Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

36151
Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung, Jürgen!
+1

Moin. Hatte ein bisschen Trubel die Tage ... Zudem muss ich gestehen, an der Be- und Entlastungsschraube wohl etwas zu doll gedreht zu haben, wie es Anti schon prophezeite. Um das zu veranschaulichen:

Mo: 30' Schwimmen (regenerativ)
Di: Schwimmen w/ 50m-IVs; Bahntraining mit 6x 800m (400 m TP) @3:22
Mi: 2100 m Schwimmen (44 min; Grundlagen); 45 min Kraftraining
Do: 11,5 km locker @5:09; abends 63 km RR @31 km/h
Fr: 1000m Schwimmen (regenerativ)
Sa: bisschen Freiwasser-Geschwimme; 11,5 km mit 10k-TDL in 39:32 min (Insellauf Norderney)
So: /

Mo:/
Di: /
Mi: 45' Kraft + 1h Spinning
Do: 1500 m Schwimmen (29 min; Grundlagen); 10,5 km locker @5:11

Hab also mal 3 Tage komplett pausiert; aber da Reg.-Woche ist, nicht so schlimm. Vielleicht sogar gut. Nötig aber auf jeden Fall. Denn: Bin Freitag beim Schwimmen schon fast untergegangen, und der "WK" am Samstag ... puh, die Beine waren echt schwer. Bin - wie geplant - konstant im 4min/km-Tempo gelaufen; die letzten beiden km dann schneller, da ein Typ 8 km gelutscht hat.

Die Veranstaltung war aber sehr schön, auch wenn ich den Start beinahe verpennt hätte. Und Madame ist ~6,5 km statt der 5 gelaufen, da sie den Zieleinlauf verpasste und stattdessen auf die zweite Runde bog. Tja, wir sind schon ein gutes Gespann... Aber wie dem auch sei: Es war meine erste Teilnahme an einem Lauf seit dem Staffellauf vor knapp 2 Jahren.

Anti, wünsche euch einen schönen Urlaub. Vielleicht wirkt Bärenspray auch bei deiner Frau...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

36152
@ Dirk: Genau, meine letzten Gedanken wären, dass das lachsverwöhnte Vieh an meinem mit Transfettsäuren vollgesogenen Kadaver eingeht. :D

@: Jan. Erhol Dich gut. Und die Frau muss ich mir warmhalten. So viele, die freiwillig und (nahezu :D ) klaglos Rucksackgewichte um 20Kg durch mückenverseuchte Sümpfe schleppen, findet man bei Parship nicht. Also eher Streicheleinheiten statt Bearspray. :love:

36153
Puuhh, das war zäh heute: 15km TDL im MRT-Tempo stand auf dem Programm,- bei 14km hab' ich Schluss gemacht. Schnitt 4:26/km,- na ja.
Bin aber auch in der Mittagswärme gelaufen (im Gelände) bei ca. 26 - 27 Grad. Bewusst eher defensiv angegangen, da ich schon ahnte, dass es hinten raus schwer werden würde. Konnte d. Tempo dann aber konstant halten, die letzten 3km ganz leicht angezogen. Vorbelastung der letzten Tage steckte auch noch spürbar in den Beinen (gestern erst abends einen 13km-GA1 gemacht).
Ich denke, mein MRT-Tempo bei idealen Bedingungen auf flacher Strecke ist mit 4:15/km, wie von Holger eingeschätzt, keineswegs zu defensiv, ich würde es zur Zeit sogar noch eher bei 4:20/km ansiedeln. Aber da könnte etwas Luft nach oben sein; 6 TDL's kann ich ja noch absolvieren die nächsten Wochen; hoffe doch, dass da noch Steigerungspotential ist ...
Orthopädisch alles noch im Rahmen. Hie und da zwickt es mal an d. linken Hüfte (eine Schwachstelle bei mir),- aber nur sporadisch u. nicht so gravierend. Stabi-u. Kraftübungen mache ich natürlich a. mehrmals die Woche u. ausgiebig dehnen nach jedem Lauf.
Schönen Abend noch!
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

36154
@Anti: Ich wünsch dir und deiner taffen Frau auch noch einen wunderschönen Urlaub. Und zieh einen gscheiden Fang an Land. Die Fischerehre muss hochgehalten werden. :-)
Und "vergiss" nur nicht, dich nach 'm Urlaub wieder hier zu melden. ;-)
Viel Spaß und bleibt gesund.

36155
diagonela hat geschrieben:@Anti: Ich wünsch dir und deiner taffen Frau auch noch einen wunderschönen Urlaub. Und zieh einen gscheiden Fang an Land. Die Fischerehre muss hochgehalten werden. :-)
Und "vergiss" nur nicht, dich nach 'm Urlaub wieder hier zu melden. ;-)
Viel Spaß und bleibt gesund.
Danke :nick:


Gerade noch 28km @4:58 mit gegen Ende 8km @4:45, ging erstaunlich gut trotz der Wärme. Aber jetzt packen, mal sehen, wann wir fertig werden, Wecker geht schon um 3:00. :klatsch:

Machts gut und haut rein! :winken:

36156
für alle, die noch ein wenig nach neuen Rennräder schielen:
https://www.roadbike.de/test/rennrad/re ... 4236.9.htm
das dürfte aus meiner Sicht derzeit so die "Golf" Klasse im Rennradbereich sein, vernünftige Räder ohne viel Schnickschnack, aber technisch absolut ausgereift und auch vom Gewicht so leicht, dass man damit höchstwahrscheinlich im Hauptfeld der derzeitigen Tour mitrollen könnte, ohne groß negativ aufzufallen., Die "Wasserträger" der kleineren Teams im Tour Feld haben vermutlich keine besseren Räder für die normalen Etappen. Das gilt insbesondere für die beiden Versenderräder, aber z.B. auch das Stevens und das Cube sind völlig ausreichend, um jahrelang Spaß am Rennradfahren zu haben, wenn man nicht jedes zweite Wochenende ein Rennen mitfahren will

