@me: Weicheitraining. Rudergerät, Stairmaster, Stepper. Morgen früh Krafttraining mit anschließendem Lauftraining (weicheiigem LB), 3x3km@4:00 (passend für einen 4:45er).

Steffen42 hat geschrieben:Farhad, Det, Bazille: tolle Einheiten. Sowohl draußen als auch drinnen. Sehr stark!
Da bin ich ja froh, dass ich diese Woche keine wirklich schnellen Intervalle laufen darf, weil Entlastungswoche. Stark, Steffen.@me: Weicheitraining. Rudergerät, Stairmaster, Stepper. Morgen früh Krafttraining mit anschließendem Lauftraining (weicheiigem LB), 3x3km@4:00 (passend für einen 4:45er).![]()
Dann wird die Strecke so sein wie 2013. Km 15 und 16 hoch auf der Straße zum Luisenturm. Da bin ich zwischendurch gegangen.movingdet65 hat geschrieben:Beim Luisenturmlauf am Sonntag wird die Streckenführung aus Sicherheitsgründen verändert; es geht jetzt wohl nicht mehr soviel durch den Wald, sondern mehr über Asphalt u. ist nur noch ca. 20km lang. Immerhin noch 435 HM bei ca. ebensoviel Meter Gefälle. Mal sehen, ich rechne da eher mit einem Gesamt-KM-Schnitt zwischen 4:20 und 4:30,- kann ich jetzt noch nicht so recht einschätzen.
Super Steffen, VDOT 55-56.Steffen42 hat geschrieben:Ich hab die 3x3km dann doch @3:55 gemacht. Wollte nicht ganz nach hinten durchgereicht werden. #besenwagenfahrer
Ja. Ich laufe erst im April voraussichtlich einen 10er. 15er erst wieder im November. Ob die Form so lange hält?Antracis hat geschrieben: Vermutlich wirst Du aber wieder eine Erklärung parat haben, weshalb Sub 39 oder Sub 60 damit nicht drin sind.![]()
Sub3 oder noch langsamer?Antracis hat geschrieben: Ich darf ja glücklicherweise nicht so schnell laufen, damit ich wenigstens Sub3 schaffe.![]()
farhadsun hat geschrieben:Klasse, ist das HMRT
?
MRT ist bei mir 4:45. 3:55 wäre wahrscheinlich 800mRT. Werde doch noch zum Rolli.CCS hat geschrieben:Ich denke eher MRT. Wird die nächsten beiden Wochen langsam gesteigert auf 4x4k und 5x5k. Dann reduziert er die TP
Mein Motto heute: Go Hard and Go Home. Homeoffice-TagCCS hat geschrieben: #gohardorgohome
Nur 14 km bei +12°... so wird das nix.Dartan hat geschrieben:Puh, einer schneller als der andere hier.![]()
Irgendwie falle ich da mit meinen 24km @5:12 bei -12° ja regelrecht negativ auf...
![]()
Wenn ich mir anschaue, was hier so teilweise für Sub3:10 geballert wird und mit was nur 2:55 angestrebt, kann ich eigentlich ja gleich einpacken.Steffen42 hat geschrieben: Sub3 oder noch langsamer?![]()
Läufst du den 10er voll? Dann lass lieber das MRT am Donnerstag sein. Und wieso die IV nicht schneller und die TP dafür gemächlicher?walzjer hat geschrieben:Nachdem es ja draußen so kuscheligwarm ist, habe ich die Intervalle diese Woche aufs Laufband verlegt. 7x1000m in4:12min standen auf dem Plan. Geworden sind es 7 x 1000m mit 15km/h ->4:00min. Allerdings ohne Steigung am Band. Also denke ich in etwa vergleichbar.
Trabpausen diesmal 3min in ca. 5:25min/km
Insgesamt war die Einheit dann 12,5km in 57:26min(4:35min/km).
Zum Glück steht diese Woche kein Langer Lauf im Plan.Donnerstag nochmal 12k MRT, am Samstag ein 10er Wettkampf und Sonntag 8klocker. Werde ich wohl alles bis auf den Wettkampf auf dem Band absolvieren.
