Hallo,
ich habe mir zur Auswahl folgende Schuhe schicken lassen:
Mizuno Wave Kien 4 GTX
Asics Gel sonoma 2 GTX und gel sonoma 3 gtx M
Zusätzlich besitze ich Nike downshifter 7
Nun ich bin ein Leistungsportler (Boxen), mache viel Seilspringen, HIIT (tabata),etc und 2 mal die Woche trainiere ich auch nur aerob durch 10 km Lauf oder 40 km Radfahren. Nun wollte ich auch den Vorfußlauf ausprobieren, weil so ein Laufstill wahrscheinlich auch die Beinarbeit beim Boxen verbessern kann und generall weniger schädlich für die Gelenke sein soll als ein Fersenlauf (nach der Eingewöhnung). Deshalb die Frage, ob man mit den oben genannten Modellen auch einen Ballenlaufabsolvieren kann oder musste ich spezielle Schuhe dafür kaufen? Ich habe gelesen, dass Mizuno Wave EVO cursoris für den Ballenlauf geeignet ist. Also rein vom Modell her siehts auch dem Wave Kien 4 gtx ähnlich, bin aber was die Laufschuhe angeht nicht so fortgeschritten und brauche Euren Rat.
MfG
4
Da du dich nicht sonderlich auskennst, ist es sehr gewagt blind 3 Paar Schuhe im Netz zu bestellen um dann vielleicht evtl. ein Paar zu behalten.
Ich shoppe zwar auch gern online, aber man muss schon wissen wann man eine Beratung braucht und dann auch dementsprechend die Dienstleistung eines Fachverkäufers in Anspruch nehmen. Dafür kann man auch 30km fahren.
Verwenden muss man für 10km Vorlaufen in der Woche gar keine Schuhe, die kann man, wenn man sparen möchte, auch Barfuß laufen.
Ich shoppe zwar auch gern online, aber man muss schon wissen wann man eine Beratung braucht und dann auch dementsprechend die Dienstleistung eines Fachverkäufers in Anspruch nehmen. Dafür kann man auch 30km fahren.
Verwenden muss man für 10km Vorlaufen in der Woche gar keine Schuhe, die kann man, wenn man sparen möchte, auch Barfuß laufen.
5
ok, danke! Ich habe nicht gesagt, dass ich an den Schuhen sparen möchte, bzw das ist nicht das primäre Ziel. Und btw. theoretisch kann man auch komplett ohne Kleidung irgend-wo in Äthiopien laufen und auch ohne Boxhandschuhe boxen,,,, das kann man, muss man aber nicht...das beantwortet aber nicht wirklich meine Frage.Catch-22 hat geschrieben:Da du dich nicht sonderlich auskennst, ist es sehr gewagt blind 3 Paar Schuhe im Netz zu bestellen um dann vielleicht evtl. ein Paar zu behalten.
Ich shoppe zwar auch gern online, aber man muss schon wissen wann man eine Beratung braucht und dann auch dementsprechend die Dienstleistung eines Fachverkäufers in Anspruch nehmen. Dafür kann man auch 30km fahren.
Verwenden muss man für 10km Vorlaufen in der Woche gar keine Schuhe, die kann man, wenn man sparen möchte, auch Barfuß laufen.
6
Mizuno Wave Kien 3 GTX - RUNNER’S WORLD
Wie kommt man auf ein wasserdichtes Trailmodell?
Asics Gel-Sonoma 2 GTX - RUNNER’S WORLD
Noch sone Gurke.
GEL-SONOMA 3 G-TX | Herren | Black/Onyx/Carbon | ASICS DE
Ach Du liebe Zeit.....
Möchtest Du an irgendeiner Expedition in unwegsame Gebiete teilnehmen? Mit normalem Laufen haben die Dinger nichts zu tun.
Wie kommt man auf ein wasserdichtes Trailmodell?
Asics Gel-Sonoma 2 GTX - RUNNER’S WORLD
Noch sone Gurke.
GEL-SONOMA 3 G-TX | Herren | Black/Onyx/Carbon | ASICS DE
Ach Du liebe Zeit.....
Möchtest Du an irgendeiner Expedition in unwegsame Gebiete teilnehmen? Mit normalem Laufen haben die Dinger nichts zu tun.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Wenn man im Laden Laufschuhe mit ordentlicher Beratung kauft, hatte man am Ende oft >10 unterschiedliche Paare an und der Verkäufer hatte noch deutlich mehr vorher gedanklich aussortiert, weil sie schlichtweg nicht zum geplanten Einsatzzweck, dem Laufstil und den orthopädischen Eigenschaften passen. Das auf die Ferne aus dem Netz hinzubekommen ist so gut wie unmöglich.
