Hallo ihr Lieben,
ich laufe "sehr hobbymäßig", lasse aber nebenbei immer meine Fitbit laufen um das Training etwas zu tracken.
Ich laufe meist drei mal die Woche zwischen 7 und 12 Kilometern. Wenn ich einen guten Tag habe auch mal bis zu 21 Kilometer. Mehr war noch nicht drinnen.
Meine Fitbit zeigte mir immer so ein Tempo von 5`39 an (konnte das Tempo bestimmt ein 3/4 Jahr halten).
Jetzt hatte ich im März zwei Wochen pause und im April mich etwas ungesund ernährt und bestimmt 2 Kilo zugenommen.
Das erschreckende: Mein Tempo hat ich jetzt auf 6`6 - 7`2 eingependelt. Ist es "normal" das man so schnell an Geschwindigkeit verliert?
PS: 5`39 bedeutet durchschnittlich 5 min und 39 sek für einen Kilometer
Was würdet ihr mir empfehlen? Habe Angst das ich durch einen "strengen" Trainingsplan die Lust am Joggen verliere und es deswegen nie einen gehabt. Aber eventuell wäre es sinnvoll?
3
Hat deine Fitbit GPS? Wenn nicht, dann ist das eh Käse was du da misst.Samirakim hat geschrieben: Das erschreckende: Mein Tempo hat ich jetzt auf 6`6 - 7`2 eingependelt. Ist es "normal" das man so schnell an Geschwindigkeit verliert?
Davon ab, ich kann mein Tempo variieren, meine Range ist so von 3:30 bis 6:30 je nach Distanz und Trainingsintention. Von daher sehe ich jetzt dein Problem noch nicht so ganz. Man kann auch ganz bewusst langsam oder eben schnell laufen. Ist normal, nicht erschreckend.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
4
Mh ich habe leider nur die Fitbit werte um mich mit meinem Januar Ich zu vergleichen 
Aber auch ich persönlich habe das Gefühl das ich langsamer geworden bin.
Zwar schaffe ich momentan auch sehr lange Strecken (für mich 21 Kilometer) aber ich habe nicht mehr so die Power um schnell zu laufen.
Mal angenommen ich bin wirklich viel langsamer geworden habt ihr da Tipps für mich?

Aber auch ich persönlich habe das Gefühl das ich langsamer geworden bin.
Zwar schaffe ich momentan auch sehr lange Strecken (für mich 21 Kilometer) aber ich habe nicht mehr so die Power um schnell zu laufen.
Mal angenommen ich bin wirklich viel langsamer geworden habt ihr da Tipps für mich?
6
2 Wochen Pause bedeuten Fitnessverlust, und jedes Kilo mehr bedeutet Geschwindigkeitsverlust. Du hast mindestens zwei Kilo mehr an Masse zu bewegen = PhysikSamirakim hat geschrieben:
Jetzt hatte ich im März zwei Wochen pause und im April mich etwas ungesund ernährt und bestimmt 2 Kilo zugenommen.
Das erschreckende: Mein Tempo hat ich jetzt auf 6`6 - 7`2 eingependelt. Ist es "normal" das man so schnell an Geschwindigkeit verliert?

Laufe weiter, so gut du kannst, und bei regelmäßigem Training läufst du wieder zur alten Form auf.

