Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

29653
Catch-22 hat geschrieben:Nein, leider nicht. Hab den Lauf aber auf meiner Liste. Bei so eine Lauf wäre ich nur gern etwas flotter, dann lohnt sich die Anreise ehr.
Das läuft man aus Trainingsgründen und Spaß. Bestzeit ist uninteressant.

Die Woche drauf ist Cross in Dormagen-Straberg.

29654
Schon klar, nur je schneller desto spaßiger auf dem Grund. Wenn ich mich da besonders anstrengend sollte schon auch mehr Spaß raus kommen als wenn ich allein durch Wald und Acker laufe. (aktuell genügt das noch)

29658
Tvaellen hat geschrieben:Obacht: auf diese Frage gibt es nur falsche Antworten :zwinker2:
War mir bewusst, aber den Spaß konnte ich uns einfach nicht entgehen lassen. :teufel:


Noch was anderes:

Anti schrieb in Alcanos Faden:
Antracis hat geschrieben:Sebastian Kienle sagte mal über sich (bevor er Hawaii gewonnen hatte), er sei immerhin schon Weltmeister im Ignorieren von Körpersignalen. :teufel:
Das passt jetzt so gut, drum musste ich das hier zitieren. Schoss mir gestern gleich wieder in den Sinn...

Hab mich gestern, nach der Einheit von vorgestern ingesamt gut gefühlt, außer,... dass auf dem Soleus-Ansatz rechts mächtig Zug drauf. (Weiß schon auch, woher das kommt: bin ja länger nicht mehr so viel Asphalt gelaufen, sondern mehr in Trailschuhen unterwegs gewesen.)
Gestern stand an sich eh nur eine lockere Runde an. Hab tagsüber mehrmals gut gedehnt, wurde aber leider nicht besser.
Hab sogar noch überlegt, ob ich einen Tag Pause einlegen soll :confused: ...aber was hab ich dann natürlich gemacht: Laufschuhe geschnürt und los :klatsch: .

Hab nach einem Kilometer gemerkt, dass das wohl keine so gute Idee war, aber was hab ich natürlich gemacht: bin weiter gelaufen. :klatsch:

Habs dann wenigstens auf die Mini-Runde von 6,5 km begrenzt, bin aber ab der Hälfte nur noch in Schonhaltung gelaufen, damit es möglichst wenig schmerzt und hoffentlich nicht schlimmer wird. :klatsch: :peinlich:

Ist in dem Fall zum Glück ja nichts Schlimmes, sondern nur ein
Steffen42 hat geschrieben: bisschen Waden-Aua u.ä. und ärgert sich über sich selbst. Geht vorbei.
Aber man hat wieder mal die Bestätigung für seine eigene Dämlichkeit erhalten!

Nun werde ich heute mal schauen, ob ich ganz pausiere oder ob ich wenigstens das Krafttraining, welches eh für heute geplant war, mache.

Aber diesmal werde ich nicht so ingnorant sein und werde mir ganz genau überlegen, ob das geht. :nick:

29659
Krasse Geschichte mit Frodeno. Da läufts einem kalt den Rücken runter.

"Er verpasste mich nur um ein, zwei Zentimeter. Ich dachte schon, ich würde meine Familie nicht mehr wiedersehen. Der Typ hatte dann die Zeit zu stoppen und mich aus dem Fenster heraus zu beschimpfen. Seine Aussage war, dass er auf mich zielte und dass ich in meinem Lycra-Anzug eine Schwuchtel' sei, die die Luft nicht wert sei, die ich einatme," wird Jan Frodeno dort zitiert, der anfügte, "dieses Maß an Aggression nirgendwo anders auf der Welt bisher erlebt zu haben.""

Ohne Worte.
Take care.

29660
Moin Froinde!

Ich meld mich auch mal wieder. Bin seit dem Silvesterlauf jeden zweiten Tag 10 km gelaufen, gestern hatte ich dann mal wieder Lust die Zylinder frei zu pusten: 14 km mit 8 km @ 4:18. Ich war schon mal schlechter drauf! :D Hat sich erstaunlich leicht angefühlt...

So mach ich jetzt die nächsten zwei Wochen weiter, laufe nach Lust und Laune, dann geht es in Urlaub.
Das heißt: 3 Wochen Laufpause... wahrscheinlich genau richtig, bevor ich mich abschieße.

