Banner

Olympische Spiele 2016 – Rio de Janeiro / Brasilien

351
Andres hat geschrieben:Was war mit dem Schild das er während das Wettkampfes mutwillig Im Stadion zerstört hat, so etwas gehört sich nicht, was sollte denn diese Aktion bitteschön. Als er gemerkt hatte das es kaputt war, versuchte er schnell es wieder in Ordnung zu bringen. Wenn er lieber Fußball spielen will, sollte er die Sportart wechseln. Als Olympiasieger und Mitglied der Bundespolizei ist so etwas völlig daneben.
Naja... nam kann schon ausrasten, aber deswegen ist er trotzdem ein Vollblut-Olympiasieger!!!

352
Das rumalbern finde ich auch mehr nervig als bereichernd.
Interview-Boykott finde ich gar nicht so übel, ich wunder mich sowieso, dass bisher jeder Sportler ernsthafte Antworten gegeben hat, bei immer den gleichen dämlichen Fragen. Auch diese Arroganz der Reporter die selber sportlich nix geschissen kriegen und aufs Ergebnis schauen und dann entweder draufhauen oder in den Himmel loben.

Wie bitter ist das?
Warum waren sie heute morgen 3/10 schneller?
Woran hat es gelegen, dass die Konkurrenz heute eine halbe Sekunde schneller war?
Muss man die Vorbereitung nochmal überdenken?

Alles Zitate wo ich mir ein blöden Spruch nicht verkneifen könnte.

Kennt sich eigentlich jemand mit Hexenschuss aus? Ich hab es bisher 2-3 mal in meinem engen Bekanntenkreis erlebt und da ging gar nichts mehr, da kann man sich doch nie und nimmer noch so bewegen wie R. Harting und über 60 werfen?

354
SKTönsberg hat geschrieben:Das rumalbern finde ich auch mehr nervig als bereichernd.
Interview-Boykott finde ich gar nicht so übel, ich wunder mich sowieso, dass bisher jeder Sportler ernsthafte Antworten gegeben hat, bei immer den gleichen dämlichen Fragen. Auch diese Arroganz der Reporter die selber sportlich nix geschissen kriegen und aufs Ergebnis schauen und dann entweder draufhauen oder in den Himmel loben.
Bist Du Dir so sicher, wer überhaupt da Reporter ist? Lese mal manche Lebensläufe, dann würdest Du Dich wundern.

356
Rolli hat geschrieben:
Auch in unseren regionalen Kreisen pflegen wir guten Kontakt zu Presse und ich bereite meine Athleten auf ein Interview etwas vor.
Wo bist du denn noch Trainer? :P
Ok Fotogenität scheint ihr zu trainieren...

Wichtig:
Der Satz "Habe alles gegeben" muss unbedingt gennant werden, nicht das jemand Potenzial sieht!

358
ignatov hat geschrieben:Zumindest reden jetzt alle über Harting, schade für Jasinski.
Eben, dass passt gar nicht zu seiner Aussage das er kein PR-Mensch ist. Er hat mit seinem Verhalten genau das Gegenteil erreicht.

359
Rolli hat geschrieben:Bist Du Dir so sicher, wer überhaupt da Reporter ist? Lese mal manche Lebensläufe, dann würdest Du Dich wundern.
Die Fragen machen aber den Eindruck. Aber wahrscheinlich haben die eh einen Fragenkatalog im Vorfeld bekommen.
Und immer schön auf die Emotionen draufhauen, das ist das was die Zuschauer sehen wollen.

360
Er hat sich ja jetzt bei der Hymne nicht die Hose aufgemacht, also vielleicht könnte man das ja ein bisschen gelassener sehen? Er hat sich gefreut, sein Gehabe ist jetzt nicht so meins, und bei der Hymne hat er halt ein bisschen rumgekaspert. Die Hymne wird ihm zu Ehren gespielt und er kann sich in dem Moment auch feiern lassen.

