Bzgl. Platzierungen hab ich ja auch schon was geschrieben.
Wenn ich unsere 45er/50er, teilweise noch 55er sehe, komme ich mir mit meinen Zeiten schon ein bisschen komisch auf dem Treppchen vor. Andererseits, wenn es keinen (bzw. fast keinen) gibt, der mir da momentan regional Konkurrenz macht, ist es für mich in Ordnung und ich nehm es gerne mit. Wenn ich bedenke, dass ich in der Schule im Sport eher im hinteren Drittel, bei Ausdauersachen wahrscheinlich bei den letzten war, ist das dann doch wieder ein recht schönes Gefühl.
Meist schaffe ich auch die ersten 10%. Passt momentan für mich auch sehr gut. Vor vielleicht 3-4 Jahren waren das noch um 20%.
Mit am schönsten war dieses Jahr z. B. der Engelberglauf, der einen Buckel macht, oben relativ eben und dann nur noch schön bergab. Darauf bereite ich mich dann recht spezifisch vor (mal den 10er, mal den HM), mit verstärkten "Berg"-Sprints, längeren Buckelläufen, bei denen ich vor allem bergab wie ein Verrückter rase, etc. Da kam ich dieses Jahr beim 10er auf GP 8 von über 200 (155m) und 1. AK. Sowas ist dann schon ein Erfolgserlebnis (PB war bei dem Profil eh nicht möglich, aber eine 40:24 schon geil und eine deutliche Steigerung zum vorhergehenden 10er dort). Wobei das auch nur relativ gesehen ist. Wenn dort das Feld so besetzt gewesen wäre, wie bei dem jetzigen crossigen 10er, hätte es auch ein Stück anders ausgesehen.
Eine PB ist natürlich immer schön. Was wichtiger ist, kommt natürlich auch aufs Profil, Wetter, etc. an. Wogegen mir vor ein paar Jahren eine PB prinzipiell noch am Wichtigsten war. Die Einstellungen ändern sich da über die Jahre ein bisschen.
Aber wie gesagt, dafür, dass ich mir sowas früher überhaupt nicht hätte vorstellen können, bin ich insgesamt sehr zufrieden.
Wenn wiederum jemand mal meint, ich könnte stolz sein, ist mir das eher ein bisschen peinlich (passiert aber eh eher selten) . Ich finde, Stolz ist einfach nicht der richtige, angemessene Ausdruck. Das könnte ich sein, wenn ich wirklich was Außergewöhnliches, bzw. auch wirklich Sinnvolles leisten würde ("zufrieden" oder "sehr zufrieden" find ich in dem Zusammenhang "schöner").
15602
Wow, herzlichen Glückwunschhepp78 hat geschrieben:YES. 3. Platz (AK M35 1. Platz) mit inoffiziell 1h24min22s beim Halbmarathon des Elstertal Marathons in Gera. Persönliche Bestleistung. Geil. Und das mit der Vorbelastung des 10000m Bahnlaufes am Mittwoch.
PS: Danke für euere Glückwünsche für meinen 10er. Hatte leider nur Zeit zum überfliegen die letzten Tage.



Weil wir grade von Platzierungen und Zeiten reden: Das ist eine wirklich starke Leistung, super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

15603
hepp78 hat geschrieben:YES. 3. Platz (AK M35 1. Platz) mit inoffiziell 1h24min22s beim Halbmarathon des Elstertal Marathons in Gera. Persönliche Bestleistung. Geil. Und das mit der Vorbelastung des 10000m Bahnlaufes am Mittwoch.
PS: Danke für euere Glückwünsche für meinen 10er. Hatte leider nur Zeit zum überfliegen die letzten Tage.






Wahnsinn, herzlichen Glückwunsch zur PB und zum Treppchen!!! Es freut mich wirklich ungemein, dass es bei dir nach dem Pech in Hamburg jetzt offenbar auch bei Wettkämpfen wieder besser läuft und du es wieder schaffst, deine Hammer Trainingsleistungen mit den entsprechenden Erfolgen zu krönen!

15604
Das ist bei uns in der Provinz halt doch ganz anders (deshalb sehe ich meine Ergebnisse eben auch nur relativ). Da sind 33er immer an der absoluten Spitze. In einigen Läufen reicht sogar eine 35er/36er-Zeit. Mit ner 34er kommt man meist mind. auf den 2. Platz.Antracis hat geschrieben:Hängt aus meiner Sicht extrem von den aktuellen Voraussetzungen ab. Bei den meisten WK, wo ich antrete, hätte ich jetzt selbst mit meinen, in kühnsten Träumen, angepeilten Zeiten keine Podiums- oder gar Siegoption. Ich freue mich sehr über meine 10er PB aus diesem Jahr, über 90s Verbesserung, dennoch noch nicht mal Top 10 AK und in dem WK war man in manchem Jahr selbst mit einer Sub33 nicht in den Top 10. Bei den großen M und HM-Läufen ist auch kein Land in Sicht und Top100 kann mich nicht wirklich motivieren.
Insofern ist die aktuelle Motivation erstmal, meine Mauern kennenzulernen, bis dahin jage ich PBs. Wenn ich die Mauer kenne, ist das die Benchmark. Wenn ich langsamer werde, geht vielleicht wieder was in den AKs. Dann bleiben immer noch Triathlon und Ultras.![]()
Beim schnellsten Lauf der Region sah es letztes Jahr so aus (wobei es da meist sehr warm ist):
3x 33 (das ist schon eher ungewöhnlich)
1x 34
1x 35
3x 36
5x 37
5x 38
9x 39
Da kam ich auf den 22 GP und 2. AK
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

15609
Schon wieder eine PB und Treppenplazierung in diesem Faden!hepp78 hat geschrieben:YES. 3. Platz (AK M35 1. Platz) mit inoffiziell 1h24min22s beim Halbmarathon des Elstertal Marathons in Gera. Persönliche Bestleistung. Geil. Und das mit der Vorbelastung des 10000m Bahnlaufes am Mittwoch.
PS: Danke für euere Glückwünsche für meinen 10er. Hatte leider nur Zeit zum überfliegen die letzten Tage.
Ganz herzlichen Glückwunsch dazu!
15610
So, jetzt mal in Ruhe:


Nochmals herzlichen Glückwunschhepp78 hat geschrieben:YES. 3. Platz (AK M35 1. Platz) mit inoffiziell 1h24min22s beim Halbmarathon des Elstertal Marathons in Gera. Persönliche Bestleistung. Geil. Und das mit der Vorbelastung des 10000m Bahnlaufes am Mittwoch.
PS: Danke für euere Glückwünsche für meinen 10er. Hatte leider nur Zeit zum überfliegen die letzten Tage.








Geniale Leistung, und ich betone, das habe ich doch gewusst, herzlichen Glückwunschvoxel hat geschrieben:Na wer sagts denn: 35:25 ☺ handgestoppt.
Hab mich für den besser besetzten Lauf entschieden. Keine schwere Strecke. Bestzeit vor Platzierung.
Bin sehr zufrieden. Trotz 1.5kg mehr als beim letzten 10er. So macht mir das Spaß.








15611
Dann hast Du mit Deiner Entscheidung ja alles richtig gemacht!voxel hat geschrieben:Na wer sagts denn: 35:25 ☺ handgestoppt.
Hab mich für den besser besetzten Lauf entschieden. Keine schwere Strecke. Bestzeit vor Platzierung.
Bin sehr zufrieden. Trotz 1.5kg mehr als beim letzten 10er. So macht mir das Spaß.
Auch Dir Herzlichen Glückwunsch!!!
15612
Heute habe ich bei einem 4-Stundenlauf meine Laufwoche zu gemacht:
Nach 12 Runden a 3,8 Km konnte ich mir mit 5 weiteren Läufern den 3. Platz teilen. Die beiden Erstplazierten haben es auf 13 Runden gebracht. Für eine weitere Runde hätten noch ein paar Minuten gefehlt, für meine 12 Umdrehungen habe ich 3:46:45 gebraucht.
Aber immerhin konnte ich die ersten zaghaften KM jenseits der Marathondistanz antesten, das war mein eigentliches Ziel :-)
Auf der Strecke habe ich insgesamt 735 Höhenmeter gesammelt.
Gesamte Woche:
Und so ganz nebenbei habe ich heute die 2000 Km-Mauer in 2016 durchbrochen :-)
Nach 12 Runden a 3,8 Km konnte ich mir mit 5 weiteren Läufern den 3. Platz teilen. Die beiden Erstplazierten haben es auf 13 Runden gebracht. Für eine weitere Runde hätten noch ein paar Minuten gefehlt, für meine 12 Umdrehungen habe ich 3:46:45 gebraucht.
Aber immerhin konnte ich die ersten zaghaften KM jenseits der Marathondistanz antesten, das war mein eigentliches Ziel :-)
Auf der Strecke habe ich insgesamt 735 Höhenmeter gesammelt.
Gesamte Woche:
Tag: | Distanz: | Pace: | |
Mo | 9,99 | 5:22 | |
Di | 9,99 | 5:24 | |
Mi | 7,77 | 4:54 | |
Sa | 45,6 | 4:58 | |
Gesamt: | 73,35 |
Und so ganz nebenbei habe ich heute die 2000 Km-Mauer in 2016 durchbrochen :-)
15615
+4 dem gibbet nichts hinzuzufügen, außer;farhadsun hat geschrieben:So, jetzt mal in Ruhe:
Nochmals herzlichen Glückwunschhepp78 hat geschrieben:YES. 3. Platz (AK M35 1. Platz) mit inoffiziell 1h24min22s beim Halbmarathon des Elstertal Marathons in Gera. Persönliche Bestleistung. Geil. Und das mit der Vorbelastung des 10000m Bahnlaufes am Mittwoch.
PS: Danke für euere Glückwünsche für meinen 10er. Hatte leider nur Zeit zum überfliegen die letzten Tage.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Geniale Leistung, und ich betone, das habe ich doch gewusst, herzlichen Glückwunschvoxel hat geschrieben:Na wer sagts denn: 35:25 ☺ handgestoppt.
Hab mich für den besser besetzten Lauf entschieden. Keine schwere Strecke. Bestzeit vor Platzierung.
Bin sehr zufrieden. Trotz 1.5kg mehr als beim letzten 10er. So macht mir das Spaß.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@dLA,andreas rennt hat geschrieben:Heute habe ich bei einem 4-Stundenlauf meine Laufwoche zu gemacht:
Nach 12 Runden a 3,8 Km konnte ich mir mit 5 weiteren Läufern den 3. Platz teilen. Die beiden Erstplazierten haben es auf 13 Runden gebracht. Für eine weitere Runde hätten noch ein paar Minuten gefehlt, für meine 12 Umdrehungen habe ich 3:46:45 gebraucht.
Aber immerhin konnte ich die ersten zaghaften KM jenseits der Marathondistanz antesten, das war mein eigentliches Ziel :-)
Auf der Strecke habe ich insgesamt 735 Höhenmeter gesammelt.
Glückwunsch zum erfolgreich bestrittenen ersten Ultra mit Treppchen und anderen Highligts


PS
+4 aber sowas von ...voxel hat geschrieben:Jetzt bin ich gespannt auf unseren Doc!

15616
Auch dir Glückwünsche undvoxel hat geschrieben:Na wer sagts denn: 35:25 ☺ handgestoppt.
Hab mich für den besser besetzten Lauf entschieden. Keine schwere Strecke. Bestzeit vor Platzierung.
Bin sehr zufrieden. Trotz 1.5kg mehr als beim letzten 10er. So macht mir das Spaß.





15617
Meinem Spitznamen Treppchen entsprechend sehe ich das natürlich völlig anders.Dartan hat geschrieben:Also nachdem ich nochmal drüber geschlafen habe, würde ich es so formulieren:
Unter normalen Umständen, und bei meinem aktuellen Leistungsniveau sowieso, interessiert mich nur die Zeit. ...
Für den rein hypothetischen Fall, dass ich irgendwann mal in der Lage wäre, bei einer größeren Veranstaltung oder Meisterschaft mit entsprechend hochklassiger Konkurrenz um das Treppchen mitlaufen zu können, dann könnte ich mir vorstellen, dass mir dort die Platzierung wichtiger als die Zeit wäre.
Platzierung geht im Normalfall vor Zeit, was schon daran liegt, dass die meisten lokalen Rennen hier nicht offiziell ausgemessen sind und zudem oft krumme Distanzen (11,5-13-14.7 km) mit vielen Höhenmetern haben und schon deshalb sich für keine PB eignen. Da kann man maximal mit dem Ergebnis des bzw. der Vorjahrs/e vergleichen, aber damit hat es sich schon. Klassische Stadtläufe über 5-10-15-21.1 km sind hier die absolute Ausnahme, idR muss ich dafür ins "Ausland" (Sachsen, Hessen).
Das Siegerehrungsprocedere mit namentlichem Aufruf, vorgehen, Handschütteln, Medaille um den Hals usw. ist auch einfach geil so lange man nicht gerade 3. von 3 Teilnehmern wurde, aber das ist in der AK 50 so gut wie nie der Fall.
Anders sieht es bei den großen Stadtmarathons wie HH / FFM oder bei so Läufen wie dem Rennsteiglauf SM aus, da liegt der Fokus auf der Zeit. Aber auch da schaue ich auf die "prozentuale Platzierung" in der AK Je kleiner der Prozentrang ist, desto besser, besonders klasse ist es, wenn man im einstelligen Bereich landet. In Hamburg 2016 war es Rang 7,2 % somit unter den ersten acht Prozent, das war für mich fast so schön wie die neue PB:
15618
Nach der starken Vorlage von voxel können wir gespannt sein, was Farhad aktuell zaubert. Bessere Bedingungen Mitte Juni kann es ja kaum geben. 15 Grad und trocken (zumindest hier).
Meine Woche 13.06-19.06:
Mo: morgens Fitnessstudio 1h
Di: morgens Rollentrainer 45min; mittags Laufen 10,5km@5:59 (Lauf-ABC, Hügelsprints, Steigerungen)
Mi: morgens Fitnessstudio 1h; mittags Laufen 12,1km@5:25 (IV 20x200m@3:25); abends Laufen 6,2km@5:35
Do: morgens Rollentrainer 45min; abends Rollentrainer 1h
Fr: morgens Fitnessstudio 1h; abends Laufen 17,2km@4:44 (HM-Treppe 4/3/2km@4:06)
Sa: morgens Rollentrainer 1h; mittags Fitnesstudio 1h
So: Laufen 24,1km@4:44
Wochenkilometer 70,2
Ganz gute Woche. Spüre schon deutlich die positiven Effekte des Lauf-ABC und der Hügelsprints. Krafttraining generell hat mich lauftechnisch stärker gemacht. Die 200er Mitte der Woche waren spaßig, die HM-Treppe am Freitag schon anstrengend, aber verkraftbar und heute habe ich es locker rollen lassen und das war prima. Klar ein wenig anstrengend ab km 18, aber da fehlt einfach die Gewöhnung. Denke mal, das war heute noch ein guter Reiz für den HM in zwei Wochen.
Nicht so positiv: keine Minute mit dem Rad draußen gewesen. Kack Wetter im Quadrat.
Eine gute Woche Euch!
Meine Woche 13.06-19.06:
Mo: morgens Fitnessstudio 1h
Di: morgens Rollentrainer 45min; mittags Laufen 10,5km@5:59 (Lauf-ABC, Hügelsprints, Steigerungen)
Mi: morgens Fitnessstudio 1h; mittags Laufen 12,1km@5:25 (IV 20x200m@3:25); abends Laufen 6,2km@5:35
Do: morgens Rollentrainer 45min; abends Rollentrainer 1h
Fr: morgens Fitnessstudio 1h; abends Laufen 17,2km@4:44 (HM-Treppe 4/3/2km@4:06)
Sa: morgens Rollentrainer 1h; mittags Fitnesstudio 1h
So: Laufen 24,1km@4:44
Wochenkilometer 70,2
Ganz gute Woche. Spüre schon deutlich die positiven Effekte des Lauf-ABC und der Hügelsprints. Krafttraining generell hat mich lauftechnisch stärker gemacht. Die 200er Mitte der Woche waren spaßig, die HM-Treppe am Freitag schon anstrengend, aber verkraftbar und heute habe ich es locker rollen lassen und das war prima. Klar ein wenig anstrengend ab km 18, aber da fehlt einfach die Gewöhnung. Denke mal, das war heute noch ein guter Reiz für den HM in zwei Wochen.
Nicht so positiv: keine Minute mit dem Rad draußen gewesen. Kack Wetter im Quadrat.
Eine gute Woche Euch!
15619
Da er wusste, was er eigentlich drauf hat, konnte er mit den (trotzdem guten Zeiten) einfach nicht zufrieden sein. Ich kann das nur zu gut nachvollziehen.bastig hat geschrieben:Voxel das freut mich, dass du so eine Knallerzeit hingelegt hast! Nachdem du mit deinen letzten Ergebnissen (trotz super Zeiten) nicht ganz so zufrieden warst.
Ne 35er Zeit ist echt ne Hausnummer!!!
Voxel: phänomenale Leistungvoxel hat geschrieben:Na wer sagts denn: 35:25 ☺ handgestoppt.