Und ganz konkret frage ich mich, wie Du bei Deinem Anforderungsprofil ausgerechnet bei 3 GTX-Schuhen gelandet bist. Die sind tendenziell steifer und schwerer als "normale" Laufschuhe... als Ergänzung für bestimmte Einsatzzwecke ganz nett (habe auch welche), aber als Schuh für 2x die Woche 10km? Ich weiß nicht.
[edit] Bones war schneller.
Und ganz konkret frage ich mich, wie Du bei Deinem Anforderungsprofil ausgerechnet bei 3 GTX-Schuhen gelandet bist. Die sind tendenziell steifer und schwerer als "normale" Laufschuhe... als Ergänzung für bestimmte Einsatzzwecke ganz nett (habe auch welche), aber als Schuh für 2x die Woche 10km? Ich weiß nicht.
[edit] Bones war schneller.
8
So ähnlich war auch mein Gedanken, aber ich habe ja keine Ahnung. Vielleicht möchte er mit Blei an den Füßen trainieren um da leicht wie ein Schmetterling im Ring zu sein?bones hat geschrieben: Ach Du liebe Zeit.....
Möchtest Du an irgendeiner Expedition in unwegsame Gebiete teilnehmen? Mit normalem Laufen haben die Dinger nichts zu tun.
9
Vielleicht watet er im Ring durch Ströme von Blut. Dann wäre wasserfest auch ko....äh....ok.Catch-22 hat geschrieben:So ähnlich war auch mein Gedanken, aber ich habe ja keine Ahnung. Vielleicht möchte er mit Blei an den Füßen trainieren um da leicht wie ein Schmetterling im Ring zu sein?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
11
danke für die Rückmeldungen und den amüsanten Ton ))
Die Goretexmembran halte ich für ganz wichtig, weil ich bei jedem Wetter trainiere, auch beim starken Dauerregen und im Schnee, jogge am Land und oft ohne Asphalt. Schwere Schuhe ist auch relativ, sind halt keine Militärstiefel aber ich habe, wie gesagt, k.A. in der Leichtathletik. Wenn ich auch noch erwähne, dass ich mit einer Phantom Trainingsmaske jogge,,, )))
Die Goretexmembran halte ich für ganz wichtig, weil ich bei jedem Wetter trainiere, auch beim starken Dauerregen und im Schnee, jogge am Land und oft ohne Asphalt. Schwere Schuhe ist auch relativ, sind halt keine Militärstiefel aber ich habe, wie gesagt, k.A. in der Leichtathletik. Wenn ich auch noch erwähne, dass ich mit einer Phantom Trainingsmaske jogge,,, )))
12
Da fehlt dann nur die schusssichere Bleieste und das Kampfmesser. Allerdinges wirkt der elfenhafte Vorfußlauf in Kampfschuhen etwas lächerlich. 

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
13
Phantom Trainingsmaske??? - Klingt, als würde es bei uns in Österreich unter das Verhüllungsverbot fallen.
Ansonsten: Fahr die 30km zu einem Geschäft und lass dich dort vernünftig beraten! Hier irgendwelche Kauftipps zu suchen, ist fahrlässig gegenüber deinem Körper!
Bist du dir überhaupt sicher, dass du Vorfuß läufst?
Ansonsten: Fahr die 30km zu einem Geschäft und lass dich dort vernünftig beraten! Hier irgendwelche Kauftipps zu suchen, ist fahrlässig gegenüber deinem Körper!
Bist du dir überhaupt sicher, dass du Vorfuß läufst?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
14
Wenn Du am Laufen bist, bringt Dich ein bischen Spritzwasser nicht um. Die Füsse haben genug zu tun um nicht kalt zu werden. Ich war da selber überrascht, als wir im Harz im Frühjahr bei nem langen Lauf mit Höhenmetern gut ne Stunde bis zu 20cm Schnee hatten. Wenn Du nicht im Voralpenraum lebst ist das IHMO ein Spezialschuh, aber nix für den Einstieg und als Alroundtreter.
15
ich glaub diese Maske wurde sogar in Österreich/Schweiz zuerst eingeführt: https://www.youtube.com/watch?v=MfLb3tyIfdETitania_1987 hat geschrieben:Phantom Trainingsmaske??? - Klingt, als würde es bei uns in Österreich unter das Verhüllungsverbot fallen.