Dass er keine Interviews gibt, finde ich irgendwie sympathisch, egal aus welchem Grund. Ich würde gerne wissen, was da vorgefallen ist. Liegt es daran, dass er immer im Schatten seines Bruders stand? Ich kannte ihn bis gestern gar nicht.
Er wird diese Entscheidung, nix zu sagen, ja bewusst getroffen haben, man sollte es also nicht als Fehler werten, bloß weil er dadurch keine Sponsoren abgraben wird. Vielleicht macht ihn ja gerade dieses Verhalten attraktiv? Immerhin scheint er kein glattgebügelter Durchschnittsathlet zu sein, der nur langweilige Sachen macht. Über ihn geredet wird zumindest bereits, von daher fehlt es schon mal nicht an Medienpräsenz. Dafür muss man nur außergewöhnlich genug sein.

361
SKTönsberg hat geschrieben: Kennt sich eigentlich jemand mit Hexenschuss aus? Ich hab es bisher 2-3 mal in meinem engen Bekanntenkreis erlebt und da ging gar nichts mehr, da kann man sich doch nie und nimmer noch so bewegen wie R. Harting und über 60 werfen?
Ich hatte vor einigen Wochen das Vergnügen. Wollte morgens meine Laufhose anziehen - Bein auf Stuhl - und von einer Sekunde auf die andere ging gar nichts mehr. Ich konnte mich nicht bücken, nicht sitzen, rund um die Uhr übelste Schmerzen. Laufen konnte ich - halt im Schneckentempo. Eine Drehbewegung ausführen - nein. Vielleicht hat man ihn via Schmerzmitteln, Spritzen und sofortiger Physio notdürftig so weit hergestellt, dass er es mit wenig Krafteinsatz aus dem Arm heraus (hat er glaub ich auch so erklärt im ersten Interview kurz nach dem letzten vergeigten Versuch), zumindest versuchen konnte.

362
Andres hat geschrieben:Eben, dass passt gar nicht zu seiner Aussage das er kein PR-Mensch ist. Er hat mit seinem Verhalten genau das Gegenteil erreicht.
Tja, liegt das jetzt an ihm oder an Leuten, die sich über alles, was ein bisschen außerhalb der Norm liegt, aufregen?

364
Durchbeißerin hat geschrieben:Marathon wird jetzt scheinbar doch übertragen auf ARD... :)
Tatsächlich. Klasse!

"14.27 - 18.00 Uhr | So, 14.08 - Leichtathletik: Marathon
Reporter: Marc Windgassen
Mit den Hahner-Zwillingen Lisa und Anna und Anja Scherl starten drei deutsche Läuferinnen beim Marathon. Die Favoritinnen kommen aus Afrika."

365
ignatov hat geschrieben:"14.27 - 18.00 Uhr | So, 14.08 - Leichtathletik: Marathon. Mit den Hahner-Zwillingen Lisa und Anna und Anja Scherl starten drei deutsche Läuferinnen beim Marathon. Die Favoritinnen kommen aus Afrika."
Das ist morgen Pflicht. Ich schätze natürlich Anja Scherl von den Deutschen Starterinnen, wie auch schon zur EM, am stärksten ein.

367
ignatov hat geschrieben:Da ich's grad rausgesucht habe und hier eingeloggt bin, hier mal die Starterlisten:

10.000m der Männer
https://smsprio2016-a.akamaihd.net/_odf ... 3665e2.pdf

Marathon der Frauen
https://smsprio2016-a.akamaihd.net/_odf ... b99558.pdf
Danke sehr gut !!!

Bin mal gespannt auf Mo Farah, ob er das wieder schafft oder Geoffrey Kamworor stärker ist.

Im Frauen-Marathon schätze ich die Portugiesinnen stark ein. Bei dem erlesenen Feld ist es auch schwierig Prognosen abzugeben.

368
Jep hat geschrieben:Unfassbar, was der zum Ende raushaut. Und ein fast demütiger Jubel, ganz im Gegensatz zu seinem Bruder.
RennFuchs hat geschrieben:ja sehr unterhaltsam. halte das aber mehr für inszeniert bzw gespielte Arroganz ala Bolt.
da muss ich wohl zurückrudern, Harting hat sie echt nicht mehr alle.