Samirakim hat geschrieben:Womit misst ihr denn eure Laufstrecken?
Mit einer Laufuhr, die GPS integriert hat. Du kannst aber auch eine bekannte Fitnessapp mittracken lassen. Die kostenlose Version reicht für den Anfang vollkommen aus.
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."
7
Hier ist alles vertreten:Samirakim hat geschrieben:Womit misst ihr denn eure Laufstrecken?![]()
- Laufuhr mit GPS (Range von Polar M400 für 100€ bis zur Garmin 945 für 600€)
- Handy mit GPS
- Laufsensor statt GPS an den genannten Geräten.
und nicht zuletzt auch einfach bekannte Distanzen. Von 400m auf der Laufbahn über die 7,33km-Alsterrunde bis zur bekannten 10,2km-Heimatrunde.
8
Hast du eine Laufapp am Smartphone?
Die funktionieren eindeutig besser als eine Fitbit.
Die 2kg + kannst du vergessen, deswegen bist du sicherlich nicht langsamer geworden.
Bis zu 2kg kann das Körpergewicht schon alleine durch den Wasserhaushalt, Nahrung usw. variieren. Da wird noch niemand langsamer.
Die funktionieren eindeutig besser als eine Fitbit.
Die 2kg + kannst du vergessen, deswegen bist du sicherlich nicht langsamer geworden.
Bis zu 2kg kann das Körpergewicht schon alleine durch den Wasserhaushalt, Nahrung usw. variieren. Da wird noch niemand langsamer.
Low Carb Kuchen sind wie Low Protein Eier, denk da mal darüber nach!
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
9
Ich messe mit einer Polar M430. Zuvor hatte ich ebenfalls HAndy-GPS in gebrauch, in Verbindung mit Runtastic. Das hängt da sehr vom GPS des Handys ab und das ist nicht immer das Beste. Bei einem Lauf über abgemessene 8,9km machte mir das Handy, dank großzügigem Zickzack-Kurs über 11km Distanz. Du kannst dir ausrechnen wie groß da dann der Paceunterschied ist.Samirakim hat geschrieben:Womit misst ihr denn eure Laufstrecken?
Ja die Fitbit hat GPS wenn man das Handy mitnimmt. Manchmal funktioniert dann das mit GPS, manchmal nicht. Also ihr habt recht wahrscheinlich nicht das zuverlässigste Mittel.![]()
Von daher, wenn du wirklich prüfen willst was sache ist, nimm dir eine Strecke von der dir die Distanz genau bekannt ist, z.B. Laufbahn, und rechne dir die Pace dann selbst aus. Da kannst du sicher sein was Sache ist. Zum Vergleich kannst du dir dann von deiner Fitbit+Handy-Kombi zeigen lassen was sie gemessen hat.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
11
Hallo Samirakim
,
Du brauchst keinen "strengen Plan", um Dein "Problem", besser Deine Aufgabenstellung, zu lösen. Das, was Du nicht mehr kannst, öfter mal ankitzeln: n mal dieses Tempo über n Meter mit n Metern Trab-/Gehpause (nennt sich Intervalltraining oder auch "Wiederholungsläufe zur Laufstilverbesserung", dann mit längeren Pausen. Schau auch mal, was Du über Lauf-ABC finden und evtl. ausführen magst.
Egal, was Du auch unternehmen wirst: dranbleiben. Das Licht, das Du dann irgendwann am Ende dieses Tunnels sehen wirst, ist sicher nicht das des Interregio Mailand - Bozen!
Knippi

Du brauchst keinen "strengen Plan", um Dein "Problem", besser Deine Aufgabenstellung, zu lösen. Das, was Du nicht mehr kannst, öfter mal ankitzeln: n mal dieses Tempo über n Meter mit n Metern Trab-/Gehpause (nennt sich Intervalltraining oder auch "Wiederholungsläufe zur Laufstilverbesserung", dann mit längeren Pausen. Schau auch mal, was Du über Lauf-ABC finden und evtl. ausführen magst.
Egal, was Du auch unternehmen wirst: dranbleiben. Das Licht, das Du dann irgendwann am Ende dieses Tunnels sehen wirst, ist sicher nicht das des Interregio Mailand - Bozen!

Knippi
Die Stones sind wir selber.
12
VIARunner hat geschrieben:
Die 2kg + kannst du vergessen, deswegen bist du sicherlich nicht langsamer geworden.
Bis zu 2kg kann das Körpergewicht schon alleine durch den Wasserhaushalt, Nahrung usw. variieren. Da wird noch niemand langsamer.
Mein Mann schon. Nach seiner Aussage spürt er jedes Kilo.
Und ich merke es auch, wenn ich wieder zu- oder abgenommen habe.
Bei durchtrainierten Spargeltarzans mögen 2 bis 3 kg nicht ins Gewicht fallen, aber bei molligen Hobbyläufern (wie wir beide) denke ich schon, dass es bremst.