Ansonsten: Fahr die 30km zu einem Geschäft und lass dich dort vernünftig beraten! Hier irgendwelche Kauftipps zu suchen, ist fahrlässig gegenüber deinem Körper!
Bist du dir überhaupt sicher, dass du Vorfuß läufst?
Ja, danke für den Tipp. War gerade mit den Joggingschuhen (Nike Downshifter 7) beim Intervalltraining. Den Weg dorthin nur auf Ballen gejoggt und gleich einen Krampf in der Wade bekommen ))
Ja, ich bin mir sicher, dass ich auf Vorfuß laufe (wenn ich möchte). Schliesslich jeder Boxer weisst, was "auf Zehenspitzen" laufen oder seilspringen heisst.
16
bones hat geschrieben:Da fehlt dann nur die schusssichere Bleieste und das Kampfmesser. Allerdinges wirkt der elfenhafte Vorfußlauf in Kampfschuhen etwas lächerlich.![]()
viele Sptizenkampfsportler joggen mit den Kampfschuhen auf den Ballen. Habe ich auch oft gemacht, aber die Achillessehne ist zu stark unterstützt. Und ja, man macht ab und zu auch Gewichte drauf oder so wie ich einen Kind auf die Schulter. Ist halt nicht so gut für die Gelenke, aber wenns sein muss oder der Trainer das sagt, dann macht man das halt (beim Bund joggt man ja auch mit 25-50 kg Rücksäcken).
17
danke Jens! Warum sind diese Schuhe nicht als Alroundtreter geeignet? Weil zu fest oder zu schwer?jenshb hat geschrieben:Wenn Du am Laufen bist, bringt Dich ein bischen Spritzwasser nicht um. Die Füsse haben genug zu tun um nicht kalt zu werden. Ich war da selber überrascht, als wir im Harz im Frühjahr bei nem langen Lauf mit Höhenmetern gut ne Stunde bis zu 20cm Schnee hatten. Wenn Du nicht im Voralpenraum lebst ist das IHMO ein Spezialschuh, aber nix für den Einstieg und als Alroundtreter.
18
Also erzwingst du dir den Vorderfußlauf?
Bist du Sprinter- bzw. Kurzstreckenläufer? Oder warum machst du das? (Dann wäre aber wiederum die Frage, wieso du dir Blei an die Füße binden willst)
Und warum mit der Maske? Ist doch schwachsinn...
Bist du Sprinter- bzw. Kurzstreckenläufer? Oder warum machst du das? (Dann wäre aber wiederum die Frage, wieso du dir Blei an die Füße binden willst)
Und warum mit der Maske? Ist doch schwachsinn...
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
19
hauptsächich trainiere anaerob, was auch für einen Kampfsportler logisch ist. HIIT beinhaltet eben auch die Sprints. Als Abwechlung und auch um den aeroben Bereich abzudecken macht man dann auch die sportlichen Fahrradtouren oder Läufe.Titania_1987 hat geschrieben:Also erzwingst du dir den Vorderfußlauf?
Bist du Sprinter- bzw. Kurzstreckenläufer? Oder warum machst du das? (Dann wäre aber wiederum die Frage, wieso du dir Blei an die Füße binden willst)
Und warum mit der Maske? Ist doch schwachsinn...
Ja, ich erzwinge mir den Vorfußlauf, aber nur beim Joggen. Bei Boxen ist der Vorfuß dagegen ein Muss.
Die Maske bietet viele Vorteile: 1. Trainiert die Atmemuskulatur
2. Man kommt in den anaeroben Bereich viel schneller
3. als Folge von Punkt 2. man kriegt schnelleren Puls bei mäßigen Bewegungen und kann damit auch die Gelenke schonen
4. Mentale Stärke wird verbessert. In der Maske hat man oft das Gefühl gerade mal die 400 m unter 60s gelaufen zu sein. Wenn man die Panikattacke überwindet hat man auch im Wettkampf bessere Möglichkeiten die Luftnot zu besiegen.
5. Die Maske wird oft fälschlicherweise als Elevation Mask bezeichnet. Das ist natürlich falsch, weil die eingeatmete Luft gleiche Gaskonzentrationen, bzw Partialdrücke hat. Aber durch den starken Zug kann es tatsächlich dazu führen, dass man in der Maske einen niedrigeren Druck hat als 1 atm.