Auf die hier übliche Tiefstapelei gebe ich auch nicht mehr viel.Antracis hat geschrieben:Wenn ich mir anschaue, was hier so teilweise für Sub3:10 geballert wird und mit was nur 2:55 angestrebt, kann ich eigentlich ja gleich einpacken.![]()
Ich würde da auch auf Nummer Sicher gehen und mindestens 55 anstreben.Antracis hat geschrieben: Ein VDOT von 54 reicht da aus meiner Sicht nicht aus, da braucht es schon 55-56. Ob ich da noch hinkomme, weiß ich nicht, deshalb passt als Ziel Sub3:10 im weiteren Sinne schon gut.
Genau. Plane mich mal nicht als Träger ein, das musst Du alleine können.Antracis hat geschrieben: Und auf der Strecke umsetzen muss man halt auch noch.
8 1/2 Wochen, nächste Woche beginnt der Countdown. Ich laufe dann in 2 Wochen einen 10er und danach folgt nochmal ein 3 wöchiger Block mit einem HM als Abschluss, dann 3 Wochen Tapering.Steffen42 hat geschrieben:
Wie schätzt Du aktuell Deinen Stand ein und was ist noch an Leistungstest geplant?
Sind ja noch acht Wochen bis zum Wettkampf - wenn ich richtig zähle - und da ist sicher Luft für 1-2 VDOTs nach oben, wenn das Training weiter so gut klappt.
8 1/2 Wochen (wobei ich mit 9 1/2 WochenAntracis hat geschrieben:8 1/2 Wochen, nächste Woche beginnt der Countdown. Ich laufe dann in 2 Wochen einen 10er und danach folgt nochmal ein 3 wöchiger Block mit einem HM als Abschluss, dann 3 Wochen Tapering.
Sehe ich genausoAntracis hat geschrieben:Aktuell denke ich schon, dass ich ungefähr um die VDOT 53-54 liege. Potential für Entwicklung und auch für 2 Kg Gewicht sehe ich auch noch, aber das ist bekanntlich nur ein Teil der Wahrheit der nächsten Wochen.
Das ist soagr noch wichtiger als WK, langfristig gesehen.Antracis hat geschrieben:Wichtig ist, dass ich aktuell saumäßig viel Spaß beim Training habe und mich gut fühle, auch wenn viel Vor- und Nachbearbeitung erforderlich ist. Den ersten Erfolg hab ich also schon eingesackt.![]()
Da warst du noch jung und unerfahren, das zählt also nicht, bei 1:25 würde sogar ich an sub 3 glauben.Antracis hat geschrieben:Sollte ich dann in Berlin nochmal eine 1:25 laufen können, bin ich mir zumindest sehr sicher, dass es nicht reicht.
Das habe ich ja schon vor drei Jahren gestestet.![]()
Auf die Gefahr hin, dass das jetzt eine saudämliche Nachfrage ist:Antracis hat geschrieben:Sollte ich dann in Berlin nochmal eine 1:25 laufen können, bin ich mir zumindest sehr sicher, dass es nicht reicht.![]()
die steht bei mir auch noch auf dem Plan für diese Woche, fast identisch in Anzahl der Intervalle, Pausen und Tempo.walzjer hat geschrieben:Nachdem es ja draußen so kuscheligwarm ist, habe ich die Intervalle diese Woche aufs Laufband verlegt. 7x1000m in4:12min standen auf dem Plan. Geworden sind es 7 x 1000m mit 15km/h ->4:00min. Allerdings ohne Steigung am Band. Also denke ich in etwa vergleichbar.
...
Finde ich nicht dämlich, die Frage, ist ja nicht so klar formuliert.Dartan hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass das jetzt eine saudämliche Nachfrage ist:
Weil du denkst, dass eine 1:25h in Berlin zu langsam für eine sub3 in HH wäre? Oder weil das bedeuten würde, dass du zu früh zu gut in Form wärst und die Form bis HH niemals halten könntest?![]()
Nein, um Gottes Willen.Steffen42 hat geschrieben:Anti, mit „Countdown beginnt“ meinst Du den Greif 8-Wochen Plan?
Wäre bei mir nicht anders. Ersetze Hüfte durch Wade. Spätestens nach Woche 3 bräuchte ich wahrscheinlich eine Spenderwade oder zwei.Antracis hat geschrieben:Ich weiß nicht, ist wie in einem schlechten Film, das Ende ist vorhersehbar: Mehrere Wochen 35er mit immer längerer EB und mir zerfetzt wieder die Hüfte.
