Banner

Mit 50 unter 50!

251
Hallo und Gratulation!

Ich hatte den Faden ein bißchen aus dem Auge verloren (nachdem ich ihm sozusagen entwachsen bin, und es so aussah als würdest du garnichts mehr schreiben)

Und jetzt sehe ich 1. daß du meine Leistung noch so herzhaft gewürdigt hast. Danke!
2. Daß du super-WK gelaufen bist, vor allem den HM sub 2 (und ich kann beurteilen wie anstrengend das ist). Bravo!
3. Daß du in alter Frische ins Forum schreibst: Noch ein Bravo!

Und dann hab ich gleich noch deinen Blog von den letzten Monaten nachgelesen. Alles toll: Was du gemacht hat, wie du es beschrieben hast, und außergewöhnliche gute Fotos!

Ick freu mir!

Miss Dich weiter am 10er............ gilt ab M30/W30

252
Lizzy hat geschrieben:Vor einem Jahr, nach dem Forstlauf in Anzing 2011 entstand dieser größenwahnsinnige Thread :wink:

2006: 57:58
2008: 57:39
2011: 56:16
2012: 54:06

Galaxien entfernt von sub 50. Aber mitten in der Marathonvorbereitung, drei Tage nach einem 30er und zwei Wochen nach HM-Bestzeit. Find' ich erstmal ok. und prognostiziere mir selber: mit dem "50 unter 50" könnt's ein wenig eng werden :wink: aber eine neue 10er-Bestzeit (derzeitige steht seit 2006 bei 52:54) traue ich mir noch zu :
:winken:
Ich fing erst mit 39 Jahren an, abitioniert zu laufen.
Meine Motivation im "höheren Laufalter" war folgendes Motto:
"versuche den 10er so schnell in Minuten zu laufen, - wie du an Jahren alt bist"
Als Beispiel:
Mit 30 Jahren - den 10er in 30 Minuten
Mit 40 Jahren - den 10er in 40 Minuten.
Mit 50 Jahren - den 10er in 50 Minuten (bist`e ja nicht weit davon entfernt)
Mit 60 Jahren - den 10er in 60 Minuten
unsw.
Fit und "gut drauf" sind die, die dies schaffen allemal.
Weltmeister kann damit kaum einer werden, aber als Grundidee finde ich die "vereinfachte Jugendverlustregel" nicht schlecht.

Wer damit rechtzeitig anfängt, wird mit zunehmendem Alter, - in Minutenleistung, - immer jünger!
Ob es mit 100 Jahren wohl auch noch funktioniert...?
Erwin

253
erwin hat geschrieben:...
Mit 50 Jahren - den 10er in 50 Minuten (bist`e ja nicht weit davon entfernt)
....
:hihi: ... welche 50 meinste jetzt....

btw.... ich hab mit 57 vollkommen Plan- und Ziellos angefangen und bin mit 59 meinen ersten WK und 10er in 49:58 gelaufen

254
binoho hat geschrieben: :hihi: ... welche 50 meinste jetzt....
btw.... ich hab mit 57 vollkommen Plan- und Ziellos angefangen und bin mit 59 meinen ersten WK und 10er in 49:58 gelaufen
:hihi:
.....natürlich die Zeit!
Wenn ich den Thread richtig gelesen habe ist Lizzy ja bereits 50 geworden.
Leider ist die 49er Wunschzeit mit 50, für sie damit (mit meiner Leistungsregel) nicht erreicht.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass mit ein paar Kilo weniger und mit mentalem Ergeiz, bei den Zielen und Leistungen von Lizzy, - die 4:59min/KM auf 10 Kilometer für sie möglich wäre....Du bist mit Deiner 49:58er Zeit dafür das beste Beispiel.

Wetten dass...?
...jetzt aber mach ich die Glotze an und schau mal was Markus Lanz so drauf hat.