Frage: Mit wieviel Formverlust muss ich bei 3 Wochen kompletter Laufpause rechnen? Und wie fang ich danach am besten wieder an? Habe nach dem Urlaub 4 Wochen Zeit bis Trainingsbeginn, die erste Woche meines 12 Wochen-Plans hat 56 Wochenkilometer. Reichen 4 Wochen vor dem Plan um da sanft reinzugleiten? (In den Plan!!! :D )

Lace up!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

29661
@Sandra: Gute Besserung und schnelle Heilung für die Wade! Schnell erkannt und Gefahr gebannt.
Antracis hat geschrieben: Bitte immer gut aufpassen. :frown: die Rolle hat doch einige Vorteile...
Definitiv. Die modernen Rollen mit eigenem Hinterrad haben das Training revolutioniert.
Ich vermisse nur noch die schönen Touren bei Sonnenschein mit Kumpels und Kaffeepausen draußen. Auf den Rest kann ich echt pfeifen.
voxel hat geschrieben: "dieses Maß an Aggression nirgendwo anders auf der Welt bisher erlebt zu haben.""
Wenn ich in Deutschland unterwegs bin, habe ich im Schnitt pro Stunde Fahrt draußen einen Vorfall mit Autofahrern. Mal eher harmlos, mal lebensgefährlich. Ich hab die ganze Palette durch von Anhupen, mit minimalem Abstand überholen, Scheibenwasser, Beleidigungen ("was bist Du für ein Arschloch" als ich nur an der Ampel stand, ohne vorigen Kontakt mit dem Fahrer), Ausbremsen, Abschneiden, etc.

Und ich fahre meist auf dem Land. Sobald man in der Stadt unterwegs ist, erhöht sich die Taktung an Zwischenfällen beträchtlich.

29662
@Steffen: Mir war nicht bewusst, dass es so schlimm ist.

Wenn ich einen Radfahrer sehe passe ich immer extra auf. Aber die Gesellschaft verroht. Das sind wahrscheinlich die gleichen Leute, die auch Rettungskräfte angreifen und keine Rettungsgassen frei machen… Da ist Zwift echt eine Alternative.
@Martin: Bei Dir läufts ja wirklich klasse. Ehrlich gesagt würde ich Dir von einer kompletten Laufpause abraten. Selbst im Urlaub sind doch mal 1 oder 2 Läufe in der Woche zwischendurch drin. Und wenn es nur mal schnell vor dem Frühstück ist oder vor dem Abendessen, wenn die Frau länger im Bad und vor dem Kleiderschrank braucht.


@me: Ich mache morgen auch bei einem Crosslauf mit :-). Letztes Jahr hat die Strecke mit einer tiefen Mulde, die ständig auf und ab gelaufen werden muss, meinen Puls richtig ans Limit gebracht.
Bin zwar noch sehr deutlich von meinem Renngewicht und von meiner Form entfernt, aber ich hab Bock drauf.

29663
@anti: Das Risiko fährt auf dem Rad immer mit, auch tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit, jeden Tag und an jeder Kreuzung, auffällig viele Abbieger scheinen ein sehr starres Genick zu haben, den Kopf zu drehen scheint eine übermenschliche Leistung zu sein. Auch heute früh hatte ich zweimal die Situation. Frodeno hat noch Glück.
@Sandra: Gut ist, dass die Einsicht jetzt da ist :teufel: , gute Besserung.

29665
Danke Farhad und Steffen. Einsicht ist ja der erste Schritt zur Besserung. :nick:


Steffen und Voxel, alles Gute für eure Matscheinlage am Wochenende! Viel Spaß und Erfolg und kommt ja nicht zu sauber zurück! :zwinker2:

29666
Danke Steffen und Sandra.
Sandra Dir wünsche schnelle Besserung des Soleus und weiterhin diese Ausgewogenheit, und Fähigkeit, zur richtigen Zeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das können wir alle gebrauchen.

29667
voxel hat geschrieben: @Martin: Bei Dir läufts ja wirklich klasse. Ehrlich gesagt würde ich Dir von einer kompletten Laufpause abraten. Selbst im Urlaub sind doch mal 1 oder 2 Läufe in der Woche zwischendurch drin. Und wenn es nur mal schnell vor dem Frühstück ist oder vor dem Abendessen, wenn die Frau länger im Bad und vor dem Kleiderschrank braucht.[/color][/size][/font]
Ich weiß das das blöd ist... Wird allerdings ne 3-wöchige Rucksacktour durch Südostasien... Wird daher schwer... Ich hoffe einfach mal das mich das nicht so weit zurück wirft. Allein vom Kopf her hat mir einmal im Jahr ne ne Pause gut getan und ich hatte danach immer wieder richtig Bock aufs laufen.

