Hallo ihr Lieben!
Ich bin sauer...ich wollte heute morgen loslaufen..und jetzt liegt Schnee...nicht viel, aber immerhin. Und im Radio kam was vonwegen Glatteis....
Ich hab ein wenig Angst, mir was zu brechen, wenn ich über die höchstwahrscheinlich nicht getreuten Wege laufe....
Wie handhabt ihr das? Lauft ihr auch bei Glätte/Schnee? Vermutlich braucht man entsprechendes Schuhwerk...ich hab halt mein Paar Neutralschuhe. Das wars (bin Anfängerin und lauf grad mal meine 5 km!)
Viele Grüße
5
Auf Neuschnee lässt sich eigentlich sehr gut laufen. Bei festgetretenem Schnee und Vereisungen laufe ich mit Sprintschuhen + Spikes. Ist aber sicherlich nicht uneingeschränkt zu empfehlen, weil die mit dem Vorderfuß gelaufen werden müssen, da nur dort die Spikes sind, außerdem sind die eigentlich nicht für Langstrecke gemacht, bei mir funktioniert es aber.
Sonst einfach etwas Vorsicht walten lassen. Wenns nicht grade blankes Eis ist, ist es meistens halb so wild.
Sonst einfach etwas Vorsicht walten lassen. Wenns nicht grade blankes Eis ist, ist es meistens halb so wild.
6
Hallo atlanta99,
kommt halt immer drauf an wie schlimm die Situation wirklich vor Ort ist und welche Wege und Strecken Dir zur Verfügung stehen.
Ich bin heute wegen den Straßenverhältnissen zuhause geblieben, sonst stände ich wahrscheinlich noch im Stau auf der Autobahn. Jetzt arbeite ich ein wenig von zuhause aus und überlege die Gelegenheit zu nutzen, mal wieder bei Tageslicht zu laufen. Zwischen den Schneewolken sehe ich gerade etwas die Sonne hindurch scheinen. Das macht mir richtig Lust auf einen Lauf durch eine weiße Landschaft. Bei wirklichem Glatteis helfen nur Spikes, die habe ich aber auch nicht und danach sieht es hier auch garnicht aus, die Temperaturen gehen am Mittag sicher wieder über null und für den nassen Schnee sollten meine Ghost GTX ok sein.
Viele Grüße
Udo
kommt halt immer drauf an wie schlimm die Situation wirklich vor Ort ist und welche Wege und Strecken Dir zur Verfügung stehen.
Ich bin heute wegen den Straßenverhältnissen zuhause geblieben, sonst stände ich wahrscheinlich noch im Stau auf der Autobahn. Jetzt arbeite ich ein wenig von zuhause aus und überlege die Gelegenheit zu nutzen, mal wieder bei Tageslicht zu laufen. Zwischen den Schneewolken sehe ich gerade etwas die Sonne hindurch scheinen. Das macht mir richtig Lust auf einen Lauf durch eine weiße Landschaft. Bei wirklichem Glatteis helfen nur Spikes, die habe ich aber auch nicht und danach sieht es hier auch garnicht aus, die Temperaturen gehen am Mittag sicher wieder über null und für den nassen Schnee sollten meine Ghost GTX ok sein.
Viele Grüße
Udo
8
Als ich zum ersten Mal Halbmarathondistanz gelaufen bin, war auch geschlossene Schneedecke und strahlender Sonnenschen. Herrlich - den Tag werde ich nie vergessenDet_isse hat geschrieben:Ist es denn der 1. Schnee in deinem aktiven Läuferleben?
Es läuft sich herrlich im Schnee. Manchmal lohnt sich auch ne Tüte Streusalz oder Split mitzunehmen.