255
erwin hat geschrieben:....
Leider ist die 49er Wunschzeit mit 50, für sie damit (mit meiner Leistungsregel) nicht erreicht.
einfach geschickter wählen...
ich würde sagen in der W50 hat sie noch einige Zeit die sub50 zu erreichen :zwinker2:
Wetten dass...?
...jetzt aber mach ich die Glotze an und schau mal was Markus Lanz so drauf hat.
ist nicht so mein Ding, mir hat halt der Schreihals Thommy nicht so gefallen. Die Sendung könnte mit Markus und neuen Ideen aber durchaus weiterlaufen

..... und er Zahn der Zeit nagt doch!

256
binoho hat geschrieben:einfach geschickter wählen...
ich würde sagen in der W50 hat sie noch einige Zeit die sub50 zu erreichen :zwinker2:

:winken:
Sehr fraglich ob mit zunehmendem Alter, die Leistung ohne weiteren Gewichtsabbau bei Lizzy zu steigern ist.

So unmöglich finde ich meine aufgestellte "Motivationsleistungsregel beim Älterwerden" gar` nicht. Wenn sie z. B. bis zum 53 Lebensjahr Ihre Leistung beibehalten kann, ist ihre Bestzeit von 52:54 aus 2004, laut meiner "Formel" keine schlechte Motivation.
Aber ihre 49er Wunschzeit bleibt "ohne zusätzliche Anstrengung", unerreicht.

Die Ironie der Philosophie, - oder die Realität.
Ich komme gerade von meinem Sonntäglichen Spass-Waldlauf zurück. 9940 Meter in 56:15 Minuten. Schnitt 5.40min/KM und 300 Höhenmeter hinter mich gebracht.
Dann kam er: "mein mir selbst auferlegter Tempokilometer".
Heutige Zeit: 3:38min/KM
Vor einem Jahr lief ich diesen noch unter 3:25min.
Entweder es liegt an den 3 Kilo zuviel, - oder an den paar Weizen der letzten Wochen zuviel, oder an der ferflixten GPS-Uhr die
zuzuviel angezeit hat, - oder doch an dem, dass ich seit heuer in M 60 laufen muss......................
Das Niveau und die Liga spielt dabei keine Rolle.
Grüße Erwin

257
okay, okay Jungs. Ich habe verstanden. Die Botschaft ist angekommen .. und nachdem die anfänglichen bescheidenen Erfolge inzwischen eher stagnieren, mein Engagement tatsächlich hörbar bzw. lesbar nachgelassen hat :peinlich: kann ich hier nur noch wohlwollendes Mitleid - garniert mit einem Häppchen Hohn und Spott abholen ... Meine Aktien sinken und nur ein armer Irrer würde im Wettbüro noch auf mich setzen.

Ihr habt ja Recht ... das war ja bisher alles ganz nett. Aber von 50 unter 50 noch keine Spur ...

Schaun'mermal ... wie das nach dem Marathon aussieht. Ich glaube, ihr habt's geschafft mit den kleinen Sticheleien und ich kündige an: demnächst - spätestens zum Jahresende hin - gibt's nochmal eine neue Attacke auf die Bestzeit! :fechten:

258
Du wirst doch jetzt nicht diese Statistik mit 30/30, 40/40, 50/50 ernst nehmen???
Ein Dreißigjähriger, der 30 auf 10 draufhat, wird sich als Fünfzigjähriger sicher nicht mit 50 zufriedengeben, solange ihm nichts schwerwiegendes passiert ist.

Und es geht auch andersrum besser, ohne ausfallen zu müssen. 47/53, 48/49, ... 52/42:40. Mit 60 bin ich bei 40, wenns so weitergeht.

260
Lizzy hat geschrieben:... Meine Aktien sinken und nur ein armer Irrer würde im Wettbüro noch auf mich setzen.

- spätestens zum Jahresende hin - gibt's nochmal eine neue Attacke auf die Bestzeit! :fechten:
:winken:
Sehe ich überhaupt nicht so, - mit Deinen Aktien.
Ich setze auf Dich - nur der blöde BMI scheint nicht runter zu kriegen, zu sein!

