Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

451
Hallo Markus,
dann musst Du wohl oder übel tapern :D und dann bin ich sehr gespannt auf Deine HM-Zeit.
@Dromeus und voxel: Ich hoffe bei Euch läuft es rund und ihr berichtet bald Gutes.
@Jan: Hast Du schon die gewünschten WK's gefunden?
Grüße
Farhad

452
@Farhad
Ich les hier schon lange mit und plage mich ebenfalls mit Schienbeinaussenkantenschmerzen herum. Nach ner 10 tägigen Pause und einem anschließenden 6 km Wettkampf in 23.42 (3:57min/km) scheint es meinen Schienbeinen wieder gutzugehen. Ich hab das Gefühl, dass wenn ich langsam laufe und auf meine Technik achte (versuche etwas krampfhaft auf Vorfuß umzustellen) wird es mit dem Schienbein (links) schlimmer. Läufe ich schneller und einfach frei nach Schnauze ohne auf die Technik zu achten, geht's mir besser. Bin leichter Überpronierer und laufe eher auf der Ferse.
Versuch übrigens ebenfalls Den Marathon sub 3:20 mit 4 mal Training pro Woche zu laufen. Ist aber mein Debüt im Herbst.
Lg Basti

453
Hallo Basti,
danke für Deinen Beitrag und schön dass Du wieder laufen kannst. Ich habe schon einige Verletzungen gehabt, aber die Schmerzqualität ist diesmal eine ganz andere. Normalerweise bin ich immer für aktive Verletzungsbehandlung und gegen absoluter Aktivitätspause, diesmal war es aber unmöglich, ich hatte sogar auf dem Ergometer Schmerzen! Es sind jetzt fast 2 Wochen und trotz Diclofenacsalbe, Eisbehandlungen, Massagen, Taping, Ibuprofen und Arcoxia merke ich die Stelle noch, allerdings heute deutlich weniger.
Ich habe nun das Problem genauer analysiert. Bei mir waren wohl mehrere Sachen gleichzeitig im Spiel, der letzte Reiz war eine Crosstrainerinheit mit ganz neuen Schuhen, die zu lose gebunden waren, allerdings hatte ich in letzter Zeit auch bei längeren Läufen leichte Schuhe mit viel Freiheit (Knivara, Green silence) benutzt und meine übliche Laufstrecke ist uneben und zum Teil links abschüssig, auf der Bahn (wenn man normal gegen der Uhrzeigersinn läuft) wird genau der tibialis anterior des linken Beins belastet und das hat sicher auch eine Rolle gespielt. Ich habe nicht versucht, meinen Stil zu verändern und bin für meine Verhältnisse ganz locker gelaufen (offenbar zu locker, bin auch leichter Überpronierer) und habe mich bis zu der Einheit sehr gut gefühlt so dass die Verletzung mich ganz kalt erwischt hat. Man lernt eben nie aus.
Mit Deinem Ziel bist Du in diesem Thread goldrichtig aufgehoben.
Viele Grüße
Farhad

454
@Markus: würde an deiner Stelle jetzt auf jeden Fall das Training zurückfahren. Müde Beine sind kein gutes Zeichen
@Farhad; das ist mehr als ärgerlich. Immer noch Schmerzen und das sogar ohne Training?
@voxel: bist du untergetaucht? oder machst du noch schnell ein Trainingslager in Kenia? :D
@Basti: du bist hier genau richtig, auch wenn ich ein bisschen neidisch werde, wenn ich höre dass dein Debüt​ gleich sub 3:20h werden soll.
Kurz zu mir. Die Woche habe ich heute mit knapp 23km in 5:18 min/km beendet. Der Lauf war super und wieder komplett schmerzfrei - unglaublich schön.
Bin am überlegen, ob ich nicht wieder wie letztes Jahr mehr Einheiten und höhere Umfänge laufen soll. Immerhin war ich letztes Jahr nicht einmal verletzt (mal abgesehen von dem Sturz mit Rippenprellung). Denke eine Basis mit vielen ruhigen Kilometern ist Gold wert. Andererseits ist das natürlich nicht so einfach mit dem "restlichen" Privatleben zu vereinbaren.
Werde mir später das neue Buch von Jack Daniels laden und dann mal überlegen wie ich weiter vorgehe.

Nachdem ich nun wieder 3 Wochen gelaufen bin und diese Woche 63km gelaufen bin, mache ich nächste Woche eine Erholungswoche mit maximal 40km.

VG und einen schönen Sonntag
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 60min

455
Hallo Christian,
3 Wochen nach dem Wiederbeginn sind Deine Leistungen beachtlich :daumen: und die Erholunswoche hört sich gut an.
Seit gestern fühlt sich mein Bein besser an und ich habe heute nach genau 2 Wochen eine Stunde auf dem Ergometer trainieren können, hurra :) . Danach habe ich sofort eine Eisbehandlung gemacht und das tat gut. Trainingstechnisch werde ich häufiger auf dem Ergometer bzw. Crosstrainer steigen und Mitte der Woche den ersten Lauf versuchen. Mein Schuharsenal habe ich aktualisiert, 2 paar Schuhe aussortiert (Ravenna mit 900 km und Stratus mit 850 km) und 2 neue in Betrieb genommen, DS Trainer und Hyper 33. Die leichten Schuhe, Green Silence, Kinvara und Volt 33 werde ich seltener einsetzten und sämtliche Schuhe strammer binden :klatsch: , um die Bewegung in den Schuhen zu reduzieren, ausserdem werde ich versuchen, einseitige Belastungen konsequenter zu vermeiden.
Grüße
Farhad

456
Ziel: In 8 Wochen Marathon in 3h20.

Woche 5: 2 TE, 1 WK, 47 km/Woche.
mDL 11,7 km
2000/3200/2000 @ T-Pace (4:22): 4:20 / 4:22 / 4:21
WK 18,1km ca. 200 Hm 1:23:44

Wochenkommentar: Eine Trainingseinheit musste ich ausfallen lassen, daher nur lausige 47 Wochenkilometer. Den WK bin ich zu schnell angegangen, 4:20er Schnitt konnte nicht gut gehen. So habe ich die erwartete 1h23 mit Mühe ins Ziel gerettet und eine erhoffte 1h22 verpasst. Man kann es nun drehen und wenden wie man will, eine (sub) 3h20 ist keinesfalls realistisch. Die nächste Woche ist die letzte vorm Tapern und die wird da nichts mehr dran rütteln. Ich denke, eine 3h23 könnte machbar sein. Also im 4:50er Schnitt die erste Hälfte anlaufen und sehen was passiert.

