
Wolfgang: Genieß deine Pause. Du hast sie dir wahrlich verdient.
Jetzt habe ich verstanden, was Du meinst.Dirk_H hat geschrieben:Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Das kann schon sein. Ich finde diesen Aufbau nur soviel sanfter als die ganzen Intervalleinheiten. Und mit letzteren kann man dann immer noch einen draufsetzen. Eigentlich ist das ein wenig wie das Pfitzinger Programm nur ohne die QTE und ohne den langen Lauf. Aus meiner persönlichen Perspektive entspräche weniger einer Saisonpause.Für einen Großteil der Läuferschaft wären Wochenumfänge von vermutlich aktuell 120 km(?) bei 65%HRR mit 1-2 leichten TDLs halt kein lockeres Program mehr.
Dazu muss man aber auch sagen: das ist ja nicht ganz freiwillig. Zu lange komplett ohne "schnelles" Laufen ist eigentlich selten eine gute Idee, wenn es sich vermeiden lässt. Deshalb machst du da jetzt ja auch (langsam) wieder mehr.leviathan hat geschrieben:Als einzige QTE?
Du darfst nicht vergessen, daß ansonsten nur langsame Dauerläufe auf dem Plan standen.
Das gefällt mir!leviathan hat geschrieben:....Als Optimist glaube ich an ersteres und ich glaube auch, daß die besten Laufjahre noch vor mir liegen
Das wird dann ja nächstes Jahr eine edelbesetzte AK werdenbastig hat geschrieben:Ich komme nächstes Jahr auch in die AK40.
Das stimmt natürlich. Wobei ich schon ohne Absprache viel sanfter als früher an die Geschichte rangegangen wäre. Ich hätte aber definitiv zum aktuellen Zeitpunkt deutlich mehr Umfang und anstelle der MRT + 10% wäre ich wohl eher bei MRT.alcano hat geschrieben:Dazu muss man aber auch sagen: das ist ja nicht ganz freiwillig.
Bisher habe ich keine geplant. Ich muss erst mal sehen wie ich in die Pötte komme. Wenn ich ein Gefühl habe wie das Training anschlägt und wie sich dann irgendwann mal die ersten Tempodauerläufe und vielleicht andere QTEs anfühlen, würde ich mich intensiver damit beschäftigen. Die DM im Halbmarathon wäre ein schönes Event für die Vorbereitung auf den Rennsteig. Das wäre allerdings logistisch eine Herausforderung. Aber momentan versuche ich erstmal auf ein Niveau zu kommen, daß auch QTEs zulässt. So bleibt wenigstens etwas für den WunschzettelEthan hat geschrieben:Hast du denn einen Ziel-WK im Frühjahr, bevor du dich dem Rennsteig widmest?
Dem altersschwachen Gedächtnis ist wohl auch zu verzeihen, dass das auch schon zum wiederholten Mal der Fall ist.leviathan hat geschrieben:Wenn Du aus mir eine M50 machen würdest, wäre ich auch nachtragend![]()
dich habe ich auch schon (mehrfach) live gesehen, da ist das Risiko überschaubar. Gleiches gilt z.B. für Matthias, Markus oder andere der Alteingesessenen. Aber bei der Menge der Personen, die hier zeitweise aktiv sind und die man nur virtuell kennt, ist mein Gedächtnis sowohl bei Vornamen (hallo Claudialeviathan hat geschrieben:Wenn Du aus mir eine M50 machen würdest, wäre ich auch nachtragend![]()
Dann kriegen Anti (wenn ich mich nicht irre?) und ich hier Konkurrenz in der AK.leviathan hat geschrieben:Das wird dann ja nächstes Jahr eine edelbesetzte AK werden![]()
Glaub mir, das kann durchaus auch die M40 betreffen (naja, bei mir fing das schon im Juniorenalter anvoxel hat geschrieben:Ansonsten müssen wir auf die M50 ein wenig Rücksicht nehmen, da kann sich eine gewisse Vergesslichkeit durchaus einschleichen![]()
Und würdest dabei das schnellere Laufen (fast) komplett außen vor lassen und dich dann dafür mit den QTEs schneller als Schwelle relativ schnell abschießen, weil ungewohnt, sowohl von der mechanischen als auch metabolischen Belastung her - wenn nicht durch diese allein, dann zumindest in Kombination mit den MRT-Einheiten.leviathan hat geschrieben:Das stimmt natürlich. Wobei ich schon ohne Absprache viel sanfter als früher an die Geschichte rangegangen wäre. Ich hätte aber definitiv zum aktuellen Zeitpunkt deutlich mehr Umfang und anstelle der MRT + 10% wäre ich wohl eher bei MRT.