Bestzeit beim HM.
Neue Planbestzeit beim Marathon.
Ich denke Du hast schon eine rießen Motivation.

Viel Erfolg beim Marathon, - und dann, - mit Durchhaltevermögen schafftst Du auch die 49:59min/10 KM.
2013 wäre doch so ein schönes Jahr dafür....!
Beste Grüße Erwin

261
Hallo Lizzy,

ich habe mir einen großen Teil deines Threads teils durchgelesen, teils überflogen (sorry dafür, es war halt ziemlich viel von der Menge her). Ich bin auch mittlerweile 51, mit 83 kg und einem BMI von 26,5 auch kein Leichtgewicht und habe Sub-50 vor zweieinhalb Wochen geschafft. Allerdings auch erst nach 6 Anläufen innerhalb von zwei Monaten und fast 5 Monaten Leistungsstagnation, wie Du hier nachlesen kannst, falls nicht schon geschehen. Wenn Du am Beginn deines Threads bei einer 56er Zeit warst und jetzt aktuell bei einer hohen 53er, dann bist Du absolut im Plan, finde ich. Ich war im September 2011 von der Zeit her ungefähr da, wo Du jetzt bist und habe eben für die fehlenden 4 min. ein volles Jahr gebraucht. In unserem Alter geht das leider nicht mehr so schnell, wie wir es gerne hätten. Man darf dabei auch nicht vergessen, daß in den Sommermonaten typischerweise bzgl. Zeitverbesserung nichts läuft und ich letztendlich auf bessere Bedingungen (d.h. kühlere Temperaturen) warten mußte. Jede Zeit muß anhand der Rahmenbedingungen richtig eingeordnet werden. So war z.B. meine 53:35 vor viereinhalb Wochen bei 30 Grad eine gute Zeit, die mir wieder Hoffnung gemacht hat.

Ich kann mich den anderen nur anschließen, daß jedes Kilo weniger Dir auf deinem Weg zur Sub-50 hilft, aber wenn Du die nötige Geduld aufbringst, wirst Du auch unabhängig davon weiterkommen. Nur eben langsam, in kleinen Schritten. Nimm dir erstmal deine aktuelle PB aus 2006 vor - die sollte noch in diesem Jahr zu knacken sein - und sehe erst dann weiter. Und arbeite an deiner mentalen Stärke. Deine kürzlich erzielte PB im HM - herzlichen Glückwunsch auch von mir! - sollte da eine gute Basis sein. Ich kann absolut verstehen, daß Du angesichts der schleppenden Fortschritte über 10K etwas niedergeschlagen bist, aber der Weg zum Erfolg geht selten geradeaus und doch fürhrt er am Ende dorthin - irgendwann. Einer meiner wichtigsten Sätze für den Kopf war: "Neuer Wk, neues Glück". Vor jedem Rennen den Kopf auf Null zurücksetzen und die Aufgabe ganz neu angehen, nicht immer gleich, ruhig mal etwas experimentieren, z.B. mit der Renneinteilung. Mein schlechtester 10er (53:11) und mein bester (49:34) lagen genau eine Woche auseinander, aber die körperliche Grundlage für die 49er Zeit habe ich schon Wochen bzw. Monate vorher gelegt. Geholfen hat konsequentes weitertrainieren und dabei Warten auf den Tag X, an dem (zugleich) alles stimmt, äußere Bedingungen und innere Stärke.

Wertvolle Denkanstöße für dein Training von vielen erfahrenen Laufkollegen findest Du haufenweise auch in meinem Monster-Thread (siehe Link oben), es gibt dort wohl kaum etwas, das zum Thema Sub-50 mit 50 nicht gesagt worden ist.

