
Heute Abend gehts dann in die Sauna (@Jan:

Spochtlichen Tach!

Respekt. Um die Zeit Deines Postings habe ich noch Kaffee getrunken und mehr als den Sportteil der Zeitung zu lesen, war noch nichts sportlich möglich.Antracis hat geschrieben: Spochtlichen Tach!![]()
Währendessen hat ein anderer schon seinen 24er abgerissen gehabt.Steffen42 hat geschrieben:Respekt. Um die Zeit Deines Postings habe ich noch Kaffee getrunken und mehr als den Sportteil der Zeitung zu lesen, war noch nichts sportlich möglich.
Klingt gut. Pumpen hatte ich gestern. Hab auch jetzt mein Stabikonzept für die nächsten Wochen gefunden: Mit Tabata-Timer. Geht super, da kann ich dann 8 x 20s mit 10s Pause verschiedene Übungen durchziehen, 1 Minute Satzpause. Geht auch gut für Planking...wobei ich dann die 10s Pause normales planking mache und sonst erschwert mit Arme/Bein über Kreuz anheben. Da werden 4min ganz schön lang.Dafür werde ich heute Mittag Lauf-ABC und Hügelsprints machen (Sonne inklusive) und heute Abend (Männergeruch inklusive) Pumpen gehen.
Wow. Also wenn du bei 130wkm nicht nach Belieben futtern kannst, dann bist du entweder effizienter als ein VW auf dem Prüfstand, oder das ist der wissenschaftliche und ärztlich attestierte Beleg dass POL nicht funktioniert, und du mehr "quality junk" brauchstAntracis hat geschrieben:Nicht, dass bei mir die physiologischen Gesetzmäßigkeiten aufgehoben wären, aber ich bin einer von denen, die echt kämpfen müssen, um sich die Pfunde von den Rücken zu schneiden, auch mit 130 Wochenkilometern. Immerhin ist ein Teil des Gewichts aktuell auf Muskelmasse zurückzuführen....hilft mir zwar nicht unbedingt beim Laufen, aber anderweitig.
Bei meinem Wiedereinstieg im letzten Jahr kam es im Urlaub beim Laufen vor, dass mein Oberschenkel dicht gemacht hat. Hab dann einfach Tempo rausgenommen. Langsam, also 05:30, ging ohne Probleme. Nur beschleunigen ging nicht mehr.D-Bus hat geschrieben:Ich seh schon, die Schwarmintelligenz ist gegen weicheiige Vorsicht. Hätte ich mir ja gleich denken können.
Das kann dann leider schnell anders kommen und das ganze Bein lahmlegen. Meine Empfehlung wäre: Black Ball (den kleinentt-bazille hat geschrieben: Derzeit plage ich mich mit dem Piriformis-Syndrom rum. Komischerweise habe ich die Beeinträchtigungen nur im Alltag. Beim Laufen ist davon überhaupt nichts zu spüren.![]()
und Dehnen hilft bei mir auch gut. Übung 3 (TaubeAntracis hat geschrieben: Aber seit der Nummer geb ich mir lieber beizeiten die Kugel.![]()
+1Antracis hat geschrieben:Das kann dann leider schnell anders kommen und das ganze Bein lahmlegen. Meine Empfehlung wäre: Black Ball (den kleinen) oder eine andere preisgünstigere oder zweckentfremdete Kugel und dann mit dem Schinken (Bein der Seite dabei rechtwinklig auf das andere knie abgelegt) drauf rumrollen, bis die Tränen fließen. Hilft. Hab ich ausprobiert. Alternativ Ellenbogen vom Physiolinchen. Aber seit der Nummer geb ich mir lieber beizeiten die Kugel.
![]()
+1Steffen42 hat geschrieben:und Dehnen hilft bei mir auch gut. Übung 3 (Taube) von der Seite:
https://www.trainingsworld.com/sportmed ... en-6764629
Wirken gutfarhadsun hat geschrieben: +1
PS. Die Übungen gehören zu meinen allabendlichen Übungen seitdem ich vor vielen Jahren Piriformishatte.