Woche 4: 4 TE, 67 km/Woche.
lDL 9,4 km
6x1000 @ I-Pace (4:00-4:05): 4:02 / 3:58 / 3:57 / 3:58 / 4:02 / 4:03
Reg 8,1 km
FSW 35 km

Wochenkommentar: Zur Halbzeit stelle ich fest, dass sich die Trainingstempi bei vergleichbarer Intensität verbessert haben. Die 1000er laufen jetzt auch besser, es würden sicher 7 oder 8 gehen, aber die Füsse vertragen nicht mehr. Der 35er war diesmal bis km 30 locker und flott, dann kam zermürbender Gegenwind. Fazit: die Form ist ansteigend. Am Sonntag steht ein 18k Wettkampf an und danach sollen Schwellenläufe den Feinschliff bringen. Ob das für eine 3h20 reicht? Es bleibt spannend :zwinker5: .

Woche 3: 3 TE, 1 WK, 66 km/Woche.
mDL 11,6 km
HWL 4x400 @ experimental-Pace
FSW 30 km
WK 10km 43:33

Wochenkommentar: Wollte schon immer mal Hügelläufe ins Training einbauen, das Gelände habe ich jetzt dafür. 400 m, 8-9% Steigung. Das Tempo war viel zu schnell und nach 4 Wiederholungen hatte ich die Nase voll. Jugend forscht. Freund HG hat mich zum 10er am Sonntag überredet. Den Langen am Freitag vorzuziehen war keine echt gute Strategie. Erstens ins Gewitter gekommen, was eine unfreiwillige Endbeschleunigung verursachte. Zweitens fehlten dann doch Körner am Sonntag, eine sub-43 hätte ich schon erwartet. So war's vermutlich ein guter flotter Trainingslauf.

Woche 2: 3 TE, 1 Wandern, 60 km/Woche.
fDL 11,6 km
6x1000 @ I-Pace (4:00-4:05): 4:05 / 4:04 / 4:04 / 4:00 / 4:01 / 4:03
FSW: 35 km
Wandern 13,5 km

Wochenkommentar: 1000er liefen perfekt. fDL und 1000er an aufeinanderfolgenden führten zu Beschwerden in den Sprunggelenken. Der 35er daher grenzwertig. Deutliche Besserung durch die Wanderung.

Woche 1: 3 TE, 1 WK, 51 km/Woche.
5x1000 @ I-Pace (4:00-4:05): 3:57 / 4:00 / 4:02 / 4:03 / 4:07
mDL 11,6 km
lDL 12,4 km
WK: 11,7 km, +/- 300 Hm in 54:43

Wochenkommentar: Noch Mühe I-Pace zu treffen, 5 waren genug. WK geht in Ordnung, flach gerechnet etwa 10k@42:30, somit kalkulatorisch 42k < 3h24. Ausdauer könnte also besser sein, geplant sind fünf 35er, auch wenn das jeweils die Hälfte des Wochenpensums ausmacht.
There are no answers. Only choices.

457
Hallo zusammen,
hier ist ja einiges los gewesen in der letzten Woche.
Ich hatte eine Menge Arbeit beruflich und privat, so dass ich das Forum vernachlässigen musste. Aber danke der Nachfrage Christian. Daher hatte ich auch kaum Zeit für Nervosität, die sicherlich langsam kommt.
Danke auch für die Empfehlungen zu meinem Marathontempo. D-Bus‘ 3:09 versuche ich zu unterbieten.
Wenn schon langsam die mittelfristigen Ziele hier ausgepackt werden, will ich nicht nachstehen.
Wie Farhad richtig erkannt hat will ich über kurz oder lang die sub3 schaffen. Sehr wahrscheinlich wird es in Mannheim beim 2. Marathon noch nicht klappten, aber warum nicht danach?

Aber zwischen Wunsch und Realität liegt harte Arbeit. Wie hat Burny mal geschrieben: Per aspera ad astra.
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Oder "Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen."

Womit wir beim Training wären.
Von „optimalen Voraussetzungen“ kann ich bei immer noch 68 kg auf 171cm auch nicht sprechen, aber die Woche war OK mit leider nur 3x Training:
Dienstag 13km @ 4:13, mit nur 80% Puls (neuer Tiefstand). War wieder früh morgens und das Herz kam gar nicht richtig in die Gänge.
Donnerstag 3x 3000m Intervalle, leider nicht auf der Bahn, so dass es über 4 min/km wurden.
Samstag: 35km @ 5:02, die letzten 12 KM EB in 4:20 :D , womit ich mächtig zufrieden bin.
Es hat fast durchgehend geregnet, aber ich hatte 1. neue Schuhe (Pure Flow 3) und zweitens habe ich alles gegeben und mir autosuggestive Motivationssprüche eingeredet wie „Ich bin stark, zäh und ausdauernd“, „The body achieves, what the mind believes“…. Zusätzlich habe ich mir noch visualisiert, wie ich in einem perfekten Laufstil dahinschwebe. Egal wie, mein Körper hat bei der Endbeschleunigung einfach das gemacht, was das Hirn wollte und mir den Schmarn abgenommen :klatsch: :wink: .
Nach dem Lauf gestern dann 10min in die kalte Badewanne zur Regeneration. Hart, aber hilft.

Freue mich, dass es bei allen soweit läuft, besonders bei Christian. Farhad Dir wünsche ich gute Genesung. Ich denke du bekommst das mit deiner Erfahrung in den Griff. Willkommen auch basti!
Dromeus, mach dir wegen dem Wettkampf und ein paar Minuten mehr oder weniger keine Gedanken. Immerhin hast Du die 1:23 ins Ziel gerettet. Das ist doch nicht schlecht, angesichts der Höhenmeter und der Herangehensweise. Wichtiger ist, dass in Mannheim das Wetter mitspielt und es nicht so heiß wird wie letztes Jahr. So ein verregneter Samstag wie gestern wäre mir sehr recht :) Fehlt nur Martin...
Sport frei!
voxel

458
@dude vielleicht ist meine angepeilte Zeit für das Debüt auch etwas naiv. Mein Wettkampf letzte Woche mit 23:42 auf 6km lässt laut diversen Laufrechnern ein sub 3:20 möglich werden.
@farhad gute Besserung! So extrem hatte ich es tatsächlich nicht. Die DS Trainer lauf ich auch. Sonst Brooks Defyance und Nike Lunarglide. Als leichter Überpronierer würde ich mich an die leichten Schuhe die du läufst nicht rantrauen.
Hatte heute einen lockeren leichten 19km Lauf in langsamen 5:30 min/km. War aber seit 8 Wochen der erste lange Lauf ohne meine Schienbeinschmerzen links. War das ein Gefühl!
@Voxel du bist ein Tier! Was du für Geschwindigkeiten läufst! Toll!

459
@ Basti: Willkommen!
@ Farhad: Das hört sich doch an, als seist Du auf dem Weg der Besserung. Freut mich!

farhadsun hat geschrieben:Hallo Markus,
dann musst Du wohl oder übel tapern :D und dann bin ich sehr gespannt auf Deine HM-Zeit.
Joa - heute 11km @ 5:55 min/km. Das war mal sehr entspannend ;-). Für den Rest der Woche ist geplant:

Morgen 11km /w 3km @ MRT
Donnerstag 8km Recovery
Freitag 8km Recovery + Strides
Samstag 6km

Und Sonntag? Tja - ich weiß nich. Tempo is ja eigentlich mehr oder weniger ausgefallen. Werd wohl versuchen, mich zurück zu halten (ich hoffe, das gelingt mir) und mit 4:35 anlaufen. Vielleicht ist sogar das noch zu schnell - aber dann wäre ich schon ein wenig enttäuscht. Wir werden sehen.