Ich wünsche Dir viel Erfolg - ach, ich bin sicher, Du wirst es ganz sicher schaffen, wenn nur die Zeit reif dazu ist. Vergiß nicht: Die Erfolge, für die man am längsten bzw. am härtesten gekämpft hat, sind am Ende die schönsten. :)

In diesem Sinne ...

Viele Grüße
Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

262
Ah - so viel Input .. Danke! bevor ich jetzt aber nur halb beteiligt rumfasle, vertage ich die - dann bedachtere und hoffentlich inhaltsreichere - Antwort auf nach dem München-Marathon :winken:

263
Lizzy hat geschrieben:... nach dem München-Marathon :winken:
Hi Lizzy,

viel Spaß beim München-Marathon ... mit Zielvorgabe "Mit 50 unter 50"(km) ... :daumen:

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

264
nachdem das mit dem "Spaß" beim München-Marathon gewaltig in die Hose gegangen ist, widme ich mich wie versprochen der eigentlichen "Baustelle" und den Antworten hier :wink:
Turbito hat geschrieben:und habe Sub-50 vor zweieinhalb Wochen geschafft. Allerdings auch erst nach 6 Anläufen innerhalb von zwei Monaten und fast 5 Monaten Leistungsstagnation, wie Du hier nachlesen kannst, falls nicht schon geschehen.
Ist inzwischen geschehen und meinen herzlichen Glückwunsch noch dazu!

Das ging bei dir ja recht flott - deine Ausgangslage war aber auch deutlich rosiger im Vergleich zu meiner :P
Turbito hat geschrieben:Ich kann mich den anderen nur anschließen, daß jedes Kilo weniger Dir auf deinem Weg zur Sub-50 hilft, aber wenn Du die nötige Geduld aufbringst, wirst Du auch unabhängig davon weiterkommen.
Dass ich unabhängig von einer Gewichtsabnahme noch nennenswert weiterkommen kann, glaube ich inzwischen nicht mehr. Theoretisch mag das noch funktionieren. Praktisch allerdings vertrage ich auf keinen Fall noch ehrgeizigere Trainingseinheiten bei diesem Gewicht. Dann melden sich sofort wieder die Sollbruchstellen: der Fuß im Moment hauptsächlich. Aber auch Piriformis und Konsorten. Bei weniger Gewicht wäre sicher noch ein bisschen Steigerung der Trainingsintensität möglich. So f**t wie jetzt nicht. Ich werde - selbst wenn es erstmal zu funktionieren scheint - flott ausgebremst vom unter der Last ächzenden Körper.

Aber es ging mir im Prinzip und in erster Linie auch um die Gewichtsabnahme. Von der damals erreichten ist ein Teil erhalten geblieben. Aber Fakt ist: es sind ledigliche 2 BMI-Punkte dauerhaft über 1,5 Jahre verschwunden geblieben. Das muss weiter runtergehen und genau da wird vor dem nächsten 10er-Versuch angesetzt. Und zwar AB JETZT :geil:
Turbito hat geschrieben:Ich wünsche Dir viel Erfolg - ach, ich bin sicher, Du wirst es ganz sicher schaffen, wenn nur die Zeit reif dazu ist. Vergiß nicht: Die Erfolge, für die man am längsten bzw. am härtesten gekämpft hat, sind am Ende die schönsten. :)

In diesem Sinne ...

Viele Grüße
Ralf
Die optimistischen Wünsche packe ich ein, lege sie mir unters Kopfkissen bzw. unter den Teller mit Magerkost und melde mich hier wieder, sobald es was Neues zu berichten gibt.