Und natürlich herzlichen Glückwunsch. Es ist schon interessant, was die Beine so alles hergeben, wenn man sie auch mal etwas hochlegt

15620
Bin schon wieder auf dem Sprung. Deswegen schnell mein Wochenrückblick. Ich hoffe kommende Woche mal wieder bissel Zeit für den Thread zu haben. Kurz noch zu voxel und Farhad. Saustark voxel wie du solche Zeiten hinzauberst. Wahnsinnig beeindruckend. Wenn man denkt jetzt geht die Form bei dir runter kommst du kurz darauf noch stärker zurück. Und für Farhad sind gerade alle Daumen gedrückt. Er müsste gerade auf der Strecke sein.

Wochenrückblick (13.06.2016 - 19.06.2016)
57,43 km @ 04:29 min/km
Montag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,90 km - 5:06 min/km
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,91 km - 5:05 min/km
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 1,98 km - 5:11 min/km
Abend
Einlaufen 0,81 km - 4:35 min/km
10000 m Bahnlauf Wettkampf in Gera - 38min01s - 3:48 min/km
Mit dem Ziel die 38 Minuten Marke zu knacken ging es zum 10000 m Bahnlauf nach Gera. Beim letzten Stundenlauf hatte ich innerhalb des Stundenlaufes eine neue 10 km Bestzeit von 38min43s aufgestellt. Die 38 Minuten zu packen sah ich dadurch als durchaus realistisch an. Nach dem es tagsüber immer wieder schauerte hatten wir am Abend richtig Glück. Nur der Gegenwind auf der Gegengeraden war etwas störend. Ich nahm mir vor mit Rundenzeiten von 91 s zu starten. Die erste Runde war einige Sekunden zu schnell und ich bremste mich gleich ein. In der Anfangsphase lag ich auf Rang 4, nach einigen Runden dann auf Rang 2, da unter anderem mein Teamkollege Daniel viel zu schnell angegangen war. Ich versuchte gleichmäßig zu laufen, allerdings waren doch einige Runden bissel zu schnell was sich noch auswirken sollte. Bis Runde 15 hatte ich alles gut im Griff. Dann wurde es schwer und der Kampf begann. Auch wurde ich von einem jungen Läufer überholt der noch extrem locker aussah. Dieser gewann das Rennen sogar noch. Ich hab mich danach kurz mit ihm unterhalten und es stellte sich heraus, dass dies für ihn eine gesteigerte Tempoeinheit war und er für die Deutschen Meisterschaften der U18 in 3000 m Hindernis trainierte. Noch konnte ich die Pace einige Runden halten aber die letzten 7 Runden sackte die Pace doch deutlich ab. Jetzt wusste ich, dass es mit der Sub38 ganz knapp werden würde. Ich gab alles aber mehr war nicht mehr drin. Ich drückte dann im Ziel bei genau 38 Minuten ab. Jetzt heißt es noch auf das offizielle Ergebnis zu warten. Ich war aber erstmal froh im Ziel zu sein und eine neue persönliche Bestzeit erreicht zu haben. Es brauchte doch eine ganze Zeit bis ich wieder bei Atem war.
Auslaufen 1,00 km - 5:56 min/km
Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 2,03 km - 5:05 min/km
Ganz kurzer Regenerationslauf um die Beine wieder locker zu bekommen. Letzte Nacht wieder ganz schlecht geschlafen, wie immer nach einem abendlichen Wettkampf.
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,88 km - 5:07 min/km
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Samstag
Vormittag
Einlaufen 0,82 km - 5:05 min/km
Halbmarathon Wettkampf beim Elstertal Marathon in Gera - 1h24min23s - 4:00 min/km
Zum Abschluss meiner Zwischensaison wollte ich noch gerne den Halbmarathon des Elstertal-Marathons laufen. Durch den 10000 m Bahnlauf vom Mittwoch war ich mir aber unsicher wie ich diesen angehen sollte. Ich entschied mich für eine Sub 1h25min obwohl die Beine beim Einlaufen eigentlich etwas anderes meinten. Meine Halbmarathonbestzeit, aufgestellt auf der zweiten Hälfte meines besten Marathons ist 1h27min46s. Ich war gespannt ob ich diese Zeit knacken könnte.
Beim Start ging dann auch gleich die Post ab. Ich konzentrierte mich aber auf mein Zieltempo und nahm entsprechend Tempo raus. Es lief eigentlich richtig rund, die Strecke war flach, die Wege gut und die Beine fühlten sich jetzt auch besser an wie beim Einlaufen. Recht schnell war ich auf Position 3 mit aber schon recht deutlichen Abstand zu Platz 2.
Doch dann begann ca. bei km 10 ein übelster Weg, zwar flach aber von der Beschaffenheit eher an einen Crosslauftrail erinnernd. Zu erst habe ich gedacht ich sei falsch abgebogen. Die Pace sackte natürlich gleich deutlich ab. Ich hoffte es würde sich nur um ein ganz kurzes Teilstück handeln aber es zog sich ewig, ca. 1 km. Da war ich mehr damit beschäftigt nicht umzuknicken als auf meine Pace zu achten. Ich schätze auf diesem Teilstück habe ich ca. 20 Sekunden liegen gelassen.
Danach nahm ich wieder meine Zielpace auf. Leider bin ich kurz darauf einmal falsch abgebogen, hab es aber zum Glück gleich bemerkt. Hat aber auch einige Sekunden gekostet.
Die Wende war ca. bei km 13, da wir beim Start erst eine Runde im Park gelaufen sind, welche rückzu nicht zu absolvieren war. Auf dem Weg zur Wende kamen mir die beiden vor mir liegenden Läufer entgegen. Platz 2 war doch schon deutliche 300 m vor mir. Da rechnete ich mir nix mehr aus. Nach hinten war der Abstand beruhigend. Ich fühlte mich jetzt auch noch richtig gut und forcierte etwas. Leider kam jetzt noch mal der Trail, jetzt mit entgegen kommenden Läufern. Ging wieder alles gut, hat aber natürlich wieder Zeit gekostet.
Ich konnte dann aber wieder richtig gut forcieren und war ein ganzes Stück schneller unterwegs wie zu Beginn. Der Zweitplatzierte kam in Sichtweite. Dadurch hatte ich jetzt einen guten Fixpunkt. Der Abstand wurde zunehmendes geringer. Jetzt versuchte ich natürlich noch ranzukommen. Am Ende fehlten 3 Sekunden. War trotzdem eine coole Aufholjagd und durch die stärkere zweite Hälfte habe ich auch noch die Sub 1h25min geschafft.
Ein gelungener Saisonabschluss. Jetzt heißt es erst mal zu regenerieren und dann den neuen Formaufbau zu starten. Schließlich soll am 23.10. in Dresden eine ähnliche Pace auf die Marathondistanz umgesetzt werden. Oh mein Gott.
Zeit: 1h24min23s
Gesamtplatz: 3
AK M35 Platz: 1
Sonntag
-


Wochenrückblick (13.06.2016 - 19.06.2016)
57,43 km @ 04:29 min/km
Montag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,90 km - 5:06 min/km
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,91 km - 5:05 min/km
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 1,98 km - 5:11 min/km
Abend
Einlaufen 0,81 km - 4:35 min/km
10000 m Bahnlauf Wettkampf in Gera - 38min01s - 3:48 min/km
Mit dem Ziel die 38 Minuten Marke zu knacken ging es zum 10000 m Bahnlauf nach Gera. Beim letzten Stundenlauf hatte ich innerhalb des Stundenlaufes eine neue 10 km Bestzeit von 38min43s aufgestellt. Die 38 Minuten zu packen sah ich dadurch als durchaus realistisch an. Nach dem es tagsüber immer wieder schauerte hatten wir am Abend richtig Glück. Nur der Gegenwind auf der Gegengeraden war etwas störend. Ich nahm mir vor mit Rundenzeiten von 91 s zu starten. Die erste Runde war einige Sekunden zu schnell und ich bremste mich gleich ein. In der Anfangsphase lag ich auf Rang 4, nach einigen Runden dann auf Rang 2, da unter anderem mein Teamkollege Daniel viel zu schnell angegangen war. Ich versuchte gleichmäßig zu laufen, allerdings waren doch einige Runden bissel zu schnell was sich noch auswirken sollte. Bis Runde 15 hatte ich alles gut im Griff. Dann wurde es schwer und der Kampf begann. Auch wurde ich von einem jungen Läufer überholt der noch extrem locker aussah. Dieser gewann das Rennen sogar noch. Ich hab mich danach kurz mit ihm unterhalten und es stellte sich heraus, dass dies für ihn eine gesteigerte Tempoeinheit war und er für die Deutschen Meisterschaften der U18 in 3000 m Hindernis trainierte. Noch konnte ich die Pace einige Runden halten aber die letzten 7 Runden sackte die Pace doch deutlich ab. Jetzt wusste ich, dass es mit der Sub38 ganz knapp werden würde. Ich gab alles aber mehr war nicht mehr drin. Ich drückte dann im Ziel bei genau 38 Minuten ab. Jetzt heißt es noch auf das offizielle Ergebnis zu warten. Ich war aber erstmal froh im Ziel zu sein und eine neue persönliche Bestzeit erreicht zu haben. Es brauchte doch eine ganze Zeit bis ich wieder bei Atem war.
Auslaufen 1,00 km - 5:56 min/km
Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 2,03 km - 5:05 min/km
Ganz kurzer Regenerationslauf um die Beine wieder locker zu bekommen. Letzte Nacht wieder ganz schlecht geschlafen, wie immer nach einem abendlichen Wettkampf.
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,88 km - 5:07 min/km
Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min
Samstag
Vormittag
Einlaufen 0,82 km - 5:05 min/km
Halbmarathon Wettkampf beim Elstertal Marathon in Gera - 1h24min23s - 4:00 min/km
Zum Abschluss meiner Zwischensaison wollte ich noch gerne den Halbmarathon des Elstertal-Marathons laufen. Durch den 10000 m Bahnlauf vom Mittwoch war ich mir aber unsicher wie ich diesen angehen sollte. Ich entschied mich für eine Sub 1h25min obwohl die Beine beim Einlaufen eigentlich etwas anderes meinten. Meine Halbmarathonbestzeit, aufgestellt auf der zweiten Hälfte meines besten Marathons ist 1h27min46s. Ich war gespannt ob ich diese Zeit knacken könnte.
Beim Start ging dann auch gleich die Post ab. Ich konzentrierte mich aber auf mein Zieltempo und nahm entsprechend Tempo raus. Es lief eigentlich richtig rund, die Strecke war flach, die Wege gut und die Beine fühlten sich jetzt auch besser an wie beim Einlaufen. Recht schnell war ich auf Position 3 mit aber schon recht deutlichen Abstand zu Platz 2.
Doch dann begann ca. bei km 10 ein übelster Weg, zwar flach aber von der Beschaffenheit eher an einen Crosslauftrail erinnernd. Zu erst habe ich gedacht ich sei falsch abgebogen. Die Pace sackte natürlich gleich deutlich ab. Ich hoffte es würde sich nur um ein ganz kurzes Teilstück handeln aber es zog sich ewig, ca. 1 km. Da war ich mehr damit beschäftigt nicht umzuknicken als auf meine Pace zu achten. Ich schätze auf diesem Teilstück habe ich ca. 20 Sekunden liegen gelassen.
Danach nahm ich wieder meine Zielpace auf. Leider bin ich kurz darauf einmal falsch abgebogen, hab es aber zum Glück gleich bemerkt. Hat aber auch einige Sekunden gekostet.
Die Wende war ca. bei km 13, da wir beim Start erst eine Runde im Park gelaufen sind, welche rückzu nicht zu absolvieren war. Auf dem Weg zur Wende kamen mir die beiden vor mir liegenden Läufer entgegen. Platz 2 war doch schon deutliche 300 m vor mir. Da rechnete ich mir nix mehr aus. Nach hinten war der Abstand beruhigend. Ich fühlte mich jetzt auch noch richtig gut und forcierte etwas. Leider kam jetzt noch mal der Trail, jetzt mit entgegen kommenden Läufern. Ging wieder alles gut, hat aber natürlich wieder Zeit gekostet.
Ich konnte dann aber wieder richtig gut forcieren und war ein ganzes Stück schneller unterwegs wie zu Beginn. Der Zweitplatzierte kam in Sichtweite. Dadurch hatte ich jetzt einen guten Fixpunkt. Der Abstand wurde zunehmendes geringer. Jetzt versuchte ich natürlich noch ranzukommen. Am Ende fehlten 3 Sekunden. War trotzdem eine coole Aufholjagd und durch die stärkere zweite Hälfte habe ich auch noch die Sub 1h25min geschafft.
Ein gelungener Saisonabschluss. Jetzt heißt es erst mal zu regenerieren und dann den neuen Formaufbau zu starten. Schließlich soll am 23.10. in Dresden eine ähnliche Pace auf die Marathondistanz umgesetzt werden. Oh mein Gott.
Zeit: 1h24min23s
Gesamtplatz: 3
AK M35 Platz: 1
Sonntag
-
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




15623
Schöner Berichte Sven. Man merkt wirklich dass hier alle mit Herzblut dabei sind.
Basti. Herzlichen Glückwunsch! Ohne spezifisches Training mit Vorbelastung vor dem Marathon so eine Zeit hinzulegen ist echt stark!

Da freue ich mich genauso für Dich!
Danke nochmal an alle für die Glückwünsche! Ja den Lauf gestern habe ich einfach gebraucht. Ich wusste von der Form ist noch was da.
Nach dem Marathon war ich unzufrieden, weil die Temperaturen nicht mehr hergaben. Der Halbmarathon vorletzte Woche war auch schwülwarm und zudem hatte ich noch recht schwere Beine. Deshalb freue ich mich umso mehr über gestern. Es waren etwa 18-19 Grad und damit noch genau an der Grenze wo bei mir eine Bestzeit realistisch ist.
Ich bin letztes Jahr im Juni zwei 10er gelaufen, einen eher flachen und stark besetzten mit 37:45 und 1-2 Wochen später einen kleinen Lauf in ca 38:30. Der zweite Lauf war anspruchsvoller aber deutlich schlechter besetzt. Der Sieger ist mit einer 36 Zeit aus dem Rennen gegangen und ich wurde Dritter.
Dieses Jahr lagen beide Läufe am gestrigen Abend und ursprünglich wollte ich den kleinen Lauf laufen und mir dabei auch eine Topplatzierung abholen. Da war ich ganz bei unserem Mr. Treppchen.
Aber dann habe ich mich doch für den besser besetzten Lauf entschieden, auch weil ich mir die Chance auf eine neue PB wahren wollte. 35:45 galt es aus dem April zu unterbieten.
Die Topläufer aus der Region waren vertreten. Nach dem Startschuss bin ich zu schnell mit knapp unter 3:30er Tempo los, aber die ersten 10 hatten recht schnell einen Vorsprung rausgelaufen. Ich lief mit etwas Abstand zur Führungstruppe hinterher und hatte noch ein, zwei Läufer bei mir. Nach relativ kurzer Zeit bemühte ich mich um Anschluss, da es windig wurde. Regen war im Anmarsch. Dabei lief ich mich von meinen Nebenläufern frei und versuchte als erstes zwei Zurückgefallene aus der Führungsgruppe einzuholen. Mit gleichmäßiger Atmung rannte ich Meter für Meter an sie ran. Auf einer Geraden setze ich zum Überholen an. Es waren eritreeische Flüchtline, aber sorry, von vermeintlichen genetische Vorteilen ließ ich mich nicht beeindrucken Als ich beide passiert hatte wollte ich etwas durchschnaufen, aber die beiden sprinteten auf einmal wieder an mir vorbei. Doch ein genetischer Vorteil? Wunderläuferländer in Ostafrika? Ich beschloss den Windschatten zu nutzen und mitzuhalten. Das ging etwa einen halben Kilometer aber die beiden wurden immer langsamer. Also doch nur ein Strohfeuer. Jetzt war es an der Zeit wieder auf eigene Faust den Schritt nach vorn zu machen. Und so setzte ich mich endgültig ab, auf der Suche nach der nächsten Gruppe. Leichter gesagt als getan. Denn bis zum Ende des Laufs überrundete ich dutzende Läufer aber erreichte niemanden der vor mir liegenden. So kämpfe ich mich alleine durch. Dann wurden meine Kilometersplits langsamer. Mit der sub36 würde es sehr schwer werden. Auf der letzten 2,5km Runde zog ich nochmal an und gab alles und das Ziel kam schneller als meine Uhr die 10km voll machte. So war ich richtig begeistert, als ich mit einer offiziellen 35:24,6 den Lauf als 9. gesamt und 2. in der AK beenden konnte.
Der Kurs scheint etwas zu kurz zu sein, aber genau weiß ich es nicht, da meine Uhr eigentlich immer Abweichungen vom offiziellen Kurs angezeigt hat. Ich habe schon mehrmals auch in den Vorjahren die Befürchtung gehabt, dass Strecken zu kurz waren. Ich weiß noch, dass ich die erste 38:50 in 2014 in der Woche danach mit der runtastic App abgelaufen bin um sie zu verifizieren. aber so lange ich mich Jahr für Jahr deutlich verbessere freue ich mich einfach über die Steigerung.
Der Puls war mit 174 Schlägen im Durchschnitt genauso hoch/niedrig wie beim Halbmarathon und auch wie beim letzten 10er. Den absolut höchsten Wert hatte ich beim Endspurt mit 181. Von meinem Höchstpuls den ich beim meinem ersten 10er in 2013 mit 195 Punkten hatte, bin ich seit langem weit entfernt Entweder hat sich mein Puls abgesenkt oder mein Körper ist ökonomischer geworden und sieht nicht mehr die Veranlassung sich so sehr anzustrengen. Oder beides. Ich probiere demnächst mehr anaerobes Training um den Puls gezielter über die 180 zu bringen. Soweit eine schöne Woche allen und jetzt warten wir alle auf Farhad :-)
Basti. Herzlichen Glückwunsch! Ohne spezifisches Training mit Vorbelastung vor dem Marathon so eine Zeit hinzulegen ist echt stark!