Edit schönen Urlaub :hallo:

36161
Jan Ullrich war seiner Zeit voraus.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

36166
hepp78 hat geschrieben:Wochenrückblick (16.07.2018 - 22.07.2018)

Vorbereitung Dresden Marathon Woche 7 von 20
(Grundlage Woche 3 von 4)

108,29 km @ 5:01 min/km = 9h03min50s running + ca. 5h core, strength, stretch & roll

Montag

Früh
Lockerer Dauerlauf 21,81 km
4:50 min/km, 73% Ø HF, 76% max HF, +73m/-73m

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,22 km
5:18 min/km, 66% Ø HF, 71% max HF, +45m/-45m

Mittwoch
Früh
Fartlek 10 x 1 min schnell / langsam + Ein- und Auslaufen 15,18 km
Einlaufen mit 3x10s Strides: 8,69 km @ 5:17 min/km, 66% Ø HF, 77% max HF, +39m/-37m
Schnelle Minuten: 3:33, 3:31, 3:32, 3:29, 3:34, 3:30, 3:33, 3:27, 3:31, 3:24 min/km, 83% Ø HF, 89% max HF
Auslaufen: 1,92 km @ 5:43 min/km, 68% Ø HF, 73% max HF, +1m/-4m
Gesamt: 15,18 km @ 5:05 min/km, 71% Ø HF, 89% max HF, +39m/-39m


Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 8,54 km
5:18 min/km, 65% Ø HF, 71% max HF, +31m/-31m

Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 15,66 km
4:48 min/km, 72% Ø HF, 76% max HF, +52m/-52m

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 24,28 km
4:57 min/km, 72% Ø HF, 76% max HF, +92m/-92m

Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 8,60 km
5:16 min/km, 68% Ø HF, 72% max HF, +30m/-30m
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

36167
mit 73% hfmax eine 4:50 zu laufen, ist schon richtig gut. Da bin ich derzeit fast eine Minute auf den km langsamer.
Mache übrigens Mitte August mit Sportfreunden aus Gera ein TL-Wochenende auf dem Rabenberg bei Johanngeorgenstadt. Kennst du das? ist ja nicht so übermäßig weit entfernt von Plauen.

36168
Danke für die Besserungswünsche :hallo:

Obwohl ich ja grad nicht viel laufe, nehme ich anscheinend durch das Airdyne weiter ab und der Bauchumfang wird auch immer weniger. Bin grad bei 69kg und gut 80cm. Das wären wohl anscheinend schon knapp unter 10%. Dabei hab ich gestern einen rießen Schokokuss gegessen und sauf weiter einen Haufen Eiscaffee. Gestern dann 50 Minuten Airdyne, dabei ca. 700 Kal. verbrannt (schwitze dabei auch mehr als beim Laufen), 29,1km, 192 Watt im Schnitt. Ist dann halt nur ein bisschen monoton und wenn ich Musik laufen lasse, hör ich kaum was durch das Ventilatorgeräusch (vielleicht sollte ich mir mal wieder Kopfhörer zulegen ...). Aber effektiv ist das Teil auf alle Fälle … :winken:

PS: nach dem Airdyne meist noch Situps und Liegestütze, ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

36169
Klasse Jürgen, das Ding war eine gute Investition für Dich.

Ich habe auch investiert am Amazon Prime day und mir eine neue Uhr geholt. Die Garmin 735XT - ich bin begeistert.
Endlich mal eine anständige Uhr, die gut aussieht, genug Akku hat, permanent die Zeit anzeigt und viele Funktionen zum Laufen und Radfahren bietet.
Sehr angenehm ist die Handgelenkpulsmessung, Meine Schrittfrequenz habe ich jetzt auch zum ersten Mal gemesen und die Möglichkeit mit allen möglichen Sensoren zu koppeln ist toll.
Ich habe sie 24 Stunden an, der Schlaf wird getrackt, heute Nacht hatte ich 31er Puls, schon interessant.

Ich kann bei Interesse ein wenig dazu schreiben, aber jetzt muss ich erstmal Reifen am Rennrad wechseln, hab den ersten Platten am Hinterrad. Ich bin aber völlig unbegabt. Das ist eine Sache von nunmehr mehreren Tagen.
Mittlerweile ist mein Hinterrad von den Reifenhebern an diversen Stellen verkratzt, weil ich den Reifen einfach nicht runter bekommen habe. Nachdem ich es gestern unter Aufbietung aller Kräfte geschafft hatte, hatte ich genau so große Schwierigkeiten den Reifen wieder drauf zu bekommen habe. Nachdem ich das endlich geschafft hatte, lies sich der Reifen nicht aufpumpen, bei der Aktion hat der Schlauch wohl Schaden genommen. Eben habe ich dies mit dem zweiten Ersatzschlauch probiert, der hat jetzt ebenfalls ein Loch.
Einen Ersatzschlauch habe ich noch. Auf den youtube Videos sind das 2 Handgriffe und der Reifen ist drauf oder runter :-(
Also weiter gehts...

36170
Leider ist das mit der Norm von Mänteln und Felgen so eine Sache. Ich hab auch einen Laufradsatz bei dem es ein ewiges rumgezerre ist.
Aber ist ja schönes Wetter --> ab in die Sonne, dann geht es leichter.