9
Oh, okay, jetzt hab ich plötzlich noch mehr Lust loszulaufen, muss jetzt aber zur Uni. Ärgerlich! Hoffentlich schaffe ich es dann morgen...Da das mein erster Läufer-Winter ist, bin ich wirklich immer sehr unsicher. Die Kälte macht mir nichts, dafür bin ich schon gut ausgestattet und ich finde es bei so kühlem Wetter sogar besser als im heißen Sommer.
10
Einfach mal ausprobieren. Grade wenn der Schnee noch frisch ist, ist er normalerweise auch sehr griffig. Da kann man ganz normal laufen und es ist wunderschön. Allerdings ist Laufen im Tiefschnee auch recht anstrengend.
Schlimmer ist es wenn er ein paar Mal angetaut ist und dann wieder friert. An ganz kritischen Tagen bin ich dann auch schon dem Asphalt entlang gelaufen. Hier auf dem Land findet man auch immer eine Strasse die geräumt und trotzdem mehr oder weniger Verkehrsfrei ist.
Ansonsten einfach etwas vorsichtiger.
Ich laufe schon immer am liebsten bei Schnee und bisher habe ich mich noch nie hingelegt. Ich bin aber bei anderen Gelegenheiten schon ein paarmal auf den Hintern gefallen und im Normalfall bricht man sich auch nicht unbedingt was dabei.
Schlimmer ist es wenn er ein paar Mal angetaut ist und dann wieder friert. An ganz kritischen Tagen bin ich dann auch schon dem Asphalt entlang gelaufen. Hier auf dem Land findet man auch immer eine Strasse die geräumt und trotzdem mehr oder weniger Verkehrsfrei ist.
Ansonsten einfach etwas vorsichtiger.
Ich laufe schon immer am liebsten bei Schnee und bisher habe ich mich noch nie hingelegt. Ich bin aber bei anderen Gelegenheiten schon ein paarmal auf den Hintern gefallen und im Normalfall bricht man sich auch nicht unbedingt was dabei.
11
Du hast Recht! Draussen ist gefährlich, das nackte Leben lauert da - wärest Du nicht Student und könntest bis mittags im Bett liegen, wüßtest Du das Millionen Menschen es auch bei dem Wetter wieder zur Arbeit geschafft haben.atalanta89 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich bin sauer...ich wollte heute morgen loslaufen..und jetzt liegt Schnee...nicht viel, aber immerhin. Und im Radio kam was vonwegen Glatteis....
Ich hab ein wenig Angst, mir was zu brechen, wenn ich über die höchstwahrscheinlich nicht getreuten Wege laufe....
Wie handhabt ihr das? Lauft ihr auch bei Glätte/Schnee? Vermutlich braucht man entsprechendes Schuhwerk...ich hab halt mein Paar Neutralschuhe. Das wars (bin Anfängerin und lauf grad mal meine 5 km!)
Viele Grüße




gruss hennes
12
Aktueller Erfahrungsbericht dazu: gestern nachmittag kleine 3,5km-Runde auf Schnee gelaufen, alles super, gestern abend von der Arbeit heimgegangen und so richtig mit Schwung auf die Nase gefallen, Knie aufgeschürft, Daumen verdreht und jede Menge blaue Flecken geholt.
Laufen bei Schnee und Eis ist also gar kein Problem, beim Gehen sollte man aufpassen!
Laufen bei Schnee und Eis ist also gar kein Problem, beim Gehen sollte man aufpassen!

14
Naja, die Unsicherheit ist ja schon verständlich. Aber dein Lamento über das Wetter klingt schon ziemlich weinerlich. Zudem gibt es zum Thema "Laufen im Winter" (inklusive Fragen zu Ausrüstung, Umstellung des Trainings etc.) im Forum schon jede Menge Fäden. Vielleicht könntest du beim nächsten Problem versuchen, deine Emotionen etwas zu zügeln und erst einmal zu schauen, was es hier schon an Informationen und Ratschlägen gibt, bevor du einen neuen Faden aufmachst.atalanta89 hat geschrieben:wäre schön bis mittags im bett liegen zu können. dem ist leider nicht so. danke für die ironie, und entschuldige, dass ich in meinem ersten winter als "läufer" etwas unsicher bin was diese witterungen betrifft ;)