Da freue ich mich genauso für Dich!
Danke nochmal an alle für die Glückwünsche! Ja den Lauf gestern habe ich einfach gebraucht. Ich wusste von der Form ist noch was da.
Nach dem Marathon war ich unzufrieden, weil die Temperaturen nicht mehr hergaben. Der Halbmarathon vorletzte Woche war auch schwülwarm und zudem hatte ich noch recht schwere Beine. Deshalb freue ich mich umso mehr über gestern. Es waren etwa 18-19 Grad und damit noch genau an der Grenze wo bei mir eine Bestzeit realistisch ist.
Ich bin letztes Jahr im Juni zwei 10er gelaufen, einen eher flachen und stark besetzten mit 37:45 und 1-2 Wochen später einen kleinen Lauf in ca 38:30. Der zweite Lauf war anspruchsvoller aber deutlich schlechter besetzt. Der Sieger ist mit einer 36 Zeit aus dem Rennen gegangen und ich wurde Dritter.
Dieses Jahr lagen beide Läufe am gestrigen Abend und ursprünglich wollte ich den kleinen Lauf laufen und mir dabei auch eine Topplatzierung abholen. Da war ich ganz bei unserem Mr. Treppchen.
Aber dann habe ich mich doch für den besser besetzten Lauf entschieden, auch weil ich mir die Chance auf eine neue PB wahren wollte. 35:45 galt es aus dem April zu unterbieten.
Die Topläufer aus der Region waren vertreten. Nach dem Startschuss bin ich zu schnell mit knapp unter 3:30er Tempo los, aber die ersten 10 hatten recht schnell einen Vorsprung rausgelaufen. Ich lief mit etwas Abstand zur Führungstruppe hinterher und hatte noch ein, zwei Läufer bei mir. Nach relativ kurzer Zeit bemühte ich mich um Anschluss, da es windig wurde. Regen war im Anmarsch. Dabei lief ich mich von meinen Nebenläufern frei und versuchte als erstes zwei Zurückgefallene aus der Führungsgruppe einzuholen. Mit gleichmäßiger Atmung rannte ich Meter für Meter an sie ran. Auf einer Geraden setze ich zum Überholen an. Es waren eritreeische Flüchtline, aber sorry, von vermeintlichen genetische Vorteilen ließ ich mich nicht beeindrucken Als ich beide passiert hatte wollte ich etwas durchschnaufen, aber die beiden sprinteten auf einmal wieder an mir vorbei. Doch ein genetischer Vorteil? Wunderläuferländer in Ostafrika? Ich beschloss den Windschatten zu nutzen und mitzuhalten. Das ging etwa einen halben Kilometer aber die beiden wurden immer langsamer. Also doch nur ein Strohfeuer. Jetzt war es an der Zeit wieder auf eigene Faust den Schritt nach vorn zu machen. Und so setzte ich mich endgültig ab, auf der Suche nach der nächsten Gruppe. Leichter gesagt als getan. Denn bis zum Ende des Laufs überrundete ich dutzende Läufer aber erreichte niemanden der vor mir liegenden. So kämpfe ich mich alleine durch. Dann wurden meine Kilometersplits langsamer. Mit der sub36 würde es sehr schwer werden. Auf der letzten 2,5km Runde zog ich nochmal an und gab alles und das Ziel kam schneller als meine Uhr die 10km voll machte. So war ich richtig begeistert, als ich mit einer offiziellen 35:24,6 den Lauf als 9. gesamt und 2. in der AK beenden konnte.
Der Kurs scheint etwas zu kurz zu sein, aber genau weiß ich es nicht, da meine Uhr eigentlich immer Abweichungen vom offiziellen Kurs angezeigt hat. Ich habe schon mehrmals auch in den Vorjahren die Befürchtung gehabt, dass Strecken zu kurz waren. Ich weiß noch, dass ich die erste 38:50 in 2014 in der Woche danach mit der runtastic App abgelaufen bin um sie zu verifizieren. aber so lange ich mich Jahr für Jahr deutlich verbessere freue ich mich einfach über die Steigerung.
Der Puls war mit 174 Schlägen im Durchschnitt genauso hoch/niedrig wie beim Halbmarathon und auch wie beim letzten 10er. Den absolut höchsten Wert hatte ich beim Endspurt mit 181. Von meinem Höchstpuls den ich beim meinem ersten 10er in 2013 mit 195 Punkten hatte, bin ich seit langem weit entfernt Entweder hat sich mein Puls abgesenkt oder mein Körper ist ökonomischer geworden und sieht nicht mehr die Veranlassung sich so sehr anzustrengen. Oder beides. Ich probiere demnächst mehr anaerobes Training um den Puls gezielter über die 180 zu bringen. Soweit eine schöne Woche allen und jetzt warten wir alle auf Farhad :-)
15624
Steffen42 hat geschrieben:Bastig, ganz stark! Unverhofft sowas raushauen ist ganz großes Kino. Herzlichen Glückwunsch!
voxel hat geschrieben:Schöner Berichte Sven. Man merkt wirklich dass hier alle mit Herzblut dabei sind.
Basti. Herzlichen Glückwunsch! Ohne spezifisches Training mit Vorbelastung vor dem Marathon so eine Zeit hinzulegen ist echt stark!![]()
![]()
![]()
![]()
Da freue ich mich genauso für Dich!
+4 &




Susi sagt; ALLES richtig gemachtvoxel hat geschrieben: ...Dieses Jahr lagen beide Läufe am gestrigen Abend und ursprünglich wollte ich den kleinen Lauf laufen und mir dabei auch eine Topplatzierung abholen. Da war ich ganz bei unserem Mr. Treppchen.
Aber dann habe ich mich doch für den besser besetzten Lauf entschieden, auch weil ich mir die Chance auf eine neue PB wahren wollte. 35:45 galt es aus dem April zu unterbieten.
... So war ich richtig begeistert, als ich mit einer offiziellen 35:24,6 den Lauf als 9. gesamt und 2. in der AK beenden konnte.

hepp78 hat geschrieben: Ein gelungener Saisonabschluss.
aber sowas von

PS
@Sven, schön und schade zugleich, dass Sie wieder Dresden im Fokus haben. Susi hätte sich den Sven auch ganz gut auf der Strecke des Mitteldeutschen Marathon (mdm) vorstellen können.... (nureinganzkleinbisschenseufzhepp78 hat geschrieben: Jetzt heißt es erst mal zu regenerieren und dann den neuen Formaufbau zu starten. Schließlich soll am 23.10. in Dresden eine ähnliche Pace auf die Marathondistanz umgesetzt werden. Oh mein Gott.

15625
Herzlichen Glückwunsch an voxel, hepp und bastig zu euren SENSATIONELLEN Ergebnissen!
Ganz großartig, was ihr leiset! Toll nach zu lesen

Auf meinem 30km Mittsommernachtslauf gestern in Krakow am See, habe ich mir einmal Gedanken zur Wichtigkeit der AK Platzierungen bzw. der PB gemacht. Und eigentlich ist das für mich schnell beantwortet:
Ob der unterschiedlichen Streckenvorraussetzungen (Höhenprofil, Untergrund... usw.) ist es ja nicht immer möglich Bestzeiten zu laufen. Aber ich gebe ehrlich zu, wenn ich "Altes Haus" an den jungen knackigen Burschen vorbei flitze und diese nach fast 30km einer nach dem anderen locker flockig überhole...
Dannnnnnn ist das für mich wie Bestzeit laufen
.
Wenn dann obendrein, so wie gestern noch ein Platz 2 in der weiblichen GESAMTPLATZIERUNG herauskommt und ich sehe, dass junge, langhaarige Blondinen weeeeeeit hinter mir im Ziel einlaufen.... dann jibbet nich viel zu meckern
Allerdings laufe ich diese Läufe auch im Rahmen des Trainingsplans als Vorbereitung und sinniere nicht nach Bestzeiten, diese Läufe sollen oft dem Test und Ausrichtung auf den Tag X darstellen. Und mir natürlich bisschen Abwechlung in Sachen Laufstrecke bieten. Ein 30er läuft sich halt zuweilen in Gesellschaft leichter...
Am Tag X dann wiederrum zählt die Persönliche Bestzeit wirklich viel, auch wenn dann die AK Platzierung eher unter ferner liefen ausgeht. Schließlich richtet sich ja darauf der Fokus in meiner Wettkampfvorbereitung. (fast hätte ich Fettkampf geschrieben
)
Gestern zumindest wurden all meine Erwartungen erfüllt. Ich trau´mich irgendwie etwas schwer heran an die schnellere Pace auf Strecken +27km, obwohl ich weiß, dass das möglich für mich ist. Es hilft mir, dies vorsichtig auszutesten und diese Wald- und Wiesenwettkämpfe dafür zu nutzen. Gestern bin ich eine durchschnittliche Pace von 5:21 gelaufen, in einem hügeligen Trailkurs. Uuuuuund ich habe bemerkt: es geht noch was! Und DAS werde ich in 14 Tagen in Schwerin widerrum testen.
Danach allerdings folgt zum Einläuten des spezifischen MTrainings für Berlin "nur" noch der Panoramalauf in der Sächsischen Schweiz und anschließend ist Schluss bis zum M mit den Läufen durch Wald und Wiese im Rahmen von WK´s.
Bis dahin bin ich mir dann auch hoffentlich im Klaren, welche Steuerungszeit ich als Berechnungsgrundlage für die spezifischen MVorbereitung wähle und welche ich bereit bin zu Laufen, nicht eine Zeit die ich laufen KÖNNTE
Mir bleibt ja noch Zeit für weitere M´s und PB´s sind eben auch ausbaufähig! Ich habe soviel Spaß beim Laufen, und DIESEN MUSS ich mir bewahren!
Macht was aus dem schönen Sonntag!

Ganz großartig, was ihr leiset! Toll nach zu lesen


Auf meinem 30km Mittsommernachtslauf gestern in Krakow am See, habe ich mir einmal Gedanken zur Wichtigkeit der AK Platzierungen bzw. der PB gemacht. Und eigentlich ist das für mich schnell beantwortet:
Ob der unterschiedlichen Streckenvorraussetzungen (Höhenprofil, Untergrund... usw.) ist es ja nicht immer möglich Bestzeiten zu laufen. Aber ich gebe ehrlich zu, wenn ich "Altes Haus" an den jungen knackigen Burschen vorbei flitze und diese nach fast 30km einer nach dem anderen locker flockig überhole...


Wenn dann obendrein, so wie gestern noch ein Platz 2 in der weiblichen GESAMTPLATZIERUNG herauskommt und ich sehe, dass junge, langhaarige Blondinen weeeeeeit hinter mir im Ziel einlaufen.... dann jibbet nich viel zu meckern

Allerdings laufe ich diese Läufe auch im Rahmen des Trainingsplans als Vorbereitung und sinniere nicht nach Bestzeiten, diese Läufe sollen oft dem Test und Ausrichtung auf den Tag X darstellen. Und mir natürlich bisschen Abwechlung in Sachen Laufstrecke bieten. Ein 30er läuft sich halt zuweilen in Gesellschaft leichter...
Am Tag X dann wiederrum zählt die Persönliche Bestzeit wirklich viel, auch wenn dann die AK Platzierung eher unter ferner liefen ausgeht. Schließlich richtet sich ja darauf der Fokus in meiner Wettkampfvorbereitung. (fast hätte ich Fettkampf geschrieben

Gestern zumindest wurden all meine Erwartungen erfüllt. Ich trau´mich irgendwie etwas schwer heran an die schnellere Pace auf Strecken +27km, obwohl ich weiß, dass das möglich für mich ist. Es hilft mir, dies vorsichtig auszutesten und diese Wald- und Wiesenwettkämpfe dafür zu nutzen. Gestern bin ich eine durchschnittliche Pace von 5:21 gelaufen, in einem hügeligen Trailkurs. Uuuuuund ich habe bemerkt: es geht noch was! Und DAS werde ich in 14 Tagen in Schwerin widerrum testen.
Danach allerdings folgt zum Einläuten des spezifischen MTrainings für Berlin "nur" noch der Panoramalauf in der Sächsischen Schweiz und anschließend ist Schluss bis zum M mit den Läufen durch Wald und Wiese im Rahmen von WK´s.
Bis dahin bin ich mir dann auch hoffentlich im Klaren, welche Steuerungszeit ich als Berechnungsgrundlage für die spezifischen MVorbereitung wähle und welche ich bereit bin zu Laufen, nicht eine Zeit die ich laufen KÖNNTE

Mir bleibt ja noch Zeit für weitere M´s und PB´s sind eben auch ausbaufähig! Ich habe soviel Spaß beim Laufen, und DIESEN MUSS ich mir bewahren!
Macht was aus dem schönen Sonntag!

15627
Hallo zusammen,
@basti: Wahnsinns-HM-Zeit, herzlichen Glückwunsch
.
@Kirsten: Super WK und herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz
.
@me: Ich weiß meine Zeit leider noch nicht
, da ich vergessen habe abzudrüken und wollte mich mit einer offiziellen Zeit melden, scheint aber zu dauern, bis die Ergebnisse online sind. Jedenfalls glaube ich knapp über 40 Minuten gebraucht zu haben, damit eine PB, für mehr war ich heute wahrscheinlich auch zu vorsichtig unterwegs und das Ding war vergleichsweise schnell vorbei und Zeit zum Feinjustieren war sehr knapp, die fehlende Erfahrung bei 10-er WK hat sich eindeutig bemerkbar gemacht, der letzte 10-er war vor 3 Jahen und insgesamt habe ich zwei 10-er auf dem Konto.
@basti: Wahnsinns-HM-Zeit, herzlichen Glückwunsch