20
Wie wäre es denn mit Laufsandalen? Die passen viel besser zu so einer Maske. Dann hättest du einen tollen martialisch Look wie ein römischer Gladiator, richtig tough. In Laufsandalen kann man auch prima Vorfußlaufen. Sie gibt es auch in einer Trailversion. Deine bestellten Schuhe sind doch richtige Luschenschuhe! Jetzt mal ernsthaft, als harter Kerl können dir doch das bisschen Kälte, Matsch und Schnee nicht schaden oder willst du uns ernsthaft weiß machen, dass du so und so hart trainierst aber beim Laufen ohne GTX nichts geht?K.O. hat geschrieben:....Wenn ich auch noch erwähne, dass ich mit einer Phantom Trainingsmaske jogge,,, )))
21
Frag mich, warum man Deine Ideen in keinem der Laufbücher findet. OK, hab jetzt nicht so viele ... Nach seinerzeit 15 Monaten Schwachsinn sind die olivgrünen Gesellen für mich auch keine Referenz. Zu den Schuhen wurde hier ja schon was geschrieben und ist das Forum voll mit Diskussionen, da bin ich nicht berufen zu das im Detail zu erörtern. Hab erst so 6 Paare ;-)
23
Ich formuliere es weniger sarkastisch als meine Vorredner:K.O. hat geschrieben:hauptsächich trainiere anaerob, was auch für einen Kampfsportler logisch ist. HIIT beinhaltet eben auch die Sprints. Als Abwechlung und auch um den aeroben Bereich abzudecken macht man dann auch die sportlichen Fahrradtouren oder Läufe.
Ja, ich erzwinge mir den Vorfußlauf, aber nur beim Joggen. Bei Boxen ist der Vorfuß dagegen ein Muss.
Die Maske bietet viele Vorteile: 1. Trainiert die Atmemuskulatur
2. Man kommt in den anaeroben Bereich viel schneller
3. als Folge von Punkt 2. man kriegt schnelleren Puls bei mäßigen Bewegungen und kann damit auch die Gelenke schonen
4. Mentale Stärke wird verbessert. In der Maske hat man oft das Gefühl gerade mal die 400 m unter 60s gelaufen zu sein. Wenn man die Panikattacke überwindet hat man auch im Wettkampf bessere Möglichkeiten die Luftnot zu besiegen.
5. Die Maske wird oft fälschlicherweise als Elevation Mask bezeichnet. Das ist natürlich falsch, weil die eingeatmete Luft gleiche Gaskonzentrationen, bzw Partialdrücke hat. Aber durch den starken Zug kann es tatsächlich dazu führen, dass man in der Maske einen niedrigeren Druck hat als 1 atm.
Deine Aussagen sind absoluter Unsinn.
Du meinst die:http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htmjenshb hat geschrieben:Von Steffny gibts irgendwo ne schöne Übersicht über Vor- und Nachteile der verschiedenen Laufstile abhängig von pace und Strecke. Vorfuß ist zumindest nicht allein seelig machend
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
26
Um es leicht ironisch auszudrücken: wenn du beim Boxen gleich empfindlich bist wie beim laufen, bezieht sich der Leistungssport wohl aufs Schattenboxen... Gibt immerhin auch Weltmeisterschaften im Luftgitarre spielen...
Mal im Ernst: einerseits Boxen, wo man eine auf die Nüsse inklusive Kieferbruch kriegen kann und dann wegen Regen und Kälte einen gröberen Aufstand anzetteln. Und dann noch auf Darth Vader machen
Mal im Ernst: einerseits Boxen, wo man eine auf die Nüsse inklusive Kieferbruch kriegen kann und dann wegen Regen und Kälte einen gröberen Aufstand anzetteln. Und dann noch auf Darth Vader machen

27
Nein, keine Vorurteile gegen Boxer. Aber so wie du dich hier gibst, forderst du die Ironie etwas heraus...K.O. hat geschrieben:und was mich wirklich wundert, warum so viel Sarkasmus und Ironie? Sind das einfach nur die Vorurteile weil man ein Boxer ist, id est ohne Hirn oder habe ich etwas lustiges geschrieben?
28
haxedesboesen hat geschrieben:Um es leicht ironisch auszudrücken: wenn du beim Boxen gleich empfindlich bist wie beim laufen, bezieht sich der Leistungssport wohl aufs Schattenboxen... Gibt immerhin auch Weltmeisterschaften im Luftgitarre spielen...