Nix für ungut,
kobold
15
Du machst es dir mal wieder zu einfach.kobold hat geschrieben:Naja, die Unsicherheit ist ja schon verständlich. Aber dein Lamento über das Wetter klingt schon ziemlich weinerlich. Zudem gibt es zum Thema "Laufen im Winter" (inklusive Fragen zu Ausrüstung, Umstellung des Trainings etc.) im Forum schon jede Menge Fäden. Vielleicht könntest du beim nächsten Problem versuchen, deine Emotionen etwas zu zügeln und erst einmal zu schauen, was es hier schon an Informationen und Ratschlägen gibt, bevor du einen neuen Faden aufmachst.
Nix für ungut,
kobold
Der Schnee ist doch jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche und jeden Tag anders.
Wie an anderer Stelle schon mal angemerkt wurde, sollte man, bevor man Ratschläge gibt, nähere Informationen zur Dichte, Beschaffenheit und Temperatur des Schnees noch detailiertere Angaben haben.

Man stelle sich vor, man würde sagen "Lauf einfach...dann siehste schon" und dann plumpst die TE in irgendeine tiefe Gletscherspalte oder bricht in ein Eisloch....das kann ganz schlimm ausgehen.
Also...nix für ungut...aber ich sag nix!

17
Bei Schnee, Eis und Kälte habe ich auch Angst. Und zwar davor, schneller zu laufen, als ich sollte. 
Zugegeben, der Winter braucht ein wenig Anpassung. Aber andere Schuhe zählen meines Erachtens nicht dazu.

Zugegeben, der Winter braucht ein wenig Anpassung. Aber andere Schuhe zählen meines Erachtens nicht dazu.

18
Für mich gibt es nichts schöneres, als bei Schnee ( am besten bei Schneefall ) zu laufen. Denn sieht immer alles so gut aus. Außerdem läuft man bei Schnee von ganz alleine vorsichtiger. Klasse Trainingseffekt und gute Koordinationsübung ist das laufen bei Schnee . Dieser hält halt auch von schnellem laufen im Winter ab, wo ja auch für die nächste Saison die GA - Grundlage gelegt wird. ( Was einige nicht verstehen...) Keine Sorge also, man läuft von selbst vorsichtig ;)
19
Hallo atalanta89,
Deine Sorgen bezüglich der Sicherheit bei Eis und Schnee verstehe ich sehr gut.
Dennoch kann man auch im Winter erstaunlich gut laufen, wenn man einige Regeln beachtet.
Was mir spontan einfällt:
- Kurze Schritte machen. Damit kann man die Kräfte parallel zum Boden gering halten.
- Vorausschauend laufen, d.h. Eisflächen, Hindernisse und andere Verkehrsteilnehmer möglichst früh erkennen und entsprechend sanft vorher abbremsen.
- Starke Steigungen und Gefälle vermeiden, denn gegen Hangabtriebskräfte ist kein lauftechnisches Kraut gewachsen.
- Besondere Vorsicht auf feuchten Wegen, wenn die Temperatur (abends) fällt.
Tendenziell läuft es sich auf Schnee viel besser als auf kompaktem Eis. Wenn es wirklich Eisregen gegeben hat, sollten Spikes an die Füße, andernfalls fordert man wirklich das Schicksal zu sehr heraus
.
Deine Sorgen bezüglich der Sicherheit bei Eis und Schnee verstehe ich sehr gut.
Dennoch kann man auch im Winter erstaunlich gut laufen, wenn man einige Regeln beachtet.
Was mir spontan einfällt:
- Kurze Schritte machen. Damit kann man die Kräfte parallel zum Boden gering halten.
- Vorausschauend laufen, d.h. Eisflächen, Hindernisse und andere Verkehrsteilnehmer möglichst früh erkennen und entsprechend sanft vorher abbremsen.
- Starke Steigungen und Gefälle vermeiden, denn gegen Hangabtriebskräfte ist kein lauftechnisches Kraut gewachsen.
- Besondere Vorsicht auf feuchten Wegen, wenn die Temperatur (abends) fällt.
Tendenziell läuft es sich auf Schnee viel besser als auf kompaktem Eis. Wenn es wirklich Eisregen gegeben hat, sollten Spikes an die Füße, andernfalls fordert man wirklich das Schicksal zu sehr heraus