@Kirsten: Super WK und herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz





@me: Ich weiß meine Zeit leider noch nicht

15629
@ Voxel uns Sven Danke noch für eure tollen Berichte! Ich lese die Rennberichte hier immer gern.
@Kirsten WOW, ich gratuliere zur tollen Platzierung. Gesamtzweite ist mal ne Ansage! Toll!
@Farhad Glückwunsch zur neuen PB! Bin sehr gespannt auf deine offizielle Zeit! Einen 10er vom Tempo her einzuschätzen wenn man ihn so selten läuft, ist nicht einfach.
@Kirsten WOW, ich gratuliere zur tollen Platzierung. Gesamtzweite ist mal ne Ansage! Toll!
@Farhad Glückwunsch zur neuen PB! Bin sehr gespannt auf deine offizielle Zeit! Einen 10er vom Tempo her einzuschätzen wenn man ihn so selten läuft, ist nicht einfach.
15630
So mein Bericht zum Stuttgart-Lauf
Ursprünglich war geplant, dass ich eine Freundin als Pacemaker zur 1:55 bringen sollte.
Gestern sagte sie, dass sie erkältet sei und wahrscheinlich nicht laufen wird. Sie wollte aber auf jeden Fall mitgehen. Heute früh auf der Fahrt nach Stuttgart erfuhr ich also, dass ich nicht als Pacemaker laufen sollte, da sie wegen ihrer Erkältung nicht laufen würde.
und jetzt??? dachte ich mir. Einen Plan hatte ich nicht. Vor zwei Wochen bin ich ja den Marathon in Tuttlingen gelaufen. Seitdem war ich zweimal „Joggen“. Eine spezielle Vorbereitung auf einen Halbmarathon sieht anders aus! Zudem hatte ich 1,5kg zugenommen in den letzten 2 Wochen.
Da ich wegen der Freundin auf Zielzeit 1:55 gemeldet war, musste ich schauen wie ich den 1. Starblock reinkam. Reinkommen war kein Problem. Ich versuchte den orangenen Streifen für den 3. Starblock zu verdecken. Trotzdem wurde ich von 2 Ordnern angesprochen, ich solle mal meine Startnummer zeigen. Ich konnte beide davon überzeugen, dass ich bleiben durfte.
Ich hatte im Startblock meine „RacePace-Funktion“ auf 1:23:30 eingestellt. Beim Start schon dachte ich, dass ich heute mal auf Risiko gehen wollte. So ohne gescheite Vorbereitung und Plan. Da kann man sowas mal machen!
Ich ging los mit Pace 3:58. Also doch kein wirkliches Risiko :-)
Aber lieber etwas langsamer los. Das war bisher immer mein Erfolgsrezept. Eine Spur wollte ich aber dann doch zulegen, denn ich bekam mit jedem weiteren Kilometer ein immer besseres Gefühl.
Bei Kilometer 5 gab es eine Streckenanzeige. Die Uhr stand auf 19:42. Perfekt dachte ich.
So ging es weiter. Das Tempo blieb relativ konstant. Bei Kilometer 10 hatte ich dann eine Durchgangszeit von 39:19!
Mein Selbstvertrauen wuchs. Die Strecke ging meist flach am Neckar entlang. Jetzt legte ich eine Spur zu und holte einige Leute auf. Also weiter so, da geht noch was!
Kilometer 15 drückte ich mit 58:30 ab.
So langsam merkte ich dann doch das hohe Tempo. Kleinere „Steigungen“ wurden jetzt zäher. aber genau an diesen oder kurz danach kam ich an Läufern vorbei die hier langsamer wurden.
Jetzt sah ich vor mir eine Frau. Gegen sie bin ich fett war mein erster Gedanke!! Sie hatte ein gute Tempo und lief sehr konstant. So gesellte ich mich eine kurze Zeit zur ihr und lief neben ihr her. Bei einer leichten Steigung schüttelte ich sie jedoch ab und zog ab km 18 nochmal an. Ich lief jetzt schon eine gute Zeit lang unter 3:50 min/km. Ich merkte, dass ich meine eingestellte Zeit von 1:23:30 gut unterbieten konnte und lief jetzt voll auf eine 1:21 hin. Ich hatte mir ja deutlich über 1 Minute rausgeholt.
Da tauchte doch plötzlich bei km 19 eine kleine Steigung vor mir auf. Jetzt ging sogar mein Puls mal auf 166!
Bei km 20 sah ich dann nicht mehr genau die Streckenanzeige. Es war eine 1:17:xx. Ich lag also super in der Zeit.
Ich hörte das Stadion (Ziel war die Mercedes Benz Arena) und ich gab nochmal alles und sah die 1:21: 20 im Ziel und wusste, dass ich innerhalb der Minute bleiben würde.
Überglücklich über diese Zeit lief ich über die Ziellinie.
Platz 50 Gesamt (von ca 7000)
Platz 9 AK (von 846)
Schnitt 3:50 min/km. Das hätte ich vorher definitiv nicht erwartet. Hatte letztes Jahr eine HM PB von 1:27:35. Diese hatte ich erst vor 2 Wochen in der zweiten Hälfte des Marathons unterboten (1:27:04).
Ursprünglich war geplant, dass ich eine Freundin als Pacemaker zur 1:55 bringen sollte.
Gestern sagte sie, dass sie erkältet sei und wahrscheinlich nicht laufen wird. Sie wollte aber auf jeden Fall mitgehen. Heute früh auf der Fahrt nach Stuttgart erfuhr ich also, dass ich nicht als Pacemaker laufen sollte, da sie wegen ihrer Erkältung nicht laufen würde.
und jetzt??? dachte ich mir. Einen Plan hatte ich nicht. Vor zwei Wochen bin ich ja den Marathon in Tuttlingen gelaufen. Seitdem war ich zweimal „Joggen“. Eine spezielle Vorbereitung auf einen Halbmarathon sieht anders aus! Zudem hatte ich 1,5kg zugenommen in den letzten 2 Wochen.
Da ich wegen der Freundin auf Zielzeit 1:55 gemeldet war, musste ich schauen wie ich den 1. Starblock reinkam. Reinkommen war kein Problem. Ich versuchte den orangenen Streifen für den 3. Starblock zu verdecken. Trotzdem wurde ich von 2 Ordnern angesprochen, ich solle mal meine Startnummer zeigen. Ich konnte beide davon überzeugen, dass ich bleiben durfte.
Ich hatte im Startblock meine „RacePace-Funktion“ auf 1:23:30 eingestellt. Beim Start schon dachte ich, dass ich heute mal auf Risiko gehen wollte. So ohne gescheite Vorbereitung und Plan. Da kann man sowas mal machen!
Ich ging los mit Pace 3:58. Also doch kein wirkliches Risiko :-)
Aber lieber etwas langsamer los. Das war bisher immer mein Erfolgsrezept. Eine Spur wollte ich aber dann doch zulegen, denn ich bekam mit jedem weiteren Kilometer ein immer besseres Gefühl.
Bei Kilometer 5 gab es eine Streckenanzeige. Die Uhr stand auf 19:42. Perfekt dachte ich.
So ging es weiter. Das Tempo blieb relativ konstant. Bei Kilometer 10 hatte ich dann eine Durchgangszeit von 39:19!
Mein Selbstvertrauen wuchs. Die Strecke ging meist flach am Neckar entlang. Jetzt legte ich eine Spur zu und holte einige Leute auf. Also weiter so, da geht noch was!
Kilometer 15 drückte ich mit 58:30 ab.
So langsam merkte ich dann doch das hohe Tempo. Kleinere „Steigungen“ wurden jetzt zäher. aber genau an diesen oder kurz danach kam ich an Läufern vorbei die hier langsamer wurden.
Jetzt sah ich vor mir eine Frau. Gegen sie bin ich fett war mein erster Gedanke!! Sie hatte ein gute Tempo und lief sehr konstant. So gesellte ich mich eine kurze Zeit zur ihr und lief neben ihr her. Bei einer leichten Steigung schüttelte ich sie jedoch ab und zog ab km 18 nochmal an. Ich lief jetzt schon eine gute Zeit lang unter 3:50 min/km. Ich merkte, dass ich meine eingestellte Zeit von 1:23:30 gut unterbieten konnte und lief jetzt voll auf eine 1:21 hin. Ich hatte mir ja deutlich über 1 Minute rausgeholt.
Da tauchte doch plötzlich bei km 19 eine kleine Steigung vor mir auf. Jetzt ging sogar mein Puls mal auf 166!
Bei km 20 sah ich dann nicht mehr genau die Streckenanzeige. Es war eine 1:17:xx. Ich lag also super in der Zeit.
Ich hörte das Stadion (Ziel war die Mercedes Benz Arena) und ich gab nochmal alles und sah die 1:21: 20 im Ziel und wusste, dass ich innerhalb der Minute bleiben würde.
Überglücklich über diese Zeit lief ich über die Ziellinie.
Platz 50 Gesamt (von ca 7000)
Platz 9 AK (von 846)
Schnitt 3:50 min/km. Das hätte ich vorher definitiv nicht erwartet. Hatte letztes Jahr eine HM PB von 1:27:35. Diese hatte ich erst vor 2 Wochen in der zweiten Hälfte des Marathons unterboten (1:27:04).
15631
Hier ist ja wieder schwer was los!
Erstmal Glückwünsche an Sven, Voxel, Kirsten und Farhad. Topleistungen.
Hab heute leider wenig Zeit, deshalb nur kurz:
Meine Woche war unspektakulär, aber langsam kommt wieder sowas wie Regelmässigkeit ins Training. Bei den 200ern hab ich schon gemerkt, dass der Bumms noch deutlich fehlt und im MIttwoch-Workout-Kurs war die Schwäche meiner Rumpfmuckis nicht zu verstecken. Aber dafür ist Training ja da. Blöd war der Beginn des Wochenende, Freitag war geplanter Ruhetag, aber Samstag wollte ich eigentlich reinhauen, wachte aber mit nahezu unbeweglichen Hals auf.
Klassisch verlegen, Dank Schonung und Wärmepflaster gings aber heute schon wieder. Hat zwar noch etwas beim Laufen gestört, aber nicht viel. Aufgrund der ungeplanten Pause hab ich dann aber die Bremse rausgenommen und den LR laufen lassen. Die nächsten Wochen werd ich aber die LR und MLR wieder deutlich langsamer laufen, als heute.
Mo: Krafttraining 45min
Di: 13km DL @5:13/503 mit 2 Serien Treppensprünge + 15min Lauf-ABC + 4 x 200m Hügel (46/46/44/45s)
Mi: M: MLR 18,2 Km @5:19/5:07/5:00 A: 60 min harter Workoutkurs
Do: Langsamer DL 7,1 km @5:39
Fr: -
Sa: -
So: LR 26,5Km @ 4:57/4:42/4:36
68,8 km
8h
73,8 Kg
Erstmal Glückwünsche an Sven, Voxel, Kirsten und Farhad. Topleistungen.

Hab heute leider wenig Zeit, deshalb nur kurz:
Meine Woche war unspektakulär, aber langsam kommt wieder sowas wie Regelmässigkeit ins Training. Bei den 200ern hab ich schon gemerkt, dass der Bumms noch deutlich fehlt und im MIttwoch-Workout-Kurs war die Schwäche meiner Rumpfmuckis nicht zu verstecken. Aber dafür ist Training ja da. Blöd war der Beginn des Wochenende, Freitag war geplanter Ruhetag, aber Samstag wollte ich eigentlich reinhauen, wachte aber mit nahezu unbeweglichen Hals auf.

Mo: Krafttraining 45min
Di: 13km DL @5:13/503 mit 2 Serien Treppensprünge + 15min Lauf-ABC + 4 x 200m Hügel (46/46/44/45s)
Mi: M: MLR 18,2 Km @5:19/5:07/5:00 A: 60 min harter Workoutkurs
Do: Langsamer DL 7,1 km @5:39
Fr: -
Sa: -
So: LR 26,5Km @ 4:57/4:42/4:36
68,8 km
8h
73,8 Kg

15632

@Basti
1:21:41








@Kirsten
Herzlichen Glückwunsch zum Spitzen-Ergebnis! So ein Treppchen-Platz in der Gesamt-Wertung ist natürlich schon sehr geil!




@Farhad
Glückwunsch zur - längst überfälligen






(Und ja, beim Einschätzten und Treffen meines 10k-RT tue ich mir auch immer sehr schwer, das finde ich z.B. beim HM deutlich leichter)
15633
Glückwünsche an Kirsten und Farhad noch. Ist ja perfekt gelaufen für die anonymen 3:20 er 
Wochenabrechnung:
Mo-11,6km @ 5:19min
Di- 6km @4:21min ( 1x4k, 4:01,4:04,3:53;3:51 )
Mi- nix
Do- 17,6km @ 4;57min( 2-9 @ 4:35 )
Fr- 8,7km @ 5:36 min ( locker )
Sa- 15,6km @ 4:57min ( 2km @ 4:20, 5x100m volle Kanne + 1x500m 85 s.)
So- 8,1km @ 4:31min ( 2000@4:01/3:53//1000@3:45//800@3:45//500@84 s )
Macht knapp 68 km, dafür aber 6 mal gelaufen, einmal geradelt und heute endlich mal wieder Kraftübungen gemacht. Ich bin so stolz auf mich

Wochenabrechnung:
Mo-11,6km @ 5:19min
Di- 6km @4:21min ( 1x4k, 4:01,4:04,3:53;3:51 )
Mi- nix
Do- 17,6km @ 4;57min( 2-9 @ 4:35 )
Fr- 8,7km @ 5:36 min ( locker )
Sa- 15,6km @ 4:57min ( 2km @ 4:20, 5x100m volle Kanne + 1x500m 85 s.)
So- 8,1km @ 4:31min ( 2000@4:01/3:53//1000@3:45//800@3:45//500@84 s )
Macht knapp 68 km, dafür aber 6 mal gelaufen, einmal geradelt und heute endlich mal wieder Kraftübungen gemacht. Ich bin so stolz auf mich

15634
Hallo nochmal,
so irgendwie war heute wohl der Wurm drin, was die Zeit anbtrifft. Ich habe versucht, mit meinen Vorderleuten, 2 jungen Frauen und einem sportlichen Mann, nicht nur mitzuhalten, sondern ab km 8,5 Druck zu machen, sie liefen etwa 30, 50 und 80 m vor mir. Ich war mit dieser Aufgabe so beschäftigt, dass ich das letzte mal bei km 8,5 auf die Uhr geschut habe, um meine aktuelle Pace anzuschauen, die Q-Pace habe ich im gesammten Rennen nicht angeschaut, keine Zeit gehabt
. Bei km 9 habe ich eine der jungen Frauen erreicht und bin vorbei, 300 m später habe ich die zweite Frau, die mich bei km 5 überholt hatte, kasssiert und lief kurz vor dem Einlauf im Stadion, also 350 m vor Ziel und musste Gas geben. Im Stadion bin ich dann in den Spurt gegangen und habe alles gegeben, 10 m nach dem offiziellen Ziel wurde die Startnummer eingescannt, ich war wohl auch schwer einzuscannen im Spurt. jedenfalls war ich fix und fertg und habe erst nach 10-15 Minuten, nach Essen und Trinken und Umziehen bemerkt, dass ich nicht gestoppt habe, Mist, wie war denn meine Zeit. Trotz scanner konnte ich keine Zeit von der Tabelle lesen, nur der Sieger war sichtbar, nach paar Minuten sind wir aber dann weg (Ich war mit der Familie da und wir hatten noch was vor) und habe den ganzen Tag versucht, online die Zeit zu sehen. Um 18:00 Uhr habe ich endlich die Zeit gesehen, die aber eine Stunde später geändert wurde, und bin im Nachhinein froh, dass ich mich zurück gehalten habe. Die erste Zeit war 38:55 und die zweite 40:04, beide Zertifikate habe ich nun, wobei ich selbstvertändlich die zweite Zeit, also 40:04 als meine Zeit nehme, und damit gut leben kann, die Leistung muss 100%-ig erbracht worden sein, und nicht zweifelhaft
. Wie trotz Scanner so etwas vorkommt, keine Ahnung.
Und vielen Dank an alle Wettkämpfer für die tollen Berichte, super Truppe hier.
Bei mir kommt jetzt die Sommerpause, die erst am 22.August nach dem Urlaub enden wird. Ich habe erst mal auch keine WK's auf dem Plan, und bin mit den letzten 12 Laufmonaten sehr zufrieden, mit 1:29 bei HM, 3:02 bei Marathon und 40 min bei 10-er habe ich alle Ziele erreicht und muss mich in jeder Hinsicht regenerieren, körperlich genauso wie mental, und die vielen Baustellen des Lebens bearbeiten, die sich aufgetan haben.
Hier im Faden sind ja frische motivierte junge Leute dabei und so können die Alten
sich etwas zurücknehmen, ohne zu befürchten, dass es hier zu ruhig wird.
Viele Grüße
Farhad
so irgendwie war heute wohl der Wurm drin, was die Zeit anbtrifft. Ich habe versucht, mit meinen Vorderleuten, 2 jungen Frauen und einem sportlichen Mann, nicht nur mitzuhalten, sondern ab km 8,5 Druck zu machen, sie liefen etwa 30, 50 und 80 m vor mir. Ich war mit dieser Aufgabe so beschäftigt, dass ich das letzte mal bei km 8,5 auf die Uhr geschut habe, um meine aktuelle Pace anzuschauen, die Q-Pace habe ich im gesammten Rennen nicht angeschaut, keine Zeit gehabt


Und vielen Dank an alle Wettkämpfer für die tollen Berichte, super Truppe hier.
Bei mir kommt jetzt die Sommerpause, die erst am 22.August nach dem Urlaub enden wird. Ich habe erst mal auch keine WK's auf dem Plan, und bin mit den letzten 12 Laufmonaten sehr zufrieden, mit 1:29 bei HM, 3:02 bei Marathon und 40 min bei 10-er habe ich alle Ziele erreicht und muss mich in jeder Hinsicht regenerieren, körperlich genauso wie mental, und die vielen Baustellen des Lebens bearbeiten, die sich aufgetan haben.
Hier im Faden sind ja frische motivierte junge Leute dabei und so können die Alten

Viele Grüße
Farhad
15635
Da schließe ich mich an und hänge Dich und Farhad noch an (und sollte ich noch jemanden vergessen haben)Kirsten:-) hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an voxel, hepp und bastig zu euren SENSATIONELLEN Ergebnissen!
Ganz großartig, was ihr leiset! Toll nach zu lesen![]()
![]()
stark





Voxel


dagegen bin ich mir momentan bei mir gar nicht sicher. Irgendwie bin ich ein bisschen aus dem Rhythmus und Konzept gekommen. Naja, mal weiter sehen...