Beim Aufpumpen nur erstmal 2-3 Stöße rein und dann den Mantel, Stück für Stück bis zur kompletten Umdrehung, zu Seite drücken und schauen, dass der Schlauch nicht eingeklemmt ist. Wenn du den Schlauch siehst, dann ist er eingeklemmt. Logischerweise eine Runde pro Seite. Erst dann voll aufpumpen.

Und testen wo das Loch ist (alten Schlauch Aufpumpen --> Waschbecken mit Wasser). Kann auch sein, dass du entweder noch was im Mantel stecken hast und deshalb gleich wieder platt oder im ungünstigsten Fall Probleme mit dem Felgenband. Loch an der Seite war eingeklemmt. Loch auf der Ventil-abgewandten Seite heißt, dass du was im Mantel stecken hast. Loch auf Ventilseite wäre ein Felgen(band)problem.

36172
volle Zustimming zu den Ausführungen- und last but not least: es ist völlig normal, dass neue Rennradmäntel sehr störrisch bei Demonatge/Montage sind. Die sind bewußt ab Werk etwas zu klein gefertigt, damit sie sich am Ende ihrer Lebensdauer (wenn sie sich naturbedingt etwas "längen") nicht von der Felge rutschen. Da muss man schon mal ein bisschen grob sein, so schnell geht da nichts kaputt, wenn man Standard Reifenheber aus Kunststolff nimmt.

36174
Sven, das sieht ja schon wieder sehr gut aus!

Bei mir gab es eine unspektakuläre Regenerationswoche:

Mo: /
Di: /
Mi: 45' Kraft + 1h Spinning
Do: 1500 m locker Schwimmen (29 min); abends 10,5 km locker @5:09
Fr: /
Sa: 11 km @5:26 (mit einem Arbeitskollegen in der Mi-Pa)
So: 15 km @4:58

Lese übrigens aktuell I'M HERE TO WIN von Chris "Macca" McCormack. Ist schon speziell, aber absolut lesenswert und extrem kurzweilig.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

36177
Vergurkte Woche. Nix halbes und nix ganzes. Beine meinten am Montag, dass Ruhewoche ansteht. Also Tempo und etwas Umfang rausgenommen. Letzteres dann ab Mittwoch vergurkt und insgesamt zu viel Volumen für echte Ruhe.
Um nicht nur rumzuschlurfen am Samstag nen Parkrun auf 3/4 Flamme und schon verdammt warmem Wetter. War falsch ausgeschildert und damit nichtmal 5k.
Langer Lauf war bei den Temp schon echt ne Nummer (ich trinke (bisher) nicht während solchen Läufen) mit hübschem Pulsdrift.

Aber ohne Intervalle und mit langsamerer Pace dann doch etwas Erholung. Und so man denn an den effVO2 von Runalyze glauben mag kommt da langsam wieder etwas mehr Luft.
Kommende Woche gibt's wieder 1000er. Mal sehen was das bei angesagtem Wetter so werden wird.

36178
Ja, das musste ich auch erstmal googeln.

Generell mag ich solche Typen/Paradiesvögel, weil sie eben Typen sind. (Heißt aber nicht, dass ich alles gut finde.) Macht echt Spaß zu lesen und gibt auf jeden Fall einen interessanten Einblick. Eine absolute Empfehlung!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

36179
movingdet65 hat geschrieben:Puuhh, das war zäh heute: 15km TDL im MRT-Tempo stand auf dem Programm,- bei 14km hab' ich Schluss gemacht. Schnitt 4:26/km,- na ja.
Bin aber auch in der Mittagswärme gelaufen (im Gelände) bei ca. 26 - 27 Grad. Bewusst eher defensiv angegangen, da ich schon ahnte, dass es hinten raus schwer werden würde. Konnte d. Tempo dann aber konstant halten, die letzten 3km ganz leicht angezogen. Vorbelastung der letzten Tage steckte auch noch spürbar in den Beinen (gestern erst abends einen 13km-GA1 gemacht).
Ich denke, mein MRT-Tempo bei idealen Bedingungen auf flacher Strecke ist mit 4:15/km, wie von Holger eingeschätzt, keineswegs zu defensiv, ich würde es zur Zeit sogar noch eher bei 4:20/km ansiedeln.
Wirklich? Glaubst du, dass die Bedingungen wie von dir geschildert nur 6 s/km ausgemacht haben?
Antracis hat geschrieben:Gerade noch 28km @4:58 mit gegen Ende 8km @4:45, ging erstaunlich gut trotz der Wärme.
Geil. So einen Lauf, bei Wärme und mit EB, zwei Monate vorm Marathon, da kann man nicht meckern. Und jetzt geht's zum Abspecken nach Norwegen, so wird das was! :daumen:

@me: Coachie zeigte sich mal wieder von seiner weichen Seite, und gönnte mir eine Taperwoche direkt nach dem Urlaub, yay! So wird das natürlich nix mit Abnehmen oder Fitwerden, aber man kann ja nicht alles haben.
Tempoblock, Woche 3: 135 km
Mi: 13,2k @4:54, darin 3 Steigerungen + 5x 800 @3:48 + 2x 600 @3:43 – Bahn
Sa: 21,3k @5:22 – recht flach
So: 36,3k @5:21 – wellig

Damit nicht wieder gemeckert wird, bin ich diesmal nicht ausschließlich am unteren Ende der Vorgaben (5-7x 800 + 1-2x 600 sowie 35 – 37 km als Lala) gelaufen. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