Das Wetter soll ganz nett werden. Es bleibt bewölkt (also nicht zu heiß), aber der Dauerregen soll bis dahin aufhören. Zumindest von der Seite droht also kein Ungemach.

Sport frei!

Markus

460
Na dann, alles Gute Markus, und lass es ordentlich krachen.
4.35 finde ich eher konservativ, abee mach mal, du kannst ja immer noch die letzten km so richtig Gas geben. :daumen:
JONNY :winken:

461
Hallo Markus,
frische Beine wären gut, Do 8, Fr 6, Sa 3 könnten dabei helfen. Ich bin ganz sicher, dass Du 4:35 locker darauf hast und 4:30 halte ich für absolut machbar, also 1:35.
PS. Wahrscheinlich geht noch deutlich mehr, aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen :D .
Bei mir geht es zwar voran, aber dass die Sehne so ein Theater machen würde hätte ich nie gedacht. Nun nehme ich seit gestern Cortisontabletten, die ich bis Freitag nehme und anschließend zur Kontrolle gehe. Alle anderen Therapiemaßnahmen laufen weiter.
Ich drücke jetzt schon ganz fest die Daumen für den HM.
Grüße
Farhad

462
Moin Sportfreunde,

ich will's gleich vorweg sagen: Ich war in den letzten zwei Wochen recht Lauffaul.
Hatte im Schnitt 3x/Woche gemütliche Ga1/Ga2 Läufe in der schönen Natur und das ehr nach Lust und Laune. Das alles ohne Uhr und Pulsmesser. Nebenbei noch etwas Krafttraining/Stabi und Radfahren.

Das hab ich ganz bewusst so gemacht. Ich bin weder verletzt noch demotiviert aber ich hatte das Gefühl das der Sport dann tatsächlich zu viel Raum in mein Leben als berufstätiger Vater und Ehemann eingenommen hat.

Ich habe mich daher ganz leicht gebremst um meine Laufziele für dieses Jahr und die nächsten Jahre beständig, gesund, motiviert und entspannt weiter verfolgen zu können und wollen. Ich weiß auch noch nicht ob ich den HM in 1-2 Wochen mache. Das entscheide ich spontan.

Da meine Form seit meinem Laufwiedereinstieg vor 376 Tagen wirklich beständig nach oben geht, werde ich dieses Jahr ohnehin jeden Lauf mit PB beenden und will nichts über's Knie brechen.

Die Vorbereitung auf den MTB Alpencross steht daher jetzt im Fokus. Die 12500hm in 6 Tagen will ich nicht auf dem Zahnfleisch abfahren...

@ Markus: Viel Erfolg! Ich tippe auf 1:32h!
@ Farhad: weiterhin gute Besserung! Wie es aussieht geht's ja voran...

Sport Frei!

Jan

464
bei solchen Fragen wundert mich immer, dass nur auf die Laufzeit eingegángen wird und nicht auf sonstigen Sport oder wie allgemein der sportliche Hintergrund ist.
Wie oft lese ich, zu meinem Frust, "PB 03:10 mit 3 mal Laufen die Woche und max. 60km". Klar, wenn die Person seit Kindheit an viel Sport macht und /oder zu den nur 60km noch vielleicht 200km die Woche Fahrrad fährt oder sonstigen Sport macht.

xx21

466
klar kann es das! Und das gönne ich auch jedem aus ganzem Herzen!

Was ich sagen wollte: Allein die Aussage "mit x mal LAUFEN zu Ziel X...." ist irgendwie irreführend. Das Crosstraining wird dabei gar nicht berücksichtigt.

467
xx21 hat geschrieben:bei solchen Fragen wundert mich immer, dass nur auf die Laufzeit eingegángen wird und nicht auf sonstigen Sport oder wie allgemein der sportliche Hintergrund ist.
Wie oft lese ich, zu meinem Frust, "PB 03:10 mit 3 mal Laufen die Woche und max. 60km". Klar, wenn die Person seit Kindheit an viel Sport macht und /oder zu den nur 60km noch vielleicht 200km die Woche Fahrrad fährt oder sonstigen Sport macht.
ganz eindeutig ist "mit x mal Laufen zu Ziel X..." sicherlich nicht, dennoch werden doch sicherlich von einem Durchschnittsläufer gewisse Quantität und Qualität für eine Zielzeit X physisch verlangt um sowohl die geforderte Ausdauer als auch die Grundschnelligkeit zu erlangen. Wie viel jeder für seine bescheidenen Erfolge machen muss ist dann von viel mehr Faktoren abhängig als x mal Laufen die Woche.

Aber wenn es ums Laufen geht ist der erste logische Anhaltspunkt das Lauftraining.

Ich persönlich halte sehr viel von Crosstraining, bin mir aber absolut sicher dass ich ein gewisses Laufpensum x brauche um sub 3:20 oder sub 3:10 oder so zu laufen.

Wie viele Klimmzüge und Liegestütze jemand nebenbei in der Woche macht oder wie oft man Tischtennis o.Ä. macht, ist doch ehr Nebensache oder?
....so habe ich den Einstieg in den Faden jedenfalls verstanden. Möglicherweise hat er sich im verlauf der letzten 4 Monate auch da hin entwickelt.


Grüße

Jan

469
xx21 hat geschrieben:bei solchen Fragen wundert mich immer, dass nur auf die Laufzeit eingegángen wird und nicht auf sonstigen Sport oder wie allgemein der sportliche Hintergrund ist.
Wie oft lese ich, zu meinem Frust, "PB 03:10 mit 3 mal Laufen die Woche und max. 60km". Klar, wenn die Person seit Kindheit an viel Sport macht und /oder zu den nur 60km noch vielleicht 200km die Woche Fahrrad fährt oder sonstigen Sport macht.

xx21
Wobei in diesem Thread jeder seine anderen Aktivitäten auch aufführt, siehe bitte den ganzen Faden.
Grüße
Farhad

