dann musst Du wohl oder übel tapern

@Dromeus und voxel: Ich hoffe bei Euch läuft es rund und ihr berichtet bald Gutes.
@Jan: Hast Du schon die gewünschten WK's gefunden?
Grüße
Farhad
Joa - heute 11km @ 5:55 min/km. Das war mal sehr entspannend ;-). Für den Rest der Woche ist geplant:farhadsun hat geschrieben:Hallo Markus,
dann musst Du wohl oder übel tapernund dann bin ich sehr gespannt auf Deine HM-Zeit.
ganz eindeutig ist "mit x mal Laufen zu Ziel X..." sicherlich nicht, dennoch werden doch sicherlich von einem Durchschnittsläufer gewisse Quantität und Qualität für eine Zielzeit X physisch verlangt um sowohl die geforderte Ausdauer als auch die Grundschnelligkeit zu erlangen. Wie viel jeder für seine bescheidenen Erfolge machen muss ist dann von viel mehr Faktoren abhängig als x mal Laufen die Woche.xx21 hat geschrieben:bei solchen Fragen wundert mich immer, dass nur auf die Laufzeit eingegángen wird und nicht auf sonstigen Sport oder wie allgemein der sportliche Hintergrund ist.
Wie oft lese ich, zu meinem Frust, "PB 03:10 mit 3 mal Laufen die Woche und max. 60km". Klar, wenn die Person seit Kindheit an viel Sport macht und /oder zu den nur 60km noch vielleicht 200km die Woche Fahrrad fährt oder sonstigen Sport macht.
Wobei in diesem Thread jeder seine anderen Aktivitäten auch aufführt, siehe bitte den ganzen Faden.xx21 hat geschrieben:bei solchen Fragen wundert mich immer, dass nur auf die Laufzeit eingegángen wird und nicht auf sonstigen Sport oder wie allgemein der sportliche Hintergrund ist.
Wie oft lese ich, zu meinem Frust, "PB 03:10 mit 3 mal Laufen die Woche und max. 60km". Klar, wenn die Person seit Kindheit an viel Sport macht und /oder zu den nur 60km noch vielleicht 200km die Woche Fahrrad fährt oder sonstigen Sport macht.
xx21
Ich will dir nicht reinreden, aber ich finde, man sollte auf solche Anzeichen IMMER Rücksicht nehmen. Es ist ja nicht so, dass mit dieser einen Einheit dein ganzes Trainingskonzept zusammenfällt. Andererseits kannst du dein angeschlagenes Immunsystem damit erst recht stressen. Zink ist übrigens das einzige NEM, das ich immer mal wieder vor (oder auch nach) einem harten Wettkampf mit Erfolg eingesetzt habe.voxel hat geschrieben:ich spüre die ganze Woche schon eine leichte Erkältung und heute morgen hatte ich Halsschmerzen sowie schwere Beine, aber darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. Dieses eine Mal muss ich mich noch quälen.
Schauen wir mal, die Unwägbarkeiten, sind noch gross.voxel hat geschrieben:Die Wettervorhersage, die für die nächsten 14 Tage herrliche Freibadtemperaturen vorhersagt, ärgert mich etwas.
Da Du es ja nicht anders willst: QUÄL DICH! Das ist das letzte Mal vorm Marathon. Danach kannst Du Dich zwei Wochen ausruhen - in den zwei Wochen kannst Du ruhig die ein oder andere Einheit ruhiger angehen, wenn Dir danach ist. Aber heute wird noch einmal Gas gegeben!voxel hat geschrieben: Für heute ist die härteste Einheit des Countdown geplant, da ich das komplette Wochenende unterwegs bin, kann ich nur heute:
35 km mit 15km Endbeschleunigung!
Muss mich jetzt im Laufe des Tages etwas dafür motivieren,
Hottenrott/Zülch hatten in ihren Trainingsprogrammen einen "30km Marathonkontrolllauf" am Ende der "speziellen Vorbereitungsperiode", das war 4 Wochen vor dem WK. Ich hab das einmal probiert, NIE MEHR! Und zwei Wochen oder weiniger vor dem WK nen 25er @ Mth-Pace, NO WAY !Dude77 hat geschrieben:@voxel: 25km MRT im Training würde ich nicht machen. Glaube fast, dass wenn man das packt, dann stimmt was mit dem Marathonrenntempo nicht ;-)
Hallo zusammen,farhadsun hat geschrieben:Zeitmanagement und das richtige Setzen der Prioritäten ist das Hauptthema in unserem Faden. Ich muss selbst und ständig arbeitenund Frau und Kinder sollenl auch was von mir haben. 7 Laufeinheiten in der Woche kann ich nicht absolvieren.