Viel Spaß beim Crosslauf! :daumen:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

29668
@Sandra
Gute Besserung deinen Waden! :streichl:

@Martin
Wow! :wow: Zumindest die Grundschnelligkeit scheint bei dir ja definitiv noch vorhanden zu sein, das wird was! :daumen: Erfahrungswerte zum Formverlust bei kompletter Laufpause kann ich leider keine zusteuern, da ich eigentlich selbst im Urlaub stets probiere alle paar Tage zumindest mal ein ganz kleines bisschen Laufen unter zu bekommen.

@Steffen & Voxel
Viel Erfolg euch beim Acker durchpflügen! :nick:

@Rad
Die wohl nicht unerhebliche Unfall-Gefahr war durchaus auch ein Grund, warum ich das mit dem Radfahren bisher stets vermieden habe. Ich bin echt mal gespannt, wie sich das entwickelt, wenn ich im Frühjahr / Sommer dann doch öfters mal draußen fahren will. :angst: Vermutlich werde ich probieren, mich größtenteils auf (dedizierten) Radwege zu beschränken. Ich befürchte nur, dass das mit dem Rennrad auf Dauer echt schwierig wird und man doch schnell auf irgendwelche größeren Straßen kommt.

@me
Bei mir steht morgen mein letzter Winter-Spaß-WK an: Ein flacher, relativ schneller 15k Lauf. Ich bin mal gespannt, festes Ziel hab ich keines, aber zumindest mein persönlichen Streckenrekord (1:10:46; 4:43/km) von vor drei Jahren sollte wohl doch drinnen sein. :zwinker2:

29671
Steffen42 hat geschrieben:
P.S.: Meine Uhr sagt mir jetzt einen neuen VO2max Höchststand von 58 und Höchstform an. :nick:

wow! ich schaffe es aktuell nicht über die 55. Ist irgendwie sehr zäh.
B2R hat geschrieben:Moin Froinde!

Ich meld mich auch mal wieder. Bin seit dem Silvesterlauf jeden zweiten Tag 10 km gelaufen, gestern hatte ich dann mal wieder Lust die Zylinder frei zu pusten: 14 km mit 8 km @ 4:18. Ich war schon mal schlechter drauf! :D Hat sich erstaunlich leicht angefühlt...
du bist ja wieder gut dabei! Schön von dir zu hören bzw. zu lesen!

@Sandra: gute Besserung der Wade!

Dartan hat geschrieben:
@Rad
Die wohl nicht unerhebliche Unfall-Gefahr war durchaus auch ein Grund, warum ich das mit dem Radfahren bisher stets vermieden habe. Ich bin echt mal gespannt, wie sich das entwickelt, wenn ich im Frühjahr / Sommer dann doch öfters mal draußen fahren will. :angst: Vermutlich werde ich probieren, mich größtenteils auf (dedizierten) Radwege zu beschränken. Ich befürchte nur, dass das mit dem Rennrad auf Dauer echt schwierig wird und man doch schnell auf irgendwelche größeren Straßen kommt.
Hier bin ich letztes Jahr auf eine zweispurige Bundesstraße gekommen. Da war Tempolimit 100. Da hab ich mich sehr unwohl bei gefühlt. Gab aber für die 10 km mit einer Talüberquerung keine sichtbare Alternative

Ich wünsche den Wettkämpfern ein erfolgreiches Rennen!

@me: Bin seit Sonntag erkältet. Montag bis Dienstag gar nichts gemacht. Mittwoch und Donnerstag locker in die Arbeit geradelt. Gestern dann nach Hause gelaufen. Gaaaanz locker. Danach war die Nase schön frei! Heute früh war ich aber etwas schlapp. Also mit der Bahn in die Arbeit und nachher wenigsten mit dem Rad locker nach Hause. Das Wochenende schone ich mich noch, dann geht hoffentlich wieder was beim Laufen.

29672
Steffen, voxel und Matthias, haut einen raus, viel Spaß beim Rennen.
@basti: Gute Besserung, Rüge dich aus ubd ab Montag geht es los.
@Martin: 8 km in 4:18 habe ich aktuell nicht darauf, Respekt, du bist prima darauf. Was Die Form anbetrifft, 4 Wochen Vorlauf, um in den Plan einzusteigen, sind völlig ausreichend. Apropos Urlaub, der Formverlust hängt davon ab ob du gar nicht läufst oder doch 2 mal die Woche (wäre ein gutes Erhaltungstraining) es irgendwie hinkriegst. Aber auch wenn du gar nicht läufst reichen maximal 3 Wochen, um wieder da zu sein, wo du gewesen bist. Und viel Spaß im Urlaub.