Das Like dafür.tt-bazille hat geschrieben: 9,5km@04:34 + 3,5km@04:45
Dafür nicht. Gute Besserung. Hoffe, Du bekommst das zügig in den Griff.tt-bazille hat geschrieben: Heute ist Ruhetag. Mal schauen, wie es morgen so geht. Seit zwei Tagen macht mir die linke Hüfte wieder mehr zu schaffen. Normal gehen ohne zu humpeln ist nicht möglich. Laufen klappt dagegen ohne Probleme.
Antracis hat geschrieben:Nein, um Gottes Willen.![]()
Laut Daniels - nicht laut mir - sollte 55 ausreichen für 2:55. Aber nicht jeder kann auf jeder Distanz die VDOTs optimal gut umsetzen. Tagesform mal unberücksichtigt.djtn hat geschrieben: #VDOT: in dieser Phase in 2017 hatte ich im Februar einen VDOT von 56, bis zum HH-Marathon kam ich dann auf 57,3 im Monats-Schnitt (nach runalyze). Dann habe ich für die 2:59 vermutlich doch etwas Potential liegengelassen, wenn Steffen davon ausgeht, dass ein VDOT von 55 für Sub3 reicht.
Das gleiche hier. So richtig Spaß macht das mit dem Laufen grade nicht. Trotzdem sind mangels Zeit noch nicht sooo viele virtuelle Rad-km zusammen gekommen, aber mehr ist geplant. Im Gegensatz zum Laufen kann ich es im Moment gar nicht erwarten, wieder aufs Rad zu kommen - deshalb kann ich das hier auch nicht unkommentiert lassen:tt-bazille hat geschrieben:mich hat die Temperatur (-7°C) an sich gestern auch nicht gestört. Aber der Wind war echt fies.
Das hätt ich nämlich gerne noch erklärt. Vielleicht bin ich da ja etwas überempfindlich. Aber, wenn ich höre, dass jemand weiß, was für mich der rechte Weg sei, bin ich skeptisch.dkf hat geschrieben:dem Wolf im Radlerdress, der versucht euch vom rechten Wege abzubringen
Nicht mehr so allzu viele Gedanken zu machen. Gelingt natürlich nicht immer.Antracis hat geschrieben:..., was hier so teilweise für Sub3:10 geballert wird und mit was nur 2:55 angestrebt,...
Das ist nochmal ein guter Hinweis. Ich bedaure ja ein wenig, dass ich noch nicht so weit bin, wie ich wollte - insbesondere Geschwindigkeit fehlt mir natürlich.Antracis hat geschrieben:Aber 8 Wochen ist halt nochmal ein überschaubarer Zeitraum, um sich nochmal zu fokussieren.
Aber auch mentale Energiereserven sind ja begrenzt. Und ich musste heute schon ordentlich beißen, um meine 6km zumindest unter 4:15min/km zu halten. Deshalb ist es vielleicht ganz gut etwas "spät dran" zu sein und deshalb finde ich auch denvoxel hat geschrieben:Also das Übliche.
gar nicht die schlechteste Idee. Die 35er haben mich nie gestört, einzig die EB's haben nur selten funktioniert. Sollte ich nach Hamburg nochmal einen Marathon laufen, wäre das auf jeden Fall meine Richtschnur. 8 Wochen brennen geht ja irgendwie immer. Und vorher die langen ausbauen müsste ja auch parallel zum Radfahren gehen. Naja, erstmal wird HH als letzter 'ambitionierter' Marathon geplant.djtn hat geschrieben:Countdown zur Hölle...
Ja, die Zeiten sind irre. Selbst, wenn ich da eingebe, was auf 42km schonmal geklappt hat, ist das, was ich auf 3k leisten können müsste, so unrealistisch, dass mir schaudert. Aber, um ehrlich zu sein: daran hab ich auch nur wenig Interesse.Steffen42 hat geschrieben:Laut Daniels [...] 3k@X:XX
Das konnte ich noch nie - und darum beneide ich die meisten hier: bei mir ist das alles ein Fischen im Trüben. Ist aber vielleicht auch nicht das schlechteste: hätte ich nach der misslungenen Vorbereitung im letzten Jahr darauf geschielt, was ich laut Papierform hätte laufen können, wäre ich sicher deutlich langsamer gewesen.Antracis hat geschrieben:den VDOT ziemlich genau einschätzen,
Gute Besserung!tt-bazille hat geschrieben:Seit zwei Tagen macht mir die linke Hüfte wieder mehr zu schaffen. Normal gehen ohne zu humpeln ist nicht möglich.