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
20
Hennes "live"Hennes hat geschrieben:Du hast Recht! Draussen ist gefährlich, das nackte Leben lauert da - wärest Du nicht Student und könntest bis mittags im Bett liegen, wüßtest Du das Millionen Menschen es auch bei dem Wetter wieder zur Arbeit geschafft haben.![]()
![]()
![]()
gruss hennes

Deine Antwort, egal zu welchem Thread,
1.) umfasst in der Regel 1-2 Zeilen
2.) kommt in jedem Thema
3.) ist immer negativ und/oder ironisch
4.) wird niemals dem Fragesteller weiter helfen.
23
Ich hab mich auch gefragt, wie ein Barfußläufer das mit Spikes machen will. Aber nun gut, ein Piercing ist ja heutzutage nichts Ungewöhnliches mehr!cantullus hat geschrieben:
bitte, klär mich auf, wie du das machst, ich kann sonst nicht mehr schlafen, geschweige denn laufen.

25
Bei mir stand heute auch ein kleiner Lauf auf dem Plan, den ich habe ausfallen lassen. Ich gebs zu, ich hab ihn wegen dem Wetter ausfallen lassen. Aber das ist bei mir jeden Winter das gleiche Spiel. Wenn der Schnee kommt, stell ich mich erst an, wie die Prinzessin auf der Erbse. Wenn ich dann aber einmal meinen Schweinehund überwunden habe, und gelaufen bin, dann macht mir das laufen auf schnee auch nichts mehr aus. Garnicht laufen tu ich nur, wenn Gefahr für Leib und Leben besteht (Glatteis, Sturm, usw.). Den heutigen Lauf hab ich ausfallen lassen, aber für morgen den langen Lauf nehme ich mir schon fest vor, den auch zu laufen. Morgen hab ich frei, und den ganzen Tag Zeit.
Momentan warte ich auch auf meine neuen Sennheiser-Sportkopfhörer, dann hab ich auch wieder einen Anreiz, bei jedem Wetter zu laufen
Momentan warte ich auch auf meine neuen Sennheiser-Sportkopfhörer, dann hab ich auch wieder einen Anreiz, bei jedem Wetter zu laufen
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km
26
Es gibt einen Unterschied zwischen "kein Schuh" und "so wenig Schuh wie möglich".
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
27
Musik zum Wetter. Ja, ja, Schnee, Schnee, schnee, Schneewalzer......MDeus hat geschrieben:
Momentan warte ich auch auf meine neuen Sennheiser-Sportkopfhörer, dann hab ich auch wieder einen Anreiz, bei jedem Wetter zu laufen

Okay schon wieder einer der nix zum Fadenproblem beiträgt sonder den roten Faden (im Schneetreiben

Also zum Thema Schnee und Laufen. Ist bis auf wenige Ausnahmen im Winter (im Sommer würd ich aufpassen, evtl. ist das weiße unter deinen Sohlen kein Schnee sondern Seifenschaum von der letzten Schaumparty) immer möglich. Nur wenn du deinen Trainingsplan strikt befolgen willst (könnt mir nie passieren



Grüssle Klaus
der mit dem Schnee tanzt (o.K. meistens nicht ganz freiwillig und für den Gewinn bei Let's Dance würde es auch nicht reichen

2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
28
Schnee und Eis sind klasse, da kann ich nämlich die
SPIKECROSS 3 CS - Achat Mountain Trail Running SPIKECROSS 3 CS Salomon France
benutzen !
SPIKECROSS 3 CS - Achat Mountain Trail Running SPIKECROSS 3 CS Salomon France
benutzen !