29673
farhadsun hat geschrieben: Aber auch wenn du gar nicht läufst reichen maximal 3 Wochen, um wieder da zu sein, wo du gewesen bist. Und viel Spaß im Urlaub.
Mehr wollte ich doch nicht hören! :D
Schnelligkeit war noch nie so das große Problem (wobei ich wirklich ernsthafte Versuche Sub 40 auf 10 km und Sub 90 auf 21,1 km noch ausstehen - da kack ich dann wahrscheinlich wieder gnadenlos ab). Eher Sorgen machen mir wieder die langen Kanten die im M-Training kommen... :angst:

Aber gut, ist ja noch hin...

Schönes Wochenende Euch allen! :hallo:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

29674
farhadsun hat geschrieben: @Martin: 8 km in 4:18 habe ich aktuell nicht darauf, Respekt, du bist prima darauf. .
Ich glaube eher, dass Dir das Abbremsen zu schwer fällt. Warum glaubst Du, dass Du nach Deinem 41er über 10km das nicht hinbekommst ? Immer diese Untertreibungen hier...
Motto: Heisses Feuer im alten Ofen, brennt es noch ?

früher sahste besser aus :sauer:

Mehr in meinem Blog:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... rsuch.html

29675
B2R hat geschrieben:Mehr wollte ich doch nicht hören! :D
Schnelligkeit war noch nie so das große Problem (wobei ich wirklich ernsthafte Versuche Sub 40 auf 10 km und Sub 90 auf 21,1 km noch ausstehen - da kack ich dann wahrscheinlich wieder gnadenlos ab). Eher Sorgen machen mir wieder die langen Kanten die im M-Training kommen... :angst:

Aber gut, ist ja noch hin...

Schönes Wochenende Euch allen! :hallo:
Ich bin in meiner 8-Wochen-Intensivphase der Marathonvorbereitung auch quasi 2,5 Wochen ausgefallen, Farhad hat gesagt: macht nichts, gilt als Regeneration. Und er hatte Recht, die guten Zeiten kamen nach der unfreiwilligen Pause.
Und die Bedeutung einer Sub40 für Marathon Sub3 würde ich auch nicht überbewerten, hab ich im Training nie hinbekommen.
Motto: Heisses Feuer im alten Ofen, brennt es noch ?

früher sahste besser aus :sauer:

Mehr in meinem Blog:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... rsuch.html

29676
djtn hat geschrieben:Ich glaube eher, dass Dir das Abbremsen zu schwer fällt. Warum glaubst Du, dass Du nach Deinem 41er über 10km das nicht hinbekommst ? Immer diese Untertreibungen hier...
Alles wohl Kopfsache, OK der 10-er ist eine ganze Weile her und seitdem habe ich nur Piano gemacht, die 800er am Dienstag waren der erste Versuch, etwas Tempo rein zu bringen, heute habe ich es mit Langintervallen versucht, und offenbar hast du recht😊, es wurden 14 km mit 2 x 4 km in 4:15 auf LB mit Steigung 0,5.

29677
djtn hat geschrieben: Und die Bedeutung einer Sub40 für Marathon Sub3 würde ich auch nicht überbewerten, ....
ich auch nicht. Auf sub40 kam 3:47 h :peinlich:
Bin erstaunt, wie viele hier schon Wettkämpfe laufen
hingegen Mr. Ex-Treppchen mit seiner dysfunktionalen Einstellung zu Wettkämpfen hält die Füße still und trainiert nur... na wartet! :teufel:

Habe mich entschieden, den RW Streak im Januar so lange es geht mitzumachen und bin nun 12 Tage hintereinander gelaufen (streng genommen sogar 13, an Sylvester bin ich ja sogar Wettkampf gelaufen). Allerdings geht es mir da mehr um den Spaß, die 4 km gestern Abend mit meinem Hund im fast-7er Schlurfschritt mit gelegentlichen Schnupperpausen haben vermutlich einen Trainingseffekt von 0,000000001 ;)

Für einen Monat lasse ich mir das gefallen, auf Dauer hat das aber schon etwas zwanghaftes, daher ist am 1.2 damit dann auch Schluss.

Heute 18 km easy Tempo, Beine waren schwer, wollte manchmal bisschen schneller, ging aber nicht, bei 5:00 war Schluss, meist dümpelte ich so um die 5:30 rum. Morgen will ich zumindest ein paar Steigerungen einbauen, die in den 4er Bereich gehen. Grund waren vermutlich die Intervalle, die liefen schon ganz rund, bei den ersten 5 dachte ich sogar, da geht NOCH mehr, aber ich bin froh, dass ich vernünftig blieb, bei den letzten 2 Intervallen war der Tank in der Reserve.