Bei durchtrainierten Spargeltarzans mögen 2 bis 3 kg nicht ins Gewicht fallen, aber bei molligen Hobbyläufern (wie wir beide) denke ich schon, dass es bremst.
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."
14
mintgruen hat geschrieben: Bei durchtrainierten Spargeltarzans mögen 2 bis 3 kg nicht ins Gewicht fallen, aber bei molligen Hobbyläufern (wie wir beide) denke ich schon, dass es bremst.
Macht mathematisch wenig Sinn.
Wenn man annimmt, dass ein Läufer pro 1% Mehrgewicht 1% weniger Leistung bringt, dann verliert ein 50kg Renner, wenn er 5kg zunimmt 10% Leistung. Ein 100kg Renner verliert dagegen nur 5%
Aber wie Zak schreibt, 2kg machen keine 2 Min. in der Pace aus. Einfach mal zwei Flaschen Wasser auf den Rücken schnallen und damit laufen gehen. Da ändert sich zunächst (fast) gar nichts, wenn man nicht berücksichtigt, dass es ein ungewohntes Gefühl ist. Wir sprechen hier ja nicht vom Marathon, sondern vom ersten Kilometer an!
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
17
Och, wenn man so manches Dämpfungsmonster sieht, das können schnell mal Kilos werden gegenüber einem Puristenschuh (oder Gueng)dicke_Wade hat geschrieben:Ein Kilo Zunahme pro Fuß. Wenn schon falsch ernährt, dann richtig!
Gruss Tommi
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
21
Und dann gab's da noch den Maso, der sich extra Eisengewichte ans Großzehengrundgelenk tackern ließ.dicke_Wade hat geschrieben:Ein Kilo Zunahme pro Fuß. Wenn schon falsch ernährt, dann richtig!![]()

*duckundwech*
25
Müsste man mal ne Studie machenSEhr hat geschrieben:Was muss das für eine Ernährung sein, die so zuschlägt?![]()

Na sooo Maso nicht, hab mich dafür betäuben lassen.RunningPotatoe hat geschrieben:Und dann gab's da noch den Maso, der sich extra Eisengewichte ans Großzehengrundgelenk tackern ließ.
*duckundwech*


Gruss Tommi
26
+1
Die alte Symmetrieregel: Bei einseitigem Aua niemals einseitig Abhilfe schaffen - immer beidseitig tack … äh … trainieren.
Die alte Symmetrieregel: Bei einseitigem Aua niemals einseitig Abhilfe schaffen - immer beidseitig tack … äh … trainieren.

28
Meinste, ähnlich dem Walker hier? https://www.der-postillon.com/2009/04/t ... lking.htmlZak_McKracken hat geschrieben:Moment, wenn der linke Fuß schwerer ist, läuft es sicher rund, aber immer gegen den Uhrzeigersinn rund!



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
29
Also ich laufe immer so mit 97kg +/- rum, also nix mit durchtrainiertem Spargeltarzan. Nehme ich meine Laufweste mit beiden Flaschen mit, hab ich schon mal 1kg mehr.mintgruen hat geschrieben:Mein Mann schon. Nach seiner Aussage spürt er jedes Kilo.Und ich merke es auch, wenn ich wieder zu- oder abgenommen habe.
Bei durchtrainierten Spargeltarzans mögen 2 bis 3 kg nicht ins Gewicht fallen, aber bei molligen Hobbyläufern (wie wir beide) denke ich schon, dass es bremst.
Glaub mir, 2kg mehr merkt man beim Laufen ganz sicher nicht!
Low Carb Kuchen sind wie Low Protein Eier, denk da mal darüber nach!
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km