470
@xx21: der Titel des Fadens ist vielleicht missverständlich. Ich wollte damit ja nicht sagen, wie geil ich bin, dass ich sub 3:20h mit "nur" 3-4 Einheiten in der Woche angehen will. Viel mehr, wollte/will ich mich zwar noch verbessern, aber die Zeit dafür ist im Moment etwas knapp.
Ich finde es übrigens cool, wenn jemand sub 3:20h mit fast keinem Training packt. Wenn jemand aber dafür täglich trainieren muss, habe ich davor mindestens genauso viel Respekt!
Ich selbst sehe im Moment bei mir, dass ich mit 3 Einheiten pro Woche nicht vorwärts komme, weil dann die Basis für die Tempoarbeit fehlt und ich sehr verletzungsanfällig werde. Daher werden es bei mir eher 4-5 Einheiten und ich muss sehen, wie ich die Zeit dafür bekomme.
@Markus: viel Erfolg beim HM. 1:32h wäre ja der Hammer, aber sub 1:35h ist auch nicht schlecht.
@voxel: bei 80% HFmax laufe ich so ca. 5:15 min/km - du bist eine Minute schneller. Wahnsinn.
@Farhad: läufst du diese Woche wieder, oder verschiebt sich das weiter
@Martin: denke du bist in ein Land ohne Internet ausgewandert und schlürfst Cocktails an der Strandbar :D

Bei mir war es heute der erste Lauf der Woche. 14km @5;25min/km mit 3 km "volle Pulle". Leider war volle Pulle heute nur 4:36; 4:19; 4:17min/km. Ging irgendwie nix. Das Nix dafür aber schmerzfrei.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 60min

471
Sub 3:20 ist auch mein nächstes Ziel.

Mit 3-4 Einheiten/Woche sehe ich das für mich aber nicht machbar.
Werden eher 5-6 Einheiten mit regelmäßig Stabitraining werden.

Hoffe, dass ich die Umfänge steigern kann ohne in eine Verletzung zu laufen.

Am 28.9 weiß ich mehr :D :
Beste Grüsse

472
Hallo Christian,
Schmerzfreiheit ist das Wichtigste, das Tempo wird noch kommmen.
Ich gehe vorläufig nur auf Fahrradergometer, bis ich richtig schmerzfrei bin. Ich merke leider beim Anheben des linken Fußes immer noch die Sehne. Morgen gehe ich wieder zum freundlichen Kollegen und werde sehen, ob er eine andere Idee hat.
@pyrrhocorrax: Ich werde hoffentlich in Berlin mitlaufen, allerdings wäre ich mittlerweile mit (schmerzfrei) Ankommen und Genießen zufreiden.
Grüße
Farhad

473
Hallo zusammen! Hallo pyrrohorax, schön Dich hier zu lesen! :)

Glückwunsch zu deiner 3:27! Die sub3:20 in Berlin packst Du auch noch…
Würde mich interessieren, was Kraxi Dir für ein Training verordnet hat. Wäre eine Bereicherung für den Thread.

Ich denke, in diesem Thread eint uns alle ein Ziel. Den nächsten Marathon mit neuer PB in sub3:20 zu finishen!
Und es gibt unterschiedliche Voraussetzungen und Wege dahin: Alter, Lebenskilometer, Gene, Gewicht, mentale Härte, Laufökonomie und nicht zuletzt die verfügbare Zeit um nur einige zu nennen.

Bei mir reicht die Zeit maximal für 3, ganz selten mal für 4x die Woche Lauftraining. Diese Woche war ich fleißiger als sonst und habe schon 3x mal trainiert ;-)

Montag 10km @4:06
Dienstag 11 km @ 4:45
Mittwoch 4x2 km Intervalle @ knapp unter 4min
Donnerstag Pause (nur morgens 1x 80 Liegestütze und abends ein wenig Dehnen).

Neu ist, dass ich angefangen habe mich zu dehnen. Das habe ich bisher strikt abgelehnt, aber ich will mal ausprobieren ob mir das was bringt. Ich hab das Gefühl, dass meine Beine an Muskeln zugelegt haben und dass ich beim Dehnen, wie z.B. Hacken ans Gesäß gar nicht mehr so weit komme wie früher.

Für heute ist die härteste Einheit des Countdown geplant, da ich das komplette Wochenende unterwegs bin, kann ich nur heute:
35 km mit 15km Endbeschleunigung!

Muss mich jetzt im Laufe des Tages etwas dafür motivieren, denn ich spüre die ganze Woche schon eine leichte Erkältung und heute morgen hatte ich Halsschmerzen sowie schwere Beine, aber darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. Dieses eine Mal muss ich mich noch quälen.

Danach geht so langsam das Tapering los. Es sind ja nur noch 15 Tage bis zum Marathon. Die Aufregung steigt langsam.
Nächste Woche stehen dann noch ein Tempolauf und Intervalle an, am Wochenende laufe ich nach neuer Greif-Empfehlung nur noch 26-30km entspannt.

Gewicht bleibt derzeit unverändert, bzw. leicht nach oben, liegt ein wenig daran, dass ich momentan viel zu tun habe, da will ich mir wenigstens gutes Essen gönnen.

Die Wettervorhersage, die für die nächsten 14 Tage herrliche Freibadtemperaturen vorhersagt, ärgert mich etwas. Jetzt versuche ich die Zeit noch zu nutzen mich an die Temperaturen zu akklimatisieren. Wenn es aber über 24 Grad werden sollte, dann kann ich gleich ein paar Minuten von der Zielzeit abziehen.

Alles Gute Markus für Sonntag! Bei deiner Basis wirst Du Dein Ziel schon packen!
Jan, dein Alpencross hört sich cool an. Kannst ja dann mal ein paar schöne Bilder reinstellen…
Christian du bist ja auf einem sehr guten und schmerzfreien Weg :daumen: . Wann steht denn erste Wettkampf an zur Formüberprüfung?

Einen schönen Tag noch euch allen, auch Farhad weiterhin gute Heilung...!
Liebe Grüße voxel

474
voxel hat geschrieben:ich spüre die ganze Woche schon eine leichte Erkältung und heute morgen hatte ich Halsschmerzen sowie schwere Beine, aber darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. Dieses eine Mal muss ich mich noch quälen.
Ich will dir nicht reinreden, aber ich finde, man sollte auf solche Anzeichen IMMER Rücksicht nehmen. Es ist ja nicht so, dass mit dieser einen Einheit dein ganzes Trainingskonzept zusammenfällt. Andererseits kannst du dein angeschlagenes Immunsystem damit erst recht stressen. Zink ist übrigens das einzige NEM, das ich immer mal wieder vor (oder auch nach) einem harten Wettkampf mit Erfolg eingesetzt habe.
voxel hat geschrieben:Die Wettervorhersage, die für die nächsten 14 Tage herrliche Freibadtemperaturen vorhersagt, ärgert mich etwas.
Schauen wir mal, die Unwägbarkeiten, sind noch gross.
There are no answers. Only choices.

475
@pyrrhocorrax: Willkommen im Faden. Ich hab Deinen anderen Faden mit großem Interesse gelesen. Ich bin auch Späteinsteiger und gespannt, wie weit ich mich noch verbessern kann. Wir sind auch ähnlich alt, wenn ich das richtig gelesen habe (ich bin Jahrgang 70).

@Farhad: Ruhig Blut, Du machst das genau richtig. Und wenn Du in den nächsten zwei Wochen schmerzfrei wirst, schaffst Du in Berlin auch mehr als "ankommen".