29
Manchmal ist es ein bisschen wie beim Querfeldeinlauf: man läuft langsamer, etwas vorsichtiger und schaut wo man hin tritt statt Blick und Gedanken schweifen zu lassen. An den "kribbeligen" Stellen läuft man halt nicht seinen sturen Rhythmus sondern flexibler. Das "der mit dem Schnee tanzt" find ich dabei garnicht so verkehrt formuliert ;)
Aber meistens läuft es sich auch einfach ganz normal...
Wer Spikes gerne mal ausprobieren möchte und im Einzugsbereich von Aldi Nord wohnt, wird da übrigens seit heute für 5,99 € fündig.
(ohne Gewähr: ich weiss weder ob die tauglich sind,noch habe ich Erfahrung mit diesen Dingern)
Aber meistens läuft es sich auch einfach ganz normal...
Wer Spikes gerne mal ausprobieren möchte und im Einzugsbereich von Aldi Nord wohnt, wird da übrigens seit heute für 5,99 € fündig.
(ohne Gewähr: ich weiss weder ob die tauglich sind,noch habe ich Erfahrung mit diesen Dingern)
30
Hatte ich mal, wohl von ATU.Decius hat geschrieben:
Aber meistens läuft es sich auch einfach ganz normal...
Wer Spikes gerne mal ausprobieren möchte und im Einzugsbereich von Aldi Nord wohnt, wird da übrigens seit heute für 5,99 € fündig.
(ohne Gewähr: ich weiss weder ob die tauglich sind,noch habe ich Erfahrung mit diesen Dingern)
Sind bei fester Schneedecke und Eis ganz tauglich, vielleicht nicht für einen Marathon aber für10 - 20 km ok. Bei tiefen Schnee muß man aufpassen, daß man sie nicht verliert. Aber da braucht man sie ja auch nicht.
Neue Laufabenteuer im Blog
31
19joerg61 hat geschrieben: aber für10 - 20 km ok. Bei tiefen Schnee muß man aufpassen, daß man sie nicht verliert. Aber da braucht man sie ja auch nicht.



Grüssle Klaus
hat zwischenzeitlich auch Steigeisen

2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
32
So ich war gerade laufen und kann bestätigen, dass es teilweise ganz schön rutschig war. An manchen Stellen konnte ich gerade noch eine Sturz verhindern. Gut dass ich heute nachmittags laufen konnte, im Dunkeln wäre das sicher gefährlich gewesen. Da es aber nur einzelne Stellen waren, wären Spikes heute wohl übertrieben gewesen, denn ich glaube auf trockenem Asphalt sind die nicht so das Gelbe vom Ei.
Die Sonne war klasse!
Udo
Die Sonne war klasse!
Udo
33
Laufen im frischen Schnee ist gar kein Problem, aber natürlich nicht schnell.
Die etwas schnelleren Läufe mach ich auf geräumten und beleuchteten Straßen, wo abends kein Verkehr mehr ist. Ideal ist bei uns das "Güterverkehrszentrum". Die Logistikfirmen und Speditionen haben die Straßen alle perfekt geräumt und alles taghell erleuchtet. Abends ist da keine Sau mehr. Da kann man wunderbar laufen.
Bei Eisregen oder Glatteis bleib ich lieber zu hause.
Die etwas schnelleren Läufe mach ich auf geräumten und beleuchteten Straßen, wo abends kein Verkehr mehr ist. Ideal ist bei uns das "Güterverkehrszentrum". Die Logistikfirmen und Speditionen haben die Straßen alle perfekt geräumt und alles taghell erleuchtet. Abends ist da keine Sau mehr. Da kann man wunderbar laufen.
Bei Eisregen oder Glatteis bleib ich lieber zu hause.
37
Siehe auch hier: http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... unter.htmlDecius hat geschrieben:Wer Spikes gerne mal ausprobieren möchte und im Einzugsbereich von Aldi Nord wohnt, wird da übrigens seit heute für 5,99 € fündig.[/url]
(ohne Gewähr: ich weiss weder ob die tauglich sind,noch habe ich Erfahrung mit diesen Dingern)
38
Mundschutz falls man(n) wieder mal auf die Schn**** fällt
... und natürlich Brustschutz für die Mädels
... und natürlich Brustschutz für die Mädels