Mal im Ernst: einerseits Boxen, wo man eine auf die Nüsse inklusive Kieferbruch kriegen kann und dann wegen Regen und Kälte einen gröberen Aufstand anzetteln. Und dann noch auf Darth Vader machen![]()


Das Forum ist heute genial!
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
29
Nein, gegen Boxer und Kampfsportler habe ich, und höchstwahrscheinlich auch fast alle anderen hier, gar nichts. Sind oft ganz liebe Menschen.K.O. hat geschrieben:und was mich wirklich wundert, warum so viel Sarkasmus und Ironie? Sind das einfach nur die Vorurteile weil man ein Boxer ist, id est ohne Hirn?
Es ist deine Vorstellung und Vorgehensweise, die ist halt nicht gerade sonderlich durchdacht bzw. du hast Vorstellungen vom Laufen, die für Läufer befremdlich sind.
Es ist sicher nicht verkehrt hin und wieder auch mal was neues, auch neue Trends auszuprobieren, aber man sollte immer im Hinterkopf behalten "wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein". Wenn man alle Trends auf einmal befolgen will, kann halt schon mal grober Unsinn bei rauskommen, den Eindruck vermittelt nun mal leider deine Vorgehensweise.
30
Da hat einen ganz simplen Grund: Im Gefechtseinsatz schleppt man durchaus mal 25-50kg Ausrüstung durch die Gegend. Und dafür wird trainiert.K.O. hat geschrieben:(beim Bund joggt man ja auch mit 25-50 kg Rücksäcken).
Genauso mit Deiner Atemmaske:
Ja, es gibt eine positive Studie, auf die der Hersteller stolz wie bolle ist:
https://www.trainingmask.co.uk/pages/cl ... g-mask-2-0
schau aber mal genauer hin:
Dort wird nach einer Möglichkeit gesucht, das Atmen unter "SCBAs" zu verbessern, sprich Atemschutzgeräte, wie sie z.B. bei der Feuerwehr zum Einsatz kommen.
Dafür kann man mit dieser Maske anscheinend recht effektiv trainieren.
Nur steigst Du weder mit Atemschutzmaske noch mit 25kg auf dem Rücken in den Ring. Wenn Du so einen Mist trainierst, verballerst Du Deine Energie an den falschen Stellen.
31
Ich habe überhaupt nichts gegen Boxer., du schreibst nur sehr unsinnige Dinge, die ironische Sprüche provozieren...K.O. hat geschrieben:und was mich wirklich wundert, warum so viel Sarkasmus und Ironie? Sind das einfach nur die Vorurteile weil man ein Boxer ist, id est ohne Hirn oder habe ich etwas lustiges geschrieben?
Ich meine, du läufst vollkommen unnötig mit einer Trainingsmaske, damit du dich schneller fühlst... Was willst du da erwarten???
Und wenn du sachdienliches willst: Einen Laufstil sich aufzuzwängen ist beim Laufen absolut kontraproduktiv und eine ähnliche Fahrlässigkeit gegenüber deinem Körper wie hier nach Schuhtipps zu fragen. Du beförderst damit Verletzungen, die auch etwas länger dauern könnte.
Vorfußlauf wird beim Sprinten oder bei Wettkämpfen auf der Kurzdistanz angewendet, bei sehr schnellen Läufern auch auf der Mittelstrecke. Beim Joggen (= sehr langsames Laufen) ist Ferse eher üblich und bei den meisten der natürliche Laufstil.
Und jetzt komm nicht wieder mit Boxen. Boxen und Laufen sind zwei unterschiedliche Dinge.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
32
mit welchen Schuhen läufst du denn auf Eis oder Schnee? Habe gelesen, dass man trailing Schuhe auch dafür kauft oder irre ich mich? Trockene Füße sind halt eben besser als nasse Füße. Bist du schon mal unter starkem Regen 30-50 Minuten mit nassen Schuhen Seilspringen gemacht, wenn nicht probiers aus. Genauso, wie trockenes Gefühl am Körper ist doch auch gut oder nicht? Ziehen die Sportler nicht deshalb die Funktionskleidung an oder wechseln die t-shirts nach dem sie komplett nass sind oder tun sie das nie weil sie so hart sind? Im Winter bevorzuge ich eben UA coldgear, weil das Training dann einen besseren Nachgeschmack hat. Bei den Schuhen möchte ich das auch nicht anders haben. Klar kann man auf harte Nummer gehen, komplett nass und kalt trainieren aber wozu? Um zu beweisen, dass man hart ist?haxedesboesen hat geschrieben:Um es leicht ironisch auszudrücken: wenn du beim Boxen gleich empfindlich bist wie beim laufen, bezieht sich der Leistungssport wohl aufs Schattenboxen... Gibt immerhin auch Weltmeisterschaften im Luftgitarre spielen...