@Christian: Weißt Du schon, wo Du im Herbst startest? Zum Münster-Faden gehts hier entlang. Du scheinst ja erstaunlich schnell wieder in die Gänge zu kommen.
voxel hat geschrieben: Für heute ist die härteste Einheit des Countdown geplant, da ich das komplette Wochenende unterwegs bin, kann ich nur heute:
35 km mit 15km Endbeschleunigung!

Muss mich jetzt im Laufe des Tages etwas dafür motivieren,
Da Du es ja nicht anders willst: QUÄL DICH! Das ist das letzte Mal vorm Marathon. Danach kannst Du Dich zwei Wochen ausruhen - in den zwei Wochen kannst Du ruhig die ein oder andere Einheit ruhiger angehen, wenn Dir danach ist. Aber heute wird noch einmal Gas gegeben! :teufel:

So, heute war lauffrei, die Strides hol ich dann Sonntag beim Auslaufen nach ;-).

Jetzt fang ich mal mit Vorüberlegungen für die restliche Jahresplanung bis September an. So klar ist mir jetzt doch noch nicht, wie ich weiter mache. In zweieinhalb Wochen „muss“ ich nun für 6 Tage in den Urlaub. Da werde ich nicht laufen können/wollen.
Jetzt überlege ich, ob ich an meinem Plan festhalten soll. Der war ja eine Woche nach dem HM etwas ruhiger zu machen und dann in Woche 3 des 18-Wochen-Plans einzusteigen? Oder mache ich jetzt vier Wochen was anderes und steige dann in den 12-Wochen-Plan ein? Beides wären Pfitzinger 88-113km Pläne. Hab ja jetzt seit Mitte Februar den 12-Wochen-Plan gemacht (allerdings "entschärft", oft Tempo-Anteile rausgenommen, wollte ja bewusst erstmal km fressen). Das hat mir ganz gut gefallen. Oder bastel ich mir was ganz anderes? Hm, mal schauen.

Sport frei!
Markus

Edit: Dromeus hat natürlich recht: Voxel, das mit der Erkältung hab ich wohl überlesen. Kann ich nicht einschätzen, wie schlimm das ist - das weißt Du nur selbst. Wenn Du jetzt in den Taper-Modus wechseln willst, ist das sicher ok. Deine Form ist ja top. Da riskierst Du sicher mehr, wenn Du das mit Erkältung durchziehst, als Du gewinnen kannst. Wenn Du das entschärfen willst, weil Du eh was machen willst, würd ich eher die Distanz kürzen, als Tempo rausnehmen.

476
Hallo Dromeus und mvm,
das Leben besteht aus Unwägbarkeiten...
Ich muss mal schauen, wie sich meine Erkälrungsanzeichen im Laufe des Tages entwickeln. Ich fühl mich aber nicht wirklich fit. Denke, dass ich es heute abend trotz allem probiere. Ich habe ja noch 2 Wochen zum Auskurieren.
35km machen mir bei aller Anstrenung an sich keine großen Sorgen mehr, die ziehe ich wohl durch. Aber die Endbeschleunigung ist wirklich eine Quälerei...
Wenn ich die nicht hinbekomme würde ich den Lauf gerne Anfang nächster Woche am Dienstag nochmal nachholen. Anderseits wäre da sowieso ein 15er Tempolauf im MRT geplant. Vielleicht kann ich da auch eine Mischform machen und 25 km Marathontempo machen. Das fände ich sowieso eine spannende Einheit...

Na ja, ich probier was geht und dann habe ich noch Zeit über nächste Woche nachzudenken.

478
Danke Dromeus, Markus und Rudi für die Tipps. Kleine Planänderung, ich hab doch die Möglichkeit morgen abend zu laufen. Dann ziehe ich es morgen durch. Wünsche Euch ein schönes Wochenende!

480
@farhad hoffe, das du die Sache bald ausgestanden hast und es wieder aufwärts geht für dich, gute Besserung!!
@voxel du bist vermutlich sehr talentiert, mit drei Einheiten die Woche solche Zeiten zu laufen, Respekt
@mvm möchte mich meiner physiologischen Grenze soweit annähern wie mit dem derzeitigem Zeitbudget möglich ist. Die Kurve flacht schon ab, aber ich denke, dass es noch schneller geht. :-)

Viel Erfolg allen hier
Beste Grüsse

481
@voxel: 25km MRT im Training würde ich nicht machen. Glaube fast, dass wenn man das packt, dann stimmt was mit dem Marathonrenntempo nicht ;-)
Aber ich kann mich im Training auch nicht so lange quälen.
@Markus: ich drücke die Daumen für morgen.Berichte bitte wie es gelaufen ist.
@Farhad: gute Besserung, ich hoffe es geht bald wieder richtig los für dich.

Heute noch 14,6km@4:54min/km gelaufen und wahrscheinlich war es das dann für diese Woche. Insgesamt nur 40km, aber nächste Woche will ich mindestens 60km machen und die Woche darauf 70km (es sei denn ich mache einen 10er Wettkampf in der Woche).

VG und einen schönen Sonntag
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 60min

482
Dude77 hat geschrieben:@voxel: 25km MRT im Training würde ich nicht machen. Glaube fast, dass wenn man das packt, dann stimmt was mit dem Marathonrenntempo nicht ;-)
Hottenrott/Zülch hatten in ihren Trainingsprogrammen einen "30km Marathonkontrolllauf" am Ende der "speziellen Vorbereitungsperiode", das war 4 Wochen vor dem WK. Ich hab das einmal probiert, NIE MEHR! Und zwei Wochen oder weiniger vor dem WK nen 25er @ Mth-Pace, NO WAY !
There are no answers. Only choices.

483
Hallo,
vielen Dank an alle für die Genseungswünsche, es geht voran, gestern habe ich die ersehnte Spritze bekommen und das tat gut. Eine Woche noch Crosstrainer und dann werde ich ganz langsam einsteigen.
@Christian: Schöne Einheit :daumen: , so soll es weitergehen.
@Markus: Ich wünsche Dir einen flüssigen Lauf sub 1:35 und bin gespannt auf den Bericht :zwinker5: .
@Voxel: Ich hoffe die Erkältung ist vorbei, Deine Form wird ganz unabhängig von der Einheit sehr gut sein, Du sollst nur gesund an den Start gehen und nicht zu viel riskieren :nick: , dann wird eine sub 3:09 (wie viel sub habe ich nicht gesagt :D ) kein problem.
@Dromeus: Für sub 3:20 drücke ich ganz fest die Daumen :winken: .
@Jan und pyrrhocorax: Zeitmanagement und das richtige Setzen der Prioritäten ist das Hauptthema in unserem Faden. Ich muss selbst und ständig arbeiten :P und Frau und Kinder sollenl auch was von mir haben. 7 Laufeinheiten in der Woche kann ich nicht absolvieren.
Schönes Wochenende
Viele Grüße
Farhad