39
Das Risiko kannst Du eingehen, denn wenn das tatsächlich passiert, ist sie weg!Laufsogern hat geschrieben:Ich würde jetzt nieeee einen Ratschlag geben.
Man stelle sich vor, man würde sagen "Lauf einfach...dann siehste schon" und dann plumpst die TE in irgendeine tiefe Gletscherspalte oder bricht in ein Eisloch....das kann ganz schlimm ausgehen.
Also...nix für ungut...aber ich sag nix!
![]()

... und es gibt anschließend auch keinerlei Relamationen mehr bei den Tippgebern.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

40
..... und den hier nicht vergessen, falls man(n) breitbeinig auf einen Baum zurutschtbinoho hat geschrieben:Mundschutz falls man(n) wieder mal auf die Schn**** fällt
... und natürlich Brustschutz für die Mädels![]()

Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”
44
ok, wenns morgen so ist wie heute geh ich auch laufen. schnell laufe ich eh nie (glaub ich zumindest...was heißt denn genau "schnell"? auf 5 km gerechnet, wie schnell muss ich die hinter mir haben um als schnell zu gelten, das wollte ich eh immer mal wissen!
)
ich danke euch für die zahlreichen antworten hier, war amüsant (wirklich!
) und hat geholfen, meine motivation zu steigern, mich auch so rauszutrauen! schauen wir mal, was passiert! 

ich danke euch für die zahlreichen antworten hier, war amüsant (wirklich!


45
Ich weiß nicht, ob ich gerade etwas durcheinander bringe ...
Es gibt doch nichts schöneres, als durch frischen Schnee zu laufen. Wenn ich die Laufschuhe anhabe, rutsche ich auch weniger als wenn ich mit meinen leicht hochhackigen Stiefeln durch die Gegend eiere. Da du von leichtem Schnee gesprochen hast, sehe ich mal gleich gar keine Probleme. Du wohnst weder auf einer Eisbahn noch in der Schweiz auf einem Hügel. Renne einfach los und genieße das alles um dich herum!
Tja, mit dem Hoch- und Runterrechnen von Laufgeschwindigkeiten weiß ich nur einen herausragenden Ansprechpartner hier und der kennt sich leider ausgerechnet nur in Laufbändern aus. Da haste leider Pech gehabt.
Wünsch dir was feines.
Es gibt doch nichts schöneres, als durch frischen Schnee zu laufen. Wenn ich die Laufschuhe anhabe, rutsche ich auch weniger als wenn ich mit meinen leicht hochhackigen Stiefeln durch die Gegend eiere. Da du von leichtem Schnee gesprochen hast, sehe ich mal gleich gar keine Probleme. Du wohnst weder auf einer Eisbahn noch in der Schweiz auf einem Hügel. Renne einfach los und genieße das alles um dich herum!
Tja, mit dem Hoch- und Runterrechnen von Laufgeschwindigkeiten weiß ich nur einen herausragenden Ansprechpartner hier und der kennt sich leider ausgerechnet nur in Laufbändern aus. Da haste leider Pech gehabt.
Wünsch dir was feines.
47
Das Problem ist ja nur, dass dieser Zustand "frischer Schnee ohne Unterlage" sehr sehr selten ist. Einige Stunden nach dem ersten Schneefall auf bis dahin schneefreien Boden ist alles Matsch oder festgetreten. Wenn es dann mal friert, hat man versteckte Eisplatten oder Schneeberge auf denen man läuft. An Tempotraining ist dann nicht mehr zu denken.Det_isse hat geschrieben:Es gibt doch nichts schöneres, als durch frischen Schnee zu laufen. Wenn ich die Laufschuhe anhabe, rutsche ich auch weniger als wenn ich mit meinen leicht hochhackigen Stiefeln durch die Gegend eiere. Da du von leichtem Schnee gesprochen hast, sehe ich mal gleich gar keine Probleme. Du wohnst weder auf einer Eisbahn noch in der Schweiz auf einem Hügel. Renne einfach los und genieße das alles um dich herum!