29678
Hallo allerseits,
heute habe ich mal mein derzeitiges ungefähres MRT-Tempo bei einem 14km-Lauf getestet: Schnitt 4:23/km (im leicht welligen Gelände), ca. 83-85%. Erste Hälfte eher verhalten angegangen (4:27/km), 2. Hälfte also 4:19/km. Schneller brauchte es noch nicht sein. Vorab gab es noch 5 Hill-Sprints nach d. Lauf-ABC. (Hügel ca. 80-90 Meter). Letzten DIE. hab' ich nach einem Fahrtspiel noch 10 Hill-Sprints gemacht,- dass war aber etwas zu heftig bzw. noch zu ungewohnt (hatte ich sonst noch nie gemacht),- daher am Folgetag ordentliche Muskelkatze! Merke aber schon, wie effektiv solche Hügelsprints besonders für die Schnellkraft sind,- werde ich auf jeden Fall jetzt regelmässig machen.
Auf Sonntag freue ich mich jetzt schon: Da werde ich zum erstenmal nach längerer Zeit wieder auf dem Hermannsweg bei Bielefeld im Teuto n' längeren Trail-Lauf machen (geplant ca. 26km). Im Training für den Hermannslauf sind solche Läufe natürlich unerlässlich.
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

29679
Nur kurz:

@Steffen, voxel, Dartan: Haut rein und viel Glück. :daumen: (Ich hoffe, ich hab keinen vergessen :peinlich: )

@Sandra & Basti: Gute Besserung! :nick: (Ich hoffe, ich hab keinen vergessen :peinlich: )


@training:

Ich entwickle mich immer mehr zum Sanders. Wollte heute eigentlich den frühen Feierabend für einen Tageslichtlauf nutzen. Als ich dann endlich hätte starten können, dämmerte es aber schon, nieselte und war ziemlich kühl. :motz:

Also hab ich den MLR kurzerhand aufs Laufband verlegt, bin locker gelaufen und hab noch ein leichtes Fahrtspiel eingebaut, damit es nicht so langweilig wird:


EL 4 km @6:00-5:10

16,5km @5:10 mit leichtem Fahrtspiel:

9 x 1 min @4:00, alle 10 min 1 Intervall gestartet

AL 1,5 km @ 5:30

Steigung Intervalle 1%, sonst 0,5-0%.

Gesamt dann 22km knapp unter 5:10.

Lief ziemlich fluffig. Die Knochen merken schon die 100+-Umfänge aktuell, aber nix dramatisches. Und es naht ja schon die Entlastungswoche.

Jetzt muss ich erstmal kochen, Senf geb ich später noch zu einigem dazu.

Never Stop! :winken:

29681
voxel hat geschrieben:Richitig gut Farhad und Anti! Echt beeindruckend was ihr auf dem Laufband immer wieder abreißt!
+1. Irre die beiden!

@me: heute lauffreier Tag. Dafür auf der Rolle beim Gruppenworkout 3x13min progressive Climbing mitgemacht. Das war ein schönes Training. Hätte ich alleine so nicht trainiert, hatte im Vorfeld die Kurzbeschreibung gelesen. Also drei 13min Blöcke die von 130w auf FTP+10% hochgefahren wurden. Dabei die Blöcke jeweils mit abnehmender Trittfrequenz 85/80/75. Der letzte Block war dann schon härter als die beiden vorigen. Hat Spaß gemacht und war jetzt nicht so besonders belastend.

Morgen langer Lauf (25km) und dann geht es Sonntag in den Schlamm.

29682
Das muss wohl Teil des Studiums sein, Laufen im Hamsterrad ...
Gute Besserung an Sandra und Basti, die Wettkämpfer dürfen sich schon mal warm schießen für das neue Jahr.

29683
Am Tag vor dem Wettkampf noch einen langen Lauf abreißen ist genauso wahnsinnig wie alles andere hier., Steffen :-)
Dir ist die Pizza Gyros wohl zu Kopf gestiegen.

Anti ist wohl immer noch am essen...Lass es Dir schmecken.

29684
Steffen42 hat geschrieben:+1. Irre die beiden!
+2
Ich stehe diesen Winter bei exakt einer Laufband-Einheit. Und solange es sich auch nur irgendwie vermeiden lässt, habe ich nicht vor das zu ändern... :nene:
Steffen42 hat geschrieben:Morgen langer Lauf (25km) und dann geht es Sonntag in den Schlamm.
Einen Tag vor dem WK noch einen langen Lauf? Huihuihui, auch eher heftig... :wow:
Steffen42 hat geschrieben:@me: heute lauffreier Tag. Dafür auf der Rolle ...
dito :daumen:
Da ich mir dachte, das zumindest so ein Ansatz von Tapering vor'm WK morgen nicht falsch wäre, habe ich heute das Laufen mal bleiben lassen und bin dafür 60min auf die Rolle. Und das auch nur komplett regenerativ (103W, 58% HFmax). 😇

29686
B2R hat geschrieben:Ich weiß das das blöd ist... Wird allerdings ne 3-wöchige Rucksacktour durch Südostasien...
Erstmal schön, dass Du Dich nun wirklich öfter wieder zeigst, Martin. Und tolle Form. :daumen:

3 Wochen sind schon ein Brett meiner Meinung nach, da verliert man viel Form und wenn man nicht gerade orthopädisch super robust ist, muss man auch beim Einstieg aufpassen (hab mich da mal rausgekegelt beim Wiedereinstieg...)

