Also, momentan getraue ich mich noch nicht wirklich zu freuen. Aber heute hat sich das Knie so gut wie seit über einem Jahr nicht mehr gefühlt. Ich lauf zwar auf der Arbeit nach Möglichkeit viel rum. Aber selbst wenn ich länger stehe und nichtmal das Bein entlaste, fühlt es sich seit langem/langem wieder mal so gut wie normal an. Es lässt sich auch wieder komplett durchstrecken, wobei das noch schmerzhaft ist, aber nicht so extrem.
Wenn ich beim Strecken auf die Weichteile direkt unter dem Knie presse, ists als ob da manchmal auch ein bisschen was „batscht“, als ob Gase entweichen und sich was löst. Ich hab ja schonmal geschrieben, dass die Knie mein Leben lang schon beim Treppesteigen knacken, aber absolut schmerzfrei. Im Gegenteil, wenn links nichts knackt, dann hab ich die größten Beschwerden. Wenns knackt, löst sich da was.
Ansonsten ...
Hallo Farhad

, danke
naja, wie gesagt, bis vor kurzem hatte ich ja beim Laufen selbst fast nie Beschwerden (und wenn ganz selten mal, dann nur ganz leicht), dafür eher mal nachts deutlicher. Sonst hätte ichs wahrscheinlich schon länger aufgeben oder eine längere Pause gemacht. Dass ichs auch bei mindestens jedem 2. Lauf (auch stärker) gemerkt hatte, war ja erst in den letzten paar Wochen (da hatte ich dann das Gefühl, dass sich das Laufen und die Arbeit gegenseitig aufschaukeln).
Ich hab eher das Gefühl, dass da tatsächlich mal was Kleines abgesplittert war oder leicht vernarbt war und irgendwie die Sehne/vielleicht den Muskelansatz blockiert/stört. Wenn ichs dann durchstrecke und es knackt/sich löst, findet die Sehne einen Umweg oder so. Bin ja auch lange mit den Sicherheitsschuhen über Treppenübergänge gerannt/teilweise gesprungen und hab mir genau die Stelle ja mal stark an ner Stahlstufe angestoßen. Das Rennen bei der Arbeit lasse ich aber schon lange... … Ich bin mir ja auch fast sicher, dass, wenn ich eine sitzende Tätigkeit hätte, nichts von den Problemen wüsste. Es ist ja auch spätestens jedes Wochenende trotz Laufen besser geworden, auch im Urlaub und beim Stehen auf der Arbeit wurde es wieder schlimmer.
Seit Freitag ist aber wieder irgendwas anders (bis jetzt sehr positiv), was sich bis heute fortgesetzt hat. Heute hat es sich tatsächlich eben mal wieder auch beim Stehen komplett unbeschwert angefühlt (war ein ungewohntes Gefühl). Auch auf der Treppe hat es sich deutlich besser/fast normal angefühlt.
Lustig ist halt, dass, am 2. Tag nachdem es am Schlimmsten war, die deutlichste Besserung eintrat.
Kann es sein, dass ich da ne akute Entzündung hatte, durch die sich das evtl. mögliche Narbengewebe etwas geglättet hat, oder so???????? Es ist halt wirklich komisch...

Ein Fall für die X-.Akten ...
Da ich beim Durchstrecken aber immer noch Schmerzen habe, bin ich weiter sehr skeptisch und vorsichtig. Die Angst ist halt da, dass es jederzeit wieder schlimmer werden kann.
Ich laufe derzeit meist möglichst eben. Sanft absteigend/ansteigende Stellen kann ich aber nicht ganz umgehen. Schöne Wald- und Höhentouren mit vielen HM (wo abwärts die Knie gestaucht werden) mache ich momentan nur sehr selten.
Eine Rolle hab ich noch gar nicht, mal schauen ...
Spannend wird es morgen bei der Arbeit (wenn es mal eins/zwei Wochen so unbeschwert wäre wie heut, wär ich dann mal langsam etwas beruhigt) und dann abends beim Laufen (heute nix)
Sollte es doch wieder schlimmer werden lasse ich das mal genauer bei einem Orthopäden recherchieren. Wenns wieder "nur" bei der Arbeit wäre, dann erst nach dem Marathon, sollte es auch beim Laufen mehrmals wieder auftreten schon so bald wie möglich... .... aber jetzt hoff ich erstmal dass es so bleibt, wie es momentan ist, oder auch das Durchstrecken noch komplett schmerzfrei wird...
------
Bzgl. Seite/Rippen bin ich nicht ganz sicher, hab aber das Gefühl, dass es jetzt doch langsam leicht besser wird.