+1. Habe die Aussage auch nicht verstanden. Den Weg muss jeder für sich selbst finden. Weiß weder, was der rechte Weg sein soll, noch wer wen davon abbringt.mvm hat geschrieben: Das hätt ich nämlich gerne noch erklärt. Vielleicht bin ich da ja etwas überempfindlich. Aber, wenn ich höre, dass jemand weiß, was für mich der rechte Weg sei, bin ich skeptisch.
Vielen Dank an alle für die Genesungswünsche. Das Piriformis Problem habe ich ja schon seit ein paar Jahren. Mal mehr mal weniger.Antracis hat geschrieben:@tt-Bazille: Gute Besserung. Pass mit der Hüfte bloß auf, mir hat dass letztes Jahr das ganze Bein irgendwann lahmgelegt und die Saison total zerstört. Ich würde mal sorgfältig Abtasten, ob der vordere Faszienspanner (TFL) , der Tractus-Ansatz und die Glutealmuskulatur inklusive Piriformis irgendwo deutlich druckschmerzhaft ist, vor allem auch am Beckenkamm hinten. Wenn ja, dann sollte sich jemand drum kümmern. Sofern es kein muskuläres Problem ist und eher im Hüftgelenk liegt, kann es nur eine Reizung sein, die quasi beim Einlaufen mit der vermehrten Durchblutung verschwindet, aber auch da muss man aufpassen und ggf. pausieren.
Naja, ich habe es spontan so verstanden, dass es dkf nicht darum geht, für sich in Anspruch zu nehmen zu wissen, was das Beste für jeden ist, sondern dass die Kurze einfach Angst hat, dass sich der Lange aufs Rad setzt und dann hier selten bis nie mehr zu sehen ist. Dann wäre es doch eigentlich eine ziemlich nette Meta - Botschaft. Ist aber nie verkehrt, erstmal das schlechteste anzunehmen, darin hab ich ja auch Übung.Steffen42 hat geschrieben:+1. Habe die Aussage auch nicht verstanden. Den Weg muss jeder für sich selbst finden. Weiß weder, was der rechte Weg sein soll, noch wer wen davon abbringt.
Nun denn, da bin ich wohl anders. Ich denke nicht so kompliziert um so viele Ecken. Alles kann, nichts muss.Antracis hat geschrieben:Naja, ich habe es spontan so verstanden, dass es dkf nicht darum geht, für sich in Anspruch zu nehmen zu wissen, was das Beste für jeden ist, sondern dass die Kurze einfach Angst hat, dass sich der Lange aufs Rad setzt und dann hier selten bis nie mehr zu sehen ist. Dann wäre es doch eigentlich eine ziemlich nette Meta - Botschaft. Ist aber nie verkehrt, erstmal das schlechteste anzunehmen, darin hab ich ja auch Übung.![]()
Bin ja nicht der größte hier, fühle mich aber jetzt trotzdem mal angesprochen...Antracis hat geschrieben:der Lange
Das erste wird passieren und ich werde insgesamt (zumindest nicht wesentlich) mehr Zeit in den Sport stecken können / wollen. Also werde ich weniger Laufen. Ich habe ja auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich nicht gerne laufe. Ich habe mit der Lauferei angefangen, weil mir der Aufwand fürs Radfahren zu groß war, obwohl dies meine eigentliche Leidenschaft ist. Das hat sich mit dem Rollentrainer fundamental geändert. Zwar bin ich hiermit noch nicht um 04:00 Uhr morgens gefahren, und weiß noch nicht, ob das wirklich funktioniert. Aber ich kann damit endlich auch auf dem Rad strukturiert trainieren, und ein wenig unabhängiger von Licht- und Witterungsverhältnissen werde ich ja sein.Antracis hat geschrieben:dass sich der Lange aufs Rad setzt und dann hier selten bis nie mehr zu sehen ist.
Das bleibt natürlich abzuwarten. Aber ich finde es eigentlich ganz nett hier. Der Aufwand, mich in andere Foren einzulesen, ist mir zu groß, und solange sich hier Duathleten zum Laufen äußern, die gar nicht in Erwägung ziehen, mal einen zügigen Marathon zu laufen, nehme ich mir mal raus, weiter den ein oder anderen Senf dazuzugebenAntracis hat geschrieben:...und dann hier selten bis nie mehr zu sehen ist.
Zurück zu „Laufsport allgemein“