Ich habe ja auch das "Problem" mit meinen Urlauben, dass ich da meist definitiv nicht laufen kann, weil zusätzliches Gepäck zu schwer wäre und vor allem meist weder ein Weg noch ein Trail da ist zum Laufen. Ich würde vor der Pause eine solide Grundlage aufbauen, aber eher auf Umfang und Lauflänge setzen und die Form nicht schon durch harte IV zuspitzen, das geht eh wieder flöten.

Sofern Du mit dem schweren Rucksack auf dem Buckel Kilometer machst, gibt das ja auch Impulse für die allgemeine Grundlagenausdauer. Und kannst überlegen, ob vielleicht HIIT eine Möglichkeit wäre mit Bodyweightübungen. Ein Tabataprogramm braucht mit Aufwärmen 15 und wenn Du das z.B. 3-4 mal die Woche machst, kannst Du da schon einige Erhaltungsreize setzen. Und vorsichtig wieder einsteigen, erste Woche würde ich rein auf Umfang setzen und ggf. längere Läufe doublen. :wink:
farhadsun hat geschrieben:...14 km mit 2 x 4 km in 4:15 auf LB mit Steigung 0,5.
:geil:

Starke Einheit, Farhad. :daumen: Das wird noch was...
movingdet65 hat geschrieben: Letzten DIE. hab' ich nach einem Fahrtspiel noch 10 Hill-Sprints gemacht,- dass war aber etwas zu heftig bzw. noch zu ungewohnt (hatte ich sonst noch nie gemacht),- daher am Folgetag ordentliche Muskelkatze!
10 ist tatsächlich ein heftiger Einstieg. Wenn ich überlege, dass ich dieses mal von 2 auf 7 Bergsprints in ca. 9 Wochen gesteigert habe, gehöre ich wohl nun entgültig zu den Thread-Softies. :peinlich:
Auf Sonntag freue ich mich jetzt schon: Da werde ich zum erstenmal nach längerer Zeit wieder auf dem Hermannsweg bei Bielefeld im Teuto n' längeren Trail-Lauf machen (geplant ca. 26km). Im Training für den Hermannslauf sind solche Läufe natürlich unerlässlich.
Viel Spaß! :daumen:
Steffen42 hat geschrieben:+1. Irre die beiden!

Dafür auf der Rolle beim Gruppenworkout 3x13min progressive Climbing mitgemacht...

Morgen langer Lauf (25km) und dann geht es Sonntag in den Schlamm.
:tocktock: :daumen:
voxel hat geschrieben:
Anti ist wohl immer noch am essen...Lass es Dir schmecken.
Danke, gab nur Lachs mit Sesamkruste und asiatischem Gurkensalat....Buddy muss das Laufband entlasten, statt den Lukas zu hauen. :D

29687
djtn hat geschrieben: Und die Bedeutung einer Sub40 für Marathon Sub3 würde ich auch nicht überbewerten, hab ich im Training nie hinbekommen.
Aber im WK hast Du immerhin eine 35er Zeit stehen (ich weiß, nicht gestern gelaufen). Was ich meine ist: Wenn man nicht fähig ist, im WK eine Sub40 zu bringen, ist das für die Sub 3 nach meiner Beobachtung kein wirklich optimistisches Zeichen, vorausgesetzt die Bedingungen waren gut und die Gründe liegen nicht gerade woanders als bei den relevanten Leistungsparametern. Die 40er-Zeiten korrelieren ja eher mit den 3:05, als mit Sub3.

Ich weiß, dass es immer mal wieder Leute gibt, die das trotzdem hinbekommen, aber es ist doch eher selten und hat oft eine gute Erklärung.