36180
Hallo zusammen!
Heute beim LDL waren es 35km (wie von Herrn Greif vorgeschrieben), mit leichter Progression auf zweiter Streckenhälfte, aber noch keiner echten, harten EB. Immerhin lag aber das Tempo ab ca. km 25 zwischen ca. 4:52 und am Ende 4:38/km. Bei KM 33 musste ich ne kurze Pinkelpause machen,- da war der Puls aber auch schon sehr hoch (grösstenteils in der Mittagswärme gelaufen), die Beine sehr schwer und ich war leicht dehydriert (trinken tue ich bei den LDL's auch bei Wärme nie). Dann wieder angelaufen, KM 34 in 4:47. Weiterer Zwangsstop an einer Ampel,- nochmal 100Meter gegangen u. dann den letzten KM in ca. 4:55. Gesamtschnitt 4:56/km
Vom Gefühl her war das schon etwas besser als letzte Woche, aber ich kann mir noch nicht vorstellen, wie ich die nächsten Wochen längere EB's nahe MRT-Tempo hinkriegen soll. Na, mal abwarten. Hier die Gesamtwoche:
MO.: Pause (nur Stabi/Kraft/Gym u. etwas radeln)
DI.: Intervalle: 2x 1000 M. u. 2x 2000 M. im Wechsel (3:46; 7:45; 3:45; 7:53) mit ca. 500 - 600 M. Geh/Trabpausen & 2,5km EL/AL u. Lauf-ABC mit kurzen Strides (Stadtpark, warm)
MI.: 14km GA1 @ 5:11/km (70-73%) & 2,5km EL/AL u. Lauf-ABC
DO.:13km GA1 @ 5:06/km (70-75%) & 2,5km EL/AL u. Lauf-ABC
FR.: 14km TDL im MRT-Tempo @ 4:26/km & 2,5km EL/AL u. Lauf-ABC (Recht zäh, da sehr warm u. schwere Beine; im Gelände.)
SA.: 13km GA1 @ 5:01/km (70-76%) & 2km EL/AL & Lauf-ABC
SO.: 35km LDL @ 4:56/km (70-85%) & 2km EL/AL & Lauf-ABC (im leicht welligen Gelände). Warm, ca. 25 Grad
Gesamt: 102 km
Also ab und zu bin ich schon mal vom Greif-Plan etwas abgewichen,- vor allem die GA1-Läufe habe ich etwas gekürzt. Ich denke, die Form ist zur Zeit schon ganz gut, daher muss ich aufpassen, nicht zu überziehen. Zum TDL habe ich ja schon was am FR. geschrieben,- der war schon recht mühsam, auch durch die Wärme bedingt u. d. Vorbelastung. Bei idealen Bedingungen liegt mein MRT-Tempo wohl noch eher im Bereich zwischen 4:17 und 4:20. Mal schaun', wie sich das die nächsten Wochen noch entwickelt.
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

36181
Das sieht doch alles sehr solide aus. Richtig ruhig, wenn unsere Spezialisten im Urlaub sind.. :D

Sven wie ein Uhrwerk, Det auch stark (wobei für mich Wärme und welliges Terrain auch für mehr als nur 6 s Unterschied zum MRT gesprochen hätten), Holger läuft mal weniger als doppelt so viel wie ich - dafür mit ordentlich Tempo - Dirk sieht Luft am Ende des Tunnels und ist damit auch noch nicht zufrieden, Anti nochmal mit nem starken langen Lauf und bei Jürgen schmelzen die Pfunde. Läuft.. Und bei voxel rollt es auch immer besser - meistens :wink:

Ich bin diese Woche auf gut 69 km gekommen, wobei darin auch immer die Gehpausen bei den Hügelsprints, Strides und das Lauf-ABC meines SAM-Programms ('strength and mobility' nach Jay Johnson) versteckt sind. Diese Woche hab ich die Längen kaum variiert, hat sich irgendwie nicht ergeben, soll sich aber wieder ändern.

Woche 5/18: 69.3 km
Mo: 9.6 km Easy @4:57
Di: 9.6 km Easy @4:48
Mi: 10.4 km Easy @4:56 + 6x 8 s Hügelsprints
Do: 10.8 km Mini-QTE: Fahrtspiel @4:50 inkl. 8x 10 s flott
Fr: -
Sa: 10.7 km regenerativ @6:00 + 7x 12 s Strides (kein Hügel weit und breit)
So: 16 km LaLa.@4:55

Dazu diese Woche leider weder Schwimmen noch CrossFit, aber etwas SAM und Rolle/Dehnen. Bin aber zufrieden, Dauerläufe laufen wieder ordentlich, nachdem ich in Woche 1 schon gut unterwegs war, in Woche 2 und 3 aber nen Hänger hatte. Kann aber natürlich auch an der letzten (Entlastungs-) Woche liegen. Schauen wir mal, wie es nächste Woche aussieht.

Guten Start in die Woche!

36182
kurz die Statistik
Mo 5 km Laufband Pace 5:50
Di 8 km flach Pace 5:45
Mi 5 km Laufband Pace 5:50
Do 11 km flach in 3er Gruppe Pace 6:23
Fr 15 km flach Pace 5:45
Sa Pause
So Rad statt langer Lauf ----

45 km in der Summe, diese alle schmerzfrei, nur nach dem Lauf am Freitag war leichte "Nachbelastung" am Abend zu spüren, aber auch die war Samstags morgens weg. Insgesamt die erste kontinuierliche Laufwoche seit Juni, noch mit mäßigem Tempo, aber auch ohne Probleme. Das Aufbauprogramm wird diese Woche fortgesetzt, ab August dann wieder "ernsthaftes" Training.
Parallel zum Laufen noch 250 km Rad, diese durchaus auch mit Intervallen (over-under, Schwelle), gestern insgesamt 100 km in 3:30 mit zwei schönen Tempostücken a 10 km, auf denen der Tacho im Flachen kontinuierlich eine "3" vorne hatte.