Geht schlimmer, meine Frau fragte mich, als Sie mich das erste Mal beim täubern gesehen hat, ob ich gestürzt wäre.Antracis hat geschrieben:Bei mir auch. Allerdings sieht die Taube immer ein bisschen aus, wie ein verdurstender Geier.![]()
Geht mir genauso. Also so richtig viele 130+ Wochen hatte ich ja noch nicht. Aber bei denen hab ich jedesmal zugenommen. Das ist relativ einfach: Ich laufe morgens vor der Arbeit, geh dann möglichst schnell duschen und schwing mich ins Auto, um keine Zeit zu verlieren. Bis zur Arbeit brauch ich ne Stunde. Auf halber Strecke liegt n Supermarkt. Natürlich hab ich Stullen dabei. Aber im Fall einer Heißhungerattacke ist es viel attraktiver, kurz anzuhalten. Wahrscheinlich fliegen gerade 27 leere Wasserflaschen durch den Kofferraum, die ich eh mal wegbringen muss. Das Kaloriendefizit vom Lauf hab ich dann schon mit einer, höchstens zwei Tüten Weingummi aufgehoben, bevor ich bei der Arbeit angekomme. Danach einfach normal weiter essen und voilà: der Gewichtszunahme steht nichts mehr im WegeUnwucht hat geschrieben:Wow. Also wenn du bei 130wkm nicht nach Belieben futtern kannst, dann bist du entweder effizienter als ein VW auf dem Prüfstand, oder das ist der wissenschaftliche und ärztlich attestierte Beleg dass POL nicht funktioniert, und du mehr "quality junk" brauchstAntracis hat geschrieben:Nicht, dass bei mir die physiologischen Gesetzmäßigkeiten aufgehoben wären, aber ich bin einer von denen, die echt kämpfen müssen, um sich die Pfunde von den Rücken zu schneiden, auch mit 130 Wochenkilometern. Immerhin ist ein Teil des Gewichts aktuell auf Muskelmasse zurückzuführen....hilft mir zwar nicht unbedingt beim Laufen, aber anderweitig.![]()
Eben. Und dann eine Stunde im Auto - die Hölle. Ein Grund mehr, in Höhe des Supermarktes eine Pause einzulegen...djtn hat geschrieben:Piriformis-Problem [...], Laufen ist zum Glück ok, sitzen nunja....
Insgesamt sicherlich weniger Kalorien. Da bleibt aber doch der Spaß auf der Strecke und besonders nahrhaft sind die Eiweißdinger nicht. Eher überteuert. Zumindest die, die ich kenne. Dann lieber das Geld in ehrliche Gummibärchen investieren.Steffen42 hat geschrieben:Hau Dir doch einen Eiweißriegel ein, pack die Gummibärchen ein und iss die abends. Dann reicht auch eine halbe Tüte für den Genuss.
Ich find die ganz gut. Esse immer nach der Muckibude einen Riegel und der nimmt schon mal den Heißhunger ziemlich weg. Wegen überteuert: ja, ist so, leider.McAwesome hat geschrieben:Insgesamt sicherlich weniger Kalorien. Da bleibt aber doch der Spaß auf der Strecke und besonders nahrhaft sind die Eiweißdinger nicht. Eher überteuert. Zumindest die, die ich kenne. Dann lieber das Geld in ehrliche Gummibärchen investieren. ��
Wir essen abends meistens eine Tüte zusammen leer, da komme ich schon auf eine halbe Tüte. Eine zweite Tüte machen wir nicht auf - aus Prinzip.lespeutere hat geschrieben:Halbe Tüte???![]()
McAwesome hat geschrieben:besonders nahrhaft sind die Eiweißdinger nicht. Eher überteuert.
Ja - ich find die auch gut. Und die weißen Crisp Dinger von DM sind sogar ganz ok für einen Euro - ist ja nicht so, dass dieses Weingummi-Zeug umsonst wäre. Im Moment hab ich mich ja auch einigermaßen im Griff - aber immer kann ich die halt auch nicht essen. Wenn ich nicht telefonieren muss, rühr ich mir unterwegs auch n Quark mit Müsli an. Mir ist also schon klar, dass es Alternativen gibt.Steffen42 hat geschrieben:Ich find die ganz gut.
Wenn man das Brot mal in Brötchen umrechnet, sind das je nach Größe so 5 bis 6 Brötchen. Da ist das Nutella ja geradezu spärlich vertreten. Bei der Menge an Brötchen musst Du eine grandiose Kindheit gehabt haben, um Dich heute noch mit solchen Mengen belohnen zu müssenvoxel hat geschrieben:... Meine größte Hassliebe Nutella habe ich seit der neuen Rezeptur einigermaßen im Griff.
Bei Nutella ist das Fatale, das Brot, dass ich dazu esse. Alleine Löffeln kann ich das nicht. Aber diese Mischung aus Teig und Nutella spricht bei mir irgendwelche Belohnungszentren aus der Kindheit an… Blöd.
Das ist schon heftig. Warum bist Du jetzt schon all-out gelaufen? Ich weiß ja leider, daß damit die Form extrem schnell zurückkommt. Aber notwendig ist das sicher nicht.Nach dem grippalen Infekt habe ich heute Mittag wieder eine Qualitätseinheit gemacht.
Nach 14 km auf der Bahn in 3:56, all-out war ich buchstäblich komplett fertig. Das hatte schon Wettkampfcharakter.
Genau das habe ich auch gedachtMcAwesome hat geschrieben:Man muss schon Prioritäten setzen - beim Autofahren
Ich kann mich vollumfänglich anschließen, außer dass ich das Zeug auch pur löffel, wenn ich mich dazu durchringe einen Süßigkeitsbann im Haushalt einzuführen. Nutella ist halt leider immer da, dann muss das dran glauben. Bin übrigens froh, dass die Tastatur hier noch funktioniert, weil mir gerade das Nutellabrötchen mit der Nutellaseite draufgefallen ist (stimmt wirklich, großes Fettfingerehrenwort).voxel hat geschrieben:Weingummi ist nicht so meins, aber Teigwaren sind meine Schwäche.