Ich hatte ihm während des Finals den Bandentritt noch verziehen (der seltsamerweise nicht unmittelbar im Anschluss an seinen Fehlwurf, sondern Minuten später fast willkürlich stattgefunden hat) genau wie den etwas gewöhnungsbedürftigen Jubel.
Die peinlichen Albereien bei der Siegerehrung und der PK-Auftritt sprechen für sich selbst und erinnern irgendwie an Wrestling.


@Rolli:
Ich muss gestehen heute mit Interesse das überaus spannede und kurzweilige "Maschinenpistolen";-)Finale angeschaut zu haben.

369
Andres hat geschrieben:So wie es aussieht ist Julian Reus in den Vorläufen raus und lief weit hinterher mit 10,34 s. Ein echtes Déjà-vu Erlebnis im Hinblick auf Amsterdam !!!
Hm.. War ja klar, das es so kommen wird... Das wird sich die nächsten Jahre bei den Deutschen Sprintern auch nicht ändern.

Schönes Rennen von Klosterhalfen und Sujew. Ich hoffe das Klosterhalfen am Montag im Halbfinale hinten einfach nur mitläuft um auf pB zu gehen. Ich traue ihr eine pB zu. Das wäre ein schöner Abschluss ihrer diesjährigen super Saison. Vorne hat sie diesmal nix zu suchen. Die Konkurrenz ist einfach zu stark.

Krause natürlich im Finale. Das war ja klar... Bin ich ja mal gespannt was da am Dienstag geht. Wird sicherlich ein spannendes Rennen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

370
Ich bin echt mal gespannt, ob der Auftritt für Harting irgendwelche Konsequenzen hat. Es gibt Mitglieder der Sportfördergruppe einen Verhaltenskodex für die Öffentlichkeit... der verhält sich aktuell nach dem Motto: "Ich bin Beamter, ich brauche keine Sponsoren, ich kann es mir leisten".
Bild

372
ruca hat geschrieben:Ich bin echt mal gespannt, ob der Auftritt für Harting irgendwelche Konsequenzen hat. Es gibt Mitglieder der Sportfördergruppe einen Verhaltenskodex für die Öffentlichkeit... der verhält sich aktuell nach dem Motto: "Ich bin Beamter, ich brauche keine Sponsoren, ich kann es mir leisten".
Ma Long (Tischtennis-Olympiasieger) wurde wegen einem Bandentritt mal das Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro aberkannt. Inzwischen kann ich Robert Harting mehr und mehr verstehen, dass er scheinbar keinen Draht zu seinem Bruder hat.

Ich finde zwar das Robert sich manchmal zu viel in den Mittekpunkt drängt und sich quasi selbst zum Athletensprecher macht, aber im großen und ganzen sind seine Ansichten ja vertretbar.

373
D.edoC hat geschrieben:Hm.. War ja klar, das es so kommen wird... Das wird sich die nächsten Jahre bei den Deutschen Sprintern auch nicht ändern.
Ich habe bei Reus das Gefühl, dass er seine Leistung wenn es wirklich drauf ankommt nicht 100%ig abrufen kann. Irgendwie eine Kopfsache bzw. mentales Problem bei ihm. Mich würde es nicht wundern, wenn er bei einem der Meetings nach den Olympischen Spielen seinen Deutschen Rekord auf nochmal steigern würde auf 9,99 s.
D.edoC hat geschrieben:Schönes Rennen von Klosterhalfen und Sujew. Ich hoffe das Klosterhalfen am Montag im Halbfinale hinten einfach nur mitläuft um auf pB zu gehen. Ich traue ihr eine pB zu. Das wäre ein schöner Abschluss ihrer diesjährigen super Saison. Vorne hat sie diesmal nix zu suchen. Die Konkurrenz ist einfach zu stark.
Ja, Klosterhalfen hatte echt großen Mut sich vors Feld zu spannen. Ich finde es schon sehr cool von ihr absolut keine Angst vor den starken Afrikanern zu haben. Sie sagte ihr war das Rennen einfach zu langsam. Es war ja auch der langsamste Vorlauf von allen ! Ihr traue ich bei einem optimalen Rennen 4:03 - 4:04 min zu. Nachdem Sujew zunächst so weit hinten lag, dachte ich es wäre schon vorbei, aber ihre Zeit von 4:09 min ist für einen Vorlauf mehr als ordentlich.