36183
Moin! :hallo:

Schöne Trainings habt ihr wieder abgeliefert. :daumen:

Ich habe nach dem abgebrochenen int. DL am Dienstag bis gestern nichts läuferisches gemacht. Gestern bin ich dann mit der Laufgruppe unterwegs gewesen und habe eigentlich die ganze Zeit nur auf meinen Oberschenkel geachtet.
Es sind 18,5km @05:32 geworden.

Am Freitag war ich ja beim nächsten Orthopäden. Der Termin war ein wenig erfreulicher für mich als der letzte. Vom Impingement hält der Kollege nicht viel und meinte, dass man mit Hüft-Arthrose nicht zwingend die Laufschuhe an den Nagel hängen muss. Er meinte, dass ich derzeit selbst abschätzen soll, was geht und was nicht. Ansonsten gab es eine Überweisung fürs MRT und danach wird dann weiter geschaut. Einen Termin fürs MRT habe ich leider erst Ende August bekommen.

Ansonsten habe ich morgen meinen letzten Arbeitstag und dann erstmal 3 Wochen frei. Für 2 Wochen geht es weg und ich werde mal schauen, wie es da mit dem Laufen geht, um dann endgültig entscheiden zu können, wie ich wegen der gemeldeten WK verfahre.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

36184
Guten Morgen,

hui, eure Wochen hören sich ja nach richtigem schweißtreibendem Training an. :daumen: Klasse Woche Sven. Aber auch bei allen andereren läufst doch soweit gut. Und auch bei Wolfgang und Jens scheint es wieder zu "laufen" (im doppelten Sinne). :daumen: Allerdings finde ich 5 Tage Laufen hintereinander fürn Anfang fast schon ein bisschen viel und auch bei Jens sind 18 km schon richtig heftig. Hätte weniger fürn Anfang nicht auch gereicht? (Ihr dürft auch gerne Spaßbremse zu mir sagen. :zwinker2: ) Aber schön, dass der Fuß bzw. der Oberschenkel keine Probleme gemacht haben.

Bin ich hier das einzige, nicht wirklich trainierende Weichei? :confused:

@Jürgen: Schön, dass du deine Anschaffung so toll nutzt und sie so effektiv ist. Gute Besserung der AS. Sei bitte vorsichtig und mach viel zur Linderung, bei einem guten Freund von mir ist sie am Samstag leider gerissen.

@me:
In dieser Woche hab ich leider die Nachteile des Radtrainings zu spüren bekommen. Beim Radfahren braucht man Zeit, an der es diese Woche leider gefehlt hat. Jetzt am Wochenende hat das Wetter nicht mitgespielt und somit war da auch nur bedingt was möglich. Zeitmässig wirds diese Woche leider nicht wirklich besser, mal schauen was geht.
Der Vorteil beim Laufen ist, das es irgendwie immer geht. Ne kurze Runde bringt man selbst spätabends noch unter. Das gestaltet sich beim Radfahren leider etwas anders. Nur dummerweise ist mit Laufen grad immer noch nicht viel bei mir.

Mo: ---
Di: 36 km RR, 684 Hm (3x Berg hintereinander) + 10km früh zur Arbeit
Mi: 2x 10 km Rad, 6,5 km Laufen in 5:58, 3 vorsichtige Steigerungsläufe
Do: 2x 10km Rad
Fr: 6,5 km Laufen in 5:44, 3 Steigerungsläufe
Sa: ---
So: MTB-Tour 32 km mit 513 Hm

insg. 13 km Laufen, 118 km Radeln

Am Montag bin ich zwar mit dem Rad los zu einer kleinen Tour, bin dann aber bei den Bienen unterwegs "hängen" geblieben und hab da ein paar Arbeiten verrichten müssen. Und dann wars leider schon fast dunkel. Also wars nix.
Donnerstag und Freitag kaum Zeit gehabt. Freitag hat sich das Laufen mal wieder gut angefühlt und richtig Spaß gemacht. Die Probleme sind noch nicht weg, aber es wird schon noch gar werden...
Der Samstag ärgert mich rückblickend ein bisschen. Es hat nur geregnet und zu einer Indoor-Aktivität (Rolle, Stabi,...) konnte ich mich nicht motivieren. :peinlich: :klatsch: Eigentlich wäre ich gerne gelaufen, aber zwei Tage hintereinander wollte ich meiner "Problem-Muskulatur" nicht antun.
Am Sonntag war noch alles nass und ich hab das RR stehen gelassen und dafür ne schöne MTB-Tour gemacht. Hat auch sehr viel Spaß gemacht. Rad und ich haben zwar hinterher ausgesehen wie Schw..., aber so darf es bei ner "gscheiden" MTB-Tour bei Matschwetter auch sein.

In dieser Woche werde ich mich wieder ein bisschen nach meiner knappen Zeit richten müssen (die letzte Honigernte diesen Jahres steht an).
Und ich werde versuchen öfters (3-4x) kurze Distanzen zu laufen. Mal schauen, wie das meine hinteren Oberschenkel finden. :angst:

Euch allen eine gute Woche. Und vergesst nicht, :klugsch: bei der anstehenden Hitzewelle auch mal was zu trinken mitzunehmen bei den Lalas. Und etwas kürzer zu treten, was Tempo und Distanz angeht. :daumen:
Und noch was: Vergesst nicht, Eis essen zu gehen :zwinker2: . Das gehört bei solchen Temperaturen einfach dazu.

