Versuch (wenn es nicht zu warm wird) ist beim Duisburg Marathon Ende Mai; ansonsten erst Mitte des Jahres; der nächste flache 10er ist der Cityrun Münster im Juli. Vorher sind alles krumme und zum Teil hügelige Distanzen zum Spaß.

143
Hallo Lizzy

Melde mich auch wieder mal zu Wort, obwohl ich nicht zum Zielpublikum gehöre. Unwandeln in 40 unter 40 kann ich auch nicht, denn auch 50 ist bei mir momentan Utopie. Aber deine "Baustellen" (Gewicht reduzieren, schneller werden beim Laufen) kommen mit sehr bekannt vor, daher nun auch mein Senf dazu.
Lizzy hat geschrieben: "Besser essen" hört sich toll an :zwinker2: Aber ich fürchte, da hilft nur noch "weniger essen". Und was dieTheorie zu diesem Thema angeht dazu: da guck' ich in nix mehr rein. Denn ich glaube kaum, dass mir da noch eine tiefgreifend neue Erkenntnis über den Weg laufen kann. Im Grunde weiß ich ALLES. Aber Theorie und Praxis sind bekanntlich zweierlei Paar Schuhe ... An der Theorie hapert es bei mir NICHT ...
Ich bin auch ein Mensch, der gerne, viel und nicht immer "gut" isst. Ich mag nun mal Weissmehl lieber auch lieber als Vollkorn, und wenn mich am Nachmittag der Hunger packt, kann ich sicher sein, dass ich nach dem Verzehr von einem Apfel oder einer Möhre erst reicht eine Heisshunger-Attacke kriege, die nur noch mit Schoggi zu bewältigen ist. Also ess ich lieber gleich die Schoggi, dann sind wenigstens die Kalorien des Apfels nicht noch mit dabei. Jede Ernährungsberaterin darf berechtigterweise aufbrüllen bei dem Satz...
Dennoch musste auch ich lernen, dass bei der Ernährung eben doch eine relativ mächtige Drehschraube vorhanden ist. Oftmals ist es ja so, dass die Ansprüche an sich selber viel zu hoch sind. Man weiss ja nun, wie es geht, und möchte daher möglichst rasch zum Menschen werden, der sich gesund und richtig ernährt. Die alten Gewohnheiten und Gelüste machen einem aber immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Bei mir funktioniert der Weg zur Umstellung (dessen Ziel, die totale Umstellung, ich nie erreichen werde) so, dass ich mir halt immer wieder bewusst die Frage stelle, ob ich nun wirklich noch eine Schoggi holen muss, ob ich wirklich noch einen Nachschlag brauche, ob ich wirklich jetzt unbedingt ein Bier trinken muss. Das hat dann halt doch zu einer Reduktion der Gesamt-Kalorienzufuhr geführt, was sich auch bei meinem Gewicht irgendwann mal niedergeschlagen hat. Man nimmt natürlich nicht so schnell ab wie bei einer Diät, aber längerfristig ist das glaub so die bessere Lösung, weil man irgendwann mal aufhört, sich immer überall die Fragen stellen zu müssen.

Sportliche Tätigkeit dazunehmen ist auch leichter gesagt als getan. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, einkaufen etc. Gehe ca. zweimal im Monat schwimmen, zu Yoga und Gymnastik und ab und zu brauche ich ein bisschen Zeit für meinen Beruf :P , Haus, Garten, Familie, Freunde ... an Sport passt bei mir auch nix mehr rein. Jedenfalls nicht so, dass es mir die dann notwendige starke Einschränkung der anderen Lebensbereiche wert wäre.


Auch hier sprichst du mir aus der Seele.
Eigentlich ist es ja schon immens, was du laufmässig und überhaupt bewegungsmässig machst. Das Problem ist nur - dein Körper hat sich an diese Belastung gewöhnt und schafft dieses Pensum, ohne dass er sich sonderlich anstrengen muss (sprich: Die körperlichen Reserven angreift - im Gegenteil, er schafft es vermutlich sogar noch, weiter zu bunkern).
Aendern würde das nur, wenn du das Laufpensum - noch mehr - raufschrauben würdest, das scheint sich aber weder mit deinem Work-Life-Run-Balance noch deinen Knochen zu vereinbaren.