Mal im Ernst: einerseits Boxen, wo man eine auf die Nüsse inklusive Kieferbruch kriegen kann und dann wegen Regen und Kälte einen gröberen Aufstand anzetteln. Und dann noch auf Darth Vader machen![]()
33
Titania_1987 hat geschrieben: Ich meine, du läufst vollkommen unnötig mit einer Trainingsmaske, damit du dich schneller fühlst... Was willst du da erwarten???
ich habe nicht geschrieben, dass ich mit der Maske mich schneller fühle. Ich habe geschrieben, dass bei der gleichen Arbeit der Puls höher ist usw.
Bzw. des Laufstill, ok danke für den Hinweiss. Ich lasse das dann einfach mal sein.
34
Ich laufe im Winter bei Schnee und eis mit den gleichen Schuhen wie im Sommer. Wenn ich nicht gerade in alpinen Räumen wohne, sollte dies kein Problem sein. Die Schuhe halten schon etwas aus.K.O. hat geschrieben:mit welchen Schuhen läufst du denn auf Eis oder Schnee? Habe gelesen, dass man trailing Schuhe auch dafür kauft oder irre ich mich? Trockene Füße sind halt eben besser als nasse Füße.
Bist du schon mal unter starkem Regen 30-50 Minuten mit nassen Schuhen Seilspringen gemacht, wenn nicht probiers aus.
Die meisten von uns sind schon weitaus länger bei Dauerregen laufen gewesen. Oder glaubst, beim Halbmarathon / Marathon scheint immer die Sonne?
Genauso, wie trockenes Gefühl am Körper ist doch auch gut oder nicht? Ziehen die Sportler nicht deshalb die Funktionskleidung an oder wechseln die t-shirts nach dem sie komplett nass sind oder tun sie das nie weil sie so hart sind?
Joa, aber beim Sport schwitzt man halt.
I
Bei den Schuhen möchte ich das auch nicht anders haben.
Was fragst dann hier überhaupt?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
35
ruca hat geschrieben:Da hat einen ganz simplen Grund: Im Gefechtseinsatz schleppt man durchaus mal 25-50kg Ausrüstung durch die Gegend. Und dafür wird trainiert.
Genauso mit Deiner Atemmaske:
Ja, es gibt eine positive Studie, auf die der Hersteller stolz wie bolle ist:
https://www.trainingmask.co.uk/pages/cl ... g-mask-2-0
schau aber mal genauer hin:
Dort wird nach einer Möglichkeit gesucht, das Atmen unter "SCBAs" zu verbessern, sprich Atemschutzgeräte, wie sie z.B. bei der Feuerwehr zum Einsatz kommen.
Dafür kann man mit dieser Maske anscheinend recht effektiv trainieren.
Nur steigst Du weder mit Atemschutzmaske noch mit 25kg auf dem Rücken in den Ring. Wenn Du so einen Mist trainierst, verballerst Du Deine Energie an den falschen Stellen.
ich jogge doch nicht regelmäßig mit Belastung, sondern, wie ich GESCHRIEBEN habe, wenn der Trainer das verlangt. Kann sein, dass er zu viel Rocky geschaut hat, aber auch die Weltmeister trainieren genauso...
36
So gut wie alle hier dürften schon mit nassen Füßen gelaufen sein. Und zwar länger als 30-50 Minuten. (Bei mir waren es gerade die letzten knapp 3 Stunden eines Marathons).K.O. hat geschrieben:Trockene Füße sind halt eben besser als nasse Füße. Bist du schon mal unter starkem Regen 30-50 Minuten mit nassen Schuhen Seilspringen gemacht, wenn nicht probiers aus.
Lass Dir eines gesagt sein: GTX kann nicht zaubern. Das Wasser läuft von den Beinen rein, nach einer gewissen Zeit hat man in beiden Schuhvarianten unvermeidlich nasse Füße.
Und ab diesem Zeitpunkt bist Du froh, wenn Du keine GTX anhast. Aus diesen läuft nämlich kein Wasser mehr raus und Deine Füße stehen irgendwann in einem schönen Wasserbad. Bei "normalen" Laufschuhen gibt es diesen Effekt nicht, die werden zwar nass, aber es gibt kein "stehendes" Wasser. Und man hat in denen die Chance, dass die Füße wieder trocknen, wenn der Regen wieder aufhört, bei den GTX bleibt man im Wasser.