In diesem Sinne grüßt

weiterhin motiviert

Lizzy

266
Lizzy hat geschrieben: Das ging bei dir ja recht flott - deine Ausgangslage war aber auch deutlich rosiger im Vergleich zu meiner :P
Mag sein. Aber es geht ja jetzt nicht um mich, sondern darum, wie Du es schaffst. Und daß Du von der Zeit her noch nicht ganz so weit bist, heißt ja nicht, daß Du schlechtere Chancen hast, es zu schaffen.
Lizzy hat geschrieben:Dass ich unabhängig von einer Gewichtsabnahme noch nennenswert weiterkommen kann, glaube ich inzwischen nicht mehr. Theoretisch mag das noch funktionieren. Praktisch allerdings vertrage ich auf keinen Fall noch ehrgeizigere Trainingseinheiten bei diesem Gewicht. Dann melden sich sofort wieder die Sollbruchstellen: der Fuß im Moment hauptsächlich. Aber auch Piriformis und Konsorten. Bei weniger Gewicht wäre sicher noch ein bisschen Steigerung der Trainingsintensität möglich. So f**t wie jetzt nicht. Ich werde - selbst wenn es erstmal zu funktionieren scheint - flott ausgebremst vom unter der Last ächzenden Körper.
Ich verstehe ... ich bin auch verletzungsanfällig und kann nicht so trainieren, wie ich gerne möchte. Ich kann auch nicht einfach sagen: Ich trainiere jetzt mal 70-80 Wkm, dann paßt das schon. Ich habe ein Jahr lang immer wieder so auf 25-30 km reduzieren müssen, bis ich jetzt endlich 40-50 Wkm einigermaßen vertrage. Wie gesagt, in den höheren AK ist bisweilen ziemlich viel Geduld angezeigt, ohne dabei die Zielstrebigkeit zu verlieren. Wenn Du mehr Intensität oder mehr Umfang nicht verträgst, dann mußt Du halt erstmal so trainieren, wie Du es verträgst und immer nur ganz langsam steigern. Irgendwann sollte sich der Bewegungsapparat angepaßt haben. Daß Du aktuell immer wieder Probleme hast, hört sich danach an, daß Du vielleicht versuchst, besonders wenn sich erste kleine Verbesserungen zeigen, zu schnell zu steigern.

Gewichtsabnahme würde aber sehr wahrscheinlich das ganze deutlich vereinfachen. Das wird aber auch nur funktionieren, wenn man voll dahintersteht und die evtl. nötigen Entbehrungen auch verschmerzen kann. Das ist bei mir auch so eine Sache. So konsequent wie ich eigentlich sein sollte bin ich in dem Punkt auch wieder nicht. Aber immerhin habe ich mal überhaupt so etwas wie Kalorienbewußtsein entwickelt und überlege schon mal, was und wieviel ich mir in diesem Punkt wann und wie oft erlaube. Das sehe ich schon mal als Erfolg.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

268
trampler hat geschrieben:Hab' gerade deinen Blogbericht gelesen - ALLE HOCHACHTUNG vor dieser besonderen, ..., übermenschlichen Leistung!
Lizzy, ich hab's auch gelesen, so einfach lasse ich mich nicht abschrecken ... ;-)

Was soll ich dazu sagen? ... "Blut gemacht!" ...oder ... "Ein Marathon geht doch immer, selbst an Tagen wie diesen!" ... *duckenundweg*

Nee, ich finde es einfach sensationell, dass du dich durch NICHTS abschrecken läßt und dein Ziel erreichst, komme was wolle ... klasse :-) ... dass ein PB dann nicht machbar war, ist natürlich ärgerlich ... aber die Herzmedaille ist wirklich schön ... :-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

269
Lizzy hat geschrieben:Aber Fakt ist: es sind ledigliche 2 BMI-Punkte dauerhaft über 1,5 Jahre verschwunden geblieben. Das muss weiter runtergehen und genau da wird vor dem nächsten 10er-Versuch angesetzt. Und zwar AB JETZT :geil:
Nun - wie sich heute gezeigt hat, war das - nicht so richtig verwunderlich eigentlich - genau der richtige Ansatz :wink:


Nikolauslauf München über 10km in:
:megafon: 51:42 :party:
und damit neue persönliche Bestzeit. Pace: 5:10min/km VDOT: 38.5 (neuer Rekord auch hier)

Wer es gerne noch ein bisschen *hüstel* :P ausführlicher haben möchte,der folge mir nach!