Eigentlich hilft tatsächlich nur, irgendwo das Laufen teilweise runterzuschrauben und durch eine andere Ausdauersportart zu ergänzen. Vielleicht wäre Spinning eine Alternative? Man muss dabei nicht unbedingt ins Fitness-Studio und zusammen mit einer Horde Magersüchtigen, einem brüllenden Instruktor und Bummbumm-Musik bei 120 Dezibel so eine Uebung veranstalten - das geht zuhause auch prima auf einem einigermassen anständigen Ergometer, ich les teilweise sogar noch ein Buch dazu. So eine Stunde Vollgas verbrennt ganz schön, braucht andere Muskeln und bringt daher den Körper auch dazu, sich anders anzustrengen. Ausserdem werden die Arschmuskeln schön trainiert - beste Grüsse an den Piriformis :-)

Ich wünsche dir auf deinem Weg auf jeden Fall viel Erfolg, Zufriedenheit, und auf dass du der Insulinspritze für immer und ewig entkommen magst.

Mit vielen lieben Grüssen aus der Schweiz, Marianne

144
HA - das sieht ja danach aus, als wäre ich beim HM ins Ziel geflogen :zwinker2:

Auch der Fotograf von Speedpic hat mich - wie auch der oben verlinkte - beim Zielfoto in einer Flugphase erwischt :daumen:

Jetzt heisst's nur noch: schneller fliegen lernen :)
DanielaN hat geschrieben:Was hälst Du davon wenn ich das im km-Spiel eintrage ?
Wäre eine Möglichkeit. Aber vielleicht schreib' ich heute abend mal eine Bewerbung für die Radiergummiliga (jetzt nicht mehr - bin reichlich zu spät dran heute ;)
Nach einem passenden flachen HM - am liebsten Mitte Mai, damit nach dem Zehner am 1. - gucke ich mich auch schon um. Da gibt's hier in der Gegend aber irgendwie nix gescheites.

Am nächsten kommt noch der ipf-Ries-HM von Nördlingen nach Bopfingen am 12.5. - aber ist schon weit weg und mit dem Zug kaum machbar (Böpfingen ist BW und wenn, dann müsste wirklich alles mit Bayernticket zu erledigen sein). Mal sehen - vielleicht nehme ich auch Auto und Ehemann mit :D Sollte dann aber auch nicht ZU heiß sein ...
SchweizerTrinchen hat geschrieben:daher nun auch mein Senf dazu.
Hallo Marianne,

gerne - her mit dem Senf! Besser als Schokolade allemal. Ich bin nämlich gar keine "Süße" :D Und danke für das Auffrischen der Theorie :wink:

Spinning mag ich nicht und ich werde mir kein platzvernichtendes Sportgerät für zu Hause anschaffen. Wenn, dann nutze ich die Geräte im Sportverein - das geht ja auch ohne Kurs. Einmal sass ich auf so einem Radteil drauf (weil das Laufband grad besetzt war). Naja ... bringt zum Schwitzen aber wirklich spannend finde ich das nicht. Mit Gebrüll fällt für mich komplett weg. Bin (was sich vielleicht nach meinem Rummel-Bericht komisch lesen mag ;) recht geräuschempfindlich.

Wir werden sehen, was die Praxis bringt. Es wird ja jetzt viel heller, Frühling, Sommer ... ich bin im Moment sehr zuversichtlich.

145
Ich werd' hier auf jeden Fall mal mitlesen, oder, wenn ihr einen Duell-Faden aufmacht, dann da. Eure Zielzeiten sind bei mir in diesem Leben nicht mehr erreichbar, aber etwas abnehmen wäre nicht verkehrt. Ich bin eher so ne Chips-und-Nüssli- Süchtige, Süßes muss ich nicht unbedingt, ess' immer nur zum Kaffee meinen Mittagskeks :zwinker5:

So, nun muss ich aber ins G'schäft, wie der Schwabe sagt. Wenn gerade keiner anruft, gucke ich hier weiter.
(Nein, ich arbeite NICHT im Callcenter!) :D

146
Lizzy hat geschrieben:HA - das sieht ja danach aus, als wäre ich beim HM ins Ziel geflogen :zwinker2:

Auch der Fotograf von Speedpic hat mich - wie auch der oben verlinkte - beim Zielfoto in einer Flugphase erwischt :daumen:

Jetzt heisst's nur noch: schneller fliegen lernen :)

Sieht ja super aus ! Mein neues Ava-Bild ist übrigens auch aus Paris, ca. 200 Meter vor dem Ziel. Abgenommen hab ich über den Winter schon etwas - das ist wohl der Hauptgrund warum ich zur Zeit ganz gut drauf bin.