Liebe Grüße

Sandra

36185
diagonela hat geschrieben:...auch bei Jens sind 18 km schon richtig heftig. Hätte weniger fürn Anfang nicht auch gereicht? (Ihr dürft auch gerne Spaßbremse zu mir sagen. :zwinker2: ) Aber schön, dass der Fuß bzw. der Oberschenkel keine Probleme gemacht haben.
Das habe ich nicht geschrieben, dass ich keine Probleme mit dem Oberschenkel habe. :P
Die Pace (05:30) ist derzeit das, was noch keine großen Schmerzen bereitet. Ein leichtes Ziehen ist dennoch zu spüren.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

36186
tt-bazille hat geschrieben:Das habe ich nicht geschrieben, dass ich keine Probleme mit dem Oberschenkel habe. :P
Die Pace (05:30) ist derzeit das, was noch keine großen Schmerzen bereitet. Ein leichtes Ziehen ist dennoch zu spüren.
Dann sollte ich wohl erst recht als Spaßbremse fungieren. :zwinker2:
Bin davon ausgegangen, dass 18 km nur dann gelaufen werden, wenn es auch problemlos geht.

Weiterhin also gute Besserung.

36187
Liebe diagonale Spaßbremse, du hast recht, aber ich hatte Glück. :hug:
Fuß ist inzwischen so beschwerdefrei, dass ich die Bandage ab heute im "normalen Leben" weglassen kann und nur noch für Sport anziehe (oder wenn ich sonst mal befürchten muss umzuknicken, beim Spazierengehen mit Hund im Gelände zum Beispiel).
Das hätte schief gehen können letzte Woche, aber es ist glücklicherweise nichts passiert. Für diese Woche ist ein Zweier- und ein Dreierblock geplant, am Tag dazwischen nix oder maximal Rad. Qualität lasse ich ebenfalls noch weg, auch wenn´s schwer fällt, daher keine Intervalle, kein Tempolauf und auch kein langer. Ob ich das durch entsprechende Radeinheiten in Teilen kompensieren kann, weiß ich erst hinterher, immerhin schreibt Laura Hottenrott in der RW diesen Monats, dass sie lange Läufe nicht selten durch Radeinheiten ersetzt und die startet jetzt bei der EM, vielleicht funktioniert das bei mir dann auch ein bisschen. Werde mich jedenfalls nach Abschluss der 4 Wochen Intensivradtraining auf das Ergometer setzen und den Test wiederholen, den ich vor den 4 Wochen gemacht habe und bin sehr gespannt, wie sich die Werte entwickelt haben. Gestern war es ein 28er Schnitt bei Solofahrt über mehr als 90 km, ich hatte sicher etwas Glück mit dem Wind und die Strecke war flach für Thüringer Verhältnisse, dennoch ist das schon ein Sprung im Vergleich zu den 24 er Schnitten, die ich Ende Juni fuhr.

36188
Ja!!!
Wenn man das mal einfach dreist auf die Zeit bezieht, kannst du mit vier Trainingstagen also dann eine 3:20 laufen, wenn mit sieben eine 3:00 drin wäre. Das hilft dir (Dude77) zwar nicht direkt weiter, aber da doch so einige (aber nicht alle!) mit 5-6 Trainingstagen pro Woche unter 3:00 landen, ermutigt dich das vielleicht. Andersrum betrachtet: Joern könnte relativ sicher bei mehr Training sub-3 laufen.

36190
Tvaellen hat geschrieben:hallo Kate777, sind dir die letzten 1.441 Seiten nicht angezeigt worden?
Schlecht gemachte Werbung. Siehe Signatur.
Offenbar wirken wir so verzweifelt, dass wir Opfer für Zocker-Spam werden.

36191
diagonela hat geschrieben:Dann sollte ich wohl erst recht als Spaßbremse fungieren. :zwinker2:
Ja, mach das (weiterhin). Mir fehlt nämlich derzeit die Zeit (und Ruhe) dazu. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

36192
:winken: Huhu,

Da Anti nun erfolgreich die Norwegen-Vertretung dieses Fadens übernommen hat, melde ich mich mal wieder zurück. :D Bevor ich dazu komme die geschätzten 500 letzten Seiten nachzulesen :haeh: :schwitz2: , hier erst mal schnell meine letzten 1,5 Wochen in Kurzform:
Tag Ist Anmerkungen
Fr: Laufen 21.1km (188HM) @5:06 Kleine Oslo Runde
Sa: Wandern 15.95km | +389/-298HM | 4:51:16h Halne - Stigstuv
So: Wandern 20.96km | +292/-274HM | 7:35:37h
+
Trailrunning 7.65km (56HM) @6:27
Stigstuv - Sandhaug
Mo: Wandern 26.22km | +556/-603HM | 8:39:32h Sandhaug - Litlos
Di: Wandern 6.46km | +332/-335HM | 2:26:11h
+
Wandern 3.78km | +173/-173HM | 1:04:44h
Litlos Ruhetag
Mi: Wandern 21.07km | +920/-800HM | 8:15:09h Litlos - Torehytten (+ Hårteigen ⛰️)
Do: Wandern 21.27km | +535/-828HM | 8:21:22h Torehytten - Stavali
Fr: Wandern 18.11km | +269/-1257HM | 6:09:02h Stavali - Kinsarvik
Sa: -
So: Laufen 35.0km (450HM) @5:08 Große Oslo Runde
Mo: -
==> 63.75km Laufen | 134km Wandern (+3466m / -4568m)
(alle Wander-Zeitangaben inklusive zahlreichen Essens- und Photopausen)