Farhad
Klar flacht die Kurve ab. Das ist ja auch altersunabhängig. Wer mehrere Laufjahre hinter sich hat, hat natürlich sein Potential schon weiter ausgeschöpft, als ein Anfänger.pyrrhocorax hat geschrieben:Die Kurve flacht schon ab, aber ich denke, dass es noch schneller geht. :-)
Willkommen Björn - in Münster lauf ich auch. Wird mein zweiter dieses Jahr. Wie oben erwähnt wirds dieses Jahr wohl noch nix mit der 3:20. Aber wir werden sehen. Ich bin da sicher noch öfter.. ;-)76er hat geschrieben:Mein Ziel ist die Vorbereitung auf den Münster Marathon im September...
Natürlich geht das und es muss eben so sein. Wenn ich gesund bin laufe ich drei mal die Woche mittags jeweils mindesten 16 km und ab und an sind 3 Alsterunden also 24 km drin, am Sonntag kommt dann der lange Lauf, der dann auch bis 25 und mehr gehen kann, so komme ich auf ca. 75 km in der Woche, sprich 300 km im Monat.76er hat geschrieben:Wow, ich bin schwer beeindruckt von euren Umfängen! 1500km, Hammer!!
Ich bin 2014 bislang 640km gelaufen und habe als Wettkämpfe "nur" den Hermann und gestern einen 10er bestritten :o
Aber mal Hand aufs Herz: 1500km geht doch nicht mit 3-4 Mal die Woche, oder? (Schockt mich jetzt bitte nicht ;-D)
Naja - das stimmt ja nicht ganz. Ich hab zwar n Marathon-Plan gemacht, aber der war jetzt auch zuende. Also zwei ganz normale Taperwochen - die letzte mit 55km (inklusive HM). Aber das ich die Umfänge so problemlos überstanden habe, weiß ich sehr wohl zu würdigen - vor allem, wenn ich lese, wie es Dir grade geht. Mal schauen. Eine Entscheidung ist schon gefallen: ich werde jetzt nicht direkt in den nächsten Plan reinspringen, sondern tatsächlich erstmal ein oder zwei Wochen piano machen.farhadsun hat geschrieben:Du hast diese Zeit aus dem Marathontraining gelaufen und Du bist gesund und nicht verletzt und hast sowohl das Training als auch 2 WK's heil überstanden.
Nee- ich lauf 5 bis 6 Mal die Woche. Aber ich hab Christians, Farhads und Martins (wo steckt der eigentlich?) Fäden schon letztes Jahr verfolgt und dachte, ich schreib hier trotzdem mit, weil es halt von der Zielzeit passt. Irgendwie hat hier jeder seinen eigenen Ansatz, aber das ist ja auch ganz spannend.76er hat geschrieben:1500km geht doch nicht mit 3-4 Mal die Woche, oder?
Hallo Rudi, hallo an alle! Kurze Info zwischendurch von mir:tb15rr hat geschrieben:....das Tempo was du morgen bei der Endbeschleunigung schaffst, wirst du in 2 Wochen auch bis ins Ziel bringen!
Also zeig was du drauf hast![]()
Bzgl. dieser Woche könntest du nochmal einen Blick auf die "neue" Version werfen, die ich hier vor einiger Zeit erwähnt habe. Für den letzten "langen" Lauf hast du sie ja bereits übernommen (Kürzung auf ~26k). Übersetzt auf deine Trainingstage hieße das dann:voxel hat geschrieben: Zurück zum Countdown. In dieser Woche sind noch einmal 1000er Intervalle und ein Formüberprüfungslauf auf 15km vorgesehen. Die werde ich beide voraussichtlich in der Mittagspause Dienstag und Donnerstag machen, um die Mittagshitze zur Akklimatisierung zu nutzen. Es sollen 29 Grad werden.Am Wochenende dann noch ein lockerer reduzierter langer Lauf mit etwa 26-30km und die nächste Woche kurze Läufe im Marathontempo.
