Guten Morgen,
schön, dass es nun wieder richtig läuft. Eure Wochen hören sich alle nicht schlecht an.
Besonders freut es mich, das Heiko`s Fuß scheinbar wieder voll belastbar ist und er wieder richtig läuferisch trainieren kann. Heiko, macht dir der Fuß manchmal noch Probleme oder ist das ausgestanden? Kannst du dein Warm-up mal beschreiben? Was machst du da alles?
@Jan: Sehr schöne, abwechslungsreiche Woche. Morgens Kraft, nachmittags Laufen oder Rad, das schaff ich leider keine 5x im Jahr. Ist aber super und echt toll, dass du das so hinbekommst. Falls Frau Ethan noch erkältet ist, gute Besserung an sie. Beschränkt sich dein Zuckerverzicht auf Kristallzucker? Oder zählt Honig auch dazu?
Dann hätte ich nämlich einen Alternativvorschlag zu deinem Nutella: guter leckerer Honig, am besten direkt von einem Imker vor Ort. Kann ich nur empfehlen.
@Les: Dein Crosslauf hört sich nach richtig Spaß an. Wie gestaltest du deine Marathonvorbereitung (irgendein bestimmter Trainingsplan)? Was hast du dir vorgenommen? Vielleicht hast du`s schon mal geschrieben, weiß ich aber grad nicht.
@Matthias: Schöner sanfter Aufbau. Das machst du absolut richtig. Hör auf dein Knie und steigere schön behutsam. Hoffentlich gibt es sich gar ganz. Ansonsten muss wohl doch mal ein Physio Hand anlegen...
@Voxel: Da hast du aber wirklich fleißig km gesammelt.

Aber ich würde jetzt auch meinen, dass viele langsame km in der Grundlagenphase doch super sind und es somit doch ideal passt. War das am Donnerstag ein Tempolauf? Oder gingen die Beine mit dir durch und haben einfach aufs Gaspedal gedrückt?

Edit: Hab grad gelesen, dass du 6 Umfangswochen planst. Ein, zwei Regenerationswochen mit reduziertem Umfang dazwischen wären bestimmt kein Fehler. Vielleicht solltest du da welche einbauen?
@hungrigen Wolf: Rückschläge bleiben fast nie aus und müssen mit einkalkuliert und weggesteckt werden. Bei einer Himbeer-Biskuitrolle muss man ja schwach werden.
@Wolfgang: Schönes Alternativtraining mit Schwimmen und Radfahren.

Hast du Tria-Pläne nächstes Jahr? Bin neugierig.

Plauder doch bitte mal aus dem Nähkästchen bezüglich deiner Pläne für 2019. Berlin hast du ja schon erwähnt, aber sonst so? Edit: Ah, Olympische hab ich grad erst gelesen. Hat sich mit meinem Geschreibe überschnitten.
@Det: Vergiss nicht, deinem Körper auch mal ein bisschen mehr Ruhe zu gönnen und ein paar Wochen ohne Tempo würden ihm bestimmt gut tun. Dein Halbmarathon und dein Herbstmarathon sind ja noch nicht so lange her, oder?
@me: Nun ja, diese Woche kam leider ein bisschen Zeitmangel hinzu. Somit klappte bei mir nur mit 3x Laufen ( insg. 29 km), davon einmal zügiger, sonst langsam. 1x Lauf-ABC, 1x 4 Bergsprints. Einmal nur Stabi, einmal Stabi mit Beinkrafttraining kombiniert. Hab drei neue Übungen für meinen Schwachpunkt hinterer Oberschenkel / Piriformis ausprobiert und schwupps, schon hatte ich Muskelkater.
Ist also alles noch mehr als ausbaufähig, aber das wird schon nach und nach werden. Ich bleibe dran. "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".
Bleibt alle schön gesund und passt auf euch auf. Gute Woche euch allen.
Liebe Grüße
Sandra