272
Lizzy hat geschrieben:Nikolauslauf München über 10km in:
:megafon: 51:42 :party:
und damit neue persönliche Bestzeit. Pace: 5:10min/km VDOT: 38.5 (neuer Rekord auch hier)
:daumen: :wow: :mundauf: :respekt2:

273
Auch hier ein herzliches :danke: an alle, die sich mitfreuen! Ich freu' mich immer noch. Trotz Schnupfen, Hüsteln, Kopfweh ... sage: "Scheiß' drauf - das war's doch allemal wert!" :D

Kurt, bzgl. Ismaning nächste Woche: so die Nase nicht mehr läuft, werde ich es wieder tun. Das schon.

Aber nix Bestzeit. Ich meine: 13km - ist das denn eine Distanz für eine Bestzeit? :wink: Im Gegenteil plane ich, komplett ohne Uhr zu laufen. Mal gucken, was dabei rauskommt. Und damit meine ich nicht, dass ich nicht draufgucke - ich meine, dass ich sie gar nicht erst anziehe. So, wie ich es bei mindestens 50% meiner "Trainings-Joggings" tue. Einfach loslaufen und sehen, was draus wird.

In diesem Sinne werde ich auch das Jahr ausläuten. Denn: ich darf ja im Dezember nur noch max. 120 Kilometer laufen. Und das bei all den vielen Feiertagen ... Meine Obergrenze, die ich mir für dieses Jahr gesetzt habe, lautet: 2012 in 2012 :) Mehr ist nicht. Danach wird - wenn noch Bewegungsdran besteht - auf Walken, Spazieren oder Schwimmen umgeschwenkt.

2012 wären aber nach dem bisherigen "Jahreshöchststand" (2008 in 2008 ;) Rekordlaufmenge seit den Anfängen in 2004.

Für nächstes Jahr geplant: Gewicht erstmal weitgehend halten bis dahin bzw. mit einer führenden 6 (69.9kg) in den Januar starten und dann weitersehen.

5km < 25min
10km < 50min (und an Kurt: das mit deinem "nächstes Jahr reichen 51 Minuten"-Geschreibsel ist natürlich totaler Quatsch :baeh: )
HM < 1:55h
M < 4:30h (da bin ich bescheiden - bin scheinbar nicht so die Langstrecklerin. Aber wo ich es doch so gerne mag ... ;)

276
harriersand hat geschrieben:Das ist ja ein Super-Erfolg, Lizzy, Gratulation! Das wird mit sub 50 nächstes Jahr!
Danke Ulrike - ich glaub' das inzwischen auch, dass ich es schaffen kann. Ist noch ein bisschen Mühe bis dahin - aber nicht mehr so utopisch wie noch vor einem Jahr.
Michi_MUC hat geschrieben:Dich hat ja bloß der Typ mit dem grauen Fleecepulli und der Zipfelmütze genervt. :zwinker2:

Glückwunsch zum tollen Ergebnis! :party:
Dir erstens Danke und ebenfalls Glückwunsch zur noch tolleren Zeit :daumen: . Hab' grad' gesehen, dass du im Kilometerspiel Deine Zeit eingetragen hast und überlegt, ob ich dich gesehen haben könnte. Aber zwischen uns waren ja noch einige weitere Finisher.

War für mich übrigens eine ganz neue Erfahrung: zu einer Zeit einzulaufen, zu der der Zieleinlauf noch so stark frequentiert ist und nicht zu den letzten Reintröpflern zu gehören. Außerdem sehen die umgebenden Läufer irgendwie sportlicher aus als sonst :D

Dazu eine kleine Episode: ein Läufer hinter mir, der mir den letzten Kilometer lang seinen Verfolgeratem bei mehreren Überholversuchen in den Nacken geblasen hat - vergeblich übrigens :P - schloss gleich hinter'm Ziel auf, sprintete neben mich und guckte mir absolut auffällig neugierig direkt ins Gesicht. Sah aus nach: "gibt's doch gar nicht! So eine korpulente Trulla mit Speckrücken hängt mich ab - wie die wohl von vorne aussieht - wie alt die wohl ist ...?" Ich hoffe, es hat ihn nicht zu sehr frustriert, dass ich auch noch älter war als er ... :wink: Ich habe ihn jedenfalls glücklichst angestrahlt und da lachte er freundlich zurück.