Morgen muss ich mal schauen was ich genau mache, aber spätestens ab Mittwoch geht es dann wieder mit dem Greif CD weiter. Irgendwie befürchte ich zwar, das könnte bei dem angekündigten Wetter eine echt schweißtreibende Angelegenheit werden, aber nun ja, da muss ich jetzt wohl durch... :schwitz2: :noidea:

Schönen Abend und #neverstop,
Matthias

36193
Hallo Sandra :hallo: , danke für die Besserungswünsche und die Warnung. Auch Dir weiter gute Besserung :nick: . Ja, was die Achillessehne angeht, bin ich schon ein bissschen in Alarmstimmung. Hab jetzt die letzten Tage auch läuferisch nix mehr gemacht. Heute bei der Arbeit hab ich so gut wie nix mehr gespürt. Die Druckempfindlichkeit scheint auch fast weg zu sein. Morgen versuch ich vielleicht mal vorsichtig was zwischen 5-8km.
Heute war wieder 8x30/90 Airdyne-Tag :-). Also, das ist mit Laufen wirklich nicht zu vergleichen. Bzw. 200m-Sprints in um 34/35 werden bei mir erst anstrengend wenn ich fast schon durch bin. Auf dem Airdyne wird's nach 5 Sekunden gnadenlos und 30 Sekunden fühlen sich eher nach 3 Stunden an. Eine wahre Zeitmaschine, das Teil. Das letzte IV geht grade immer noch so.
Aber man kann ja auch ruhig vor sich hindümpln.
Und bspw. wie am Sa. 700 Kal. bei 50 Min. ist ja eher noch etwas mehr als ein vergleichbarer lockerer Lauf und der ganze Körper wird bearbeitet. Naja, jedenfalls fängt es die fehlenden Lauf-EH anscheinend super ab. Wenn ich allerdings wirklich noch auf den Marathon zusteuere, werd ich das entsprechend reduzieren. Hab 2-3 verschiedene Ideen, wie ich vorgehen will, hab mich aber noch nicht festgelegt und bin ja auch noch nicht sicher, ob ich überhaupt dabei bin. Momentan ist es auch auf der Arbeit hart. Diese Woche fangen wir schon um 5:00 Uhr in der Nacht an (jeden Tag ne Überstunde und vielleicht auch am Sa. noch 6 Stunden, aber noch offen). D. H. ca. 3:20 aufstehen. Für ne Eule grauenhaft. Hab wenigstens heute Mittag 2 Stunden sehr gut geschlafen, … … wenn das jetzt länger so weiter geht, weiß ich auch nicht, ob ich ein härteres Training schaffe, … naja, mal sehen …

Auch Jens und Wolfgang weiterhin gute Besserung und allen anderen angeschlagenen

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

36194
diagonela hat geschrieben:Dann sollte ich wohl erst recht als Spaßbremse fungieren. :zwinker2:
D-Bus hat geschrieben:Ja, mach das (weiterhin). Mir fehlt nämlich derzeit die Zeit (und Ruhe) dazu. :nick:
Ab Morgen bin ich ja im Urlaub und ab Freitag verreist. Da werde ich dann wohl nicht so viel zu meinen Läufen trotz Beeinträchtigung schreiben.

Ich tue mich halt schwer damit, die geplanten WKs komplett abzuhaken und habe dies auch noch nicht getan. :peinlich: :klatsch:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

36195
D-Bus hat geschrieben:Ja, mach das (weiterhin). Mir fehlt nämlich derzeit die Zeit (und Ruhe) dazu. :nick:
Holger, du musst doch wieder ran und übernehmen.
Leider schein ich dann doch nicht so geeignet für diese Aufgabe zu sein. :wink: Hab mich von der allgemeinen Umtriebigkeit anstecken lassen und hab gestern erstmals wieder knappe 10 km versucht.
Leider mit dem Ergebnis, dass meine Muskulatur sich wieder deutlich gemeldet hat. Also werde ich bei meiner sporadischen Mini-Runde mit 6,5 km vorerst bleiben müssen. :frown: Die geht ja muskulär recht gut.

Ich bin ja nach wie vor überzeugt, dass das wieder wird. Nur dauert es wohl wesentlich länger als ich gedacht, gehofft hatte. Ich denke, da werde ich mich schon noch ein paar Wochen gedulden müssen, bis das ausgestanden ist.

So langsam verabschiede ich mich innerlich schon mal vom Frankfurt Marathon diesen Jahres. :frown: Aber es gibt nächstes Jahr ja auch wieder einen. :rolleyes:

Ich muss mir nun einfach die positiven Aspekte raussuchen, die es mit sich bringt, diesen Herbst keine Marathonvorbereitung zu laufen. Ich hab Zeit fürs Radeln, Zeit für Urlaub, Zeit fürn Garten,...wenns wieder läuft, gibts noch ein paar kürzere Distanzen, die ich angehen kann.
Ihr merkt schon, ich rede mir das gerade ein bisschen schön. Aber irgendwie muss man ja überleben. :zwinker2:
Ich muss mir nur irgendein neues sportliches (Nah-) Ziel suchen, damit ich schön motiviert bei der Stange bleibe. :gruebel: Aber da wirds sich bestimmt was finden lassen.

@Wolfgang: Ich drück feste die Daumen, dass es so gut weiterläuft. :daumen:


@Matthias: Schöne Wanderwoche. Fleißig Kilometer gesammelt. Das ist doch ein, wenn auch unspezifisches, aber dennoch, gutes Grundlagentraining gewesen. Und einen 35er in einer fremden Stadt nach einer Woche wandern würde auch nicht jeder mal eben so laufen. Klasse. :daumen:

@Jürgen: 3:20 Uhr aufstehen... :wow: . Du Ärmster! :traurig: Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird mit deiner Arbeitszeit. Kann ich gut verstehen, dass man da im Training nicht alles abrufen kann.