Würde mir wünschen das beide noch eine Runde weiterkommen, aber man muss auch realistisch sein, dass es sehr schwer wird. Von der Form her sage ich Klosterhalfen auf jeden Fall noch eher als Sujew.
D.edoC hat geschrieben:Krause natürlich im Finale. Das war ja klar... Bin ich ja mal gespannt was da am Dienstag geht. Wird sicherlich ein spannendes Rennen.
Das waren ja schon heftige Vorläufe, da merkt man das es Olympia ist und das Leistungsniveau natürlich gleich um Längen besser ist als sie im Alleingang Europameisterin mit Riesenvorsprung von 10 s gewann. Aber selbst für sie dürfte das im Endlauf echt schwierig werden für eine Medaille. So wie mein Eindruck ist, muss man selbst für Bronze unter 9:10 min laufen. Ich weiß nicht wieviel sie wirklich noch Reserven nach oben hat. Ich glaube das die Siegerin unter 9:00 min laufen muss und das traue ich ihr zumindest noch nicht zu.

374
ruca hat geschrieben:Ich bin echt mal gespannt, ob der Auftritt für Harting irgendwelche Konsequenzen hat. Es gibt Mitglieder der Sportfördergruppe einen Verhaltenskodex für die Öffentlichkeit... der verhält sich aktuell nach dem Motto: "Ich bin Beamter, ich brauche keine Sponsoren, ich kann es mir leisten".
Okay, wie sieht der aus?

375
Durchbeißerin hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6Sbvix2bGNo

Wahrscheinlich nix neues für euch - mein Sohn hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht - das ist krass, finde ich. Der Mann wirkt "auf der Kippe" - und das Leistungsvermögen ist optimal...
Naja ich finds bei Klosterhalfen noch extremer.
Kiprop hat vor allem sehr dünne Beine und die Form der Beine lässt sich schlecht beeinflussen, das ist in erster Linie Genetik.
Beim Oberkörper ist es sicherlich über Ernährung gesteuert in Kombination mit den großen Umfängen.
Vermutlich wird er auch nicht viel Oberkörpertraining machen.

Mo Farah hat ne Hammer-Figur by the way:

https://www.instagram.com/p/BIVCdIDjWqV ... =gomofarah

Ich hab sein Krafttraining jetzt weitesgehend 1:1 übrnommen, da ich die Trainingsmethoden von Salazar sehr gut finde, jetzt müsste ich nur noch abnehmen... so 8 kg...

376
Andres hat geschrieben:Ich habe bei Reus das Gefühl, dass er seine Leistung wenn es wirklich drauf ankommt nicht 100%ig abrufen kann. Irgendwie eine Kopfsache bzw. mentales Problem bei ihm. Mich würde es nicht wundern, wenn er bei einem der Meetings nach den Olympischen Spielen seinen Deutschen Rekord auf nochmal steigern würde auf 9,99 s.
+1
Andres hat geschrieben:Ja, Klosterhalfen hatte echt großen Mut sich vors Feld zu spannen. Ich finde es schon sehr cool von ihr absolut keine Angst vor den starken Afrikanern zu haben. Sie sagte ihr war das Rennen einfach zu langsam. Es war ja auch der langsamste Vorlauf von allen ! Ihr traue ich bei einem optimalen Rennen 4:03 - 4:04 min zu. Nachdem Sujew zunächst so weit hinten lag, dachte ich es wäre schon vorbei, aber ihre Zeit von 4:09 min ist für einen Vorlauf mehr als ordentlich.