37
K.O. hat geschrieben:ich habe nicht geschrieben, dass ich mit der Maske mich schneller fühle. Ich habe geschrieben, dass bei der gleichen Arbeit der Puls höher ist usw.
Bzw. des Laufstill, ok danke für den Hinweiss. Ich lasse das dann einfach mal sein.
4. Mentale Stärke wird verbessert. In der Maske hat man oft das Gefühl gerade mal die 400 m unter 60s gelaufen zu sein. Wenn man die Panikattacke überwindet hat man auch im Wettkampf bessere Möglichkeiten die Luftnot zu besiegen.

PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
39
ok, danke sehr! das war auch sachlich mit Erklärung ))ruca hat geschrieben:So gut wie alle hier dürften schon mit nassen Füßen gelaufen sein. Und zwar länger als 30-50 Minuten. (Bei mir waren es gerade die letzten knapp 3 Stunden eines Marathons).
Lass Dir eines gesagt sein: GTX kann nicht zaubern. Das Wasser läuft von den Beinen rein, nach einer gewissen Zeit hat man in beiden Schuhvarianten unvermeidlich nasse Füße.
Und ab diesem Zeitpunkt bist Du froh, wenn Du keine GTX anhast. Aus diesen läuft nämlich kein Wasser mehr raus und Deine Füße stehen irgendwann in einem schönen Wasserbad. Bei "normalen" Laufschuhen gibt es diesen Effekt nicht, die werden zwar nass, aber es gibt kein "stehendes" Wasser. Und man hat in denen die Chance, dass die Füße wieder trocknen, wenn der Regen wieder aufhört, bei den GTX bleibt man im Wasser.
40
Tja, das Forum hier ist voll mit Unsinn, den Trainer verlangt haben (aktuell einen bestimmten, nicht erreichbaren Puls in einem Intervalltraining).K.O. hat geschrieben:ich jogge doch nicht regelmäßig mit Belastung, sondern, wie ich GESCHRIEBEN habe, wenn der Trainer das verlangt. Kann sein, dass er zu viel Rocky geschaut hat, aber auch die Weltmeister trainieren genauso...
Nur wenn Dein Trainer ein Fan dieser Masken ist, bedeutet das noch lange nicht, dass sie etwas bringen.
Vor einigen Jahren schworen viele Trainer und Sportler auf diese Nasenpflaster. Schlagartig scheinen sie nicht mehr zu funktionieren, jedenfalls sieht man so gut wie niemanden mehr damit.

42
@ So trainieren auch Weltmeister…
Einer der Koryphäen des Laufsportes, Jack Daniels (er heißt wirklich so), schreibt in seinem Buch "The Running Formula" sinngemäß: Nur weil es bei einem Weltmeister funktioniert, muss es bei dir noch lange nicht so sein. Sprich: Ein erfolgreiches Training definiert sich auch daraus, dass es zum Sportler passt. Es bringt nicht, Pläne von den Meistern zu nehmen, und die stur auf den Athleten anzuwenden und auf die gleichen Ergebnisse zu hoffen.
Einer der Koryphäen des Laufsportes, Jack Daniels (er heißt wirklich so), schreibt in seinem Buch "The Running Formula" sinngemäß: Nur weil es bei einem Weltmeister funktioniert, muss es bei dir noch lange nicht so sein. Sprich: Ein erfolgreiches Training definiert sich auch daraus, dass es zum Sportler passt. Es bringt nicht, Pläne von den Meistern zu nehmen, und die stur auf den Athleten anzuwenden und auf die gleichen Ergebnisse zu hoffen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
43
die Maske funktioniert aber )) Das Lungenvolumen nimmt zu, sowie die Laktattoleranz, etc.ruca hat geschrieben:Tja, das Forum hier ist voll mit Unsinn, den Trainer verlangt haben (aktuell einen bestimmten, nicht erreichbaren Puls in einem Intervalltraining).
Nur wenn Dein Trainer ein Fan dieser Masken ist, bedeutet das noch lange nicht, dass sie etwas bringen.