484
farhadsun hat geschrieben:Zeitmanagement und das richtige Setzen der Prioritäten ist das Hauptthema in unserem Faden. Ich muss selbst und ständig arbeiten :P und Frau und Kinder sollenl auch was von mir haben. 7 Laufeinheiten in der Woche kann ich nicht absolvieren.
Farhad
Hallo zusammen,
obiges Zitat ist mir sehr sympathisch, endlich mal ein Faden wo man nicht gleich geächtet oder angegriffen wird, wann man nicht die Zeit für 5-6 Einheiten aufbringen kann. :)
Ich lese schon ein paar Seiten mit (nicht seit Anfang) und werde mich vielleicht ab und an einklinken.
Mein Ziel ist die Vorbereitung auf den Münster Marathon im September...
Viele Grüße, Björn

486
Hallo in die Runde,

tja - das war leider nix heute. 1:38:17. Es gibt auch keine Entschuldigung, ich bin betont langsam losgelaufen, nach nem guten Kilometer hab ich dann auf 4:30 min/km beschleunigt. Das war im nachhinein schneller, als ich durchhalten konnte, aber es war jetzt auch nicht unvernünftig schnell. Ich bin wohl einfach nicht in der Form, in der ich dachte zu sein. Das Ziel 3:20 kann ich wohl erstmal auf 2015 schieben.

Klar isses ne neue PB. Das war aber beim dritten HM überhaupt aber jetzt nicht sooo schwierig. Es überwiegt also im Moment noch der Frust. In der vorletzten Woche hab ich für dieses Jahr 1500km voll gemacht. Und das um ziemlich genau 2 Minuten schneller zu sein, als bei meinem ersten HM überhaupt? Vielleicht überdenke ich das mit dem Aufwand, den ich da treibe auch nochmal ;-)
pyrrhocorax hat geschrieben:Die Kurve flacht schon ab, aber ich denke, dass es noch schneller geht. :-)
Klar flacht die Kurve ab. Das ist ja auch altersunabhängig. Wer mehrere Laufjahre hinter sich hat, hat natürlich sein Potential schon weiter ausgeschöpft, als ein Anfänger.
76er hat geschrieben:Mein Ziel ist die Vorbereitung auf den Münster Marathon im September...
Willkommen Björn - in Münster lauf ich auch. Wird mein zweiter dieses Jahr. Wie oben erwähnt wirds dieses Jahr wohl noch nix mit der 3:20. Aber wir werden sehen. Ich bin da sicher noch öfter.. ;-)

Grüße,
Markus

487
Hallo Markus,
Herzlichen Glückwunsch zur deutlichen Bestzeit :daumen: . Deine vielen Kilometer sind eine fantastische Grundlage für den Marathon. Du hast diese Zeit aus dem Marathontraining gelaufen und Du bist gesund und nicht verletzt und hast sowohl das Training als auch 2 WK's heil überstanden. Ich denke Du darfst sehr zufrieden sein und beruhigt an den Marathon denken.
Ich habe eben nachgesehen und festgestellt, dass ich bei meinen besten HM's in der Rennwoche inklusive HM 52 bzw. 55 km gelaufen bin, also recht wenig. Abgesehen davon hast Du schon in der Vorwoche berichtet, dass die erwartete Erholung nicht eingetreten war.1500 km in viereinhalb Monaten sind schon nicht wenig. Ich denke dass ein zwei lockere Wochen Dich wieder richtig nach vorne bringen werden. Der schnelle HM sollte 3 Wochen vor dem Marathon gelaufen werden und definitiv nicht jetzt. Ich glaube auf jeden Fall an sub 3:20 in Münster.
Viele Grüße
Farhad

488
Wow, ich bin schwer beeindruckt von euren Umfängen! 1500km, Hammer!!
Ich bin 2014 bislang 640km gelaufen und habe als Wettkämpfe "nur" den Hermann und gestern einen 10er bestritten :o
Aber mal Hand aufs Herz: 1500km geht doch nicht mit 3-4 Mal die Woche, oder? (Schockt mich jetzt bitte nicht ;-D)
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

489
76er hat geschrieben:Wow, ich bin schwer beeindruckt von euren Umfängen! 1500km, Hammer!!
Ich bin 2014 bislang 640km gelaufen und habe als Wettkämpfe "nur" den Hermann und gestern einen 10er bestritten :o
Aber mal Hand aufs Herz: 1500km geht doch nicht mit 3-4 Mal die Woche, oder? (Schockt mich jetzt bitte nicht ;-D)
Natürlich geht das und es muss eben so sein. Wenn ich gesund bin laufe ich drei mal die Woche mittags jeweils mindesten 16 km und ab und an sind 3 Alsterunden also 24 km drin, am Sonntag kommt dann der lange Lauf, der dann auch bis 25 und mehr gehen kann, so komme ich auf ca. 75 km in der Woche, sprich 300 km im Monat.

Allerdings komme ich im moment auf genau 0 km die Woche :sauer: .

Grüße
farhad

490
farhadsun hat geschrieben:Du hast diese Zeit aus dem Marathontraining gelaufen und Du bist gesund und nicht verletzt und hast sowohl das Training als auch 2 WK's heil überstanden.
Naja - das stimmt ja nicht ganz. Ich hab zwar n Marathon-Plan gemacht, aber der war jetzt auch zuende. Also zwei ganz normale Taperwochen - die letzte mit 55km (inklusive HM). Aber das ich die Umfänge so problemlos überstanden habe, weiß ich sehr wohl zu würdigen - vor allem, wenn ich lese, wie es Dir grade geht. Mal schauen. Eine Entscheidung ist schon gefallen: ich werde jetzt nicht direkt in den nächsten Plan reinspringen, sondern tatsächlich erstmal ein oder zwei Wochen piano machen.
76er hat geschrieben:1500km geht doch nicht mit 3-4 Mal die Woche, oder?
Nee- ich lauf 5 bis 6 Mal die Woche. Aber ich hab Christians, Farhads und Martins (wo steckt der eigentlich?) Fäden schon letztes Jahr verfolgt und dachte, ich schreib hier trotzdem mit, weil es halt von der Zielzeit passt. Irgendwie hat hier jeder seinen eigenen Ansatz, aber das ist ja auch ganz spannend.

Grüße,
Markus

491
tb15rr hat geschrieben:....das Tempo was du morgen bei der Endbeschleunigung schaffst, wirst du in 2 Wochen auch bis ins Ziel bringen!
Also zeig was du drauf hast :daumen:
Hallo Rudi, hallo an alle! Kurze Info zwischendurch von mir:
Schöner Abschluss der Woche!
Gestern 35 km mit 15km Endbeschleunigung geschafft; alles gegeben der Schnitt der EB war genau 4:1532 min/km :D
Allerdings waren super Bedingungen vorhanden, 20 Grad und flache Strecke.
Noch 13 Tage und 54 Minuten bis zum Marathon...