... aber siehe oben (momentanes Chaostraining) und dann soll es wohl wiedermal so richtig heiß werden. Naja, vielleicht gewittert es vorher und kühlt ab. Ich lass es einfach mal auf mich zu kommen. Und wenns nix wird, ists auch kein Weltuntergang, hab ja in diesem Jahr schon ein paar einigermaßen schöne Sachen geliefert und es wird ja nicht der letzte 10er sein.
Aber gerade dann, wenn ich eher gar nicht damit rechne, kommen die positiven Überraschungen, also alles offen


Ansonsten kam ich ca. auf 57km. Gestern hab ich nochmal Tempo versucht, dann aber abgebrochen und den 16. km nochmal alles rausgeholt (3:34), dann 500m ausgelaufen. Heute nochmal 7km unterschiedlich locker (Gesamt 4:57). Die Beine haben sich überraschend leicht angefühlt, der Puls war so weit unten wie schon länger nicht mehr. Diese Woche wirds dann nicht mehr viel... ... vielleicht Di. irgendwas mit 7km, Do auch nochmal u. Fr. 3km oder so ähnlich...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

Zeit für'n Update
15637Zuallererst, herzlichen Glückwunsch an unseren Dr. Jekyll-Volldampf
Und nachdem nun auch die letzte, so dringend ersehnte Rückmeldung eingetroffen ist, schreit dieses WAHNSINNSWOCHENENDE mit Bestzeiten am laufenden Band, förmlich noch einmal nach einem Update. Naja und vllt. will die Kirsten ja auch hier mit rein.
Das würde es den Jungs ggf. etwas leichter machen, die locker flockige Dame besser einschätzen und ihr die richtigen Tipps in der kommenden Marathonvorbereitung geben zu können
Apropos PB’n, Updates & Aufnahmeprozedere…
Und damit die Kirsten weiß, was die Jungs & die 4 Mädels hier so an den Füßen mit sich rumschleppen, sach ich ma sozusagen „Zeit für’n Update“….
PS
Bitte seht es der Susi nach, dass sie seit Mitte April nicht mehr ganz hinterhergekommen war und Mitte Mai dann erst mal den Versuch, die Liste nachträglich auf den neuesten Stand zu bringen abgebrochen hatte.
(manchmal muss man Prioritäten setzen) Also am Besten alle einfach mal selbst ergänzen dann stimmt es wieder mit;
„was trägt der ambitionierte Hobbyläufer diesen Sommer“



Und nachdem nun auch die letzte, so dringend ersehnte Rückmeldung eingetroffen ist, schreit dieses WAHNSINNSWOCHENENDE mit Bestzeiten am laufenden Band, förmlich noch einmal nach einem Update. Naja und vllt. will die Kirsten ja auch hier mit rein.
lexy hat geschrieben:Du könnest noch deine PB's kundtun ;-)
Das würde es den Jungs ggf. etwas leichter machen, die locker flockige Dame besser einschätzen und ihr die richtigen Tipps in der kommenden Marathonvorbereitung geben zu können

PB … | daraus VDOT (ca.) | |||||||||||
Größe | Kg ;o) |
5km | 10km | 15km | HM | M | 5km | 10km | 15km | HM | M | |
Der Normprofi nach Hottenrott :o) |
12:37 | 26:17 | - | 58:23 | 2:02:57 | 85.0 | 85.5 | - | 84.1 | 83.6 | ||
SIMBA (Mr. XXL) | 192 cm | 78,5 | 36:25 | - | 1:21:52 | 2:56:19 | 58.0 | - | 56.8 | 54.9![]() |
||
Der fnaM … | sieht riesig aus ![]() |
? | 18:30 | 38:42 | 59:28 | 1:26:24 | 3:10:55 | 54.5 | 54.0 | 54.0 | 53.3 | 49.9 |
Das Nachwuchstalent | 190 cm | ca. 81 |
- | 37:29 | - | 1:19:47 | 02:59:45 | - | 53.3 | - | 58.5 | 53.6 |
der getreue Eckhard |
190 cm | 75- 76 |
18:59 | 39:39 | - | 1:28:03 | 3:10:39 | 53.0 | 52.5 | - | 52.3 | 50.0 |
"Hubschraub- indianer" (Commanche) |
187 cm | 82- 84 |
17:53 | 38:44 | - | 1:26:59 | 2:56:42 | 55.5 | 54.0 | - | 53.1 | 54.7 |
mvm (Markus) der Bibelfeste | 187 cm | 73- 75 |
- | 41:16 | - | 1:33:17 | 3:07:08 | - | 50.2 | - | 48.9 | 51.1 |
bastig | 186 cm | 72- 74 |
- | 36:53 | - | 1:21:41 | 2:55:43 | - | 57.1 | - | 57,0 | 55,0 |
Sub-D "John Deere" Holger |
183 cm | 69,3 | 19:13 | 39:18 | 1:02:10 | 1:26:11 | 3:04:03 | 52.2 | 53.0 | 51.2 | 53.6 | 52.1 |
Mr. Treppchen (© Steffen) |
183 cm | 70- 72 |
19:57 | 40:30 | - | 1:31:36 | 3:13:27 | 50.0 | 51.2 | - | 50.0 | 49.1 |
Gecko der "Überkopfläufer" | 182 cm | 71 (noch) | 20:12 | 42:17 | - | 1:33:54 (1:31:xx) |
03:25:52 | 49.2 | 48.8 | - | 48.5 | 45.6 |
Duddits (JBI) Jeptoo |
179 cm | 69- 71,5 |
- | 38:56 | - | 1:28:15 | 3:03:10 | 53.6 | - | 52.1 | 52.4 | |
jonny "der Manni aus den Bergen" |
180 cm | ca. 78 |
22:08 | 45:36 | - | 1:39:48 | 3:48:09 | 44.3 | 44.5 | - | 45.2 | das geht sicher besser…![]() |
McA mit den langen Gräten | 193 cm | ~79 | ??? | 38:43 | 1:03:09 | 1:24:49 | 2:59:50 | - | 54.2 | 50,4 | 54,6 | 53.6 |
Dartan "jong" | 179 cm | ~ 72 | - | 43:48 | - | 1:35:36 | 3:21:27 | - | 46.7 | - | 47.5 | 46.8 |
"Mister 5K" | 177 cm | 71-73 | 27:11 | 38:34 | - | 1:25:52 | 3:02:52 | 34.7![]() |
54.3 | - | 53.8 | 52.5 |
Huebi (lernt grad schwimmen) | 173 cm | - | 39:19 | - | 1:25:54 | 3:13:08 | 53.1 | - | 53.8 | 49.2 | ||
voxel der Heldenhafte | 171 cm | 68- 71 |
35:25 | - | 1:21:52 | 2:54:57 | - | 59.9 | - | 56.8 | 55.4 | |
Steffen (hat irgendwas mit dem Trias zu tun ![]() |
19:47 | 39:09 | 1:02:14 | 1:27:52 | 3:51:23 | 50.5 | 53.3 | 51.2 | 52.4 | ![]() |
||
Der Dude (und Herr dieses Fadens) |
19:45 | 40:36 | - | 1:33:20 | 3:04:32 | 50.5 | 51.1 | - | 48.9 | 52.0 | ||
Sven "heppi" dingsda | 38:01 | - | 1:24:23 | 2:56:31 | 55.1 | - | 54.9 | 54.8 | ||||
Lexy "der mit dem Bären (-kostüm) läuft" |
- | 1:27:50 | 03:23:34 | - | 52.5 | 46.3 | ||||||
B2R / Martin I. "der Originale" |
86 | 19:56 | 40:25 | - | 1:33:xx | 3:36 | 50.4 | 51.2 | 48.9 | 43.0 | ||
Dr. Jekyll-Volldampf-Brummkreisel | 169 cm | 58 | - | 40:04 | - | 1:29:48 (1:27:xx) |
03:02:37 | - | 51.9 | - | 52.5 | 52.7 |
dkf/dvh, "mini bunny" & die Susi |
152 cm | 47- 49 |
48:35 | 1:12:15 | 1:38:25 | 3:28:33 | 42.8 | 43.1 | 46.0 | 44.9 |
Kirsten:-) hat geschrieben:Ich würde mich so gern ein bisschen bei euch einklinken, auch wenn meine angestrebte M Zeit nicht sub 3:20 ist. Frau Rennsusi verlinkt mich immermal wieder in diesen mehr als interessanten Faden.
Wahrscheinlich würde ich gut profitieren können, von euren Hinweisen. Komm´ ich so in´s Aufnahmeprozedere?![]()
Es gäbe noch die Möglichkeit in 24 Monaten auf 24 Paar Laufschuhe zu kommen, dass erleichtert die Aufnahme in diesen elitären Club auf jeden Fall.Antracis hat geschrieben:Die Anforderungen für eine Aufnahme sind recht hoch!
Morgens vor dem Frühstück 24km zu laufen ist eine Möglichkeit!
Eine andere ist, sich 24 Tapes auf die Beine zu kleben!
Man kann sich auch einfach alle 24 Posts verletzen.
Oder regelmässig 24 Smilies in jedem Post verwenden.
24 x saudämlich anstellen hingegen zählt nicht, das ist hier zu gewöhnlich.
24 blöde Sprüche sind aber auch eine Möglichkeit!
24 Billats machen Dich zum Captain.
Wenn gar nichts mehr hilft, muss man halt erstmal 24 Jahre Mittelstrecke laufen, bis man hier posten darf.

PS
Bitte seht es der Susi nach, dass sie seit Mitte April nicht mehr ganz hinterhergekommen war und Mitte Mai dann erst mal den Versuch, die Liste nachträglich auf den neuesten Stand zu bringen abgebrochen hatte.