Von Läufern, die ihre PB-Versuche bevorzugt auf irgendwelchen Streuobstwiesen oder Ackerflächen laufen (Ich nenne keine Namen :teufel: ), brauchen wir nicht zu reden. :wink:

29688
Steffen, Dartan und Voxel, euch wünsche ich viel Erfolg und Spaß bei euren Wettkämpfen.

@Laufbandtraining: Für mich echt unvorstellbar solche Sachen aufm Laufband zu machen. Kriege beim Schuhkauf im Laden ja schon die Krise auf so nem Teil :hihi:
Von daher meinen größten Respekt, Anti und Farhad

@Radtraining draussen: Früher (vor der mehrjährigen Sportpause) regelmäßig gemacht, einmal hat mich ein Autofahrer abgeräumt (von schräg hinten in einem Kreisverkehr; keine Chance dem zu entgehen), zum Glück nur Prellungen und Schürfwunden davon getragen.
Aber es kann echt schnell gehen, daher passt auf euch auf, wenn ihr unterwegs seid.

Bin gerade auch vom Laufen zurück, heute war der TDL dran. Wollte erst gar nicht los, da ich schon fast auf der Couch eingenickt bin (der Junior möchte immer "lange wach" bleiben am Wochenende und irgendnen Zeichentrickfilm gucken) und bin dann gegen 22Uhr mit dem Vorsatz los den Recovery Lauf von morgen vorzuziehen und den TDL morgen zu machen. Nach 2km dann gedacht "sch.... drauf, machste halt doch den TDL"
Ergebnis: 14km @4:21 bei 79% Hfmax (5km EL, 6km @3:44 bei 89% Hfmax, 3km AL)

29689
Was habt ihr alle mit genau 14 km am Freitag😈?
@move: Toller Lauf in 4:23, viel Spaß beim Trailer.
@Christoph: 4:21 mit 6 km 3:44 ist schon ein Brett, und das im 22:00 Uhr, total verrückt, du bist hier richtig 😊.

29691
voxel hat geschrieben:Am Tag vor dem Wettkampf noch einen langen Lauf abreißen ist genauso wahnsinnig wie alles andere hier., Steffen :-)
Dir ist die Pizza Gyros wohl zu Kopf gestiegen.
Dartan hat geschrieben:+2
Einen Tag vor dem WK noch einen langen Lauf? Huihuihui, auch eher heftig... :wow:
Antracis hat geschrieben: :tocktock: :daumen:
Wie, das war's schon? Ich hatte ehrlich gesagt auf eine tiefergehende psychologische Analyse gehofft. So im Sinne: im tiefsten Inneren willst Du eigentlich.... :D . Genau: eigentlich will ich gar nicht Laufen. Eigentlich will ich lieber tonnenweise Gyros-Pommes-Schranke in großen aufgeschäumten Kunststoffkoffern essen und RTL2 glotzen. :peinlich:

Spaß beiseite... Schön war es übrigens. Ganz gemütlich in 5:00 die 25km durch die noch leicht neblige niederrheinische Landschaft gelaufen. Wetter war nahezu perfekt dafür, 7 Grad und trocken.

Nachher noch zum Krafttraining und das Tapering ist perfekt.

29693
Steffen42 hat geschrieben:Wie, das war's schon? Ich hatte ehrlich gesagt auf eine tiefergehende psychologische Analyse gehofft. So im Sinne: im tiefsten Inneren willst Du eigentlich.... :D .
Wolfgang nachahmen? PB mit sub-40 nach einem Lala?
Steffen42 hat geschrieben:Zielwettkampf für das Frühjahr habe ich jetzt klar. Cretes des Spa in Belgien. 32km mit 1000hm. Das wird spaßig werden, da freue ich mich schon.
Ein Dekathlon, geil. Jetzt wissen wir auch, warum du soviel Krafttraining machst.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29694
D-Bus hat geschrieben:Wolfgang nachahmen? PB mit sub-40 nach einem Lala?
Ach, sub-40 das waren noch Zeiten, als mich das gereizt hat.
D-Bus hat geschrieben: Ein Dekathlon, geil. Jetzt wissen wir auch, warum du soviel Krafttraining machst.
Erkannt. Heute trainiere ich Stabhochsprung. Zahlende Zuschauer bitte melden.

29695
Gutes Gedächtnis Holger, die Frage, die an sich von Susi kommen sollte, wäre, ob Wolfgang bei vernünftigem Tapering sub 39 gelaufen wäre😈, OK ich weiß, immer diese wenn und abers😛. Allerdings wird es ein klein wenig schwierig, mit Spikes im tiefen Matsch sub 40 zu laufen, OK bei 5 km könnte man es eventuell hinbekommen 😊.

Ich habe lockere 14 km auf LB hinter mir und hoffe auf gute Ergebnisse unserer Leute, gespannt bin ich außerdem auf das Duell zwischen Arne Gabius und Mo Farah in Qatar.