Vor einigen Jahren schworen viele Trainer und Sportler auf diese Nasenpflaster. Schlagartig scheinen sie nicht mehr zu funktionieren, jedenfalls sieht man so gut wie niemanden mehr damit.![]()
45
Ich laufe mit den gleichen Schuhen wie im Sommer, wobei ich letzten Winter die Erfahrung machte, dass die bei Eis sogar besser sind als Trailrunning Schuhe.K.O. hat geschrieben:mit welchen Schuhen läufst du denn auf Eis oder Schnee? Habe gelesen, dass man trailing Schuhe auch dafür kauft oder irre ich mich? Trockene Füße sind halt eben besser als nasse Füße. Bist du schon mal unter starkem Regen 30-50 Minuten mit nassen Schuhen Seilspringen gemacht, wenn nicht probiers aus. Genauso, wie trockenes Gefühl am Körper ist doch auch gut oder nicht? Ziehen die Sportler nicht deshalb die Funktionskleidung an oder wechseln die t-shirts nach dem sie komplett nass sind oder tun sie das nie weil sie so hart sind? Im Winter bevorzuge ich eben UA coldgear, weil das Training dann einen besseren Nachgeschmack hat. Bei den Schuhen möchte ich das auch nicht anders haben. Klar kann man auf harte Nummer gehen, komplett nass und kalt trainieren aber wozu? Um zu beweisen, dass man hart ist?
Wieso kommst du auf die Idee, dass ich kalt trainiere, wenn ich nass bin? Ich trainiere da ja, also ist mir warm. Das hat nix mit Härte zu tun, laufen ist nunmal ein Freiluftsport und man kommt da auch ab und an in einen Hagelschauer. Na und? Sobald man mit dem Training fertig ist (und nicht sobald man nass ist, ich schlepp doch nicht 3 Shirts mit mir rum), ausziehen, dass es nicht kalt wird. Und wenn man trainiert, wird man halt nass, also trockenes Gefühl und Training schließt sich für mich aus, aber möglicherweise ist das bei Leistungssportlern ja anders, ich bin ja nur Hobbysportler...
Und bezüglich harte Nummer: wer ist nochmal der von uns beiden, der als Darth Vader Verschnitt rumrennt?

48
Welcher Spitzensportler des Laufsports und welche Wissenschaft?K.O. hat geschrieben:na kommt Leute, wenn die Spitzensportler, die Wissenschaft und auch meine Wenigkeit sagen, dass die Maske hilft, dann hilft sie vllt doch? Ich will hier eben keine Werbung machen.
Es ist aber auch generell immer eine Frage, ob das Equipment für meine Ziele angemessen sind. Du wirkst hier weniger wie ein professioneller Spitzensportler, weshalb Aufwand und Nutzen einer solchen Maske doch in Frage zu stellen ist.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
49
Nein. Siehe Nasenpflaster, Kompressionsstrümpfe, usw. Denn hülfe diese Maske wirklich, liefen viel mehr Läufer damit durch die Gegend. Und was ist "die Wissenschaft"? Sollte man die kennen?K.O. hat geschrieben:na kommt Leute, wenn die Spitzensportler, die Wissenschaft und auch meine Wenigkeit sagen, dass die Maske hilft, dann hilft sie vllt doch?
50
haxedesboesen hat geschrieben:Ich laufe mit den gleichen Schuhen wie im Sommer, wobei ich letzten Winter die Erfahrung machte, dass die bei Eis sogar besser sind als Trailrunning Schuhe.
Wieso kommst du auf die Idee, dass ich kalt trainiere, wenn ich nass bin? Ich trainiere da ja, also ist mir warm. Das hat nix mit Härte zu tun, laufen ist nunmal ein Freiluftsport und man kommt da auch ab und an in einen Hagelschauer. Na und? Sobald man mit dem Training fertig ist (und nicht sobald man nass ist, ich schlepp doch nicht 3 Shirts mit mir rum), ausziehen, dass es nicht kalt wird. Und wenn man trainiert, wird man halt nass, also trockenes Gefühl und Training schließt sich für mich aus, aber möglicherweise ist das bei Leistungssportlern ja anders, ich bin ja nur Hobbysportler...
Und bezüglich harte Nummer: wer ist nochmal der von uns beiden, der als Darth Vader Verschnitt rumrennt?![]()
beim Laufen empfinde ich das auch nicht so schlimm mit nassen Schuhen weiter zu machen, aber Seilspringen mit nassen Schuhen ist doch was anderes. Nun GTX scheint da auch keine Abhilfe zu bieten, wie oben beschrieben.
Trockenes Gefühl habe ich immer wenn ich UA HG trage, auch wenn ich 3 l beim Training verliere.