„was trägt der ambitionierte Hobbyläufer diesen Sommer“
Also dann „was trägt der ambitionierte Hobbyläufer diesen Sommer“
15638Hier nun das (leider unvollständige) Update Nr. 13. Letzter offizieller Stand war der 19.01.2016, danach drehte sich die Welt für dkf eine Weile durch den Trip nach Übersee (Boston / Vor- und Nachbereitung) doch ein wenig anders und das Thema Schuhe rückte auf der Prioritätenliste gaaaanz nach hinten
Einiges habbich mitgenommen, aber allein bei Dr. Volldampf & mvm gab es meines Wissens nach zwischenzeitlich mindestens ein Update bei DS Racer & Co. Aaaaaber, da die anonymen SUB3h20er ein neues Mitglied in ihren Reihen zu verzeichnen haben & der Sommer direkt vor der Tür steht, ist vllt. genau hier und jetzt der Zeitpunkt, sich auf den neuesten modischen Stand zu bringen. Außerdem fehlen ja auch noch die beiden A+++++ Zwillinge Lexy & Dexy, von daher;
Zeit für’n Update;
….
B2Rs Schuhe [7 Paar] -> ist back on Track (und hat sich bestimmt auch wieder was neues gegönnt)
Saucony Fastwitch 6 --> noch aktuell
Saucony Mirage 3 --> ausgemustert
Saucony Guide 7 --> ausgemustert
New Balance 870 V2 --> ausgemustert
Asics Trainer 18 (der gestützte) --> noch aktuell
Brooks Cadence --> noch aktuell
Saucony Mirage 4 --> noch aktuell
neu dabei:
New Balance 870 V4
Saucony Guide 8
Asics SuperJ 33 (Blindkauf für 49 Euro)
Elefantinos Schuhe [7 Paar] -> noch immer einen für jeden Wochentag (oder? Am besten einfachmal melden
Luna Leadville (Sandale/0mm)
Inov8 Trailroc150 (Trail, Minimal/0mm)
Salomon S-Lab Sense Ultra (Trail, Schönwetterschuh/4mm)
Brooks Pure Connect3 (Straße, Universalschuh, 4mm)
Saucony A6 (Wettkampf, 4mm)
Brooks Pure Cadence3 (Langstrecke, leichte Stütze, 4mm)
Altra Superior 2.0 (Langstrecke, Trail, 0mm)
(noch auf der Watchlist; Saucony Endorphin Racer und Pearl Izumi EM Road N? Am besten einfachmal melden, ach ich wiederhole mich)
Die Schuhe des Dr. Volldamf [21 Paar] -> hat einen echten “Hattori hanzo”, wouw (und seine Schuhe gut…ähm, versteckt vor Fr. Dr. Knochenbrecher ;o)
Brooks Green Silence
Brooks Ravenna
Brooks St Racer, 3 mal (aller guten Dinge sind 3, aber im Dutzend billiger)
Asics Volt 33
Asics Hyper 33
Asics Excel 33 (tja, aller aller guten Dinge sind 3, ähm 33)
Asics DS Trainer 16, 17 und … 2x die 20 (auch hier gilt; aller guten Dinge sind 3 ähm …furchtbar blau)
Asics Fuji Trainer
Asics Stratus
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Hattori
Asics Trail Lahar GTX
Asics Cumulus GTX
Brooks Gost GTX
Adidas adistar boost m glow (und noch’n GTX)
Brooks T7 Racer
+ ein oder 2 Neuzugänge …
voxels Schuhe [8 Paar] -> teilt sich die Füße mit Jonny (und hat seine Schuhsammlung ziemlich aufgestockt)
1x Brooks Pure Connect 2
1x Brooks Pure Flow 3
1x Brooks Pure Grit
2x New Balance 890v4 (doppelt hält länger
)
1x Saucony Kinvara 5
1x Asics Gel DS-Trainer 20
1x Asics Super J 33
Markus' Schuhe [8 oder 9 Paar] -> ist immer auf der Suche nach dem kleinen schwarzen (und läuft wie auf Wolke 7)
- 1xAsics Hyperspeed 6 (rot/gelb und nur fürs Laufband… also werden die nur an Regentagen getragen :o))
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)
- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig
e Schuhe“)
- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 1,5x Brooks Pure Drift 2 (auch Neongelb und das zweite Paar ist zum Straßen-/Büroschuh degradiert worden)
- 1x Brooks Pure Cadence 3 (rot)
- 1x on Cloud
+ ein oder 2 Neuzugänge …
D-Bus' Schuhe [13 Paar + 6 unbenutze
] -> egal, erst mal haben und schnell weg damit
Vibram KSO
Vibram Bikila
Saucony Hattori
Saucony Type A4
Saucony Type A5
Saucony Type A6 (noch unbenutzt)
Saucony Fastwitch 5
Saucony Fastwitch 6
Saucony Tangent 4
Saucony Mirage
Saucony Mirage 2 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 2
Saucony Kinvara 3 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 5 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara TR
Saucony Perregrin 3.0
New Balance 1400 v1
New Balance 1400 v3 (noch unbenutzt)
New Balance 1500 v1 (noch unbenutzt)
+ ein oder 2 Neuzugänge …
Coldfires Schuhe [11 Paar] -> ist für alles gewappnet (und lässt sich hier leider gar nicht mehr sehen)
Adidas Adizero Adios Boost (aktueller WK Schuh)
Adidas Adizero Aegis (früher WK Schuh, jetzt Arbeitstier und schnelle Einheiten)
Adidas Sonic Boost (Arbeitstier)
Saucony Kinvara 3 (schnelle Trainingseinheiten)
Saucony Kinvara 4 (schnelle Trainingseinheiten)
Nike Flyknit Lunar (Arbeitstier)
Nike Running Revolution (um zwischendurch mal was mit mehr Dämpfung zu laufen)
New Balance 890 V2 (Arbeitstier)
Asics Gel Kahana (Trailschuh für Schneetage)
Puma Faas 250 (Laufband)
Mizuno Wave Musha (Laufband)
Jonnys Schuhe [7 Paar] -> der Purist schreit vor Glück, WEIL* ;o)
Brooks Pure Connect 2 (jetzt nur als Solist)
Brooks Pure Connect 3 (da musste schnell ein neuer her)
Brooks Pure Flow 3 (auch nur noch Solo)
Brooks Pure Grid
Saucony Fastwitch 6
2x Mizuno Wave Aero 13 (*die hat sich wie von selbst verdoppelt)
Zemita’s Schuhe [3 Paar] -> ist noch ausbaufähig (und leider auch abtrünnig)
Asics Gel Kayano 20
Nike Pegasus
Asics Gel SuperJ33
Dennis Kappel Junior’s Schuhe [6 Paar] -> …und der Winter kann kommen
Mizuno Wave Paradox
Saucony Mirage 5
Saucony Guide 8 (der ist leicht stabil… sozusagen)
Asics DS Racer (Flotte Dinger)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 6
Apropos Winter;
Bastig‘s Schuhe [11,5 Paar] -> hat endlich eine Verwendung für den „Spezialschuh“ gefunden… (wozu Schnee so alles gut ist)
Asics Cumulus 15
Asics DS Trainer
Brooks Defyance 7
Nike Lunarglide 5
Saucony Guide 7 2x
Brooks St Racer
On Cloudsurfer
Saucony Fastwitch 6
Brooks St Racer 5
New Balance 1500v1
*Salomon Speedcross 3
dkf & ihre Schuhe [ca. 7,5 Paar] -> die Dame war im Tauschrausch… (wer sagt’s denn, langsam wird’s)
Brooks Defyance 5 (Nr. 2)
Puma Faas 500 (macht’n schlanken Fuß)
Tamaris Abendpantolette (Laufsteg/90mm kaum getragen)
Asics Lahar Gel Train (im Prinzip nur zum Agi & auf den Hunderunden, inzwischen 2x zum Jogging getragen)
Brooks Glycerin 13 (das schmutzige Rennsofa)
New Balance 1080 (Pink Lady)
Adidas Energy Boost (black Mamba)
Brooks green silence (der kleine Wunderschuh)
Der Nike Pegasus 31 ( „soylent green“) wird nach gut 1.950 Km nur noch sporadisch zum Jigging oder auf den Hunderunden mit Kala eingesetzt
dem Dude seine Schuhe [15 + 2 Paar minus 7 o.s.ä. ] -> hat alles außer Bowlingschuhe
Asics DS Trainer 18 (mit Stütze)- Wettkampfschuhe
Asics DS Trainer 19 (mit Stütze)- noch immer unbenutzt ?
Brooks Ghost 6 - geile Sofas
BrooksPure Cadence - wenig Sprengung, schlechte Lüftung und mitverantwortlich an meinem Sturz im letzten Jahr. Trotzdem gute Schuhe
Mizuno -Wave Inspire 10 - meine ersten Mizunos, aber sicher nicht die letzten. Sehr leichter Stabi-Schuh
Nike Flyknit: super leicht, tolles Trage-/Laufgefühl aber die Ferse ist etwas locker
Saucony Kinvara 5
Saucony Mirage 5 (Upgrade)
Mizuno Wave Sayonara und Mizuno Wave Hitogami 2 ersetzen in Zukunft den Brooks Ghost und den Mizuno Wave Rider. (und die Zukunft ist jetzt, oder ?)
Tvaellens (Mr. Treppchens) Schuhe [XX* Paar] -> wechselt seine Schuhe noch öfter als Trainingspäne & Wettkämpfe …
Asics DS Trainer 17 +20 (schnell bzw, Wettkampf)
Asics Nimbus
Asics Trabuco GTX (Trail, Schnee)
Brooks Cascadia 10 (liebster Trailschuh)
Brooks Glycerin 13
Mizuno Enigma (sehr hart und stabil)
Mizuno Wave Rider 7 ( stand schon kurz vor dem Abschied, bekam aber nochmals eine Gnadenfrist bis zum Ende der Wintersaison. )
New Balance Leadvillle 100 (Trailschuh für Ultradistanzen)
New Balance M1080 v3 (Schnäppchen im Nachweihnachtsgeschäft, sehr soft)
Saucony Kinvara (schnell bzw, Wettkampf)
Saucony Ride 7
Saucony Triumph 9
Brooks ST 5
Mizuno Hayate
New Balance 880 v5
Hoka Speedgoat v2 (Tempoziege, määhh)
Asics GEL-DS Racer 11
Wie bereits festgestellt, der Speedcross von Salomon steht nicht mehr auf der Wunschliste, der Asics Cumulus und einige andere sind zwischenzeitlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen, Friede ihrer Lasche. (*inzwischen gibet dafür sicher einige mehr, wir haben ja nu schon Juni 2016, aber der olle Sturkopf, mein alter Ego dvh, hat den im Mai von Mr. Treppchen zum anfüttern hingeworfenen Link ignoriert, da die Dame sowas wie geschrieben von sich aus und freiwillig macht. Also bitte selbst nachtragen, oder lassen ;o)
Steffen42’s Schuhe [18 Paar] -> hat einen neuen Trainer (dann klappt‘s auch mit dem M in SUB 2h30
)
Adidas Adios Boost
Adidas Adizero Tempo 5
Salomon Speedcross 3
Asics DS Trainer 20 (Update
)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 3
Saucony Type A6
Saucony Cortana 3
Asics Noosa Tri 9
New Balance RC1400v2 (2x)
New Balance 1500v
New Balance MRC5000
Asics Hyperspeed 6
New Balance 890v4
Salomon S-Lab Sense 3 Ultra SG
Lunartempo
Mizuno Sayonara 3
New Balance 1400 V4
Jan der "fiese Friese" und seine Schuhe [6+8 Paar] -> hat die Mizuno Wave ganz dolle lieb… und wir ihn auch :-)
6x Mizuno Wave Precision 13 (4 Farben)
Mizuno Wave Elixir 8
Mizuno Wave Ronin 5
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Kinvara 3
2x Asics Gel-Lyte332
Brooks pure connect
Rudi’s Schuhe [3 Paar] -> mag‘s eher spartanisch (seine Schuhe laufen quasi von alleine ;-)
Asics Excel 33
Asics DS Trainer 20
Asics GT2000
Tja, auch der Rudi ist uns bisschen untreu geworden (seufz)
CCS‘ssss Schuhe [14 Paar] -> hat zu viele Schuhe (meint seine Frau) und ist ganz nebenbei hier auch etwas abgängig …
Adidas Adizero Adios Boost 2x
Adidas Energy Boost
Asics DS Trainer neutral
Asics Hyperspeed 5
Asics Gel Lyte 33 3
Saucony Kinvara 5
Saucony Type A6
Saucony Kinvara TR2
Newton Distance 3
Newton Motion 3
Newton MV3
Hoka Clifton
Salomon Speedcross (siehe „Kundenrezension“ von Bastig)
Die Schuhe des Commanchen [7 Paar] -> ein Indianer braucht fast keine Schuhe (von wegen)
1x Brooks pure grit 3
1x Saucony Mirage IV
1x Saucony ...mein Alter....wird ausgetauscht gegen was neues - Brooks ST Racer
1x Saucony Kinvara (hat schon echt gelitten) könnte in wenigen Monaten nem Versuch mit dem schon lange auf dem Zettel stehenden New Balance 1500 weichen
1x Adidas Nova Cushion (hab ich vor zwei Monaten als Couchschuh für meinen Wiedereinstieg gekauft
1x Adidas Adios Boost
1x Asics Hyperspeed 6(sollten das nicht mal Zwillinge werden?)
1x Asics Gel-Hyper Tri 2 (in schreiendem grellbunt)
Rundorphinchen und ihre Schuhe [7 Paar] -> hat sich inzwischen bestimmt auch ein paar Flossen zugelegt und fehlt nicht nur der Susi hier
1) Asics Tri Noosa - Allrounder
2) Saucony Kinvara – Allrounder
3) Asics Hyperspeed – WK Schuh
4) Saucony Type A5 – kurz, schnell, IV
5) Saucony Fastwitch 7 - kurz, schnell
6) Pearl Izumi Trail
7) Nike free – Fitnessstudio + Laufband
Des treuen Eckhards Schuhe [6+2 Paar] -> läuft gern in ASICS rum
ASICS NoosaTri 8 (sag ich doch: es kann nur EINEN geben!)
ASICS NoosaTri 9
ASICS Excel 33
SAUCONY Fastwitch 7
VFF Komodo Sport
Mizuno Wave Hitogami 2 (auf Halde)
fürs Gelände:
ADIDAS Supernova
ASICS Fuji Attak
Stefan_44, die Schuhe des Landsmanns [mindestens 2+x Paar] ->
steht auf schnelle Hexen (ist ein wenig ungenau und hat sich hier auch nie wieder blicken lassen
)
SAUCONY Fastwitch 6
SAUCONY Fastwitch 7
+ auch andere Modelle von Saucony, manchmal auch was von Asics
Der andreas_der_rennt und rennt und rennt und seine Schuhe [14 Paar] -> hat wahrscheinlich sogar verschiedene …
Ähm hier zumindest mal 3 „Vorschläge“ von Susi ;o)
Asics Pulse 5
ASICS DS-Trainer 18
Adidas Response Boost
…
Dem Simba seine Schuhe [7 Paar] -> der Löwe braucht NOCH keine Kompressionsstrümpfe und schützt seine Tatzen mit…
Saucony Fastwitch 6 (Wettkampf)
Saucony Mirage 3 (Wettkampf und Training)
Pearl Izumi Road N0 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road N1 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road M2 (Training und Wettkampf)
Mizuno Wave Elixir (Wettkampf)
Mizuno Wave Hitogami 2 (Wettkampf)
Alles flache Rennsemmeln auch fürs Training... ALLE recht wenig getragen
UND wir werden ihn NICHT von der Liste streichen…
Huebi’s „paar“ Schuhe [5 Paar] -> ist definitiv noch ausbaufähig
Adizero Adios Boost 2
Adizero Boston Boost 5
Saucony Mirage 3
Asics DS Trainer 20
New Balance Zante 60 (na also, geht doch…)
Adios Boost III
JBI seine [hat auch welche
]
irgendwelche Brooks, vom Schuhfachverkäufer seines Vertrauens empfohlen...
Svens Schuh“paar“ade [10 Paar] -> verhält sich reziprok proportional zum Leistungsniveau seiner PB (und DAS heißt jetzt nicht Pobac***)
2 x NB 1400V2
NB 1600V2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
Ascics Gel DS Trainer 20
adidas Energy Boost 2
adidas Duramo 6
2 x New Balance 1400 V3
1 x Leguano Classic
Antar.. ähm Antioxi, ähm.. Antracis der Rote , nee; Ser Anti, Typ A von Geburtsrecht hat [5 Paar] -> ist ein sitzriesiger Überüberunddrüberundauchdrunterpronierer (und hat Angst dass seine Holde hier reinschaut)
New Balance 860v5. - Die Lieblingsfestung
Brooks Adrenaline GTS 14 ( hab auch die Winter GTX-Version mit Winterbereifung)
Saucony omni 11 ( passt nicht so 100%, nur für kurze Läufe)
Mizumo Wave Inspire
Saucony München 2 (Was für eine Festung!)
Geckos [2+2 = 5? Paar] -> der Flitzer mit den Klebefüßchen lässt sich tragen von;
Vivobarefoot > Evo 2 > Aktuell - Liegen aber im Schrank, sind noch aus der Anfangszeit meiner Laufstilumstellung. Nutze ich hin und wieder mal
Saucony Mirage 4 > Aktuell - (Laufe ich immer noch gerne, schätzungsweise 800km)
Saucony Mirage 5 > Aktuell - Als Schnapper gekauft, mag ich nicht besonders. Die 4er gefallen mir besser, weiß nicht warum) 200km
Newton Distance S IV > Aktuell - mein derzeitiger Lieblingsschuh für schnelle Sachen bis 10km ca. 100km
Newton Motion IV > Aktuell - noch nicht viel gelaufen. Sollen für Distanzen zwischen 10 und 20 hergenommen werden. Bisher erst 30km (DAS war einmal, oder?)
Herrn A. seine… [x Paar] nee, keine Panik, Susi ist gut erzogen & der Kampfhase tut nur immer so, als wäre e gemein & gefährlich 
Das bis hier hin, und last, but not least, zum Schluss wieder ein buntes Bild der Botten….
SO muss ein ordentlicher Laufschuh ab und an aussehen
Herzliche Grüße @all
dkf/dvh, „mini bunny“ & die unbedarfte, unzuverlässige und nun (einstweilen) untertauchende Susi
ps
(für Frischlinge & ältere Leute mit Gedächtnisschwund)
so fing das an (
dkf war das übrigens nicht, der Elefantino war’s ;o)
der Rest kam fast von allein
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh ;o)
Schuhbiduha…
“worin laufen sie denn”….
“und täglich werden es mehr”….
“neues vom Fastwitch Fan-Club“ oder „das dreckige Dutzend…“
„Hilfe, ich habe nichts anzuziehen“…
Früher oder später kriegen wir sie ALLE
DAS trägt man(n) diesen Herbst...
„Listen tu ju“ oder „zeigt her eure Schuh“
Wer die Wahl hat hat die Qual oder eben auch nicht… (sozusagen
)
PPS
ehe ich es vergesse, dkf aka Susi aka wasauchimmer wird sich für eine Weile zurückziehen & nur als stille Beobachterin und Mitleserin (wie so viele andere) hier verweilen.
Na und auch die Liste für die „Straße der Besten“ lässt sich durch einfaches Kopieren (der Löwe hat es ja vorgemacht) bei Bedarf aktualisieren. In diesem Sinne, alle man(n) jetzt selber ran…

Einiges habbich mitgenommen, aber allein bei Dr. Volldampf & mvm gab es meines Wissens nach zwischenzeitlich mindestens ein Update bei DS Racer & Co. Aaaaaber, da die anonymen SUB3h20er ein neues Mitglied in ihren Reihen zu verzeichnen haben & der Sommer direkt vor der Tür steht, ist vllt. genau hier und jetzt der Zeitpunkt, sich auf den neuesten modischen Stand zu bringen. Außerdem fehlen ja auch noch die beiden A+++++ Zwillinge Lexy & Dexy, von daher;
Zeit für’n Update;
….
B2Rs Schuhe [7 Paar] -> ist back on Track (und hat sich bestimmt auch wieder was neues gegönnt)
Saucony Fastwitch 6 --> noch aktuell
Saucony Mirage 3 --> ausgemustert
Saucony Guide 7 --> ausgemustert
New Balance 870 V2 --> ausgemustert
Asics Trainer 18 (der gestützte) --> noch aktuell
Brooks Cadence --> noch aktuell
Saucony Mirage 4 --> noch aktuell
neu dabei:
New Balance 870 V4
Saucony Guide 8
Asics SuperJ 33 (Blindkauf für 49 Euro)
Elefantinos Schuhe [7 Paar] -> noch immer einen für jeden Wochentag (oder? Am besten einfachmal melden

Luna Leadville (Sandale/0mm)
Inov8 Trailroc150 (Trail, Minimal/0mm)
Salomon S-Lab Sense Ultra (Trail, Schönwetterschuh/4mm)
Brooks Pure Connect3 (Straße, Universalschuh, 4mm)
Saucony A6 (Wettkampf, 4mm)
Brooks Pure Cadence3 (Langstrecke, leichte Stütze, 4mm)
Altra Superior 2.0 (Langstrecke, Trail, 0mm)
(noch auf der Watchlist; Saucony Endorphin Racer und Pearl Izumi EM Road N? Am besten einfachmal melden, ach ich wiederhole mich)
Die Schuhe des Dr. Volldamf [21 Paar] -> hat einen echten “Hattori hanzo”, wouw (und seine Schuhe gut…ähm, versteckt vor Fr. Dr. Knochenbrecher ;o)
Brooks Green Silence
Brooks Ravenna
Brooks St Racer, 3 mal (aller guten Dinge sind 3, aber im Dutzend billiger)
Asics Volt 33
Asics Hyper 33
Asics Excel 33 (tja, aller aller guten Dinge sind 3, ähm 33)
Asics DS Trainer 16, 17 und … 2x die 20 (auch hier gilt; aller guten Dinge sind 3 ähm …furchtbar blau)
Asics Fuji Trainer
Asics Stratus
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Hattori
Asics Trail Lahar GTX
Asics Cumulus GTX
Brooks Gost GTX
Adidas adistar boost m glow (und noch’n GTX)
Brooks T7 Racer
+ ein oder 2 Neuzugänge …
voxels Schuhe [8 Paar] -> teilt sich die Füße mit Jonny (und hat seine Schuhsammlung ziemlich aufgestockt)
1x Brooks Pure Connect 2
1x Brooks Pure Flow 3
1x Brooks Pure Grit
2x New Balance 890v4 (doppelt hält länger

1x Saucony Kinvara 5
1x Asics Gel DS-Trainer 20
1x Asics Super J 33
Markus' Schuhe [8 oder 9 Paar] -> ist immer auf der Suche nach dem kleinen schwarzen (und läuft wie auf Wolke 7)
- 1xAsics Hyperspeed 6 (rot/gelb und nur fürs Laufband… also werden die nur an Regentagen getragen :o))
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)
- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig

- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 1,5x Brooks Pure Drift 2 (auch Neongelb und das zweite Paar ist zum Straßen-/Büroschuh degradiert worden)
- 1x Brooks Pure Cadence 3 (rot)
- 1x on Cloud
+ ein oder 2 Neuzugänge …
D-Bus' Schuhe [13 Paar + 6 unbenutze