Ich bin sehr gespannt und hoffe unser Duell holt mich so ein bischen aus der Situation raus, dass ich normalerweise nach gutem Saisonstart ab Mai nix mehr reisse ... aber 2012 wird alles anders. :daumen:
harriersand hat geschrieben: (Nein, ich arbeite NICHT im Callcenter!)
Telefonsex ? :teufel:

148
Hallo meine Damen, :hallo:

ich sprenge jetzt mal das Damenkränzchen. Es war wirklich sehr erfrischen eure Kommentare zu verfolgen. Da tun sich ja, bezüglich der Essgewohnheiten der Damen doch einige Parallelen zu mir auf. Oder soll ich lieber sagen, ich bin Essenstechnisch eine Mischung aus euch allen :zwinker2: . Ich esse fast alles und auch gerne in großen Portionen. Egal ob Vollkorn, Gemüse oder Käse. Aber auch mal eine Tafel Schokolade am Stück oder eine ganze Packung Studentenfutter am Abend. :peinlich:

Wie dem auch sei, wünsche ich euch gutes Gelingen bei euren Vorhaben. Das Duell mit der Daniela werde ich sehr interessiert verfolgen. Der Laufrock meiner Tochter liegt griffbereit im Schrank :zwinker5: . Übrigens Lizzy, schöner Bericht! An Deine sub50 glaube ich immer noch.

So und zum Schluß werfe ich mal in alter PillePaller-Manier, eine Runde alkoholfreies Weizenbier in die Runde. Das hat nämlich weniger Kalorien als normales Bier und erfrischt genau so gut! Außerdem kann man/frau da auch gerne mal zwei oder drei von trinken ohne gleich unter den Tisch zu rutschen.

Euch allen ein schöne und erfolgreiches Frühjahr! :daumen:

Grüße
Gutenberg1964 :winken:

149
harriersand hat geschrieben: oder, wenn ihr einen Duell-Faden aufmacht, dann da.
Nee, ich denke: hier und kmspiel muss reichen. Sonst komm ich mit meinem wirren Hirn total durcheinander.

Daniela, ich hab' mich - du hast es sicher schon bemerkt ;) doch nicht für die Radiergummiliga gemeldet. Erstens widerstreben mir solche "Vorauswahl per Bewerbung"-Plattformen persönlich ein bisschen. Also: ich hab' da nix gegen, dass es die gibt - es widerstrebt mir nur, mich "zu bewerben".
Aber - und das ist der Hauptgrund - da gibts auch schon wieder so viele Seiten und Unterseiten und Kategorien ... puh ... ich komm' ja hier nicht hinterher.

Aber ich denke: hier posten - ob in diesem Thread oder per Laufbericht - oder im kmspiel, das reicht schon. Wir haben ja jetzt den Fokus auf dem jeweils anderen, da wird sich das schon finden. Ich habe auch keine Scheu, eventuelle Triumphe beim Verdacht des Übersehen-Werdens per Holzhammer bzw. PN an die Duellantin zu bringen :D
DanielaN hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt und hoffe unser Duell holt mich so ein bischen aus der Situation raus, dass ich normalerweise nach gutem Saisonstart ab Mai nix mehr reisse ... aber 2012 wird alles anders. :daumen:
Genau - und wenn mit Holzhammer und Knüppeln nachgeholfen werden muss :megafon: :schwitz2: :kloppe:
Gutenberg1964 hat geschrieben:ich sprenge jetzt mal das Damenkränzchen.
Och, dein Laufröckchen macht sich mimikrymäßig ganz gut. Fällst kaum auf :P
Gutenberg1964 hat geschrieben: An Deine sub50 glaube ich immer noch.
JA - Mach mir Mut! :daumen:

aber für Samstag bin ich erstmal mit allem sub 55 zufrieden :)

Hatte bis heute Zweifel an dem Vorhaben, übermorgen schon wieder volle Pulle einen Zehner zu laufen. Mein Piriformis maulte nicht stark aber latent anhaltend vor sich hin, die Beine fühlten sich schwer und ungelenk an. Auch nach abgeebbtem Muskelkater noch.

Aber nachdem ich heute durch einen glücklichen Zufall statt an einer Yoga-Gruppenstunde teilzunehmen in den Genuss einer Yoga-Privat-Einzelunterrichtsstunde kam, bei der sich der Yogalehrer (selber Läufer) insbesondere den Laufsollbruchstellen widmete und sich nun alles wie frisch gestrichen anfühlt, bin ich etwas zuversichtlicher.

Möge es nicht zu heiß werden am Samstag!

150
Lizzy hat geschrieben: aber für Samstag bin ich erstmal mit allem sub 55 zufrieden :)
Viel Erfolg !

Ich hab dieses Jahr noch nicht so ne Zeit. Einziger 10er WLS Ende Januar: 55:26 min. Aber es kommen noch einige 10er dieses Jahr. :teufel: Bei der 5er-Zeit ist auch noch ne Menge Luft nach oben. Einziger 5er war ein Lauf als Häsin für meinen Gatten der unter 29 wollte. War ne Punktlandung und recht locker.

Einen Überblick kriegst Du immer hier am besten: Liga der Radiergummis - Tabelle A
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“