29696
farhadsun hat geschrieben:
Ich habe lockere 14 km auf LB hinter mir und hoffe auf gute Ergebnisse unserer Leute...
:daumen:

... gespannt bin ich außerdem auf das Duell zwischen Arne Gabius und Mo Farah in Qatar.
Das Schöne ist ja, da Du die Spannung noch halten oder jederzeit auflösen kannst, weil das Rennen ja schon gestern war. Also ganz nach Lust und Laune. :D


PS: Bei mir auch 14 lockere Km draußen, allerdings gewürzt mit allerhand Gedöns. Also Lauf-ABC, STL, Bergsprints und Ausfallschritten. Jetzt lecker Kuchen. :peinlich:

29697
Wochenrückblick (08.01.2018 - 14.01.2018)

49,40 km @ 4:55 min/km = 4h02min52s running + 3h Indoor Cycling + core, strength, stretch & roll

Montag

Früh
Lockerer, welliger Dauerlauf 20,20 km
4:57 min/km, 74% Ø HF, 85% max HF, +262m/-265m
Der Ruhetag gestern tat gut. Gut die Hügel gemeistert.

Dienstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 14,65 km
4:48 min/km, - Ø HF, - max HF, +43m/-40m
HF Messung hat rumgesponnen und die blöde rechte Ferse wollte sich auch mal wieder zu Wort melden.

Mittwoch
Früh
Fersenpestlauf 0,42 km
10:14 min/km
Fersenpest ist zurück. Schmerzen waren arg. Gleich wieder kehrt gemacht. Kann mir eigentlich nicht vorwerfen unvernünftig trainiert zu haben.

Indoor Cycling 60 min

Donnerstag
Früh
Indoor Cycling 60 min

Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 14,13 km
4:50 min/km, 75% Ø HF, 85% max HF, +64m/-64m
Erste Häfte ging gut. War wohl durch den schnellen Erfolg der Maximaltherapie zu optimistisch, denn dann wurde es wieder schmerzhaft und dadurch auch sehr unrund. Kurze Gehpausen sind rausgestoppt. Maximaltherapie geht weiter.

Samstag
Früh
Indoor Cycling 60 min mit Tabata 8 x 20s on 10s off

Sonntag
-


Das war wohl nix mit Umfangsanpassung. Vielleicht ist die Saison durch das Fersenproblem jetzt auch schon wieder dahin. Der ganze Freitag war extrem schmerzhaft und hat mich sogar auf Arbeit eingeschränkt. Die Therapie am Abend brachte zwar wieder etwas Besserung aber am Samstag früh konnte ich im normalen Gehen immer noch nicht normal abrollen. Ich werde Farhads Therapie fleißig weiter machen und einfach nach Gefühl entscheiden wann ein paar Minuten Laufen wieder Sinn macht. Ich hoffe ich kann das realistisch einschätzen. Danke noch mal an Farhad für die Unterstützung. Das Indoor Cycling wird zwar aus eigener Erfahrung den Formverlust nicht aufhalten aber immerhin bin ich nicht ganz untätig und mach was für die Gesundheit. Beim McMillan Core Training schaffe ich mitlerweile die höchste Stufe und in dem Bereich hat in den letzten Wochen auch nix geziept. In dem Bereich scheint die Vorsorge funktioniert zu haben, bei der Ferse die ja trotzdem täglich überrolt wurde war es wohl zu wenig. Trotzdem kann ich mir unkontrolliertes Geballer und Faulheit im Alternativtraining nicht vorwerfen.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

29698
Ich war mir nicht sicher wann das Rennen stattfindet, und ich weiß es immer noch nicht😛, ich halte die Spannung weiter hoch, bis ich endlich mein Laptop einschalte, denn dann sehe ich das Ergebnis automatisch auf facebook, frühestens um 22:00 Uhr 😊.

29699
Hi Sven, es ist noch früh in der Saison, und nach den vielen starken Wochen kannst du etwas Alternativtraining vertragen, lieber jetzt das Problem bzw. dessen Behandlung hinter sich bringen als Ende März. Das eigene Körpergefühl ist das A und O bei der Therapie, wieviel ist gut und was ist zu viel. Freitag war eindeutig zu viel, Therapie bis du wieder meinst, dass es geht, und dann antesten mit Abbruchoption bzw. geplanten Pausen. Dein Therapiefleiss wird sich auszahlen. Ich muss auch fleißig therapieren, gestern habe ich die Eistherapie weggelassen, da es sich gut anfühlte, heute bei dem lockeren Lauf merkte ich wieder was, also wird heute Hardcore Therapie betrieben.
Gute Besserung
Farhad

Zurück zu „Laufsport allgemein“