Meine größte Hassliebe Nutella habe ich seit der neuen Rezeptur einigermaßen im Griff.
Bei Nutella ist das Fatale, das Brot, dass ich dazu esse. Alleine Löffeln kann ich das nicht. Aber diese Mischung aus Teig und Nutella spricht bei mir irgendwelche Belohnungszentren aus der Kindheit an… Blöd.
So könnte ich die 541 kcal pro 100 Gramm Nutella vielleicht gerade noch verschmerzen, aber die 400 Gramm Brot, die ich dazu esse, schlagen noch mit zusätzlich 1060 Kalorien zu buche. Das macht die wahre und von den meisten Menschen völlig unerkannte Problematik aus. :-)
Statt Brot tun es übrigens gerne auch belgische Waffeln, Crêpes, Croissants oder Rosinenbrötchen…
Aber wie gesagt, der Verzicht klappt immer besser. In letzter Zeit kompensiere ich mit Pflaumenmus.
voxel hat geschrieben:
Zum Training:
Nach dem grippalen Infekt habe ich heute Mittag wieder eine Qualitätseinheit gemacht.
Nach 14 km auf der Bahn in 3:56, all-out war ich buchstäblich komplett fertig. Das hatte schon Wettkampfcharakter. Die Lunge ist noch nicht auf der Höhe. Noch hinke ich dem Trainingsrückstand hinterher, aber ich hoffe das Gap in Kürze schließen zu können.
leviathan hat geschrieben: Das ist schon heftig. Warum bist Du jetzt schon all-out gelaufen?
+1voxel hat geschrieben:Levi du klingst ja schon genau wie alcano. :-). .
farhadsun hat geschrieben: 17 km Laufband: 3 km EL + 8 x 800 m @ 3:45 mit 400 m TP @ 7:30 (3 TP's) bzw. 8:30 (4 TP's) + 4 km @ 5:00 + 2 km @ 6:00 + 1,6 km AL, Steigerung wie immer 0,5%
Ja, wär mir auch egal, wenn ich 50kg wiegen würde...farhadsun hat geschrieben:so mehme ich beim Hochfahren des Trainings nicht ab, ist mir auch vollkommen egal,
+1Tvaellen hat geschrieben: mir ist unwohl, wenn ich das lese und mein Bauchgefühl ist da meist gar nicht so schlecht.
Geht mir genauso. Heute morgen hab ich mir einen 24er in 5:06min/km mit wirklich nur minimaler Progression (die letzten 4km waren in 4:55min/km) abgerungen. Das ging schon vor zwei Jahren nicht nur schneller, sondern auch wesentlich lockerer. Deshalb ist das auch für mich immer noch nur ein theoretischer Marathon.farhadsun hat geschrieben:Bezogen auf einen theoretischen Marathon im April sehe ich mich im Vergleich du den letzen beiden Jahren, wo ich LaLa's um 5:00 gelaufen bin, und mehr Umfang gemacht habe, und jünger war, deutlich langsamer.
Ich sehe es eigentlich genau anders herum. voxel hat gerade ein heftige Erkältung hinter sich. Da fährt man sich schnell die nächste ein.D-Bus hat geschrieben:Bei voxel eher nicht so, da er ja keine Laufbeschwerden hat, aber bei Farhad...
Du wirst immer schneller und stabiler, tolle 1000-er, Steffen hat dich wohl inspiriert, und kann jetzt einpackenmovingdet65 hat geschrieben:7x1000M mit ca. 600M TP standen auf dem Programm. Richtung 3k/VO2-Max-Tempo sollte es schon gehen, u. es lief sogar besser als erwartet (zumal mir der harte lange Trailer v. SO. noch etwas in den Knochen steckte): 3:46; 3:45; 3:47; 3:48; 3:47; 3:50; 3:49. ...Also Onkel Greif schreibt ja, dass die 1000er ca. 25-30Sek. schneller gelaufen werden sollten als das aktuelle MRT-Tempo,- also läge ich hier schon bei ca. 4:15/km,- aber das will ich erstmal noch leicht hinterfragen. Wichtig ist mir erstmal vor allem das HM-Renntempo, u. ich denke, das bewegt sich jetzt schon langsam in Richtung 4:05/km. Mal sehn', wie sich das die nächsten Wochen noch so entwickelt. Nächsten FR. will ich beim TDL versuchen, mögl. unter 4:10/km zu kommen.
+1. Starke Einheit, Det!farhadsun hat geschrieben:Du wirst immer schneller und stabiler, tolle 1000-er,
Ach nee. Wir Landschaftsläufer sind da nicht so wettbewerbsmäßig unterwegs.farhadsun hat geschrieben:Steffen hat dich wohl inspiriert, und kann jetzt einpacken,
Zurück zu „Laufsport allgemein“