Banner

Richtige Ernährung bei der Marthon Vorbereitung

51
dass > 50% Weizen eine zu einseitige Ernährung ist.
Da bin ich prinzipiell auch deiner Meinung, aber aus anderem Grund: >50% Weizen (außer das Getränk ) ist eine extrem einseitige Ernährung.
Das ist doch der gleiche Grund?!?
Laut Bundesministerium für Ernährung isst der durchschnittliche Deutsche (vom Baby bis zum Senior) täglich 887 Kalorien in Form von Getreide, davon 665 aus Weizen. Geht man von 2500 Kalorien im Durchschnitt aus (wegen der Kinder und Rentner ist diese Zahl denke ich zu hoch), sind es im Durchschnitt 27% Weizen bzw. 36% Getreide. Das sind 25% mehr als vor 13 Jahren!
Zum Vergleich: 77 Kalorien (3%) stammen von Nüssen.

52
hugo790 hat geschrieben:Das ist doch der gleiche Grund?!?
Ich fand es halt noch extremer, unglaublicher als du, dass so etwas jemand schafft. Und eben, wer das schafft, der muss sich schon verdammt viel Mühe geben, sich gehörig einseitig und ungesund zu ernähren. Und dann kann auch das gesündeste Weizen zum Schadfaktor werden. Da brauche ich kein Buch :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

53
dicke_Wade hat geschrieben:Da bin ich prinzipiell auch deiner Meinung, aber aus anderem Grund: >50% Weizen (außer das Getränk :D ) ist eine extrem einseitige Ernährung.
dicke_Wade hat geschrieben:Ich fand es halt noch extremer, unglaublicher als du, dass so etwas jemand schafft.
Jetzt ist nur noch die Frage: Was ist das Extremste, was das Allerextremste? :zwinker2:

Aber: Sagt man nicht auch, das Optimalere sei des Optimalen Feind, oder wie war das noch? :gruebel:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

54
dicke_Wade hat geschrieben:aber aus anderem Grund: >50% Weizen (außer das Getränk :D ) ist eine extrem einseitige Ernährung.
Beim Getränk sieht die Welt viel besser aus. Erstens sind da mindestens 30% Gerstenanteil enthalten und zweitens ist das mehr oder weniger fermentiert. Die Welt bleibt für uns in Ordnung :)

55
runningdodo hat geschrieben:Jetzt ist nur noch die Frage: Was ist das Extremste, was das Allerextremste? :zwinker2:

Aber: Sagt man nicht auch, das Optimalere sei des Optimalen Feind, oder wie war das noch? :gruebel:
Das absolut Allerextremste überhaupt :D
leviathan hat geschrieben:Beim Getränk sieht die Welt viel besser aus. Erstens sind da mindestens 30% Gerstenanteil enthalten und zweitens ist das mehr oder weniger fermentiert. Die Welt bleibt für uns in Ordnung :)
Yeah! :prost:

Gruss Tommi

58
Sorrel hat geschrieben:Wo gibt es denn sowas? :haeh:
gebratener Hering mit Marmelade kann ich mir gut vorstellen, eingelegten Hering dagegen weniger (nein, bin nicht schwanger)
In meiner Familie wird viel so "quer" gegessen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

59
leviathan hat geschrieben:Im schönsten Ziel der Welt analog und nicht digital? Würde mich freuen :)
Ich mich auch, ich bin dann im Festzelt zu finden. Mit großer Sicherheit bei den "Hupsis" rechts von der Bühne.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“