Habe jetzt in der Finisherliste mal nachgeschaut, ob der womöglich Vereinsläufer war und dabei fiel mir ins Auge, dass massenhaft Leute von diesem "derWegzumGlücklichsein" - Krams mitgelaufen sind. Die haben ja im Ziel ihre Broschüren verteilt und ich dachte mir noch: "Jetzt verteilen die Zeugen Jehovas doch glatt ihre Werbung bei Laufveranstaltungen." Sind aber gar nicht die Zeugen - sind die Scientologen. Viele, die davon mitgelaufen sind (sind die in München so stark vertreten?).

Ich hab' mir zwar ein Heftchen mitgenommen (um es evtl. im Laufbericht zu verwursteln - der ist nun aber auch ohne schon lang genug geworden) aber ich dachte spontan, dass Läufer m. E. die falsche Zielgruppe sind weil sie den "Weg zum Glücklichsein" doch im Ziel gerade hinter sich haben :)

277
Lizzy hat geschrieben:ein Läufer hinter mir, der mir den letzten Kilometer lang seinen Verfolgeratem bei mehreren Überholversuchen in den Nacken geblasen hat - vergeblich übrigens :P
natürlich vergeblich - so lange man jemandem den Atem von hinten in den Nacken bläst, wird man an der Wand nie vorbei kommen, höchsten oben drüber klettern :hihi:

:daumen:

PS: barfüßig?


gruss hennes

278
Hennes hat geschrieben: wird man an der Wand nie vorbei kommen
Frei nach dem Motto: "Sie nannten sie auch: die WAND" :zwinker2:
Hennes hat geschrieben:PS: barfüßig?
Nee, in denen. Die haben - obwohl erst vor ein paar Monaten gekauft -jetzt schon zwei Bestzeiten auf dem Konto.

Aber jetzt, wo du das schreibst ... die Strecke hätte durchaus barfuß-Potenzial weil sehr breit, sehr sauber, glatt und durchgängig asphaltiert. Andererseits: wir hatten gestern Minusgrade und Yeti-Frau bin ich nicht :wink:

Du bringst mich aber auf die Idee, Ismaning (die 13km näxte Woche) u. U. in Beachwalkern zu laufen ... :gruebel:

279
Turbito hat geschrieben:Nimm dir erstmal deine aktuelle PB aus 2006 vor - die sollte noch in diesem Jahr zu knacken sein
Na bitte, geht doch! :D
Alte PB sauber weggehauen! Siehst du wohl, so wird das gemacht! :nick: Herzlichen Glückwunsch! :handshak: Und jetzt einfach genauso weitermachen! :D

:prost: :pokal: :party2: :party:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

280
Lizzy hat geschrieben:Du bringst mich aber auf die Idee, Ismaning (die 13km näxte Woche) u. U. in Beachwalkern zu laufen ... :gruebel:
Danke auch für die Glückwünsche! Ich war ja satte 4 Minuten langsamer als beim Silvesterlauf 2011. :peinlich: Schee wars trotzdem. Besonders die heiße Dusche danach. :daumen: Ismaning ist ja teils etwas "holprig". Da tut etwas Abstand zum Untergrund schon gut. :zwinker2: Mal sehen, ob man sich sieht. :hallo:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

281
Lizzy hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Sie nannten sie auch: die WAND" :zwinker2: ...
Glückwunsch, Lizzy, einWANDfrei ... :daumen: :daumen: :daumen:

Ich freue mich, dass ich heute Abend dann doch noch RW aufgemacht habe, freue mich für dich ... :-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

282
Warum?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

284
dickeOma hat geschrieben:Warum?
Lizzy hat mich gebeten, folgende Nachricht an alle, die in diesem Thread mit ihr mitgefiebert haben und sich mit ihr über jeden ihrer errungenen Erfolge gefreut haben, als "Nachtragsbotschaft" zu posten. Diesem Wunsch komme ich gerne nach!
Ich hab gar nicht mitbekommen, dass und warum Lizzy nicht mehr dabei ist. Ihre Beiträge sind und waren jedenfalls immer ein Highlight für mich. :winken:
priv.Mail von Lizzy hat geschrieben:Liebe LeserInnen und KommentatorInnen dieses Threads,

als ich - aus ganz banalen Gründen, die hier ausführlicher auszubreiten der Mühe nicht wert ist (Kurzversion: Hauptgrund ist meine mangelnde Selbstdisziplin ]
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

285
Schade Lizzy,

und wieder ist jemand weg, die das Forum mit ihren Beiträgen bereichert hat.

Ich drücke ihr bei ihren Unternehmungen weiterhin die Daumen und wünsche ihr alles Gute.

Grüsse vom Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

286
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Schade Lizzy,

und wieder ist jemand weg, die das Forum mit ihren Beiträgen bereichert hat.

Ich drücke ihr bei ihren Unternehmungen weiterhin die Daumen und wünsche ihr alles Gute.

Grüsse vom Bubi.
Genau ... unterschreib, wirklich schade ... wieder einer weniger, der ganze Sätze bild ... Röntgenlauf?

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

287
Warum meldet man sich eigetlich ab oder will deaktiviert werden ? Wenn ich vorerst nichts mehr schreiben möchte, dann lass ich es halt. Kann aber zum späteren Zeitpunkt wieder meinen Senf dazugeben.
PB: 10km: 34:04 / HM: 1:15:40 / M: 2:39:19 (alles um 1996)

288
marathoni1966 hat geschrieben:Warum meldet man sich eigetlich ab oder will deaktiviert werden ? Wenn ich vorerst nichts mehr schreiben möchte, dann lass ich es halt. Kann aber zum späteren Zeitpunkt wieder meinen Senf dazugeben.
Du kannst auch deinen Hut in der Kneipe lassen und ein andermal wieder kommen oder den Hut mitnehmen und dir eine neue Kneipe suchen.

289
marathoni1966 hat geschrieben:Warum meldet man sich eigetlich ab oder will deaktiviert werden ? Wenn ich vorerst nichts mehr schreiben möchte, dann lass ich es halt. Kann aber zum späteren Zeitpunkt wieder meinen Senf dazugeben.
Man kann auch die angefangene Flasche Schnaps einfach zudrehen und in den Schrank stellen, macht es aber nicht leichter, wenn sich dann Entzugserscheinungen melden ... ;-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

290
MegaCmRunner hat geschrieben:Man kann auch die angefangene Flasche Schnaps einfach zudrehen und in den Schrank stellen, macht es aber nicht leichter, wenn sich dann Entzugserscheinungen melden ... ;-)
Ist bei mir so mit der Prinzenrolle :peinlich:


gruss hennes

291
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Schade Lizzy,

und wieder ist jemand weg, die das Forum mit ihren Beiträgen bereichert hat.

Ich drücke ihr bei ihren Unternehmungen weiterhin die Daumen und wünsche ihr alles Gute.

Grüsse vom Bubi.
Das Daumendrücken hat geholfen, und wie .... :daumen:
So ist Lizzy gestern mal eben aus dem M-Training heraus auf welligem Kurs im Westpark muc
eine tolle neue PB gelaufen und nebenbei auch noch 1.AK geworden :first: :pokal:

Aus den sub50 mit 50 wurden grandiose sub49 mit 51
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“