LG
Stormy
48
Ich war gestern Abend unterwegs. Selbst mit der Stirnlampe konnte ich kaum erkennen, ob der Boden eisig oder neutral war. So lief ich nach Gefühl und stets war ich auf einer glatten Eis-Fläche unterwegs. Mir fiel beim Laufen folgende Punkte auf:
• Ich lief automatisch vorsichtiger
• Zu vorsichtig zu laufen kann ungesund werden
• Locker lief sich viel besser - ab dem zweiten Kilometer lief ich fast "normal"
• Ich lief mit mehr Gefühl und stets konzentiert
• Ich hatte das Gefühl, dass ich ergonomischer als sonst lief
• Ich empfand dies daher als eine gute Trainingseinheit
• Ich war am Schluss erschöpfter als sonst
Fazit: würde ich sofort wieder machen!
LG aus Bern
Blub
• Ich lief automatisch vorsichtiger
• Zu vorsichtig zu laufen kann ungesund werden
• Locker lief sich viel besser - ab dem zweiten Kilometer lief ich fast "normal"
• Ich lief mit mehr Gefühl und stets konzentiert
• Ich hatte das Gefühl, dass ich ergonomischer als sonst lief
• Ich empfand dies daher als eine gute Trainingseinheit
• Ich war am Schluss erschöpfter als sonst
Fazit: würde ich sofort wieder machen!

LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
49
Komme grad auch von einem Lauf auf Schnee und Eis zurück. Habe den Lauf total entnervt abgebrochen.
Unter dem ach so tollen Pulverschnee befindet sich hier eine permanente Eisfläche, weils letzte Woche ständig geregnet hat, und diese ganze Matsche jetzt gefroren ist. Danach hats geschneit, und danach ist der Schnee einmal bei 2° wieder geschmolzen, und dann hats wieder gefroren, und gestern geschneit. Zum Kotzen sag ich Euch.
Bei jedem Schritt weggerutscht. Hügel hochlaufen, mit festhalten an Baumzweigen.
Aber geniesst ihr nur eure romantischen Schneeläufe, ich dagegen lass es lieber und erfreu mich noch ein wenig länger an meiner Gesundheit.
Von mir aus kann der ganze Sch.... jetzt wieder schmelzen. Kälte macht mir nix, aber Eis kann ich nicht gebrauchen.
Unter dem ach so tollen Pulverschnee befindet sich hier eine permanente Eisfläche, weils letzte Woche ständig geregnet hat, und diese ganze Matsche jetzt gefroren ist. Danach hats geschneit, und danach ist der Schnee einmal bei 2° wieder geschmolzen, und dann hats wieder gefroren, und gestern geschneit. Zum Kotzen sag ich Euch.

Bei jedem Schritt weggerutscht. Hügel hochlaufen, mit festhalten an Baumzweigen.
Aber geniesst ihr nur eure romantischen Schneeläufe, ich dagegen lass es lieber und erfreu mich noch ein wenig länger an meiner Gesundheit.
Von mir aus kann der ganze Sch.... jetzt wieder schmelzen. Kälte macht mir nix, aber Eis kann ich nicht gebrauchen.
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km
50
/unterschreibxBLUBx hat geschrieben:Ich war gestern Abend unterwegs. Selbst mit der Stirnlampe konnte ich kaum erkennen, ob der Boden eisig oder neutral war. So lief ich nach Gefühl und stets war ich auf einer glatten Eis-Fläche unterwegs. Mir fiel beim Laufen folgende Punkte auf:
• Ich lief automatisch vorsichtiger
• Zu vorsichtig zu laufen kann ungesund werden
• Locker lief sich viel besser - ab dem zweiten Kilometer lief ich fast "normal"
• Ich lief mit mehr Gefühl und stets konzentiert
• Ich hatte das Gefühl, dass ich ergonomischer als sonst lief
• Ich empfand dies daher als eine gute Trainingseinheit
• Ich war am Schluss erschöpfter als sonst
Fazit: würde ich sofort wieder machen!
LG aus Bern
Blub
Ging mir gestern fast genauso, ausser dass mir die Stirnlampe doch sehr gut half die glatten Stellen zu erkennen.
Konzentrierter, kontrollierter, anstrengender - so würd ichs auch beschreiben...