Vibram KSO
Vibram Bikila
Saucony Hattori
Saucony Type A4
Saucony Type A5
Saucony Type A6 (noch unbenutzt)
Saucony Fastwitch 5
Saucony Fastwitch 6
Saucony Tangent 4
Saucony Mirage
Saucony Mirage 2 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 2
Saucony Kinvara 3 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 5 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara TR
Saucony Perregrin 3.0
New Balance 1400 v1
New Balance 1400 v3 (noch unbenutzt)
New Balance 1500 v1 (noch unbenutzt)
+ ein oder 2 Neuzugänge …
Coldfires Schuhe [11 Paar] -> ist für alles gewappnet (und lässt sich hier leider gar nicht mehr sehen)
Adidas Adizero Adios Boost (aktueller WK Schuh)
Adidas Adizero Aegis (früher WK Schuh, jetzt Arbeitstier und schnelle Einheiten)
Adidas Sonic Boost (Arbeitstier)
Saucony Kinvara 3 (schnelle Trainingseinheiten)
Saucony Kinvara 4 (schnelle Trainingseinheiten)
Nike Flyknit Lunar (Arbeitstier)
Nike Running Revolution (um zwischendurch mal was mit mehr Dämpfung zu laufen)
New Balance 890 V2 (Arbeitstier)
Asics Gel Kahana (Trailschuh für Schneetage)
Puma Faas 250 (Laufband)
Mizuno Wave Musha (Laufband)
Jonnys Schuhe [7 Paar] -> der Purist schreit vor Glück, WEIL* ;o)
Brooks Pure Connect 2 (jetzt nur als Solist)
Brooks Pure Connect 3 (da musste schnell ein neuer her)
Brooks Pure Flow 3 (auch nur noch Solo)
Brooks Pure Grid
Saucony Fastwitch 6
2x Mizuno Wave Aero 13 (*die hat sich wie von selbst verdoppelt)
Zemita’s Schuhe [3 Paar] -> ist noch ausbaufähig (und leider auch abtrünnig)
Asics Gel Kayano 20
Nike Pegasus
Asics Gel SuperJ33
Dennis Kappel Junior’s Schuhe [6 Paar] -> …und der Winter kann kommen
Mizuno Wave Paradox
Saucony Mirage 5
Saucony Guide 8 (der ist leicht stabil… sozusagen)
Asics DS Racer (Flotte Dinger)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 6
Apropos Winter;
Bastig‘s Schuhe [11,5 Paar] -> hat endlich eine Verwendung für den „Spezialschuh“ gefunden… (wozu Schnee so alles gut ist)
Asics Cumulus 15
Asics DS Trainer
Brooks Defyance 7
Nike Lunarglide 5
Saucony Guide 7 2x
Brooks St Racer
On Cloudsurfer
Saucony Fastwitch 6
Brooks St Racer 5
New Balance 1500v1
*Salomon Speedcross 3
dkf & ihre Schuhe [ca. 7,5 Paar] -> die Dame war im Tauschrausch… (wer sagt’s denn, langsam wird’s)
Brooks Defyance 5 (Nr. 2)
Puma Faas 500 (macht’n schlanken Fuß)
Tamaris Abendpantolette (Laufsteg/90mm kaum getragen)
Asics Lahar Gel Train (im Prinzip nur zum Agi & auf den Hunderunden, inzwischen 2x zum Jogging getragen)
Brooks Glycerin 13 (das schmutzige Rennsofa)
New Balance 1080 (Pink Lady)
Adidas Energy Boost (black Mamba)
Brooks green silence (der kleine Wunderschuh)
Der Nike Pegasus 31 ( „soylent green“) wird nach gut 1.950 Km nur noch sporadisch zum Jigging oder auf den Hunderunden mit Kala eingesetzt
dem Dude seine Schuhe [15 + 2 Paar minus 7 o.s.ä. ] -> hat alles außer Bowlingschuhe
Asics DS Trainer 18 (mit Stütze)- Wettkampfschuhe
Asics DS Trainer 19 (mit Stütze)- noch immer unbenutzt ?
Brooks Ghost 6 - geile Sofas
BrooksPure Cadence - wenig Sprengung, schlechte Lüftung und mitverantwortlich an meinem Sturz im letzten Jahr. Trotzdem gute Schuhe
Mizuno -Wave Inspire 10 - meine ersten Mizunos, aber sicher nicht die letzten. Sehr leichter Stabi-Schuh
Nike Flyknit: super leicht, tolles Trage-/Laufgefühl aber die Ferse ist etwas locker
Saucony Kinvara 5
Saucony Mirage 5 (Upgrade)
Mizuno Wave Sayonara und Mizuno Wave Hitogami 2 ersetzen in Zukunft den Brooks Ghost und den Mizuno Wave Rider. (und die Zukunft ist jetzt, oder ?)
Tvaellens (Mr. Treppchens) Schuhe [XX* Paar] -> wechselt seine Schuhe noch öfter als Trainingspäne & Wettkämpfe …
Asics DS Trainer 17 +20 (schnell bzw, Wettkampf)
Asics Nimbus
Asics Trabuco GTX (Trail, Schnee)
Brooks Cascadia 10 (liebster Trailschuh)
Brooks Glycerin 13
Mizuno Enigma (sehr hart und stabil)
Mizuno Wave Rider 7 ( stand schon kurz vor dem Abschied, bekam aber nochmals eine Gnadenfrist bis zum Ende der Wintersaison. )
New Balance Leadvillle 100 (Trailschuh für Ultradistanzen)
New Balance M1080 v3 (Schnäppchen im Nachweihnachtsgeschäft, sehr soft)
Saucony Kinvara (schnell bzw, Wettkampf)
Saucony Ride 7
Saucony Triumph 9
Brooks ST 5
Mizuno Hayate
New Balance 880 v5
Hoka Speedgoat v2 (Tempoziege, määhh)
Asics GEL-DS Racer 11
Wie bereits festgestellt, der Speedcross von Salomon steht nicht mehr auf der Wunschliste, der Asics Cumulus und einige andere sind zwischenzeitlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen, Friede ihrer Lasche. (*inzwischen gibet dafür sicher einige mehr, wir haben ja nu schon Juni 2016, aber der olle Sturkopf, mein alter Ego dvh, hat den im Mai von Mr. Treppchen zum anfüttern hingeworfenen Link ignoriert, da die Dame sowas wie geschrieben von sich aus und freiwillig macht. Also bitte selbst nachtragen, oder lassen ;o)
Steffen42’s Schuhe [18 Paar] -> hat einen neuen Trainer (dann klappt‘s auch mit dem M in SUB 2h30

Adidas Adios Boost
Adidas Adizero Tempo 5
Salomon Speedcross 3
Asics DS Trainer 20 (Update

Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 3
Saucony Type A6
Saucony Cortana 3
Asics Noosa Tri 9
New Balance RC1400v2 (2x)
New Balance 1500v
New Balance MRC5000
Asics Hyperspeed 6
New Balance 890v4
Salomon S-Lab Sense 3 Ultra SG
Lunartempo
Mizuno Sayonara 3
New Balance 1400 V4
Jan der "fiese Friese" und seine Schuhe [6+8 Paar] -> hat die Mizuno Wave ganz dolle lieb… und wir ihn auch :-)
6x Mizuno Wave Precision 13 (4 Farben)
Mizuno Wave Elixir 8
Mizuno Wave Ronin 5
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Kinvara 3
2x Asics Gel-Lyte332
Brooks pure connect
Rudi’s Schuhe [3 Paar] -> mag‘s eher spartanisch (seine Schuhe laufen quasi von alleine ;-)
Asics Excel 33
Asics DS Trainer 20
Asics GT2000
Tja, auch der Rudi ist uns bisschen untreu geworden (seufz)
CCS‘ssss Schuhe [14 Paar] -> hat zu viele Schuhe (meint seine Frau) und ist ganz nebenbei hier auch etwas abgängig …
Adidas Adizero Adios Boost 2x
Adidas Energy Boost
Asics DS Trainer neutral
Asics Hyperspeed 5
Asics Gel Lyte 33 3
Saucony Kinvara 5
Saucony Type A6
Saucony Kinvara TR2
Newton Distance 3
Newton Motion 3
Newton MV3
Hoka Clifton
Salomon Speedcross (siehe „Kundenrezension“ von Bastig)
Die Schuhe des Commanchen [7 Paar] -> ein Indianer braucht fast keine Schuhe (von wegen)
1x Brooks pure grit 3
1x Saucony Mirage IV
1x Saucony ...mein Alter....wird ausgetauscht gegen was neues - Brooks ST Racer
1x Saucony Kinvara (hat schon echt gelitten) könnte in wenigen Monaten nem Versuch mit dem schon lange auf dem Zettel stehenden New Balance 1500 weichen
1x Adidas Nova Cushion (hab ich vor zwei Monaten als Couchschuh für meinen Wiedereinstieg gekauft
1x Adidas Adios Boost
1x Asics Hyperspeed 6(sollten das nicht mal Zwillinge werden?)
1x Asics Gel-Hyper Tri 2 (in schreiendem grellbunt)
Rundorphinchen und ihre Schuhe [7 Paar] -> hat sich inzwischen bestimmt auch ein paar Flossen zugelegt und fehlt nicht nur der Susi hier

1) Asics Tri Noosa - Allrounder
2) Saucony Kinvara – Allrounder
3) Asics Hyperspeed – WK Schuh
4) Saucony Type A5 – kurz, schnell, IV
5) Saucony Fastwitch 7 - kurz, schnell
6) Pearl Izumi Trail
7) Nike free – Fitnessstudio + Laufband
Des treuen Eckhards Schuhe [6+2 Paar] -> läuft gern in ASICS rum
ASICS NoosaTri 8 (sag ich doch: es kann nur EINEN geben!)
ASICS NoosaTri 9
ASICS Excel 33
SAUCONY Fastwitch 7
VFF Komodo Sport
Mizuno Wave Hitogami 2 (auf Halde)
fürs Gelände:
ADIDAS Supernova
ASICS Fuji Attak
Stefan_44, die Schuhe des Landsmanns [mindestens 2+x Paar] ->
steht auf schnelle Hexen (ist ein wenig ungenau und hat sich hier auch nie wieder blicken lassen

SAUCONY Fastwitch 6
SAUCONY Fastwitch 7
+ auch andere Modelle von Saucony, manchmal auch was von Asics
Der andreas_der_rennt und rennt und rennt und seine Schuhe [14 Paar] -> hat wahrscheinlich sogar verschiedene …

Ähm hier zumindest mal 3 „Vorschläge“ von Susi ;o)
Asics Pulse 5
ASICS DS-Trainer 18
Adidas Response Boost
…
Dem Simba seine Schuhe [7 Paar] -> der Löwe braucht NOCH keine Kompressionsstrümpfe und schützt seine Tatzen mit…
Saucony Fastwitch 6 (Wettkampf)
Saucony Mirage 3 (Wettkampf und Training)
Pearl Izumi Road N0 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road N1 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road M2 (Training und Wettkampf)
Mizuno Wave Elixir (Wettkampf)
Mizuno Wave Hitogami 2 (Wettkampf)
Alles flache Rennsemmeln auch fürs Training... ALLE recht wenig getragen

dkf hat geschrieben:Susi streicht hier nichts und niemanden... (außer auf persönlichen Wunsch, die Älteren unter uns werden sich vllt. erinnern...)
Huebi’s „paar“ Schuhe [5 Paar] -> ist definitiv noch ausbaufähig

Adizero Adios Boost 2
Adizero Boston Boost 5
Saucony Mirage 3
Asics DS Trainer 20
New Balance Zante 60 (na also, geht doch…)
Adios Boost III
JBI seine [hat auch welche

irgendwelche Brooks, vom Schuhfachverkäufer seines Vertrauens empfohlen...
Svens Schuh“paar“ade [10 Paar] -> verhält sich reziprok proportional zum Leistungsniveau seiner PB (und DAS heißt jetzt nicht Pobac***)
2 x NB 1400V2
NB 1600V2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
Ascics Gel DS Trainer 20
adidas Energy Boost 2
adidas Duramo 6
2 x New Balance 1400 V3
1 x Leguano Classic
Antar.. ähm Antioxi, ähm.. Antracis der Rote , nee; Ser Anti, Typ A von Geburtsrecht hat [5 Paar] -> ist ein sitzriesiger Überüberunddrüberundauchdrunterpronierer (und hat Angst dass seine Holde hier reinschaut)
New Balance 860v5. - Die Lieblingsfestung
Brooks Adrenaline GTS 14 ( hab auch die Winter GTX-Version mit Winterbereifung)
Saucony omni 11 ( passt nicht so 100%, nur für kurze Läufe)
Mizumo Wave Inspire
Saucony München 2 (Was für eine Festung!)
Geckos [2+2 = 5? Paar] -> der Flitzer mit den Klebefüßchen lässt sich tragen von;
Vivobarefoot > Evo 2 > Aktuell - Liegen aber im Schrank, sind noch aus der Anfangszeit meiner Laufstilumstellung. Nutze ich hin und wieder mal
Saucony Mirage 4 > Aktuell - (Laufe ich immer noch gerne, schätzungsweise 800km)
Saucony Mirage 5 > Aktuell - Als Schnapper gekauft, mag ich nicht besonders. Die 4er gefallen mir besser, weiß nicht warum) 200km
Newton Distance S IV > Aktuell - mein derzeitiger Lieblingsschuh für schnelle Sachen bis 10km ca. 100km
Newton Motion IV > Aktuell - noch nicht viel gelaufen. Sollen für Distanzen zwischen 10 und 20 hergenommen werden. Bisher erst 30km (DAS war einmal, oder?)


Das bis hier hin, und last, but not least, zum Schluss wieder ein buntes Bild der Botten….
SO muss ein ordentlicher Laufschuh ab und an aussehen
Herzliche Grüße @all
dkf/dvh, „mini bunny“ & die unbedarfte, unzuverlässige und nun (einstweilen) untertauchende Susi
ps
(für Frischlinge & ältere Leute mit Gedächtnisschwund)
so fing das an (

der Rest kam fast von allein
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh ;o)
Schuhbiduha…
“worin laufen sie denn”….
“und täglich werden es mehr”….
“neues vom Fastwitch Fan-Club“ oder „das dreckige Dutzend…“
„Hilfe, ich habe nichts anzuziehen“…
Früher oder später kriegen wir sie ALLE

DAS trägt man(n) diesen Herbst...
„Listen tu ju“ oder „zeigt her eure Schuh“
Wer die Wahl hat hat die Qual oder eben auch nicht… (sozusagen

PPS
ehe ich es vergesse, dkf aka Susi aka wasauchimmer wird sich für eine Weile zurückziehen & nur als stille Beobachterin und Mitleserin (wie so viele andere) hier verweilen.
dkf hat geschrieben: Also am Besten alle einfach mal selbst ergänzen dann stimmt es wieder mit;
„was trägt der ambitionierte Hobbyläufer diesen Sommer“
Na und auch die Liste für die „Straße der Besten“ lässt sich durch einfaches Kopieren (der Löwe hat es ja vorgemacht) bei Bedarf aktualisieren. In diesem Sinne, alle man(n) jetzt selber ran…
15639
Vor allem konnte ich mich ja in der letzten Zeit gar nicht mehr akklimatisieren... ... ich erwart jetzt halt einfach mal nicht so viel und ich werd ja noch ein paar Chancen haben, denk ichlexy hat geschrieben:Scheisse Jürgen das soll richtig heiß werden kommendes Wochenende. Ich drücke dir die Daumen, dass es noch im Rahmen bleibt!

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

15641
So, nu mal eins nach dem anderen. Hier geht´s ja ab :-)
Nu muss ich mich erstmal sammeln...
Was muss ich wo machen?
Und die Schuhliste gefällt mir so außerordentlich, da hab ich ja noch gaaaaaaaaaanz viel Potential nach oben, wenn ich DIE Errungenschaften jedes Einzelnen so anschaue (muss ich dringend meinem Mann zeigen, der sich schon über meine 5 Paare entsetzt
)
Also folgende Schuhe nenn´ich mein eigen:
alles Adidas, nachdem ich mich durch so einige Marken gelaufen habe, musste ich feststellen: Ich habe einen Adidas Fuß, bestätigt im Lang- und Laufladen in Berlin im Sommer 2015. Excellente Beratung dort überigens
1. Adidas Ultra Boost
2. Adidas Energy Boost 2
3. Adidas Energy Boost ATR
4. ganz neu dazu gekommen: Adidas Adizero Boost Boston 5
5. Adidas Boost Reveal.
Den Boost 3 möchte ich gern noch besitzen
.
Auch fülle ich gern die PB-Tabelle, einen Aka, Nick- oder Sonsterwienamen hätt´ ich dafür noch gern
Alsooooooooooooo:
Größe: 170 cm
Gewicht: ???
5km: 00:21:45
10km: 00:45:17
15km:
HM: 01:42:50
M: (erster und Einzigster :-) 04:04:47
VdOT: 5km: 52,2/ 10km: 49,7/ HM: 49;5
war das Nachreichen der Daten so gedacht? Ich weeß nich, wie ich´s sonst eintragen soll
Ich beglückwünsche dich Fa! DAS hast du, welches Erbebnis von beiden nun der Wirklichkeit entspricht, ausgesprochen souverän gelöst
W u n d e r b a r! Und wie disziplinert du trainiert hast im letzten Jahr, meine Güte!
In der gewählten Pause jetzt? Wie geht es weiter? Was lauft ihr im Urlaub?? Ich bin ganz unschlüssig, wie ICH mich verhalte bis zum Countdown ab 1.8.
Ein so (aus meiner Sicht
) strukturiertes Laufjahr hatte ich bisher noch nicht. Ich möchte fit und ausgeruht den Countsdown beginnen, aber irgendwie trotzdem schön vor mich hin laufen :-))))
Tipps herzliche Willkommen!!
Nu muss ich mich erstmal sammeln...
Was muss ich wo machen?
Und die Schuhliste gefällt mir so außerordentlich, da hab ich ja noch gaaaaaaaaaanz viel Potential nach oben, wenn ich DIE Errungenschaften jedes Einzelnen so anschaue (muss ich dringend meinem Mann zeigen, der sich schon über meine 5 Paare entsetzt

Also folgende Schuhe nenn´ich mein eigen:
alles Adidas, nachdem ich mich durch so einige Marken gelaufen habe, musste ich feststellen: Ich habe einen Adidas Fuß, bestätigt im Lang- und Laufladen in Berlin im Sommer 2015. Excellente Beratung dort überigens

1. Adidas Ultra Boost
2. Adidas Energy Boost 2
3. Adidas Energy Boost ATR
4. ganz neu dazu gekommen: Adidas Adizero Boost Boston 5
5. Adidas Boost Reveal.
Den Boost 3 möchte ich gern noch besitzen

Auch fülle ich gern die PB-Tabelle, einen Aka, Nick- oder Sonsterwienamen hätt´ ich dafür noch gern

Alsooooooooooooo:
Größe: 170 cm
Gewicht: ???
5km: 00:21:45
10km: 00:45:17
15km:
HM: 01:42:50
M: (erster und Einzigster :-) 04:04:47
VdOT: 5km: 52,2/ 10km: 49,7/ HM: 49;5
war das Nachreichen der Daten so gedacht? Ich weeß nich, wie ich´s sonst eintragen soll

Ich beglückwünsche dich Fa! DAS hast du, welches Erbebnis von beiden nun der Wirklichkeit entspricht, ausgesprochen souverän gelöst