Darfst auch ruhig sagen, dass meine M-Zeit im Vergleich zu den Unterdistanzen hundsmiserabel istbastig hat geschrieben:Schön mal wieder von dir zu hören Dennis!
Wirklich starke Leistung beim Wettkampf! Planst du einen Marathon für nächstes Jahr? Von deinen Zeiten für 10km und HM ausgehend hast du hier noch richtig Potential beim MA.
du warst ungelogen bei jeder Verpflegungsstation präsentkappel1719 hat geschrieben:...
Ebenso habe ich natürlich auch interessiert über den großen Teich geschielt, da wurden direkt Erinnerungen wach. Das zeichnet eben den erfahrenen Läufer aus, der rutscht halt mal nicht aus und chillt erst mal eine Runde im Sani-Zelt. Aber den Magnesium-Cocktail im Central Park bei den Physios hast du ja wenigstens mitgenommen, Wolfgang.
Echt, den doppelten Hermann ? Über 60km, Wahnsinn. Respekt. Ich glaube, dass würde ich mir noch nicht zutrauen. Ich schätze, ihr werdet die Strecke dann aber in sehr gemässigtem Tempo laufen?tt-bazille hat geschrieben:Moin!
Herzlichen Glückwunsch, Dirk zu der starken Zeit!
Dann ist die AK40 nächstes Jahr hier ja stark besetzt (Sven, alcano und ich gehören auch dazu) und ich kann den Schlussläufer machen.
Vom Training gibt es bei mir nicht viel zu berichten. Letzte Woche einmal 4km und einmal 11km. Ansonsten für meine Verhältnisse viel Dehnen und Stretchen. Morgen ist die erste Behandlung beim Osteopathen. Da bin ich schon gespannt, was der mit mir macht und wie ich mich danach fühle.
Ansonsten steht jetzt fest, dass ich am 24.11. das hier machen werde: Strecke
Die Aufregung bzgl .des Laufs steigt. Zum einem aufgrund der Distanz und zum anderen aufgrund der Vorfreude, da ich nach 3 Jahren endlich wieder auf der Strecke laufen werde und dies zusammen mit einem Freund, den ich seit 16 Jahren nicht gesehen habe.![]()
Gut gemacht Z, ich habe schon oft geschrieben, dass ich bei Problemen so oft Hand an mir lege, dass jeder 14-jähriger vor Neid erblassen würde, also weiter machen.Zemita hat geschrieben:@ Farhadsun: es hängt auf jeden Fall mit dem Anheben des Beines, oder der Beine zusammen. Habe so lange in der Leistengegend gedrückt und gesucht welcher Muskel- oder Sehnenansatz es sein kann, dass die ganze Quetscherei wohl wie eine Massage gewirkt hat. Hatte auf jeden Fall weniger Probleme, mal sehen was der nächste Lauf über 20k auslöst.
Habe mitlererweile den Verdacht es hängt vielleicht auch mit meiner „HundertliegestützeamStückChallange“ zusammen ...
Danke für die Nachfrage
Z
Vor 3 Jahren bin ich schon mal in Bielefeld mit Läufern gestartet, die den Hermann doppelt gelaufen sind. Da habe ich den Lauf allerdings in Detmold beendet. Das ärgert mich heute noch, dass ich es mir nicht zugetraut habe.movingdet65 hat geschrieben:Echt, den doppelten Hermann ? Über 60km, Wahnsinn. Respekt. Ich glaube, dass würde ich mir noch nicht zutrauen. Ich schätze, ihr werdet die Strecke dann aber in sehr gemässigtem Tempo laufen?
Schmerzen sind ein gutes Anzeichen dafür, dass er wohl an richtigen Stellen ansetzt, weiter gute Heilungtt-bazille hat geschrieben:So, die erste Behandlung beim Osteopathen habe ich hinter mir. Das war ordentlich schmerzhaft, aber fühlte ich trotz dessen gut an.
Generell habe ich bei dem Osteopathen ein sehr gutes Gefühl. Der geht sehr einfühlsam vor. Beim nächsten Termin in 4 Wochen gibt es dann auch Übungen (Dehn- und Kräftigungsübungen) für zuhause.