Hammer! Geile Einheit - so muss das sein. jetzt halte Dich die letzten 2 Wochen aber wirklich zurück. Ein paar kurze (!!!) Tempospritzen und viel Ruhe - dann rockst Du das. Allerdings sehe ich das ähnlich wie Farhad - ne niedrige 3:05, schneller würde ich nicht anlaufen. So schnell geben wir Dich noch nicht ab an den sub 3 Fadenvoxel hat geschrieben:Gestern 35 km mit 15km Endbeschleunigung geschafft; alles gegeben der Schnitt der EB war genau 4:1532 min/km![]()
Ich hoffe, dass das ne gute Idee ist, so kurz nach Deiner Verletzung. Aber da merkst Du wohl selbst am besten, was Du verträgst. Prinzipiell habe ich am WE gemerkt, dass WKs laufen immer ne gute Sache ist. Ich werd jetzt mal versuchen, häufiger was einzustreuen, um mehr Gefühl für die WK-Situation zu bekommen und besser zu lernen, mich einzuschätzen und einzuteilen.Dude77 hat geschrieben:Ich laufe wahrscheinlich nächsten Sonntag einen Zehner. Ziel Sub 42min - das ist recht ambitioniert...
Die Grafik ist vielleicht nicht soo aussagekräftig, weil der Kurs leicht wellig war (aber keine schlimmen Steigungen). Gefühlt bin ich bei km 14 eingebrochen. Obwohl es im Ziel wieder ging, konnte ich auch kein Tempo wieder aufnehmen - da hat dann der "Central Governor" wohl zu gemacht;-). Das sieht man auch sehr schön an der Pulskurve, die fällt zum Ende hin ab. Wohl auch ein deutliches Zeichen, dass ich einfach zu schnell gestartet bin:Dude77 hat geschrieben:Wie waren denn die Durchgangszeiten? Ab wann konntest du das Tempo nicht mehr halten? Und hast du dich ins Ziel geschleppt,oder ging es ganz am Ende wieder?
Ja - das war ja auch der Plan. Dass ich jetzt erstmal die Umfänge hochschraube, um dann ins gezielte Training für den Herbstmarathon einzusteigen. Ich hab schon zwischendurch mal Tempo gemacht, nur wenn es mir zuviel wurde, hab ich das Tempo zugunsten der Umfänge reduziert und nicht andersrum. Ich war gestern nur etwas enttäuscht, dass die Umfänge alleine nicht schon einen stärkeren Effekt hatten.tb15rr hat geschrieben:schreib mal wie sich die 1500KM zusammensetzen... vielleicht machst zu viel Masse anstatt Klasse,
Glückwunsch - saubere Leistung!76er hat geschrieben: Wenn ihr einen Rennen hattet, passt ihr danach eure Trainingspaces direkt an den aktuellen Leistungsstand an?
Wenn ja, auch wenn es nur ein 10km WK war?
...
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich meine Trainingspaces leicht anziehen sollte. Bin Samstag auf 10k 40:3x gelaufen... Macht halt "nur" ein paar Sekunden für die Paces aus, aber immerhin...
Ich würde jetzt mal sagen angenehm hart bis anstrengend. Wenn Du die "easy runter spulst" stimmt irgendwas mit dem Marathon-Tempo nicht76er hat geschrieben:Ihr macht ja auch Einheiten ala 15k in Marathon-Tempo - wie fühlt ihr euch danach? Platt oder spult ihr das easy runter
Klingt sehr interessant - bin ja grad dabei meine Planung bis September zu überdenken.voxel hat geschrieben:Zeit für ein kleines persönliches Resümee zum Countdown. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Guter Plan, aber schalt auch zurück, wenns zu arg wird.voxel hat geschrieben:Die werde ich beide voraussichtlich in der Mittagspause Dienstag und Donnerstag machen, um die Mittagshitze zur Akklimatisierung zu nutzen.
Mach das - grade, wenn Du jetzt reduzierst, achte darauf, Dich mit dem Essen noch anderthalb Wochen zurück zu halten. Ich hab mein Gewicht die letzten zwei Wochen nicht in den Griff gehabt und das war einfach ne unnötige zusätzliche Belastung. Klar brauchst Du jetzt auch nicht hungern - Du sollst Dich ja erholen. Aber wenn Du isst wie bislang und das Training reduzierst, nimmst Du halt zu, und das ist meiner Meinung nach jetzt auch nicht nötig.voxel hat geschrieben: Ich habe mir vorgenommen, diese Woche noch einmal zu nutzen um die 67 Kg vor dem Komma stehen zu haben. Ziel wäre, bis zum Wochenende auf 67,5 KG und damit BMI von 23,1 zu kommen. Wird schwer.
Zurück zu „Laufsport allgemein“