In der gewählten Pause jetzt? Wie geht es weiter? Was lauft ihr im Urlaub?? Ich bin ganz unschlüssig, wie ICH mich verhalte bis zum Countdown ab 1.8.
Ein so (aus meiner Sicht

Tipps herzliche Willkommen!!
15642
Meine 'kleine' Schuhsammlung: (dafür das ich erst 2.5 Jahre laufe und vor meine Laufkarriere insgesamt vielleicht 3 Paar Schuhe besessen habe, glaube ich ganz beachtlich
)
aktiv
Adidas Adizero Adios Boost 2 (2x, Lieblingsschuh, Straßen-Allrounder, WK)
Adidas Adizero Adios Boost 3 (<siehe Vorgängermodell>)
Saucony Fastwitch 7 (2x, Laufband, Laufbahn/Tempoläufe)
Saucony Kinvara 6 (gemütliche Läufe)
Icebug Pytho3 (Eis / Schnee)
ausgemustert
Asics Gel Cumulus 15 (erster Laufschuh)
Saucony Kinvara 5 (nach über 1000km durch Nachfolger ersetzt)
Saucony Kinvara 4 GTX (Regenschuh, selten getragen)
Asics Gel Lyte 33 (Laufband)
Adidas Response Trail 21 GTX (Trailschuh, passt leider nicht zu meinen Füßen)

aktiv
Adidas Adizero Adios Boost 2 (2x, Lieblingsschuh, Straßen-Allrounder, WK)
Adidas Adizero Adios Boost 3 (<siehe Vorgängermodell>)
Saucony Fastwitch 7 (2x, Laufband, Laufbahn/Tempoläufe)
Saucony Kinvara 6 (gemütliche Läufe)
Icebug Pytho3 (Eis / Schnee)
ausgemustert
Asics Gel Cumulus 15 (erster Laufschuh)
Saucony Kinvara 5 (nach über 1000km durch Nachfolger ersetzt)
Saucony Kinvara 4 GTX (Regenschuh, selten getragen)
Asics Gel Lyte 33 (Laufband)
Adidas Response Trail 21 GTX (Trailschuh, passt leider nicht zu meinen Füßen)
15643
Ob der fantastischen WK-Ergebnisse traue ich mich kaum noch mich hier blicken zu lassen. Kirsten, voxel, Basti, Sven und Farhad: Es ist toll zu lesen, was ihr für super Wettkämpfe abgeliefert habt. Ihr habt eure Form wirklich klasse umgesetzt.
Bei mir sieht es wirklich sehr ernüchternd aus. Bin am Freitag nach einem langen Arbeitstag zum 10er gefahren. Abgehetzt ohne Ende, weite Wege vom Parkplatz zur Startnummernausgabe und zurück...Und zum Start war es dann auch nochmal ein gutes Stück. Dann hatte ich noch meine Uhr vergessen. Sau dämlich, aber das passte dann zu diesem Tag. Habe mich dann relativ weit vorne einsortiert beim Start. Es galt einen 4 x 2.5 km Kurs durch die Innenstadt zu bestreiten. Nach jeder Runde ging es dann bei Start und Ziel über sehr seifiges Kopfsteinpflaster auf dem Marktplatz. Nach dem Startschuss bin ich erst einmal in Sichtweite der Spitzengruppe die ersten 1.5 km gelaufen. Ich wusste schon, dass da einige Koryphäen dabei sind, was auch die spätere Ergebnisliste zeigt: Die ersten beiden blieben mit einer Sub-33. Und die ersten 11 Läufer blieben alle unter 37 Minuten. Jedenfalls musste ich (wie gesagt ohne Uhr) dann erst einmal etwas Tempo rausnehmen. Kurz vor Ende der ersten Runde ging es dann erstmals über die Kopfsteinpflaster-Passage. Und dann passierte es: Ich sehe es mal aus einer Mischung aus Unkonzentriertheit, fehlender Stabilität und Erschöpfung... Bin ich mit dem linken Fuß auf einem Pflasterstein abgerutscht und der Fuß knickte so blöd ab und es fuhr mir direkt in die Achillessehne. Enorm ärgerlich, aber ich entschied mich erst einmal noch zu schauen wie es weiter geht. Vielleicht kann man es ja "rauslaufen". Also dann noch in die 2. Runde gegangen. Die Pace wurde etwas langsamer und das Gefühl nicht gerade besser. Nach Ende von Runde 2 und nach dem sehr vorsichtig gelaufenen Kopfsteinpflaster-Teil entschloss ich mich dann nach 5 km @ 18:34 min auszusteigen um kein Risiko mehr zu gehen.
Ohne nennenswertes Training funktioniert es eben doch nicht. Samstag und Sonntag war dann gezwungermaßen schonen angesagt und heute in der Mittagspause will ich mal schauen, ob es wieder geht.
Ernüchternde Grüße
Bei mir sieht es wirklich sehr ernüchternd aus. Bin am Freitag nach einem langen Arbeitstag zum 10er gefahren. Abgehetzt ohne Ende, weite Wege vom Parkplatz zur Startnummernausgabe und zurück...Und zum Start war es dann auch nochmal ein gutes Stück. Dann hatte ich noch meine Uhr vergessen. Sau dämlich, aber das passte dann zu diesem Tag. Habe mich dann relativ weit vorne einsortiert beim Start. Es galt einen 4 x 2.5 km Kurs durch die Innenstadt zu bestreiten. Nach jeder Runde ging es dann bei Start und Ziel über sehr seifiges Kopfsteinpflaster auf dem Marktplatz. Nach dem Startschuss bin ich erst einmal in Sichtweite der Spitzengruppe die ersten 1.5 km gelaufen. Ich wusste schon, dass da einige Koryphäen dabei sind, was auch die spätere Ergebnisliste zeigt: Die ersten beiden blieben mit einer Sub-33. Und die ersten 11 Läufer blieben alle unter 37 Minuten. Jedenfalls musste ich (wie gesagt ohne Uhr) dann erst einmal etwas Tempo rausnehmen. Kurz vor Ende der ersten Runde ging es dann erstmals über die Kopfsteinpflaster-Passage. Und dann passierte es: Ich sehe es mal aus einer Mischung aus Unkonzentriertheit, fehlender Stabilität und Erschöpfung... Bin ich mit dem linken Fuß auf einem Pflasterstein abgerutscht und der Fuß knickte so blöd ab und es fuhr mir direkt in die Achillessehne. Enorm ärgerlich, aber ich entschied mich erst einmal noch zu schauen wie es weiter geht. Vielleicht kann man es ja "rauslaufen". Also dann noch in die 2. Runde gegangen. Die Pace wurde etwas langsamer und das Gefühl nicht gerade besser. Nach Ende von Runde 2 und nach dem sehr vorsichtig gelaufenen Kopfsteinpflaster-Teil entschloss ich mich dann nach 5 km @ 18:34 min auszusteigen um kein Risiko mehr zu gehen.
Ohne nennenswertes Training funktioniert es eben doch nicht. Samstag und Sonntag war dann gezwungermaßen schonen angesagt und heute in der Mittagspause will ich mal schauen, ob es wieder geht.
Ernüchternde Grüße
15644
So, nachdem die letzte Woche eher zum Reinkommen war, schaue ich mal, wie diese läuft. Umfang soll weiter steigen und dann ein paar kürzere intensive Sachen. Aber alles noch entspannt.
10er WK in 6 Wochen und HM in 9 Wochen sind erst mal Aufbau-WK, in 19 Wochen dann Marathon in FFM. Eine Woche Alpenhüttenour in 4 Wochen und 2 Wochen Norwegentrekking in den Wochen 8 und 7 vor dem M. sind bekanntlich eingeplant und heben das Ganze in den Rang eines Experiments. Ich nehme die Herausforderung aber gerne an, dass alles macht es insgesamt etwas entspannter
Die nächsten 4 Wochen werden die 200er am Berg und kurze Sachen wie BIllats im Fokus stehen, außerdem muss der Ranzen dringend weg. Ich weiß, das erzähle ich auch schon seit Wochen...aber er wird kleiner.
Never Stop!
10er WK in 6 Wochen und HM in 9 Wochen sind erst mal Aufbau-WK, in 19 Wochen dann Marathon in FFM. Eine Woche Alpenhüttenour in 4 Wochen und 2 Wochen Norwegentrekking in den Wochen 8 und 7 vor dem M. sind bekanntlich eingeplant und heben das Ganze in den Rang eines Experiments. Ich nehme die Herausforderung aber gerne an, dass alles macht es insgesamt etwas entspannter

Die nächsten 4 Wochen werden die 200er am Berg und kurze Sachen wie BIllats im Fokus stehen, außerdem muss der Ranzen dringend weg. Ich weiß, das erzähle ich auch schon seit Wochen...aber er wird kleiner.

Never Stop!
15645
Lieber Farhad,
Deine 40:04 hat einen herzlichen Glückwunsch verdient!

Bei besserem Rennverlauf wäre sicher die sub40 drin gewesen. Und die holst Du Dir einfach beim nächsten Mal.
In letzter Zeit hast Du viel erreicht und eine Pause verdient!
Liebe Korinna, Deine Zusammenfassungen sind einfach spitze! Meine Schuhliste ist noch aktuell. Die letzten kürzeren Wettkämpfe bin ich mit dem über bald drei Jahre alten Brooks Pure Connect 2 gelaufen. Total abgewetzte, tartanrotgefärbte Sohle. Mit ihm bearbeite ich regelmäßig den Belag der Laufbahn, die sich Teilchen für Teilchen an die Sohle heftet. Irgendwie mag ich den engen Sitz, der mir immer wieder schwarze Fingernägel beschert….
Besser sitzt der New Balance 890V4 mit dem ich die letzten drei Marathons gelaufen bin und der zwischendurch fast völlig geschont wurde.
Zeit für neue Wettkampfschuhe, da wollte ich die Brooks Racer mal probieren und für den nächsten Marathon würde ich mir wieder ein New Balance Modell 890, vielleicht in der V5 holen.
Lieber Dennis,
mach Dir nichts draus. Der nächste 10er im Herbst wird garantiert eine neue PB. Sich jetzt eine Verletzung zu holen wäre das Dümmste was man machen kann – und Du hast größeren Schaden vermieden und richtig gehandelt
Lieber Jürgen,
Dein Training ist echt spannend mitzuverfolgen, vor allem wie Du es mitten in Dauerläufen schaffst, eine drastische Tempoverschärfung durchzudrücken. Der Ansatz gefällt mir!
Deine 40:04 hat einen herzlichen Glückwunsch verdient!




Bei besserem Rennverlauf wäre sicher die sub40 drin gewesen. Und die holst Du Dir einfach beim nächsten Mal.
In letzter Zeit hast Du viel erreicht und eine Pause verdient!
Liebe Korinna, Deine Zusammenfassungen sind einfach spitze! Meine Schuhliste ist noch aktuell. Die letzten kürzeren Wettkämpfe bin ich mit dem über bald drei Jahre alten Brooks Pure Connect 2 gelaufen. Total abgewetzte, tartanrotgefärbte Sohle. Mit ihm bearbeite ich regelmäßig den Belag der Laufbahn, die sich Teilchen für Teilchen an die Sohle heftet. Irgendwie mag ich den engen Sitz, der mir immer wieder schwarze Fingernägel beschert….
Besser sitzt der New Balance 890V4 mit dem ich die letzten drei Marathons gelaufen bin und der zwischendurch fast völlig geschont wurde.
Zeit für neue Wettkampfschuhe, da wollte ich die Brooks Racer mal probieren und für den nächsten Marathon würde ich mir wieder ein New Balance Modell 890, vielleicht in der V5 holen.
Lieber Dennis,
mach Dir nichts draus. Der nächste 10er im Herbst wird garantiert eine neue PB. Sich jetzt eine Verletzung zu holen wäre das Dümmste was man machen kann – und Du hast größeren Schaden vermieden und richtig gehandelt

Lieber Jürgen,
Dein Training ist echt spannend mitzuverfolgen, vor allem wie Du es mitten in Dauerläufen schaffst, eine drastische Tempoverschärfung durchzudrücken. Der Ansatz gefällt mir!
15646
D-Bus' Schuhe [10 Paar + 5 unbenutzte] - oops, das ging ja schnell abwärts!dkf hat geschrieben: Zeit für’n Update;
D-Bus' Schuhe [13 Paar + 6 unbenutze] -> egal, erst mal haben und schnell weg damit
Vibram KSO
Vibram Bikila
Saucony Hattori
Saucony Type A4
Saucony Type A5
Saucony Type A6 (noch unbenutzt)
Saucony Fastwitch 5
Saucony Fastwitch 6
Saucony Tangent 4
Saucony Mirage
Saucony Mirage 2 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 2
Saucony Kinvara 3 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 5 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara TR
Saucony Perregrin 3.0
New Balance 1400 v1
New Balance 1400 v3 (noch unbenutzt)
New Balance 1500 v1 (noch unbenutzt)
+ ein oder 2 Neuzugänge …
Vibram Bikila
Saucony Hattori
Saucony Type A5
Saucony Type A6 (noch unbenutzt)
Saucony Fastwitch 5
Saucony Fastwitch 6
Saucony Tangent 4
Saucony Mirage 2 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 2
Saucony Kinvara 3 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 5 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara TR
Saucony Perregrin 3.0
New Balance 1400 v3 (noch unbenutzt)
New Balance 1500 v1
3 - 4 Wochen ohne Tempo, mit 0 - 60% der Wochenkm (progressiv, d.h. von Woche zu Woche mehr), dann 3 - 4 Wochen Aufbauphase.Kirsten:-) hat geschrieben:In der gewählten Pause jetzt? Wie geht es weiter? Was lauft ihr im Urlaub?? Ich bin ganz unschlüssig, wie ICH mich verhalte bis zum Countdown ab 1.8.
+6 !kappel1719 hat geschrieben:Ob der fantastischen WK-Ergebnisse traue ich mich kaum noch mich hier blicken zu lassen. Kirsten, voxel, Basti, Sven und Farhad: Es ist toll zu lesen, was ihr für super Wettkämpfe abgeliefert habt. Ihr habt eure Form wirklich klasse umgesetzt.
Bei mir sieht es wirklich sehr ernüchternd aus.
@me schreibe ich nachher lieber in unsichtbarer Tinte.
Allerdings! Gute Besserung, das wird schon!kappel1719 hat geschrieben: Und dann passierte es: Ich sehe es mal aus einer Mischung aus Unkonzentriertheit, fehlender Stabilität und Erschöpfung... Bin ich mit dem linken Fuß auf einem Pflasterstein abgerutscht und der Fuß knickte so blöd ab und es fuhr mir direkt in die Achillessehne. Enorm ärgerlich
Wie wahr.kappel1719 hat geschrieben:Ohne nennenswertes Training funktioniert es eben doch nicht.
@me: Aufbauwoche 1/4, 85 Wkm
So: 5k-WK in 21:42, Platz 36/349, AK 2/14
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
15647
Juchhu! Danke, Danke, Danke!D-Bus hat geschrieben:
3 - 4 Wochen ohne Tempo, mit 0 - 60% der Wochenkm (progressiv, d.h. von Woche zu Woche mehr), dann 3 - 4 Wochen Aufbauphase.
Jetzt hat Frau Ahnunglos einen Weg ...



... und nochmal blöd nachgefragt die Aufbauphase bedeutet das: Woche für Woche km steigern bis ich beim gewünschten WkmUmfang angegekommen bin? Tempo dann auch wieder hinzu?
15648
Meist du den "Adios Boost 3.0"? Mein absoluter Lieblingsschuh, kann ich sehr empfehlen!Kirsten:-) hat geschrieben:Den Boost 3 möchte ich gern noch besitzen.

Hm, wo kommen denn diese VDOT Werte her? Mit "Berechnungen nach Jack Daniels" komme ich auf 45.1 / 44.9 / 43.7 / (37.0)Kirsten:-) hat geschrieben: 5km: 00:21:45
10km: 00:45:17
15km:
HM: 01:42:50
M: (erster und Einzigster :-) 04:04:47
VdOT: 5km: 52,2/ 10km: 49,7/ HM: 49;5

15649
Neee... den Energy Boost 3. Wobei ich deine Empfehlung auch interessant finde. Was wird denn gemeinhin als " Damit komme ich nicht zurecht" bezeichnet? Adidas Schuhe sind zuweilen recht schmal, welche Gründe gibt es noch die gegen selbige sprechen?Dartan hat geschrieben: Meinst du den "Adios Boost 3.0"? Mein absoluter Lieblingsschuh, kann ich sehr empfehlen!
Ich habe meine durchschnittliche HF von der HFmax mit angegeben, habe ich da bei der Berechnung was nicht kapiert? Gern korrigiere ich mit den von dir aktualisierten Werten. Danke!Dartan hat geschrieben: Hm, wo kommen denn diese VDOT Werte her? Mit "Berechnungen nach Jack Daniels" komme ich auf 45.1 / 44.9 / 43.7 / (37.0)![]()

15650
...
Dartan hat geschrieben:Hm, wo kommen denn diese VDOT Werte her? Mit "Berechnungen nach Jack Daniels" komme ich auf 45.1 / 44.9 / 43.7 / (37.0)![]()
D-Bus hat geschrieben: es sei denn, es sind nur glorizifizierte Tempoläufe