Würde mir wünschen das beide noch eine Runde weiterkommen, aber man muss auch realistisch sein, dass es sehr schwer wird. Von der Form her sage ich Klosterhalfen auf jeden Fall noch eher als Sujew.
+1
Andres hat geschrieben:Das waren ja schon heftige Vorläufe, da merkt man das es Olympia ist und das Leistungsniveau natürlich gleich um Längen besser ist als sie im Alleingang Europameisterin mit Riesenvorsprung von 10 s gewann. Aber selbst für sie dürfte das im Endlauf echt schwierig werden für eine Medaille. So wie mein Eindruck ist, muss man selbst für Bronze unter 9:10 min laufen. Ich weiß nicht wieviel sie wirklich noch Reserven nach oben hat. Ich glaube das die Siegerin unter 9:00 min laufen muss und das traue ich ihr zumindest noch nicht zu.
+1
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

378
SKTönsberg hat geschrieben:Naja ich finds bei Klosterhalfen noch extremer.
Kiprop hat vor allem sehr dünne Beine und die Form der Beine lässt sich schlecht beeinflussen, das ist in erster Linie Genetik.
Beim Oberkörper ist es sicherlich über Ernährung gesteuert in Kombination mit den großen Umfängen.
Vermutlich wird er auch nicht viel Oberkörpertraining machen.

Mo Farah hat ne Hammer-Figur by the way:

https://www.instagram.com/p/BIVCdIDjWqV ... =gomofarah

Ich hab sein Krafttraining jetzt weitesgehend 1:1 übrnommen, da ich die Trainingsmethoden von Salazar sehr gut finde, jetzt müsste ich nur noch abnehmen... so 8 kg...
Woher hast du seinen Kraft-Trainingsplan?
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20

379
Herzi83 hat geschrieben:Woher hast du seinen Kraft-Trainingsplan?
FloTrack

Ist leider größtenteils Kostenpflichtig. Ich hatte mal einen 30-Tage-Zugang und hab mir dann in der Zeit alles angeschaut.
Einige Artikel findet man aber auch so.

381
Monica Puig, Gegnerin von Kerber im Tennis-Finale, hat seit kurzem einen kleinen Hund ... den sie Rio genannt hat ... laut Kommentator. :D
Edit: Ob es vielleicht ein Golden Retriever ist?

382
Fred128 hat geschrieben:Monica Puig, Gegnerin von Kerber im Tennis-Finale
Dieses Finale habe ging vor wenigen Minuten zu Ende, es war extrem spannend und auf einem sehr, sehr hohen Niveau. Beide haben weit über 2 Stunden gekämpft. Leider hat Angelique Kerber verloren, obwohl sie in absoluter Top-Form war. Es hat ein kleines Quentchen gefehlt.

Nachher um 2:30 h Deutscher Zeit noch die 10.000 m der Männer, dass darf man sich als alter Leichtathletik- und Olympiafreak nicht entgehen lassen !

383
Krass wie der Merrit von der Ausenbahn die 400m gelaufen ist. Auf der Zielgerade noch 5 Läufer kassiert. Sehr mutig.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

384
Echt krass, er scheint einfach unschlagbar...die Rennen enden immer gleich, Mo rennt auf den letzten 100m allen davon :D !
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

385
Noizy75 hat geschrieben:Echt krass, er scheint einfach unschlagbar...die Rennen enden immer gleich, Mo rennt auf den letzten 100m allen davon :D !
Habs mir auch gerade angeschaut, Mo ist wirklich unschlagbar. Die Afrikaner haben das Tempo zwar von Runde zu Runde immer weiter erhöht bis fast alle abgefallen waren, nicht aber Mo, den kann man nicht abschütteln. Die können taktieren wie sie wollen, Mo beherrscht alle Tempovarianten. Die letzte Runde eine 55 s. und der letzte Kilometer in 2:26 min. Mo wäre nur zu schlagen, wenn sie Weltrekordtempo von Anfang an bis zum Schluß laufen und halten könnten. Das hat aber momentan keiner drauf.

386
Was Salazar bei wohl km 4 gedacht hat :zwinker2: Ist ja nochmal gut gegangen, zumindest für Mo.
Was für ein toller Sportabend!