492
Hallo voxel,
das ist ja super gelaufen. Du kannst Dich offenbar sowohl im Training als auch im WK ausbelasten. Aber da Rudi Dich wieder treiben wird werde ich den Ermahner spielen und 4:15-er Pace für den Marathon als ein Tick zu schnell sehen, da die Umfänge überschauber gewesen sind. Allerdings müsste für Dich in dieser Form die Zeit, die Du für Rudi vorhergesagt hattest, also 3:03, absolut machbar sein.
@Markus: Zwei Wochen tapern ist gut, aber 6 Wochen gezieltes HM Training mit weniger Umfang und mehr Tempotraining kann dadurch nicht ersetzt werden. Fuß von Gas wegnehmen wird Dir definitiv gut tun.
Apropos Martin, ich hoffe wirklich es geht ihm gut, weil er auch auf PN nicht reagiert hat.
Grüße
Farhad

493
@Markus: erste einmal herzlichen Glückwunsch zur PB! Auch wenn du nicht ganz zufrieden bist, ist das eine gute Zeit. Deine hohen Umfänge sind dazu eine optimale Basis für den Marathon.Wenn du, was Tempo angeht, progressiv vorgehst, dann wird die 3:20h von dir pulverisiert - da bin ich mir sicher.
Wie waren denn die Durchgangszeiten? Ab wann konntest du das Tempo nicht mehr halten? Und hast du dich ins Ziel geschleppt,oder ging es ganz am Ende wieder?
So ein Wettkampf ist auch immer Kopfsache und Tagesform. Ich denke, dass du jetzt schon deutlich mehr drauf hast als 1:38h. Rechnerisch brauchst du eine 1:35h um 3:20h im Marathon zu packen.

@voxel: Hammer Einheit - du bist in einer bestechenden Form. Das hat aber schon jeder gewusst hier. :D
Ich laufe wahrscheinlich nächsten Sonntag einen Zehner. Ziel Sub 42min - das ist recht ambitioniert...

VG und eine schöne Woche
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 60min

494
Hallo Markus,

schreib mal wie sich die 1500KM zusammensetzen... vielleicht machst zu viel Masse anstatt Klasse, sprich Tempoeinheiten?!

Hallo Voxel,geht doch :daumen:

495
Guten Morgen zusammen :) , willkommen Björn!

Wie gestern geschrieben war am Wochenende der letzte lange harte Lauf vorm Marathon am Ende der 6. Woche des Greif Countdowns. Zeit für ein kleines persönliches Resümee zum Countdown. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.

Ich denke der Greif Countdown kann ein geeignetes Mittel sein sich auf einen Marathon vorzubereiten, wenn man nur wenig Trainingszeit hat und bereit / in der Lage ist Tempo zu machen. Mit 8 Wochen ist er nicht so lang wie klassische Programme und hält so die Motivation und Intensität hoch. Dazu tragen auch die einfachen und sich wiederholenden bzw. steigernden Einheiten bei. Im Prinzip kann man den ganzen Plan in wenigen Sätzen zusammenfassen:

Es sind drei Qualitätsläufe die Woche.
1x 15 km im Marathontempo (MRT), im wöchentlichen Wechsel mit 10 km im MRT -10sec.
1x Langer Lauf 35km mit stetig zunehmender Endbeschleunigung (3-15km im MRT)
1x Intervalle, wahlweise 6x 1000er, 4x 2000er oder 3x 3000er. Mit -30s -15s unter MRT.
Das war es schon. Zusätzlich sieht der Plan noch regenerative Dauerläufe vor, die ich weitgehend weggelassen habe.

Ich habe mittlerweile auch den Daniels gelesen. Er hat das ganze Thema wissenschaftlich strukturiert ausgearbeitet und mit der VDOT Einteilung ist ihm eine tolle Kennzahl gelungen, an der man sich ausrichten kann. Wie schon mal geschrieben sprechen mich seine Pläne allerdings nicht so an. Ich finde sie etwas complicated…

Zurück zum Countdown. In dieser Woche sind noch einmal 1000er Intervalle und ein Formüberprüfungslauf auf 15km vorgesehen. Die werde ich beide voraussichtlich in der Mittagspause Dienstag und Donnerstag machen, um die Mittagshitze zur Akklimatisierung zu nutzen. Es sollen 29 Grad werden. :sauer: Am Wochenende dann noch ein lockerer reduzierter langer Lauf mit etwa 26-30km und die nächste Woche kurze Läufe im Marathontempo.

Jetzt schaue ich nochmal wie der 15er klappt und wie sich das Wetter entwickelt, dann lege ich mein Marathontempo endgültig fest, aber die 4:15min sind schon sehr, sehr verlockend... :zwinker2: Wenn ich die nur auf der ganzen Strecke, insbesondere bei Hitze UND auf der 2maligen Überquerung der 1,5km langen Kurt-Schumacher Brücke halten könnte…

Mein Gewicht stagniert weiterhin, bzw. geht leicht nach oben. Ich habe mir vorgenommen, diese Woche noch einmal zu nutzen um die 67 Kg vor dem Komma stehen zu haben. Ziel wäre, bis zum Wochenende auf 67,5 KG und damit BMI von 23,1 zu kommen. Wird schwer.
Weiterhin will ich mich noch ein bisschen zum Thema Tapering, Wettkampfstrategie, Stoffwechsel/Ernährung etc. einlesen um damit vielleicht noch ein Minütchen Zeit rauszuholen. Tipps hier sind ausdrücklich erwünscht und von allgemeinem Interesse.

@Dromeus, wie lief deine 6 Woche?
@Christian: Viel Spaß beim 10er Training! Was machst Du vorher noch für Einheiten? 6-8x1000er am Dienstag im 10er Zieltempo könnten noch mal was bringen und geben Dir eine Indikation für das was möglich ist.
@Markus: Mich würde Deine Aufteilung der Km auch mal interessieren.
@Farhad: Dass Martin sich nicht meldet ist in der Tat merkwürdig. Hoffe, dass man sich keine Sorgen machen braucht.

Fröhliches Training!
Grüße voxel

496
@voxel: Schöne Trainingsleistungen :daumen:
voxel hat geschrieben: Zurück zum Countdown. In dieser Woche sind noch einmal 1000er Intervalle und ein Formüberprüfungslauf auf 15km vorgesehen. Die werde ich beide voraussichtlich in der Mittagspause Dienstag und Donnerstag machen, um die Mittagshitze zur Akklimatisierung zu nutzen. Es sollen 29 Grad werden. :sauer: Am Wochenende dann noch ein lockerer reduzierter langer Lauf mit etwa 26-30km und die nächste Woche kurze Läufe im Marathontempo.
Bzgl. dieser Woche könntest du nochmal einen Blick auf die "neue" Version werfen, die ich hier vor einiger Zeit erwähnt habe. Für den letzten "langen" Lauf hast du sie ja bereits übernommen (Kürzung auf ~26k). Übersetzt auf deine Trainingstage hieße das dann:
Di.: 17k @MRT
Do.: 3k - 5k - 7k @MRT mit 1k bzw. 1,5k TP

Einen riesigen Unterschied wird es zwar nicht machen, aber du kannst ja mal darüber nachdenken.