@Jens: Schönen Urlaub. Erhol dich gut. Und auch wenns schwer fällt, mach dir nicht zuviel Druck. Mit weniger läuft und lebt es sich oft besser. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Fällt mir auch immer sehr schwer. Aber ich arbeite diesbezüglich an mir. :wink:

36196
diagonela hat geschrieben: @Jens: Schönen Urlaub. Erhol dich gut. Und auch wenns schwer fällt, mach dir nicht zuviel Druck. Mit weniger läuft und lebt es sich oft besser. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Fällt mir auch immer sehr schwer. Aber ich arbeite diesbezüglich an mir. :wink:
Danke, Sandra. :daumen:
Ich hoffe, dass deine muskulären Probleme auch bald wieder größere Runden zulassen. Aber die Hauptsache ist ja, dass man sich von solchen Beeinträchtigungen nicht runterziehen lässt.

Ich mache mir eigentlich mittlerweile keinen Druck mehr. Ich möchte halt nur gerne den Marathon in Münster laufen. Die Zeit ist mir egal. (Ok, noch mal in 5h durchhumpeln wie 2014 muss ich den auch nicht :hihi: ).

Für den Urlaub habe ich mir schon ein paar schöne Strecken bei Garmin gebastelt. Tempo bleibt erstmal komplett raus bei den Läufen. Das wird schon wieder.

Never give up!
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

36197
diagonela hat geschrieben:Leider mit dem Ergebnis, dass meine Muskulatur sich wieder deutlich gemeldet hat. [..] So langsam verabschiede ich mich innerlich schon mal vom Frankfurt Marathon diesen Jahres. :frown:
:frown: Hm, weiterhin gute Besserung! :streichl:

diagonela hat geschrieben:Ich muss mir nur irgendein neues sportliches (Nah-) Ziel suchen, damit ich schön motiviert bei der Stange bleibe. :gruebel: Aber da wirds sich bestimmt was finden lassen.
Da du doch mittlerweile dein Rennrad entstaubt hast: Wie wäre es denn mit der angedachten 3:20er Radtour im Spätsommer? :idee2: :teufel:

diagonela hat geschrieben:Und einen 35er in einer fremden Stadt nach einer Woche wandern würde auch nicht jeder mal eben so laufen. Klasse. :daumen:
Danke! Die Runde war wirklich ein absolutes Highlight und die Zeit verging wie im Flug, absolut kein Vergleich zum ersten 35er von vor 2 Wochen. :nick: Die Kombination aus ein paar Jahren Oslo-Lauferfahrung und der Strava Heatmap hat diesmal perfekt funktioniert und es kam eine wirklich tolle Runde bei raus: Trotz Start und Ziel direkt im Zentrum von Oslo bestimmt 75% der Zeit im grünen, viel Schatten, tolle Aussichten, stets gut zu laufende Wege mit nur wenigen Ampeln und ein angenehmes Höhenprofil (gegen Ende nur bergab :teufel: ). Was will man mehr? :love2:

36198
Danke für die Besserungswünsche. :winken:
Dartan hat geschrieben:Da du doch mittlerweile dein Rennrad entstaubt hast: Wie wäre es denn mit der angedachten 3:20er Radtour im Spätsommer? :idee2: :teufel:
Ob ihr mich da wirklich dabei haben wollt, bezweifle ich mal. :wink: Ich würde das Durchschnittstempo deutlich nach unten setzen. An euren Schnitt komm ich nicht ran und bergab bin ich auch nicht schnell, da ich Angsthase da noch dauerbremse. Aber an sich eine nette Idee. :daumen:


Mir spukt auch eine Alpenüberquerung mit dem MTB im Kopf rum, das hab ich schon lange mal machen wollen. Aber meinen Freund werde ich wohl für dieses Jahr kaum mehr dafür begeistern können. Er war ja lange verletzt und ist nun froh endlich wieder kontinuierlich laufen zu können und hat auch noch mindestens einen WK geplant. Da passen ausgedehnte Radtouren zur Vorbereitung grad nicht so rein. Mal sehen...

36199
diagonela hat geschrieben:Ob ihr mich da wirklich dabei haben wollt, bezweifle ich mal. :wink: Ich würde das Durchschnittstempo deutlich nach unten setzen. An euren Schnitt komm ich nicht ran und bergab bin ich auch nicht schnell, da ich Angsthase da noch dauerbremse. Aber an sich eine nette Idee. :daumen:
Ach, so schnell ist mein Durchschnittstempo 'draußen in echt' meist auch nicht, gerade bergab bremse ich auch noch viel zu viel, und außerdem hättest du ja noch 2 Monate zum üben... :noidea: :teufel:

36200
diagonela hat geschrieben: Mir spukt auch eine Alpenüberquerung mit dem MTB im Kopf rum, das hab ich schon lange mal machen wollen. Aber meinen Freund werde ich wohl für dieses Jahr kaum mehr dafür begeistern können. Er war ja lange verletzt und ist nun froh endlich wieder kontinuierlich laufen zu können und hat auch noch mindestens einen WK geplant. Da passen ausgedehnte Radtouren zur Vorbereitung grad nicht so rein. Mal sehen...
zum Spuken: das war meine damals. Der erste Tag war eher fad (der Fernpass und die flache Gurkerei nach Imst ist nicht so der Burner, die anderen dafür ein Traum (Münstertal, Uina, Gavia, Val Mora, Cortina, Brenta)
https://www.bikealpin.de/tour-details/t ... el_guided/
Nie bereut, es mal gemacht zu haben.

Zurück zu „Laufsport allgemein“