Gutenberg1964 hat geschrieben:Aber warum sollte ich um Himmels Willen, wenn ich jetzt mit dem Rennradradeln anfangen würde, also nur mal angenommen, mir die Beine rasieren?

Mit so einem Rennrad fahre ich ja auf der Straße und nicht durch das hohe Gras.
Beine rasieren ist Posing, nichts weiter.
Genau wie die Fahrradbrille, der Garmin Dingenskirchen, Bunte Kopftücher, Gehen am Stock (auch Nordic walking genannt), Stützstrümpfe, Finisher- Tshirts, etc.
Ich selber pose auch: rasiere mir zwar nicht die stark behaarten Beine aber die Achseln (Schwimmer-Posing), trage ab und zu Kopftücher, aber niemals Sonnenbrillen beim Radfahren (meine Augen sind gesund).
Meist geht es ja nicht direkt um das Angeben, sondern die Läufer wollen zeigen, daß sie dazugehören und eine bestimmte Lebensart (Lifestyle) pflegen. Daran verdienen Firmen, die den Sport vermarkten, was generell in Ordnung ist, würden den Leuten nicht so skurille Dinge wie Stützsrümpfe oder Stöcke aufgeschwatzt.
Weiter geht`s dann mit Büchern, die man gelesen haben muß wie Steffny oder Daniels und WK wie den New York- oder den Hamburg- Marathon, wobei ich den Kick nicht verstehe stundenlang eingekeilt in eine Riesenhorde durch die Gegend zu schlappen, das hat mit Sport nix mehr zu tun, sondern ist reines Statusverhalten (Posing).