497
voxel hat geschrieben:Gestern 35 km mit 15km Endbeschleunigung geschafft; alles gegeben der Schnitt der EB war genau 4:1532 min/km :D
Hammer! Geile Einheit - so muss das sein. jetzt halte Dich die letzten 2 Wochen aber wirklich zurück. Ein paar kurze (!!!) Tempospritzen und viel Ruhe - dann rockst Du das. Allerdings sehe ich das ähnlich wie Farhad - ne niedrige 3:05, schneller würde ich nicht anlaufen. So schnell geben wir Dich noch nicht ab an den sub 3 Faden :wink:
Dude77 hat geschrieben:Ich laufe wahrscheinlich nächsten Sonntag einen Zehner. Ziel Sub 42min - das ist recht ambitioniert...
Ich hoffe, dass das ne gute Idee ist, so kurz nach Deiner Verletzung. Aber da merkst Du wohl selbst am besten, was Du verträgst. Prinzipiell habe ich am WE gemerkt, dass WKs laufen immer ne gute Sache ist. Ich werd jetzt mal versuchen, häufiger was einzustreuen, um mehr Gefühl für die WK-Situation zu bekommen und besser zu lernen, mich einzuschätzen und einzuteilen.
Dude77 hat geschrieben:Wie waren denn die Durchgangszeiten? Ab wann konntest du das Tempo nicht mehr halten? Und hast du dich ins Ziel geschleppt,oder ging es ganz am Ende wieder?
Die Grafik ist vielleicht nicht soo aussagekräftig, weil der Kurs leicht wellig war (aber keine schlimmen Steigungen). Gefühlt bin ich bei km 14 eingebrochen. Obwohl es im Ziel wieder ging, konnte ich auch kein Tempo wieder aufnehmen - da hat dann der "Central Governor" wohl zu gemacht;-). Das sieht man auch sehr schön an der Pulskurve, die fällt zum Ende hin ab. Wohl auch ein deutliches Zeichen, dass ich einfach zu schnell gestartet bin:
tb15rr hat geschrieben:schreib mal wie sich die 1500KM zusammensetzen... vielleicht machst zu viel Masse anstatt Klasse,
Ja - das war ja auch der Plan. Dass ich jetzt erstmal die Umfänge hochschraube, um dann ins gezielte Training für den Herbstmarathon einzusteigen. Ich hab schon zwischendurch mal Tempo gemacht, nur wenn es mir zuviel wurde, hab ich das Tempo zugunsten der Umfänge reduziert und nicht andersrum. Ich war gestern nur etwas enttäuscht, dass die Umfänge alleine nicht schon einen stärkeren Effekt hatten.

Aber gut, ich bin ja lernfähig. Ab jetzt wird mehr Tempo gebolzt und vor allem werde ich versuchen, öfter mal einen WK einzustreuen. Eigentlich wollte ich mich da ja aufs nötigste begrenzen, aber ich sehe ja, dass es nötig ist. Das beste Training ist halt immer noch der Wettkampf.

In diesem Sinne: Sport frei!

Markus

498
Moin zusammen :-)

Ich hab mal ein paar Fragen zu eurem Training (als Info: ich trainiere in Anlehnung an Daniels, aber mit weniger Umfang/Erholungseinheiten):

Wenn ihr einen Rennen hattet, passt ihr danach eure Trainingspaces direkt an den aktuellen Leistungsstand an?
Wenn ja, auch wenn es nur ein 10km WK war?

Ihr macht ja auch Einheiten ala 15k in Marathon-Tempo - wie fühlt ihr euch danach? Platt oder spult ihr das easy runter?

Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich meine Trainingspaces leicht anziehen sollte. Bin Samstag auf 10k 40:3x gelaufen... Macht halt "nur" ein paar Sekunden für die Paces aus, aber immerhin...

Leider fehlt mir ein Langstreckenrennergebnis. Außer Hermann in 2:29, aber das Training war recht verkorkst, selbst für meine Verhältnisse ;-)

Viele Grüße,
Björn

499
76er hat geschrieben: Wenn ihr einen Rennen hattet, passt ihr danach eure Trainingspaces direkt an den aktuellen Leistungsstand an?
Wenn ja, auch wenn es nur ein 10km WK war?
...
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich meine Trainingspaces leicht anziehen sollte. Bin Samstag auf 10k 40:3x gelaufen... Macht halt "nur" ein paar Sekunden für die Paces aus, aber immerhin...
Glückwunsch - saubere Leistung!

Ich pass meine Paces immer an, wenn ich n neues Ergebniss habe. Allerdings bin ich bislang so selten WK gelaufen, dass ich dieses Frühjahr ein wenig "raten" musste, wie ich laufen soll. Aber wen es nur ein paar Sekunden sind, wird das auch nicht sooo wichtig sein, oder? Ich treff im Training selten die Zeiten auf die Sekunde genau. Liegt aber auch da dran, dass ich auch IV nicht auf ner Bahn laufe.
76er hat geschrieben:Ihr macht ja auch Einheiten ala 15k in Marathon-Tempo - wie fühlt ihr euch danach? Platt oder spult ihr das easy runter
Ich würde jetzt mal sagen angenehm hart bis anstrengend. Wenn Du die "easy runter spulst" stimmt irgendwas mit dem Marathon-Tempo nicht :teufel:

Grüße,
Markus

500
voxel hat geschrieben:Zeit für ein kleines persönliches Resümee zum Countdown. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Klingt sehr interessant - bin ja grad dabei meine Planung bis September zu überdenken.
voxel hat geschrieben:Die werde ich beide voraussichtlich in der Mittagspause Dienstag und Donnerstag machen, um die Mittagshitze zur Akklimatisierung zu nutzen.
Guter Plan, aber schalt auch zurück, wenns zu arg wird.
voxel hat geschrieben: Ich habe mir vorgenommen, diese Woche noch einmal zu nutzen um die 67 Kg vor dem Komma stehen zu haben. Ziel wäre, bis zum Wochenende auf 67,5 KG und damit BMI von 23,1 zu kommen. Wird schwer.
Mach das - grade, wenn Du jetzt reduzierst, achte darauf, Dich mit dem Essen noch anderthalb Wochen zurück zu halten. Ich hab mein Gewicht die letzten zwei Wochen nicht in den Griff gehabt und das war einfach ne unnötige zusätzliche Belastung. Klar brauchst Du jetzt auch nicht hungern - Du sollst Dich ja erholen. Aber wenn Du isst wie bislang und das Training reduzierst, nimmst Du halt zu, und das ist meiner Meinung nach jetzt auch nicht nötig.

Gruß,
Markus
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“