Spannendes Weitsprung-Finale, 100m der Frauen, 2. Tag Siebenkampf, starke 400 und 800m- Halbfinals, Weltklasse Tennis und der letzte Auftritt von Michael Phelps mit seiner 23. Goldmedaille. Und Mo hats wieder allen gezeigt!

388
McAwesome hat geschrieben:Vielleicht macht ihn ja gerade dieses Verhalten attraktiv?
Na, wenn das Rumgeschunkle auf dem Treppchen kein Bewerbungstänzchen für die nächste "Let's Dance" Staffel war... :zwinker2:

389
SKTönsberg hat geschrieben:Naja ich finds bei Klosterhalfen noch extremer.
Kiprop hat vor allem sehr dünne Beine und die Form der Beine lässt sich schlecht beeinflussen, das ist in erster Linie Genetik.
Beim Oberkörper ist es sicherlich über Ernährung gesteuert in Kombination mit den großen Umfängen.
Vermutlich wird er auch nicht viel Oberkörpertraining machen.

Mo Farah hat ne Hammer-Figur by the way:

https://www.instagram.com/p/BIVCdIDjWqV ... =gomofarah

Ich hab sein Krafttraining jetzt weitesgehend 1:1 übrnommen, da ich die Trainingsmethoden von Salazar sehr gut finde, jetzt müsste ich nur noch abnehmen... so 8 kg...
Interessant - bei Klosterhalfen schau ich hin - und denke - die ist ziemlich dünn - sieht ideal aus.
Machst du das Krafttraining in der Muckibude oder mit Körpereigengewicht?
(Wenn du erfolgreich warst - bitte ein Kontrollbild...) :P

390
Durchbeißerin hat geschrieben:Interessant - bei Klosterhalfen schau ich hin - und denke - die ist ziemlich dünn - sieht ideal aus.
Machst du das Krafttraining in der Muckibude oder mit Körpereigengewicht?
(Wenn du erfolgreich warst - bitte ein Kontrollbild...) :P
Nur mal am Rande.
mo ist auf dem Foto:
a) wahrscheinlich schwerer als seine normalen 58kg
b) perfekt Belichtet
c) evtl "Aufgepumpt" (wie man das vor Shootings halt so macht)
wohl am entscheidensten ist aber
d)hat eine dunkle Haurfarbe (Bodybuilder malen sich vorm Posing nicht umsonst Braun an)
Was ich sagen will:
Die meisten von uns mit sähen mit vergleichbaren Daten wie Hämpflinge aus (nicht das dies für einen sehr ambitionierten Läufer verwerflich wäre)

Achso, ausserdem isr er
e)Mo Farah, die Maschine (gerade erst Ausschnitte vom Rennen gesehen)

Sorry für OT

391
Es ist vor allem sehr unschlagbar, den Trainingsplan eines Profis zu übernehmen. Der Plan wird individuell auf seine Bedürfnisse, Defizite sowie Ziele erstellt. Was für einen Sinn macht es da, diesen Plan abzuarbeiten.
Auch ist das Training nur eine Momentaufnahme, der ist doch periodisiert. Drei Monate später sieht das alles wieder ganz anders aus

392
Was sagt ihr überhaupt über die 100 m Frauen, da ist eine Dafne Schippers mit einer 10,90 s im Endlauf weit weg von einer Medaille. Ein Leistungsniveau welches so hoch in der Dichte von unter 11,00 s noch nie war.

395
Wie der Kommentator von idealen Bedingungen schwafelt, wenn es schon beim Start über 20° und Sonne hat. :D
16.08.17
Stundenlauf 16581m (10km Durchgangszeit ~36:0x)

397
Naja es werden wohl dann am Mittag ca. 30 °C erwartet, dass sind natürlich alles andere als optimale Marathonbedingungen - wissen wir ja selber. Der Start von 9:30 Uhr ist dafür aber O.K.

400
Ist der Kommentar auf dem Feed besser?

Ich schaue gerade ARD. "Fast 7km gelaufen" (Eingeblendet ist 7,2). Einen Überblick über die Zeiten und Platzierungen haben die auch nicht...

[edit]
Und jetzt Zeiten bei Anna und Lisa, die nicht zum Livetiming passen...
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“