Das ist sie wirklich.kappel1719 hat geschrieben:Darfst auch ruhig sagen, dass meine M-Zeit im Vergleich zu den Unterdistanzen hundsmiserabel ist![]()
![]()
Das in Verbindung mit Deinem läuferischen Stärken-/ Schwächenprofil ist ein gute und konsequente EntscheidungDas Thema Marathon liegt erst einmal bis auf unbestimmte Zeit auf Eis. Dazu fehlt mir aktuell die Zeit, mich angemessen darauf vorzubereiten.
Danke dir!farhadsun hat geschrieben:Schmerzen sind ein gutes Anzeichen dafür, dass er wohl an richtigen Stellen ansetzt, weiter gute Heilung.
voxel hat geschrieben:Die M40 scheint ab dem nächsten Jahr hier die Mehrheit zu stellen.
Hui, da hast du dir ja ne richtig lange Kante vorgenommen.tt-bazille hat geschrieben:VGeplant ist eine Netto-Laufzeit von ca. 7h - also 06:45min/km. Bin gespannt, wie mir die HM bekommen. Ich bin ja seit ca. 3 Jahren nur noch im Flachland unterwegs.
diagonela hat geschrieben:Heißt es nicht immer, das man mit dem "Alter" geduldiger und vernünftiger wird?![]()
Trifft bei mir irgendwie nicht zu.![]()
![]()
Damit werde ich 60, bevor du 50 wirst. So dion´t worry, be happy! Vierzig plus x ist ein schönes Alter. Man muss nicht mehr jeden Scheiss mitmachen, aber alt ist man noch lange nicht., also ohne das M natürlich. Oh mann, ich werde nächstes Jahr echt VIERZIG.
![]()
Also, soweit ich weiß, wär der Sascha noch dabei, ist doch auch ein 74er …, … oder ...leviathan hat geschrieben:Die M50 ist aber auch gut vertreten. Wer sind denn noch Mitstreiter in der M/W45?
Genau die drei wollte ich eigentlich aus der Reserve lockenJBl hat geschrieben:Also, soweit ich weiß, wär der Sascha noch dabei, ist doch auch ein 74er …,Ich denke, nie nie sollten die drei nicht sagen, die gehören doch viel eher her als z. B. ich
… und der Steffen auch noch, gerade noch … oder … kommt/ist der schon in die/der 50 …
Ich denke, nie nie sollten die drei nicht sagen, die gehören doch viel eher her als z. B. ich
Vielleicht nicht mehr, aber eben auch nie und nimmer weniger.Ich denke, nie nie sollten die drei nicht sagen, die gehören doch viel eher her als z. B. ich
Na dann mal gute Besserung.Ich mach jetzt doch noch ne Erkältungspause
Zum ersten Teil: Sehe ich auch so, wir bleiben standhaft bis die genannten momentan abwesenden ihre FadenpauseJBl hat geschrieben:Also, soweit ich weiß, wär der Sascha noch dabei, ist doch auch ein 74er …, … oder ...
Korinna wäre doch auch unter 50 (mindestens, bzw. deutlich), gehe ich davon aus …
… und der Steffen auch noch, gerade noch … oder … kommt/ist der schon in die/der 50 …
Ich denke, nie nie sollten die drei nicht sagen, die gehören doch viel eher her als z. B. ich
-----------
Ich mach jetzt doch noch ne Erkältungspause (geht in den letzten Tagen auch so ein scharfer kalter Wind).
Am Mo. wie gesagt, Halsweh, war dann am Di. weg, dann Ohrnweh, am Mi. weg, dafür seitdem die Ohrn zu und jetzt sich verstärkender Husten ,... … Bisschen schade ist es, da ich ja gerade wieder so gut reingekommen bin... …. aber das ist ja auch wieder reproduzierbar, denk und hoff ich …
Ansonsten ganz komisch, gestern war der Fuß bei der Arbeit wieder ein bisschen unangenehm, heute wieder so gut wie gar nix.
![]()
Danke Heiko. Schön, dass die Erkältung bei dir jetzt ausgestanden ist. Dann kanns ja jetzt wieder richtig losgehen.leviathan hat geschrieben: Na dann mal gute Besserung.
@Sandra: Dir natürlich auch.
Und das klingt doch nach interessanten Trainingseinheiten. Die würden mich auch interessierenCatch-22 hat geschrieben:Kommt denn Steffen nicht bald zurück? Seine Cross Saison beginnt doch...
Zurück zu „Laufsport allgemein“